Die Maße eines Lautsprechers haben wenig mit der Qualität zu tun.
Abhängig von der gehörten Musikrichtung und der vorhandenen Raumakustik-und Größe lässt sich mit hochwertigen Kompakt-Lautsprechern häufig sogar ein besserer Klang erreichen als mit großen Standlautsprechern.
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher, A&V-Mini-LS-Klangtip !
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Schlichtheit ist eine Qualität Wenige und gut gemachte Teile. Das ist eines der Geheimnisse der Produktreihe saxo. Wenn es um die Langlebigkeit der Lautsprecher geht, sind die Vorteile von Schlichtheit offensichtlich. Zudem sorgt Schlichtheit jedoch auch für einen deutlich besseren Klang. Kraftvolle Bässe aus kleinen Lautsprechern Die kleinen und speziell angefertigten Basslautsprecher sorgen für einen kraftvollen Sound, den man sonst eher von größeren Lautsprechern gewohnt ist. Hier setzt SA voll auf Technologie. Moderne Technik füllt den ganzen Raum mit Sound Eine der Neuheiten unserer saxo-Lautsprecher ist die spezielle DXT-Linse im Bereich des Hochtöners. Das patentierte Design sorgt dafür, dass der Raum besser mit Schallwellen versorgt wird. Der Vorteil von DXT ist offensichtlich. Gehen Sie im Wohnzimmer umher und genießen Sie es, die Musik an jeder Stelle hören zu können. Von Experten gemacht Es gibt viele Lautsprecher zu günstigen Preisen, aber die wenigsten Hersteller stehen dafür mit ihrem Namen ein. Bei saxo ist das anders. Hinter saxo steckt Chefdesigner Ole Witthøft, der schon seit 1984 Lautsprecher entwickelt. Außerdem gehören zu unserem Team nicht nur drei Akustik- und Mechanikingenieure, sondern auch besonders vertrauenswürdige Mitarbeiter von SA, die unsere Produkte auf Herz und Nieren testen. Diese Gruppe aus dänischen Spezialisten hat schon viele preisgekrönte Lautsprecher entwickelt. Das hören Sie klar und deutlich, wenn Sie Ihren saxo einschalten. Technische Daten Abmessungen (BxHxT) cm: 13 x 25 x 20 Empfohlene Verstärker: Mind. 30 Watt Aufstellung: Regal, Ständer, Wandhalter Belastbarkeit: 120 Watt Frequenzumfang: (+/- 3 dB): 60 – 25.000 Hz Impedanz: 4-8 ohm
399,00 €*
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit ihren sanft geschwungenen und hochglänzend lackierten Aluminiumgehäusen integrieren sie sich perfekt in jeden Wohnraum – und zeigen sich dabei wahlweise unverhüllt mit mattschwarz beschichteten Schallwänden oder hoch geschlossen mit bündig ins Gehäuse eingepassten Abdeckungen.Ein optimal aufeinander abgestimmtes Zweiwegesystem verhilft den kompakten Lautsprechern zu einer exzellenten Klangqualität: Ein 100 mm großer Tiefmitteltöner mit der DALI-exklusiven Holzfaser-Membran und eine 20 mm große Gewebekalotte, deren Frequenzgang weit über das hörbare Spektrum hinausreicht, garantieren eine überaus natürliche und präzise sowie dynamische und detailreiche Wiedergabe sowohl von Musik als auch Filmsoundtracks. Dabei verhindert das besonders steife Alu-Gehäuse störende akustische und mechanische Resonanzen.Ob als Satellit in einem 5.1-Set, als Bestandteil eines klangvollen 2.1- oder 2.0-Stereosystems oder als Erweiterung einer bestehenden FAZON Surround-Anlage – die winzige DALI FAZON MIKRO überzeugt mit außergewöhnlich flexiblen Einsatz- und Aufstellungsmöglichkeiten und einem außergewöhnlich erwachsenen Klang.Zum Lieferumfang gehört eine Multifunktions-Halterung, die sich wahlweise als schlanker Wandhalter oder als Tischfuß für den querformatigen FAZON MIKRO VOKAL verwenden lässt. Die pfiffige Multifunktionshalterung ermöglicht eine einfache Befestigung des FAZON MIKRO und FAZON MIKRO VOKAL an der Wand. Der besonders geringe Wandabstand lässt die Satelliten nicht nur sehr gut aussehen, er sorgt zudem für eine bessere Tiefbasswiedergabe. Auf dem optional erhältlichen Standfuß lässt die FAZON MIKRO problemlos überall im Raum platzieren. DIE FAZON MIKRO IM TEST : I-FIDELITY.NET im Februar 2014:"DALIs FAZON MIKRO ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein extrem kompaktes, leistungsfähiges und universelles Lautsprecher-System suchen, das sich unauffällig in die Wohnlandschaft integrieren lässt. Die formschönen Satelliten überzeugen mit beeindruckender Verarbeitungsqualität und einer glaubwürdigen tonalen Darstellung bei sehr weiter Bühnenabbildung. Und der winzige Woofer verblüfft mit einer eigentlich unmöglichen Leistungsfähigkeit. Man merkt, dieses Design-Set ist von einem Lautsprecherspezialisten gemacht." MEHRHOME CINEMA CHOICE im Januar 2014:"Mit diesem System erhalten Sie ein beeindruckendes Lautsprecherpaket, das eine stets gut kontrollierte und eindrucksvolle Wiedergabe von Filmsoundtracks ermöglicht. Dank seiner exzellenten Verarbeitung, der gefälligen Optik und der vielfältigen Installationsmöglichkeiten wird das FAZON MIKRO Set sicher eine Menge Freunde gewinnen." MEHRTRUSTEDREVIEWS.COM im Januar 2014:"Bei DALIs FAZON MIKRO handelt es sich um eindrucksvolle Lautsprecher, die sehr gut aussehen und sowohl mit Filmsoundtracks als auch mit Musik hervorragend klingen." MEHRHI-FI CHOICE im Dezember 2013:"DALIs FAZON MIKRO überzeugen mit einem überraschend angenehmen Klang und einer wunderbar gleichmäßigen Wiedergabe vom (nahezu) unteren bis zum oberen Ende des Frequenzspektrums." MEHRAREADVD.DE im Oktober 2013:"DALI ist mit dem von uns getesteten FAZON MIKRO 5.1-Ensemble ein guter Wurf gelungen. Mit kultiviertem sowie geschliffenem Klang, sehr guter Dynamik und tadelloser Räumlichkeit präsentiert es sich als erwachsene Lösung, die durchaus auch die Bedürfnisse von Hörern mit gehobenem Anspruch befriedigt." MEHR Technische Daten Serie Fazon Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 95 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 84.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 101 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 2,560 Hz Hochtöner 1 x 20 mm Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4" Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung On-WallShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] 0 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 196 x 113 x 96 Gewicht [kg] 1.5 Zubehör ManualRubber PadsWall BracketWall Bracket Bumper Optionales Zubehör Black GrilleFloor StandWhite Grille Ausführung Black LacquerWhite Lacquer
