Lautsprecher
Stand-Lautsprecher Kompakt-Lautsprecher Allround-Lautsprecher Hochauflösende Lautsprecher Große Lautsprecher Wirkungsgrad-Lautsprecher Koaxial-Lautsprecher Wand-Lautsprecher Vintage-Lautsprecher Aktiv-Lautsprecher Funk-Lautsprecher Multimedia-Lautsprecher Einbau-Lautsprecher Heimkino-Lautsprecher Wharfedale Lautsprecher Sonus Faber Lautsprecher Perlisten Audio Lautsprecher Apertura Lautsprecher Fyne Audio Lautsprecher ProAc Lautsprecher Phonar Lautsprecher Opera Lautsprecher Dali Lautsprecher SWANS Lautsprecher Heco Lautsprecher Tannoy Lautsprecher Ayon Audio Lautsprecher Unison Research Lautsprecher Scansonic Lautsprecher AUDIUM Lautsprecher Davis Accoustics Lautsprecher
High End Lautsprecher - wo fängt es an, wo hört es auf...
Es gibt sehr viele verschiedene Lautsprecher und Konzepte.
Welches für Sie das Beste ist hängt von vielen Faktoren ab.
Vom hochauflösenden, audiophilen HighEnd Monitor-Lautsprecher bis zum State of the Art System haben wir einiges zu bieten.
Hier unsere Empfehlungen: Stand-Lautsprecher Kompakt-Lautsprecher
Preisangaben ohne Ständer und weiteres Zubehör
(soweit nicht anders angegeben).
- Lautsprecher
- Stand-Lautsprecher
- Kompakt-Lautsprecher
- Allround-Lautsprecher
- Hochauflösende Lautsprecher
- Große Lautsprecher
- Wirkungsgrad-Lautsprecher
- Koaxial-Lautsprecher
- Wand-Lautsprecher
- Vintage-Lautsprecher
- Aktiv-Lautsprecher
- Funk-Lautsprecher
- Multimedia-Lautsprecher
- Einbau-Lautsprecher
- Heimkino-Lautsprecher
- Wharfedale Lautsprecher
- Sonus Faber Lautsprecher
- Perlisten Audio Lautsprecher
- Apertura Lautsprecher
- Fyne Audio Lautsprecher
- ProAc Lautsprecher
- Phonar Lautsprecher
- Opera Lautsprecher
- Dali Lautsprecher
- SWANS Lautsprecher
- Heco Lautsprecher
- Tannoy Lautsprecher
- Ayon Audio Lautsprecher
- Unison Research Lautsprecher
- Scansonic Lautsprecher
- AUDIUM Lautsprecher
- Davis Accoustics Lautsprecher
Filter
–
Swans M200 MKIII, Aktiv-Monitor, Paarpreis, A+V Highlight !
Swans M200 MKIII, Aktivmonitorlautsprecher (Paarpreis) Mit Bedauern müssen wir allen Verstärker-Herstellern mitteilen, dass die vollaktive Edel-Version der M200 nun lieferbar ist. ;-)Neben der sehr hochwertigen Elektronik (4 Endstufen- Kanäle vollaktiv mit einer Gesamtleistung von 120 Watt/RMS !) wurden der MKIII-Version auch sehr langhubige Basschassis spendiert, welche klanglich eher einen "großen Lautsprecher" vermuten lassen. Die Pegelreserven unserer neuen Aktiven sind nahezu anfassbar. Im Vergleich zur MKII spielt die MKIII deutlich dynamischer und ausgewachsener. Auch die ohnehin schon sehr gute Raumabbildung der MKII konnte noch deutlich verbessert werden. Die resonanz-unterdrückenden Echtholz-Seitenpanels des massiven MDF-Gehäuses sorgen dazu noch für ein sehr wertiges Äußeres. Wir meinen: Sensationell ! Technische Daten 2-Wege vollaktives Bassreflex-System Frequenzgang: 53Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 87dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenzen: 1800 Hz aktiv getrennt Hochton: Swans 25mm Seidenkalotte mit Koppelvolumen Bassmittelton: Swans 5" PD-HighEnd-Midwoofer l.t. Verstärkerleistung: ges.120W/RMS, 4-Kanal THD: <0,1% (8 Ohm, 1 KHz, 10W) Eingangsempfindlichkeit: 680mV/32KOhm Regelbar: Lautstärke, Höhen, Bass (100Hz, 10 KHz) Abmessungen: 192x270x335mm Gewicht: 8 + 5,8 Kg (EU-Version) Gehäuseausführung: Echtholz-Seitenpanels/mattschwarz
648,00 €* 810,00 €* (20% gespart)
Scansonic MB-2.5 B, Standlautsprecher
Scansonic MB-2.5 B, Standlautsprecher (Paarpreis) Feinstes HighEnd mit sexy Design. Hochauflösende Bändchen-Hochtöner, schnelle Karbonfaser-Bassmitteltöner, hervorragende Verarbeitung. Vergleichbares gibt es von anderen Herstellern nur in deutlich höheren Preisregionen. Anhören lohnt sich. In Verbindung mit einem amtlichen Subwoofer eine grandiose Sache ;-) English Information The MB2.5 B is a slim floorstander with two 4.5” carbon-coned drivers and a sealed ribbon tweeter. The MB2.5 B is a 2.5-way speaker with the second woofer assisting in the power demanding bass region. The 2.5’s cabinet is heavy, braced and curved, with carbon reinforcements. The MB2.5 B has a solid foundation in the Nordic design tradition.It is simple, sleek, elegant and visually square when seen directly from the front, and curved and organic when seen from an angle.The rounded edges of the cabinet reduces diffraction and minimizes the sonic imprint on the frequency response. It does not matter if your home is modern or classic, the timeless design of the MB2.5 B will fit in any home.Technical Details Size: (WxHxD) 178 x 998 x 286 mm Weight: 15,6 kg Freq. response: 36 Hz – 40.000 Hz Impedance: > 6 ohm Sensitivity: 88 dB Crossover: 500 Hz + 2600 Hz / Minimum phase Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port and adjustable aluminum feet Drive units: 1 x Ribbon tweeter · 1 x 4.5″ Mid/Woofer · 1 x 4.5″ Woofer Finish: Black-silk or White-silk Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W
3.250,00 €*
Sonus Faber Amati Tradition, Standlautsprecher
Sonus Faber Amati Tradition, Standlautsprecher (Paarpreis) Das Projekt Die Patente und technischen Lösungen von Lilium, Il Cremonese und der Olympia Kollektion finden innerhalb der Homage Tradition eine weitere Entwicklung. Das „Stealth Ultraflex“ ist die Weiterentwicklung des „Stealth Reflex“ Systems. Sein außenliegender Teil an der Rückseite besteht aus stranggepresstem Aluminium und steuert die Luftströmung durch den Kanal bei gleichzeitiger Steuerung der Geschwindigkeit und Minimierung jeglicher Turbulenzen und somit Verzerrungen. Die Rückseite ist auch Teil des Exoskelett Systems zusammen mit den Dämpfungsböden an der Oberseite und am Boden des Lautsprechers. Guarneri und Serafino verfügen über sogenannte Silent Spikes, koaxiale Metall/Elastomer/Metall Spikes, welche das klassische, patentierte „Z.V.T.“ (Zero Vibration Transmission = Keine Vibrationsübertragung) System neu interpretieren und von der Il Cremonese abgeleitet sind. Amati verfügt über das klassische, optimierte Dämpfungssystem. Die Treiber der Homage Tradition Kollektion sind direkt aus der Il Cremonese abgeleitet und wurden weiterentwickelt, um ein exklusives und einmaliges Design zu schaffen. Das Design Die Lautenform der Gehäuse der Kollektion ist das Ergebnis sorgfältiger Forschung und einer umfassenden Neugestaltung. Die Kurven der Seiten wechseln und verdoppeln sich, und vermischen die Linien der Vormodelle der Tradition Kollektion mit jenen, welche von der Lilium stammen und verleihen diesen Lautsprechern besonders an der Rückseite größere Volumina. Diese Evolution erlaubt dem Gehäuse eine bessere Kontrolle interner Resonanzen. Das kennzeichnende Designmerkmal der neuen Homage Tradition Kollektion, und eine Erinnerung an die originale Homage Kollektion – ist das neue Layout des Oberteils, dessen Hauptakzent wieder einmal Holz in der gleichen Ausführung wie bei den Seitenteilen darstellt. Der Fuß der Guarneri Tradition spielt eine Schlüsselrolle bei der ästhetischen und elektroakustischen Konstruktion. Er ist in Kohlefaser-Monocoque Bauweise gefertigt und ist ein Resultat der Erfahrungen, welche in der Partnerschaft mit Sonus faber Pagani Automobili mit Ex3ma Fertigung gesammelt werden konnten. Die geschwungene Kontur des Ständers sichert maximale strukturelle Stärke, obwohl der Ständer wesentlich leichter und akustisch transparenter als jener des Vorgängermodells ist. Ausführungen Die Homage Tradition Kollektion ist in zwei Ausführungen erhältlich: Rot: Traditionelles Walnussholz mit schwarzen Einlagen kombiniert mit gebürstetem schwarzem Aluminium und schwarzem Leder (wie die Flaggschiffe Aida, Lilium und Il Cremonese). Wengé: Wengé Holz – erstmals von Sonus faber verwendet – mit Ahorneinlagen (Referenz an das Walnussfinish der Olympica Kollektion) mit gebürstetem Aluminium in Titanfinish und braunem Leder. Technische Daten System 3,5 Weg, voll para-aperiodisch belüftetes Kastensystem „Stealth Ultraflex System“ und „Zero Vibration Transmission“ Technologie, vom Boden entkoppelt, Standlautsprechersystem mit versetzter Abstrahlung der tiefen Frequenzen. Hochtöner H28 XTR-04. Sonus faber Seidenkalotte 28 mm „Arrow Point“ DAD (Damped Apex Dome = Bedämpfter Apex Konus), mit einer Hinterkammer in Form eines akustischen Labyrinths aus Naturholz ausgestattet. Mitteltöner M15 XTR-04. Ein von Sonus faber konstruiertes 150 mm System mit Neodymmagnet für einen ultradynamisch linearen Mittenbereich. Woofer 2 x W22XTR-08. Von Sonus faber entwickelte Woofer mit 220 mm Leichtbaukoni in Sandwichbauweise (High Tech Syntaktischer Schaumkern und zwei externe Oberflächen aus Zellulosebrei). Frequenzweiche Resonanzfreies Design, optimiertes Amplituden-/Phasenverhalten für optimale Leistung bezüglich Räumlichkeit und Timing. „Paracross Topologie“. Die Impedanz bei niedrigen Frequenzen wird für eine saubere und verstärkerfreundliche Verwendung gesteuert. Für geringstmöglichen Frequenz-/Raumeinfluss optimierter Tieffrequenzfilter mit doppelt versetzter Transferfunktion. Höchste Qualität wird in Bezug auf die verwendeten Bauteile verwendet: Mundorf „Evo“ Öl und Silber/Gold/Ölkondensatoren der letzten Generation, Jantzen Spulen. Übergangsfrequenzen: 80 Hz. – 250 H. -2500 Hz.. Frequenzgang: 28 Hz. – 35.000 Hz., bei Verwendung von Stealth Reflex Empfindlichkeit: 90 dB SPL (2,83 V/1 m) Nennimpedanz: 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung: 100 W – 500 W ohne Clipping Langzeitige maximale Eingangsspannung: 25 V RMS (IEC 268-5) Abmessungen (H x B x T) in mm: 1176 x 411 x 512 mm Nettogewicht je Stück: 61 kp
30.900,00 €*
Swans M6005, Standlautsprecher
Swans M6005, Standlautsprecher (Paarpreis) Die göttliche SWANS M6005Technisch nahezu identisch zur M6, jedoch mit wunderschöner Formgebung und edelster Pianolack-Echtholzfurnier-Oberfläche. Diesen Lautsprecher mit "w.-a.-Faktor" muß man akustisch und optisch erleben. Technische Daten 3,5-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 34Hz-22kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 89dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Hochtöner: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Mitteltöner: Swans DMO Softdome Mitteltonkalotte 50mm beschichtet Bass/Midbass: 2x Swans L6 6,5" Black-Kevlar-Sandwich HQ-Woofer Empfohlene Verstärkerleistung: 20-200W Abmessungen: 1084x321x439mm (HxBxT) Gewicht: 33,5 Kg Gehäuseausführungen: Pianolack hochglanz schwarz /Echtholzfurnier Rosewood
5.155,20 €* 6.444,00 €* (20% gespart)
Sonus Faber Serafino Tradition, HighEnd Reference Standlautsprecher
Sonus Faber Serafino Tradition, HighEnd Reference Standlautsprecher (Paarpreis) Das Projekt Die Patente und technischen Lösungen von Lilium, Il Cremonese und der Olympia Kollektion finden innerhalb der Homage Tradition eine weitere Entwicklung. Das „Stealth Ultraflex“ ist die Weiterentwicklung des „Stealth Reflex“ Systems. Sein außenliegender Teil an der Rückseite besteht aus stranggepresstem Aluminium und steuert die Luftströmung durch den Kanal bei gleichzeitiger Steuerung der Geschwindigkeit und Minimierung jeglicher Turbulenzen und somit Verzerrungen. Die Rückseite ist auch Teil des Exoskelett Systems zusammen mit den Dämpfungsböden an der Oberseite und am Boden des Lautsprechers. Guarneri und Serafino verfügen über sogenannte Silent Spikes, koaxiale Metall/Elastomer/Metall Spikes, welche das klassische, patentierte „Z.V.T.“ (Zero Vibration Transmission = Keine Vibrationsübertragung) System neu interpretieren und von der Il Cremonese abgeleitet sind. Amati verfügt über das klassische, optimierte Dämpfungssystem. Die Treiber der Homage Tradition Kollektion sind direkt aus der Il Cremonese abgeleitet und wurden weiterentwickelt, um ein exklusives und einmaliges Design zu schaffen. Das Design Die Lautenform der Gehäuse der Kollektion ist das Ergebnis sorgfältiger Forschung und einer umfassenden Neugestaltung. Die Kurven der Seiten wechseln und verdoppeln sich, und vermischen die Linien der Vormodelle der Tradition Kollektion mit jenen, welche von der Lilium stammen und verleihen diesen Lautsprechern besonders an der Rückseite größere Volumina. Diese Evolution erlaubt dem Gehäuse eine bessere Kontrolle interner Resonanzen. Das kennzeichnende Designmerkmal der neuen Homage Tradition Kollektion, und eine Erinnerung an die originale Homage Kollektion – ist das neue Layout des Oberteils, dessen Hauptakzent wieder einmal Holz in der gleichen Ausführung wie bei den Seitenteilen darstellt. Der Fuß der Guarneri Tradition spielt eine Schlüsselrolle bei der ästhetischen und elektroakustischen Konstruktion. Er ist in Kohlefaser-Monocoque Bauweise gefertigt und ist ein Resultat der Erfahrungen, welche in der Partnerschaft mit Sonus faber Pagani Automobili mit Ex3ma Fertigung gesammelt werden konnten. Die geschwungene Kontur des Ständers sichert maximale strukturelle Stärke, obwohl der Ständer wesentlich leichter und akustisch transparenter als jener des Vorgängermodells ist. Ausführungen Die Homage Tradition Kollektion ist in zwei Ausführungen erhältlich: Rot: Traditionelles Walnussholz mit schwarzen Einlagen kombiniert mit gebürstetem schwarzem Aluminium und schwarzem Leder (wie die Flaggschiffe Aida, Lilium und Il Cremonese). Wengé: Wengé Holz – erstmals von Sonus faber verwendet – mit Ahorneinlagen (Referenz an das Walnussfinish der Olympica Kollektion) mit gebürstetem Aluminium in Titanfinish und braunem Leder. Technische Daten System 3,5 Weg, voll para-aperiodisch belüftetes Kastensystem „Stealth Ultraflex System“ und „Zero Vibration Transmission“ Technologie, vom Boden entkoppelt, Standlautsprechersystem mit versetzter Abstrahlung der tiefen Frequenzen. Hochtöner H28 XTR-04. Sonus faber Seidenkalotte 28 mm „Arrow Point“ DAD (Damped Apex Dome = Bedämpfter Apex Konus), mit einer Hinterkammer in Form eines akustischen Labyrinths aus Naturholz ausgestattet. Mitteltöner M15 XTR-04. Ein von Sonus faber konstruiertes 150 mm System mit Neodymmagnet für einen ultradynamisch linearen Mittenbereich. Woofer 2 x W18XTR-08. Von Sonus faber entwickelte Woofer mit 180 mm Leichtbaukoni in Sandwichbauweise (High Tech Syntaktischer Schaumkern und zwei externe Oberflächen aus Zellulosebrei). Frequenzweiche Resonanzfreies Design, optimiertes Amplituden-/Phasenverhalten für optimale Leistung bezüglich Räumlichkeit und Timing. „Paracross Topologie“. Die Impedanz bei niedrigen Frequenzen wird für eine saubere und verstärkerfreundliche Verwendung gesteuert. Für geringstmöglichen Frequenz-/Raumeinfluss optimierter Tieffrequenzfilter mit doppelt versetzter Transferfunktion. Höchste Qualität wird in Bezug auf die verwendeten Bauteile verwendet: Mundorf „Evo“ Öl und Silber/Gold/Ölkondensatoren der letzten Generation, Jantzen Spulen. Übergangsfrequenzen: 80 Hz. – 250 H. -2500 Hz.. Frequenzgang: 30 Hz. – 35.000 Hz., bei Verwendung von Stealth Reflex Empfindlichkeit: 90 dB SPL (2,83 V/1 m) Nennimpedanz: 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung: 80 W – 350 W ohne Clipping Langzeitige maximale Eingangsspannung: 22 V RMS (IEC 268-5) Abmessungen (H x B x T) in mm: 1091 x 396 x 485 mm Nettogewicht je Stück: 52 kg
22.700,00 €*
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 3, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Sie können in Ihrem Wohnraum keinen Standlautsprecher aufstellen oder ziehen es vor, über eine klangstarke, auf dem Sideboard oder einem Lautsprecherständer platzierte Regalbox Musik zu hören? Dann könnte die DALI OBERON 3 mit ihrer etwa DIN A4-großen Schallwand die richtige Wahl sein. Denn dieses Modell liefert mit seinem 180 mm (7'') großen Tiefmitteltöner mit Holzfasermembran und SMC-Magnetsystem und dem 29 mm großen OBERON Kalottenhochtöner eine Klangqualität, die der eines schlanken Standlautsprechers in nichts nachsteht. Möglich machen dies die vergleichsweise große Membranfläche der beiden in der OBERON 3 verbauten Chassis und ihre besonders weitwinklige Abstrahlcharakteristik. Während vergleichbar große Regalboxen in der Regel mit 165 mm Tieftönern und einer 19 oder 20 mm großen Hochtonkalotte ausgestattet sind, kommen der OBERON 3 ein 180 mm großer Tiefmitteltöner und eine 29 mm-Kalotte zum Einsatz. Dank der um rund 15 % größeren Membranfläche können die Chassis schon mit einer deutlich geringeren Auslenkung einen bestimmten Schalldruck erzeugen. Daher klingt die OBERON 3 einerseits überaus dynamisch, anderseits setzt sie jede Art von Musik oder Filmsoundtracks vergleichsweise unangestrengt und für das Ohr angenehmer in Szene Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 47 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 87 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 25 - 150 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.400 Frequenzweichenprinzip 2-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 180 mm (7") ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 49 Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 350 x 200 x 315 Gewicht [kg] 6,3 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille
Ab 628,20 €* 698,00 €* (10% gespart)
Apertura Adamante, Standlautsprecher
Apertura Adamante, Standlautsprecher (Paarpreis) Technische Finesse, ein hinreißendes Klangbild und dezentes Design – das Modell Adamante ist ganz nah dran an Aperturas Flaggschiff Enigma Mk 2. Es wurde entwickelt, um dessen klangliche Fähigkeiten auch in mittelgroßen Räumen erleben zu können. Adamante ist ein wahrhaft groß aufspielender Schallwandler, der optisch dennoch harmonisch in Wohnräume einfügt. Eine Adamante erschafft Klangräume von erhabener Schönheit und voller Anmut mit einer Bühne, die sich vor den Lautsprechern entfaltet.Adamante zeigt, was in der großen Serie von Apertura möglich ist, ohne zur Enigma Mk2 greifen zu müssen. Wer mit ihr hört, hört nichts als Musik. Die Darstellung involviert den Hörer ganz direkt und eignet sich nicht dazu, nur nebenbei zu hören. Aufgrund der Kombination zweier Tieftönern braucht Adamante eine Aufstellung, die einen Hörabstand von 3 Metern ermöglicht.Das sehr große Bändchen der Adamante hat eine Fläche von 15 x 145 Millimetern. Der aus Norwegen stammende Tiefmitteltöner mit Isostatic-Matrix-Membran und Langhub-Schwingspule hat einen Durchmesser von 18 Zentimetern. Er verwendet einen Phase-Plug aus Kupfer für eine verbesserte Kühlung der Treiber, die im Hause Apertura modifiziert werden. Ein Absorber in der Oberfläche optimiert die Schallbrechung an den Gehäusekanten. Die Konstruktion der Frequenzweiche wird speziell an die individuell gemessenen Lautsprechertreiber angepasst. Hierzu müssen vier Konus-Treiber mit identischen Werten gematcht werden. Wie bei den allen Apertura-Modellen ist das Bord der Frequenzweiche besonders dick mit Kupfer beschichtet.Das Gehäuse der Adamante ist 28 Millimeter dick und nimmt die Grundform des Flaggschiffmodells Enigma Mk 2 auf. Die Bodenplatte mit dem Zentralspike hat eine Dicke von 44 Millimeter, die Oberseite des Gehäuses misst 47 Millimeter. Front- und Rückseite des Lautsprechers stehen nicht parallel, sondern angewinkelt zueinander. Beide Seitenteile sind konvex geformt und unterschiedlich lang. Neben mehr Stabilität bewirkt dies auch eine Minderung stehender Wellen im Inneren des Lautsprechers. Das Gehäuse ist in zehn Kammern unterteilt, die mit vier unterschiedlichen Materialien gedämpft werden. Adamante besteht aus mehreren Lagen verleimter MDF-Platten für eine besonders stabile Gehäusekonstruktion. Die beiliegende Abdeckung ist auf einem stabilen Holzrahmen aufgezogen und wird magnetisch an der Vorderseite befestigt.In Frankreich wird Adamante sehr erfolgreich sowohl mit kräftigen Röhren-, als auch mit schnellen Transistorverstärkern kombiniert. Allgemein eignen sich wohlklingende Verstärker mit guter Kontrolle als Antrieb. Durch den guten Wirkungsgrad der Lautsprecher muss das Gerät nicht extrem kräftig sein.Für die optimale Wiedergabe benötigt Adamante etwas Sorgfalt bei der Aufstellung. Dabei gelten drei einfache Grundsätze:1. Die Bändchenhochtöner weisen nach innen.2. Im Zentrum der Bodenplatte sitzt ein Spike. Dieser nimmt Kontakt zum Boden auf. Die vier kleineren Spikes an den Auslegern drumherum nur dazu, ein Kippeln des Lautsprechers zu verhindern. Bodenschoner für empfindliche Fußböden liegen bei.3. Der optimale Abstand des Lautsprechers zur Rückwand beträgt ca. 30 Zentimeter. Das Paar sollte auf den Hörer eingewinkelt werden. Der Abstand zum Hörer sollte größer sein als der Abstand zwischen den Lautsprechern. Lässt sich das nicht realisieren, können die Lautsprecher leicht nach hinten geneigt werden. Das klingt komplizierter, als es ist, und dauert nur wenige Minuten.Im Lieferumfang enthalten sind ein Paar weißer Handschuhe und Spikeuntersetzer zum kratzerfreien Aufsetzen der Spikes auf empfindlichen Fußböden.Alle Ausführungen werden mit schwarzen Spikes und Auslegern geliefert.Technische Daten Frequenzgang: 32 - 30.000 Hz / +- 3 dB Empfindlichkeit: 93 dB / 2,83 V / 1 m Impedanz: 4 Ω Frequenzweiche: Platine mit 140 µm Kupferleiterbahnen / Backlackspulen & Polypropylen-Kondensatoren der Superior- und Silber-Serien von Jantzen / Widerstände mit Silikonbeschichtung von Vishay Abstimmung: Bassreflex in Kombination mit Acoustic Line Resonanzkammer (zum Boden weisend) Übergangsfrequenz: 1,8 kHz Anschlussterminals: Mundorf-Terminals, Single-Wiring mit Bananas oder 9-Millimeter-Kabelschuhen Abmessungen ohne Ausleger: 220 x 353 x 1150 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Abmessungen mit Auslegern auf Spikes: 360 x 391 x 1211 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Gewicht pro Stück: 52 kg Einspielzeit: 200 - 300 Stunden Achtung: Aufgrund des hohen Gewichts sollte eine Aufstellung der Lautsprecher mit zwei Personen vorgenommen werden.
