High End Kompaktlautsprecher

Die Maße eines Lautsprechers haben wenig mit der Qualität zu tun.  

Abhängig von der gehörten Musikrichtung und der vorhandenen Raumakustik-und Größe lässt sich mit hochwertigen Kompakt-Lautsprechern häufig sogar ein besserer Klang erreichen als mit großen Standlautsprechern. Wenn Rock, Pop, Tekkno, Reggae usw. nicht Ihre relevanten Musikrichtungen sind, könnten Sie hier Ihre Traumlautsprecher finden. 

Mit einem guten Subwoofer verwandeln sich die Kleinen in ausgewachsene Systeme. 

Hier finden Sie unsere Empfehlungen: 
Die besten Kompakt-Lautsprecher 

Preisangaben ohne Ständer und weiteres Zubehör (soweit nicht anders angegeben).

Filter
Swans J&L 6
Swans J&L 6 Rear, Rearlautsprecher
Swans J&L 6 Rear, Rearlautsprecher (Paarpreis) Sind sie ihre kleinen THX-zertifizierten Zwergenlautsprecher satt und möchten Musik und Heimkino mit Spaß ?Mit der neuen Jam&Lab-Serie bringt Swans eine musikalische Lautsprecher-Serie auf den Markt, die insbesondere für dynamisches Musikmaterial und Heimkinosysteme entwickelt wurden.Es wurde bewußt auf "Schickimicki-Gehäuse" verzichtet und jeder Cent in Technik und Performance investiert.Neben den überzeugenden klanglichen Eigenschaften sorgt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis für Überraschung. It Rocks ! Ab sofort in der Gehäuseausführung schwarz lieferbar !

Ab 225,00 €* 420,00 €* (46.43% gespart)
Fyne Audio F300, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F300, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F300, Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F300, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen.     Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung.   Technische Daten:  2-Wege Bassreflex-Lautsprecher Bestückung: 1 x 125 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte Empf. Verstärkerleistung: 20 - 70 Watt Wirkungsgrad: 87 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 54 Hz - 28 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 3,4 kHz Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert Abmessungen HxBxT: 250 x 156 x 211 mm Gewicht: 3,7 kg je Lautsprecher  

259,00 €*
Dali Spektor 2, Kompaktlautsprecher
Dali Spektor 2, Kompaktlautsprecher
Dali Spektor 2, Kompaktlautsprecher
Dali Spektor 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Etwas größer und voluminöser als der Benjamin der SPEKTOR Serie, liefert die DALI SPEKTOR 2 schon eine Basswiedergabe, mit der sich problemlos auch mittelgroße Räume adäquat beschallen lassen. Einem Lautsprecher in diesem Preisbereich zu einer den DALI Ansprüchen genügenden Performance zu verhelfen, erforderte nicht nur unsere gesamte Erfahrung und Know-how, sondern auch viele Stunden im Hörraum, um den 130 mm Tiefmitteltöner und die 25 mm Hochtonkalotte bestmöglich aufeinander abzustimmen.Die SPEKTOR 2 eignet sich hervorragend als Stereo-Lautsprecher oder für die vorderen, seitlichen oder hinteren Kanäle eines Heimkino-Setups. Idealerweise sollte sie in einem Regal, auf einem Standfuß oder an der Wand positioniert werden. Ein passender Wandhalter befindet sich bereits im Lieferumfang.Holzfaser-MembranenDie ungleichmäßige Struktur der Holzfasermembranen minimiert störende Resonanzen auf der Oberfläche und ermöglicht so die Wiedergabe eines detailreichen und unverzerrten Audiosignals. Verstärkerfreundlich Die verstärkerfreundlich konzipierte SPEKTOR Serie lässt sich mit nahezu je dem preislich passenden kompakten HiFi-System, Stereo-Vollverstärker oder Surround-Receiver kombinieren – und beweist dabei eindrucksvoll, wie gut Musik und Filmsoundtracks auch für wenig Geld bereits klingen können. Gewebe-Hochtonkalotte Die Kalottenhochtöner bieten die beste Auflösung ihrer Klasse mit einem großen Frequenzumfang, einer breiten Abstrahlung und geringen Verfärbungen. Das Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro mm2 weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsüblichen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe. Breite AbstrahlungDALI Lautsprecher lassen sich dank ihrer breiten Abstrahlcharakteristik problemlos in jeden Wohnraum integrieren. Auch die Chassis der SPEKTOR Serie erfüllen diesen Anspruch. Sie werden daher auch dann ein überaus räumliches und in sich geschlossenes Klangbild erleben, wenn sich Ihr Sitzplatz nicht innerhalb des klassischen Stereodreiecks genau gegenüber der Lautsprecher befindet.Ein zusätzlicher Vorteil dieses Ansatzes sind die im Vergleich zu einer auf Achse ausgelegten Wiedergabe deutlich reduzierten harmonischen Verzerrungen und Brechungen, die den Klang negativ beeinflussen. Dies ist auch der Grund dafür, dass alle DALI Lautsprecher nicht zum Hörplatz angewinkelt werden sollten. HochtönerDer Hochtöner der SPEKTOR 2 hat die Aufgabe, hohe Frequenzen so originalgetreu und präzise wie möglich wiederzugeben. Das geht nur mit sehr kurzen, aber schnellen Membranauslenkungen – oder besser gesagt: einer hohen Beschleunigung. Das bedeutet: Man benötigt eine möglichst geringe Masse und einen kräftigen Antrieb.Die 25 mm große Membran des SPEKTOR 2 Hochtöners besteht aus einem ultraleichten Gewebe. Das von DALI eingesetzte Membranmaterial wiegt mit 0,056 mg pro Quadratmillimeter weniger als die Hälfte als das in den meisten handelsübli chen Kalottenhochtönern verwendete Gewebe.Eine bemerkenswerte Eigenschaft der SPEKTOR Hochtöner ist, dass sie die von ihnen abgestrahlten Frequenzen bis zum unteren Ende ihres Übertragungsbereichs ohne nennenswerte Einbrüche oder Spitzen wiedergeben. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für einen nahtlosen Übergang zwischen Hochtöner und Tiefmitteltöner. Muss ein Hochtöner zu weit hinunter oder ein Tieftöner zu weit hinauf spielen, würde dies zu Verzerrungen und einem unausgeglichenen Mitteltonbereich führen. TiefmitteltönerDie bewährten Holzfaser-Membranen haben sich längst als ein DALI Warenzeichen etabliert. Sie bestehen aus einer Mischung von feinkörnigem Papier und einem Holzfaserbrei, wodurch der Konus sehr stabil und besonders leicht ist und dank der ungleichmäßigen Membranoberfläche unerwünschte Oberflächenresonanzen auf ein Minimum reduziert werden.Die Kombination aus der präzise gefertigten Holzfaser-Membran mit den verlustarm schwingenden Sicken und Zentrierspinnen ermöglicht eine tadellose Wiedergabe auch der feinsten musikalischen Details.Die Struktur des Korbs, in dem die Sicke, die Membran, die zweilagige Schwingspule und der Magnetantrieb montiert sind und der zugleich der Fixierung in der Schallwand dient, ist auf höchstmögliche Stabilität und besten Luftfluss optimiert. Vibrationen innerhalb des Materials sind so ausgeschlossen und die von der Membran in Bewegung versetzte Luft kann sich ungehindert ausbreiten.Die Kombination von Holzfaser-Membranen, verlustarmen Sicken und kräftigen Magnetsystemen garantiert eine saubere Wiedergabe auch feinster Details. Dazu sorgt ein kräftiger Magnet in Verbindung mit der überaus beweglichen zweischichtigen 25 mm-Schwingspule für einen präzisen, gut getimten und dynamischen Antrieb der Membran.Jeder in der SPEKTOR Serie eingesetzte Tiefmitteltöner wurde speziell für das jeweilige Modell entwickelt. Selbst Details wie der Winkel der Konusmembran und die Größe der Staubschutzkappe wurden für eine bestmögliche Abstrahlcharakteristik und Klangqualität optimiert. Geringe VerlusteDie vorrangige Aufgabe jedes Lautsprechers ist es, die vom Verstärker kommenden elektrischen Signale in ein möglichst realistisches Hörerlebnis umzuwandeln. Jede Verzerrung oder Verfärbung des originalen Signals durch die Lautsprecher oder Gehäuse verschlechtert den Klang.Ein möglichst detailreiches Audiosignal lässt sich erreichen, wenn nur wenige Informationen verloren gehen und die Wiedergabe im Timing sowie über den gesamten Frequenzbereich ausgewogen und ohne hörbare Übergänge zwischen den einzelnen Chassis erfolgt. Durch den Einsatz ausschließlich von DALI entwickelter und speziell für uns gefertigter Treiber kommen die Frequenzweichen ohne die sonst erforderlichen Korrekturen aus.Genauso wichtig ist es, die durch die Bewegungen der mechanischen Teile entstehenden Verzerrungen auf ein Minimum zu beschränken. Bewegen sich Membran, Sicke und Schwingspule nicht linear, wird der angeschlossene Verstärker über Gebühr gefordert, wodurch das Audiosignal schon Details einbüßen kann, bevor es den Lautsprecher erreicht hat.Technische Daten Serie: Spektor Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 54 - 26,000 Hz Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 84.5 dB Nennimpedanz [Ω]: 6 ohms Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 105 dB Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 25 - 100 Watt Übergangsfrequenzen [Hz]: 2,600 Hz Frequenzweichenprinzip: 2-way Hochtöner / Anzahl: 1 x 25 mm Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl: 1 x 5,25" Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 51.5 Hz Eingänge: zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung: Regal / Standfuß / An der Wand Empfohlener Wandabstand [cm]: 1 - 80 cm Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 292 x 170 x 238 mm Gewicht [kg]: 4.2 kg Zubehör: Gummifüße, Bedienungsanleitung, Wandhalterung  

Ab 268,20 €* 298,00 €* (10% gespart)
Wharfedale Diamond 12.0, Kompaktlautsprecher
Wharfedale-Diamond-12-0-walnut-pearl-side-front
Wharfedale Diamond 12.0, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.0, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.  Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.  Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.  Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.  Als ultrakompakter Lautsprecher verfügt die DIAMOND 12.0 über die gleiche Technologie wie ihre größeren Geschwister, ist jedoch für HiFi-Systeme mit geringem Platzbedarf oder sogar als leistungsstarker, kompakter Satellitenlautsprecher in Heimkinosystemen konzipiert.  Die DIAMOND 12.0 ist mit einem leistungsstarken 100-mm-KlarityTM -Treiber (4″) ausgestattet, der mit seiner Basswiedergabe die kleine Stellfläche bei weitem übertrifft, während der hervorragende 25-mm-Kalotten-Hochtöner mit gewebter Polyesterkalotte offene und sich gleichmäßig ausbreitende hohe Frequenzen ermöglicht.  Technische Daten            2-Wege Kompakt-Lautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Mitten/Tieftöner 100mm (4″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 87 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 20-60W Max. Schalldruck: 95dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 4 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 70Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 65 Hz Übergangsfrequenz: 2,7 kHz Gehäuse Volumen: 4.4L Abmessungen (H x B x T): 265 x 160 x (200 + 28) mm Nettogewicht pro Stück: 5,1 kg

299,00 €*
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.  Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.  Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.  Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.  Der wahre Alleskönner ! Die Wharfedale DIAMOND 12.1, ist ein traditioneller Standlautsprecher (oder Regallautsprecher), der die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie verkörpert. Als perfekter „erschwinglicher“ HiFi-Lautsprecher bietet die DIAMOND 12.1 das Beste aus beiden Welten – kompakte Größe mit Leistung und Detailreichtum.  Dank ihrer überzeugenden Leistung ist die DIAMOND 12.1 perfekt für 2-Kanal-HiFi-Systeme geeignet, aber sie ist auch kompakt genug für den Einsatz in Heimkinosystemen. Die DIAMOND 12.1 wurde so konzipiert und zertifiziert, dass sie unabhängig von Raumgröße und Anwendung ihre Leistung bringt.  Die DIAMOND 12.1 verfügt über einen leistungsstarken 130-mm-KlarityTM -Treiber (5″) für außergewöhnliches Timing und raffinierte Bässe. Der hervorragende 25 mm (1″) gewebte Polyesterkalotten-Hochtöner liefert offene und sich gleichmäßig ausbreitende hohe Frequenzen.   Technische Daten    2-Wege Kompakt-Lautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Mitten/Tieftöner: 130mm (5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 20-100W Max. Schalldruck: 96dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 4 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 65Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 60 Hz Übergangsfrequenz: 2,6 kHz Gehäuse Volumen: 8.2L Abmessungen (H x B x T): 312 x 180 x (250 + 28) mm

349,00 €*
Fyne Audio F301, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F301, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F301, Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F301, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen.  Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung.   Technische Daten:  2-Wege Bassreflex-Lautsprecher Bestückung: 1 x 150 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte Empf. Verstärkerleistung: 25 - 100 Watt Wirkungsgrad: 89 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 44 Hz - 28 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 3,2 kHz Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert Abmessungen HxBxT: 300 x 190 x 271 mm Gewicht: 5,3 kg je Lautsprecher

379,00 €*
System Audio saxo 1
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher, A&V-Mini-LS-Klangtip !
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher, A&V-Mini-LS-Klangtip !
System Audio Saxo 1, feine Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Schlichtheit ist eine Qualität Wenige und gut gemachte Teile. Das ist eines der Geheimnisse der Produktreihe saxo. Wenn es um die Langlebigkeit der Lautsprecher geht, sind die Vorteile von Schlichtheit offensichtlich. Zudem sorgt Schlichtheit jedoch auch für einen deutlich besseren Klang. Kraftvolle Bässe aus kleinen Lautsprechern Die kleinen und speziell angefertigten Basslautsprecher sorgen für einen kraftvollen Sound, den man sonst eher von größeren Lautsprechern gewohnt ist. Hier setzt SA voll auf Technologie. Moderne Technik füllt den ganzen Raum mit Sound Eine der Neuheiten unserer saxo-Lautsprecher ist die spezielle DXT-Linse im Bereich des Hochtöners. Das patentierte Design sorgt dafür, dass der Raum besser mit Schallwellen versorgt wird. Der Vorteil von DXT ist offensichtlich. Gehen Sie im Wohnzimmer umher und genießen Sie es, die Musik an jeder Stelle hören zu können. Von Experten gemacht Es gibt viele Lautsprecher zu günstigen Preisen, aber die wenigsten Hersteller stehen dafür mit ihrem Namen ein. Bei saxo ist das anders. Hinter saxo steckt Chefdesigner Ole Witthøft, der schon seit 1984 Lautsprecher entwickelt. Außerdem gehören zu unserem Team nicht nur drei Akustik- und Mechanikingenieure, sondern auch besonders vertrauenswürdige Mitarbeiter von SA, die unsere Produkte auf Herz und Nieren testen. Diese Gruppe aus dänischen Spezialisten hat schon viele preisgekrönte Lautsprecher entwickelt. Das hören Sie klar und deutlich, wenn Sie Ihren saxo einschalten. Technische Daten Abmessungen (BxHxT) cm: 13 x 25 x 20 Empfohlene Verstärker: Mind. 30 Watt Aufstellung: Regal, Ständer, Wandhalter Belastbarkeit: 120 Watt Frequenzumfang: (+/- 3 dB): 60 – 25.000 Hz Impedanz: 4-8 ohm

399,00 €*
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon Mikro Schwarz Hochglanz
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit ihren sanft geschwungenen und hochglänzend lackierten Aluminiumgehäusen integrieren sie sich perfekt in jeden Wohnraum – und zeigen sich dabei wahlweise unverhüllt mit mattschwarz beschichteten Schallwänden oder hoch geschlossen mit bündig ins Gehäuse eingepassten Abdeckungen.Ein optimal aufeinander abgestimmtes Zweiwegesystem verhilft den kompakten Lautsprechern zu einer exzellenten Klangqualität: Ein 100 mm großer Tiefmitteltöner mit der DALI-exklusiven Holzfaser-Membran und eine 20 mm große Gewebekalotte, deren Frequenzgang weit über das hörbare Spektrum hinausreicht, garantieren eine überaus natürliche und präzise sowie dynamische und detailreiche Wiedergabe sowohl von Musik als auch Filmsoundtracks. Dabei verhindert das besonders steife Alu-Gehäuse störende akustische und mechanische Resonanzen.Ob als Satellit in einem 5.1-Set, als Bestandteil eines klangvollen 2.1- oder 2.0-Stereosystems oder als Erweiterung einer bestehenden FAZON Surround-Anlage – die winzige DALI FAZON MIKRO überzeugt mit außergewöhnlich flexiblen Einsatz- und Aufstellungsmöglichkeiten und einem außergewöhnlich erwachsenen Klang.Zum Lieferumfang gehört eine Multifunktions-Halterung, die sich wahlweise als schlanker Wandhalter oder als Tischfuß für den querformatigen FAZON MIKRO VOKAL verwenden lässt. Die pfiffige Multifunktionshalterung ermöglicht eine einfache Befestigung des FAZON MIKRO und FAZON MIKRO VOKAL an der Wand. Der besonders geringe Wandabstand lässt die Satelliten nicht nur sehr gut aussehen, er sorgt zudem für eine bessere Tiefbasswiedergabe. Auf dem optional erhältlichen Standfuß lässt die FAZON MIKRO problemlos überall im Raum platzieren. DIE FAZON MIKRO IM TEST : I-FIDELITY.NET im Februar 2014:"DALIs FAZON MIKRO ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein extrem kompaktes, leistungsfähiges und universelles Lautsprecher-System suchen, das sich unauffällig in die Wohnlandschaft integrieren lässt. Die formschönen Satelliten überzeugen mit beeindruckender Verarbeitungsqualität und einer glaubwürdigen tonalen Darstellung bei sehr weiter Bühnenabbildung. Und der winzige Woofer verblüfft mit einer eigentlich unmöglichen Leistungsfähigkeit. Man merkt, dieses Design-Set ist von einem Lautsprecherspezialisten gemacht." MEHRHOME CINEMA CHOICE im Januar 2014:"Mit diesem System erhalten Sie ein beeindruckendes Lautsprecherpaket, das eine stets gut kontrollierte und eindrucksvolle Wiedergabe von Filmsoundtracks ermöglicht. Dank seiner exzellenten Verarbeitung, der gefälligen Optik und der vielfältigen Installationsmöglichkeiten wird das FAZON MIKRO Set sicher eine Menge Freunde gewinnen." MEHRTRUSTEDREVIEWS.COM im Januar 2014:"Bei DALIs FAZON MIKRO handelt es sich um eindrucksvolle Lautsprecher, die sehr gut aussehen und sowohl mit Filmsoundtracks als auch mit Musik hervorragend klingen." MEHRHI-FI CHOICE im Dezember 2013:"DALIs FAZON MIKRO überzeugen mit einem überraschend angenehmen Klang und einer wunderbar gleichmäßigen Wiedergabe vom (nahezu) unteren bis zum oberen Ende des Frequenzspektrums." MEHRAREADVD.DE im Oktober 2013:"DALI ist mit dem von uns getesteten FAZON MIKRO 5.1-Ensemble ein guter Wurf gelungen. Mit kultiviertem sowie geschliffenem Klang, sehr guter Dynamik und tadelloser Räumlichkeit präsentiert es sich als erwachsene Lösung, die durchaus auch die Bedürfnisse von Hörern mit gehobenem Anspruch befriedigt." MEHR Technische Daten Serie Fazon Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 95 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 84.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 101 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 2,560 Hz Hochtöner 1 x 20 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4"  Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung On-WallShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] 0 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 196 x 113 x 96 Gewicht [kg] 1.5 Zubehör ManualRubber PadsWall BracketWall Bracket Bumper Optionales Zubehör Black GrilleFloor StandWhite Grille Ausführung Black LacquerWhite Lacquer