Ab 394,20 €* 438,00 €* (10% gespart)
Swans M50W 2.1, Aktivsystem
Swans M50W 2.1, Aktivsystem (Setpreis) Testen Sie dieses außergewöhnliche 2.1-System bei Ihrem Fachhändler.Ob Sie es am Schreibtisch einsetzen oder zur Verbesserung Ihres TV-Klanges, die Einsatzmöglichkeiten dieser Lautsprecher sind nahezu unbegrenzt. Egal wo, sie werden viel Freude bereiten. Technik SWANS M50W 2.1 Multimedia-System Aktives 2.1-System, 2-Wege-Satelliten + Subwoofer Sat-Lautsprecher: 2-Wege, 3" Midbass + 20mm Kalotte Subwoofer: 6,5" Basschassis Bassreflex Frequenzgang: 38Hz-20KHz, Sub 38-120Hz, Sat 110Hz-20kHz Verstärkerleistung 1x78W, 2x18W/RMS Eingänge Cinch-Stereo, 3,5mm Klinke Signal-Rauschspannungsabst. Sat >85dB, Sub >83dB Eingangsempfindlichkeit: 458mV, 47KOhm Maße: Sat: 180x140x140mm, Sub: 327x285x251 (HxBxT) Gewicht Sat 1,6Kg, Sub 10 Kg Lieferumfang: 2 x Sat-Lautsprecher, 1 x Subwoofer mit integr. Verstärker, Kabelfernbedienung, Kabel Gehäuseausführungen: Wallnuss-Design / Pianolack schwarz hochglanz
456,00 €* 570,00 €* (20% gespart)
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der winzige FAZON SAT arbeitet mit einem Zweiwege-System, das aus einem 115 mm großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und einer großdimensionierten 28 mm-Hochtonkalotte mit Neodymmagnet besteht. Die Treiber basieren auf der gleichen Technologie wie die für die überaus erfolgreichen MENTOR- und IKON-Serien entwickelten Chassis.Der elegant geschwungene Korpus besteht aus einer Kombination von hochglänzend lackiertem Aluminium und einem speziellen Verbundmaterial für die Schallwand. Die Oberfläche der Schallwand ist gummibeschichtet, was dem Lautsprecher einen besonders sanften, eleganten Touch verleiht. Die Stoffabdeckung, die bei Bedarf Lautsprecher und Schallwand schützt und verbirgt, wird durch unsichtbare Magnete gehalten, was ein schnelles Abnehmen oder Aufsetzen ermöglicht und wenig ansehnliche Löcher für konventionelle Befestigungsstifte vermeidet. Die Lautsprecher werden mit einem handlichen Tischfuß für eine Aufstellung auf dem TV-Board oder Regal geliefert.Mit einem derart kleinen und stilvollen Lautsprecher haben Sie definitiv noch nie so gut Musik gehört. Technische Daten Serie Fazon Bauart CenterFrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 86 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 86.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 104 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 20 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 1,800 Hz Hochtöner 1 x 28 mm Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4.5" Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Above/Below TV ScreenOn-WallShelfStand Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 255.5 x 138 x 87 / W. Table Stand: 287 x 146 x 172 Gewicht [kg] 2.4 Zubehör Assembly ToolsManualTable StandWall Bracket Ausführung Black LacquerWhite Lacquer
Ab 592,20 €* 658,00 €* (10% gespart)
Swans S600B Compact
Swans S600B Compact (Paarpreis) Moderne Wohnräume verlangen modernes Lautsprecherdesign. Die preisgekrönte Swans S600 Serie verbindet edles, modernes Design mit kompromissloser HighEnd-Technik. Kaum ein großer Lautsprecher fügt sich so in die moderne Wohnlandschaft ein wie die formschönen S600. Die hochglänzende Pianolackoberfläche lässt diese Schallwandler eher wie ein Kunstwerk wirken. Trotz ihrer schlanken Silouette spielen diese HighEnd Lautsprecher groß und bassstark. Zwei 200mm Seitenbässe lassen auch bei moderner Popmusik sowie im Homecinema viel Spaß aufkommen. Für eine dynamische Anbindung im Bassmittelton sorgen zwei 165mm AluCone-Chassis in D`Appolito-Anordnung. Den Hochtonbereich teilen sich Swans-typisch eine 25mm Seidenkalotte und ein Bändchenhochtöner. Das neuentwickelte Circular-Bändchen mit Phaseplug begeistert durch hohes Auflösungsvermögen und ein perfektes Rundstrahl- Verhalten. Bei der Entwicklung der S600 Serie wurde besonders auf die Anforderungen im Heimkinobereich, wie hohe Dynamikfähigkeit, gleichmäßige Abstrahlcharakteristik, sowie eine druckvolle Basswiedergabe Wert gelegt. Auch Center- u. Rearlautsprecher sind nach diesen Vorgaben optimiert und sorgen für eine optimale Performance. Technische Daten Swans S600 B Rear-/Kompaktlautsprecher 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 64Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad: ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenz: kHz Hochtöner: Swans 25mm Seidenkalotte BMT: Swans HQ-BMT Empfohlene Verstärkerleistung: 20-80W Abmessungen: 190x310x190mm Gewicht: 4kg
Ab 685,00 €* 1.116,00 €* (38.62% gespart)
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der 115 mm große Tiefmitteltöner ist so ausgelegt, dass seine Holzfasermembranen perfekt mit dem Volumen der Echtholz-furnierten Gehäuse harmonieren. Sogar der Gehäuseausschnitt des Tieftöners ist im Interesse einer möglichst freien Abstrahlung und eines größeren Dynamikumfangs etwas größer als normal. Der 28 mm-Hochtöner reagiert aufgrund der extrem geringen Masse seiner Kalotte und des kräftigen Magnetantriebs sehr schnell auf Impulse und schwingt überaus sauber (die Kalotte ist um etwa 30 % leichter als vergleichbare Standardmembranen und der Magnet des Antriebssystems besteht aus dem stärksten überhaupt verfügbaren Neodym-Material). Die von DALI entwickelten Treiber, die soliden Polklemmen und eine überaus hochwertige Frequenzweiche tragen entscheidend zur exzellenten Klangqualität dieses kompakten Lautsprechers bei.Am besten klingt die DALI MENUET, wenn sie in einem Regal aufgestellt oder mit der als Zubehör verfügbaren Halterung an der Wand montiert wird. Mit zwei in der Gehäuserückseite eingelassenen Gewinden ist die Box bereits ab Werk für die Wandmontage vorbereitet, wobei die eigens für die DALI MENUET angebotene Halterung so konstruiert ist, dass ein optimaler