16.500,00 €*
Dali Opticon 6 MK II, Standlautsprecher
Dali Opticon 6 MK II, Standlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck. Auffälligstes Merkmal des schlanken Standlautsprechers OPTICON 6 MK2 ist DALIs in allen High End-Serien verbaute Hybrid-Hochtöner. Diese aus einer Kalotte und einem Bändchen bestehende Kombination wurde für die neue Serie nochmals verbessert und gibt hohe Frequenzen deutlich detailreicher wieder. Die aus der CALLISTO Serie übernommene, 29 mm große Kalotte ist hier zusammen mit dem 17 × 45 mm großen Bändchenelement in eine mattschwarze Frontplatte aus Aluminiumguss integriert. Bässe und Mitten werden bei der OPTICON 6 MK2 durch zwei 165 mm (6 ½ '')-Holzfasermembranen mit SMC-Magnetsystem abgedeckt. Das untere dieser beiden Chassis überträgt nur einen Teil des Mitteltonbereichs. Die OPTICON 6 MK2 lässt sich bei Bedarf per Bi-Wiring anschließen, sodass Tiefmitteltöner und Hochfrequenzmodul unabhängig über zwei Lautsprecherkabel angesteuert werden können. Mit ihren zwei Tiefmitteltönern, den Dual Flare Bassreflexrohren und dem größeren Innen-volumen eines Standlautsprechers agiert die OPTICON 6 MK2 im Bassbereich deutlich kraftvoller als die Regallautsprecher der Serie. Dieser kräftigere Bass verbindet sich mit der brillanten Klarheit in den Mitten und den typischen funkelnden Höhen des DALI Hybrid-Hochtöners zu einem überzeugenden Ganzen. Zum Lieferumfang der OPTICON 6 MK2 gehören Sockeltraversen aus Aluminiumguss. Sie werden entweder mit schwarz verchromten Spikes oder (wenn eine Aufstellung auf empfindlichen Böden geplant ist) vibrationsmindernden Dämpfungspads ergänzt. Werkzeug zur Montage der Traversen und Spikes ist im Lieferumfang enthalten. Bassreflexsystem Die OPTICON 6 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit speziellen Dual Flare-Reflexrohren, die an beiden Enden wie ein Trichter geformt sind. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe. Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern. SMC-Magnetsystem DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß. Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln. Hybrid-Hochtöner Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert. Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen. Der neu gestaltete Hybrid-Hochtöner der OPTICON MK2 Serie kombiniert eine aus der CALLISTO Lautsprecherserie adaptierte 29 mm-Gewebekalotte mit einem neu entwickelten 17 × 45 mm großen Bändchen. Beide Hochtöner sind auf einer Aluminiumgussplatte montiert, die zugleich eine optimale horizontale Abstrahlung gewährleistet. Der Hybrid-Hochtöner ist so abgestimmt, dass das Bändchen alle Frequenzen oberhalb von 14 kHz abstrahlt – darunter greift die Gewebekalotte ins musikalische Geschehen ein. Das Bändchen erweitert den Frequenzgang des Gesamtsystems bis hinauf zu 30 kHz und verbessert gleichzeitig die horizontale Abstrahlung bei höchsten Frequenzen auf eine sonst nicht realisierbare Weise. Der neue Hybrid-Hochtöner verbindet das Beste beider Welten: die Klarheit, Geschwindigkeit und Dynamik einer Kalotte und die Detailfreudigkeit und Finesse eines Bändchenhochtöners. Mitteltieftöner Die OPTICON 6 MK2 arbeitet mit zwei 165 mm (6 1/2")-Mitteltieftönern, die beide über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernden Holzfasermembranen verfügen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Besonders flexible Gummisicken ermöglichen eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung. Die extrem steifen und reonanzarmen Körbe der Treiber werden aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Sie sind so gestaltet, dass sie einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindern und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit den Lautsprechergehäusen sichergestellt ist. Das Treibermagnetsystem OPTICON 6 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen. Gehäuse Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 6 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen. Der Standlautsprecher verfügt außerdem über zusätzliche interne Verstrebungen, um die Steifigkeit zu erhöhen und Gehäuseresonanzen praktisch vollständig zu eliminieren. Die OPTICON 6 MK2 wird mit zwei Sockeltraversen aus Aluminiumguss geliefert, die unter das Gehäuse geschraubt werden und den Lautsprechern einen sicheren Stand verleihen. Die Traversen werden entweder mit Spikes oder – bei einer Aufstellung auf empfindlichen Fußböden – mit schwingungsdämpfenden Gummipads versehen. Werkzeuge zur Befestigung der Traversen und Spikes sind im Lieferumfang enthalten. Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt. Technische Daten Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 49 - 30.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88,0 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 110 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 25 - 200 Übergangsfrequenzen [Hz]: 800 / 2.200 / 14.000 Frequenzweichenprinzip: 2½ + ½-Wege Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 2 x 165 mm ø (6 1/2") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 43,5 Eingänge: Bi-Wiring Bi-Amping Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: Standbox Empfohlener Wandabstand [cm]: 20 - 100 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 1001 x 195 x 330 Zubehör im Lieferumfang: Montagewerkzeuge, Bedienungsanleitung und Gummidämpfer, Spikes mit M8-Gewinde Gewicht [kg]: 19,3
Ab 2.142,00 €* 2.380,00 €* (10% gespart)
ProAc K6 Signature, Standlautsprecher
ProAc K6 Signature, Standlautsprecher (Paarpreis) The K6 Signature uses a similar cabinet to the K6 being an excellent size with its tall slim design. However, the K6 Signature is different in many ways.To begin with, the drive unit layout has been redesigned to place the ribbon tweeter at ear level when listening in a seated position and a ProAc 3-inch midrange is now used (as opposed to the 2-inch unit used in the K6).This 3-inch midrange gives better detail and a seamless transition from low to mid frequencies. This larger midrange dome is produced by ProAc and has a billet aluminium wave guide with a special vented chamber to the rear.The K6 Signature bass drivers are now sited at the top and bottom of the unit layout which helps to achieve a cleaner more extended bass response.Designed as a true high-end loudspeaker, the K6 Signature offers an impressively accurate sound reproduction that has an amazingly flat response throughout the frequency range.An impressive addition to any audiophile and music lovers’ home, the K6 Signature not only has a stunning sound but also spectacular looks.Technical Details Nominal Impedance: 4 ohms Recommended Amplifiers: 10-250W Frequency Response: 25Hz-30Khz Sensitivity: 90 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass /midrange drivers: 2x ProAc 165mm (6.5”) Studio professional drive units with polymer impregnated Kevlar cones. Midrange: ProAc 75mm (3”) soft dome unit with special horn and rear chamber. Tweeter: ProAc ribbon with diaphragm as light as a human hair, alnico magnet and rear chamber damping. Crossover: Finest components on dedicated dual layer circuit board. ProAc multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi Wiring or Bi Amplification. Height (Cabinet): 1150mm Width (Cabinet): 212mm Depth (Cabinet): 344mm Weight: 44kg each cabinet Mode: Floor standing Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Oak, Silk White, Natural Oak and Walnut Premium Finish: Rosewood, Ebony, Tamo Ash, Dark Eucalyptus *Premium Finishes to order at extra cost*
Ab 14.500,00 €*
Wharfedale Diamond 12.4, Standlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.4, Standlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel. Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln. Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher. Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert. Das Flaggschiff der Wharfedale DIAMOND 12-Serie, die DIAMOND 12.4, ist das raumfüllende, leistungsstärkste und größte Modell der Serie. Perfekt für größere, leistungsfähigere Systeme und Heimkinoerlebnisse mit „Kino-Gefühl“ füllt die DIAMOND 12.4 Ihren Raum mit einer beeindruckenden, spürbaren Performance. Die DIAMOND 12.4 ist in einem 2,5-Wege-System mit einer speziellen, aufwendigen Frequenzweichen-Technologie bestückt und verwendet zwei 150-mm-KlarityTM-Treiber (6,5″) für beeindruckende, aber dennoch exakte, raffinierte Mitten- und Tiefton-Reproduktion, während der 25-mm-Kalottenhochtöner sich offen und sanft ausbreitende hohe Frequenzen liefert. Technische Daten 2.5-Wege Standlautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Tieftöner: 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Mitteltöner 150mm/6,5“ Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 89 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 30-200W Max. Schalldruck: 102dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 5.0 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 40Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 35 Hz Übergangsfrequenz: 2,1 kHz Gehäuse Volumen: 40.8L Abmessungen (H x B x T): (1100+50) x 200 x (350+28) mm Nettogewicht pro Stück: 22,4 kg
1.099,00 €*
Phonar Veritas p4.2 Match Air Set, Wireless-Standlautsprecher inklusive Platin HUB
Phonar Veritas p4.2 Match Air Set, schlanker Standlautsprecher mit Smart Audio Funktionen (Setpreis) Die Veritas p4.2 Match Air: schlanker Standlautsprecher mit Smart Audio Funktionen. Dieser aktive Standlautsprecher überzeugt durch seine schlanke Eleganz und seine Fähigkeiten die Musik detailgetreue wiederzugeben. Wie in allen Modellen der Match-Air Serie kommt der ScanSpeak Ringradiator Hochtöner zum Einsatz. Das hervorragende Abstrahlverhalten und die klare Wiedergabe sind nahezu legendär. Die dynamischen 130 mm Treiber stammen aus der Fertigung von Peerless und besitzen außerordentlich dynamische Fähigkeiten. Alle Treiber der 3-Wege Konstruktion werden getrennt voneinander mit drei digitalen Hochleistungsendstufen angesteuert. Somit hat die p4.2 Match Air stets ausreichend Leistungsreserven für eine jederzeit kontrollierte Musikwiedergabe zur Verfügung. Dieser Lautsprecher eignet sich hervorragend für die Beschallung von kleinen- und mittelgroßen Räumen bis zu einer Größe von 25 m². Die drei Chassis werden perfekt von einem digitalen Signalprozessor (DSP) als 3-Wege Konzept in Szene gesetzt. Durch die 10 Optionen der Klangeinstellungen (Presets) können Sie die p4.2 Match Air perfekt an Geschmack und Raumakustik anpassen. Die hohe Auflösung und Transparenz der Signale macht das Musikhören zu einem faszinierend Erlebnis. Ausstattung 10 Klangeinstellungen als definierte Presets Pure Digital Signalverarbeitung über PWM 3 Leistungsendstufen pro Kanal WiSA Funkempfänger Rückseitiges Display Überlastungsschutz Hochwertiges MDF-Gehäuse Der Platin HUB: schalten - streamen - senden Der dem Lieferumfang enthaltene Platin HUB stellt die Schaltzentrale zum Anschluss ihrer Audioquellen, Festplatten oder ihrem Fernsehton dar. Über eine WLAN-Anbindung des Hubs an das Internet, haben Sie zudem die Möglichkeit sich moderner Musikquellen wie Spotify, Tidal oder Qobuz zu bedienen. Keine Lautsprecherkabel durch HD Signalfunk Die aktiven Lautsprecher empfangen via Funkstrecke vom Hub hochauflösende Signale (24 bit/96 kHz). Der Einsatz von Lautsprecherkabeln ist somit nicht mehr notwendig. Bedienung: Intuitiv und komfortabel Verwenden Sie zur Bedienung der Match Air die hochwertige Fernbedienung oder benutzen Sie die umfangreichen Möglichkeiten der App-Steuerung (Android/iOS). Die Bedienung ist intuitiv und komfortabel. Inhalt 2 x Veritas p4.2 Match (Air) 1 x Platin HUB hochwertige 2 Kanal Funk Fernbedienung inkl. Batterien 2 x Netzkabel 4 x Aluminium Ausleger 8 x Aluminiumspike 8 x Justierringe 8 x Unterlegscheiben Bedienungsanleitungen Technische Daten Verwendung: vollwertiger Aktivlautsprecher Übertragung: Funk in HD Qualität 24 bit/96 kHz Prinzip: 3-Wege Bassreflexsystem Leistung: 240 W Class D (PWM) Frequenzbereich: 32 - 27.000 Hz Übergangsfrequenz: 250 / 2.500 Hz Tieftonchassis: 1 x 130 mm, Nomex/Papier (Peerless) Mitteltonchassis: 1 x 130 mm, Nomex/Papier (Peerless) Hochtonchassis: 1 x 26 mm, Ringradiator (ScanSpeak) Eingänge: RCA Cinch / XLR Balanced Abmessungen (HxBxT): 95 x 19 x 30 cm Gewicht: 22 kg
4.400,00 €*
Perlisten Audio S4s, Surround + Wand-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert
Perlisten Audio S4s, Surround / Wand-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis) Wer sagt, dass an Ihre Surround-Lautsprecher nicht die gleichen hohen Anforderungen gestellt werden sollten wie an den Rest des Systems? Wo Dynamik und Subtilität auf einen perfekt auf die Klangfarbe abgestimmten Lautsprecher treffen, um Ihren Geschmack nach Perfektion zu befriedigen.Entwickelt für Aufputz- oder Unterputzanwendungen (2pi). Unser vielleicht vielseitigster Lautsprecher kann als Surround-, Höhen- oder LCR-Lautsprecher verwendet werden. Bei Verwendung als Surround-Kanal verfügt der S4s über eine ungewöhnlich hohe Empfindlichkeit, Belastbarkeit und geringe Verzerrung, was ihn zur idealen Wahl für High-End-Theater macht. Ausgestattet mit unserem proprietären DPC-Array, das die mittleren und hohen Frequenzen steuert, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Berylliumkalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten mit geringem Gewicht. Dieses neue DPC-Array aus Hochtöner und Waveguide bietet eine erstaunliche Präzision, Sanftheit und Richtwirkung für den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen.Der S4s verfügt über dasselbe DPC-Array und profitiert von unserer einzigartigen Timbre-Matching-Technik, die in allen Lautsprechern der S-Serie zum Einsatz kommt. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Der Perlisten S4s setzt die Reihe von Lautsprechern fort, die die große Ehre haben, die weltweit ersten und einzigen Lautsprecher zu sein, die für THX Dominus zertifiziert sind - ihre höchste Bewertung.Technische Daten Enclosure alignment: 3-way acoustic suspension Driver compliment: DPC Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD Woofers: 180mm Textreme TPCD Sensitivity(2pi): 88.8dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.2Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 100 - 20kHz Listening Window Frequency Response (-10dB): 39 - 37kHz Typical In Room bass extension: 33Hz Dimensions (HxWxD): 405 x 240 x 185mm Weight: 9.5 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 111dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus, THX Ultra Available finishes: Piano black, Gloss white
7.590,00 €*
!
Swans RM600 Standlautsprecher, Art&Voice-Tip !
Swans RM600 Standlautsprecher, Art&Voice-Tip ! (Paarpreis) Swans RM 600 Beim Hören wird schnell klar, was das Ziel der Entwickler war: hochauflösender und detailreicher Klang mit perfektem Timing und selbstverständlich in Kombination mit der Swans-typischen angenehmen Abstimmung. Die Hoch-Mitteltoneinheit der RM-Serie besteht aus dem neuen RT1.3 Bändchenhochtöner und einer verbesserten Version der bekannten DNM-Mittelton-Seidenkalotte. Der RT1.3 hat in Relation zu einem herkömmlichen Hochtöner 1/50 der bewegten Masse und ist somit in der Lage den Superhochtonbereich sowie Transienten authentisch und verzerrungsarm zu reproduzieren. Auch der neue Mitteltöner steht dem in nichts nach: Durch eine perfektionierte Magnetfeldgeometrie, Flachbandschwingspulen und die federleichte Kalotten- membran mit hoher innerer Dämpfung konnten die harmonischen Verzerrungen des Mitteltöners auf ein Minimum reduziert und ein nahezu linearer Frequenzgang im relevanten Frequenzbereich zwischen 800 bis 8000 Herz erreicht werden. Um im Bassbereich an diese Fähigkeiten anzuknüpfen, waren ebenfalls völlig neu entwickelte Chassis notwendig. Mit extrem leichten und dennoch steifen und resonanzarmen Verbundfaser-Membranen aus Black-Kevlar-Compound-Werkstoff, komplett ventilierten Schwingspulen sowie strömungsoptimierten Aluminium-Druckgusskörben sorgen die langhubigen L6 Treiber in Verbindung mit dem überdimensionierten Antrieb für einen nahtlosen Übergang zum Hoch-Mitteltonbereich sowie einen präzisen, druckvollen Bass bei geringsten Ein- u. Ausschwingzeiten. Die Glasfaserplatine der Bi-Wiring-Frequenzweiche ist überwiegend mit hochwertigen Folien-Kondensatoren und Luftspulen bestückt, was in dieser Preisklasse sicherlich nicht selbstverständlich ist. Die RM600 spielt in der Liga der SWANS Top-Modelle ! Angenehm ehrlich und dauerhaft. Technische Daten 3,5-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 36Hz-22kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 89dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenzen: 750/1000/6000 Hz Hochtöner: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Mitteltöner: Swans DMO Softdome Mitteltonkalotte 50mm beschichtet Bass/Midbass: 2x Swans L6 6,5" Black-Kevlar-Sandwich HQ-Woofer Empfohlene Verstärkerleistung: 20-200W Abmessungen: 1080x224x327mm (HxBxT) Gewicht: 27,1 kg/Stück Gehäuseausführungen: Dunkel-Wallnuss Echtholzfurnier seidenmatt oder Hochglanz-Schwarz Frontplatte: matt schwarz/Struktur
Ab 2.486,40 €* 3.108,00 €* (20% gespart)
Fyne Audio F301, Kompaktlautsprecher
FYNE Audio F301, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Die F300 Reihe von Fyne Audio profitiert doch vom besten technischen und akustischen Sachverstand der Lautsprecherindustrie, auch wenn der Preis eher wie bei Einsteigermodellen sein mag. Mit einem Niveau der technischen und klanglichen Vollendung, die in diesem Segment unerreicht sind, bietet die Serie einen hohen Nutzen für Musik- und Filmliebhaber. Die Auswahl von je zwei Regalboxen (mit oder ohne Ständer zu betreiben), zwei Standlautsprechern und einem Center und Dipol erlaubt viele Möglichkeiten eine Anlage für die unterschiedlichsten Zwecke zusammenzustellen. Die Gehäuse aller F300 Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Steifigkeit aus, sie bestehen aus innen vielfach verstärkter Mitteldichter Faserplatte. Durch die Ankopplung des Bassmagneten an eine solche Strebe mit resonanzabsorbierendem Material wird eine zusätzliche Versteifung erreicht. Die Aufstellung der Standmodelle mit verbreiterten und auf Spikes gelagerten Sockeln unterstützt nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonwiedergabe und präzise Raumabbildung. Technische Daten: 2-Wege Bassreflex-Lautsprecher Bestückung: 1 x 150 mm Tief-Mitteltöner und 1 x 25 mm Polyester Kalotte Empf. Verstärkerleistung: 25 - 100 Watt Wirkungsgrad: 89 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 44 Hz - 28 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 3,2 kHz Gehäuseausführung : Walnuss, Esche schwarz, Eiche hell - jeweils foliert Abmessungen HxBxT: 300 x 190 x 271 mm Gewicht: 5,3 kg je Lautsprecher
379,00 €*
Bundle Angebot Audiolab 6000 A & Wharfedale EVO 4.4
Bundle Angebot Audiolab 6000 A & Wharfedale EVO 4.4
Information zum Audiolab 6000 A
Der große Bruder 8300 A hat uns bereits mehr als überzeugt....Nun kommt der "kleine" Audiolab 6000 A, der ihm optisch sehr ähnelt..Ja, was soll ich schreiben...Das Ding ist der absolute Hammer in Klang, Verarbeitung und Ausstattung.Wir haben nichts zum Mäkeln gefunden und sind mehr als begeistert.Wer einen saftigen, neutral klingenden Vollverstärker mit "Vollausstattung" unter 1000 Euro sucht, und hat ihn gefunden.English InformationAn amplifier remains the beating heart of any high-performance audio system, but in 2018 a truly versatile integrated amp needs to cover many bases – digital and analogue sources, wireless connectivity for portable devices, a phono stage to cater for vinyl playback, amplification for headphones as well as speakers… That’s a lot to pack in, whilst keeping performance high and the price tag affordable – and yet, that’s exactly what the 6000 A delivers.The sound of scienceOutwardly, the 6000 A bears strong resemblance to the 8300 A with its rotary controls and large, central OLED display. Unlike its costlier, analogue-only sibling, it incorporates high-quality D/A conversion, enabling digital sources to be connected directly without an external DAC. It supplies four digital inputs, three line-level analogue inputs, an input for a turntable, wireless connectivity via Bluetooth and a dedicated headphone amp, in addition to its ability when driving loudspeakers.Digital circuitryMuch effort has been made to ensure the 6000 A’s digital circuitry delivers the level of quality one might expect of a high-performance standalone DAC. As ever, Audiolab has turned to the ES9018 Sabre32 Reference chip family to perform D/A conversion, utilising ESS Technology’s 32-bit HyperStream architecture and Time Domain Jitter Eliminator to deliver ultra-low noise and high dynamic range.No company knows more about making the most of this technically excellent, but challenging, DAC technology than Audiolab. If the circuitry that surrounds the ES9018 is not of sufficient standard, the resulting sound can seem a little cold and hard; treat it right, however, and the level of musical expression that this chip digs from the digital signal is captivating. Audiolab’s original, universally acclaimed M-DAC was one of the first home audio components to incorporate an ES9018 chip back in 2011, and the company has been honing its implementation ever since. Analogue circuitryThe 6000 A’s discrete Class AB power amp stage delivers 50W per channel into eight ohms, with a maximum current delivery of 9 Amps into difficult loads. The output stage of the discrete power amp circuits uses a CFB (Complementary Feedback) topology, ensuring superior linearity and excellent thermal stability, as the idle current is kept independent of the temperature of the output transistors.A substantial 200VA toroidal transformer, followed by 4x15000uF reservoir capacity (60000uF in total), helps the amp to maintain firm control of the music whilst enabling excellent dynamic range.The preamp section is kept as simple as possible to maintain signal purity, with line input signals passing to a precision analogue volume stage. The latter covers the range from -80dB to +8dB in steps of 2dB and 1dB (step resolution increases with volume position). Much effort has gone into the physical layout of the 6000 A’s circuitry, protecting the sensitive preamp section from noise interference. This, plus the use of independent low-noise power supplies for critical stages, helps to deliver a performance that rivals significantly more expensive analogue amplifiers, even before taking the 6000 A’s impressive digital circuitry into account. Turntables and headphonesIn recognition of the recent vinyl revival, Audiolab has included a phono stage for moving magnet phono cartridges – a high-quality, low-noise, JFET-based circuit with precise RIAA equalisation.Similarly, an increasing number of people are using headphones for music listening, so Audiolab has incorporated a dedicated headphone amp with current-feedback circuitry. Its gain bandwidth and high slew rate ensure a dynamic, detailed and engaging performance with all manner of headphone types – more boxes ticked for this most integrated of integrated amplifiers. Technische Daten
Gain: 0dB (Volume = 0dB, Line), +57dB (Phone MM, Volume = 0dB)
Input Sensitivity: 865mV (Line, Volume = 0dB) 3.3mV (Phone MM, Volume = 0dB)
Input Impedance; 3.8K (Line), 47K (Phone)
Output Voltage: 3.0V max. (Volume = 0dB)
Signal-to-Noise Ration: (S/N> 107dB (Line), > 73dB (Phone MM)
Power Amplifier Section: Gain +37dB (@ 1KHz AUX IN MAX)
Rated Max. Power Output : 2 X 60W (8 ohm, THO<1%), 2 X 70W (4 ohm, THO<1%)
Frequency Response: +/- 0.2dB (10Hz - 20kHz)
Input Sensitivity: 320mV (Volume at MAX)
Total Harmonic Distortion (THO): <0.03% (40W / Sohm @ 1kHz)
Crosstalk: <80dB (@ 10kHz)
Max. Power Consumption: 400W
Standby Power Consumption: <0.5W
Dimensions (W x H x D): 445x 317.6 x 100.8 mm - including feet, terminals and controls
Weight: 12kg
Informationen zum Wharfedale EVO 4.4
Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis.Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum.Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien.Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert.Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum.Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie.Technische Daten
3-Wege Standlautsprecher
wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel
2 x 150 mm Bass-Treiber
1 x 50mm Mittelton-Treiber
55x80mm AMT Hochtöner
90 dB Wirkungsgrad
30 - 200 Watt empfohlene Verstärkerleistung
4 Ohm Impedanz
Frequenzbereich: 38Hz-24kHz
Abmessungen (HxBxT): 1060 x 257 x (345+10) mm
Gewicht pro Lautsprecher: 25,6 kg
2.697,00 €*
Fyne Audio Vintage 15, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage 15, Standlautsprecher (Paarpreis) The flagship masterpiece of the Vintage Series, the Vintage Fifteen is the full embodiment of Dr Paul Mills’ uncompromising design approach. Featuring Fyne’s largest, most potent and dynamic IsoFlare driver to date, this prodigious point source transducer system pushes the boundaries of audio engineering. Employing a 380mm (15″) multi-fibre cone mid/bass driver with Fyne’s premium 75mm titanium dome, neodymium motor compression tweeter, and fed from Fyne’s highest specification and Deep Cryogenically Treated crossover, Vintage Fifteen delivers music with the precision and scale of a full orchestra. Built into a huge twin cavity, BassTrax ported birch ply cabinet wrapped in the finest walnut veneers with burr walnut inlays, machined metal components and the finest trim, Vintage Fifteen is the ultimate realisation of Dr Paul Mills’ exceptional vision to blend sumptuous timeless aesthetics with state-of-the-art engineering.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 400 Peak power handling (Watt): 800 Continuous power handling (Watt RMS): 200 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 97dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 22Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 380mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, neodymium magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass, Deep Cryogenically Treated System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1152 x 683 x 691mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: Birch ply with oiled walnut and solid walnut trim, extensive internal bracing
34.999,99 €*
GERMAN HIGHEND Mini Referenzlautsprecher
German Highend Mini Referenzlautsprecher (Paarpreis incl. Subwoofer) Weitere Infos folgen... AV6 Mini SAT Passiv / Paarpreise 7370.- Grundversion, Frequenzweiche intern, M-Cap Supreme, HT-Anpassbar, Oggi-Beton Natur Optional: 250.- Innenverkabelung Reinsilber LGS480.- Innenverkabelung Reinsilber MCS230.- Massearme Reinkupferterminals, vergoldet880.- Massearme Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG 1690.- Externe HQ-Frequenzweichen, M-Cap Silver Oil, Jantzen Waxcoils (andere Bauteile auf Anfrage)230- FW mit massearmen Reinkupferterminals, vergoldet880.- FW mit Reinsilberterminals WBT Nextgen 0710AG120.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix290.- Chassis selektiert190.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte180.- Frontabdeckung Andere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage AV6 Mini SAT Aktiv / Paarpreise7730.- Grundversion, N-Core 2x125W, DSP, 3 Presets, AES/Toslink/XLR/RCA, Oggi-Beton Natur Optional: 360.- Fernbedienung, On-Off, Pegel, 3 Presets, Input, Mute, IR-Umlenkung (zzgl. Link-Kabel) 290.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber LGS420.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber LGS480.- Innenverkabelung Chassis Reinsilber MCS770.- Innenverkabelung Elektronik Reinsilber MCS120.- HQ-Dämmung, Twaron (Engelshaar), Basot, Tyro, Jantzen Wool, Mix, incl. Chassisbed.290.- Chassis selektiert190.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte900.- N-Core 2x250W DSP-Endstufe (in Vorbereitung)500.- Tuning Elektr. (ca. Preis, in Testphase)180.- FrontabdeckungY-Netzkabel auf AnfrageHQ-Version mit externer Aktivelektronik in Vorbereitung Andere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf AnfrageAnsteuerung digital empfohlen über Digitalsplitter AES/EBU AV6 Mini Sub Aktiv / Paarpreise5250.- Grundversion, N-Core 500W, DSP, 3 Presets, Pegelregler, XLR/RCA/HighLevel, Oggi-Beton Natur Optional:290.- HQ-Dämmung incl. Chassisbed.150.- Chassiserdung getr. Masseklemme an Modulplatte320.- Edelstahlausleger für Spikes 240.- Rollfüße900.- N-Core 1000W, DSP-EndstufeAndere Oberflächen, Bauteile, Voodoo-Tuning, usw. auf Anfrage Ein Gemeinschaftsprojekt von GERMAN HIGHEND / OGGI-Beton / ART&VOICEJeder GERMAN HIGHEND-Lautsprecher ist ein Unikat und wird nach Ihren Wünschen und Vorgaben gefertigt. Die Lieferzeit beträgt je nach Ausführung 2-5 Monate. Weitere Infos:http://www.die-besten-lautsprecher.de/
15.000,00 €*
LD Systems MAUI P900, Aktive Säulen-PA by Porsche Design, Power + Eleganz !