Ab 394,20 €* 438,00 €* (10% gespart)
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel.  Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln.  Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher.  Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert.  Die Wharfedale DIAMOND 12.2 ist nach wie vor kompakt, aber mit mehr Gehäusevolumen und größeren Treibern für noch mehr Leistung konzipiert. Sie bietet einfach mehr als ein traditionelles Standlautsprecher- (oder Regal-Lautsprecher-) Format und verkörpert die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie.  Die DIAMOND 12.2 eignet sich perfekt für größere Räume und leistungsstärkere 2-Kanal-HiFi-Systeme und verfügt über einen 150-mm-KlarityTM-Hochleistungstreiber (6,5″) für voluminöse, straffe Bässe und einen hervorragenden 25-mm-Polyesterkalotten-Hochtöner (1″) für offene und gleichmäßige hohe Frequenzen.  Technische Daten    2-Wege Kompakt-Lautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Mitten/Tieftöner: 150mm (6.5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 20-120W Max. Schalldruck: 96dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 4 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 50Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 43 Hz Übergangsfrequenz: 2,0 kHz Gehäuse Volumen: 11.8L Abmessungen (H x B x T):335 x 200 x (285 + 28) mm Nettogewicht pro Stück: 8,2 kg

449,00 €*
Dali Oberon 1, Kompaktlautsprecher
Dali Oberon 1, Kompaktlautsprecher
Dali Oberon 1, Kompaktlautsprecher
Dali Oberon 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 51 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 86 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 106 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 25 - 100 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.800 Frequenzweichenprinzip 2-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 130 mm ø (5 1/4 '') Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 50 Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm] 1 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 274 x 162 x 234 Gewicht [kg] 4,2 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille

Ab 412,20 €* 458,00 €* (10% gespart)
Wharfedale EVO 4.1
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen.  Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Optimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Technische Daten 2-Wege Kompaktlautsprecher wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel 1 x 130 mm Basstreiber 55x80mm AMT Hochtöner 87 dB Wirkungsgrad 25 - 100Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich 52Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT) 335 x 210 x (285+10) mm Gewicht pro Lautsprecher 8 kg

599,00 €*
Dali Fazon Sat
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon SAT, Kompaktlautsprecher  (Paarpreis) Der winzige FAZON SAT arbeitet mit einem Zweiwege-System, das aus einem 115 mm großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und einer großdimensionierten 28 mm-Hochtonkalotte mit Neodymmagnet besteht. Die Treiber basieren auf der gleichen Technologie wie die für die überaus erfolgreichen MENTOR- und IKON-Serien entwickelten Chassis.Der elegant geschwungene Korpus besteht aus einer Kombination von hochglänzend lackiertem Aluminium und einem speziellen Verbundmaterial für die Schallwand. Die Oberfläche der Schallwand ist gummibeschichtet, was dem Lautsprecher einen besonders sanften, eleganten Touch verleiht. Die Stoffabdeckung, die bei Bedarf Lautsprecher und Schallwand schützt und verbirgt, wird durch unsichtbare Magnete gehalten, was ein schnelles Abnehmen oder Aufsetzen ermöglicht und wenig ansehnliche Löcher für konventionelle Befestigungsstifte vermeidet. Die Lautsprecher werden mit einem handlichen Tischfuß für eine Aufstellung auf dem TV-Board oder Regal geliefert.Mit einem derart kleinen und stilvollen Lautsprecher haben Sie definitiv noch nie so gut Musik gehört. Technische Daten Serie Fazon Bauart CenterFrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 86 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 86.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 104 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 20 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 1,800 Hz Hochtöner 1 x 28 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4.5"  Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Above/Below TV ScreenOn-WallShelfStand Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 255.5 x 138 x 87 / W. Table Stand: 287 x 146 x 172 Gewicht [kg] 2.4 Zubehör Assembly ToolsManualTable StandWall Bracket Ausführung Black LacquerWhite Lacquer

Ab 592,20 €* 658,00 €* (10% gespart)
Swans S600B Compact
Swans S600B Compact
Swans S600B Compact (Paarpreis) Moderne Wohnräume verlangen modernes Lautsprecherdesign. Die preisgekrönte Swans S600 Serie verbindet edles, modernes Design mit kompromissloser HighEnd-Technik. Kaum ein großer Lautsprecher fügt sich so in die moderne Wohnlandschaft ein wie die formschönen S600. Die hochglänzende Pianolackoberfläche lässt diese Schallwandler eher wie ein Kunstwerk wirken. Trotz ihrer schlanken Silouette spielen diese HighEnd Lautsprecher groß und bassstark. Zwei 200mm Seitenbässe lassen auch bei moderner Popmusik sowie im Homecinema viel Spaß aufkommen. Für eine dynamische Anbindung im Bassmittelton sorgen zwei 165mm AluCone-Chassis in D`Appolito-Anordnung. Den Hochtonbereich teilen sich Swans-typisch eine 25mm Seidenkalotte und ein Bändchenhochtöner. Das neuentwickelte Circular-Bändchen mit Phaseplug begeistert durch hohes Auflösungsvermögen und ein perfektes Rundstrahl- Verhalten. Bei der Entwicklung der S600 Serie wurde besonders auf die Anforderungen im Heimkinobereich, wie hohe Dynamikfähigkeit, gleichmäßige Abstrahlcharakteristik, sowie eine druckvolle Basswiedergabe Wert gelegt. Auch Center- u. Rearlautsprecher sind nach diesen Vorgaben optimiert und sorgen für eine optimale Performance. Technische Daten Swans S600 B Rear-/Kompaktlautsprecher 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 64Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad: ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenz: kHz Hochtöner: Swans 25mm Seidenkalotte BMT: Swans HQ-BMT Empfohlene Verstärkerleistung: 20-80W Abmessungen: 190x310x190mm Gewicht: 4kg

Ab 685,00 €* 1.116,00 €* (38.62% gespart)
Dali Oberon 3
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht. Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 47 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 87 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 25 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.400 Frequenzweichenprinzip 2-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 180 mm (7") ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 49 Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 350 x 200 x 315 Gewicht [kg] 6,3 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille

Ab 628,20 €* 698,00 €* (10% gespart)
Wharfedale Linton 85th Anniversary, feiner Vintage-Lautsprecher, A&V-Tip !
Wharfedale-Linton-85-walnut-front
Wharfedale Linton 85th Anniversary, feiner Vintage-Lautsprecher, A&V-Tip !
Wharfedale Linton 85th Anniversary, Vintage-Lautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Der Wharfedale Linton ist eines der berühmtesten Modelle in der langen Geschichte der Wharfedale Lautsprecher. Als Modell, das die bahnbrechende Forschung von Wharfedale in den 60er, 70er und 80er Jahren verkörpert, mit einer Blutlinie, die bis 1965 zurückreicht, wurde Linton seit jeher nach den Wharfedale-Prinzipien von Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis hergestellt. Die neue Wharfedale Linton setzt diese beiden Edikte fort. Eine Handwerk, natürliche Klangqualität und ordability in einem schön proportionierten Lautsprecher, der durch seine verschiedenen Inkarnationen weltweit in Millionenhöhe gekauft wurde. Der ursprüngliche Linton war bekannt für seinen warmen, reichen und natürlich klingenden Charakter und die neue Linton behält diesen Charakter, verleiht ihm aber eine offene, detaillierte Interpretation, die Sie dazu verleiten wird, Ihre gesamte Musiksammlung noch einmal zu entdecken. Der Wharfedale Linton nutzt die modernen Trends des traditionellen Stylings mit Wert im Stammbaum und wird zu einem echten modernen Klassiker. Klassisch Modern Ein Dreiwege-Lautsprecher in der klassischen Wharfedale-Tradition - wunderschön handgefurniert mit einer eingesetzten Front und traditionellem Stoffgitter. Auf dem neuesten Stand - mit einer Mischung aus traditioneller und fortschrittlicher Technologie, für optimale Leistung bei gleichzeitiger Wahrung des Erbes. THREE-WAY DESIGN Wharfedales gewebte Kevlar®-Membran - montiert auf einem stabilen Druckgussgehäuse, liefert diese Kombination einen satten, kontrollierten Bassausgang mit hervorragender Dynamik. Die mittleren Frequenzen werden von einer zweiten, kleineren Kevlar®-konischen Einheit verarbeitet, die in einem eigenen internen Gehäuse untergebracht ist. Gewebte textile Softdome-Höheneinheit - formgerecht, mit einem hohen Ferritmagneten, entwickelt für eine gleichmäßige, detaillierte HF-Verlängerung. Optional : passender Lautsprecher Ständer Technische Daten 3-Wege Lautsprecher Bass Reflex System 8"(200mm) Kevlar® Basstreiber 5"(135mm) Kevlar® Mitteltöner 1" (25mm) Gewebe Hochtöner 90dB Wirkungsgrad 25-200W empfohlene Verstärkerleistung 6 Ohm Impedanz 40Hz ~ 20kHz Frequenzweidergabe(+/-3dB) Bass Extension(-6dB) 35Hz Crossover Frequenz 630Hz & 2.4kHz Höhe (mit Spikes) 565mm Breite 300mm Tiefe 360mm Gewicht 18.4kg/pro Stück

Ab 798,00 €* 998,00 €* (20.04% gespart)
Wharfedale-Denton-85-walnut-side-front
Wharfedale-Denton-85-walnut-rear-connections
Wharfedale Denton 85th Anniversary, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Denton 85th Anniversary, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Denton 85th Anniversary ist ein Zwei-Wege-Lautsprecher in der klassischen Buchregal-Tradition, wunderschön handfurniert in Mahagoni vom Wharfedale Schreiner mit einer eingelegten vorderen Schallwand und traditionellem Wolfram-Gitter. Unter dem traditionellen Äußeren jedoch ist das Denton 85th Anniversary auf dem neuesten Stand der Technik und nutzt eine Mischung aus Tradition und Spitzentechnologie. Die Basseinheit verfügt über Wharfedales innovativen gewebten Kevlar-Konus, der auf einem stabilen Druckgussgehäuse montiert ist und eine satte, detailreiche Bass-/Mitteltonwiedergabe mit hervorragender Dynamik liefert. Hohe Frequenzen werden von einer textilen Weichkuppel-Höheneinheit mit Hochfluss-Ferritmagneten verarbeitet, die für eine sanfte, detaillierte HF-Verlängerung ausgelegt ist. Diese Chassis werden durch eine hochentwickelte Frequenzweiche kombiniert, die für den Hörer nahezu unhörbar ist, was zu einer kohärenten, nahtlosen Musikausgabe führt, die sowohl spannend als auch natürlich in der Wiedergabe von Quellmaterial ist. Technische Daten Enclosure Type: Bass reflex Transducer Complement: 2-way Bass Driver: 6.5"(165mm) black woven Kevlar cone Treble Driver: 1"(25mm) soft dome Sensitivity (2.0V @ 1m): 88dB Recommended Amplifier Power: 20-120W Peak SPL: 95dB Nominal Impedance: 4Ω Minimum Impedance: 3.8Ω Frequency Response(+/-3dB): 45Hz ~ 20kHz Bass Extension(-6dB): 40Hz Crossover Frequency: 3.1kHz Cabinet Volume: 13.5L Dimensions H x W x D: 340 x 240x (275+12) mm Net Weight per speaker: 9.0kg

799,00 €*
Wharfedale-Evo-4-2-white-front
Wharfedale EVO 4.2, Kompaktlautsprecher mit AMT-Hochtöner, Preistip !
Wharfedale EVO 4.2, Kompaktlautsprecher mit AMT-Hochtöner, Preistip !
Wharfedale EVO 4.2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen.  Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Technische Daten 3-Wege Standlautsprecher wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel 1 x 150 mm Bass-Treiber 1 x 50mm Mittelton-Treiber 55x80mm AMT Hochtöner 90 dB Wirkungsgrad 25 - 120 Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich: 48Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT): 455 x 250 x (340+10) mm Gewicht pro Lautsprecher: 13,4 kg

849,00 €*
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein !
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein !
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein !
Opera Prima 2015, Kompaktlautsprecher, echt fein ! Description This diffuser is equipped with a couple of reflex ducts on the rear side which may be closed with two polyurethane cylinders. Other  improvement has been made on then cabinet    (more rigid) and the cross-over. Driver The new 7” woofer is a custom model, made by Scanspeak, for the whole new Classica series. This woofer has an excellent performance in the mid frequencies enough to be used as a midrange in the Quinta model. It is equipped with an aluminum diaphragm,  a 38 mm coil (two-layer, CCWA wire) with aluminium former immersed in a suitably shaped air gap. There is also a metal ring around the pole piece to control the flux variations. The basket is die-cast for maximum stiffness. Compared to its predecessor the volume displacement is increased by a significant 25%. The rigid aluminium diaphragm is free from  subharmonics and from transverse modes and perfectly reproduces the lower frequencies. The two woofers, connected in parallel, share the same 40 liters enclosed volume. The tweeter, a D26 series made by Scanspeak, has a one inch high quality treated soft dome, double magnet, decompression chamber, ferrofluid, aluminum flange and a one mm. peak to peak linear excursion (the double of a conventional tweeter). The frequency response extends to 30kHz (0 dB) and 40 kHz are reproduced 6 dB down. The resonant frequency is about 860 Hz which makes this tweeter insensitive to vibrations from other loudspeakers (if any due to the heavy 30 mm MDF the front panel).Crossover The crossover circuit, two ways and a half, is divided into two different boards placed at suitable distance from each other, to reduce the effects of mutual inductance of coils. The tweeter high-pass sections is designed to minimize the microphonic effect (something rarely done).  The capacitors used in the signal path have been carefully selected. This also contributes to the stability of the virtual central channel to create a stable and precise soundstage. Cabinet The cabinet re-proposes, in the upper part, the curvature of the Malibran model. The front panel, MDF (30 mm thick) is wide enough to accommodate the loudspeakers, has rounded edges and is covered in leather that also acts as a seal for the speaker. The sides of the cabinet are veneered with real wood and finely polished. The structure is further stiffened by internal bracing. Inside the cabinet there are two layers of pyramidal shaped, 10 cm thick, polyurethane which absorb the rear radiation of the woofers. As a consequence Consistency and Clarity are the hallmarks of the sound of this speaker. Opera Quinta is equipped with strong iron bars for wheels or spikes.The four externel connectors (Quinta is designed for bi-wiring) are the traditional gold-plated brass connectors, the same for all Opera speakers, including our top models. They accept any kind of termination providing a safe and effective electrical and mechanical contact.The insensitivity of the closed box system to sub-sonic frequencies makes our diffusers specially suited to the reproduction of analog records (LPs). The Opera Seconda is also suited to be used as front and / or rear channel in home theater systems: with two pairs of Opera Seconda you can get an Home Theater System that requires no center channel and no sub-woofer.Particular attention has been paid to the electrical impedance curve to get a diffuser less sensitive to the quality of the cables and amplifier (tube or solid state). Opera Seconda is a true 4 ohm nominal impedance system that meets the DIN 45500 standards (minimum impedance greater than 3.2 ohms) that can be driven by any amplifier suited for 4 ohm nominal load.Opera Seconda is a final diffuser: with full extension of the low frequency, capable of reproducing important volumes of sound, easy to insert into the room, with a clear and defined midrange and an high frequency reproduction typical of our top speakers.   Technical Specs Dimension: 33 x 20 x 28 cm (h x w x d) Weight: 19Kg (pair) System: Stand or bookshelf , reflex Loudspeakers: 1 woofer 6.5” aluminum diaphragm Number of ways: 2 Frequency response: 40-20000 Hz Cross-over: 12 dB/oct low pass, 12 dB/oct high pass, Frequency 2000Hz Amplifier: from 10 watt without clipping Sensitivity: 91 db 2.83 Vrms at 1 mt Nominal impedance: 4 ohm (Z min > 3.5 ohm) Power: 70 watt RMS Room positioning(on stand): 30 cm from side