Abstand zwischen der Wand und der rückwärtigen Reflexöffnung sichergestellt ist.Das elegante und zurückhaltende Design macht es leicht, die DALI MENUET überall im Haus aufzustellen. Alternativ lässt sich der kompakte Lautsprecher auch perfekt mit den Boxen der RUBICON-Serie kombinieren, um ein leistungsfähiges Heimkinosystem zusammenzustellen. In jedem Fall wartet ein audiophiles Hörerlebnis auf Sie. Die DALI MENUET im Test: HI-FI CHOICE im November 2013:"Die DALI MENUET mag ein kleiner Lautsprecher sein, aber ihr Klang muss sich hinter dem deutlich größerer Boxen keineswegs verstecken. Am meisten beeindruckt hat uns, dass die DALI trotz ihrer naturgetreuen und eher lieblichen Spielweise niemals den Sinn für Spaß und Pepp in der Musik verliert." MEHRAUDIO im September 2012:"Trotz kleiner Größe sehr detailreich und lebendig bei hoher Präzision. Preis/Leistung: sehr gut." MEHRTRUSTED REVIEWS im September 2012:"DALIs MENUET sind ein eindrucksvoller Beweis, wie gut kompakte Lautsprecher klingen können. Mit jeder Art von Musik und Soundtracks liefern die Boxen ein beeindruckendes Ergebnis." MEHRHIFI & RECORDS imApril 2012:"Unterm Strich ist die DALI MENUET eine tolle Kompaktbox, die eine dicke Empfehlung verdient." MEHRSTEREO im Januar 2012:"DALIs MENUET ist ein impulsschneller und klanglich gut ausbalancierter Kompaktlautsprecher mit klar fokussiertem Klangbild und hochwertiger Verarbeitung." MEHRI-FIDELITY.NET im Mai 2010:"Die DALI MENUET ist ein Lautsprecher-Highlight. Preiswerter lässt sich ein Einstieg in hochwertige Musikwiedergabe kaum realisieren." MEHR Technische Daten Serie Menuet Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 59 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 86.0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 105 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 20 - 100 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,000 Hochtöner 1 x 28 mm Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4½" Wood Fibre Cone Gehäusetyp Bass Reflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 63.0 Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung On-WallShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] > 2 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 250 x 150 x 230 Gewicht [kg] 4.1 Zubehör ManualRubber Bumpers Optionales Zubehör Wall Bracket Ausführung Black High Gloss LacquerRosso VeneerWalnut VeneerWhite High Gloss Lacquer
Ab 1.168,20 €* 1.298,00 €* (10% gespart)
Dali Rubicon 2, Kompaktlautsprecher
Dali Rubicon 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Wie schon bei der EPICON 2 wurde hier bewusst auf die Integration des DALI Hochtonmoduls verzichtet, um den Lautsprecher so kompakt wie möglich gestalten zu können. Die extrem leichtgewichtige Membran besitzt eine deutlich höhere Grenzfrequenz als sie die Kalotten des DALI Hybrid-Hochtonmoduls bisher hatten. Diese Auslegung war erforderlich, damit die Kalotte in der RUBICON
2 sämtliche Hochton-Frequenzen wiedergeben kann. Um diese größere Bandbreite zu erreichen, entwickelte DALI eine neue, besonders leichte und agile Schwingspule. Hierfür wurde der traditionell in Schwingspulen eingesetzte Kupferdraht durch Kupfer-ummanteltes Aluminium ersetzt. Ein kräftiger Ferrit-Magnet sorgt für den Antrieb.Die RUBICON 2 ist bestens für die Stereo- oder Mehrkanalwiedergabe in kleinen Räumen sowie als Surround-Lautsprecher in größeren Heimkinos geeignet. Technische Daten Serie RUBICON Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 50 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 87.0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 107 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,100 Frequenzweichenprinzip 2-way Hochtöner 1 x 29 mm Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 6½" Wood Fibre Cone Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung ShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 120 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 353 x 195 x 335 Gewicht [kg] 8.0 Zubehör ManualMicro Fibre ClothRubber Bumpers Ausführung Black High Gloss LacquerRosso VeneerWalnut VeneerWhite High Gloss Lacquer
Ab 1.978,20 €* 2.198,00 €* (10% gespart)
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen Erfahrung Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist. Die Technik dieser Lautsprecher Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie. IsoFlare™ Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen. Reflexsystem mit BASSTRAX™ Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch. FYNEFLUTE™ Randeinspannung Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden. Auf den Punkt gebracht FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle. Materialauswahl Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung. Kleine Maßnahmen – große Wirkung Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen. Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert. Perfekte Raumanpassung Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt. BassTrax™ Traktrixkuve Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch. All things are not equal Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-5 Das Modell F1-5 verfügt über die gleiche Technologie wie das größere Modell F1-8. Es ist ebenfalls als Regallautsprecher konzipiert. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einen kompakten Aluminiumsockel. Auch die F1-5 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-5 über einen 125mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 19mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist. Technische Daten 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 125 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 19 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt Wirkungsgrad: 87 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 48 Hz - 38 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,9 kHz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 321 x 186 x 289 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 8 kg je Lautsprecher