MAUI P900 Serie - Aktive Säulen-PA by Porsche Design (Paarpreis) Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Porsche Design Studio, vereint die MAUI® P900 überragend klaren Klang und stilvolle Optik. Das elegante Säulensystem eignet sich hervorragend für exklusive Events, Installationen oder als High-End-Heimanlage und bietet eine ausgewogene, weitreichende Schallverteilung. Durch Multipin-Verbinder blitzschnell aufgebaut, liefert die dreiteilige Aluminium-Konstruktion der MAUI® P900 mit ihrer hocheffizienten Class-D-Endstufe und dem Line Array aus 50 Neodym-Lautsprechern eine überragende Klangleistung. Sie ist für hochauflösendes Audio-Streaming mit Bluetooth® ausgestattet und unterstützt die Codecs aptX™ and AAC, die integrierte TrueWireless Stereo™ Technologie erlaubt dabei den drahtlosen Stereobetrieb von zwei MAUI® P900 über Bluetooth®. Die Bluetooth®-Reichweite beträgt 70 m, im TrueWireless Stereo™-Modus können die Systeme für den linken und rechten Kanal bis zu 40 m voneider entfernt aufgestellt werden. Um die extrem klare Wiedergabe auch bei höchsten Lautstärken zu garantieren, setzt das unverwechselbare Säulensystem die vollautomatisierte digitale Signalbearbeitung DynX® von LD Systems ein. Lediglich mit Lautstärkereglern für das gesamte System und den Subwoofer ausgestattet, ist die MAUI® P900 äußerst nutzerfreundlich. Sie ist zur leichten Integration in nahezu jedes Farbkonzept in Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black erhältlich. Technische Beschreibung Aktive Säulen-PA für Live-Events und Installation Prämiertes Design by Porsche Design Studio Robustes Aluminiumgehäuse 1.400 Watt RMS und 131 dB maximaler Schalldruck 50 Premium-Lautsprecher für außerordentlich klaren Klang SonicGuide®- und WaveAhead®-Technologie für eine kohärente Wellenfront DynX® DSP zur verzerrungsfreien Wiedergabe aptX™- und AAC-Kodierung für hochauflösendes Bluetooth®-Streaming TrueWireless Stereo™ für drahtloses Stereo-Pairing Erhältlich in Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black Technische Daten Produktart : PA Komplettsysteme Typ : aktiv Erhältlich in foklgenden Gehäusefarbe : Cocoon White, Platinum Grey oder Graphite Black Max. SPL (kontinuierlich) : 121 dB Max. SPL (Peak) : 131 dB Frequenzgang : 42 - 20.000 Hz Abstrahlwinkel (H x V) : 140 x 15 ° Höhe (gesamt) :2173 mm Gewicht : 46 kg Merkmale : Bluetooth-Audio-Streaming , DSP basierte Signalverarbeitung , exzellentes Abstrahlverhalten , Mono-/Stereo-Betrieb Subwoofer Größe Tieftöner : 2 x 10" Größe Tieftöner : 2 x 254 mm Magnet Tieftöner : Neodym Marke Tieftöner : Custom Made Schwingspule Tieftöner : 3" Schwingspule Tieftöner : 76,2 mm Gehäusebauart : Bassreflex Gehäusematerial : 15 mm Sperrholz Gehäuseoberfläche : HD-beschichtetes Aluminium , mehrschichtiges Mesh-Gewebe Abmessungen Subwoofer (B x H x T) : 400 x 745 x 470 mm Gewicht Subwoofer : 30,6 kg Hoch-/Mitteltontreiber-System Größe Mittentöner : 16 x 2,8" Größe Mittentöner : 16 x 71,1 mm Magnet Mittentöner : Neodym Marke Mittentöner : Custom Made Schwingspule Mittentöner : 0,75 " Schwingspule Mittentöner : 20 mm Größe Hochtöner : 32 x 1" Größe Hochtöner : 25,4 mm Magnet Hochtöner : Neodym Marke Hochtöner : Custom Made Schwingspule Hochtöner : 1" Schwingspule Hochtöner : 25,4 mm Waveguide : SonicGuide®-Technologie Anordnung Hoch-/Mittentöner : Patentierte WaveAhead®-Technologie Lautsprechereingänge : 1 Lautsprechereingangsanschlüsse : Custom Made Multipin Gehäusebauart Mid/Hi-System : geschlossen Gehäusematerial Mid/Hi-System : Aluminium Gehäuseoberfläche Mid/Hi-System : HD-beschichtetes Aluminium , mehrschichtiges Mesh-Gewebe Breite Mid/Hi-System : 157 mm Höhe Mid/Hi-System : 1428 (2 x 714) mm Tiefe Mid/Hi-System : 91 mm Gewicht Mid/Hi-System : 2 x 7,7 kg Verstärkermodul (im Subwoofer integriert) Verstärker : 3 x Class D Systemleistung (RMS) : 1400 W Systemleistung (Peak) : 2800 W Schutzschaltungen : Kurzschluss , Multiband Limiter , Schutz vor Gleichstrom , Schutz vor Überhitzung Kühlung : Konvektion Bedienelemente : Bluetooth HOLD TO LINK-Taste , Bluetooth STEREO LINK-Taste , Main Level , Power On/Off , Sub Level Anzeigeelemente : Bluetooth , Bluetooth STEREO LINK , Limit , Power , Protect (Schutzschaltung aktiv) , Signal Netzanschluss : IEC (Stromkabel inklusive) Betriebsspannung : 100 V AC - 120 V AC / 50 - 60 Hz , 200 V AC - 240 V AC, 50 - 60 Hz (Umstellung automatisch) , Schaltnetzteil Stromverbrauch (Aus / An / Max.) : 0 W / 11 W / 1000 W Umgebungstemperatur : 0 - 40 °C Relative Luftfeuchtigkeit : 10 % - 80 % Anzahl Line-Eingänge : 1 x Stereo Anschlüsse Line-Eingänge : Neutrik XLR Anzahl Line-Ausgänge : 1 x Stereo Thru Anschlüsse Line-Ausgänge : Neutrik XLR Anzahl Lautsprecherausgänge : 1 Anschlüsse Lautsprecherausgänge : Custom Made Multipin Bluetooth-Standard : A2DP Bluetooth-Audio-Decoder : AAC , aptX , SBC DSP Eigenschaften Wortbreite AD / DA Wandler : 24 Bit Sampling-Frequenz : 48 kHz Geräuschspannungsabstand : 106 dB
8.398,00 €*
Fyne Audio Vintage Classic VIII, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic VIII, Standlautsprecher (Paarpreis) Bringing a fuller low frequency than the bookshelf model, the Classic VIII is floor standing and brings all the benefits of the bookshelf version.Tall, slim and elegant, the Vintage Classic VIII builds on the SM version with a larger floorstanding cabinet for a fuller, richer and more engaging sound. True to the Vintage Classic Series, the VIII is built within a rectangular cabinet with rich walnut veneer panels and striking baffle detail, including anodised gold trim and analogue control knobs set on a dedicated panel detailing frequency response graphs. Using the 200mm (8”) Vintage Classic IsoFlare with FyneFlute roll surround and proven 25mm magnesium dome compression tweeter, this sumptuously retro design integrates a smaller form factor BassTrax porting system to deliver phenomenal bass from the relatively compact cabinet. Finished with the Vintage Classic woven cloth grille, the VIII will integrate seamlessly into any room.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, twin cavity, BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 30 - 200 Peak power handling (Watt): 400 Continuous power handling (Watt RMS): 100 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 91dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 30Hz - 34kHz Drive unit complement: 1 x 200mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, FyneFlute surround with 25mm magnesium dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 1.8kHz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 1st order high pass System adjustments: High frequency energy (1.8kHz - 26kHz) +/- 3dB, Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 873 x 380 x 300mm Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing
5.299,99 €*
Phonar Credo Reference, HighEnd Standlautsprecher mit Aktivsubwoofer, Inzahlungnahme
Phonar Credo Reference, gebraucht, sehr guter Zustand Ausführung: Zebrano. Auch erhältlich DSP Active als DSP-kontrollierter Subwoofer mit einer 2x200Watt Class-D Endstufe Phonar Credo:Belastbarkeit: 120 / 160 Watt Wirkungsgrad: 85 dB (2.83V/1m) Frequenzgang: 35 - 29.000 Hz Trennfrequenz: 2.500 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Hochtöner: 29 mm Tief - Mitteltöner: 180 mm Abmessungen (H x B x T): 400 x 240 x 341 mm Gewicht: 12 kg Credo Subwoofer:Belastbarkeit: 220 / 260 Watt Wirkungsgrad: 85 dB (2.83V/1m) Frequenzgang: 25 - 300 Hz Trennfrequenz: 120 Hz Nennimpedanz: 4 Ohm Abmessungen (H x B x T): 710 x 240 x 405 mm Gewicht: 26 kg
4.800,00 €*
Cornered Audio C5 TRM, Ecklautsprecher
Cornered Audio C5, Ecklautsprecher (Paarpreis) Der C5TRM ist ein lauter, kräftiger und energiegeladener Lautsprecher mit einer aufmunternden Persönlichkeit. Er wurde für Anwendungen mit mittlerer bis hoher Leistung entwickelt und eignet sich hervorragend als Heimkino-Lautsprecher in größeren Räumen. Der C5TRM bietet ein sofortiges Erlebnis mit beeindruckender Bassleistung aus dem kompakten Gehäuse. Features 5 1/4"-Tieftöner + 5 1/4"-Slave 1"-Hornhochtöner 90x90 Grad Abstrahlwinkel Anwendungen mit mittlerem Schalldruck Erhältlich in Schwarz, Weiß und Aluminium Der italienische 5 1/4"-Tieftöner verfügt über ein starkes Magnetsystem mit modernster Kühlung und weniger als 2 dB Leistungskompression. Der 1"-Hochtonlautsprecher mit Horn bietet eine hohe Empfindlichkeit und kombiniert hohe Leistung mit ausgezeichneter Klarheit und kontrolliertem Abstrahlverhalten. Der C5TRM ist von Natur aus nach vorne gerichtet und lässt die Musik lebendig werden. Mit einem sehr hohen Verhältnis von Leistung zu Größe eignet sich der C5TRM auch hervorragend als Surround-Lautsprecher in größeren Räumen für den C6TRM oder LS1. Technische Daten Belastbarkeit, IEC268: 150 Watt Leistungsaufnahme, Spitze: 600 Watt mpfindlichkeit, 2,83V/1m: 90 dB Maximaler Schalldruckpegel, Langzeit: 112 dB Maximaler SPL, Spitze: 118 dB Frequenzgang: 55-20.000 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Gewicht: 4,8 kg Abmessungen: 441x213x154mm English Information The C-series is an exquisite range of installation speakers designed for upscale entertainment venues, hotels, conference rooms and custom installations. Made in aluminium with MDF baffles and top quality drive units, the C-series cabinets are elegant and compact with very wide dispersion, low power compression and sound quality second to none.The C-series also features a discreet subwoofer designed as a pouffe, offering excellent sub bass performance in a very compact cabinet. C5TRM is a loud, strong and energetic speaker with an up-beat personality. Designed for medium output commercial applications or high output home cinema applications, the C5TRM offers an out-of-the-box experience with impressive bass performance from the compact cabinet. The 5 1/4” Italien woofer features a strong magnet system with state-of-the art-cooling and less than 2 dB power compression. The 1” horn-loaded tweeter offers high sensitivity and combines high output with excellent clarity and controlled dispersion. C5TRM excels in speech intelligibility, is forward in nature and will cut through even loud background noise. With a very high output-to-size ratio, the C5TRM offers excellent performance in demanding applications.
1.598,00 €*
Sonus Faber Lumina III, Standlautsprecher
Sonus Faber LUMINA III, Standlautsprecher (Paarpreis) Die Lumina-Kollektion ist die neue Sonus faber Linie, die auf der Idee konzipiert wurde, dass es wichtig ist, Zeit für uns selbst zu genießen und die kostbaren Momente des Lebens zu feiern. In der heutigen Welt haben wir unsere Lebensräume, in denen diese Momente lebendig werden, voll und ganz zu schätzen gelernt. Unser Ziel ist es, ein luxuriöses Musikerlebnis in "Sonus Faber Wohnräumen" zu liefern, deren Bewohner Wert auf Tradition, raffinierte Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ansprechendes Design legen. Weniger ist mehr Wir haben dieses minimalistische und perfekt quadratische Design ausgeführt, um die Qualität der verwendeten Materialien zu betonen. Dieses Prinzip des Minimalismus erfasst direkt die Essenz des Produkts, das in Verbindung mit der Theorie "weniger ist mehr" gestaltet wurde. Die Lumina-Kollektion umfasst die Grundwerte von Sonus faber und seine ikonischen Materialien, wie echtes Mehrschichtholz, Leder und die natürliche Zusammensetzung der Farben und Formen. Einfachheit bleibt zentral für die Identität der Kollektion mit ihrem einfachen Setup, zugänglichen Preis und ausgezeichneter Klangleistung. So können noch mehr Liebhaber audiophiler Ansprüche für den Genuß von Hifi made in Italy gewonnen werden. IHR HEIMKINO-ERLEBNIS Die wesentliche Kombination der drei Modelle ist eine perfekt ausbalancierte Lösung für traditionelle Stereosystem-Enthusiasten. Ebenso wie für diejenigen, die ein Mehrkanal-Heimkinosystem erleben möchten. Lumina I sieht gut aus als einzelnes Stereo-Paar oder als Surround-Lautsprecher in einem Kino-Setup; Lumina III sorgt für kraftvollen, verzerrungsfreien Sound und hohe Sprachverständlichkeit für Spiele und Filme; Lumina Center I ist perfekt in Aussehen und Akustik mit seinen Geschwistern in der gesamten Kollektion ausgerichtet. Abgerundet wird das Angebot durch die Subwoofer-Modelle Gravis I und II. Durch deren Einsatz wird die maximale Leistung des eigenen Home-Entertainment-Systems mit tiefen Niederfrequenzeffekten (LFE) und ein volleres Hörerlebnis erzielt. Lumina und Gravis, in einer 5.1-Kanal-Konfiguration, bieten Ihnen umhüllende Effekte für Filme und eine immersive Atmosphäre für Musikkonzerte nicht nur vom Bildschirm, sondern um Sie herum. FUNKTIONEN Lumina III ist ein Standlautsprecher. Die Lumina III ist prädestiniert als Lautsprecherpaar für die Stereoanlage oder alternativ, als Frontlautsprecher in eine Multichannel-Umgebung. Als Stereopaar eignet sich die Lumina III für mittlere oder größere Hörumgebungen. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN SYSTEM : 3-Wege, Standlautsprecher LAUTSPRECHER Hochtöner : High Definition DAD™, Ø 29 mm Mitteltöner : Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm Tieftöner : 2x Ultra-free compression basket, Special custom diaphragm made with a blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Ø 150 mm Sonstige Daten Übergangsfrequenz : 350 Hz, 3500 Hz Frequenzbereich : 40 Hz - 24 kHz Wirkungsgrad : 89 dB (2,83V/1m) Impedanz : 4 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung : 50 W - 250 W Erhältlich in Mehrschicht-Holzgehäuse in Nußbaum, Wenge oder Schwarz Abmessungen : 990 mm x 228 mm x 278 mm (HxBxT) Gewicht : 15,9 kg
2.390,00 €*
Phonar Veritas c4.2 Next, Centerlautsprecher
Phonar Veritas c4.2 Next, Centerlautsprecher Mit dem c4.2 Center Filme erleben. Der Veritas c4.2 NEXT überzeugt mit exzellentem Klangverhalten. Die hochwertigen Tief- und Mitteltonchassis vom Spezialisten Peerless sind Garanten für detailreiche und präzise Wiedergabe von Bässen und Mitten. Für eine seidige, klare und detailreiche Hochtonwiedergabe sorgt beim c4.2 NEXT ein Gewebehochtöner von Scan Speak mit niedriger Resonanzfrequenz und geringen Verzerrungswerten. So entsteht mit dem Veritas c4.2 NEXT wirklicher Livecharakter. Technische Daten Belastbarkeit: 115 / 160 W Wirkungsgrad: 89 dB (1 W/1 m) Übertragungsbereich: 45 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 2.900 Hz Nennimpedanz: 4 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 2 x 130 mm Dimension: H x B x T: 16 x 54 x 34 cm Gewicht: 13 kg / Stück
700,00 €*
Sonus Faber Omnia, wunderschöne All-in-one-Anlage
Sonus Faber Omnia, highend All-in-one-System
Bei der Omnia-Audiotechnik handelt es sich um geschlossenes 4-Wege-Boxensytem, das von sieben Lautsprechern unterstützt wird.An der Vorderseite sorgen zwei 0,75-Zoll-Seiden-Weichkalotten-Tweeter, die mit einem Neodym-Magnetsystem ausgestattet sind und zwei 3-Zoll-Zell-Midrange für den typischen Sonus-faber-Sound und optimieren die Mikrodynamik.Ein 6,5" Langhub-Woofer mit Aluminiummembran ist für die tiefen Frequenzen zuständig und ist nach unten gerichtet, um eine immersive Klangblase zu erzeugen.Auf jeder Seite des System befinden sich zwei 1,75-Zoll Breitbandtreieber mit invertiertem Kalotten und Zellstoofmembranden die durch das Neodym-Magnetsystem verstärkt werden. Diese sorgen für ein breites Raumerlebnis durch die Abstimmung von Omnias neuer markenrechtlicher-geschützter Audiotechnologie CRESCENDO™.Bei der dieser neuen Technologie arbeiten Bipol-Phasen- und Dipol-Phasenlautsprecher für ein neu definiertes 3D-Hörerlebnis zusammen. All dies ist in einer ganzen Welt von 68cm Länge untergebracht. English InformationOmnia is an ecosystem that embodies Sonus faber’s values and heritage, from Italian tradition to modern technologies. An organic architecture of technological desires, exemplified in one, wireless system.Sound EnvironmentThe innovative acoustic technology meets Sonus faber’s natural elements, easly merging with every home environment. The Natural Sound enhance everyday special moments this all-in-one high end wireless speaker possibilities guarantee.Polyhedric PerfomancesDesign high end wireless speaker Omnia is created to satisfy every ambience sonorization. A wide suite of digital and analogic connections allows the users to best interact with the system’s amazing performance.The Importance of DesignThe multilayer wood top immediately evokes the iconic italian style and the unmistakable Sonus faber design. The Walnut finish delivers a homy and traditional ambience, while the Graphite offers a new industrial look.The Connection you wantFor your devices’ streaming, for your turntable, to guarantee your TV set an unrivalled sound, Omnia is the high end wireless speaker that offers you every connection you need.Turntable ready, Phono Stage built inPhono stage built in allows, thanks to our included interface adapter, to connect your turntable and to enjoy the best music on vinyl. Ensure the most complete listening experience is a spirit moving value Sonus faber is always looking for.SENSO™SENSO™ is Omnia’s tactile illuminated wooden top panel. This touch sensitive interface allows direct controlof the system, with an additional remote operation available via the supplied handheld controller and user’s smartphone or tablet. The illuminated lines indicate the wireless speaker mode, which streaming service is in use and which input is selected, also allowing the user to adjust the volume.CRESCENDO™CRESCENDO™ this advanced signal processing system results in a greater sense of dimensionality and immersivity,cleverly utilizing the two full range sides speakers. It creates a crisp wavefront which, through room reflections, mimics that of a live performance. A natural experience just within your room.Technical Details
System
Stereo 4-way, DSP-optimized closed box system
Speakers
Tw: Ø 19mm silk dome driver
Mr: Ø 76mm paper pulp cone drivers
Fr: Ø 44,5mm cellulose pulp membrane drivers
W: Ø 165mm long-throw aluminum cone driver
Frequency Response: 30Hz to 25kHz (@-6dB)
Inputs / Connectivity
Audio Input: HDMI Arc 2 channel, MM Phono/line-in
Network Connectivity: Ethernet (10/100 Mbps), Wi-Fi dual band 2x2 802.11 b/g/n/ac (2.4GHz and 5.2GHz)
General Information
Power Rating: 490W
Dimensions (H x W x D): 130 x 650 x 280 mm
Weight: 7,6kg
1.799,00 €*
ProAc K10, Standlautsprecher
ProAc K10, Standlautsprecher (Paarpreis) ProAc would like to introduce the flagship model K10.The design team at ProAc has been striving for years to achieve a natural sound and in our opinion, they have achieved this. The K10 boasts excellent midrange detail and an impressive sound stage.The unique K10 cabinet design has been further developed incorporating our proven 8-inch Kevlar coned bass driver, giving a wonderfully extended and natural bass response.The K10 features the latest ProAc midrange unit with an ultra-lightweight 3-inch domed diaphragm loaded by a redesigned wave guide. This driver also has a felt open back to remove colouration, helping to achieve an outstanding open sound with exceptional detail.The crossover on the K10 has been further modified, allowing the midrange to work to a higher frequency, which not only increases the power handling but also reveals detail that was previously not heard.The ProAc ribbon tweeter, as used throughout the K Series range, gives a sweet and detailed high frequency.They urge people who are looking for the ultimate in sound reproduction to audition our flagship K10.Technical Details Nominal Impedance: 4 ohms Recommended Amplifiers: 10 to 500 watts Frequency Response: 20Hz-30Khz Sensitivity: 91.5 dB linear for 1 watt at 1 metre Bass Driver: 2x ProAc, 200mm (8”) professional drive units fitted with pure polymer impregnated and polished Kevlar weave cone with rear lacquer and concentric weighting. Midrange: ProAc 75m (3”) light diaphragm unit with a new open felt back to help with colouration from the rear. Tweeter Ribbon: The ProAc ribbon tweeter has a ribbon lighter than a human hair with rear chamber damping and alnico magnet. Crossover: Finest components on dedicated dual layer circuit board. ProAc Multistrand oxygen free copper cable throughout. Split for optional Bi wiring or Bi amplification Height (Cabinet): 1499mm Width (Cabinet): 297mm Depth (Cabinet): 457mm Weight: 57kg each cabinet Mode: Floor standing Grille: Acoustically transparent crimplene Standard Finishes: Black Ash, Mahogany, Cherry, Natural Oak, Silk White and Walnut Premium Finishes: Rosewood, Ebony, Tamo Ash, Dark Eucalyptus *Premium Finishes to order at extra cost*
52.000,00 €*
!
