Feliks Euforia Evo - Gänsehaut

Feliks Euforia Evo - Gänsehaut

Feliks Audio ist eine feine Manufaktur in Polen, welche sich seit 20 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigsten Röhren-Kopfhörerverstärkern spezialisiert hat.
Der Euforia Evo ist die neueste Entwicklung von Feliks, welche wie das Vorgängermodell Euforia auf dem "Single Endet OTL-Prinzip" (OTL > Übertragerlose Schaltung) basiert, aber in vielen Details überarbeitet und verbessert wurde..

Zur Sache Schätzchen..
Nachdem der hübsche Feliks zwei Tage Einspielzeit hinter sich gebracht hat, sollte er nun zeigen was er kann.
Als Quelle muß mein Arbeits-PC herhalten, welcher die Digitaldaten von Qobuz per USB zum hervorragenden Questyle CMA Fifteen DAC-Vorverstärker schaufelt und dann über Silberdrähte analog zum Feliks. 
Also flink meinen Lieblings-Kopfhörer, den charmanten Meze Empyrean Magnetostaten herausgesucht, und mangels symmetrischem Kabel per Klinke an den Euforia geklemmt.
Sofort fand ich mich im siebten Himmel des Kopfhörerns wieder..
Ich hatte eigentlich erwartet, daß das Gespann aus Feliks und dem ohnehin schon etwas schmeichelnden Meze klanglich in einem Wattebausch endet, aber dem ist absolut nicht so. Erstaunlich linear..
Trotz des erwartet harmonischen Tubesounds spielt der Euforia unglaublich detailverliebt und zeichnet auch größte Räume realistisch weit mit den letzten Transienten und Nachhall. 
Und die vielen Röhrenamps anhängenden Verfärbungen ? Nö, nicht vorhanden ! 
Auch die Stimmwiedergabe gelingt dem Röhrenpedanten auf allerhöchstem Niveau.
Der Feliks ist nicht der kräftigste Amp seiner Gattung, weiß aber dennoch in Sachen Dynamik zu überzeugen.
Eventuell wird diese Kombi Freunden der "schlanken und messerscharf sezierenden" Klangwiedergabe weniger gefallen, obwohl ich auch diesen Menschen ein kurzes Reinhören empfehle.
(Die Wahrscheinlichkeit, daß der Funke überspringt, ist groß.)
Meine Musiksammlung ist sehr weitläufig und ich möchte nicht nur an wenigen audiophilen Highlights meine Freude haben. Der Feliks liefert das !
Leider ist die Kopfhörerabteilung in unserem neuen Dorfstudio noch etwas unterbelichtet, so konnte ich den kritischen Hifiman Susvara noch nicht im Gespann testen. (Was ich selbstverständlich noch nachholen werde.)
Aber den ebenfalls sehr leistungshungrigen Hifiman Arya weiß der Feliks zu betreiben.
Ok, Techno-Fans und passionierten Paukenspielern würde ich diese Kombi nicht empfehlen, und die Kraft und Dynamik des doppelt so teuren Cayin HA-300 liefert der Feliks auch nicht. 
Aber wir wollen hier nicht Äpfel mit Birnen vergeichen. 

In seiner Preisklasse ist der Feliks Euforia Evo mein neuer Favorit !

Mal schauen ob er auch als Vorverstärker in einer Lautsprecher-Anlage taugt.
Und mit anderen Röhren lässt sich auch noch viel experimentieren ;-)

Weitere Informationen zu Feliks Audio

Kommentare (0)

Schreiben Sie ein Kommentar

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>