4.799,00 €*
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis) Die Kompaktlautsprecher der R-Serie sind die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie ihre großen Brüder. Der R4b kann das Herzstück eines jeden 2.1-Systems sein, als LCR für ein kleines Kino oder als Surround-Lautsprecher für ein komplettes System der R-Serie, das keine Grenzen kennt. Seidig weich, mit großem Dynamikbereich und großartigem Einschwingverhalten. Die Markenzeichen eines Perlisten-Lautsprechers.Entworfen für die Montage auf einem optionalen Ständer oder für die Wandmontage mit unserer schwenkbaren Halterung. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung an alle Lautsprecher der R-Serie gewährleisten. Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Der 165-mm-Tieftöner besteht aus unserem patentierten HPF-Zellstoff, an dem wir zwei Jahre lang gearbeitet haben und der einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht. Der R4b eignet sich hervorragend als Hauptlautsprecher in einem kleineren Raum oder als Teil eines 2.1-Systems sowie als eine auf die Klangfarbe abgestimmte Option als Surround-Lautsprecher für größere Heimkinos mit der R-Serie.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment: DPC Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm HPF diaphragm Sensitivity: 84.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.8Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB): 45 - 32kHz Typical In Room bass extension: 38Hz Dimensions (HxWxD): 382 x 230 x 236mm Weight: 9.5 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 200W RMS SPL capability @1m (100-20kHz): 107.6dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Ultra Available finishes: Piano black
4.990,00 €*
Neu
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 10, 2-Wege Koaxial-Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad (Paarpreis ohne Ständer) Antrieb für eine unglaubliche LeistungDas Herzstück des SourcePoint 10 ist das innovative Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystem.Es reicht nicht aus, nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners zu optimieren. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit zu minimieren. Wenn der Motor Verzerrungen aufweist, erzeugt er neue Frequenzen außerhalb des ursprünglichen Signals. Wir haben den Motor sehr bewusst konstruiert, um diese Verzerrungen zu reduzieren.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, wodurch die Flussmodulation eliminiert wird und die Intermodulationsverzerrung (IMD) extrem gering ist. Diese technische Errungenschaft ist ein wichtiger Grund, warum der SourcePoint 10 so rein und präzise klingt. Nein, er wird nicht Ihren zeitreisenden DeLorean antreiben, aber er liefert die Leistung, nach der Sie gesucht haben.Der 10-Zoll-Cocentric-Treiber. Zwei Treiber. Eine Stimme.Der brandneue 10-Zoll-Concentric-Treiber wurde von Andrew Jones in 18-monatiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entwickelt und bietet eine atemberaubende Klarheit und tiefe Basswiedergabe.Die 10-Zoll-Papiermembran hat fast die 2,5-fache Oberfläche eines typischen 6,5-Zoll-Tieftöners und muss sich kaum bewegen, um einen großen und dynamischen Klang zu erzeugen. Dadurch wird ein konsistenter Wellenleiter um den Hochtöner herum aufrechterhalten, um einen möglichst kohärenten Klang mit geringsten Verzerrungen zu erzielen, ohne dass der Bass beeinträchtigt wird.In der Mitte des Tieftöners befindet sich ein 1,25-Zoll-Softdome-Hochtöner mit einer Breitbandsicke und einer Schwingspule mit großem Durchmesser. Der Hochtöner verfügt über eine hohe Belastbarkeit und eine minimale thermische Kompression, so dass er bei 1,6 kHz einsetzt und einen gleichmäßigen Frequenzgang über 30 kHz hinaus liefert.Die beiden Treiber arbeiten zusammen, um einen reinen und kraftvollen Klang zu erzeugen.Hochwertige Gehäusekonstruktion. Verstrebt für KlarheitEin großer Tieftöner erfordert ein großes Gehäuse, das nicht zu Resonanzen führt. Der SourcePoint 10 verwendet dicke MDF-Platten und umfangreiche interne Verstrebungen.Die Oberseite, der Boden und die Seiten bestehen aus 1 Zoll dickem MDF, das mit schönem Echtholzfurnier ummantelt ist. Die facettierte vordere Schallwand besteht aus 2 Zoll dickem MDF und ist mit einer glatten, satinschwarzen Beschichtung versehen.Zwei interne Verstrebungen verbinden die Oberseite, die Seiten und den Boden, um das Gehäuse weiter zu verstärken.Einfacher Betrieb mit der Elektronik, die Sie liebenMit einer Empfindlichkeit von 91 dB kann der SourcePoint 10 mit einer Leistung von nur 30 Watt betrieben werden.Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm und einer Mindestimpedanz von 6,4 Ohm ist sie sehr verstärkerfreundlich.Ganz gleich, ob Sie Röhren oder Transistoren bevorzugen, Ihr Verstärker wird sich gut mit diesen Lautsprechern vertragen.Vielfältige 2-Zoll-SchallwandDie vordere Schallwand ist der Startpunkt für Ihren Lautsprechertreiber. Sie muss stabil und frei von Schallreflexionen sein.Der SoucePoint 10 verwendet eine geformte Schallwand mit mehreren Facetten, um Beugung zu vermeiden. Alles, was Sie hören, ist die sanfte und gleichmäßige Reaktion des Treibers, nicht der Klang des Gehäuses.Einfach zu verwendende magnetische GitterSie können Ihre SourcePoint-Lautsprecher schnell und einfach unauffälliger machen, um sie in der Freizeit zu hören. Die stoffummantelten Abdeckungen werden magnetisch befestigt und passen sich perfekt an das Profil der markanten, facettenreichen Schallwand an.Um die beste Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die Gitter während des Hörens abzunehmen.Echtholzfurniere in MöbelqualitätSie können sich für die Wärme und den Reichtum von Satin Walnut oder den unauffälligen, professionellen Look von Satin Black Ash entscheiden. Für den SourcePoint 10 werden Echtholzfurniere in Möbelqualität verwendet, die so aufeinander abgestimmt sind, dass die Maserung beider Lautsprecher spiegelbildlich ist.Der SourcePoints 10 bietet eine einzigartige Kombination aus modernem und klassischem