Swans M1B, Kompaktlautsprecher, Art&Voice Tip ! Echtes HighEnd !
Swans M1B, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) Swans M1 B Monitor Die neue M1B ist eine überarbeitete Edelvariante der legendären M1. Es kommt ein komplett neu entwickelter Bändchenhochtöner mit vergrößerter Membranfläche und deutlich reduzierten Verzerrungen zum Einsatz. Auch die Frequenzweiche und der Mischfaser-Bassmitteltöner wurden überarbeitet wodurch der Frequenzbereich im Bassbereich erweitert werden konnte. Im Hörvergleich zur M1 spielt die M1B etwas softer und druckvoller mit wesentlich größerer Bühne und noch realistischerer Obertonwiedergabe. Es gab schon mehrere Stimmen die sagten: "Der beste Lautsprecher den ich bisher gehört habe..." Das dunkle Echtholz-Pianolackgehäuse definiert den heutigen Verarbeitungsstandart und macht diese Schätzchen zu einem wahren Hingucker.. Im Shop auch als German Highend Tuning Version erhältlich! Technische Daten 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 48Hz-40kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Bassmittelton: Swans F5MK HighEnd-Midwoofer Empfohlene Verstärkerleistung: 10-100W Abmessungen: 210x276x330mm (B/T/H) Gewicht: 8,8Kg (EU-Version mit Bi-Wiring-Terminals) Gehäuseausführungen: Echtholzgehäuse mit Pianolack, Vinylfront
1.526,40 €* 1.908,00 €* (20% gespart)
Cornered Audio Ci4, Ecklautsprecher
Cornered Audio Ci4, Ecklautsprecher (Paarpreis) Elegante Lautsprecher elegant auf Wänden und Decken. Die Befestigungspunkte sind ein integraler Bestandteil des Design, diskret hinter der Frontabdeckung verborgen, so gibt es keine Halterung die hinter dem Lautsprecher montiert werden muss. Die neue Ci-Serie orientiert sich an dem Einsatz für Innen- und Außen. Das kostengünstigere ABS-Gehäuse bietet nun einen größeren Einsatzbereich in gewohnt dezenter Formensprache. Die Platzierung ist entweder vertikal zwischen Wand und Wand oder horizontal in Ecken zwischen Wand und Decke. Stereo HiFi + Multiroom Audio Für Stereo Hifi werden die Lautsprecher idealerweise auf Ohrhöhe montiert. In der Schemazeichnung sitzt der Lautsprecher deshalb in der unteren Hälfte der Raumhöhe. Für eine gleichmäßige Hintergrundbeschallung empfehlen wie die Montage in der Raumkante zur Decke. Heimkino-/ Surround-Sound Auch für das Heimkino und Surround-Sound Anwendungen eigenen sich die Ecklautsprecher vorzüglich. English Information Ci4 is a feature packed compact 2-way full-range speaker with medium output. With a wide and uniform dispersion, full coverage can be achieved by installing relatively few speakers, which makes the Ci4 especially suited for in-door and outdoor commercial installations. It features an advanced passive woofer design enables the compact cabinet to deliver full-range bass. The patented triangular cabinet features integrated mounting points allowing the cabinet to mount flush in corners or onto walls and ceilings without brackets. And with a new slider system, installation is a flexible and easy one man job. Cabinets can be coupled together to increase coverage to 180, 270 or 360 degree. The cable connection is invisible both in vertical and horizontal applications and the tweeter features a switchable protection circuit for added safety. Ci4 is the perfect aesthetic speaker solution for background sound in commercial installations such as cafes, hotels and retail shops. Technische Daten 2-Wege System 60 Watt Sinus / 240 Watt Peak Impedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 70 – 20.000 Hz Wirkungsgrad: 86 dB (2,83V/1m) Tieftöner: 2x 10 cm aktiv+passiv Hochtöner: 25 mm Gewebe-Kalotte Allgemein IP65 Außenbereich tauglich ABS-Gehäuse Befestigung ohne extra Halter Maße: 400 x 190 x 145 mm Gewicht: 2,4 kg Farben: schwarz, weiß
578,00 €*
Scansonic MB-3.5 B, Standlautsprecher
Scansonic MB-3.5 B, Standlautsprecher (Paarpreis) Feinstes HighEnd mit sexy Design. Hochauflösende Bändchen-Hochtöner, schnelle Karbonfaser-Bassmitteltöner, hervorragende Verarbeitung.Vergleichbares gibt es von anderen Herstellern nur in deutlich höheren Preisregionen.Anhören lohnt sich. English InformationThe MB-3.5 B is a slim floorstander with two 4.5” carbon-coned drivers, a sealed ribbon tweeter and two 6.5” woofers. The MB-3.5 B works as a 2.5-way speaker, where the two midrange-woofers are supported by two 6.5” aluminum coned woofers. The two carbon midrange-woofers are run in series for increased power handling.The MB-3.5 B cabinet is heavy, braced and curved, with carbon reinforcements. The speaker is crossed over at 2600 Hz and the two added side woofers assist up to 150 Hz.The MB-series features high quality crossover with top quality components. The filter has been carefully tailored to linearize the frequency region where cone and cabinet geometry play a role and also to carefully tune the speaker to a natural sounding frequency response.Technical Details Size: (WxHxD) 178 x 1138 x 286 mm Weight: 20,8 kg Freq. response: 27 Hz – 40.000 Hz Impedance: > 5 ohm Sensitivity: 89 dB Crossover: 150 Hz + 2600 Hz / Minimum phase Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port and adjustable aluminum feet Drive units: 1 x Ribbon tweeter · 2 x 4.5″ Mid/Woofer · 2 x 6.5″ Woofer (Side firing) Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W
5.000,00 €*
Fyne Audio Vintage Classic XII, Standlautsprecher
Fyne Audio Vintage Classic XII, Standlautsprecher (Paarpreis) Incorporating Fyne Audio’s 12” IsoFlare driver, the Vintage twelve is meant for the larger room. Thanks to its design cues, it brings a more retro modern style to your home with the black baffle encased in a walnut cabinet.With bold cabinet dimensions that hark back to some of the 1970s most ambitious home loudspeakers, the Vintage Classic XII is a masterpiece of retro design meeting cutting-edge modern performance. From the outside, the large rectangular cabinet, walnut veneer and imposing black baffle truly embody those classic designs while delivering audio power handling and musical accuracy, dynamics and imaging of the best speakers of the 2020s. Built around a potent 300mm (12”) IsoFlare Driver with FyneFlute roll surround, the Vintage Classic XII serves the most engaging musical performance in the largest of rooms. The Classic XII is equally at home in minimalist surrounds or the great hall of a country manor.Technical Details System Type: 2 way, downwards firing port, with BassTrax Tractrix diffuser Recommended amplifier power (Watt RMS): 20 - 350 Peak power handling (Watt): 700 Continuous power handling (Watt RMS): 175 Sensitivity (2.83 Volt @ 1m): 96dB Nominal impedance: 8 Ohm Frequency response (-6dB typical in room): 25Hz- 26kHz Drive unit complement: 1 x 300mm IsoFlare point source driver, multi-fibre bass / midrange cone, with 75mm titanium alloy dome compression tweeter, ferrite magnet system Crossover frequency: 750Hz Crossover type: Bi-wired passive low loss, 2nd order low pass, 2nd order high pass System adjustments: High frequency energy (750Hz - 26kHz) +/- 3dB Presence (2.5kHz - 5.0kHz) +/- 3dB Dimensions - HxWxD: 1102 x 572 x 591mm Weight - Each: 54.5kg Finishes: Walnut Cabinet Construction: High density fibreboard, walnut veneered with extensive internal bracing
9.999,99 €*
Wharfedale EVO 4.S, Surround-Wand-Lautsprecher
Wharfedale EVO 4.S, Surround-Wand-Lautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Dieser Surround Speaker ist für die Wandmontage im Rear bzw Surround Bereich eine Heimkinos gedacht. Klanglich passt er natürlich zum Rest der kompletten Evo 4 Serie. Technische Daten 3-Wege Standlautsprecher Geschlossenes Gehäuse 1 x 150 mm Bass-Treiber 2 x 50mm Mittelton-Treiber 2 x AMT Hochtöner 88 dB Wirkungsgrad 25 - 120 Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich: 80Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT): 245 x 400 x (135+10) mm Gewicht pro Lautsprecher: 8,9 kg
1.299,00 €*
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design
Scansonic MB-1 B, Kompaktlautsprecher, AV-Tip Klang+Design (Paarpreis ohne Ständer) Der MB1 B ist ein Zwei-Wege-Monitor zur Standmontage. Unser Hauptziel war es, einen kleinen Lautsprecher zu entwickeln, der das, was er tut, wirklich gut macht. Die Reflexöffnung befindet sich an der Vorderseite, und es werden spezielle Inlays verwendet, die das Rauschen auf ein extrem niedriges Niveau reduzieren. Während der Lautsprecher klein und elegant ist, ist die Musikwiedergabe lebendig, hell und fett, mit einer Bassleistung, die seiner kompakten Größe trotzt. Der Lautsprecher ist an der Vorderseite angebracht, damit er in der Nähe der Rückwand aufgestellt werden kann. Die MB-Serie verfügt über die gleichen soliden Zwei-Wege-Anschlussklemmen. Die Füße sind aus hochwertigem Flugzeugaluminium gefertigt und können zum Ausrichten des Lautsprechers verstellt werden. Für zusätzliche Steifigkeit haben wir eine Karbonplatte auf der Oberseite angebracht, die zusammen mit den umfangreichen internen Verstrebungen das Gehäuse träge und leise macht. Technische Daten Größe: (B × H × T) 178 x 312 x 286 Gewicht: 6,1 kg pro Stück Frequenzgang: 45 bis 40.000 Hz Impedanz: > 8 Ohm Empfindlichkeit: 86 dB Frequenzweiche: 2600 Hz / Minimale Phasenbeeinflussung Gehäusetyp: Gewölbtes, stark versteiftes, belüftetes Gehäuse mit verstellbaren Aluminiumfüßen Chassis-Ausstattung: 1 × Bändchenhochtöner · 1 × 4,5-Zoll-Mitteltöner · 3 × 4,5-Zoll-Tieftöner Gehäuseausführung: Schwarz seidenmatt, weiß seidenmatt oder Walnuss Verstärkung: Wir empfehlen die Verwendung eines hochwertigen Verstärkers mit einer Leistung von mehr als 50 Watt. English Information The MB-1 B is a stand-mount, two-way mini monitor. Our main goal was to create a small speaker that does what it does really well. The reflex port is placed in the front, and it uses special inlays that reduce noise to an extremely low level. While the speaker is small and stylish, the music performance is lively bright and bold, with a bass performance that defies its compact size. The speaker is front-ported to allow for placement near the rear wall.The MB-series features the same good solid, two-way binding post. The feet are machined from aircraft quality aluminum and can be adjusted to level the speaker. For added rigidness, we have added a carbon sheet to the top panel; this, paired with extensive internal bracing, makes the cabinet inert and silent.Technical Details Size: (WxHxD) 178 x 312 x 286 mm Weight: 6,1 kg Freq. response: 45 Hz – 40.000 Hz Impedance: > 8 ohm Sensitivity: 86 dB Crossover: 2600 Hz / Minimum phase Enclosure: Curved, heavily braced, ventilated box design with front loaded port Drive units: 1 x Ribbon tweeter · 1 x 4.5″ Mid/Woofer Amplification: We recommend high quality amplifiers >50W
2.150,00 €*
!
Swans D2.1 SE, Kompaktlautsprecher mit Drehmoment
Swans D2.1 SE, Kompaktlautsprecher mit Drehmoment (Paarpreis ohne Ständer) Sicher wird die neue D2.1 sehr viele Freunde finden. Mit der Q1R Referenz-Seidenhochtonkalotte und der Edelversion des bekannten D6 Bassmitteltöners zeigen die Swans-Entwickler, was mit bewährter Technik und Know How möglich ist. Einen hochwertigen, kraftvollen Verstärker und eine entsprechende Quelle voraus- gesetzt, wird eine klangliche Performance erreicht, welche in der Summe aller Fähigkeiten einzigartig sein dürfte und vielen Mitbewerbern arges Kopfzerbrechen bereiten wird. Auch bei hohen Pegeln ist dieser belastbare Kompaktschallwandler in der Lage, komplexe Musikpassagen völlig kompressionsfrei, räumlich und natürlich zu reproduzieren ohne jemals den unteren Frequenz- Bereich zu vermissen. Mit unglaublicher Wucht schmettert die kleine D2.1 Kesselpauken und Basedrums in den Raum und erlaubt sich in den oberen Lagen auch nicht den kleinsten Fehler. Eine Klangbeschreibung mit Worten fällt hier schwer. Dieser neue Swans-Lautsprecher schließt erfolgreich die Lücke zwischen der legendären M1 und den großen Swans State of the Art-Schallwandlern. Nur noch in Echtholzfurnier Rosewood lieferbar. unbelievable... Techinsche Daten 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 43Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 85dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans Q1R Seidenkalotte Bassmittelton: Swans D6.8 HQ BMT mit innenliegendem Magnetsystem Empfohlene Verstärkerleistung: 25-180W Abmessungen: 210x320x385mm Gewicht: 11kg Gehäuseausführungen: Echtholzfurnier/Pianolack
1.430,40 €* 1.788,00 €* (20% gespart)
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale Diamond 12.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Der neue Maßstab Seit vielen Jahrzehnten ist Wharfedale dafür bekannt, unparteiische Neutralität und Transparenz mit fesselnder Klarheit und Ausdrucksweise zu verschmelzen. Die Wharfedale DIAMOND 12 Serie verkörpert dieses klangliche Ziel. Die DIAMOND 12-Serie steht für erschwingliche, authentische Hi-Fi-Lautsprecher, die den Geist der Musik, was auch immer Sie spielen – von Rock über Klassik, Jazz bis Electronica – wirklich einfangen und die Aufnahme mit Wahrheit und Genauigkeit vermitteln. Seit 1982 sind Wharfedales berühmte Lautsprecher der klassische Einstiegspunkt für echten High-Fidelity-Sound, deren außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis weltweit zahlreiche Auszeichnungen und "Best-of"-Auszeichnungen einbrachten. Mit der Einführung der brandneuen Diamond 12-Serie hebt Wharfedale erneut die Messlatte für erschwingliche Hochleistungslautsprecher. Aber die brandneue DIAMOND 12 Serie ist die bisher beste DIAMOND-Serie ! Entwickelt in Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Fink – einem der erfolgreichsten Lautsprecherdesigner der Welt. Klassische DIAMOND-Preispunkte, cooles und modernes, aber dennoch deutlich erkennbares Wharfedale Design und Sound, der durch außergewöhnliches akustisches Design und Engineering einen weiteren neuen "Budget"-Benchmark liefert. Der wahre Alleskönner ! Die Wharfedale DIAMOND 12.1, ist ein traditioneller Standlautsprecher (oder Regallautsprecher), der die Geschichte und die Leistungswerte der Wharfedale DIAMOND-Serie verkörpert. Als perfekter „erschwinglicher“ HiFi-Lautsprecher bietet die DIAMOND 12.1 das Beste aus beiden Welten – kompakte Größe mit Leistung und Detailreichtum. Dank ihrer überzeugenden Leistung ist die DIAMOND 12.1 perfekt für 2-Kanal-HiFi-Systeme geeignet, aber sie ist auch kompakt genug für den Einsatz in Heimkinosystemen. Die DIAMOND 12.1 wurde so konzipiert und zertifiziert, dass sie unabhängig von Raumgröße und Anwendung ihre Leistung bringt. Die DIAMOND 12.1 verfügt über einen leistungsstarken 130-mm-KlarityTM -Treiber (5″) für außergewöhnliches Timing und raffinierte Bässe. Der hervorragende 25 mm (1″) gewebte Polyesterkalotten-Hochtöner liefert offene und sich gleichmäßig ausbreitende hohe Frequenzen. Technische Daten 2-Wege Kompakt-Lautsprecher Gehäusetyp: Bass-Reflex Mitten/Tieftöner: 130mm (5″) Advanced PP Cone, Hochtöner 25mm (1″) Textile Dome AV Abschirmung: nein Wirkungsgrad (2.83V@1m): 88 dB Empfohlene Verstärkerleistung: 20-100W Max. Schalldruck: 96dB Nominale Impedanz: 8 Ω kompatibel Minimale Impedanz: 4 Ω Frequenzumfang (+/-3dB): 65Hz ~ 20kHz Bass Erweiterung (-6dB): 60 Hz Übergangsfrequenz: 2,6 kHz Gehäuse Volumen: 8.2L Abmessungen (H x B x T): 312 x 180 x (250 + 28) mm
349,00 €*
Swans M6002F, Standlautsprecher
Swans M6002F, Standlautsprecher (Paarpreis) Swans M6002+ High End - Culture Mit den konsequent nach dem D'Appolito-Prinzip entwickelten 2,5-Wege-Lautsprecher vereinen sich natürlicher Klang und Nature-Design. Eine 28mm Seidenhochtonkalotte mit Neodymmagnet und zwei silikonbeschichtete Leichtmetall-Breitbandchassis machen natürlich Musik. Die definierte Abstrahlcharakteristik in Verbindung mit der phasenkorrekten Abstimmung sorgen für eine extrem realistische und dreidimensionale Darstellung von nahezu jedem Musikmaterial. Über den gesamten Frequenzbereich definiert die zeitgenaue Wiedergabe dieser Klangsäulen den Stand der Technik. Die langhubigen 8"-Subwoofer sorgen für eine, dem Niveau dieser HighEnd-Lautsprecher angemessenen, druckvollen Unterstützung im unteren Frequenzbereich. Dynamic Smooth-Sound for Music-Lovers Stückpreis Technische Daten 2,5-Wege/4.Order Bassreflex-System, D'Appolito, phasenkorr. Frequenzgang: 36Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Hochton: Swans T28 Seidenkalotte Bassmittelton: 2xSwans M4N Breitband/BMT Subwoofer: 1xSwans BG8N 20cm Longthrow-Bas Empfohlene Verstärkerleistung: 10-150W Abmessungen: 270x428x1174mm Gewicht: 29,4 Kg Gehäuseausführung: Echtholz Furnier Mahagoni / schwarz Pianolack
2.695,00 €* 4.068,00 €* (33.75% gespart)
KEF LS50 wireless II, HighEnd-Monitore, Paarpreis
KEF LS50 wireless II, kabelloses High-Fidelity
Die LS50 Wireless II ist mehr als nur ein Hochleistungslautsprecher; sie ist das perfekte All-in-One-Musiksystem, das dank der Wireless-Kompatibilität mit AirPlay 2, Chromecast und weiteren Quellen sowie den Kabelverbindungen für Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole und Ihren Plattenspieler von jeder Quelle streamen kann. Toller Sound, ohne Einschränkungen.
Listen and believeWirklich großartige Lautsprecher verschwinden einfach und lassen Sie nur noch die Musik hören. Eine unverfälschte Stimme, perfekt wiedergegebene Instrumentenebenen, in denen man sich verlieren kann, klingen so unverfälscht, dass man glaubt, der Künstler sei bei einem. Das ist es, was großartige Lautsprecher mit der fortschrittlichsten Spitzentechnologie ermöglichen.Technische Daten
Uni-Q Treiber: HT: 25 mm belüftete Aluminium-Kalotte mit Metamaterial Absorption Technology, MT/ TT: 130 mm Aluminium Membrane
Frequenzbereich (- 6 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 40 Hz – 47 kHz
Frequenzgang (± 3 DB) Gemessen BEI 85 DB / 1 M (Abhängig von EQ-Einstellungen): 45 Hz – 28 kHz
Primärer Lautsprecher Eingänge: HDMI eARC, TOSLINK, digital optisch, Digital koaxial, Analoger 3,5 mm AUX-Eingang, USB Type A (Service), RJ45 Ethernet (Netzwerk), RJ45 Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Ausgänge: Subwoofer-Ausgang (Cinch)
Wi-Fi-Standard: IEEE 802.11a/b/g/n/ac IPv4, IPv6
Frequenzband Des Wi-Fi-Netzes: Dual-Band 2,4 GHz / 5 GHz
Sekundärer Lautsprecher Eingänge
USB Type A (Service) RJ45
Ethernet (Inter-Lautsprecher-Verbindung)
Verstärker-Ausgangsleistung (je Lautsprecher): MT / TT: 280 W, HT: 100 W
Verstärker-Klasse (je Lautsprecher):MT / TT: Class D, HT: Class AB
Max. Schalldruckpegel, Gemessen Bei 1m: 108 dB
Wireless-Streaming-Funktionen: AirPlay 2, Google Chromecast, ROON Ready, UPnP, Bluetooth 4,2
Maximale Auflösung Nach Quelle(Abhängig von der Auflösung der Quelle):
Netzwerk bis zu 384 kHz / 24 Bit Optischer Eingang bis zu 96 kHz / 24 Bit
Koaxialer Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
HDMI-Eingang bis zu 192 kHz / 24 Bit
Inter-Lautsprecher-Verbindung:
Wireless: alle Quellen werden auf 96 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Per LAN Kabel: alle Quellen werden auf 192 kHz / 24 Bit PCM neu berechnet
Unterstützte Formate (Alle Eingänge): MP3, M4A, AAC, FLAC, WAV, AIFF, ALAC, WMA, LPCM und Ogg Vorbis
Unterstützte Formate (Netzwerk): MQA,DSF: DSD64, DSD128, DFF: DSD64
Abmessungen (H X B X T Je Lautsprecher): 305 x 200 x 311 mm
Gewicht (Per System): 20,1 kg
Stromversorgung: 100 – 240 VAC 50 / 60 Hz
Stromverbrauch: 200 W (im Betrieb), < 2,0 W (Standby)
Streaming-Dienste (die Verfügbarkeit ist abhängig vom Land): Spotify via Spotify Connect, Tidal via Tidal Connect, Amazon Music, Qobuz, Deezer, QQ Music via QPlay (in Kürze erhältlich), Internet Radio, Podcast
Lieferumfang: LS50 Wireless II, IR-Fernbedienung, Inter-Lautsprecher-Kabel, Netzkabel, Schnellstart-Anleitung, Garantieinformationen
2.799,00 €*
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !!