875,00 €*
Dali Opticon 1 MK II, Kompaktlautsprecher
DALI_OPTICON 1 MK2_satin white_front side
Dali Opticon 1 MK II, Kompaktlautsprecher
Dali Opticon 1 MK II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck.  Die OPTICON 1 MK2 ist ein Kompaktlautsprecher, der nahe vor einer Wand platziert oder auch direkt an der Wand aufgehängt werden kann. Der Tiefmitteltöner verfügt über eine 120 mm (4 3⁄4'') große Holzfasermembran und eine mit SMC-Magneten ausgestattete Antriebseinheit. Der neu entwickelte Gewebekalottenhochtöner hat einen Durchmesser von 29 mm und basiert auf dem Hochtöner unserer CALLISTO Lautsprecherserie. Das auf beiden Seiten trichterförmige Dual-Flare-Bassreflexrohr ermöglicht es dem 5-Liter-Gehäuse der OPTICON 1 MK2, eine für ihre Größe bemerkenswerte Basswiedergabe zu realisieren, die perfekt auf die Mitten- und Höhenwiedergabe abgestimmt ist.  Die OPTICON 1 MK2 ist in den Gehäuseausführungen weiß matt, Esche schwarz und Tabakeiche lieferbar und sollte entweder auf einem Standfuß, in einem Regal, auf einem Sideboard oder direkt an der Wand platziert werden. Zum Lieferumfang gehört eine einfach zu montierende Wandhalterung, die zum Schlüssellochschlitz auf der Gehäuserückseite passt.  Bassreflexsystem Die OPTICON 1 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit dem speziellen Dual Flare-Reflexrohr, das an beiden Enden wie ein Trichter geformt ist. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe.  Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern.  SMC-Magnetsystem DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß.  Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln.  Hochtonkalotte Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert.  Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen.  Mitteltieftöner Die OPTICON 1 MK2 arbeitet mit einem 120 mm (4 3/4")-Mitteltieftöner, der über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernde Holzfasermembran verfügt. Diese besteht aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Eine besonders flexible Gummisicke ermöglicht eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung.  Der extrem steife und resonanzarme Korb des Treibers wird aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Er ist so gestaltet, dass er einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindert und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit dem Lautsprechergehäuse sichergestellt ist.  Das Magnetsystem der OPTICON 1 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen.  Gehäuse Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 1 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen.  Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt.  Technische Daten Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 62 - 25.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]:  85,0 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 105 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 25 - 100 Übergangsfrequenzen [Hz]: 3.000 Frequenzweichenprinzip: 2-Wege Hochtöner / Anzahl: 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 1 x 120 mm ø (4 3/4") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 60,0 Eingänge: zwei Schraubklemmen Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: An der Wand / Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm]: 2 - 80 Max.  Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 261 x 152 x 231 Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Gummidämpfer und Wandhalter Gewicht [kg]: 4,6

Ab 808,20 €* 898,00 €* (10% gespart)
Sonus Faber Lumina I, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina I, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina I, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber LUMINA I , Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die Lumina-Kollektion ist die neue Sonus faber Linie, die auf der Idee konzipiert wurde, dass es wichtig ist, Zeit für uns selbst zu genießen und die kostbaren Momente des Lebens zu feiern. In der heutigen Welt haben wir unsere Lebensräume, in denen diese Momente lebendig werden, voll und ganz zu schätzen gelernt. Unser Ziel ist es, ein luxuriöses Musikerlebnis in "Sonus Faber Wohnräumen" zu liefern, deren Bewohner Wert auf Tradition, raffinierte Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ansprechendes Design legen.  Weniger ist mehr  Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde. Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen. Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden.  Ihr Heimkino-Erlebnis Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten.  Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup;  Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme;  Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet.  Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt. Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum.  Funktionen Lumina I ist ein Kompaktlautsprecher. Die Lumina I ist prädestiniert als Lautsprecherpaar für die Stereoanlage oder alternativ, als Rearlautsprecher in eine Multichannel-Umgebung. Als Stereopaar eignet sich die Lumina I für kleine und mittlere Hörumgebungen.  Technische Spezifikationen SYSTEM : 2-Wege, Kompaktlautsprecher  Lautsprecher Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm Mittel-Tieftonsystem : Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 120 mm  Sonstige Daten  Übergangsfrequenz : 2000 Hz Frequenzbereich : 65 Hz - 24 kHz Wirkungsgrad : 84 dB (2,83V/1m) Impedanz : 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung : 30 W - 100 W Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz Abmessungen : 280 mm x 148 mm x 213 mm (HxBxT) Gewicht : 4,4 kg

950,00 €*
Dali Fazon LCR, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon LCR, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon LCR, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon LCR, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Nur mit einem Gehäuse aus Druckguss-Aluminium war es möglich, die gewünschte asymmetrische Form des FAZON LCR zu realisieren. Interne Verstrebungen verstärken die Gehäusestruktur und unterdrücken so wirkungsvoll sowohl stehende Wellen als auch mechanische Gehäuseresonanzen.Die Frequenzweiche besteht aus extrem hochwertigen Bauteilen und ist direkt an der Rückseite der Click 'n' Connect Anschlussstifte der FAZON FCR montiert. Dadurch sind extrem kurze Signalwege garantiert.Mit der einzigartigen Click 'n' Connect Wandhalterung scheinen die Lautsprecher völlig frei an der Wand zu hängen. Die FAZON FCR lassen sich wahlweise hochkant oder quer fixieren, was vielfältige Kombinationen als linker und rechter Stereo-Lautsprecher, unter dem TV-Bildschirm platzierter Centerspeaker oder rückwärtige Surroundlautsprecher zulässt – daher auch die Bezeichnung FAZON LCR.Die FAZON LCR verfügt wie die FAZON F5 über eine zweischichtig aufgebaute, absolut verwindungssteife Schallwand.Dieser vielseitige Lautsprecher passt zu jeder modernen Einrichtung, zumal er sich trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit sehr dezent unterbringen lässt. Technische Daten Serie Fazon Bauart Center, Front, Rear, Surround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 78 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 89.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 107 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 15 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,000 Hz Hochtöner 1 x 28 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 2 x 4.5"  Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung Above/Below TV Screen, On-Wall Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 385 x 157 x 117 Gewicht [kg] 3.5 Zubehör Installation Templates, Manual,Mounting Brackets, Wall Bracket Ausführung Black Lacquer, White Lacquer

Ab 898,20 €* 998,00 €* (10% gespart)
Fyne Audio F500, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F500, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F500, Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F500, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum.  Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz.  Technische Daten: 2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tieftonmembran und 25 mm Druckkammer-Titan Kalotte Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt Wirkungsgrad: 89 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 45 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 325 x 200 x 320 mm Gewicht: 7,3 kg je Lautsprecher Gehäuseausführung : Eiche Dunkel, Eiche Schwarz, Hochglanz Weiß oder Schwarz (Aufpreis)

999,00 €*
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !!
Phonar Veritas m4.2 NEXT-hochglanz-schwarz
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !!
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !! (Paarpreis) Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis der Nobelhersteller Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie. Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt. Dieser Monitor Lautsprecher geht trotz seiner geringen Abmessungen klanglich keine Kompromisse ein. Eine sehr breitbandige und bis in den Bassbereich sehr lineare Musikwiedergabe, sowie ein für die Größe tiefreichender Bass sind das Ergebnis sehr intensiver Entwicklungsarbeit. Die m4.2 NEXT besitzt mit dem für Ihre Preisklasse wohl einmaligen Scan-Speak Hochtöner ein enormes Auflösungsvermögen. Dabei spielt die m4.2 NEXT in der Tradition von Phonar sehr natürlich. Technische Daten Belastbarkeit: 90 / 125 W Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m) Frequenzbereich: 40 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 2.300 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 160 mm Dimension: H x B x T: 35 x 20 x 28 cm Gewicht: 7,5 kg / Stück

1.000,00 €*
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Lumina II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change, new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship. The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”. The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience. The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system. Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs. Technischte Daten System: 2-way shelf loudspeaker system, Vented box design Loudspeakers: Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver Mw: Ø 150mm paper cone driver Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance. Crossover frequency: 1800 Hz Frequenzy Response: 55 Hz -24.000 Hz Sensitivity: 86dB SPL (2.83V/1m) Nominal Impedance: 4 ohm Suggested Amplifier Power Output: 30W – 150W, undistorted signal Dimensions (HxWxD) : 304 x 180 x 263mm Weight: 5,8 Kg      

1.290,00 €*
Fluid_Audio_CX7_BlackCX7-front
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Koaxial-Lautsprecher
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Koaxial-Lautsprecher
Fluid Audio CX7 Black, Aktiv-Lautsprecher mit AMT-Hochtöner (Paarpreis) Aus dem Aufnahmestudio in dein Wohnzimmer.Die Geschichte der CX7 der Koax-Serie begann eigentlich in einem Aufnahmestudio. Der verwandte FPX7 Referenz-Studiomonitor (für Studioaufnahmen) ist bekannt für seinen Detailreichtum, seine Präzision und ein solides Bassfundament. Nachdem der Erfolg der FPX7 kontinuierlich wuchs, entschloss man sich bei Fluid Audio eine Version mit konventionellem Gehäuse und Stoffgitter für den HiFi-Markt zu entwickeln. Die CX7 war geboren.Features perfekt abgestimmter HiFi-Lautsprecher Koaxial-Bauweise mit AMT-Bändchenhochtöner rauscharme 110 Watt Class-AB-Endstufe lackiertes Gehäuse frontseitiger Bassreflexport perfekte Anpassung an den Aufstellort dank Acoustic-Space-Control (0, -2, -4 dB) Hochton-Trimmregler (+2, 0, -2 dB) 7“-Komposit-Woofer mit Ringmagnet zur Reduzierung von Verzerrungen luftgekühlter Bändchen-Hochtöner für extrem schnelle und genaue Wiedergabe Eindeutig FluidWas die CX7 so einzigartig macht, ist nicht nur der großartig klingende AMT-Hochtöner, sondern auch, dass er in einer koaxialen Anordnung in der Mitte des 7"-Tieftöners montiert ist. Air Motion Transformer Hochtöner sind in der Audioindustrie wegen ihrer feinen Details, wegen des schnellen Ansprechverhaltens und ihrer hohen Leistungsfähigkeit sehr gefragt. Fluid Audio entscheid sich beim Bau der CX7 für diesen außergewöhnlichen Hochtöner und hat ihn exakt in der Mitte des Tieftöners montiert, um eine „Punktschallquelle“ zu erzeugen. Die Vorteile sind sehr vielfältig, aber der wichtigste Aspekt dieser Anordnung ist, dass das Signal von einem einzigen Punkt ausgestrahlt wird und nicht von mehreren entfernt voneinander liegenden Signalquellen kommt. Wie zum Beispiel bei einem klassischen 2-Wege System mit „separaten“ Tief- und Hochtönern. Dies ermöglicht eine viel stimmigere Klangwiedergabe mit einem besseren und gleichmäßigeren Abstrahlverhalten.Vielfältige AnpassungsmöglichkeitenÄhnlich wie im Studio sind die Hörumgebungen zu Hause nicht alle gleich. Einige sind gut gedämpft, andere nicht. In manchen sind Teppiche verlegt, andere wiederum haben viele reflektierende Oberflächen. Um diesen Unterschieden gerecht zu werden, hat Fluid Audio die beiden EQ-Schalter des verwandten FPX7 Studiomonitors integriert - den Hochpassfilter und den Acoustic-Space-Schalter. Mit diesen können Sie die Basswiedergabe reduzieren, z.B. wenn die CX7 nahe an einer Wand steht bzw. die Leistung des Hochtöners erhöhen, z.B. wenn Ihr Wohnzimmer gut gedämpft ist.Clevere DSP-SteuerungDie CX7 verfügt über einen leistungsstarken Class A/B-Verstärker, der 90 Watt am Tieftöner und 50 Watt am Hochtöner liefert. Das Bi-Amped-Design mit einem massiven Ringkerntransformator bietet mit seinem beachtlichen Headroom auch genügend Leistungsreserven für lautere Sessions. Die Frequenzweiche sowie die Schutzschaltungen werden durch einen integrierten Digitalprozessor, den sogenannten DSP, gesteuert. Dies ermöglicht eine umfangreichere Klangabstimmung, die dem Lautsprecher neben seinem großartigen Klang auch eine produktionstechnische Konstanz verleiht, da es keine analogen Komponenten gibt, die baureihenbedingt Toleranzen aufweisen könnten.Frontseitiger BassreflexportDer frontseitige Bassreflexport maximiert nicht nur die Energie des Tieftöners, er erlaubt auch eine flexible und vor allem wandnahe Aufstellung in Ihrem Wohnzimmer. Um den Klang nicht zu verfälschen oder zu färben, wurde auch der Form des Bassreflexports besondere Aufmerksamkeit gewidmet, er ist nämlich an beiden Enden geweitet, um hörbare Luftverwirbelungen zu minimieren.Beeindruckende KlangtiefeAll das sind großartige Funktionen.... Doch wie klingen sie zusammen? Das ist leicht zu erklären: der lebhafte Klang der CX7 erzeugt eine Klangtiefe für alle Sinne, als wäre man live dabei. Denn das blitzschnelle Ansprechverhalten des AMT-Tieftöners erzeugt zusammen mit dem Tieftöner eine Präzision, die beinahe einzigartig auf dem Markt ist.Technische Daten Gehäuse: MDF, lackiert Bi-amplified mit 140 Watt Class-AB-Endstufen: Woofer 90 Watt; Tweeter 50 Watt Frequenzgang: 42 Hz - 27 kHz Crossover-Frequenz: 3,5 kHz Signal-Rauschabstand: > 100 dB (A-gewichtet) Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhm Eingangsimpedanz Cinch: 10 kOhm Eingangsempfindlichkeit: 85 mV Pink-Noise-Eingang erzeugen 95 dBA SPL am Ausgang bei einem Meter Abstand und Pegelregler auf Maximum Schutzschaltungen: RF-Interferenz, Ausgangsspannungsbegrenzung, Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung Stromversorgung: 220 V ~50/60 Hz Abmessungen: 308 x 219 x 264 mm (HxBxT) Gewicht (einzeln): 8,1 kg

1.298,00 €*
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher
Dali Menuet, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der 115 mm große Tiefmitteltöner ist so ausgelegt, dass seine Holzfasermembranen perfekt mit dem Volumen der Echtholz-furnierten Gehäuse harmonieren. Sogar der Gehäuseausschnitt des Tieftöners ist im Interesse einer möglichst freien Abstrahlung und eines größeren Dynamikumfangs etwas größer als normal. Der 28 mm-Hochtöner reagiert aufgrund der extrem geringen Masse seiner Kalotte und des kräftigen Magnetantriebs sehr schnell auf Impulse und schwingt überaus sauber (die Kalotte ist um etwa 30 % leichter als vergleichbare Standardmembranen und der Magnet des Antriebssystems besteht aus dem stärksten überhaupt verfügbaren Neodym-Material). Die von DALI entwickelten Treiber, die soliden Polklemmen und eine überaus hochwertige Frequenzweiche tragen entscheidend zur exzellenten Klangqualität dieses kompakten Lautsprechers bei.Am besten klingt die DALI MENUET, wenn sie in einem Regal aufgestellt oder mit der als Zubehör verfügbaren Halterung an der Wand montiert wird. Mit zwei in der Gehäuserückseite eingelassenen Gewinden ist die Box bereits ab Werk für die Wandmontage vorbereitet, wobei die eigens für die DALI MENUET angebotene Halterung so konstruiert ist, dass ein optimaler Abstand zwischen der Wand und der rückwärtigen Reflexöffnung sichergestellt ist.Das elegante und zurückhaltende Design macht es leicht, die DALI MENUET überall im Haus aufzustellen. Alternativ lässt sich der kompakte Lautsprecher auch perfekt mit den Boxen der RUBICON-Serie kombinieren, um ein leistungsfähiges Heimkinosystem zusammenzustellen. In jedem Fall wartet ein audiophiles Hörerlebnis auf Sie. Die DALI MENUET im Test: HI-FI CHOICE im November 2013:"Die DALI MENUET mag ein kleiner Lautsprecher sein, aber ihr Klang muss sich hinter dem deutlich größerer Boxen keineswegs verstecken. Am meisten beeindruckt hat uns, dass die DALI trotz ihrer naturgetreuen und eher lieblichen Spielweise niemals den Sinn für Spaß und Pepp in der Musik verliert." MEHRAUDIO im September 2012:"Trotz kleiner Größe sehr detailreich und lebendig bei hoher Präzision. Preis/Leistung: sehr gut." MEHRTRUSTED REVIEWS im September 2012:"DALIs MENUET sind ein eindrucksvoller Beweis, wie gut kompakte Lautsprecher klingen können. Mit jeder Art von Musik und Soundtracks liefern die Boxen ein beeindruckendes Ergebnis." MEHRHIFI & RECORDS imApril 2012:"Unterm Strich ist die DALI MENUET eine tolle Kompaktbox, die eine dicke Empfehlung verdient." MEHRSTEREO im Januar 2012:"DALIs MENUET ist ein impulsschneller und klanglich gut ausbalancierter Kompaktlautsprecher mit klar fokussiertem Klangbild und hochwertiger Verarbeitung." MEHRI-FIDELITY.NET im Mai 2010:"Die DALI MENUET ist ein Lautsprecher-Highlight. Preiswerter lässt sich ein Einstieg in hochwertige Musikwiedergabe kaum realisieren." MEHR Technische Daten Serie Menuet Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 59 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 86.0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 105 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 20 - 100 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,000 Hochtöner 1 x 28 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4½"  Wood Fibre Cone Gehäusetyp Bass Reflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 63.0 Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung On-WallShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] > 2 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 250 x 150 x 230 Gewicht [kg] 4.1 Zubehör ManualRubber Bumpers Optionales Zubehör Wall Bracket Ausführung Black High Gloss LacquerRosso VeneerWalnut VeneerWhite High Gloss Lacquer