Stil, die zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungen passt.Technische Daten Frequenzgang: 42Hz-30kHz Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,2 Ohm Empfindlichkeit: 91dB/2.83V/1m Übergangsfrequenz: 1,6kHz Empfohlene Mindestleistung: 30W Maximale Eingangsleistung: 200W Physikalische Daten Abmessungen (BxHxT) mit Gitter: 368 x 572 x 422 mm Abmessungen (BxHxT) ohne Gitter: 368 x 572 x 406 mm Gewicht: 21kg pro Stück Merkmale 10-Zoll konzentrischer Treiber 1,25-Zoll-Weitwinkel-Weichkalotten-Hochtöner Belüftetes 2-Wege-Gehäuse Echtholzfurnier Walnuss satiniert oder Esche schwarz satiniert 5-Wege-Anschlussklemmen Magnetische Abdeckungen English InformationDrive To Achieve Incredible PerformanceThe heart of the SourcePoint 10 is the innovative Twin-Drive high-flux neodymium magnet system. It is not enough to simply optimize the frequency response of the woofer and tweeter. It is also critically important to minimize distortion in the motor structure of the drive unit. If the motor has distortion, it will generate new frequencies outside of the original signal. We have been very deliberate with the design of the motor to reduce these distortions.The Twin-Drive system creates a fully symmetrical magnetic field, eliminating flux modulation for extremely low intermodulation distortion (IMD). This technical achievement is an important part of why the SourcePoint 10 sounds so pure and accurate. No, it won’t power your time-traveling DeLorean, but it will deliver the performance you’ve been searching for. The 10-Inch Cocentric Driver. Two drivers. One Voice.Custom-developed by Andrew Jones through 18 months of R&D, the all-new 10-inch Concentric driver delivers stunning clarity and deep bass impact.The 10-inch paper-pulp cone has nearly 2.5x the surface area of a typical 6.5-inch bass driver, and barely needs to move in order to produce large and dynamic sound. This keeps a consistent waveguide around the tweeter for the most coherent sound possible, with the least amount of distortion, and without sacrificing bass. Fitted centrally within the bass driver is a 1.25-inch soft dome tweeter with a wide-roll surround and large diameter voice coil. The tweeter has great power handling and minimal thermal compression, allowing it to come in at 1.6kHz and deliver smooth response beyond 30kHz. The two drivers work together as one to create sound that is pure and powerful.High-Qualtiy Cabine Construction. Braced For ClarityA large woofer requires a large cabinet that won’t add resonance. The SourcePoint 10 uses thick MDF panels and extensive internal bracing. The top, bottom, and sides are 1-inch thick MDF wrapped in beautiful real wood veneer. The faceted front baffle is 2-inch thick MDF finished in a smooth satin black coating. Two internal braces connect the top, sides, and bottom to further strengthen the cabinet. Easy To Drive With The Electronics You LoveWith 91dB sensitivity, the SourcePoint 10 can be driven with as little as 30 watts of power. The nominal impedance of 8 ohms and a minimum impedance of 6.4-ohms means they are amplifier friendly. Whether you prefer tubes or transistors, your amp will pair well with these speakers. Multi-Faceted 2-Inch Thick BaffleThe front baffle is the launch point for your speaker driver. It needs to be strong and free of sound reflection. The SoucePoint 10 uses a sculpted baffle with multiple facets to eliminate diffraction. All you hear is the smooth and even response of the driver, not the sound of the cabinet. Easy To Use Magnetic GrillsIt’s quick and easy to make your SourcePoint speakers more discrete for casual listening. The fabric-wrapped grills attach magnetically and are perfectly form-fitting to retain the profile of the distinguished multi-faceted baffle. For the highest performance, we recommend removing the grills while listening. Furniture Grade Real Wood VeneersYou can choose the warmth and richness of Satin Walnut or the stealthy professional look of Satin Black Ash. The SourcePoint 10 uses furniture-grade real wood veneer that is book matched for mirror-imaged grain patterns on both of your speakers. The SourcePoints 10 has a unique combination of modern and classic style which suits a wide variety of interiors. Technical DetailsElectrical Specs Frequency Response: 42Hz-30kHz Nominal Impedance: 8 Ohms, 6.2 Ohms minimum Sensitivity: 91dB/2.83V/1m Crossover Frequency: 1.6kHz Minimum Recommended Power: 30W Max Power Input: 200W Physical Specs Dimensions (WxHxD) with grille: 368 x 572 x 422mm Dimensions (WxHxD) without grille: 368 x 572 x 406mm Weight: 21kg each Features 10-inch concentric driver 1.25-inch wide roll soft dome tweeter 2-way vented box Satin Walnut or Satin Black Ash real wood veneer 5-way binding posts magnetic grillesMoFi Electronics SourcePoint 10 White PaperAndrew JonesChief Loudspeaker Designer, Mobile Fidelity ElectronicsMy aim for SourcePoint 10 was straightforward: Create a loudspeaker inspired by the needs of the mastering studioand able to reproduce as best as possible the sound I’ve envisioned over my 40-year career, all the while providingdeep bass impact and delivering the highest-possible value to listeners. That left a lot of leniency for what the designshould be — from the technical aspects of the drive units and cabinet to the visual design.Coincidentally, my primary technical consideration for SourcePoint 10 was the incorporation of a concentric driver.Departing from my previous designs, I used a large-diameter woofer to meet the needs of excellent bass capabilitywhile maintaining all the benefits of a concentric design. This approach required something new — and presented achallenge I enjoyed working on for nearly two years.First, the Basics of Sound ReproductionTo understand the benefits of concentric drivers, let's go back to basics and what is involved to reproduce the fullaudio spectrum from the mid-20Hz range all the way up to 20-30kHz.The physics of sound generation shows us that, for any sound pressure level, to produce low frequencies we