Phonar Veritas m4.2 NEXT, hervorragender Allrounder, A&V-Tip !! (Paarpreis) Sicherlich einmalig in Ihrer Klasse ist der Einsatz von Chassis der Nobelhersteller Scan Speak (Hochtöner) sowie Peerless. Die Bauteile der Frequenzweiche sind ebenfalls von hoher Güte und in ihren Werten eng toleriert. Auch die Verwendung einer hochwertigen WireWorld Innenverkabelung belegt die konsequente Umsetzung von "Qualität, Technik und Design" im Konzept der Veritas NEXT Serie. Die Veritas Next Produkte werden in sorgfältiger Handarbeit im Phonar Werk in Tarp – Made in Germany - gefertigt. Dieser Monitor Lautsprecher geht trotz seiner geringen Abmessungen klanglich keine Kompromisse ein. Eine sehr breitbandige und bis in den Bassbereich sehr lineare Musikwiedergabe, sowie ein für die Größe tiefreichender Bass sind das Ergebnis sehr intensiver Entwicklungsarbeit. Die m4.2 NEXT besitzt mit dem für Ihre Preisklasse wohl einmaligen Scan-Speak Hochtöner ein enormes Auflösungsvermögen. Dabei spielt die m4.2 NEXT in der Tradition von Phonar sehr natürlich. Technische Daten Belastbarkeit: 90 / 125 W Wirkungsgrad: 87 dB (1 W/1m) Frequenzbereich: 40 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 2.300 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 160 mm Dimension: H x B x T: 35 x 20 x 28 cm Gewicht: 7,5 kg / Stück
1.000,00 €*
Dali Opticon 8 MK II, HighEnd-Standlautsprecher
Dali Opticon 8 MK II, HighEnd-Standlautsprecher (Paarpreis) Die OPTICON MK2 Lautsprecher zeichnen sich wie schon ihre Vorgänger durch eine transparente, verzerrungs- und verfärbungsfreie sowie sehr harmonische Wiedergabe aus. Die sechs verfügbaren Lautsprechermodelle decken alle Platzierungsmöglichkeiten (Regal, Wand, Standfuß und Boden) sowie Bauformen (Stand-, Kompakt-, Center- und Wandlautsprecher) ab. In der OPTICON MK2 Serie finden sich Lautsprecher für jeden Raum und jeden Einsatzzweck. Der große Standlautsprecher OPTICON 8 MK2 ist das unübersehbare Flaggschiff der neuen Serie und deren einziges Dreiwege-System. Zur Ausstattung gehören hier zwei Tieftöner mit SMC-Magnetsystem und 200 mm (8 '')-Holzfasermembranen sowie ein 165 mm (6 ½ '')-Mitteltöner, wiederum mit SMC-Magnetsystem und einer Holzfasermembran. Bei Bedarf lässt sich die OPTICON 8 MK2 per Bi-Wiring über zwei separate Lautsprecherkabel für die Tief- und Mitteltöner sowie das Hochtonmodul angeschließen. Mitteltöner und Hybrid-Hochtöner sind in der Schallwand zwischen den beiden weit auseinander liegenden Tieftönern positioniert, damit höhere und mittlere Frequenzen auf Ohrhöhe der sitzenden Zuhörer abgestrahlt werden. Zudem verbessert sich bei einem größeren Abstand zwischen den Tieftönern die Basswiedergabe. Über dem Mitteltöner der OPTICON 8 MK2 befindet sich der DALI Hybrid-Hochtöner mit der neuen, von der CALLISTO Serie übernommenen 29 mm-Gewebekalotte und dem 17 x 45 mm großen Bändchen. Das Innere der OPTICON 8 MK2 ist durch nicht-parallele Trennwände in separate Gehäusekammern unterteilt, damit die einzelnen Chassis unabhängig voneinander arbeiten können und störende Resonanzen minimiert werden. Zugleich verbessert sich die Steifigkeit des Gehäuses deutlich. Jedem Tieftöner ist zudem ein eigenes Dual-Flare-Bassreflexrohr zugeteilt. Dank ihrer Größe und des Dreiwegesystems bietet die OPTICON 8 MK2 eine Wiedergabequalität, die von keinem anderen OPTICON Modell übertroffen wird. Sie verbindet ein kraftvolles Bassfundament, reichlich Reserven auch für hohe Wiedergabepegel und eine dynamische Präzision mit dem außergewöhnlichen Detailreichtum, die sich aus der Verwendung eines dedizierten Mitteltöners ergibt. Der Hybrid-Hochtöner wiederum erfreut mit einem detaillierten und plastischen, gleichzeitig aber auch weichen und gefälligen Klang. Zum Lieferumfang der OPTICON 8 MK2 gehören Sockeltraversen aus Aluminiumguss. Sie werden entweder mit schwarz verchromten Spikes oder (wenn eine Aufstellung auf empfindlichen Böden geplant ist) vibrationsmindernden Dämpfungspads ergänzt. Werkzeug zur Montage der Traversen und Spikes ist im Lieferumfang enthalten. Die OPTICON 8 MK2 ist in den Gehäuseausführungen Tabakeiche und Esche schwarz lieferbar. Bassreflexsystem Die OPTICON 8 MK2 verfügt über ein Bassreflexsystem mit speziellen Dual Flare-Reflexrohren, die an beiden Enden wie ein Trichter geformt sind. Hierdurch werden – vergleichbar mit einem Wasserstrahl, der nicht durch Sprudeln oder Spritzen gestört werden soll – Turbulenzen vermieden und der Schall gelangt unter Berücksichtigung von Rohrdurchmesser und Abstimmfrequenz mit einer optimalen Luftströmungsgeschwindigkeit sowie minimalen Verzerrungen und Strömungsgeräuschen nach außen. Das Ergebnis ist eine deutlich kraftvollere und ausgesprochen saubere Basswiedergabe. Bassreflexsysteme nutzen die nach hinten abgestrahlte akustische Energie der Tieftöner, um den Wirkungsgrad und Pegel im Bassbereich zu erhöhen. Hierfür verfügt das Gehäuse über exakt auf seine Resonanzfrequenz abgestimmte zusätzliche Öffnungen mit nach innen gewandten Reflexrohren. Mit dieser Anordnung wird die Phase der rückwärtig abgestrahlten Tieftöner-Signale umgekehrt, damit sie sich mit dem frontal abgegebenen Schall addieren. Damit dieses System funktioniert, müssen Reflexöffnungen und -rohre präzise auf das jeweilige Chassis und Gehäuse abgestimmt sein, sonst können einzelne Frequenzbereiche unnatürlich betont werden oder sich die Impulstreue verschlechtern. SMC-Magnetsystem DALI SMC (Soft Magnetic Compound) ist ein beschichtetes Magnetgranulat, das in nahezu jede gewünschte Form gebracht werden kann und beim Einsatz in Lautsprecher-Magnetsystemen zahlreiche Vorteile bietet. SMC zeichnet sich durch eine sehr ungewöhnliche Kombination aus sehr hoher magnetischer Permeabilität und sehr geringer elektrischer Leitfähigkeit aus. Genau dies sind die erwünschten Eigenschaften für die Magneten unserer Lautsprecher. Sie reduzieren elektroakustische Verzerrungen in beträchtlichem Maß. Durch die Verwendung von SMC werden Wirbelströme im Polstück des Magnetsystems vermindert, die durch die Bewegung der Schwingspule um das Polstück entstehen. Sie erzeugen ein sekundäres Magnetfeld, welches das Eingangssignal moduliert und zu erhöhten harmonischen Verzerrungen führt. Darüber hinaus verbessert SMC auch die Flusslinearität innerhalb des Magnetsystems, verringert die magnetische Hysterese und minimiert Induktivitätsschwankungen der Schwingspule in Abhängigkeit von ihrer Position. In der Summe führen die genannten Vorteile von SMC zu einer deutlichen Reduzierung Verfärbungen und Überlagerungen vor allem bei niedrigen Hörpegeln. Hybrid-Hochtöner Die 29 mm große Gewebekalotte ist eine Neuentwicklung auf Basis des Hochtöners der CALLISTO Serie. Der etwas größere Durchmesser führt zu einer deutlichen Zunahme der schallabgebenden Membranfläche, was mit geringeren Verzerrungen, einer höheren Belastbarkeit und einem nach unten erweiterten Frequenzbereich einhergeht. Die Verwendung einer identischen Hochtonkalotte in allen sechs OPTICON MK2 Modellen führt nicht nur zu einem konsistenten Klangcharakter – sie ermöglicht auch eine sich bei allen Modellen ähnelnde Frequenzweichentopologie, was in einem einheitlichen Abstrahlverhalten resultiert. Die neue OPTICON MK2 Gewebekalotte ermöglicht es, die Übergangsfrequenz auf 2 kHz herabzusetzen, ohne dass Verzerrungen oder Einschränkungen bei der Belastbarkeit zu befürchten wären. Ein extrem dünnflüssiges magnetisches Fluid sorgt für eine hohe Resonanzdämpfung und eine höhere Belastbarkeit, ohne die Impulsantwortgeschwindigkeit der besonders leichten, beschichteten Membran zu beeinträchtigen. Der neu gestaltete Hybrid-Hochtöner der OPTICON MK2 Serie kombiniert eine aus der CALLISTO Lautsprecherserie adaptierte 29 mm-Gewebekalotte mit einem neu entwickelten 17 × 45 mm großen Bändchen. Beide Hochtöner sind auf einer Aluminiumgussplatte montiert, die zugleich eine optimale horizontale Abstrahlung gewährleistet. Der Hybrid-Hochtöner ist so abgestimmt, dass das Bändchen alle Frequenzen oberhalb von 14 kHz abstrahlt – darunter greift die Gewebekalotte ins musikalische Geschehen ein. Das Bändchen erweitert den Frequenzgang des Gesamtsystems bis hinauf zu 30 kHz und verbessert gleichzeitig die horizontale Abstrahlung bei höchsten Frequenzen auf eine sonst nicht realisierbare Weise. Der neue Hybrid-Hochtöner verbindet das Beste beider Welten: die Klarheit, Geschwindigkeit und Dynamik einer Kalotte und die Detailfreudigkeit und Finesse eines Bändchenhochtöners. Mittel- und Tieftöner Die OPTICON 8 MK2 arbeitet mit zwei 200 mm (8")-Tieftönern mit einem 165 mm (6 ½")-Mitteltöner. Beide verfügen über DALIs patentiertes SMC-Magnetsystem und die rötlich schimmernden Holzfasermembranen. Sie bestehen aus einer Mischung aus Papier und Holzfasern, die für minimale Bruchresonanzen sorgt und den Membranen ihre unverwechselbare DALI-Markenzeichenfarbe verleiht. Besonders flexible Gummisicken ermöglichen eine freie Membranbewegung bei minimaler Tieftondämpfung. Die extrem steifen und reonanzarmen Körbe der Treiber werden aus Aluminiumdruckguss hergestellt. Sie sind so gestaltet, dass sie einerseits den Luftstrom innerhalb des Gehäuse in keiner Weise behindern und gleichzeitig eine extrem feste mechanische Verbindung mit den Lautsprechergehäusen sichergestellt ist. Das Treibermagnetsystem OPTICON 8 MK2 besteht aus einem großen Ferritringmagneten, der einen Polschuh umgibt, der vollständig aus dem einzigartigen DALI-SMC-Material gefertigt ist. Der Polschuh und der Ferritmagnet sind zwischen Vorder- und Rückplatte aus Weicheisen befestigt, um das geeignete Magnetfeld für die Schwingspule zu erzeugen. Gehäuse Jedes OPTICON MK2 Gehäuse wurde für maximale Steifigkeit und minimale Flächenresonanz optimiert. Die 25 mm dicke Schallwand der OPTICON 8 MK2 bietet den darin montierten Treibern optimale, unerschütterliche Arbeitsbedingungen. Der Standlautsprecher verfügt außerdem über zusätzliche interne Verstrebungen, um die Steifigkeit zu erhöhen und Gehäuseresonanzen praktisch vollständig zu eliminieren. Die OPTICON 8 MK2 wird mit zwei Sockeltraversen aus Aluminiumguss geliefert, die unter das Gehäuse geschraubt werden und den Lautsprechern einen sicheren Stand verleihen. Die Traversen werden entweder mit Spikes oder – bei einer Aufstellung auf empfindlichen Fußböden – mit schwingungsdämpfenden Gummipads versehen. Werkzeuge zur Befestigung der Traversen und Spikes sind im Lieferumfang enthalten. Die Lautsprecher der OPTICON MK2 Serie werden bei DALI in Dänemark gefertigt. Unsere hauseigene Holzverarbeitungsanlage deckt alle Aspekte der Fertigung ab; vom Schneiden und Fräsen der MDF-Gehäuseteile bis zur Oberflächenveredelung und dem Zusammenbau des Gehäuses. Auch die Installation der Treiber und Frequenzweichen sowie die endgültige Qualitätsprüfung und Freigabe für jeden einzelnen Lautsprecher werden auf unseren eigenen Fertigungsstrecken durchgeführt. Technische Daten Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 38 - 30.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 88,5 Nennimpedanz [Ω]: 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 112 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 300 Übergangsfrequenzen [Hz]: 380 / 2.200 / 14.000 Frequenzweichenprinzip: 3 + ½-Wege Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl: 1 x 17 x 45 mm Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran: Bändchen Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl: 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Mitteltöner, Menge: 1 x 165 mm ø (6 1/2") Midrange driver, Diaphragm type: Holzfasermembran Tiefmitteltöner / Anzahl: 2 x 200 mm ø (8") Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz]: 29,5 Eingänge: Bi-Wiring Bi-Amping Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: Standbox Empfohlener Wandabstand [cm]: 30 - 150 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm]: 1141 x 241 x 450 Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Gummifüße, Spikes mit M8-Gewinde und Montagewerkzeuge Gewicht [kg]: 34,0
Ab 3.238,20 €* 3.598,00 €* (10% gespart)
Swans F1.1 Center, Center-Lautsprecher
Swans F1.1 Center, Center-Lautsprecher Swans F-Serie 1.1 Center Der Lautsprechermarkt bietet eine große Auswahl an Lautsprechern jeglicher Art und Bauform. Wer jedoch einen großen Hörraum besitzt, wird feststellen, dass sich die Auswahl an hierfür geeigneten HighEnd-Schallwandlern auf wenige sehr hochpreisige Modelle beschränkt. Das modular aufgebaute Swans F1.1-System ist für große Räume konzipiert. Es besteht aus einer Hochmitteltoneinheit, bei der die oberen Frequenzen Swans-typisch von einem isodynamischen Bändchenhochtöner übernommen werden. Im Hoch- Mitteltonbereich überzeugt die 28mm Seidenkalotte TN28.2 durch ein sehr natürliches Klangbild ohne jegliche Verfärbungen. Diese Hochtonkombination findet seit einigen Jahren in verschiedenen Swans HighEnd-Lautsprechern Verwendung und hat weltweit viele Fans und Nachahmer gefunden. Das im Mitteltonbereich eingesetzte Swans PD6-Chassis arbeitet auf ein geschlossenes Gehäuse und sorgt für dynamische, impulsschnelle Mitten mit einer völlig verfärbungsfreien Stimmenwiedergabe. Auch im Tieftonbereich wurde nicht gespart: Gleich vier (!!!) hochbelastbare 25cm Swans D-10.8 Subwoofer mit innenliegenden Neodymmagneten und überdimensionierten Schwingspulen reproduzieren in zwei getrennten Bassreflexgehäusen ganz nach Wunsch den zart gezupften Kontrabass oder auch die Explosion eines Gebäudes. Technische Daten 4-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 46Hz-35kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 87dB Nominal Impedanz: 8 Ohm Übergangsfrequenzen: kHz Superhochton: Swans RT1.3 isodynamisches Bändchen Hochton: Swans TN 28.1, 28mm Seidenkalotte Mittelton: 2x Swans P5 HQ Midrange Bass: 2x Swans PD6.8N HQ-Woofer mit innenliegendem Neodymmagnet Empfohlene Verstärkerleistung: 20-200W Abmessungen: 870x360x246 mm Gewicht: 26,5Kg Gehäuseausführung: Front Pianolack schwarz, Gehäuse Echtholzfurnier Pianolack, Hochtonträger Aluminium Vollmetall eloxiert.
Ab 2.112,00 €* 2.640,00 €* (20% gespart)
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher
Sonus Faber Sonetto 2, Kompaktlautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) DIE KOLLEKTION Sonus Faber ist aus der Idee eines Mannes entstanden, der Musik und deren authentische Reproduktion liebte und eine besondere Leidenschaft für handgefertigte Holzprodukte sowie große Ehrfurcht vor Schönheit hatte. Sonus Faber ist darum nicht einfach ein Lautsprecherhersteller, sondern vielmehr eine einzigartige Möglichkeit, musikalische Produkte von außergewöhnlicher Eleganz zu erleben. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber Im Laufe seiner 35-jährigen Geschichte hat sich Sonus Faber enorm weiter entwickelt, aber der ursprüngliche Geist der Marke blieb dabei unverändert. Unser Ziel ist und war stets, zeitlose Tradition italienischer Kultur und Handwerkskunst zu nutzen und mit aktuellen technologischen Innovationen zu kombinieren, um Kunstwerke zu erschaffen, die Musikgenießer in reinen, natürlichen Klang eintauchen lässt und sie emotional mit ihrer Lieblingsmusik verbindet. Die neue Sonus Faber Lautsprecherserie Sonetto wurde genau aus diesem Identitätsbewusstsein geschaffen: dem was wir waren, was wir sind und was wir sein wollen. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber. Die Serie umfasst acht Modelle: Die Standlautsprecher Sonetto III, V und VIII, die Kompaktlautsprecher Sonetto I und II die Sonetto Center I und II und die vielseitig einsetzbaren Wandlautsprecher Sonetto Wall. DAS PROJEKT Sonetto: Das sind Waschechte Sonus Faber Lautsprecher, entworfen, entwickelt und hergestellt in unserem Hauptsitz in Vicenza. Jedes Detail der Sonetto-Serie entstand in einem natürlichen Prozess, basierend auf den Werten der Marke. Für das Projekt entwickelte unser R&D-Team neue Technologien zur Gehäusekonstruktion, entwarf neue Schallwandler, integrierte neue Materialien und optimierte die Produktionskette. Sonetto ist, was ich eine "demokratische" Reihe von Lautsprechersystemen nenne, bei der es darum geht, in einem kostenbewussten Rahmen höchste Qualität in der Musikwiedergabe zu erreichen.“
Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber Research & Development (Forschung & Entwicklung) Die Sonetto-Linie erbt viele typische Merkmale der Lautsprecher aus dem oberen Sonus-Faber-Segment. Zum Beispiel aus der Kollektion Olympica die Oberseite aus von Hand genähtem Naturleder und mit eingeprägtem Sonus Faber Markenlogo. Zum ersten Mal findet sich in dieser Preisklasse die aus der Olympica-, Homage- und Reference-Serie bekannte "Voice of Sonus Faber“. Dabei handelt es sich um eine einzigartige Treiberkombination, bestehend aus einem DAD-Hochtöner (Damped Apex Dome™) und einem Mitteltöner mit selbstentwickelter Membran aus Naturfasern in einer harmonisch aufeinander abgestimmten Kombination. Wir haben größte Anstrengungen unternommen, um Musikliebhabern in dieser Preisklasse echte "Made in Italy "-Qualität bieten zu können. Der Mehrwert ist für jeden auf den ersten Blick erkennbar. Paolo Tezzon, Leiter Sonus Faber R&D "Made in Italy“ hier aber steht auch für einen garantiert sorgfältigen Produktionsprozess, der sich in hervorragenden Passformen, fantastischem Verarbeitungsniveau und begeisternder akustischer Performance jedes hergestellten Lautsprecherpaares widerspiegelt. DAS DESIGN Sonetto ist Sonus Faber pur und vereint alle typischen Elemente der Marke: natürlichen Klang, natürliche Materialien, die Lautenform der Gehäuse, die für italienische Handwerkskunst typisch makellos verarbeiteten Oberflächen und den Einsatz modernster Technologien und Fertigungsprozesse, die ausnahmslos in unserem Werk in Vicenza zum Einsatz kommen. Natürlich wurde besonderes Augenmerk auf eine klare Designsprache gelegt, die sich auf die eleganten Proportionen des Holzgehäuses konzentriert. Die Schallwand ist ein integraler Bestandteil des Korpus und bildet zusammen mit den geschwungenen Seiten eine nahtlose Einheit. Die Form wird durch einen ästhetischen Aluminium-Zierrahmen und eine weiche, mit Leder verkleidete Oberseite betont. Die Gehäuse fußen auf einem Gestell aus massivem Aluminium mit passenden Spikes. Nach unten gerichtete Reflexports ermöglichen eine flexible Aufstellung und gleichmäßige Basswiedergabe in der gesamten Hörumgebung. Wir sind sicher, dass die Sonetto-Serie in ihrer Klasse als Maßstab in Sachen Eleganz und Klang stehen wird. Livio Cucuzza, Designchef von Sonus Faber ELEKTROAKUSTISCHE LÖSUNGEN Paracross Topology™ im Frequenzweichen-Design für besten Kontrast, feinste musikalische Details und höchste Auflösung. DAD (Damped Apex Dome™) Hochtöner, bekannt und berühmt aus den Produktreihen Reference, Homage und Olympica. Mittel- und Tief-/Mitteltöner mit Membranen aus einer speziellen Mischung Naturfasern und luftgetrockneter Zellulose bilden die "Voice of Sonus Faber". Die Tieftöner wurden ebenfalls von Grund auf neu entwickelt. Sie verfügen über einen Sonus Faber Druckgusskorb und spezielle Membranen aus Aluminiumlegierung, die ultraschnelle, druckvolle und zugleich tiefe Basswiedergabe ermöglicht. AUSFÜHRUNGEN Die Lautsprecher der Sonetto-Kollektion sind in drei Ausführungen erhältlich: • Mattweiß • Pianolack Schwarz • Wallnussfurnier, Echtholz Technische Daten LOUDSPEAKER SYSTEM: 2-way shelf loudspeaker system. Vented box design. TWEETER: 29mm high definition DAD driver. DKM dome diaphragm. Visco-elastically baffle decoupling. Sonus faber design. MIDWOOFER: 165mm cone driver. Ultra-free compression basket. Special custom diaphragm made with a real time air dried non pressed blend of traditional cellulose pulp and other natural fibers, developed according to the most natural sound. Ultra-dynamic performance and high linearity. Sonus faber design. CROSSOVER: Anti-resonant design, optimized amplitude/ phase response for optimal space/time performance. “Paracross topology”. Impedance compensation at low frequencies for a clear and friendly amplifier performance. Crossover frequency: 2650 Hz. FREQUENCY RESPONSE: 42 Hz -25.000 Hz SENSITIVITY (2.83V/1M): 87dB SPL NOMINAL IMPEDANCE: 4 ohm SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT: 40W – 200W without clipping LONG-TERM MAX INPUT VOLTAGE (IEC-268-5): 20V rms TOTAL DIMENSIONS (HXWXD): 370 (1101 stand included) x 250 x 334 mm WEIGHT (KG): 6,8 (stand not included)
2.350,00 €*
!