Ab 1.168,20 €* 1.298,00 €* (10% gespart)
Dali Opticon 2 MK II, Kompaktlautsprecher
Dali Opticon 2 MK II, Kompaktlautsprecher
Dali Opticon 2 MK II, Kompaktlautsprecher
Dali Opticon 2 MK II, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck.  Die OPTICON 2 MK2 ist ein mittelgroßer Kompaktlautsprecher. Mit ihrer 165 mm (6 1⁄2 '')-Holzfasermembran, dem SMC-Magnetsystem und dem 10-Liter-Gehäuse vermag sie im Bassbereich kraftvoller aufzuspielen als ihre kleine Schwester. Als Hochtöner kommt hier – wie bei der OPTICON 1 MK2 – der 29 mm große, von der CALLISTO Serie übernommene Hochtöner zum Einsatz. Die OPTICON 2 MK2 ist die erste Wahl für kleinere und mittelgroße Räume, in denen ein hoch- wertiger Kompaktlautsprecher seine Dynamik und Wiedergabequalität zur Geltung bringen kann.  Die OPTICON 2 MK2 ist in den Gehäuseausführungen weiß matt, Esche schwarz und Tabakeiche lieferbar und sollte entweder auf einem Standfuß, in einem Regal oder auf einem Sideboard platziert werden.  Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln.  Die OPTICON 2 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit dem speziellen Dual Flare-Reflexrohr, das an beiden Enden wie ein Trichter geformt ist. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe.  Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern.  SMC-Magnetsystem DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß.  Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert.  Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen.  Die OPTICON 2 MK2 arbeitet mit einem 165 mm (6 1/2")-Mitteltieftöner, der über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernde Holzfasermembran verfügt. Diese besteht aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Eine besonders flexible Gummisicke ermöglicht eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung.  Hochtonkalotte Der extrem steife und resonanzarme Korb des Treibers wird aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Er ist so gestaltet, dass er einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindert und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit dem Lautsprechergehäuse sichergestellt ist.  Mitteltieftöner Das Magnetsystem der OPTICON 2 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen.  Gehäuse Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 2 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen.  Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt.  Technische Daten Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 59 - 25.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 86,5 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.000 Frequenzweichenprinzip: 2-Wege Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen         Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 1 x 165 mm ø (6 1/2") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 46 Eingänge: zwei Schraubklemmen Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm]: 10 - 80 Max.Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 351 x 195 x 297 Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung und Gummifüße Gewicht [kg]: 7,7

Ab 1.258,20 €* 1.398,00 €* (10% gespart)
SWANS RM600, Monitor
Swans RM600 Monitor, Art&Voice-Tip !
Swans RM600 Monitor, Art&Voice-Tip !
Swans RM600 Monitor, Art&Voice-Tip ! (Paarpreis)   Beim Hören wird schnell klar, was das Ziel der Entwickler war: hochauflösender und detailreicher Klang mit perfektem Timing und selbstverständlich in Kombination mit der Swans-typischen angenehmen Abstimmung.   Die Hoch-Mitteltoneinheit der RM-Serie besteht aus dem neuen RT1.3 Bändchenhochtöner und einer verbesserten Version der bekannten DNM-Mittelton-Seidenkalotte. Der RT1.3 hat in Relation zu einem herkömmlichen Hochtöner 1/50 der bewegten Masse und ist somit in der Lage den Superhochtonbereich sowie Transienten authentisch und verzerrungsarm zu reproduzieren. Auch der neue Mitteltöner steht dem in nichts nach: Durch eine perfektionierte Magnetfeldgeometrie, Flachbandschwingspulen und die federleichte Kalotten- membran mit hoher innerer Dämpfung konnten die harmonischen Verzerrungen des Mitteltöners auf ein Minimum reduziert und ein nahezu linearer Frequenzgang im relevanten Frequenzbereich zwischen 800 bis 8000 Herz erreicht werden. Um im Bassbereich an diese Fähigkeiten anzuknüpfen, waren ebenfalls völlig neu entwickelte Chassis notwendig.   Mit extrem leichten und dennoch steifen und resonanzarmen Verbundfaser-Membranen aus Black-Kevlar-Compound-Werkstoff, komplett ventilierten Schwingspulen sowie strömungsoptimierten Aluminium-Druckgusskörben sorgen die langhubigen L6 Treiber in Verbindung mit dem überdimensionierten Antrieb für einen nahtlosen Übergang zum Hoch-Mitteltonbereich sowie einen präzisen, druckvollen Bass bei geringsten Ein- u. Ausschwingzeiten.   Die Glasfaserplatine der Bi-Wiring-Frequenzweiche ist überwiegend mit hochwertigen Folien-Kondensatoren und Luftspulen bestückt, was in dieser Preisklasse sicherlich nicht selbstverständlich ist. Die RM600 spielt in der Liga der SWANS Top-Modelle ! Angenehm ehrlich und dauerhaft.     Technische Daten   3-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 50Hz-22kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB Nominal Impedanz: 6 Ohm Übergangsfrequenzen: 1000/6000 Hz Hochtöner: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Mitteltöner: Swans DMO Softdome Mitteltonkalotte 50mm beschichtet Bass/Midbass: 1x Swans L6 6,5" Black-Kevlar-Sandwich HQ-Woofer Empfohlene Verstärkerleistung: 20-160W Abmessungen: 480x220x235mm (HxBxT) Gewicht: 12 Kg

Ab 1.238,40 €* 1.548,00 €* (20% gespart)
HECO Celan Revolution 3
HECO Celan Revolution 3, Kompaktlautsprecher
HECO Celan Revolution 3, Kompaktlautsprecher
Celan Revolution 3, 2-Wege-Bassreflex Regal-Lautsprecher (Paarpreis) Die HECO Celan-Serie begeistert in nunmehr drei Generationen Musikliebhaber und Heimkinofans auf der ganzen Welt. Unser Design- und Entwicklungs-Team wollte sich jedoch nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern auch in der vierten Generation eine einzigartige und eigenständige Lautsprecher-Familie schaffen, die ein würdiger Nachfolger der legendären Celan GT Serie ist – die Celan Revolution. Ein großer Name verpflichtet Die neu entwickelte Lautsprecher-Spitzenserie aus dem Hause HECO hört ebenso auf den Namen Celan wie ihre Vorgänger. Allerdings wird schon durch den Namenszusatz „Revolution“ deutlich, dass es sich bei der neuesten Generation um eine grundlegende Weiterentwicklung der Vorgängermodelle handelt. Ziel war es, die Celan komplett neu zu erfinden! Letztlich spiegelt sich diese ambitionierte Zielsetzung in der gesamten akustischen Performance und dem neuen Design-Konzept wider. Das markante Gehäuse mit seiner elegant angewinkelten Oberseite und den dominanten Sockeltraversen der beiden Standlautsprecher verleiht dieser neuen Flaggschiff-Serie echte Individualität und den Anspruch auf einen neuen Meilenstein in der HECO Lautsprecher-Historie. Lautsprecher-Design abseits des Mainstreams Die wichtigsten Elemente auf dem Weg zum neuen Celan Revolution Design sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Ein weiteres bestimmendes Design-Element der Standlautsprecher sind die stabilen Aluminium-Sockeltraversen, die nicht nur optischer Blickfang sind. Ihre massiven Spikes sind höhenverstellbar, austauschbare Spitzen sorgen für die akustisch ideale Kopplung auf allen Böden. Die breite Basis sorgt zudem für besonders sicheren Stand. Edle Oberflächen aus selektiertem Echtholzfurnier oder hochwertige Lackierungen sowie eine unsichtbare Befestigung der Frontabdeckung über integrierte Magnete runden das neue Celan Revolution Design ab. Neu entwickelte Chassis für höchste audiophile Performance Alle Lautsprecher-Chassis sind speziell für die Celan Revolution Serie neu entwickelt und auf das akustische Konzept hin optimiert worden – unter anderem mit dem branchenweit anerkannten Klippel-Messsystem. Wichtigste Neuentwicklung innerhalb der Chassis-Familie ist der 30 mm High-Energy-Tweeter mit der neuen HECO Fluktus Frontplatten-Geometrie. Die spezielle Hochtonkalotte der 2. Generation liefert dank computeroptimierter Mehrwellen-Frontplatte unter allen Winkeln ein besonders ausgewogenes und harmonisches Abstrahlverhalten. Zudem ist der Hochtöner dank Kühlung mit Akustik-Ferrofluid und kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem hoch belastbar und pegelfest – er übernimmt die Musikreproduktion ab einer Frequenz von etwa 2.800 Hz. Unterhalb des Hochtöners arbeitet in den 3-Wege-Modellen ein auf breitbandige Wiedergabe optimiertes, reines Mitteltonchassis mit einer besonders leichtgewichtigen, über Jahrzehnte bewährten HECO Kraftpapier-Membran. In allen Modellen kommen zudem neu entwickelte phasen-optimierende StaStaubschutzkalotten zum Einsatz. Tiefton und Oberbass werden in den Standlautsprechern von Klippel-optimierten Basstreibern mit hochbelastbaren Schwingspulen in einem ebenso langhubigen wie linear arbeitenden Antriebssystem übernommen. Dieselbe Optimierung erfuhren auch die Tiefmitteltöner der Serie. Zudem sorgen hohe Wandstärken und zahlreiche Verstrebungen im Inneren der massiven MDF-Gehäuse in allen Modellen für beste Arbeitsbedingungen für die Treiber. Ergebnis ist ein harmonisches Zusammenspiel bei gleichzeitig sehr hoher Dynamik und geringsten Verzerrungen für alle erdenklichen Musik-Stile. 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher Kompakter High End Regallautsprecher mit audiophiler Abstimmung und markanter Optik. Die wichtigsten Designelemente sind die angewinkelte Oberseite mit eingelassenem HECO-Logo aus Metall sowie die gerundeten Seitenwangen mit einer sich nach hinten verjüngenden Gehäuseform. Alle Frequenzen oberhalb von ca. 2.800 Hz werden vom neu entwickelten Fluktus-Hochtöner mit 30mm PFC-Kalotte übernommen. Die computeroptimierte Mehrwellen-Frontplatte sorgt für ein harmonisches Abstrahlverhalten über den gesamten Frequenzbereich des Hochtöners. Im 170mm Tiefmitteltöner kommt die besonders leichte und zuverlässige HECO Kraftpapier-Membran zum Einsatz, die sich vor allem durch ihre hervorragenden audiophilen Klangeigenschaften bei gleichzeitig hoher Pegelfestigkeit auszeichnet. Gehäuse Edle Oberflächen: Hochglanzlackierung, Seidenmattlackierung oder selektiertes Echtholzfurnier Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten und elegant angewinkelter Oberseite Bassreflexkonstruktion mit zwei beidseitig strömungsoptimierten und verschraubten Reflexrohren und Aluminiumflanschen Stabile und massive Aluminium-Traversen mit höhenverstellbaren Metall-Kegelspikes Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag Tiefmitteltöner Speziell auf breitbandige Wiedergabe optimierter Tieftmitteltöner mit HECO Kraftpapier-Membran, neu entwickelter POC-Staubschutzkalotte (Phase Optimisation Cap), Langhubsicke und hochbelastbarer 32 mm Schwingspule Tiefmitteltöner mit stabilem, achtfach verschraubtem Aludruckgusskorb und linearisiertem Magnetsystem. Hochtöner High-Energy-Hochtöner der 2. Generation mit 30 mm Polyfiber- Compound-Kalotte (PFC Dome), kräftigem Ferrit-Doppelmagnetsystem und neuer Aluminium-Frontplatte mit Fluktus-Geometrie. Frequenzweiche Aufwändige Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen Hochtonpegelanpassung ‚linear’ / ‚+2dB’ Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten und gekapselten Schraubklemmen Bi-wiring/Bi-amping-Option. Technische Daten Prinzip: 2-Wege Regal-Lautsprecher Bestückung: 170 mm Tiefmitteltöner / 30 mm Hochtonkalotte Belastbarkeit (RMS max): 220/350 Watt Wirkungsgrad (2.8V/1m): 90 dB Impedanz: 4 – 8 Ohm Frequenzbereich: 30 - 52.000 H Übergangsfrequenz: 2.800 Hz Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 160 Watt Gewicht: 10.4 kg Gehäuseausführungen: Weiß seidenmatt, Piano schwarz oder Espresso Furnier

Ab 1.104,15 €* 1.299,00 €* (15% gespart)
!
Swans M1 Monitor
Swans M1 Kompaktlautsprecher, Art&Voice-Tip ! Echtes HighEnd !
Swans M1 Kompaktlautsprecher, Art&Voice-Tip ! Echtes HighEnd !
Swans M1- Die High End Monitore (Paarpreis) Wenn Sie einen Allroundlautsprecher suchen, sind Sie hier an der falschen Adresse.Die M1 ist eine "akustische Lupe"... Hearing... Die M1 Monitore könnten Sie schockieren. Im positivsten Sinne. Entsprechend hochkarätige Elektronik vorausgesetzt, sind diese Lautsprecher faktisch in der Lage, völlig in den Hintergrund zu treten. Hören Sie die M1 an guter Elektronik die durchaus ein vielfaches der Lautsprecher kosten darf. Swans M1 setzen kein Limit ! Besonders an hochwertigen Class-A-oder Röhren- Verstärkern zeigen diese Kleinode ihr Können. Sie werden nicht das Gefühl haben, eine Hifi-Anlage zu hören. Music - Pure - Clear - Holographic Der RT1-Bändchenhochtöner lässt die Musik unglaublich detailreich, schnell und präzise in den Raum perlen, ohne dabei jemals lästig zu wirken. Der F5-Gemischtfaserbassmitteltöner hat dabei mit seiner breitbandigen Charakteristik niemals Probleme ihm zu folgen. Mit erstaunlich dynamischem Bassfundament wird die Bühne beeindruckend holografisch in den Raum gestellt. Selbst bei höheren Pegeln treten keinerlei Kompressionseffekte auf. (Selbstverständlich können Sie bei der kleinen Membranfläche keine Tifbasswunder erwarten.) Aber akustische Fehler sind diesem kleinen Edelschallwandler völlig fremd. Das edle Echtholzgehäuse mit der Lederfront unterstreicht den hohen Anspruch der Swans M1. Nicht ohne Grund ist die M1 das Lieblingskind des Entwicklers Dennis Colin. Technische Daten 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 53Hz-40kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 6 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans RT1 isodynamisches Bändchen Bassmittelton: Swans F5 HighEnd-Midwoofer Empfohlene Verstärkerleistung: 10-100W Abmessungen: 210x276x330mm Gewicht: 8,6Kg (EU-Version mit Bi-Wiring-Terminals) Gehäuseausführungen: Echtholz/Echtleder

1.334,40 €* 1.668,00 €* (20% gespart)
Fyne-Audio-F500SP_Piano-hochglanz-schwarz
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher, A+V-Tip
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher, A+V-Tip
Fyne Audio F500 SP, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Kompakt und in Großbritannien perfekt geformt, ist der F500SP der kleinste Lautsprecher der in Großbritannien gebauten Special Production Serie. Als Vorbote des preisgekrönten F500 bietet die SP-Version einen einzigartigen Special Production IsoFlare-Treiber, eine abgestimmte Frequenzweiche und ein erstklassiges BassTrax-Port-System, die alle von der prestigeträchtigen F700-Serie abgeleitet sind. Der 6-Zoll (150 mm) SP IsoFlare-Treiber dieses Kompaktlautsprechers liefert eine Punktquellenwiedergabe über das gesamte Audiospektrum im gesamten Bereich für herausragende Details und erstklassige Bildgebung. Der Multifaser-Konus bietet dank seines innovativen Twin-Magnet-Motorsystems und der FyneFlute-Rollsicke, die Konusresonanzen am Treiberabschluss reduziert, eine außergewöhnliche Basswiedergabe. Der LF-Ausgang wird über einen Downfire-Port auf das Premium-Diffusorsystem BassTrax Tractrix von Fyne geleitet, das eine sanfte Basswiedergabe und eine einfache Raumintegration bietet.Das Bi-Wire-Anschlussfeld verfügt über einen fünften Anschluss, um das Chassis des Treibers zu erden und HF-Störungen durch Verstärker oder Kabel zu eliminieren. Mit verbesserten Details wie einem eloxierten Aluminiumsockel, einer diamantgeschliffenen Aluminium-Treiberverkleidung und einer Option für ein tiefglänzendes Walnussfurnier-Finish ist der F500SP der günstigste Premium-Lautsprecher von Fyne Audio in Großbritannien.Technische Daten 2 Wege mit nach unten abstrahlender Reflexöffnung, BassTrax™ Traktrix-Schallführung Mitteltonkonus Faserwerkstoff mit FyneFlute™ Randeinspannung, 25 mm Druckkammertreiber, Magnesiumkalotte und Neodymmagnet, 1 x 150mm Faserwerkstoffmembran Tieftöner mit FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 120 Watt Wirkungsgrad: 90 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 42 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 323 x 200 x 320 mm Gewicht: 8,1 kg je Lautsprecher