mustmove a large volume of air — but do so relatively slowly. Conversely, to reproduce high frequencies, we only needto move a small volume of air — but have to move it very fast. These two requirements are very different andrequire distinct designs for the drivers that create the sound. It is almost impossible to achieve that in a single driveunit. The near-universal solution is to split the spectrum into a minimum of two ranges (low and high) and employ adedicated bass driver and a dedicated tweeter optimized for their particular frequency range.In order to move enough air at low frequencies, the bass driver needs to have a large diameter or long throw, or acombination of both. This results in a high moving mass that restricts high-frequency response but that is acceptablesince it is only required to reproduce low frequencies. In contrast, the tweeter needs to be small in diameter and verylight in order to respond all the way up to 20kHz. By splitting the signal to two individual drivers, however, weintroduce new problems into the design.These issues fall into three categories:• The drivers are now spatially separated. The tweeter is mounted onto the surface of thefront baffle of the loudspeaker, and typically, directly above the woofer. Because we can audiblydiscriminate the height of a sound source, we are aware that the sound of certain instruments is nowspatially split — and it sounds unnatural.• The separation causes changes in how the two drivers integrate when we change ourlistening position, particularly our listening height, in the region of the crossover frequency. Depending on where we listen, and because our relative distance — and hence, timing — to each driver has changed, wewill experience response nulls or peaks.• Sound sources uniformly radiate all around at low frequencies. As the frequencyincreases, the source becomes more directional and focuses the sound forward at the expense of the side.Driver size governs the frequency of the transition of directionality. A typical six-inch driver will startaround 800-1,000Hz but a tweeter, being much smaller in diameter, will only start around 5,000-8,000Hz.This results in an off-axis response that is non-uniform across the frequency range, with power dips at thecrossover frequency —as well as non-uniform directivity and room response.The Fix? The Concentric SolutionIf we centrally locate the tweeter within the bass driver — the essence of what we mean by a concentric driver —we eliminate all the aforementioned issues.The tweeter is mounted on the center axis of the woofer and is positioned at the apex of the cone. The common axisremoves the spatial disparity and eliminates the distance and timing differences since the listener location ischanged.Locating the tweeter at the apex of the cone also allows the cone to act as a waveguide for the tweeter. The purposeof a waveguide is controlling the directivity of the sound source. In this configuration, it matches the directivity ofthe tweeter through the crossover frequency range to that of the woofer. The off-axis responses now become muchbetter matched, resulting in improved directivity and room response. Waveguides also improve the low-frequencyefficiency of the tweeter by up to 10dB.This is all good. But what can we do to make it better?Improving the ConcentricAs the sound spreads away from the tweeter and up the cone, it encounters the woofer surround – typically, a half-roll shape that disrupts the wave propagation. It causes re-radiation that interferes with the direct sound from thetweeter to produce dips and peaks in the response, typically in the 10-20kHz region. The greater the required wooferexcursion, the larger the surround needs to be — and, hence, the more the disruption.A second problem happens when the woofer cone is moving. Its location with respect to the tweeter changes fromthe extreme of being in front of the tweeter location to being behind it. This positional shift causes changes in thetweeter response, resulting in intermodulation distortion, decreased clarity, and added sonic harshness —particularly with vocals. Both issues can be fixed by limiting the motion of the woofer. We can now use a low-profile surround to minimizedisruption of the wavefront. The reduced displacement greatly lessens the frequency-response variations of thetweeter due to cone position. By minimizing cone motion, however, we potentially reduce how much bass we canproduce.Minimizing Movement, Not BassFor every octave of restricted bass response, the required cone movement reduces four-fold — a significant amount.If we use the concentric driver just as a midrange driver and add a dedicated bass driver via suitable choice ofcrossover frequency, we drastically minimize cone movement. This arrangement makes for a very complex solution,however. Not only do we now have three drivers, but we need extra crossover components that tend to be bulky andexpensive.The other approach is to simply increase the cone area. As previously explained, bass level is a combination of conearea multiplied by excursion. We can trade one for the other by using a large driver that allows us to stay with thesimplicity of a two-way system. This approach is adopted in SourcePoint 10, where a 10-inch-diameter woofer iscombined with a low-profile multi-roll surround. By its nature, it meets the goals of our original design brief. Big Cones Are Better — Right?The decision to use a large-diameter woofer presents its own complications. The ideal woofer cone would have noresonances within or close to its operating range. Resonances are problematic; they color the sound of the driver andobscure detail. When designing cones, minimizing resonances is critical, but doing so becomes more difficult as weincrease cone diameter and operate it over a wider frequency range.Every material we consider for woofer cones will eventually go into breakup, causing resonances. It’s just a matterof how high in frequency — and how well-damped — those resonances are. Exotic materials, like