Swans Diva 4.2 Standlautsprecher, Art&Voice-Tip !
Swans Diva 4.2, High End- und Heimkino-Lautsprecher (Paarpreis) Die Divas spielen sehr angenehm, neutral und ehrlich. Stundenlang...Bei der Abstimmung wurde bewusst auf jegliche Effekthascherei verzichtet.Der Hochtonbereich ist durch die Konstruktion sowie die Positionierung der 28mm-Seidenkalotte sehr stressfrei und räumlich.Die Mitten überzeugen durch absolute Neutralität und verzerrungsarmut.Durch das Doppelbass-Reflexsystem ist der untere Frequenzbereich druckvoll und dynamisch, so dass selbst die wohnraumfreundlichen 4.2 durchaus für höhere Pegel sowie ernstere Heimkinosysteme geeignet sind.Unabhängig vom Musikmaterial machen Divas einfach süchtig nach mehr... Leider sind von unseren geliebten Divas nur noch kleine Restbestände lieferbar. ;-( Technische Daten 3-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 38Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad ( 2.83V/m ): 88dB Nominal Impedanz: 6 Ohm Hochtöner: Swans TN28, 28mm Seidenkalotte Bassmittelton: Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner Bass: 2 x Swans YT5N 5" Widerange-HQ-Bassmitteltöner Empfohlene Verstärkerleistung: 10-160W Abmessungen: 238X350X1048mm Gewicht: 22,5Kg Gehäuseausführung: Schwarz/Silber/Rot/Rosewood/Palisander/Buche/Walnuß/Darkbirdseye-Design,+Pianolack schwarz (Oberseite)
Ab 998,00 €* 1.428,00 €* (30.11% gespart)
Wharfedale EVO 4.C, Centerlautsprecher
Wharfedale EVO 4.C, Centerlautsprecher
Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis.
Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum.
Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien.
Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert.
Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum.
Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie.
Technische Daten
3-Wege Centerlautsprecher
2 x 150 mm Bass-Treiber
1 x 50mm Mittelton-Treiber
55x80mm AMT Hochtöner
90 dB Wirkungsgrad
25 - 150 Watt empfohlene Verstärkerleistung
4 Ohm Impedanz
Frequenzbereich 45Hz-24kHz
Bass Extension 40 Hz
Crossover Frequenz: 12 kHz, 3,4 kHz
Abmessungen (HxBxT): 250 x 750 x (340+10) mm
Gewicht pro Lautsprecher: 20,4 kg
749,00 €*
Phonar Veritas p10.2 NEXT, ausgewachsener Standlautsprecher, A&V-Tip !!
Phonar Veritas p10.2 NEXT, ausgewachsener Standlautsprecher, A&V-Tip !! (Paarpreis) Die p10.2 NEXT ist das neue Phonar Flaggschiff. Es war die Idee einen herausragenden und zugleich erschwinglichen High-End-Lautsprecher zu konstruieren. Der Aufbau und der Klang des imposanten und dennoch eleganten Standlautsprechers zeigt keinen Kompromiss.Die p10.2 NEXT ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst. Jeweils zwei 21cm Tief- und 13cm Tief/Mittelton Einheiten umgeben den Scanspeak Hochtöner in einer D'Appolito Anordnung. Die physikalische Ausrichtung aller Treiber ist auf der vertikalen Achse in Symmetrie ausgerichtet und erreicht dadurch in der horizontalen und der vertikalen Abstrahlung ein optimales und gleichmäßiges Schallfeld.Das Mehrkammergehäuse ist mechanisch durch zahlreiche Verstrebungen optimiert und wird in einer pianolack Qualität mit 7 Lackschichten gefertigt.Der Klang dieser Lautsprecher ist wie das Aussehen beeindruckend. Schließen Sie die Augen und erleben Sie die Welt der realen Musik. Die p10.2 NEXT ist in allen Bereichen souverän. Die herausragenden dynamischen Fähigkeiten und das holographische Bild der Musik geben eine perfekte musikalische Illusion.Technische Daten Belastbarkeit: 200 / 280 W Wirkungsgrad: 87 dB (1W/1m) Frequenzbereich: 21 - 27.000 Hz Trennfrequenz: 250 / 2.600 Hz Nennimpedanz: 4 Ohm Hochtöner: 27 mm Tief-Mitteltöner: 2 x 130 mm Bass: 2 x 210 mm Dimension: H x B x T: 140 x 25,5 x 37 cm Gewicht: 40 kg Artikel nicht online bestellbar.
7.000,00 €*
Fyne Audio F501 SP Standlautsprecher mit Koaxial-Chassis, A&V-Tip !
FYNE Audio F501 SP Standlautsprecher (Paarpreis) Die F500 Reihe von Fyne Audio arbeitet mit der IsoFlare™ Punktschallquelle, einer Technologie, mit der unser Chefentwickler Dr. Paul Mills umfangreiche Erfahrung gesammelt hat. Das Team unter seiner Leitung, verantwortlich für die Konstruktion und Fertigung dieser Chassis, bündelt gemeinsam mehrere Jahrzehnte Sachverstand. Die Kombination der IsoFlare™ Treiber mit einem stabilen Gehäuse und einer ausgeklügelten Schallführung ist die Gewähr für optimale Wiedergabe im Hörraum. Die Standlautsprecher der Serie F500 haben einen massiven MDF Sockel mit großen Spikes zur Ankopplung an den Untergrund, so wird nicht nur die Standfestigkeit, sondern auch eine straffe Tieftonabstrahlung und präzise Raumabbildung unterstützt. Die Spikes können zur Erleichterung der Ausrichtung von oben eingestellt werden. Alle Gehäuse sind mit Echtholz furniert, wahlweise in Eiche dunkel oder schwarz. Die Fyne Audio Special Modelle sind eine Weiterentwicklung der erfolgreichen 500er Serie. Mit viel Akribie im Detail wurde dieses neue SP-Modell vom Chefentwickler Dr. Paul Mills konzipiert und abgestimmt. Entstanden sind außergewöhnliche Lautsprecher, die in Handarbeit in Schottland hergestellt werden. Technische Daten: 2 ½ Wege, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 150mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer Hochtöner mit 25mm Magnesiumkalotte und Neodymmagnet. Bassunterstützung durch 1 x 150mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 30 - 180 Watt Wirkungsgrad: 91 dB Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 36 Hz - 34 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 250 Hz und 1,7 kHz Gehäuseausführung : Hochglanz Walnuss (Aufpreis), Hochglanz Weiß, Hochglanz Schwarz Abmessungen HxBxT: 984 x 288 x 318 mm Gewicht: 21 kg je Lautsprecher
3.999,00 €*
Perlisten Audio S5m, Kompakt-Lautsprecher, THX Dominus zert., Highlight !!!!
Perlisten Audio S5m, Kompakt-Lautsprecher THX Dominus zertifiziert (Paarpreis ohne Ständer)Mit müheloser Dynamik und blitzschnellen Transienten enthüllt der S5m Schichten innerhalb der Aufnahme, die Sie nie zuvor gehört haben. Der S5m ist so konzipiert, dass er in den meisten Räumen eine erweiterte Tieftonwiedergabe ab 29 Hz bietet und die Leidenschaft für Ihren Lieblingsmusikkatalog neu entfacht. "Hören Sie, was in der Musik, die Sie lieben, verborgen ist".Mit den Technologien und Treibern des Flaggschiffs S7t. Wenn höchste Wiedergabetreue das Wichtigste ist. Ausgestattet mit Perlisten´s proprietären DPC-Array zur Steuerung der mittleren und hohen Frequenzen, zentriert durch unsere feinste 28-mm-Beryllium-Kalotte und zwei 28-mm-TPCD-Kalotten in Ultraleichtbauweise. Alle Schallwandler wurden von Grund auf von deren Ingenieuren entwickelt - mit jahrzehntelanger Forschung, die in diesem Weltklasse-Design gipfelte. Perlisten hat sich mit Unternehmen in den USA und Schweden zusammengetan, um die moderne Materialwissenschaft in den HiFi-Bereich zu bringen. Das DPC-Array ist das Ergebnis von 18 Monaten akribischer Simulationen und Prototyping mit Hilfe von Comsol Akustikmodellen.Das Ergebnis ist einer der technologisch fortschrittlichsten Lautsprecher auf dem Markt. Dieses neue Hochtöner/Waveguide-DPC-Array bietet eine erstaunliche Genauigkeit, Sanftheit und Richtwirkungssteuerung, um den kritischen Stimmbereich und die empfindlichen Höhen zu bewältigen. Alle Lautsprecher der S-Serie nutzen dasselbe DPC-Array und profitieren von dessen einzigartigen Technik zur Klangfarbenanpassung in der gesamten Serie.Speziell angefertigte Tieftöner aus dünnwandigen Karbonmembranen (TPCD) können als Bassreflex- oder als akustische Aufhängung konfiguriert und an die Vorlieben des Hörers angepasst werden. Unübertroffener Dynamikbereich, geringe Verzerrung und musikalische Finesse. Den Lautsprechern der PerListen S-Serie wird außerdem die große Ehre zuteil, als erste und einzige Lautsprecher der Welt für THX Dominus zertifiziert zu sein - die höchste Einstufung. Ein Zeichen der Leistung. Technische Daten Enclosure alignment: 3-way bass reflex / acoustic suspension Driver compliment: DPC Array 28mm Beryllium, 28mm(2) Textreme TPCD, Woofers 180mm(2) Textreme TPCD Sensitivity: 89.6dB / 2.83v / 1.0m Impedance: 4Ω nominal / 3.0Ω min Frequency Response (+/-1.5dB): 80 - 20kHz Listening window Frequency Response (-10dB): Bass reflex: 35 - 37kHz, Acoustic suspension: 41 - 37kHz Typical in room bass extension Bass reflex: 29Hz, Acoustic suspension: 32Hz Dimensions (HxWxD) without stand: 600 x 240 x 400mm Weight: 19.0 kg Recommended Amplifier Power: 50 - 300W RMS SPL capability (100-20kHz): 117dB peak <2% - 2nd, 3rd Harmonics Certification: THX Dominus, THX Ultra Available finishes: Piano black, Gloss white
12.990,00 €*
Dali Phantom H-120, Einbaulautsprecher
Dali Phantom H-120, Einbaulautsprecher (Paarpreis) DALIs PHANTOM H Serie umfasst vier Wandeinbaulautsprecher, die auf traditionellen Chassistechnologien basieren. Mit ihren rötlich schimmernden Membranen aus Zellstoff und Holzfasern geben sich die Tiefmitteltöner auf den ersten Blick als DALI-Chassis zu erkennen. Dieser leichtgewichtige, Materialmix verleiht dem Konus eine besonders stabile ungleichmäßige Struktur, die es ermöglicht, selbst feinste musikalische Details perfekt zu reproduzieren. Ein kräftiges verlustarmes Magnetsystem gewährleistet eine präzise und impulsive Basswiedergabe, während eine extrem leichte Gewebekalotte hohe Frequenzen mit einer hervorragenden Auflösung reproduziert. Im Zusammenspiel entsteht so ein sehr ausgeglichenes, detailreiches und natürliches Klangbild. Da die Lautsprecher der PHANTOM H Serie das gesamte Frequenzspektrum übertragen, ist kein zusätzlicher Subwoofer erforderlich. Der PHANTOM H-120 ist der größte und leistungsfähigste Einbaulautsprecher, den DALI jemals im Programm hatte. Das Dreiwege-System besteht aus einem stattlichen 300 mm großen Tieftöner, einen 130 mm-Mitteltöner und einer 28 mm-Hochtonkalotte. Mit dieser technischen Ausstattung und seinem den konventionellen Lautsprecherboxen in nichts nachstehender Klangqualität eignet er sich perfekt für in den Wänden versteckte Stereosysteme oder Heimkino-Konfigurationen auch in großen Räumen. Traditionelle Lautsprecher-Technologien Die High End-Lautsprecher der PHANTOM-Serie bieten eine klangvolle HiFi-Wiedergabe, die der von klassischen Lautsprecherboxen in nichts nachsteht. Unsere Holzfaser-Membranen, Gehäuse aus hochdichten MDF-Platten und die leistungsstarken Tiefmittel- und Hochtöner kommen auch bei DALIs Regal- und Standboxen zum Einsatz. Breitwinklige Abstrahlung Alle DALI-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist Holzfaser-Membranen Eine Mixtur von Papier und Holzfasern ermöglicht besonders steife und leichte Membranen und sorgt so für ein außergewöhnlich detailreiches Klangbild. Einfache Installation Über spezielle drehbare Befestigungswinkel lassen sich die Einbaulautsprecher mit nur wenigen Handgriffen zuverlässig und dauerhaft fixieren. Aufbau & Montage DALIs PHANTOM H-120 kombiniert nicht nur kompakte Abmessungen mit akustischen Höchstleistungen, der größte Einbaulautsprecher der PHANTOM-Serie überträgt zudem die Vorzüge eines traditionellen Gehäuselautsprechers in die Wand- und Deckeninstallation. Die Treiber des Dreiwegesystems sind platzsparend in einer stabilen Schallwand aus massivem MDF fixiert. Dadurch finden die Chassis solide Arbeitsbedingungen frei von störenden Vibrationen vor. Zudem gewährleistet die robuste Konstruktion eine optimale Integration in die Wand oder Decke. Der PHANTOM H-120 lässt sich im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen deutlich leichter montieren: Die völlig neu konzipierte Schallwand wird zu den Außenkanten hin dicker, wodurch sie straffer und sicher in der Montagefläche sitzt. Diese Konstruktion trägt auch zu einer besseren Stabilität des gesamten Lautsprechers bei. Fixiert wird der PHANTOM H-120 durch schwenkbare Klammern, die sich von der Schallwand aus mit einem Schraubenzieher fest verriegeln lassen. Frequenzweiche Die Frequenzweiche wurde eigens für den PHANTOM H-120 konzipiert und besteht durchweg aus selektierten, höchsten audiophilen Anforderungen entsprechenden Bauteilen. Alle PHANTOM H-Serie Modelle verfügen über eine Schutzschaltung. Diese bewahrt die Chassis vor einer möglichen Überlastung, wenn die Lautsprecher über längere Zeit mit sehr hoher Lautstärke spielen. Da Einbaulautsprecher häufig so installiert sind, dass sie nicht nur das Zimmer beschallen sollen, in dem sie eingebaut sind, ist der PHANTOM H-120 auf diese Weise auch dann gut gesichert, wenn z. B. der im Nebenraum befindliche Hörer die Lautstärke kurzzeitig sehr weit aufdreht und die Lautsprecher ohne Schultzschaltung beschädigt würden. Die Schutzschaltung spricht an wie eine Sicherung, wenn ein zu hoher Strom fließt. Die Verkabelung der Lautsprecherchassis ist so angelegt und befestigt, dass alle Verbindungen sicher halten und keine störenden Geräusche entstehen können. Und da die Anschlussklemmen direkt auf der Frequenzweichenplatine platziert sind, ist auch der Signalweg so kurz wie möglich gehalten. Federklemmen gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung zum Lautsprecherkabel. Hochtöner Einen großen Beitrag zum typischen seidenweichen und gut auflösenden DALI-Klang leistet der Gewebehochtöner des H-120. Das von einem Ferrit-Magnet angetriebene Magnetsystem ist außergewöhnlich hoch belastbar und baut die von der Schwingspule erzeugte Wärme schnell und zuverlässig ab. Im Zusammenwirken mit der extrem leichten 28 mm großen Gewebemembran ist der Hochtöner in der Lage, hohe Töne bis hinauf zur 25.000 Hertz-Grenze überaus genau und beeindruckend detailreich zu reproduzieren. Die optimale Platzierung des Hochtöners in der Schallwand wurde nach zahlreichen Messungen und Hörvergleichen gewählt. Direkt neben dem Mitteltöner montiert waren der Abstrahlwinkel der Kalotte besonders weiträumig und die Verfärbungen am geringsten – zudem ließen sich die drei Chassis in dieser Konstellaton optimal aufeinander abstimmen. Mittel- & Tieftöner Ein echter HiFi-Lautsprecher sollte aus den vom Verstärker gelieferten Audiosignalen ein glaubwürdiges Stereopanorama erzeugen, selbst feinste Details wiedergeben und das gesamte Frequenzspektrum möglichst verfärbungsfrei abstrahlen können. Die aufwändig konzipierten DALI-Mittel- und Tieftöner des PHANTOM H-120 erfüllen diese und viele weitere Anforderungen mit Bravour: Ihre extrem steifen und zugleich leichten 130 und 300 mm großen Membranen aus dem für DALI typischen Papier-Holzfasergemisch legen den Grundstein für die hervorragende Auflösung im Mitteltonbereich und den präzisen und weit hinabreichenden Bass. Die rötlich schimmernden Membranen sind von besonders flexiblen und verlustarm schwingenden Gummisicken umgeben, wobei sowohl die Sicken als auch die den inneren Teil der Membran fixierenden Spinnen für einen möglichst großen Hub ausgelegt sind. Dazu gewährleisten leistungsfähige Magnetantriebe ein exzellentes Ein- und Ausschwingverhalten, so dass die Membranen selbst schnellen Impulsen im Audiosignal synchron folgen können. Kräftige Doppelmagneten sorgen dabei für eine hohe magnetische Flussdichte, 25 bzw. 30 mm große Schwingspulen für eine sehr hohe Belastbarkeit. Abstrahlcharakteristik Alle DALI-Lautsprecher werden nach dem Prinzip einer möglichst breitwinkligen Abstrahlung entwickelt. Denn es sollen nicht nur – wie bei vielen anderen Lautsprechern üblich – die Zuhörer genau mittig gegenüber der Boxen ein ausgeprägtes Stereo-Panorama erleben, sondern auch diejenigen Personen, die sich seitlich oder weiter hinten im Hörraum befinden. Dieser Ansatz lässt sich besonders gut in Verbindung mit bündig in der Decke oder Wand integrierten Lautsprechern realisieren. Somit ist bei DALIs PHANTOM-Serie gewährleistet, dass Musik, Sprache und Filmsoundtracks unabhängig von der Position der Hörer im gesamten Raum gut verständlich und räumlich exakt wiedergegeben werden. Technische Daten Serie Phantom Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 32 - 25.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 90,0 Nennimpedanz [Ω] 4 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 50 - 400 Übergangsfrequenzen [Hz] 850 / 4.000 Hochtöner / Anzahl 1 x 28 mm Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 130 mm / 1 x 300 mm Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp nach hinten offen Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Wandeinbau Deckeneinbau Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm] 487 x 487 x 161 Einbaumaβe (HxBxT) [mm] 452 x 452 Gewicht [kg] 9,0 Zubehör 3 mm Inbus Schlüssel Ausschnitt-Schablone Logo-Plakette Bedienungsanleitung
1.798,20 €* 1.998,00 €* (10% gespart)
HECO La Diva, ausgewachsene Standlautsprecher, der Tip für Tiefbassfreunde und große Räume, Demolautsprecher
Heco La Diva - Das Heco Flaggschiff, 3-Wege-Lautsprecher mit Passiv-Radiatoren (Paarpreis Demolautsprecher) Das Flaggschiff der Heco-Produktpalette vereint die komplette Erfahrung und Expertise der Marke. Traditionelle Materialien, die technologisch durch konsequente Weiterentwicklung auf der Höhe der Zeit sind, mit modernster Technik perfektionierte Komponenten, die ein Maximum an Tonqualität garantieren. All das kombiniert mit perfektem handwerklichen Anspruch und verpackt in ein zeitloses, zugleich zeitgemäßes Exterieur. Features Anschlussterminal mit Möglichkeit zum Bi- und Tri-Wiring bzw. Bi- und Tri-Amping State-of-the Art Chassistechnologie: Fluktus-Hochtöner und Kraftpapier-Membranen im Mittel- und Tieftonbereich 2 x 200 mm Tieftöner plus 4 x 200 mm Bassradiatoren, Mitteltöner mit AlNiCo-Magnet Gehäuse mit echtem Klavierlack Massives Gehäuse mit stromlinienförmigem Querschnitt vermeidet Resonanzen Bodenplatte und seitliche Schutzelemente aus massivem Aluminium Die 30 mm große Polyfiber-Compound-Kalotte reproduziert Frequenzen bis deutlich oberhalb von 50 kHz, der Mitteltöner mit seinem starken AlNiCo-Magneten ist eine Referenz in Sachen Dynamik und Belastbarkeit. Das untere Ende der Frequenzskala definieren nicht nur zwei 200 mm große Tieftöner, sondern auch gleich vier Passiv-Radiatoren im gleichen Format – bis hinunter in den subsonischen Bereich. All das ist verpackt in ein massives Gehäuse mit akustisch perfektem Querschnitt und einer Verarbeitung die ihresgleichen sucht. Kühles Schwarz, selbstverständlich in edlem Klavierlack, kontrastiert mit Elementen aus massivem Aluminium, die nicht nur optisch, sondern auch konstruktiv Maßstäbe setzen. Technische Daten Bestückung 2 x 200 mm Tieftöner, 25 mm Hochtonkalotte, 170 mm Mitteltöner 4x 200mm Bassradiatoren (Seitenanordnung) Besonderheiten Prinzip: 3 Wege, vierfach Bassradiator Wirkungsgrad (2.8V/1m): 93 dB Gehäuse Massive Aluminium-Bodenplatte mit höhenverstellbaren Metall-Kegelspikes Rückseitig offene, kompressionsfreie Mitteltonkammer mit aufwändiger, aperiodischer Bedämpfung für besonders freie und lebensechte Stimmenwiedergabe Highendige Sidefire-Bassradiatorkonstruktion für erweiterten Tiefbass komplett frei von Strömungsgeräuschen Abnehmbare Frontabdeckung mit Akustikstoff und unsichtbarer Magnetbefestigung Seitliche massive Aluminium-Streben zum Schutz der Bassradiatoren Auswechselbare Spike-Spitzen aus Metall bzw. Gummi zur optimalen Anpassung an den Bodenbelag Edle Hochglanzlackierung Stabil konstruiertes und mehrfach verstrebtes MDF-Gehäuse mit gerundeten Seiten und elegant angewinkelter Oberseite Frequenzweiche Mitteltonanpassung: -2dB / linear Aufwändige, phasenoptimierte Frequenzweiche mit hochwertigen, eng tolerierten Bauteilen Hochwertiges Anschlussterminal mit stabilen, vergoldeten Schraubklemmen Tri-wiring-/Tri-amping-Option Hochtonpegelanpassung: linear / +2dB Weiteres Impedanz: 4 – 8 Ohm Übergangsfrequenz: 290 Hz, 2.750 Hz Belastbarkeit (RMS max): 300 / 550 Watt Frequenzbereich: 17 - 52.500 Hz Empfohlene Verstärkerleistung: 30 - 550 Watt Abmessungen (BxHxT): Inkl. Standfuß und Terminal: 385 x 1340 x 465 mm295 x 1310 x 435 mm Gewicht: 49,8 kg
6.800,00 €* 9.998,00 €* (31.99% gespart)
Opera Quinta SE, Standlautsprecher vom Feinsten, A&V-Highlight !!