1.749,00 €*
!
Swans D 2.1
Swans D2.1 SE, Kompaktlautsprecher mit Drehmoment
Swans D2.1 SE, Kompaktlautsprecher mit Drehmoment
Swans D2.1 SE, Kompaktlautsprecher mit Drehmoment (Paarpreis ohne Ständer) Sicher wird die neue D2.1 sehr viele Freunde finden. Mit der Q1R Referenz-Seidenhochtonkalotte und der Edelversion des bekannten D6 Bassmitteltöners zeigen die Swans-Entwickler, was mit bewährter Technik und Know How möglich ist. Einen hochwertigen, kraftvollen Verstärker und eine entsprechende Quelle voraus- gesetzt, wird eine klangliche Performance erreicht, welche in der Summe aller Fähigkeiten einzigartig sein dürfte und vielen Mitbewerbern arges Kopfzerbrechen bereiten wird. Auch bei hohen Pegeln ist dieser belastbare Kompaktschallwandler in der Lage, komplexe Musikpassagen völlig kompressionsfrei, räumlich und natürlich zu reproduzieren ohne jemals den unteren Frequenz- Bereich zu vermissen. Mit unglaublicher Wucht schmettert die kleine D2.1 Kesselpauken und Basedrums in den Raum und erlaubt sich in den oberen Lagen auch nicht den kleinsten Fehler. Eine Klangbeschreibung mit Worten fällt hier schwer. Dieser neue Swans-Lautsprecher schließt erfolgreich die Lücke zwischen der legendären M1 und den großen Swans State of the Art-Schallwandlern. Nur noch in Echtholzfurnier Rosewood lieferbar. unbelievable... Techinsche Daten  2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 43Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 85dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans Q1R Seidenkalotte Bassmittelton: Swans D6.8 HQ BMT mit innenliegendem Magnetsystem Empfohlene Verstärkerleistung: 25-180W Abmessungen: 210x320x385mm Gewicht: 11kg Gehäuseausführungen: Echtholzfurnier/Pianolack

1.430,40 €* 1.788,00 €* (20% gespart)
Sonus Faber Sonetto 1, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto 1
Sonus Faber Sonetto 1, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto 1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) DIE KOLLEKTION Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet. Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber. Die Serie umfasst acht Modelle: Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII, die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II die Sonetto Center I und II und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall.  DAS PROJEKT Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette. Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“
Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung) Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination. Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D "Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt. DAS DESIGN Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen. Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung. Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber  ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung. DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica. Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber". Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht. AUSFÜHRUNGEN Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:     • Mattweiß     • Pianolack Schwarz     • Wallnussfurnier, Echtholz Technische Daten LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design. TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design. MIDWOOFER: 150mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design. CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Crossover frequency: 2500 Hz. FREQUENCY RESPONSE: 45 Hz -25.000 Hz SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 30W – 150W without clipping LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 359 (1090 stand included) x 219 x 305 mm WEIGHT (KG): 5,5 (stand not included)

1.790,00 €*
!
Sonus Faber Sonetto 2
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher, Demolautsprecher
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis Demolautsprecher ohne Ständer) DIE KOLLEKTION Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet. Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber. Die Serie umfasst acht Modelle: Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII, die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II die Sonetto Center I und II und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall. DAS PROJEKT Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette. Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“
Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung) Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination. Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D "Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.  DAS DESIGN Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen. Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung. Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber  ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung. DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica. Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber". Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.  AUSFÜHRUNGEN Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:     • Mattweiß     • Pianolack Schwarz     • Wallnussfurnier, Echtholz Technische Daten LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design. TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design. MIDWOOFER: 165mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design. CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 2650 Hz. FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 40W – 200W without clipping LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 370 (1101 stand included) x 250 x 334 mm WEIGHT (KG): 6,8 (stand not included)    

Ab 1.795,00 €* 2.350,00 €* (23.62% gespart)
Tannoy Autograph Mini
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher
Tannoy Autograph Mini, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Remaining true to the cabinet build and finish quality of the original, the Autograph Mini incorporates a 100 mm (4.00”) Dual Concentric™ driver. Combining wide bandwidth technology, a heavy cast alloy frame and multi fibre paper pulp cone, this miniature Dual performs with subtlety, stunning detail and expansive imaging. Its titanium diaphragm high frequency unit is positioned on the same axis as the bass section and fitted with a neodymium magnet system to deliver a smooth response up to an incredible 54kHz.Ensuring complete signal path integrity, 99.99% high purity silver cable is used to connect the tweeter to the system’s minimalist crossover network. This thoroughbred audiophile component includes low loss inductors and specially damped audio grade capacitors. Like the original and all Tannoy Prestige Series loudspeakers, the Autograph Mini’s hexagonal cabinet is finely constructed from the finest birch wood ply and finished with hardwood trim. The authentic oatmeal coloured grille cloth matches that of its 1954 designed forbear. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 100 Watts Continuous power handling 50 Watts RMS Frequency response 68Hz - 54kHz -6dB Sensitivity 88dB (2.83 Volts @ 1 metre) Nominal impedance 8 Ohms DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 19mm (0.75”) titanium dome with Tulip WaveGuide™ Dual Concentric™ low frequency 100mm (4.00”) treated paper pulp cone with rubber surround. 33mm (1.33”) edge wound voice coil Dispersion 90 degrees conical CROSSOVER Frequency 2.3kHz Type Passive low loss 2nd order compensated LF, 1st order compensated HF CONSTRUCTION Enclosure type Rear ported Volume 3.5L (213.5 cu.ins”) Dimensions 343 x 210 x 130mm(13.50 x 8.25 x 5.00”) Weight 4.0kg (8.8 lbs) Finish Teak veneer with solid teak trim detail

1.899,00 €*
!
Swans M1 B, mit optionalem Stand
Swans M1B, Detail
Swans M1B, Kompaktlautsprecher, Art&Voice Tip ! Echtes HighEnd !
Swans M1B, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer)   Swans M1 B Monitor Die neue M1B ist eine überarbeitete Edelvariante der legendären M1. Es kommt ein komplett neu entwickelter Bändchenhochtöner mit vergrößerter Membranfläche und deutlich reduzierten Verzerrungen zum Einsatz. Auch die Frequenzweiche und der Mischfaser-Bassmitteltöner wurden überarbeitet wodurch der Frequenzbereich im Bassbereich erweitert werden konnte.   Im Hörvergleich zur M1 spielt die M1B etwas softer und druckvoller mit wesentlich größerer Bühne und noch realistischerer Obertonwiedergabe. Es gab schon mehrere Stimmen die sagten: "Der beste Lautsprecher den ich bisher gehört habe..." Das dunkle Echtholz-Pianolackgehäuse definiert den heutigen Verarbeitungsstandart und macht diese Schätzchen zu einem wahren Hingucker.. Im Shop auch als German Highend Tuning Version erhältlich! Technische Daten 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 48Hz-40kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Bassmittelton: Swans F5MK HighEnd-Midwoofer Empfohlene Verstärkerleistung: 10-100W Abmessungen: 210x276x330mm (B/T/H) Gewicht: 8,8Kg (EU-Version mit Bi-Wiring-Terminals) Gehäuseausführungen: Echtholzgehäuse mit Pianolack, Vinylfront

1.526,40 €* 1.908,00 €* (20% gespart)
ProAc-Tablette-10_front-rear-Cherry
ProAc Tablette 10, Kompaktlautsprecher
ProAc Tablette 10, Kompaktlautsprecher
ProAc Tablette 10, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) The Tablette 10 is the tenth generation of the iconic Tablette design.Using a thin walled, heavily damped infinite baffle enclosure (which is similar to the BBC LS3/5a), this design allows the Tablette 10 speakers to be positioned close to a rear wall, unlike a ported enclosure, which is not recommended.The Tablette 10 has cutting edge drive units, with the bass driver consisting of a paginna mica cone, which is manufactured from reed leaves blended with mica and coated in an acoustic dope.The hand-built crossover has been specially designed for a sealed enclosure with a network that shapes the frequency response, giving a rich bass and an extremely transparent midrange. The tweeter is our well known 1-inch silk dome which is used in many of our other speaker models.The Tablette 10 is a revealing compact mini monitor, designed to be versatile in many applications while retaining that classic British sound.Technical Details Nominal Impedance: 10 ohms Recommended Amplifiers: 5 to 50 watts Frequency Response: 55Hz - 30kHz Sensitivity: 86 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass/Midrange: ProAc 5" with Paganni Mika cone, with acoustic coat Tweeter: 1" (25mm) ProAc silk dome air cooled and inner damping Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi Wiring or Bi Amplification Height (Cabinet): 305mm Width (Cabinet): 191mm Depth (Cabinet): 159mm Weight: 11 kg a pair Mode: Stand/Shelf mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Natural Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

1.950,00 €*
Dali Rubicon 2, Kompaktlautsprecher
Dali Rubicon 2, Kompaktlautsprecher
Dali Rubicon 2, Kompaktlautsprecher
Dali Rubicon 2,  Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Wie schon bei der EPICON 2 wurde hier bewusst auf die Integration des DALI Hochtonmoduls verzichtet, um den Lautsprecher so kompakt wie möglich gestalten zu können. Die extrem leichtgewichtige Membran besitzt eine deutlich höhere Grenzfrequenz als sie die Kalotten des DALI Hybrid-Hochtonmoduls bisher hatten. Diese Auslegung war erforderlich, damit die Kalotte in der RUBICON
2 sämtliche Hochton-Frequenzen wiedergeben kann. Um diese größere Bandbreite zu erreichen, entwickelte DALI eine neue, besonders leichte und agile Schwingspule. Hierfür wurde der traditionell in Schwingspulen eingesetzte Kupferdraht durch Kupfer-ummanteltes Aluminium ersetzt. Ein kräftiger Ferrit-Magnet sorgt für den Antrieb.Die RUBICON 2 ist bestens für die Stereo- oder Mehrkanalwiedergabe in kleinen Räumen sowie als Surround-Lautsprecher in größeren Heimkinos geeignet. Technische Daten Serie RUBICON Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 50 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 87.0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 107 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 3,100 Frequenzweichenprinzip 2-way Hochtöner 1 x 29 mm  Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 6½"  Wood Fibre Cone Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung ShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 120 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 353 x 195 x 335 Gewicht [kg] 8.0 Zubehör ManualMicro Fibre ClothRubber Bumpers Ausführung Black High Gloss LacquerRosso VeneerWalnut VeneerWhite High Gloss Lacquer

Ab 1.978,20 €* 2.198,00 €* (10% gespart)
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto 2
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) DIE KOLLEKTION Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet. Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber. Die Serie umfasst acht Modelle: Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII, die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II die Sonetto Center I und II und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall. DAS PROJEKT Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette. Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“
Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung) Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination. Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D "Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt.  DAS DESIGN Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen. Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung. Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber  ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung. DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica. Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber". Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht.  AUSFÜHRUNGEN Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich:     • Mattweiß     • Pianolack Schwarz     • Wallnussfurnier, Echtholz Technische Daten LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design. TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design. MIDWOOFER: 165mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design. CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 2650 Hz. FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 40W – 200W without clipping LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 370 (1101 stand included) x 250 x 334 mm WEIGHT (KG): 6,8 (stand not included)    

2.350,00 €*
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher, Mini-Highlight !
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher, Mini-Highlight !
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher, Mini-Highlight !
ProAc Tablette 10 Signature, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Following the success of the Tablette 10, ProAc decided to develop the design even further and produce a Signature version.The Tablette 10 Signature shares the attributes of the Tablette 10 but has a larger more projected midrange giving excellent sound stage with a feeling of size, which is often missing in small loudspeakers.A great deal of time was taken to design a new bass driver with an excel magnet system and our own solid copper phase plug.After many months of measuring and listening by Stewart Tyler, the hand-built crossover was fine-tuned to obtain the best results from the bass driver.The end product is a speaker similar to the Tablette 10 in sound but, on certain types of music and voice reproduction, advantages of the Tablette 10 Signature can be easily heard.As with the Tablette 10, the Signature can be used with its back against the wall or alternatively, on good quality stands.Punching well above its weight, the Tablette 10 Signature has taken the iconic ProAc Tablette design to its ultimate level of performance.Technical Details Nominal Impedance: 10 ohms Recommended Amplifiers: 5 – 50W Frequency Response: 55Hz – 30kHz Sensitivity: 86dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange drivers: ProAc 127mm (5”) Pagina Mica cone with acoustic coating and copper excel magnet system with solid copper phase plug. Tweeter: ProAc 25mm (1”) ProAc silk dome air cooled and inner damping Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi Wiring and Bi Amplification. Height (Cabinet): 305mm Width (Cabinet): 191mm Depth (Cabinet): 159mm Weight: each 5.5kg Mode: Stand mounting recommended can be shelf mounted if necessary Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Silk White, Natural Oak and Walnut Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

2.350,00 €*
Apertura-Swing_black-high-gloss-front-on-stand
Apertura Swing, Kompaktlautsprecher
Apertura Swing, Kompaktlautsprecher
Apertura Swing, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Swing stellt eine musikalische Ausnahme unter den Kompaktlautsprechern dar. Sie ist das kleinste Modell von Apertura, hat es jedoch klanglich faustdick hinter den Treibern.In der Aufstellung unkompliziert, ist Swing eine hervorragende Lösung für anspruchsvolle Musikhörer, die es einfach mögen: Hinstellen, anschließen, fertig. Das klappt sowohl im Bücherregal, auf dem Sideboard oder natürlich auf einem Lautsprecherständer. Das Rundstrahlverhalten der Swing ist sehr gut, so dass der Abstand des Lautsprechers zur Rückwand den Klang quasi nicht beeinflusst. Auch wer nicht perfekt in der Mitte zwischen den Lautsprechern sitzt, kommt in den Genuß einer wunderbaren Stereo-Darstellung.Swing ist ein Zwei-Wege-Lautsprecher. Er enthält einen aufwendigen Peerless-Ringradiator mit rückwärtiger Absorptionskammer und einen 16-Zentimeter-Tiefmitteltöner mit Isostatic-Matrix-Membran und Langhub-Schwingspule aus Norwegen. Wie für alle Apertura-Lautsprecher wird die Frequenzweiche der Swing speziell an die individuell gemessenen Lautsprechertreiber angepasst. Das Bord der Frequenzweiche ist mit besonders dicker Kupferbeschichtung ausgeführt.Das rückseitig abgerundete Gehäuse ist 18 Millimeter dick, steht äußerst stabil und vermindert stehende Wellen zwischen Vorder- und Rückseite. Es ist in zwei Kammern unterteilt, die mit zwei unterschiedlichen Dämpfungsmaterialien ausgestattet sind. Die beiliegende Abdeckung ist auf einem stabilen Holzrahmen aufgezogen und wird magnetisch an der Vorderseite befestigt.Für Swing eignen sich kräftige Verstärker mit guter Kontrolle, die die kleine Membran flott in Schwingung bringen. Das klappt auch mit Class-D-Technik erstaunlich gut.Im Lieferumfang enthalten sind ein Paar weißer Handschuhe und Bumpons zum kratzerfreien Aufsetzen des Lautsprechers auf Möbel und Ständer.Technische Daten Frequenzgang: 48 - 30.000 Hz / +- 3 dB Empfindlichkeit: 87 dB / 2.83 V / 1 m Impedanz: 8 Ω Frequenzweiche: Platine mit 140 µm Kupferleiterbahnen / Backlackspulen & Polypropylen-Kondensatoren von Jantzen / Widerstände von Vishay Abstimmung: Bassreflex Übergangsfrequenz: 3,5 kHz Anschlussterminals: Single-Wiring mit Bananas (empfohlen) oder Spades Abmessungen: 190 x 310 x 280 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gewicht pro Stück: 7,6 kg Einspielzeit: 200 - 300 Stunden

2.400,00 €*
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design (Paarpreis ohne Ständer) Der MB1 B ist ein Zwei-Wege-Monitor zur Standmontage. Unser Hauptziel war es, einen kleinen Lautsprecher zu entwickeln, der das, was er tut, wirklich gut macht. Die Reflexöffnung befindet sich an der Vorderseite, und es werden spezielle Inlays verwendet, die das Rauschen auf ein extrem niedriges Niveau reduzieren. Während der Lautsprecher klein und elegant ist, ist die Musikwiedergabe lebendig, hell und fett, mit einer Bassleistung, die seiner kompakten Größe trotzt. Der Lautsprecher ist an der Vorderseite angebracht, damit er in der Nähe der Rückwand aufgestellt werden kann. Die MB-Serie verfügt über die gleichen soliden Zwei-Wege-Anschlussklemmen. Die Füße sind aus hochwertigem Flugzeugaluminium gefertigt und können zum Ausrichten des Lautsprechers verstellt werden. Für zusätzliche Steifigkeit haben wir eine Karbonplatte auf der Oberseite angebracht, die zusammen mit den umfangreichen internen Verstrebungen das Gehäuse träge und leise macht. Technische Daten Größe: (B × H × T) 178 x 312 x 286 Gewicht: 6,1 kg pro Stück Frequenzgang: 45 bis 40.000 Hz Impedanz: > 8 Ohm Empfindlichkeit: 86 dB Frequenzweiche: 2600 Hz / Minimale Phasenbeeinflussung Gehäusetyp: Gewölbtes, stark versteiftes, belüftetes Gehäuse mit verstellbaren Aluminiumfüßen Chassis-Ausstattung: 1 × Bändchenhochtöner · 1 × 4,5-Zoll-Mitteltöner · 3 × 4,5-Zoll-Tieftöner Gehäuseausführung: Schwarz seidenmatt, weiß seidenmatt oder Walnuss Verstärkung: Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen Verstärkers mit einer Leistung von mehr als 50 Watt. English Information The MB-1 B is a stand-mount, two-way mini monitor. Our main goal was to create a small speaker that does what it does really well. The reflex port is placed in the front, and it uses special inlays that reduce noise to an extremely low level. While the speaker is small and stylish, the music performance is lively bright and bold, with a bass performance that defies its compact size. The speaker is front-ported to allow for placement near the rear wall.The MB-series features the same good solid, two-way binding post. The feet are machined from aircraft quality aluminum and can be adjusted to level the speaker. For added rigidness, we have added a carbon sheet to the top panel; this, paired with extensive internal bracing, makes the cabinet inert and silent.Technical Details Size: (WxHxD) 178 x 312 x 286 mm Weight: 6,1 kg Freq. response: 45 Hz – 40.000 Hz Impedance: > 8 ohm Sensitivity: 86 dB Crossover: 2600 Hz / Minimum phase Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port Drive units: 1 x Ribbon tweeter · 1 x 4.5″ Mid/Woofer Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W