beryllium,attempt to push resonances to much higher frequencies. While such materials may work for smaller woofers, theyare either of limited benefit for larger drivers, unaffordable, or cannot be made at a larger size.Surprisingly, paper has the ideal combination of material properties and is the best solution to create the cone weneed. After experimenting with a variety of paper pulp mixes and cone shapes, we developed a custom-tooledsolution that both optimizes the resonance behavior and meets the shape requirement for the waveguide.Low to HighOur next task was to choose a crossover frequency below the breakup mode of the cone. We determined theoptimum frequency to be 1.6kHz.This required a tweeter capable of working down that low, necessitating the use of a large-diameter voice coil of28mm (approximately 1.1-inch) diameter and a soft dome with a wide-roll surround. The wide surround profileextends both the low- and high-frequency response of the tweeter, while the loading effect of the waveguidesignificantly increases low-end efficiency. The robust power handling, minimal thermal compression, and greatlylower excursion requirement allows the use of a low 1.6kHz crossover while keeping the distortion very low.Drive StraightOptimizing the frequency response of the woofer and tweeter is not enough; we also need to minimize distortion inthe motor structure of the drive unit. Though the cone is designed to push the resonances beyond the crossoverfrequency, that is not sufficient in a nonlinear system. The crossover filters the signal going into the cone, not thesignals coming out of it.If the motor has distortion, it will generate new frequencies outside of the crossover band limit. These signalsdirectly enter the cone and excite the resonances. In SourcePoint 10, we have been very diligent with the design ofthe motor to reduce these distortions, which are typically caused by three primary mechanisms.The first is non-symmetrical flux distribution in and beyond the magnet gap, which causes non-constant and non-symmetrical force to be applied to the coil as it moves in and out of the gap. The second factor is the interactionbetween the fixed field created by the permanent magnets, with the varying field created by the current in the voice coil. This varying field can modulate the fixed field and cause distortion. The third factor is non-constant voice coilinductance, which can vary with the position of the coil and the current level through it.In SourcePoint 10, careful design of the magnet structure has made the flux field fully symmetrical. The result isshown in the accompanying chart displaying the flux profile and force profile.To minimize the flux modulation, our motor design uses copper through and beyond the magnet gap. Opposingmagnet structures cancel the flux modulation. This symmetry, along with the copper in the gap and a structure thatkeeps constant the amount of metal and magnet (no matter the coil position), minimizes inductance variation. Thetweeter motor structure also uses copper in the gap to minimize inductance variation. By utilizing a high-fluxdensity in the gap, along with partial saturation of the pole, flux field modulation gets minimized.Twin DriveAbiding by the requirement that the tweeter motor structure fit within thevoice-coil diameter of the woofer, typical concentric driver designsfeature tweeters with relatively low sensitivity. SourcePoint 10 uses acompound motor structure named Twin Drive to solve this issue. Themagnets of the woofer and tweeter motor deliberately couple together sothat each aids the other in driving flux across both the woofer and tweetergaps. The result: Greater flux density than either motor can achievealone, resulting in a tweeter gap flux density of 1.35T. Boxed InA large woofer requires a large cabinet. SourcePoint 10 has an internal cabinet volume of 50 liters, or almost twocubic feet. Because of the relationship between box size, low-frequency extension, and efficiency, this volume canbe traded to gain both bass extension and efficiency. SourcePoint 10 has a sensitivity of 91dB, low-frequency pointof 42Hz, and true eight-ohm impedance with a minimum of 6.4 ohms at 150Hz. This makes SourcePoint 10 veryeasy to drive and well-suited to a wide range of amplification.To minimize cabinet resonance, large cabinets require thick side panels and extensive bracing. SourcePoint 10utilizes one-inch-thick MDF panels for the sides, top, bottom, and back of the cabinet — as well as a two-inch-thickfront baffle. Two additional vertical braces connect the top, sides, andbottom to further strengthen the cabinet.The shape of the front baffle also matters. When mounting any driver in acabinet, the cabinet edges will refract and reflect the sound that travelsacross the baffle to the cabinet edge. This radiation interferes with the directradiation from the driver and causes high-frequency response irregularitiesthat vary with listener location. This can be particularly troublesome with aconcentric driver configuration.In SourcePoint 10, such diffraction is greatly reduced by sculpting the baffleto produce multiple facets. The varying distance from the driver to the edgesmooths out the diffraction ripples; the sloping surfaces further minimizethem. As the listener, you benefit by hearing only the smooth, even responseof the driver — not the sound of the cabinet.Hear Through to the RecordingAll the measures employed in SourcePoint 10 combine to allow you to hear further into the recording and get closerto the original source. You’ll be able to hear a great amount of detail even at low listening levels, which lets youconnect with the music more closely and feel the emotion in the performance. Relatedly, the speaker’s low-distortion characteristics mean you can play music at high volume levels without apparent distress.In closing, I hope you get the same joy listening to SourcePoint 10 that I did designing it.
5.000,00 €*
Perlisten Audio R5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert, Highlight !