Opera Quinta SE (Paarpreis) Basierend auf dem Erfolgsmodell Seconda wurde die Quinta SE um eine komplett eigenständige Mittensektion erweitert.Trotz der Verwendung von luxuriösen Materialien und qualitativ sehr hochwertigen Lautsprecherchassis bietet diese Reihe ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.Die Gehäuse sind aus MDF und es stehen hochwertige Echtholz-Furniere zur Auswahl.Alle Modelle sind mit von SEAS oder Scan-Speak speziell für Opera gefertigten Treibern bestückt.Die Frontblende, die Rückseite und die obere und untere Gehäuseplatte sind mit Leder überzogen. Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend, wie sie es von Opera erwarten dürfen. Scan-Speak 9700 Hochtöner mit Texti kalotte, fluidgedämpft !! Zwei 7-Zoll Tieftöner von Seas mit Aluminiummembran 7-Zoll Mitteltöner von Seas mit HQ-Polypropylen-Membran mit ABS-Phaseplug 3-Wege Standlautsprecher Wirkungsgrad: 91 dB/1 Watt/1 Meter Größe: 24,5 x 110 x 43 cm (BxHxT) Gewicht: 51 Kg Opera Audio Quinta The new Quinta Model, although part of the Classica series, makes an important qualitative leap in the absolute quality of the reproduction and in the “value for money” that becomes even more competitive.Opera Quinta is a final diffuser: it has full extension of the low frequency, capable of reproducing important volumes of sound, easy to insert into the room, with a clear and defined midrange and an high frequency reproduction typical of our top speakers. Technical Specs Size: 110 x 24.5 x 43 cm 43 x 9.5 x 17 inches (hxwxd) System: Floor-standing column - Reflex Finiture: pelle Loudspeakers: 2 x 7” woofer - Alu cone,1 x 7” midrange - annealed polypropylene and ABS phase plug, 1 x 1” Scanspeak 9700 Tweeter Ways: 3 Frequency response: 30-30000 Cross-over: Woofer: 18 dB low pass, Midrange: 12 dB Low pass and high pass, Tweeter : 18 dB high pass Crossover frequency: 300 – 2000 Hz approx Power: 140 watt RMS Amplifier: From 10 to 200 Watt RMS or more – With out Clipping Sensitivity: 91 dB/2.83Vrms/1 meter Nominal Impedance: 4 ohm Position in the room: away from corners
4.950,00 €*
Fyne Audio F704, Standlautsprecher
FYNE F704, Standlautsprecher (Paarpreis) Der schottische Lautsprecher Hersteller FYNE AUDIO ist ein neuer Name. Aber das siebenköpfige Team bringt zusammen 200 Jahre Erfahrung in der Audioindustrie auf die Waage. Dennoch gibt es Bemühungen, noch weitere Talente an die Firma zu binden. Gefragt sind hier Kooperations-Experten, die mit Leidenschaft und schöpferischen Fähigkeiten daran arbeiten, eine außergewöhnliche Reihe von Hochleistungs-Lautsprechern zu entwickeln und zu fertigen. Unsere Entwicklungsabteilung ist in Schottland angesiedelt. Die Männer hinter FYNE AUDIO arbeiten schon seit mehr als zehn Jahren zusammen und einige sogar länger. Die Technik dieser Lautsprecher Diese langjährige Erfahrung in Akustik und Fertigungstechnik und im Dienst der Lautsprecherherstellung konnte nach der Firmengründung weiter verfeinert werden und materialisiert sich in der Entwicklung neuer Technologien für höchsten Qualitätsstandard unabhängig von der Preiskategorie. IsoFlare™ Das FYNE AUDIO IsoFlare™ Chassis ist eine Punktschallquelle mit einer koaxialen Anordnung von Tiefmittel- und Hochtöner. Eine solche Konstruktion bietet mit gleichmäßiger Abstrahlung bei konstanter Richtwirkung eine präzise stereofonische Abbildung, der Schall scheint fokussiert aus einem einzelnen Punkt im Raum zu kommen. Reflexsystem mit BASSTRAX™ Die Traktrix-Kurve steht immer senkrecht zur Wellenfront und ist daher immun gegen störende Reflektionen. Unsere neuartige Tiefton-Schallführung macht die Aufstellung im Raum weniger problematisch. FYNEFLUTE™ Randeinspannung Wir haben nichts unversucht gelassen, die Eigenschaften unserer Modelle auf allen Gebieten zu optimieren. Eine der neuen Lösungen ist die verbesserte Einspannung der Lautsprechermembranen bei der die nachteiligen Eigenschaften herkömmlicher Gummisicken auf den Klang vermieden werden. Auf den Punkt gebracht FYNE AUDIO’s IsoFlare™ Chassistechnologie ist eine Punktschallquelle, bei der ein Hochtöner koaxial in der Mitte einer Tieftonmembran untergebracht ist. Die Konstruktion erlaubt wegen der Formgebung der Membran eine hervorragende stereofonische Abbildung auch außerhalb der Achse durch eine gleichmäßige Abstrahlung mit konstanter Richtwirkung. Das sind die herausstechenden Merkmale einer Punktquelle. Materialauswahl Um die Leistungsdaten unserer Lautsprecher zu optimieren, wird jeder einzelne Designschritt sorgfältig durchdacht. Zum Beispiel werden die Chassis aus besonders starrem Aluminiumdruckguss gefertigt, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden, die das Klangbild stören würden. Papiermembranen aus einer Fasermasse sorgen für eine besonders natürliche Mitteltonwiedergabe und saubere Impulsverarbeitung. Das Wie und Warum der BassTrax™ Schallführung Die Regal- und Standlautsprecher von der Serie F500 bis hin zum Spitzenerzeugnis F1 haben eine nach unten gerichtete Reflexöffnung, wobei die Standmodelle zusätzlich ein Doppelkammergehäuse aufweisen. Dadurch werden der wirksame Frequenzbereich erweitert und die Membranauslenkung reduziert, gleichzeitig wirkt die Anordnung als Schalldämpfer indem sie stehende Wellen im Reflexrohr verhindert. BassTrax™ Traktrixkuve Diese Kontur ist schon in den 20er Jahren von Paul Voight für Hornlautsprecher verwendet worden, aber die Anwendung als Schallverteiler ist aus unserer Sicht eine Neuheit. Die mathematische Kurve ist für die Eigenschaft bekannt, dass die Wellenfronten stets senkrecht zur Kontur verlaufen, so werden Reflektionen vermieden und der Lautsprecher ist bei der Aufstellung im Raum unkritisch. All things are not equal Auch bei der Gestaltung der Randeinspannungen wurde besonderes Augenmerk auf die Resonanzminderung gelegt. Energie kann bei bestimmten Frequenzen auf die Membran zurück reflektiert werden, wenn die Einspannung symmetrisch ist. Unsere FyneFlute™ Technologie stellt einen nicht-homogenen Abschluß der Membran dar, der die Bewegungsenergie aufnimmt. Mit dieser rechnergestützt entworfenen Formgebung gelingt es, die durch nicht optimierten Randabschluß verursachten musikalischen Verfärbungen zu verhindern. Die FYNE 700er Serie Die Fyne F700 -Serie setzt neue Maßstäbe im Lautsprecher-Design : Elegant, durchdacht und besonders leistungsstark ! Die drei erschwinglichen Modelle dieser Reihe mit ihren IsoFlare- Punktstrahlern und BassTrax -Gehäusen sind von unserem Spitzenmodell Fyne Audio F1 abgeleitet und werden in Großbritannien hergestellt. Allein die gleichmäßig abstrahlenden Chassis mit Magnesium Druckkammer-Hochtönern, Neodym-Magneten und kryogenisch behandelten Frequenzweichen weisen auf die überlegene Technologie hin, die hier eingesetzt wird. Geschwungene Gehäuse mit zwei Reflexkammern aus hochwertigem Birke -Schichtholz, massive Metallsockel mit Traktrix-Streulinsen und der aufwendige Klavierlack unterstreichen äußerlich den dezent luxuriösen Auftritt. Als Ergebnis entsteht eine außergewöhnliche Serie zeitgemäßer Lautsprecher mit konkurrenzlosen Eigenschaften, umwerfender Ästhetik und klanglichen Eigenschaften, die unsere jahrzehntelange Erfahrung im Entwurf einiger der weltbesten Schallstrahler widerspiegeln. Technische Daten - FYNE F704 Standlautsprecher 2 ½-Wege System, Doppelkammergehäuse mit nach unten abstrahlender BassTrax™ Tractrix Diffusor Schallführung Bestückung: 1 x 300 mm IsoFlare™ Punktschallquelle mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung sowie Druckkammer-Hochtöner mit 75mm Titankalotte und Ferrit-Magnetsystem. Bassunterstützung durch 1 x 300 mm Tiefmitteltöner mit Fasermembran und FyneFlute™ Randeinspannung Empf. Verstärkerleistung: 20 - 300 Watt Wirkungsgrad: 96 dB bei 2,83 V / 1 m Nennimpedanz: 8 Ohm Frequenzgang: 24 Hz - 26 kHz (-6 dB) Trennfrequenz: 200 Hz und 900 Hz Frequenzweiche: Passiv, verlustarm, tieftemperaturbehandelt, Bi-wiring Anschluss Gehäuseausführung : Hochglanzgehäuse in Walnuss, Weiß oder Schwarz Abmessungen HxBxT: 1340 x 540 x 560 mm Gewicht: 67,7 kg je Lautsprecher (inkl. Spikes)
16.499,00 €*
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher
Wharfedale EVO 4.1, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Optimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Technische Daten 2-Wege Kompaktlautsprecher wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel 1 x 130 mm Basstreiber 55x80mm AMT Hochtöner 87 dB Wirkungsgrad 25 - 100Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich 52Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT) 335 x 210 x (285+10) mm Gewicht pro Lautsprecher 8 kg
599,00 €*
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher
Dali Fazon Mikro, Kompaktlautsprecher (Paarpreis) Mit ihren sanft geschwungenen und hochglänzend lackierten Aluminiumgehäusen integrieren sie sich perfekt in jeden Wohnraum – und zeigen sich dabei wahlweise unverhüllt mit mattschwarz beschichteten Schallwänden oder hoch geschlossen mit bündig ins Gehäuse eingepassten Abdeckungen.Ein optimal aufeinander abgestimmtes Zweiwegesystem verhilft den kompakten Lautsprechern zu einer exzellenten Klangqualität: Ein 100 mm großer Tiefmitteltöner mit der DALI-exklusiven Holzfaser-Membran und eine 20 mm große Gewebekalotte, deren Frequenzgang weit über das hörbare Spektrum hinausreicht, garantieren eine überaus natürliche und präzise sowie dynamische und detailreiche Wiedergabe sowohl von Musik als auch Filmsoundtracks. Dabei verhindert das besonders steife Alu-Gehäuse störende akustische und mechanische Resonanzen.Ob als Satellit in einem 5.1-Set, als Bestandteil eines klangvollen 2.1- oder 2.0-Stereosystems oder als Erweiterung einer bestehenden FAZON Surround-Anlage – die winzige DALI FAZON MIKRO überzeugt mit außergewöhnlich flexiblen Einsatz- und Aufstellungsmöglichkeiten und einem außergewöhnlich erwachsenen Klang.Zum Lieferumfang gehört eine Multifunktions-Halterung, die sich wahlweise als schlanker Wandhalter oder als Tischfuß für den querformatigen FAZON MIKRO VOKAL verwenden lässt. Die pfiffige Multifunktionshalterung ermöglicht eine einfache Befestigung des FAZON MIKRO und FAZON MIKRO VOKAL an der Wand. Der besonders geringe Wandabstand lässt die Satelliten nicht nur sehr gut aussehen, er sorgt zudem für eine bessere Tiefbasswiedergabe. Auf dem optional erhältlichen Standfuß lässt die FAZON MIKRO problemlos überall im Raum platzieren. DIE FAZON MIKRO IM TEST : I-FIDELITY.NET im Februar 2014:"DALIs FAZON MIKRO ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein extrem kompaktes, leistungsfähiges und universelles Lautsprecher-System suchen, das sich unauffällig in die Wohnlandschaft integrieren lässt. Die formschönen Satelliten überzeugen mit beeindruckender Verarbeitungsqualität und einer glaubwürdigen tonalen Darstellung bei sehr weiter Bühnenabbildung. Und der winzige Woofer verblüfft mit einer eigentlich unmöglichen Leistungsfähigkeit. Man merkt, dieses Design-Set ist von einem Lautsprecherspezialisten gemacht." MEHRHOME CINEMA CHOICE im Januar 2014:"Mit diesem System erhalten Sie ein beeindruckendes Lautsprecherpaket, das eine stets gut kontrollierte und eindrucksvolle Wiedergabe von Filmsoundtracks ermöglicht. Dank seiner exzellenten Verarbeitung, der gefälligen Optik und der vielfältigen Installationsmöglichkeiten wird das FAZON MIKRO Set sicher eine Menge Freunde gewinnen." MEHRTRUSTEDREVIEWS.COM im Januar 2014:"Bei DALIs FAZON MIKRO handelt es sich um eindrucksvolle Lautsprecher, die sehr gut aussehen und sowohl mit Filmsoundtracks als auch mit Musik hervorragend klingen." MEHRHI-FI CHOICE im Dezember 2013:"DALIs FAZON MIKRO überzeugen mit einem überraschend angenehmen Klang und einer wunderbar gleichmäßigen Wiedergabe vom (nahezu) unteren bis zum oberen Ende des Frequenzspektrums." MEHRAREADVD.DE im Oktober 2013:"DALI ist mit dem von uns getesteten FAZON MIKRO 5.1-Ensemble ein guter Wurf gelungen. Mit kultiviertem sowie geschliffenem Klang, sehr guter Dynamik und tadelloser Räumlichkeit präsentiert es sich als erwachsene Lösung, die durchaus auch die Bedürfnisse von Hörern mit gehobenem Anspruch befriedigt." MEHR Technische Daten Serie Fazon Bauart FrontRearSurround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 95 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 84.0 Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 101 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz] 2,560 Hz Hochtöner 1 x 20 mm Soft Textile Dome Tieftöner 1 x 4" Wood Fibre Cone Gehäusetyp Closed Box Eingang Single Wire Magnetische Abschirmung No Empfohlene Aufstellung On-WallShelfStand Empfohlener Wandabstand [cm] 0 - 50 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 196 x 113 x 96 Gewicht [kg] 1.5 Zubehör ManualRubber PadsWall BracketWall Bracket Bumper Optionales Zubehör Black GrilleFloor StandWhite Grille Ausführung Black LacquerWhite Lacquer
Ab 394,20 €* 438,00 €* (10% gespart)
Opera Grand Mezza MK II, A&V-Highlight !
Opera Grand Mezza MK II (Paarpreis) Obviously this does not preclude the use of Grand Opera Mezza 2012 with even the most extensive and powerful amplifiers (up to over 200 Watts RMS per channel) provided the amplifier is of good quality and is protected against excessive clipping.The Opera Grand Mezza 2012, compared to the previous 2007 model, has been completely revamped. It is a floor-standing three-way column speaker that is reflex loaded. There are two 5" long-throw SEAS woofers with polypropylene cones and a 5” SEAS midrange driver. The cones are made from double-treated paper. The tweeter, by Scanspeak, is the same we use on the more expensive Seconda and Quinta 2011 models. Impedance for the Grand Mezza is a nominal 4 ohms.The Opera Grand Mezza 2012 is a comprehensive and versatile speaker system suitable for the most demanding musical programs, and it can be used in sophisticated home theater systems as well. Technical Specs Dimensions: 20 x 100 x 35 cm ( LxHxD) Weight: 19kg System: 3 ways, floorstanding, reflex with front firing duct Finiture: pelle Speakers: 2x5” woofer (Seas) polypropylene, 1x5” midrange (Seas) double trated cone Ways: 2 Frequency response: 40 -20000 Hz Cross-over: Parallel, low pass : 12 dB/oct between woofer ond midrange. Cascaded Low pass at 2000 Hz, High pas: 12 dB/oct (tweeter) Cross-over frequency: 200 & 2000 Hz Power: 120 watt RMS Amplifier: 10 Watt RMS o più senza clipping Sensibilità: starting from 10 Watt RMS or more – far from clipping condition Nominal Impedance: 4 ohm (Z min > 4 ohm) Potenza Massima: 120 watt RMS In room position: far from room angles
2.399,00 €*
Sonus Faber Minima Amator II, Kompaktlautsprecher, ein Diamant
Sonus Faber Minima Amator II, HighEnd Regallautsprecher (Paarpreis ohne Ständer) THE SONUS FABER HERITAGE COLLECTION Some products are not meant to be tied to a singular historical moment and some experiences made our brand so unique and distinctive. Electa Amator III and Minima Amator II were born from this awareness and together they give life to the Sonus faber Heritage collection, in which we collected our intangible values, our tradition and our Italian expertise. THERE IS ONLY ONE GOAL: THE NATURAL SOUND The natural evolution of today’s Sonus faber, is enclosed in this new creation. Minima Amator II is the restatement of a fundamental product first introduced in 1992 when the company was establishing key principles that would go on to guide future productions: accurate design and high-quality materials, combined to obtain a sound reproduction as natural as possible. FEATURES A combination of a vintage design with a brand-new electroacoustic project that features the most recent patents and technological solutions by Sonus faber. TECHNICAL SPECIFICATIONS SYSTEM : 2 way Loudspeaker system LOUDSPEAKERS Tw: H28 XTR-2 DAD, Ø 28 mm Mw: Mw MW15XT-04, Ø 150 mm CROSSOVER : 2.500Hz FREQUENCY RESPONSE : 50 Hz – 35.000 Hz SENSITIVITY : 88 db SPL (2.83V/1 m) NOMINAL IMPEDANCE : 4 ohm SUGGESTED AMPLIFIER POWER OUTPUT : 35W – 100W, without clipping DIMENSIONS (HXWXD): 325 x 200 x 274 mm WEIGHT : 7,1 Kg AVAILABLE FINISHES: Solid Walnut
4.350,00 €*
Dali Oberon 9, Standlautsprecher, A&V-Tip !