2.150,00 €*
!
Swans M3, High End Kompaktlautsprecher
Swans M3, A+V-Tip !
Swans M3, A+V-Tip !
Swans M3, A+V-Tip ! (Paarpreis ohne Ständer) Swans M3 Die SWANS M3 ist mehr als eine kleine Version der M6, die M3 ist ein hochauflösender echter Monitorlautsprecher. Sicher hat sie im unteren Frequenzbereich nicht die Autorität eines Standlautsprechers. Wenn es jedoch um die räumliche Darstellung geht, ist dieser Ausnahmelautsprecher nahezu als akustische Lupe zu bezeichnen und der M6 in einigen Teilbereichen sogar etwas überlegen. Hier sind tatsächlich die "Gene" der legendären SWANS M1 hörbar. Es hat jedoch durchaus seinen Grund, warum es immer mehr Liebhaber kompakter Lautsprecher gibt. Die edelen "Zutaten" der M3 sind nahezu identisch mit der M6. SWANS M3, ein großer Lautsprecher ! Technische Daten Frequenzgang: 40Hz-22kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenzen: 1100/5000Hz Hochtöner: Swans RT1.3W isodynamisches Bändchen Mitteltöner: Swans DMO Softdome Mitteltonkalotte 50mm beschichtet Bass: Swans L6P 6,5" Black-Kevlar-Sandwich HQ-Woofer mit Phaseplug Empfohlene Verstärkerleistung: 15-160W Abmessungen: 450x258x364mm (HxBxT) Gewicht: 12,4 Kg/Stück Gehäuseausführungen: Echtholzgehäuse mit CNC-gefräster MDF-Frontplatte

2.294,40 €* 2.868,00 €* (20% gespart)
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Unison Research Max-Mini, Kompaktlautsprecher mit hohem Wirkungsgrad
Kompaktlautsprecher Unison Max Mini (Paarpreis) Die neue MAX MINI ist das kleinste Modell der erfolgreichen MAX Hornlautsprecher Serie. Sie ist für die Unison Röhrenverstärker optimiert. Wirkungsgrad und Impedanzverlauf sind entsprechend ausgelegt. Die neue MAX MINI bietet für ihre Größe eine extrem schnelle und saubere Basswiedergabe mit einer klar definierten Mitten- und Hochtonabstrahlung selbst bei sehr hohen Pegeln. Die Aufstellung im Raum erweist sich als unkritisch.  Technische Daten: 2-Wege Bassreflex Leistung : 100 Watt RMS Impedanz : 8 Ohm (6 Ohm min.) Übergangsfrequenz : 1 bis 1,5 kHz 1x Hochton Druckkammertreiber mit Titan-Membran 1x 20cm Tieftöner Wirkungsgrad: 93 dB/2,83 Volt/1 Meter Maße: 28,5 x 36 x 49,5 cm (BxTxH) Gehäuseausführungen : Kirsche, Walnuss oder Mahagony Gewicht: 15 kg

2.999,00 €*
ProAc-Response-DB3_front-rear-Silk-White-stand-line-up
ProAc Response DB3,Kompaktlautsprecher
ProAc Response DB3,Kompaktlautsprecher
ProAc Response DB3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) The Response DB3 has a similar cabinet size to the Response DB1 but there are structural and visual differences. The DB3 also employs a different bass driver with a special surround, dust cap and crossover which have been chosen for their exceptional performance at a more affordable price.The Response DB3 has a wonderfully rich and extended bass quality, loaded with a single reflex port at the rear of the cabinet. The tweeter is their ProAc 1-inch soft dome as used in other Response Range designs. This 1-inch silk dome has a superb flat response with electrostatic type detail and sweetness.With the DB3, ProAc has created a small speaker with better efficiency and a rich sound that defies its physical size.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 100 watts Frequency Response: 38Hz-30kHz Sensitivity:  88.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 127mm (5”) long throw unit with Pagina Mica cone and transparent dust cap Tweeter:  ProAc 25mm (1”) silk dome with special coolant Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height: 320mm Width: 182mm Depth: 280mm Weight: each 8.8kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

2.600,00 €*
ProAc-Response-DB1_Rosewood-front-stand
ProAc Response DB1, Kompaktlautsprecher
ProAc Response DB1, Kompaktlautsprecher
ProAc Response DB1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Small appearance with large stage presence. Meet the Response DB1With the DB1, ProAc has achieved in a small speaker, a sound normally associated with a larger speaker, particularly the bass response.The DB1 cabinet is made from different thicknesses of high density MDF and further damped by bitumen to control cabinet resonance. A newly designed long throw bass driver was used and ported at the rear. The cone is made from pulp and mica which is then elastic coated and fitted with their ProAc acrylic pole damping phase plug.The crossover was designed to give a flatter response at high levels and the tweeter is the ProAc 1-inch silk dome similar to that used in other ProAc Response models.The midrange and high frequencies of the DB1 are superb and in the ProAc tradition, low in colouration and high in detail. The bass driver gives a wonderful bass quality, punchy and extended, similar to that which is experienced in a larger enclosure. The resulting sound stage is also comparable to that of a larger speaker.Small mini monitor type loudspeakers, such as the DB1 have become very popular for those wishing for a high-quality sound with a minimal visual impact.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 100 watts Frequency Response: 35Hz-30kHz Sensitivity: 87.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 127mm (5”) long throw unit with Pagina Mica cone and acrylic phase plug. Tweeter: ProAc 25mm (1”) silk dome with special coolant Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 320mm   Width (Cabinet): 182mm Depth (Cabinet): 280mm Weight: each 8.8kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

3.400,00 €*
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher
Wharfedale Elysian 1, HighEnd-Monitorlautsprecher (Paarpreis) English InformationELYSIAN 1 is the latest addition to the flagship loudspeaker series from Wharfedale, pushing the boundaries of capability and performance. A genuine example of luxury audio, ELYSIAN 1 offers indulgence in design, materials aesthetic, and performance, now in a more compact standmount format.Each component part is engineered to the very highest standard. The drivers, the crossover, the cabinet every aspect has been developed in harmony and without cost constraint to push the project to its performance limit. This thorough and no-compromise approach has led the Wharfedale engineers to create a benchmark in affordable, audiophile-grade luxury loudspeakers. Cutting-edge design and class-leading technology are combined to deliver musical reproduction that will proudly challenge the world’s finest loudspeakers.A proven concept in the form of the award winning ELYSIAN 4 and ELYSIAN 2 models, the ELYSIAN 1 continues with the specially engineered AMT HF driver; a radically different way of moving air, using a large, pleated, lightweight diaphragm driven across its surface by rows of strategically placed metallic strips immersed in a strong magnetic field. The pleats in the diaphragm contract and expand under the influence of the musical drive, squeezing the air between them to form the desired waveform. Featuring an ultra-lightweight diaphragm material called ‘PET‘ and an acoustically damped rear chamber, the ELYSIAN AMT stands out against comparable high-frequency units by delivering even more spellbindingly clear and sweetly extended high frequencies.Operating in a two-way configuration, ELYSIAN 1 is also fitted with a custom, glass fibre matrix cone bass unit. Terminated with a highly flexible rubber surround and driven by a specially developed low-distortion motor system, the 180mm (7”) bass units are capable of reaching down below 49Hz, revealing the full body and impact of percussion, stringed and wind instruments with detail and depth that other standmount speaker options just cannot reach.The performance of ELYSIAN 1 is enhanced with an advanced version of Wharfedale’s signature slot-loaded port. Christened SLPP (Slot-Loaded Profiled Port), it ensures that the rear output of the bass units is not wasted. Instead, the lowest frequency energy is vented to a slot at the base of the speaker, specially profiled to equalise the high internal pressure to the low pressure in the room. This reduces the distortion that is typical of bass reflex systems and increases the port’s efficiency. In addition, because the air is dispersed uniformly in the room, the speakers are less fussy about placement.In combination, the bass units and SLPP bass reflex system provide the massive foundation upon which the rest of the musical performance sits, letting you feel as well as hear the full impact of thunderous low-frequency information. High overall system sensitivity allows any amplifier to reveal the full dynamic range of the music fed to it, without strain or limitation.The drivers’ output is combined via a sophisticated crossover network, fine-tuned over hundreds of hours of listening tests to ensure a seamless blend between the drive units.Of particular note is the phase consistency across the driver output, permitting a wide range of seating positions and encouraging the power response to be highly linear throughout the listening room. Only the highest grade, acoustically transparent components are used throughout the crossover network, ensuring all the musical detail is heard with nothing held back.Beautifully finished, the ELYSIAN speaker cabinets are designed to enhance the acoustic output of the drivers and provide a piece of furniture of which the owner can be justly proud. Handcrafted veneers are enhanced by true piano finish lacquers, hand-polished to six levels of depth. This exquisite touch offers a truly standout aesthetic, unmatched at this price-point.Technische Daten 2-Wege Lautsprecher (Standfuß optional) Gehäuse Typ: Bassreflex Tieftöner: 7,5" (190mm) beschichtetes Fiberglas Empfindlichkeit (2,83V @ 1m): 89dB Empfohlen Verstärkerleistung: 25-175W Spitzenwert SPL: 108dB Nennimpedanz :4O (kompatibel 8O) Minimale Impedanz: 3.6O Höhe: 490mm Breite: 263mm Tiefe: 315mm Nettogewicht:15 Kg /Stück

3.699,00 €*
Fyne Audio F700, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F700, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F700, Kompaktlautsprecher
FYNE F700, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten - FYNE F700 Regallautsprecher  2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 150 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Empf. Verstärkerleistung: 30 - 150 Watt Wirkungsgrad: 89 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 40 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 348 x 224 x 337 mm Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Gewicht: 9 kg je Lautsprecher

3.999,00 €*
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight !
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight !
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight !
ProAc Response D2D (Dome Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight ! (Paarpreis ohne Ständer) A superb midrange and build quality, make this a true compact monitor.The D2 is the current version of the speaker that introduced the Response Range to the world over 30 years ago.Available with the option of either dome or ribbon tweeters, the Response D2 continues the ProAc tradition of producing the finest quality monitor speakers.Incorporating our proven cabinet construction techniques and materials with a front facing reflex port, gives the response D2 a pure and potent bass for its compact dimensions.Whether you choose the dome or ribbon version of the Response D2, it will give true monitor performance and we are sure you will be astounded with the extreme transparency and pinpoint imagery that this model delivers.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 150 watts Frequency Response: 30Hz-30kHz Sensitivity: 88.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 165mm (6.5”) ProAc unit with Excel magnet system, glass fibre wave cone and copper phase plug Dome tweeter option D2D: ProAc 25mm (1”) silk dome air cooled and inner damping. Mirror image offset Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 430mm Width (Cabinet): 203mm Depth (Cabinet): 260mm including grill thickness of 12mm Weight: each 11kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

4.100,00 €*
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII SM, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Intended for smaller spaces, this hand-built, traditionally shaped cabinet, comes packed with all Fyne’s technology. The BassTraxporting system ensures that positioning from the boundary wall is less critical.Taking us back to the golden days of traditional ‘bookshelf’ loudspeaker design, the Vintage Classic VIII SM standmount model brings all the nostalgic looks and rich performance of the Vintage Classic Series to a compact and easy to integrate loudspeaker. True to the series, the rectangular cabinets are hand-finished with walnut veneer and a deep black baffle, with gold trim and ample design cues from the 1970s. Alongside the 250mm (8”) IsoFlare driver, the design incorporates a dedicated BassTrax porting implementation designed to deliver the very best performance from the 360 degrees LF wavefront while mounted above the floor level on stands. Vintage Classic VIII SM delivers simple, beautiful, and classic looks with a truly contemporary loudspeaker performance.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 180 Peak power handling (Watt): 360 Continuous power handling (Watt RMS): 90 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 34Hz - 34kHz Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 1.8kHz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 540 x 330 x 294mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing

4.199,99 €*
Opera Callas, Kompaktlautsprecher, A&V-Highlight !
Opera Callas, Kompaktlautsprecher, A&V-Highlight !
Opera Callas, Kompaktlautsprecher, A&V-Highlight !
Opera Callas, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit der Callas eröffnet Opera Musikliebhabern neue klangliche Dimensionen in punkto räumlicher Abbildung, Dynamik, Timbre sowie ermüdungsfreiem Hören. Sie ist ein kompakter Zwei-Wege-Lautsprecher, konzipiert für die Aufstellung auf dem Standfuß oder im Regal. Bei der Gestaltung des Gehäuses wurde besondere Sorgfalt auf die Beseitigung von internen Reflexionen gelegt. Die neue Callas ist rückseitig mit einem Schalter ausgestattet, um den Frequenzbereich zwischen 300 Hz und 3000 Hz einzustellen. Dadurch wird die Flexibilität der Lautsprecher bei der Aufstellung deutlich erhöht. Kraft und Dynamik bei niedrigen Frequenzen sind angesichts der Größe des Lautsprechers erstaunlich. Technische Daten System: two ways, stand mounting, Reflex with rear duct, bi-wiring Front firing Loudspeakers: 1 x 7” long-throw woofer with polypropylene re-cooked cone and phase plug, 1 x 1” Scanspeak 9700 tweeter without ferrofluid and double decompression chamber Frequency response: 40-25000 Hz Cross-over: 12 dB/ott. For woofers; 18 dB/ott for the front tweeter Cross-over frequency: 300 – 2000 Hz approx Cross-over frequency: 2000 Hz (aprox.) Max Power: 100 Watt (without clipping) for musical programs with crest factor about 5 Amplifier: Starting from 10 Watt RMS Sensitivity: 89 dB/2.83 Volt/1 meter Nominal Impedance: 4 ohm (Zmi >3 ohm) Size: 42 x 24,5 x 42 cm (HxLxP) Weight: 15kg each

4.450,00 €*
ProAc-Response-D2-R-D-Ribbon_walnut-front-stand-close-up
ProAc Response D2R (Ribbon Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight !
ProAc Response D2R (Ribbon Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight !
ProAc Response D2R (Ribbon Tweeter), Kompaktlautsprecher, Highlight ! (Paarpreis ohne Ständer) A superb midrange and build quality, make this a true compact monitor.The D2 is the current version of the speaker that introduced the Response Range to the world over 30 years ago.Available with the option of either dome or ribbon tweeters, the Response D2 continues the ProAc tradition of producing the finest quality monitor speakers.Incorporating our proven cabinet construction techniques and materials with a front facing reflex port, gives the response D2 a pure and potent bass for its compact dimensions.Whether you choose the dome or ribbon version of the Response D2, it will give true monitor performance and we are sure you will be astounded with the extreme transparency and pinpoint imagery that this model delivers.Technical Details Nominal Impedance: 8 ohms Recommended Amplifiers: 20 to 150 watts Frequency Response: 30Hz-30kHz Sensitivity: 88.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange: ProAc 165mm (6.5”) ProAc unit with Excel magnet system, glass fibre wave cone and copper phase plug Ribbon tweeter option D2R: The ProAc ribbon tweeter has a ribbon lighter than a human hair with rear chamber damping and alnico magnet. Crossover: Finest components on dedicated circuit board. Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 430mm Width (Cabinet): 203mm Depth (Cabinet): 260mm including grill thickness of 12mm Weight: each 11kg Mode: Stand mounting Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Walnut, Oak, Silk White Premium Finishes: Rosewood, Ebony. *Premium Finishes to order at extra cost*

4.600,00 €*
Fyne Audio F1-5
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F1.5 - High-End 2-Wege-Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE Audio – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Wir erwarten auch für die Zukunft neue und bahnbrechende Erkenntnisse, realisiert mit modernster Technik wie man es seit Gründung der Firma gewohnt ist.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Kleine Maßnahmen – große Wirkung   Eine belüftete Kammer im Neodymiummagnet hinter der Hochtonmembran verlegt die Eigenresonanz deutlich unter die Übernahmefrequenz. Dagegen liegt die „Break Up“-Region deutlich oberhalb des menschlichen Hörbereichs, so dass die steife Titanmembran im Übertragungsband einen ausgewogenen Frequenzverlauf hat. Die ausgefeilte Geometrie des Wave Guide für den Hochtöner unterstützt diesen gleichmäßigen Frequenzgang und unterdrückt innere Reflektionen.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  Perfekte Raumanpassung  Unterhalb der Reflexöffnung ist ein zum Patent angemeldeter traktrixförmiger Schallverteiler angeordnet, der die Energie der Abstrahlung in alle Richtungen gleichmäßig im Raum verteilt.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. FYNE F1-5  Das Modell F1-5  verfügt über die gleiche Technologie wie das größere Modell F1-8. Es ist ebenfalls als Regallautsprecher konzipiert. Das handgefertigte Gehäuse fußt auf einen kompakten Aluminiumsockel.  Auch die F1-5 verfügt über Fynes hochmodernen BassTrax LF Diffusor. Umgeben von FyneFlute Gummiabdichtung, verfügt die F1-5 über einen 125mm IsoFlare Niederfrequenztreiber, der mit einem 19mm Magnesium Dome Kompressionshochtöner verbunden ist.  Technische Daten  2-Wege System mit abwärts gerichteter Tieftonunterstützung durch patentierte BassTrax™ Traktrix-Schallführung Bestückung: 1 x 125 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Mischfaser Tiefmitteltonmembran und 19 mm Druckkammerhochtöner mit Titanmembran und Neodymmagnet Empf. Verstärkerleistung: 20 - 180 Watt Wirkungsgrad: 87 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 48 Hz - 38 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,9 kHz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, Filter 2. Ordnung, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Abmessungen HxBxT: 321 x 186 x 289 mm Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss Gewicht: 8 kg je Lautsprecher