Perlisten Audio R5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis) Der Monitor der R-Serie ist die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie seine großen Brüder. Der R5m ist ein echtes Chamäleon mit genügend Bassumfang, um ein erstaunliches 2-Kanal-Erlebnis zu bieten, das Herzstück eines 2.1-Systems auf Referenzniveau, den LCR für ein Heimkino oder die Surrounds in diesem Monster-System der R-Serie.Mit der Option für ein voll belüftetes Full-Range-Erlebnis oder ein geschlossenes Gehäuse lässt sich dieser Lautsprecher an jedes System anpassen. Er kann auf einem optionalen Ständer aufgestellt oder mit unserer schwenkbaren Halterung an der Wand befestigt werden. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren.Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Die 165-mm-Tieftöner werden aus unserem eigenen HPF-Zellstoff hergestellt, an dem sie zwei Jahre lang gearbeitet haben, um einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau neue Technologien zu verleihen. Der R5m kann je nach Geschmack als Bassreflex oder akustische Aufhängung ausgerichtet werden. Satte, dynamische Bässe gepaart mit einer fortschrittlichen Richtcharakteristik in den Mitten/Höhen und seidigen Höhen bieten eine erstklassige Leistung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC-Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm(2) HPF diaphragms Sensitivity: 89.2dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 2.7Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB: Bass reflex: 40 - 32kHz, Acoustic suspension: 47 - 32kHz Typical In Room bass extension Bass reflex: 37Hz, Acoustic suspension: 43Hz Dimensions (HxWxD): 546 x 230 x 336mm Weight: 17.5 kg Recommended Amplifier Power: 100 - 250W RMS SPL capability @1m (100-20kHz): 113.2dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus, THX Ultra Available finishes: Piano black
5.990,00 €*
Perlisten Audio S4b, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert
Perlisten Audio S4b, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis) Ich bin der überdurchschnittlich leistungsstarke kleine Kerl, der Ihnen schon nach dem ersten Probehören Respekt einflößen wird. Ich kann ein ernstzunehmendes 2-Kanal-System mit einem Subwoofer, einem LCR oder einem Surroundkanal sein. Mühelose Dynamik und blitzschnelle Transienten bleiben der rote Faden aller Lautsprecher der Signature-Serie, einschließlich der S4b.Ein Kompaktlautsprecher mit so viel Technologie ist schwer zu finden und kann buchstäblich der Ninja eines jeden Systems sein. Ob Regallautsprecher, Hauptlautsprecher für ein 2.1-System, LCR oder Dominus Surround, er kann sich in alles verwandeln, was Sie brauchen. Zu den Merkmalen gehört unser proprietäres DPC-Array, das die mittleren und hohen Frequenzen steuert und von unserer feinsten 28-mm-Berylliumkalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht zentriert wird. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von unseren Ingenieuren entwickelt, die jahrzehntelange Forschung in dieses Weltklasse-Design einfließen ließen.Alle Lautsprecher der S-Serie verwenden dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie, bei der Beryllium und unsere fortschrittliche Kohlefaser verwendet werden. Diese Lautsprecher sind eine akustische Aufhängung, die den Anforderungen eines jeden Hörraums mit unvergleichlicher Dynamik und musikalischer Finesse gerecht wird. Sehr beeindruckendes System allein oder in Kombination mit einem Perlisten-Subwoofer.Hervorragend geeignet für den Einsatz in 2.1-Systemen oder in allen Kanälen von Theatersystemen, die Subwoofer verwenden. Kann als Surround, Height oder LCR verwendet werden. Regal-, Stand- oder Wandmontage mit Schlüsselloch oder verfügbarer Halterung. Ausgestattet mit Perlisten´s DPC-Array zur Kontrolle der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue DPC-Array aus Hochtöner und Waveguide bietet eine erstaunliche Präzision, Laufruhe und Richtwirkung, um den kritischen Stimmbereich und die feinen Höhen zu kontrollieren.Der S4b verfügt über dasselbe DPC-Array und profitiert von desen einzigartigen Timbre-Matching-Technik, die in der gesamten S-Serie zum Einsatz kommt. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Der Perlisten S4b setzt die Reihe von Lautsprechern fort, die die große Ehre haben, die weltweit ersten und einzigen Lautsprecher zu sein, die für THX Dominus zertifiziert sind - ihre höchste Bewertung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment: DPC-Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm Textreme TPCD Sensitivity(2pi):85.4dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.2Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 100 - 20kHz Listening Window Frequency Response (-10dB): 36 - 37kHz Typical in room bass extension: 30Hz Dimensions (HxWxD): 420 x 240 x 185mm Weight: 11.0 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 111dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus Available finishes: Piano black, Gloss white
7.990,00 €*
Perlisten Audio S5m, Kompakt-Lautsprecher, THX Dominus zert., Highlight !!!!
Perlisten Audio S5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis ohne Ständer)Mit müheloser Dynamik und blitzschnellen Transienten enthüllt der S5m Schichten innerhalb der Aufnahme, die Sie nie zuvor gehört haben. Der S5m ist so konzipiert, dass er in den meisten Räumen eine erweiterte Tieftonwiedergabe ab 29 Hz bietet und die Leidenschaft für Ihren Lieblingsmusikkatalog neu entfacht. "Hören Sie, was in der Musik, die Sie lieben, verborgen ist".Mit den Technologien und Treibern des Flaggschiffs S7t. Wenn höchste Wiedergabetreue das Wichtigste ist. Ausgestattet mit Perlisten´s proprietären DPC-Array zur Steuerung der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten in Ultraleichtbauweise. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von deren Ingenieuren entwickelt - mit jahrzehntelanger Forschung, die in diesem Weltklasse-Design gipfelte. Perlisten hat sich mit Unternehmen in den USA und Schweden zusammengetan, um die moderne Materialwissenschaft in den HiFi-Bereich zu bringen. Das DPC-Array ist das Ergebnis von 18 Monaten akribischer Simulationen und Prototyping mit Hilfe von Comsol Akustikmodellen.Das Ergebnis ist einer der technologisch fortschrittlichsten Lautsprecher auf dem Markt. Dieses neue Hochtöner/Waveguide-DPC-Array bietet eine erstaunliche Genauigkeit, Sanftheit und Richtwirkungssteuerung, um den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen zu bewältigen. Alle Lautsprecher der S-Serie nutzen dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie.Speziell angefertigte Tieftöner aus dünnwandigen Karbonmembranen (TPCD) können als Bassreflex- oder als akustische Aufhängung konfiguriert und an die Vorlieben des Hörers angepasst werden. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Den Lautsprechern der PerListen S-Serie wird außerdem die große Ehre zuteil, als erste und einzige Lautsprecher der Welt für THX Dominus zertifiziert zu sein - die höchste Einstufung. Ein Zeichen der Leistung. Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm(2) Textreme TPCD Sensitivity: 89.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.0Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 80 - 20kHz Listening window Frequency Response (-10dB): Bass reflex: 35 - 37kHz, Acoustic suspension: 41 - 37kHz Typical in room bass extension Bass reflex: 29Hz, Acoustic suspension: 32Hz Dimensions (HxWxD) without stand: 600 x 240 x 400mm Weight: 19.0 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 117dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus, THX Ultra Available finishes: Piano black, Gloss white
12.990,00 €*