Dali Oberon 9, ausgewachsene Standlautsprecher (Paarpreis) Der größte Lautsprecher der Serie kann bei einer Bauhöhe von gut einem Meter auf ein stattliches Volumen zurückgreifen. Damit die beiden 9" großen Tiefmitteltöner einen präzisen, dröhnfreien und tief hinabreichenden Bass liefern können, sind die Gehäuse im Innern durch stabile Querstreben verstärkt. Störende, den Klang beeinträchtigende Gehäuseresonanzen werden so auf ein Minimum reduziert. Auch bei der OBERON 9 kommt der neu entwickelte Hochtöner mit seiner besonders groß dimensionierten, extrem leichten 29 mm-Gewebekalotte zum Einsatz. Er übernimmt die Wiedergabe aller Frequenzen oberhalb von 2.300 Hertz und verfügt über eine derart breite Abstrahlcharakteristik, dass die OBERON 9 nicht in zum Hörplatz ausgerichtet werden muss, sondern rechtwinklig zur Rückwand stehen kann. Der Standlautsprecher eimpfiehlt sich sowohl als überaus musikalischer Schallwandler für eine Stereo-Wiedergabe als auch für die vorderen Hauptkanäle eines Heimkino-Setups. Einfache Platzierung Bei der Konstruktion der Chassis und Frequenzweichen sowie den zum Einsatz kommenden Materialien wurde Wert darauf gelegt, dass ein besonders breites Abstrahlverhalten gewährleistet ist. So lässt sich ohne ein Anwinkeln der Lautsprecher zum Hörplatz auch außerhalb des klassischen Stereo-Dreiecks ein überaus plastisches, gut in den Raum integriertes Klangbild realisieren. Modernes Design Die abgerundeten Ecken und die grobmaschige Struktur der Stoffe verleihen den Frontabdeckungen der OBERON Lautsprecher ein einzigartiges Design Die beiden Standlautsprecher verfügen zudem über einen eleganten, störende Resonanzen reduzierenden Aluminiumfuß. Holzfasermembran Die Membranen der Tiefmitteltöner bestehen aus einer Mixtur aus einem durch die Beigabe von Holzfasern verstärkten feinkörnigen Papierbrei, was eine steife, leichtgewichtige Struktur mit exzellenten akustischen Eigenschaften ergibt. In Kombination mit besonders verlustarmen Sicken und Zentrierspinnen geben die Konusmembranen auch die feinsten Klangdetails überaus klar und präzise wieder. Patentiertes Smc Das Polstück der in den OBERON Tiefmitteltönern eingesetzten Magnetsystemen besteht aus einer Kombination von Eisen und dem patentierten Magnetmaterial SMC. Dank der hierdurch deutlich reduzierten Verzerrungen dritter Ordnung ermöglichen die Lautsprecher der OBERON Serie ein längeres entspanntes Hörerlebnis mit unaufdringlichen Mitten und einem in dieser Klasse erstaunlichen Detailreichtum. Technische Daten Serie OBERON Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 35 - 26.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] Nennimpedanz [Ω] 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 113 Empfohlene Verstärkerleistung [W] 30 - 180 Übergangsfrequenzen [Hz] 780 / 3400 Frequenzweichenprinzip 3-Wege Hochtöner / Anzahl 1 x 29 mm ø Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 175mm 2 x 230mm ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] Eingänge zwei Schraubklemmen Empfohlene Aufstellung Standbox Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 80 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 1172 x 336 x 406 Gewicht [kg] 37,1 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Spikes Front Grille
Ab 1.978,20 €* 2.198,00 €* (10% gespart)
Swans S600B Compact
Swans S600B Compact (Paarpreis) Moderne Wohnräume verlangen modernes Lautsprecherdesign. Die preisgekrönte Swans S600 Serie verbindet edles, modernes Design mit kompromissloser HighEnd-Technik. Kaum ein großer Lautsprecher fügt sich so in die moderne Wohnlandschaft ein wie die formschönen S600. Die hochglänzende Pianolackoberfläche lässt diese Schallwandler eher wie ein Kunstwerk wirken. Trotz ihrer schlanken Silouette spielen diese HighEnd Lautsprecher groß und bassstark. Zwei 200mm Seitenbässe lassen auch bei moderner Popmusik sowie im Homecinema viel Spaß aufkommen. Für eine dynamische Anbindung im Bassmittelton sorgen zwei 165mm AluCone-Chassis in D`Appolito-Anordnung. Den Hochtonbereich teilen sich Swans-typisch eine 25mm Seidenkalotte und ein Bändchenhochtöner. Das neuentwickelte Circular-Bändchen mit Phaseplug begeistert durch hohes Auflösungsvermögen und ein perfektes Rundstrahl- Verhalten. Bei der Entwicklung der S600 Serie wurde besonders auf die Anforderungen im Heimkinobereich, wie hohe Dynamikfähigkeit, gleichmäßige Abstrahlcharakteristik, sowie eine druckvolle Basswiedergabe Wert gelegt. Auch Center- u. Rearlautsprecher sind nach diesen Vorgaben optimiert und sorgen für eine optimale Performance. Technische Daten Swans S600 B Rear-/Kompaktlautsprecher 2-Wege/4.Order Bassreflex-System Frequenzgang: 64Hz-20kHz +/-3dB Wirkungsgrad: ( 2.83V/m ): 86dB Nominal Impedanz: 4 Ohm Übergangsfrequenz: kHz Hochtöner: Swans 25mm Seidenkalotte BMT: Swans HQ-BMT Empfohlene Verstärkerleistung: 20-80W Abmessungen: 190x310x190mm Gewicht: 4kg
Ab 685,00 €* 1.116,00 €* (38.62% gespart)
Dali Callisto 6 C, Aktivlautsprecher mit Wireless-u. Streaming-Option
Dali Callisto 6 C, Aktivlautsprecher (Paarpreis) Berührungsempfindlicher Lautstärkeregler Die Lautstärke des CALLISTO Systems lässt sich wahlweise über das berührungsempfindliche Bedienfeld oben auf den Lautsprechern, die im Lieferumfang befindliche Bluetooth-Fernbedienung oder den großen Regler an der Front des Sound Hub justieren. Umgesetzt wird die jeweilige Einstellung ganz am Ende des Signalwegs im Verstärkermodul. SMC-Technologie Die CALLISTO Tiefmitteltöner besitzen Polstücke aus SMC, einem beschichteten magnetischen Granulat, das in jede gewünschte Form gepresst werden kann. Es bringt viele Vorteile, vor allem aber reduzieren sich die durch mechanische Verluste hervorgerufenen Verzerrungen im Magnetantrieb erheblich. Die einzigartige Fähigkeit von SMC, eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit zu verbinden, ermöglichte uns die Entwicklung eines hervorragenden Lautsprecherantriebs ohne die bisher in Kauf zu nehmenden Nachteile. Wie schon bei den Magnetsystemen der Tiefmittelltöner aus der RUBICON Serie ist auch bei der CALLISTO 6 C das SMC-Polstück mit einer Kupferkappe versehen. Den Effekt des SMC steuern wir über kleine Schlitze in der Kupferkappe, wodurch sich die Auswirkungen des SMC auf den Bereich um die Schwingspule konzentrieren und so für eine nahezu lineare Schwingspuleninduktivität sorgen. Zudem bewirkt das SMC-Polstück deutlich geringere vom durch die Schwingspule fließenden Strom verursachte Modulationen des magnetischen Flusses – was sich durch deutlich geringere Verzerrungen bemerkbar macht. Als Ergebnis all dieser Optimierungen und speziell des Einsatzes von SMC verfügt die CALLISTO Serie über einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Tiefmitteltöner, der zusammen mit dem Verstärker eine überaus detailreiche, zeitkohärente, sehr kraftvolle Audiowiedergabe bietet. Hybrid-Hochtöner Das längst zu einem DALI Markenzeichen gewordene Hybrid-Hochtonmodul kombiniert einen Kalottenhochtöner mit einem Hochtonbändchen und bietet so eine allen anderen Hochtönern überlegene Auflösung und Abstrahlcharakteristik. In der CALLISTO Serie kommt ein Hybrid-Hochtöner zum Einsatz, der mit hohem Aufwand eigens für die neuen Modelle optimiert wurde. Die extrem weiche und leichte Kalottenmembran ist so dünn, dass eine Beschichtung das Material verstärken und eine gleichmäßige Oberfläche gewährleisten muss. Per Computersimulation ließ sich das Magnetsystem weiter verbessern und die Sättigungsflussdichte im Bereich der Schwingspule maximieren. Dadurch und den Einsatz eines extrem dünnflüssigen magnetischen Fluids zur Kühlung verfügt der Hochtöner über einen sehr linearen Kraftfaktor in der gesamten Auslenkung und somit eine kontrolliertere Bewegung, eine höhere Belastbarkeit und geringere Verzerrungen. Der zweite Teil des Hybridmoduls, das Bändchen, ist ein magnetostatischer Hochtöner. Vier Bänder aus leitendem Material bilden die aktive Membran, die von einem starken, sie umgebenden Magnetfeld angesteuert wird. Bändchenhochtöner besitzen ein sehr breites Abstrahlverhalten und in Kombination mit der Kalotte deckt das Modul den Frequenzbereich von 2 bis 30 kHz ab. Diese extreme Bandbreite repräsentiert zusammen mit der breiten Abstrahlung einen wichtigen Teil der DALI Klangphilosophie Holzfaser-Membranen Die aus einer Mixtur von Papier und Holzfasern bestehenden Konusmembranen sind besonders steif und leicht sowie präzise auf den CALLISTO Verstärker abgestimmt. Da DALI hierbei erstmals die Entwicklung der gesamten Audiokette verantwortet, entwickelten unsere Ingenieure ein Chassis, das mit seinen geringen Verlusten und seiner Linearität neue Maßstäbe setzt. Class D Verstärker Der CALLISTO Class D Verstärker basiert auf modernsten patentierten Technologien, ist selbstschwingend und arbeitet mit einer globalen Gegenkopplung, die aufgrund ihrer musikalischen Auslegung zum Einsatz kommt. Um auch komplexe Musikpassagen oder heftige Explosionen in Spielfilmen adäquat wiederzugeben, stehen für bis zu fünfsekündige Impulse 250 Watt Leistung bereit. Tiefmitteltöner Gleich zwei 165 mm große Tiefmitteltöner verhelfen der CALLISTO 6 C zu einem dynamischen, tief hinabreichenden Bass und einer ausgewogenen und detailreichen Mitteltonwiedergabe. Aufgrund der von Grund auf neu entwickelten Kombination von Chassis, DSP und Class D-Verstärker erreicht die CALLISTO 6 C ein Klangniveau, das deutlich über dem vergleichbar großer konventioneller Passivlautsprecher liegt. Alle Bestandteile des CALLISTO Tiefmitteltöners sind auf den Betrieb mit dem integrierten Verstärker abgestimmt, weshalb die Konus-Chassis einen extrem agilen, kultivierten und verlustarmen Bass und eine überaus detailreiche, zeitkohärente und sehr kraftvolle Audiowiedergabe bieten. Ausgehend von den Tieftönern unserer OPTICON und RUBICON Serien optimierten wir das Magnetsystem mit Hilfe aufwändiger Computersimulationen und zahlreicher Stunden im Hörraum so, dass im Bereich der Schwingspulenbewegung eine optimale magnetische Flusssättigung und ein linearer Kraftfaktor erreicht werden. Da wir selbst den maximalen Pegel für Signalimpulse festlegen, ließ sich zudem die Geometrie der hinteren Membranaufhängung für ein perfektes Zusammenspiel mit dem Verstärker verfeinern. Eine etwas weichere Zentrierspinne sorgt für eine sehr lineare und absolut symmetrische Aufhängung, die nur zum Abbremsen der Membran an den Endpunkten des maximalen Hubs ins Geschehen eingreift. Die extrem lineare Bewegung von Schwingspule und Zentrierspinne führt zu reduzierten mechanischen Verzerrungen und einer geringeren Belastung des Verstärkers, was wiederum ein detailreicheres und besser definiertes Klangbild bedeutet. Gehäuse Da die Gehäuse vom Zuschnitt der hochdichten MDF-Faserplatten bis zum Aufbringen der Folien in unserer eigenen Holzverarbeitung in Dänemark produziert werden, können wir zu jedem Zeitpunkt die Qualität der Lautsprecher kontrollieren. Auch der Einbau der Lautsprecherchassis, die abschließenden Tests und die Freigabe jedes einzelnen Lautsprechers erfolgt direkt in den Fertigungsstraßen unserer dänischen Fabrik. Die Gehäuse bestehen aus 25 mm starken MDF-Platten und verfügen über eine sehr stabile Konstruktion mit massiven Verstrebungen im Innern als zusätzliche Verstärkungen. In Verbindung mit der schon an sich überaus soliden MDF-Struktur sind die Gehäuse so steif und fest, dass praktisch keine Gehäuseresonanzen vorhanden sind. Da jedoch zu viele innere Verstrebungen den Luftfluss im Gehäuse behindern und damit die Klangqualität beeinträchtigen können, sind die Gehäuse so konzipiert, dass die Innenverstrebungen das Volumen nicht übermäßig reduzieren. Die Folie gehört zu den hochwertigsten, die auf dem Markt verfügbar ist. Durch umfangreiche Tests ist sichergestellt, dass die Folie und ihre Verklebung über lange Zeit perfekt erhalten bleiben. Mit strengen Qualitätskontrollen in der Produktion erreichen wir bei der CALLISTO Serie eine Passform und Verarbeitung, wie sie sonst nur bei deutlich teureren Lautsprechern anzutreffen sind. Technische Daten Serie Callisto Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 37 - 30.000 Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110 Übergangsfrequenzen [Hz] 2.600 Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 17 x 45 mm Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 29 mm ø Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 165 mm ø Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran Gehäusetyp Bassreflex Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 40 Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250 Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend) Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang) Eingangsimpedanz [Ω] 5.000 Eingänge ADC-in (RCA) Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste) Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96 Empfohlene Aufstellung Standbox Empfohlener Wandabstand [cm] 25 - 100 Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325 Standby Stromverbrauch [W] 1,2 Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [mm] 1004 x 200 x 346 Gewicht [kg] 22,6 Zubehör Bedienungsanleitung Gummifüße Front Grille Input Sensitivity [mV] 1.850 Stromversorgung [Volt] 100 - 240
2.175,00 €* 3.398,00 €* (35.99% gespart)
Wharfedale EVO 4.4, Standlautsprecher
Wharfedale EVO 4.4, Standlautsprecher (Paarpreis) Mit der neuen EVO 4 Serie stellt Wharfedale Komponenten vor, die hinsichtlich des Preis-/Leistungsverhältnis neue Standards in der HiFi-Welt setzen. Auf Basis der erfolgreichen EVO Serie und in Kombination mit dem Transfer von Technologie aus dem Bereich der ELYSIAN Familie bietet die neue EVO 4 Serie eine überdurchschnittliche Performance hinsichtlich akustischer und verarbeitungsmäßiger Qualität - und dies alles bei einem moderaten Kaufpreis. Das Highligt der EVO 4 Serie bildet der neu entwickelte Bändchen-Hochtöner (AMT, Air Motion Transformer), der sich in allen Lautsprechern der neuen Serie finden lässt. Im Vergleich zu konventionellen Gewebe-Hochtönern unterstützt dieser Bändchen-Hochtöner einen höheren Luftdurchsatz und ist generell weniger anfällig für Verzerrungen. Der AMT-Hochtöner sorgt für einen seidig-samtigen Klang, bei gleichzeitig hoher Klarheit und ausgeprägtem Detailreichtum. Die Funktion steht zwar im Vordergrund, dennoch muss sich das Gehäusedesign nicht verstecken. Innen und außen kommen hochwertige Materialien zum Einsatz. Darüber hinaus wurde auch konzeptionell ein sehr hoher Aufwand getrieben. Davon zeugen z.B. die internen Verstrebungen sowie die exakt auf die Bedürfnisse abgestimmten Dämpfungsmaterialien. Auch der Tieftonbereich kommt nicht zu kurz. Er ist präzise, schnell und sauber strukturiert. Verantwortlich hierfür ist eine bi-direktional gewebte Kevlar-Membran. Diesem Material werden überdurchschnittliche Dämpfungseigenschaften zugeschrieben. Störende Resonanzen werden dabei auf ein kaum messbares Niveau reduziert. Ab dem Modell EVO 4.2 sorgt ein fixierter Phase Plug für nahtlose Frequenzübergänge und optimiert das Zusammenspiel mit Bändchen- und Mitteltönern. Die klangliche Otimierung der neuen EVO 4 Serie resultiert aus hunderten Stunden aufwendiger Tests im Labor und Hörraum. Die Evo 4 Serie ist der neue Nachfolger der Reva Serie. Technische Daten 3-Wege Standlautsprecher wandnahe Aufstellung möglich durch Bassreflex im Sockel 2 x 150 mm Bass-Treiber 1 x 50mm Mittelton-Treiber 55x80mm AMT Hochtöner 90 dB Wirkungsgrad 30 - 200 Watt empfohlene Verstärkerleistung 4 Ohm Impedanz Frequenzbereich: 38Hz-24kHz Abmessungen (HxBxT): 1060 x 257 x (345+10) mm Gewicht pro Lautsprecher: 25,6 kg
1.799,00 €*
Dali Phantom E-50, Einbaulautsprecher
Dali Phantom E-50, Einbaulautsprecher (Paarpreis) DALIs PHANTOM E Serie wurde in erster Linie für den Einbau in Decken entwickelt, die Lautsprecher lassen sich aber auch in Wänden montieren. Dank ihrer besonders kompakten Bauart und dem genial-einfachen Kompass-Positionierungssystem sind die Lautsprecher ruckzuck einsatzbereit. Über zwei Schalter lassen sich die Klangeigenschaften der Lautsprecher auf den jeweiligen Raum und die akustischen Gegebenheiten optimieren. Der leicht angewinkelte Tieftöner und der etwas außerhalb der Mitte platzierte Kalottenhochtöner harmonieren perfekt miteinander und liefern einen detailreichen und knackigen Sound. Die Polypropylen-Membran ist besser gegen etwaige Feuchtigkeit gewappnet als die üblicherweise bei DALI zum Einsatz kommenden Holzfasermembranen. Dadurch lässt sich die PHANTOM E Serie noch vielseitiger einsetzen als andere DALI-Einbaulautsprecher. Optional sind für die Modelle der PHANTOM E Serie auch quadratische Lautsprecherabdeckungen verfügbar. Technische Daten Serie: Phantom Install Speakers Bauart: Center, Front, Rear, Surround Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 58 - 25,000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 87 Nennimpedanz [Ω]:8 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 104 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 40 - 120 Übergangsfrequenzen [Hz]: 3,600 Hochtöner: 1 x 28 mm Soft Textile Dome Tieftöner: 1 x 5,25" Polypropylene Cone Gehäusetyp: Open Back Eingang: Single Wire Empfohlene Aufstellung: Built-in In-Wall, Built-in In-Ceiling Funktionen: Focus / Distributed, Normal / HF + tilt Einbaumaβe (ØxT) [mm]: 230 x 99 Gewicht [kg]: 1.58 Zubehör: Cut-out template, Logo Badge, Manual Optionales Zubehör: Square Grille Ausführung: White Lacquer Grille
358,20 €* 398,00 €* (10% gespart)
Dali Phantom M-250, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher
Dali Phantom M-250, Einbaulautsprecher, Wandlautsprecher (Paarpreis) Der Phantom M-250 ist ein überaus leistungsfähiger und dennoch vergleichsweise preiswerter Wandeinbaulautsprecher, dessen Zweiwegesystem in Verbindung mit dem nur 10 cm tiefen Gehäuse mit dem Dali typischen HiFi-Klang aufwartet. Ob in einer Stereo-Konfiguration oder für die Front- und/oder Surroundkanäle eines Heimkinos – dank der jahrzehntelangen Erfahrung Dalis in der Entwicklung klangvoller Einbaulautsprecherbietet der Phantom M-250 eine Performance, die der Qualität konventioneller Regal- oder Standboxen in nichts nachsteht. Trotz seiner nicht eben kompakten Abmessungen lässt sich der M-250 dezent ins Wohnambiente integrieren, denn die magnetisch fixierten Abdeckungen schließen nahezu plan mit der Wand ab und lassen sich in jedem beliebigen Farbton einfärben. Breitwinklige Abstrahlung Alle Dali-Lautsprecher sind für eine möglichst breitwinklige Abstrahlung des Schalls konzipiert. Dadurch ist gewährleistet, dass nicht nur an der Hörposition genau mittig vor den Boxen ein optimales Hörerlebnis möglich ist. Flaches Gehäuse Mit ihren nur 100-103 mm tiefen Gehäusen lassen sich die Phantom S & M Einbaulautsprecher problemlos in die meisten Wände integrieren und flexibel für alle Stereo- Center-, Surround- und Deckenkanäle einsetzen. Magnetische Abdeckungen Die nahezu bündig mit der Wand abschließenden Abdeckungen der Phantom S & M Lautsprecher werden durch unsichtbare Magnete fixiert, damit sie sich so diskret wie möglich in das Wohnambiente integrieren. Traditionelle Lautsprecher-Technologien Die High End-Lautsprecher der Phantom-Serie bieten eine klangvolle HiFi-Wiedergabe, die der von klassischen Lautsprecherboxen in nichts nachsteht. Unsere Holzfaser-Membranen, Gehäuse aus hochdichten MDF-Platten und die leistungsstarken Tiefmittel- und Hochtöner kommen auch bei DALIs Regal- und Standboxen zum Einsatz. Tiefmitteltöner Die beiden Tiefmitteltöner mit ihren 130 mm großen rötlichen Holzfasermembranen verhelfen dem M-250 zu einer ausgewogenen Mittelton- sowie – mit Unterstützung der beiden Bassreflexöffnungen – einer druckvollen Tieftonwiedergabe. Die eigens für diesen Einsatz entwickelten und im eigenen Haus gefertigten Chassis sind besonders flach aufgebaut, damit sie der für Dali typischen weitwickligen Abstrahlcharakteristik entsprechen und optimal mit dem Gehäuse harmonieren. Im Magnetsystem des Tieftöners verwenden wir unsere patentierte SMC-Technologie, die sich durch minimale Verzerrungen und eine besonders dynamische und impulstreue Wiedergabe auszeichnet. Hochtöner Der mit einer besonders großen 28 mm-Gewebekalotte ausgestattete Hochtöner zeichnet für die Wiedergabe aller Töne oberhalb von 2.700 Hertz verantwortlich. Er wird im eigenen Haus gefertigt und bietet neben einer enormen Dynamik und sehr hohen Belastbarkeit eine optimale Anbindung an den Übertragungsbereich der Tiefmitteltöner. Das ultraleichte Gewebe ist im Vergleich zum bei den meisten anderen Kalottenhochtönern auf dem Markt verwendeten Material weniger als halb so schwer (0,060 mg pro Quadratmillimeter). Dank der vergleichsweise groß dimensionierten Membran ist der Hochtöner in der Lage, bei geringerer Auslenkung einen höheren Schalldruckpegel zu erzeugen, weshalb sich die Schwingspule deutlich weniger bewegen muss. SMC Das pulverförmige Magnetmaterial SMC (Soft Magnetic Compound) verbindet auf einzigartige Weise eine hohe magnetische Leitfähigkeit mit einer sehr geringen elektrischen Leitfähigkeit, wodurch sich störende Hysterese-Effekte und Wirbelströme rund um das Polstück erheblich reduzieren. Zugleich bleiben die gewünschten Eigenschaften eines guten Magnetsystems voll erhalten. Das von Aluminiumringen eingefasste SMC-Polstück und die 25 mm große vierlagige Schwingspule sorgen für optimal kontrollierte Membranbewegungen, sehr geringe Verzerrungen und eine hohe Belastbarkeit. Die verlustarme Sicke und die Struktur der Konusmembran sind auf eine perfekte Mitteltonwiedergabe ausgelegt. Mit diesem Aufwand ließen sich eine große Bandbreite im Wiedergabe-Frequenzgang, eine gut kontrollierte Basswiedergabe und eine verfärbungsfreie, natürliche Mittelton-Wiedergabe realisieren. Technische Daten Serie: Phantom Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz]: 58 - 24.000 Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB]: 89,0 Nennimpedanz [Ω]: 6 Maximaler Schalldruckpegel [dB]: 107 Empfohlene Verstärkerleistung [W]: 30 - 180 Übergangsfrequenzen [Hz]: 2.700 Hochtöner / Anzahl: 1 x 28 mm ø Hochtöner, Art der Membran: Gewebekalotte Tiefmitteltöner / Anzahl: 2 x 130 mm ø (5,25") Tiefmitteltöner, Art der Membran: Holzfasermembran Gehäusetyp: Bassreflexgehäuse (2 Reflexöffnungen) Eingänge: Federklemme Magnetische Abschirmung: No Empfohlene Aufstellung: Center / Soundbar Wandeinbau, an der Wand Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 775 x 250 x 106 Einbaumaβe (HxBxT) [mm]: 751 x 226 x 100 Zubehör im Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Ausschnitt-Schablone, 3 mm Inbus Bit Gewicht [kg]: 8,45
1.618,20 €* 1.798,00 €* (10% gespart)
Tannoy Canterbury GR, Standlautsprecher
Tannoy Canterbury GR, Standlautsprecher (Paarpreis) The legendary 15in Dual has been upgraded extensively for the Gold Reference series with many of the enhancements being ‘trickle-down’ technology from Tannoy’s flagship Kingdom Royal development project. The low frequency section of the GR driver has a new fibre enriched paper pulp cone material to realise further improvements in the cone’s mechanical characteristics. The cone is terminated with a twin roll surround of impregnated fabric for improved damping characteristics. The Canterbury GR’s HF unit marks a significant leap forward in the technology and performance comprising a new aluminium-magnesium alloy compression driver diaphragm that has been heat treated to further improve it mechanical integrity under HF loads. The use of new Mylar™ surround materials offer improved damping and motor cooling, resulting in exceptional clarity and articulation throughout the HF range. Capable of high-volume listening without fatigue, the Gold Reference Dual brings even greater naturalness and presence to the Tannoy Canterbury loudspeaker. The massive Canterbury crossover has been redesigned to provide a cleaner and more accurate signal to the new 15in Dual. Featuring Tannoy-specification ICW ClarityCap™ MR capacitors, low loss laminated core inductors and thick-film resistors, the entire crossover is Deep Cryogenically Treated as a whole unit. The process has allowed the Canterbury GR to achieve unparalleled gains in resolution and deliver an even more natural and cohesive sound. The bespoke birch plywood cabinetry has been engineered with a Variable Distributed Port system allowing low frequency output to be tuned to suit any room dimensions. The extensively braced and damped cabinet is made with time-honoured traditional craftsmanship by Tannoy’s finest cabinet makers. The timeless beauty of the oiled walnut veneer and hand selected burr walnut inlays is complemented with gold anodised machined metal trim and a welcome return of the classic Tannoy lightning strike logo. The Canterbury GR’s 15in Dual with its signature PepperPot WaveGuide™, Alnico motor system and HF compression driver delivers a superbly dynamic overall presentation with fast, accurate bass and a fluid and open midrange. The dual variable distributed port system and Tannoy’s signature High Frequency power switch gives unique flexibility with room placement and personal tuning. The classic Tannoy design, high-tech advances in driver and crossover manufacturing and the finest British cabinetry make Gold Reference the finest evolution of the classic Tannoy Canterbury to date. Specifications PERFORMANCE Recommended amplifier power 20 - 300 Watts Continuous power handling 150 Watts RMS Peak power handling 600 watt Sensitivity 96 dB (2.83 volt @ 1 m) Nominal impedance 8 Ohms Minimum Impedance 5 Ohms Frequency Response 28 Hz - 27 kHz (-6 dB) Dispersion 90 degrees conical DRIVE UNITS Dual Concentric™ high frequency 52 mm (2”) aluminium/magnesium alloy dome with round wire voice coil. Dual Concentric™ low frequency 380 mm (15”) with paper pulp cone and twin roll impregnated fabric surround.52 mm (2”) round wire voice coil.l CROSSOVER Frequency 1.1kHz Type Bi-wired, hard wired passive, low loss, Time compensated. 2nd order low pass. 2nd order high pass Deep cryogenically treated. Adjustment +/-3 dB over 1.1 kHz to 27 kHz shelving2 dB to -6 dB per octave over 5 kHz to27 kHz slope CONSTRUCTION Enclosure type Dual variable distributed ported Volume 235 L (8.3 cu.ft) Dimensions 1100 x 680 x 480mm(43.50 x 26.75 x 19.00”) Finish High density birch ply, walnut veneered, with solid walnut trim, 25 mm (1”) thick front baffle. Internally cross braced and heavily damped.
27.999,00 €*
Cornered Audio C6, Ecklautsprecher
Cornered Audio C6, Ecklautsprecher (Paarpreis) Klanglich ist der C6-Modell ein klassischer HiFi-Lautsprecher mit einer großen dreidimensionalen Klangbühne und großer Tiefenstaffelung. Er eignet sich hervorragend als kompakter 2-Kanal-HiFi-Lautsprecher in Kombination mit einem Subwoofer oder als Heimkino-Lautsprecher in mittelgroßen Räumen. Der 6 1/2"-Tieftöner und der 1"-Seidenhochtöner spiegeln mehr als 70 Jahre dänisches Akustik-Know-how wider. Es gibt keine Ermüdungserscheinungen beim Hören und jedes noch so kleine Detail wird mit großer Leichtigkeit wiedergegeben. Die C6 bietet Ihnen eine große, dreidimensionale Klangbühne und schafft ein großartiges Ambiente in Ihrem Haus oder Wohnzimmer und füllt selbst große Räume mit angenehmem Klang. C6 ist eine Top-Box, die in Verbindung mit einem Subwoofer für ein ultimatives Klangerlebnis sorgt! Technische Daten Belastbarkeit, IEC268: 125 Watt Leistungsaufnahme, Spitze: 500 Watt Empfindlichkeit, 2,83V/1m: 90 dB Maximaler Schalldruckpegel, Langzeit: 111 dB Maximaler SPL, Spitze: 117 dB Frequenzgang: 70-25.000 Hz Nennimpedanz: 8 Ohm Gewicht: 5,6 kg English Information The C-series is an exquisite range of installation speakers designed for upscale entertainment venues, hotels, conference rooms and custom installations. Made in aluminium with MDF baffles and top quality drive units, the C-series cabinets are elegant and compact with very wide dispersion, low power compression and sound quality second to none.The C-series also features a discreet subwoofer designed as a pouffe, offering excellent sub bass performance in a very compact cabinet. Our C6 model excels in high quality surround sound applications where it will present you with a large, three dimensional sound stage with fantastic detail and depth of perspective. It creates great ambience in your home or lounge and will fill even large rooms with pleasing sound. The 6 1/2” woofer and 1” tweeter in our C6 reflects more then 70 years of Danish acoustic know-how. There is no listening fatigue and you can listen for hours and hours.
1.598,00 €*