4.799,00 €*
Perlisten_Audio_R4b_side_front
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher
Perlisten Audio R4b, Kompakt-Lautsprecher (Paarpreis) Die Kompaktlautsprecher der R-Serie sind die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie ihre großen Brüder. Der R4b kann das Herzstück eines jeden 2.1-Systems sein, als LCR für ein kleines Kino oder als Surround-Lautsprecher für ein komplettes System der R-Serie, das keine Grenzen kennt. Seidig weich, mit großem Dynamikbereich und großartigem Einschwingverhalten. Die Markenzeichen eines Perlisten-Lautsprechers.Entworfen für die Montage auf einem optionalen Ständer oder für die Wandmontage mit unserer schwenkbaren Halterung. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung an alle Lautsprecher der R-Serie gewährleisten. Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Der 165-mm-Tieftöner besteht aus unserem patentierten HPF-Zellstoff, an dem wir zwei Jahre lang gearbeitet haben und der einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau eine neue Technologie verleiht. Der R4b eignet sich hervorragend als Hauptlautsprecher in einem kleineren Raum oder als Teil eines 2.1-Systems sowie als eine auf die Klangfarbe abgestimmte Option als Surround-Lautsprecher für größere Heimkinos mit der R-Serie.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment:  DPC Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm HPF diaphragm Sensitivity: 84.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.8Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB): 45 - 32kHz Typical In Room bass extension: 38Hz Dimensions (HxWxD): 382 x 230 x 236mm Weight: 9.5 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 200W RMS SPL capability @1m (100-20kHz): 107.6dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Ultra Available finishes: Piano black

4.990,00 €*
Gold Note A3 EVO
Gold Note A3 EVO, Kompaktlautsprecher
Gold Note A3 EVO, Kompaktlautsprecher
Gold Note A3 EVO, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) A3 EVO is a two-way bookshelf speaker with bass reflex and a 16cm mid-woofer in a special hardened woven polypropylene and a 25mm dome tweeter in silk. The mid-woofer of A3 EVO is produced by SEAS following our specific instructions in order to obtain a driver in hardened polypropylene which can deliver exceptionally low and powerful frequency responses and a noncomune linearity of the transients to achieve the most natural and dynamic reproduction possible. The custom1”dome tweeter with fluid iron is produced byAudax and features a big magnet in ferrite as well as an aluminium extra rigid flange in aluminium. The silk dome permits to keep the frequencies always ultra clean with a noteworthy extension. The speaker cabinet’sinsides are made of hardened HDF. The reflex pipe on the back is made of anodised aluminium. The principal body of the speaker is splendidly lacquered in shiny black or in walnutwood. The A3 EVO thereforere present an elegant completion of furniture in the homes of even the most demanding audiophiles. Technical Details 16cm ultra rigid woven polypropylene cone driver mid-woofer, 25mm pure silk dome tweeter, rear aluminum bass reflex 2 WAY REAR BASS REFLEX BOOKSHELF SPEAKER Frequency response:45-20000Hz ±3dB Sensitivity:87dB SPL2,83Vs/1m Tweeter:25mm soft elliptical dome driver Midwoofer: 16cm ultra rigid woven polypropylene cone driver Suggested power amplifier: 20-100W Max power handling: 100W RMS Impedance:8 ohm nominal Crossover:2200Hz at 12dB/Octave FINISHES Italian Walnut / Black Glossy Grand Piano PHYSICAL Dimensions: 240mm W x 345mm H x 295mm D Weight:ca.20kg (packed pair)

4.490,00 €*
Neu
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 10, Koaxiallautsprecher
MoFi SourcePoint 10, 2-Wege Koaxial-Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad (Paarpreis ohne Ständer) Antrieb für eine unglaubliche LeistungDas Herzstück des SourcePoint 10 ist das innovative Twin-Drive High-Flux-Neodym-Magnetsystem.Es reicht nicht aus, nur den Frequenzgang des Tief- und Hochtöners zu optimieren. Es ist auch von entscheidender Bedeutung, die Verzerrungen in der Motorstruktur der Antriebseinheit zu minimieren. Wenn der Motor Verzerrungen aufweist, erzeugt er neue Frequenzen außerhalb des ursprünglichen Signals. Wir haben den Motor sehr bewusst konstruiert, um diese Verzerrungen zu reduzieren.Das Twin-Drive-System erzeugt ein vollständig symmetrisches Magnetfeld, wodurch die Flussmodulation eliminiert wird und die Intermodulationsverzerrung (IMD) extrem gering ist. Diese technische Errungenschaft ist ein wichtiger Grund, warum der SourcePoint 10 so rein und präzise klingt. Nein, er wird nicht Ihren zeitreisenden DeLorean antreiben, aber er liefert die Leistung, nach der Sie gesucht haben.Der 10-Zoll-Cocentric-Treiber. Zwei Treiber. Eine Stimme.Der brandneue 10-Zoll-Concentric-Treiber wurde von Andrew Jones in 18-monatiger Forschungs- und Entwicklungsarbeit entwickelt und bietet eine atemberaubende Klarheit und tiefe Basswiedergabe.Die 10-Zoll-Papiermembran hat fast die 2,5-fache Oberfläche eines typischen 6,5-Zoll-Tieftöners und muss sich kaum bewegen, um einen großen und dynamischen Klang zu erzeugen. Dadurch wird ein konsistenter Wellenleiter um den Hochtöner herum aufrechterhalten, um einen möglichst kohärenten Klang mit geringsten Verzerrungen zu erzielen, ohne dass der Bass beeinträchtigt wird.In der Mitte des Tieftöners befindet sich ein 1,25-Zoll-Softdome-Hochtöner mit einer Breitbandsicke und einer Schwingspule mit großem Durchmesser. Der Hochtöner verfügt über eine hohe Belastbarkeit und eine minimale thermische Kompression, so dass er bei 1,6 kHz einsetzt und einen gleichmäßigen Frequenzgang über 30 kHz hinaus liefert.Die beiden Treiber arbeiten zusammen, um einen reinen und kraftvollen Klang zu erzeugen.Hochwertige Gehäusekonstruktion. Verstrebt für KlarheitEin großer Tieftöner erfordert ein großes Gehäuse, das nicht zu Resonanzen führt. Der SourcePoint 10 verwendet dicke MDF-Platten und umfangreiche interne Verstrebungen.Die Oberseite, der Boden und die Seiten bestehen aus 1 Zoll dickem MDF, das mit schönem Echtholzfurnier ummantelt ist. Die facettierte vordere Schallwand besteht aus 2 Zoll dickem MDF und ist mit einer glatten, satinschwarzen Beschichtung versehen.Zwei interne Verstrebungen verbinden die Oberseite, die Seiten und den Boden, um das Gehäuse weiter zu verstärken.Einfacher Betrieb mit der Elektronik, die Sie liebenMit einer Empfindlichkeit von 91 dB kann der SourcePoint 10 mit einer Leistung von nur 30 Watt betrieben werden.Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm und einer Mindestimpedanz von 6,4 Ohm ist sie sehr verstärkerfreundlich.Ganz gleich, ob Sie Röhren oder Transistoren bevorzugen, Ihr Verstärker wird sich gut mit diesen Lautsprechern vertragen.Vielfältige 2-Zoll-SchallwandDie vordere Schallwand ist der Startpunkt für Ihren Lautsprechertreiber. Sie muss stabil und frei von Schallreflexionen sein.Der SoucePoint 10 verwendet eine geformte Schallwand mit mehreren Facetten, um Beugung zu vermeiden. Alles, was Sie hören, ist die sanfte und gleichmäßige Reaktion des Treibers, nicht der Klang des Gehäuses.Einfach zu verwendende magnetische GitterSie können Ihre SourcePoint-Lautsprecher schnell und einfach unauffälliger machen, um sie in der Freizeit zu hören. Die stoffummantelten Abdeckungen werden magnetisch befestigt und passen sich perfekt an das Profil der markanten, facettenreichen Schallwand an.Um die beste Leistung zu erzielen, empfehlen wir, die Gitter während des Hörens abzunehmen.Echtholzfurniere in MöbelqualitätSie können sich für die Wärme und den Reichtum von Satin Walnut oder den unauffälligen, professionellen Look von Satin Black Ash entscheiden. Für den SourcePoint 10 werden Echtholzfurniere in Möbelqualität verwendet, die so aufeinander abgestimmt sind, dass die Maserung beider Lautsprecher spiegelbildlich ist.Der SourcePoints 10 bietet eine einzigartige Kombination aus modernem und klassischem Stil, die zu einer Vielzahl von Inneneinrichtungen passt.Technische Daten Frequenzgang: 42Hz-30kHz Nennimpedanz: 8 Ohm, mindestens 6,2 Ohm Empfindlichkeit: 91dB/2.83V/1m Übergangsfrequenz: 1,6kHz Empfohlene Mindestleistung: 30W Maximale Eingangsleistung: 200W Physikalische Daten Abmessungen (BxHxT) mit Gitter: 368 x 572 x 422 mm Abmessungen (BxHxT) ohne Gitter: 368 x 572 x 406 mm Gewicht: 21kg pro Stück Merkmale 10-Zoll konzentrischer Treiber 1,25-Zoll-Weitwinkel-Weichkalotten-Hochtöner  Belüftetes 2-Wege-Gehäuse Echtholzfurnier Walnuss satiniert oder Esche schwarz satiniert 5-Wege-Anschlussklemmen  Magnetische Abdeckungen English InformationDrive To Achieve Incredible PerformanceThe heart of the SourcePoint 10 is the innovative Twin-Drive high-flux neodymium magnet system. It is not enough to simply optimize the frequency response of the woofer and tweeter. It is also critically important to minimize distortion in the motor structure of the drive unit. If the motor has distortion, it will generate new frequencies outside of the original signal. We have been very deliberate with the design of the motor to reduce these distortions.The Twin-Drive system creates a fully symmetrical magnetic field, eliminating flux modulation for extremely low intermodulation distortion (IMD). This technical achievement is an important part of why the SourcePoint 10 sounds so pure and accurate. No, it won’t power your time-traveling DeLorean, but it will deliver the performance you’ve been searching for. The 10-Inch Cocentric Driver. Two drivers. One Voice.Custom-developed by Andrew Jones through 18 months of R&D, the all-new 10-inch Concentric driver delivers stunning clarity and deep bass impact.The 10-inch paper-pulp cone has nearly 2.5x the surface area of a typical 6.5-inch bass driver, and barely needs to move in order to produce large and dynamic sound. This keeps a consistent waveguide around the tweeter for the most coherent sound possible, with the least amount of distortion, and without sacrificing bass. Fitted centrally within the bass driver is a 1.25-inch soft dome tweeter with a wide-roll surround and large diameter voice coil. The tweeter has great power handling and minimal thermal compression, allowing it to come in at 1.6kHz and deliver smooth response beyond 30kHz. The two drivers work together as one to create sound that is pure and powerful.High-Qualtiy Cabine Construction. Braced For ClarityA large woofer requires a large cabinet that won’t add resonance. The SourcePoint 10 uses thick MDF panels and extensive internal bracing. The top, bottom, and sides are 1-inch thick MDF wrapped in beautiful real wood veneer. The faceted front baffle is 2-inch thick MDF finished in a smooth satin black coating. Two internal braces connect the top, sides, and bottom to further strengthen the cabinet. Easy To Drive With The Electronics You LoveWith 91dB sensitivity, the SourcePoint 10 can be driven with as little as 30 watts of power. The nominal impedance of 8 ohms and a minimum impedance of 6.4-ohms means they are amplifier friendly. Whether you prefer tubes or transistors, your amp will pair well with these speakers. Multi-Faceted 2-Inch Thick BaffleThe front baffle is the launch point for your speaker driver. It needs to be strong and free of sound reflection. The SoucePoint 10 uses a sculpted baffle with multiple facets to eliminate diffraction. All you hear is the smooth and even response of the driver, not the sound of the cabinet. Easy To Use Magnetic GrillsIt’s quick and easy to make your SourcePoint speakers more discrete for casual listening. The fabric-wrapped grills attach magnetically and are perfectly form-fitting to retain the profile of the distinguished multi-faceted baffle. For the highest performance, we recommend removing the grills while listening. Furniture Grade Real Wood VeneersYou can choose the warmth and richness of Satin Walnut or the stealthy professional look of Satin Black Ash. The SourcePoint 10 uses furniture-grade real wood veneer that is book matched for mirror-imaged grain patterns on both of your speakers. The SourcePoints 10 has a unique combination of modern and classic style which suits a wide variety of interiors. Technical DetailsElectrical Specs Frequency Response: 42Hz-30kHz Nominal Impedance: 8 Ohms, 6.2 Ohms minimum Sensitivity: 91dB/2.83V/1m Crossover Frequency: 1.6kHz Minimum Recommended Power: 30W Max Power Input: 200W Physical Specs Dimensions (WxHxD) with grille: 368 x 572 x 422mm Dimensions (WxHxD) without grille: 368 x 572 x 406mm Weight: 21kg each Features 10-inch concentric driver 1.25-inch wide roll soft dome tweeter 2-way vented box Satin Walnut or Satin Black Ash real wood veneer 5-way binding posts magnetic grillesMoFi Electronics SourcePoint 10 White PaperAndrew JonesChief Loudspeaker Designer, Mobile Fidelity ElectronicsMy aim for SourcePoint 10 was straightforward: Create a loudspeaker inspired by the needs of the mastering studioand able to reproduce as best as possible the sound I’ve envisioned over my 40-year career, all the while providingdeep bass impact and delivering the highest-possible value to listeners. That left a lot of leniency for what the designshould be — from the technical aspects of the drive units and cabinet to the visual design.Coincidentally, my primary technical consideration for SourcePoint 10 was the incorporation of a concentric driver.Departing from my previous designs, I used a large-diameter woofer to meet the needs of excellent bass capabilitywhile maintaining all the benefits of a concentric design. This approach required something new — and presented achallenge I enjoyed working on for nearly two years.First, the Basics of Sound ReproductionTo understand the benefits of concentric drivers, let's go back to basics and what is involved to reproduce the fullaudio spectrum from the mid-20Hz range all the way up to 20-30kHz.The physics of sound generation shows us that, for any sound pressure level, to produce low frequencies we mustmove a large volume of air — but do so relatively slowly. Conversely, to reproduce high frequencies, we only needto move a small volume of air — but have to move it very fast. These two requirements are very different andrequire distinct designs for the drivers that create the sound. It is almost impossible to achieve that in a single driveunit. The near-universal solution is to split the spectrum into a minimum of two ranges (low and high) and employ adedicated bass driver and a dedicated tweeter optimized for their particular frequency range.In order to move enough air at low frequencies, the bass driver needs to have a large diameter or long throw, or acombination of both. This results in a high moving mass that restricts high-frequency response but that is acceptablesince it is only required to reproduce low frequencies. In contrast, the tweeter needs to be small in diameter and verylight in order to respond all the way up to 20kHz. By splitting the signal to two individual drivers, however, weintroduce new problems into the design.These issues fall into three categories:• The drivers are now spatially separated. The tweeter is mounted onto the surface of thefront baffle of the loudspeaker, and typically, directly above the woofer. Because we can audiblydiscriminate the height of a sound source, we are aware that the sound of certain instruments is nowspatially split — and it sounds unnatural.• The separation causes changes in how the two drivers integrate when we change ourlistening position, particularly our listening height, in the region of the crossover frequency. Depending on   where we listen, and because our relative distance — and hence, timing — to each driver has changed, wewill experience response nulls or peaks.• Sound sources uniformly radiate all around at low frequencies. As the frequencyincreases, the source becomes more directional and focuses the sound forward at the expense of the side.Driver size governs the frequency of the transition of directionality. A typical six-inch driver will startaround 800-1,000Hz but a tweeter, being much smaller in diameter, will only start around 5,000-8,000Hz.This results in an off-axis response that is non-uniform across the frequency range, with power dips at thecrossover frequency —as well as non-uniform directivity and room response.The Fix? The Concentric SolutionIf we centrally locate the tweeter within the bass driver — the essence of what we mean by a concentric driver —we eliminate all the aforementioned issues.The tweeter is mounted on the center axis of the woofer and is positioned at the apex of the cone. The common axisremoves the spatial disparity and eliminates the distance and timing differences since the listener location ischanged.Locating the tweeter at the apex of the cone also allows the cone to act as a waveguide for the tweeter. The purposeof a waveguide is controlling the directivity of the sound source. In this configuration, it matches the directivity ofthe tweeter through the crossover frequency range to that of the woofer. The off-axis responses now become muchbetter matched, resulting in improved directivity and room response. Waveguides also improve the low-frequencyefficiency of the tweeter by up to 10dB.This is all good. But what can we do to make it better?Improving the ConcentricAs the sound spreads away from the tweeter and up the cone, it encounters the woofer surround – typically, a half-roll shape that disrupts the wave propagation. It causes re-radiation that interferes with the direct sound from thetweeter to produce dips and peaks in the response, typically in the 10-20kHz region. The greater the required wooferexcursion, the larger the surround needs to be — and, hence, the more the disruption.A second problem happens when the woofer cone is moving. Its location with respect to the tweeter changes fromthe extreme of being in front of the tweeter location to being behind it. This positional shift causes changes in thetweeter response, resulting in intermodulation distortion, decreased clarity, and added sonic harshness —particularly with vocals.     Both issues can be fixed by limiting the motion of the woofer. We can now use a low-profile surround to minimizedisruption of the wavefront. The reduced displacement greatly lessens the frequency-response variations of thetweeter due to cone position. By minimizing cone motion, however, we potentially reduce how much bass we canproduce.Minimizing Movement, Not BassFor every octave of restricted bass response, the required cone movement reduces four-fold — a significant amount.If we use the concentric driver just as a midrange driver and add a dedicated bass driver via suitable choice ofcrossover frequency, we drastically minimize cone movement. This arrangement makes for a very complex solution,however. Not only do we now have three drivers, but we need extra crossover components that tend to be bulky andexpensive.The other approach is to simply increase the cone area. As previously explained, bass level is a combination of conearea multiplied by excursion. We can trade one for the other by using a large driver that allows us to stay with thesimplicity of a two-way system. This approach is adopted in SourcePoint 10, where a 10-inch-diameter woofer iscombined with a low-profile multi-roll surround. By its nature, it meets the goals of our original design brief.     Big Cones Are Better — Right?The decision to use a large-diameter woofer presents its own complications. The ideal woofer cone would have noresonances within or close to its operating range. Resonances are problematic; they color the sound of the driver andobscure detail. When designing cones, minimizing resonances is critical, but doing so becomes more difficult as weincrease cone diameter and operate it over a wider frequency range.Every material we consider for woofer cones will eventually go into breakup, causing resonances. It’s just a matterof how high in frequency — and how well-damped — those resonances are. Exotic materials, like beryllium,attempt to push resonances to much higher frequencies. While such materials may work for smaller woofers, theyare either of limited benefit for larger drivers, unaffordable, or cannot be made at a larger size.Surprisingly, paper has the ideal combination of material properties and is the best solution to create the cone weneed. After experimenting with a variety of paper pulp mixes and cone shapes, we developed a custom-tooledsolution that both optimizes the resonance behavior and meets the shape requirement for the waveguide.Low to HighOur next task was to choose a crossover frequency below the breakup mode of the cone. We determined theoptimum frequency to be 1.6kHz.This required a tweeter capable of working down that low, necessitating the use of a large-diameter voice coil of28mm (approximately 1.1-inch) diameter and a soft dome with a wide-roll surround. The wide surround profileextends both the low- and high-frequency response of the tweeter, while the loading effect of the waveguidesignificantly increases low-end efficiency. The robust power handling, minimal thermal compression, and greatlylower excursion requirement allows the use of a low 1.6kHz crossover while keeping the distortion very low.Drive StraightOptimizing the frequency response of the woofer and tweeter is not enough; we also need to minimize distortion inthe motor structure of the drive unit. Though the cone is designed to push the resonances beyond the crossoverfrequency, that is not sufficient in a nonlinear system. The crossover filters the signal going into the cone, not thesignals coming out of it.If the motor has distortion, it will generate new frequencies outside of the crossover band limit. These signalsdirectly enter the cone and excite the resonances. In SourcePoint 10, we have been very diligent with the design ofthe motor to reduce these distortions, which are typically caused by three primary mechanisms.The first is non-symmetrical flux distribution in and beyond the magnet gap, which causes non-constant and non-symmetrical force to be applied to the coil as it moves in and out of the gap. The second factor is the interactionbetween the fixed field created by the permanent magnets, with the varying field created by the current in the voice   coil. This varying field can modulate the fixed field and cause distortion. The third factor is non-constant voice coilinductance, which can vary with the position of the coil and the current level through it.In SourcePoint 10, careful design of the magnet structure has made the flux field fully symmetrical. The result isshown in the accompanying chart displaying the flux profile and force profile.To minimize the flux modulation, our motor design uses copper through and beyond the magnet gap. Opposingmagnet structures cancel the flux modulation. This symmetry, along with the copper in the gap and a structure thatkeeps constant the amount of metal and magnet (no matter the coil position), minimizes inductance variation. Thetweeter motor structure also uses copper in the gap to minimize inductance variation. By utilizing a high-fluxdensity in the gap, along with partial saturation of the pole, flux field modulation gets minimized.Twin DriveAbiding by the requirement that the tweeter motor structure fit within thevoice-coil diameter of the woofer, typical concentric driver designsfeature tweeters with relatively low sensitivity. SourcePoint 10 uses acompound motor structure named Twin Drive to solve this issue. Themagnets of the woofer and tweeter motor deliberately couple together sothat each aids the other in driving flux across both the woofer and tweetergaps. The result: Greater flux density than either motor can achievealone, resulting in a tweeter gap flux density of 1.35T.     Boxed InA large woofer requires a large cabinet. SourcePoint 10 has an internal cabinet volume of 50 liters, or almost twocubic feet. Because of the relationship between box size, low-frequency extension, and efficiency, this volume canbe traded to gain both bass extension and efficiency. SourcePoint 10 has a sensitivity of 91dB, low-frequency pointof 42Hz, and true eight-ohm impedance with a minimum of 6.4 ohms at 150Hz. This makes SourcePoint 10 veryeasy to drive and well-suited to a wide range of amplification.To minimize cabinet resonance, large cabinets require thick side panels and extensive bracing. SourcePoint 10utilizes one-inch-thick MDF panels for the sides, top, bottom, and back of the cabinet — as well as a two-inch-thickfront baffle. Two additional vertical braces connect the top, sides, andbottom to further strengthen the cabinet.The shape of the front baffle also matters. When mounting any driver in acabinet, the cabinet edges will refract and reflect the sound that travelsacross the baffle to the cabinet edge. This radiation interferes with the directradiation from the driver and causes high-frequency response irregularitiesthat vary with listener location. This can be particularly troublesome with aconcentric driver configuration.In SourcePoint 10, such diffraction is greatly reduced by sculpting the baffleto produce multiple facets. The varying distance from the driver to the edgesmooths out the diffraction ripples; the sloping surfaces further minimizethem. As the listener, you benefit by hearing only the smooth, even responseof the driver — not the sound of the cabinet.Hear Through to the RecordingAll the measures employed in SourcePoint 10 combine to allow you to hear further into the recording and get closerto the original source. You’ll be able to hear a great amount of detail even at low listening levels, which lets youconnect with the music more closely and feel the emotion in the performance. Relatedly, the speaker’s low-distortion characteristics mean you can play music at high volume levels without apparent distress.In closing, I hope you get the same joy listening to SourcePoint 10 that I did designing it.

5.000,00 €*
Wharfedale-Elysian-2-front-white
Wharfedale-Elysian-2-front-walnut-with-grill
Wharfedale Elysian 2, HighEnd-Monitorlautsprecher, Highlight !
Wharfedale Elysian 2, 3-Wege Bassrelex-Monitorlautsprecher mit Air Motion Transformer (Paarpreis) Wharfedale wurde 1932 von Gilbert Briggs in dem beschaulichen Städtchen Ilkley in Südengland, gegründet.Briggs hatte ein Ziel vor Augen: Musik ins Haus zu bringen, indem er Lautsprecher entwarf.Dabei war ihm besonders wichtig, die Wirkung, den Nervenkitzel und die Emotion der Performance, auf ganz natürliche und realistische Weise zu vermitteln.So schuf er das erste wahre Hi-Fi Erlebnis für Musikliebhaber zu Hause.Er führte weiterhin Technologien ein, die das Hörerlebnis verbessern würden - wie die kommerzielle Frequenzweiche, Schaumstoffeinfassungen und das Slot-Port-System. Bis in die heutige Zeit wird diese Tradition von den Ingenieuren von Wharfedale geschützt, fortgesetzt und weiter ausgebaut. Der musikalischen Darbietung ist dabei die Leidenschaft und Begeisterung der eingesetzten Technologien anzusehen und vor allem anzuhören ! Aus diesem Grund ist Wharfedale stolz darauf, sein neues HighEnd-Produkt, die ELYSIAN-Serie, vorzustellen. Eine technologische Errungenschaft ohne Grenzen, die sich zum Ziel gesetzt hat, Sie auf spannende und aufregende Musikerlebnisse mitzunehmen.ELYSIAN ist ein echtes Beispiel für Audio-Luxus und bietet Luxus in Design, Materialästhetik und Leistung. Ein gründlicher und kompromissloser Ansatz hat die Wharfedale-Ingenieure dazu veranlasst, einen Maßstab für erschwingliche, audiophile Luxuslautsprecher zu setzen. Modernste Konstruktion und klassenführende Technologie werden kombiniert, um eine Musikwiedergabe zu liefern, die die besten Lautsprecher der Welt herausfordern wird.Vom Gehäuse in Klavierlack, das mit Details echter Handwerkskunst gefertigt wurde, bis hin zu den AMT-Hochfrequenzwandlern (Air Motion Transformer) und in Europa hergestellten Tieftönern stellt ELYSIAN einen neuen Standard dar.Der resultierende Klang, der sich aus der fein ausbalancierten Auswahl der Treiber und dem fachmännischen Design der Frequenzweiche ergibt,entspricht dem makellosen Design mit einem Grad an natürlicher Transparenz, der Ihnen den Atem rauben wird.Technische Daten 3-Wege Standfußlautsprecher (Standfuß optional) Gehäuse Typ: Bassreflex Tieftöner: 8,5" (220mm) beschichtetes Fiberglas Mitteltöner: 6" (150mm) beschichtet Fiberglas Hochtöner: 27 x 90mm AMT Empfindlichkeit (2,83V @ 1m): 89dB Empfohlen Verstärkerleistung: 25-250W Spitzenwert SPL: 109dB Nennimpedanz: 4O (kompatibel 8O) Minimale Impedanz: 3.6O Frequenzgang (+/-3dB): 35Hz ~ 22kHz Basswiedergabe (-6dB): 28Hz Trennfrequenz: 360Hz, 2,9kHz Gehäusevolumen: 43.6L Höhe (auf Sockel); 700mm Breite (auf Sockel); 334mm Tiefe (mit Klemmen): (432+30)mm Kartongröße: 580 x 460 x 830mm Bruttogewicht: 35.3kg

5.799,00 €*
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
Fyne Audio F701, Kompaktlautsprecher
FYNE F701, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) FYNE – Das Unternehmen  Erfahrung  Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger.  Die Technik dieser Lautsprecher  Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie.  IsoFlare™   Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen.  Reflexsystem mit BASSTRAX™   Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch.  FYNEFLUTE™ Randeinspannung   Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden.  Auf den Punkt gebracht   FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle.  Materialauswahl   Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung.  Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung  Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert.  BassTrax™ Traktrixkuve  Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch.  All things are not equal  Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern.  Die FYNE 700er Serie  Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt.  Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln.  Technische Daten - FYNE F701 Regalautsprecher F701 gibt es nur mit Standfuß 2-Wege System mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 200 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 25 mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 35 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 1,7 kHz Abmessungen HxBxT: 465 x 278 x 390 mm Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Gewicht: 13,6 kg je Lautsprecher Gewicht: 9,8 kg je Stand   

5.799,00 €*
Perlisten_Audio_R5m_side_front
Perlisten Audio R5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert, Highlight !
Perlisten Audio R5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert, Highlight !
Perlisten Audio R5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis) Der Monitor der R-Serie ist die Krönung der patentierten Technologie der S-Serie mit Materialien, die von Grund auf in jedem Teil des Designs entwickelt wurden, genau wie seine großen Brüder. Der R5m ist ein echtes Chamäleon mit genügend Bassumfang, um ein erstaunliches 2-Kanal-Erlebnis zu bieten, das Herzstück eines 2.1-Systems auf Referenzniveau, den LCR für ein Heimkino oder die Surrounds in diesem Monster-System der R-Serie.Mit der Option für ein voll belüftetes Full-Range-Erlebnis oder ein geschlossenes Gehäuse lässt sich dieser Lautsprecher an jedes System anpassen. Er kann auf einem optionalen Ständer aufgestellt oder mit unserer schwenkbaren Halterung an der Wand befestigt werden. Das DPC-Array basiert auf der "Trickle-Down"-Technologie des Flaggschiffs, der S-Serie, und basiert auf drei 26-mm-Kalotten, die eine hervorragende Richtwirkung und Klangfarbenanpassung mit allen Lautsprechern der R-Serie garantieren.Die Silk-Membranen wurden von Grund auf neu entwickelt und speziell für die sanfte, mühelose Wiedergabe von Mitten und Höhen ausgewählt. Die 165-mm-Tieftöner werden aus unserem eigenen HPF-Zellstoff hergestellt, an dem sie zwei Jahre lang gearbeitet haben, um einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau neue Technologien zu verleihen. Der R5m kann je nach Geschmack als Bassreflex oder akustische Aufhängung ausgerichtet werden. Satte, dynamische Bässe gepaart mit einer fortschrittlichen Richtcharakteristik in den Mitten/Höhen und seidigen Höhen bieten eine erstklassige Leistung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC-Array 26mm(3) Silk dome, Woofers 165mm(2) HPF diaphragms Sensitivity: 89.2dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 2.7Ω min Response Linearity: 80 - 20kHz +/-1.5dB window Frequency Response (-10dB: Bass reflex: 40 - 32kHz, Acoustic suspension: 47 - 32kHz Typical In Room bass extension     Bass reflex: 37Hz, Acoustic suspension: 43Hz Dimensions (HxWxD): 546 x 230 x 336mm Weight: 17.5 kg Recommended Amplifier Power: 100 - 250W RMS SPL capability @1m (100-20kHz):    113.2dB peak <3% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus, THX Ultra Available finishes: Piano black

5.990,00 €*
Sonus Faber Olympica Nova I, HighEnd Kompaktlautsprecher, Highlight !
Sonus Faber Olympica Nova I, HighEnd Kompaktlautsprecher, Highlight !
Sonus Faber Olympica Nova I, HighEnd Kompaktlautsprecher, Highlight !
Sonus Faber Olympica NOVA 1, Regallautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) ESSENCE EINER BRAND  Seit 1983 prägten viele Momente die Geschichte von Sonus faber; die Einführung der Olympica-Kollektion vor 6 Jahren ist eine davon. Die Olympica präsentiert sich als eine komplette Produktfamilie, aber vor allem die allererste mit Original-Treibern, die komplett von Sonus faber entworfen wurde. Olympica Nova ist die zweite Generation der ikonischen Familie von 2013, verbessert in ihrer Form und Substanz, durchdrungen von den zeitlosen Werten, die uns bei der Schaffung der ursprünglichen Linie inspirierte. Das Ergebnis ist eine neue Kollektion, die die fortschrittlichsten Technologien umfasst, die bereits unsere prestigeträchtigsten Kreationen verbessern.  Organische Form   Das Fehlen flacher und paralleler Gehäusewände verbessert die Abstrahlqualität und behält außerdemdie die typische asymmetrische Laute-Form der ersten Generation der Olympica Serie bei. Die asymmetrische Form des Gehäuses ist ein originelles Designkonzept, das eine vielseitige Positionierung der Lautsprecher ermöglicht. Die Bassbetonung ist dabei in jedem Raum stimmig. Inspiriert von der Natur folgen die Linien dem Fluss einer kreisförmigen Spiralbewegung und erreichen eine organischere Formstruktur. Der Reflexkanal ist nicht mehr nur ein funktionales Element, das den Luftstrom verarbeitet, sondern ist nun vollständig in Gehäusekörper integriert. Dadurch wird auch die Geschwindigkeit und Transparenz des Schalls weiter verbessert.  Positionierung der Lautsprecher – das Besondere  Die maßgebliche Besonderheit der Serie Olympica Nova hinsichtlich der Positionierung im Raum ist der Ausgang des seitlichen Reflex-Gangs „Stealth Ultraflex“, in Verbindung mit der vom Entwurf vorgesehenen Möglichkeit, jeden Lautsprecher als rechten oder linken zu benutzen. Dies ermöglicht dem Besitzer zu wählen, ob die Lautsprecher je nach den akustischen Besonderheiten des Raums oder des persönlichen Geschmacks mit dem Ausgang des Reflex-Gangs zur Innenseite oder Außenseite des Paars angeordnet werden sollen. FUNKTIONEN  Die Modelle I und II sind für kleine und mittlere Räume optimal. Die Olympica Nova I ist das Bücherregalmodell, wunderbar in ihrem sauberen und harmonischen Design gefertig. Ideal für die Aufstellung auf einem Regal oder auf einem Stand.  TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN  SYSTEM :  2-Wege, volle para-aperiodische entlüftete Box, "Stealth Ultraflex", Regal- oder Stand-Mount-Lautsprecher-System.  LAUTSPRECHER  Hochtöner : Neodymium “cup design” mit DAD™, Ø 28 mm  Mittel-Tieftonsystem : CCAW wire on a “eddy current free” voice coil, Ø 150 mm  Sonstige Daten Übergangsfrequenz : 2500 Hz  Frequenzbereich : 45 Hz - 35 kHz  Wirkungsgrad : 87 dB (2,83V/1m)  Impedanz : 4 Ohm  Empfohlene Verstärkerleistung : 35 W - 250 W  Erhältlich in Echtholzfurnier walnuss oder wenge  Abmessungen : 355mm x 199,5 mm x 395 mm (HxBxT)  Gewicht : 10,5 kg

6.700,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>