Die besten MM-Tonabnehmer, unsere Empfehlungen

Die richtige Auswahl des Tonabnehmers ist von vielen Faktoren abhängig.
Tonarmmasse u. Resonanz, Phonovorverstärker und gehörter Musikrichtung / Hörgewohnheiten.

Wenn Sie Hilfe brauchen: Wir helfen Ihnen gern durch den Dschungel...

Testberichte spielen bei unserer Produktauswahl keinerlei Rolle.

Filter
Gold Note ES78
Gold Note ES78, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note ES78, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note ES78,  MM-Tonabnehmer Sehr preiswerte, hochmusikalische Einsteiger Tonabnehmer in die analoge Klangwelt.Sicher konkurrenzlos in dieser Preisregion.Nachfolger vom bekannten Babele. Technische Daten (English) Typology: MM Phono Cartridge Output level: 3.0mV Frequency response: 20-20000Hz Impedance: 600ohm Suggested load: 47Kohm Compliance: 10×10-6cm/dyne Suggested tracking weight: 1.8 to 2.0g Cantilever: aluminium Diamond: Elliptical shape Mounting hole diamond distance: 9mm Total weight: 6g

95,00 €* 135,00 €* (29.63% gespart)
Gold Note Vasari Red
Gold Note Vasari Red, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Red, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Red, MM-Tonabnehmer Mit seiner innovativen und schönen Form, die am Computer entworfen und dann maschninel feinmechanisiert wurde, um eine erstklassige Audioleistung zu erzielen, kombiniert Vasari Stil und Technologie. Sein hochdämpfender Körper schließt den Tonabnehmer fest ein; sein ultrastabiler Ausleger aus Aluminium ist mit einer exklusiv für Gold Note entwickelten elliptischen Diamantspitze versehen.Damit Sie auch die feinsten Klangdetails genießen können, ist der Cantilever sicher und direkt in den Metallkörper eingebaut, um die strukturelle Steifigkeit für eine optimale Nachführbarkeit zu erhöhen, damit Sie die größte Bandbreite erleben können. Vasari vervollständigt unser Angebot an Tonabnehmern mit dem bestentwickelten MM-Modell, das jemals hergestellt wurde. Technische Daten Impedanz: 1000 ohm Ausgangsspannung: 4mV Frequenzgang: 15Hz ~ 25kHz Empf. Anschlussimpedanz: 47 kOhm Nadelnachgiebigkeit: 10x10-6cm/dyne Kanaltrennung: > 20dB Empf. Auflagekraft: 2g Nadelträgermaterial: Aluminium Diamant: Conical Spule: Kupfer Gewicht: 7g English Information With an innovative and beautiful shape, computer designed and then finely machined to achieve top audio performance, Vasari combines style and technology.Its high dampening body firmly block the cartridge; its ultra-rigid cantilever in aluminium features a custom elliptical diamond tip, exclusively developed for Gold Note.To let you enjoy even the finest sound details, the cantilever is securely and directly installed into the metal body to enhance structural rigidity for top trackability, so that you can experience the greatest and largest bandwidth response Vasari completes our range of cartridges with the best designed MM model ever made Technische Daten (English) Typology: MM Phono Cartridge Output level: 4.0mV Frequency response: 15-25000Hz Impedance: 1000Ω Suggested load: 47KΩ Inductance: 500mH Compliance: 10×10-6cm/dyne Channel separation: > 20dB Channel balance: < 2dB Suggested tracking weight: 2.0g Cantilever: Aluminum Diamond: Spherical Diamond size: 15.5μm Coil Wire: Copper Magnet: Alnico Mounting hole diamond distance: 9mm Weight: 7g

179,00 €* 250,00 €* (28.4% gespart)
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer Dieses Modell gibt es in zwei Versionen - Gold mit elliptischem Nadelschliff und Red mit konischer Nadel.Beide Diamanten sind speziell für diese Abtaster entwickelt worden. Das Vasari kombiniert Stil mit Technik und stößt an die Grenzen, was mit einem Magnetsystem erreicht werden kann.Die stabile Form des Gehäuses und die gute Abtastfähigkeit bei gleichmäßigem Frequenzverlauf zeichnen diese Tonabnehmer aus. Hohe innere Dämpfung, hochwertiges Material und ein extra steifer Aluminium-Nadelträger machen das Vasari zu einem ganz besonderen Abtaster. Technische Daten Impedanz: 1000 ohm Ausgangsspannung: 4mV Frequenzgang: 15Hz ~ 25kHz Empf. Anschlussimpedanz: 47 kOhm Nadelnachgiebigkeit: 10x10-6cm/dyne Kanaltrennung: > 22dB Empf. Auflagekraft: 2g Nadelträgermaterial: Aluminium Diamant: Elliptical Spule: Kupfer Gewicht: 9g English Information With an innovative and beautiful shape, computer designed and then finely machined to achieve top audio performance, Vasari combines style and technology.Its high dampening body firmly block the cartridge; its ultra-rigid cantilever in aluminium features a custom elliptical diamond tip, exclusively developed for Gold Note.To let you enjoy even the finest sound details, the cantilever is securely and directly installed into the metal body to enhance structural rigidity for top trackability, so that you can experience the greatest and largest bandwidth response. Vasari completes our range of cartridges with the best designed MM model ever made Technical Details Typology: MM Phono Cartridge Output level: 4.0mV Frequency response: 15-25000Hz Impedance: 1000Ω Suggested load: 47KΩ Inductance: 500mH Compliance: 10×10-6cm/dyne Channel separation: > 22dB Channel balance: < 2dB Suggested tracking weight: 2.0g Cantilever: Aluminum Diamond: Elliptical Diamond size: 7.5*15.5μm Coil Wire: Copper Magnet: Alnico Mounting hole diamond distance: 9mm Weight: 9g

319,00 €* 420,00 €* (24.05% gespart)
Grado Opus 3
Grado Opus 3, MI-Tonabnehmer
Grado Opus 3 MI Tonabnehmersystem Das Opus 3 markiert den Einstieg in die musikalische Welt der Grado „Wood“ Tonabnehmer und ist gleichzeitig das kostengünstigste Modell der Timbre Serie. Wie seine größeren Brüder besitzt das Opus 3 einen resonanzoptimierten Holzkorpus, der das erstaunlich musikalische Klangbild bewirkt. Das Gehäuse aus Ahornholz beinhaltet den neuen, handgefertigten Generator mit einer zweistufigen Abschirmung des Moving Iron Prinzips. Die vier integrierten Spulen ermöglichen somit ein Klangbild mit verblüffender Klarheit und Authentizität. Den Kontakt zur Schallplatte hält beim Opus 3 ein elliptischer Diamant, der von Grado auf einen besonders leichten Aluminium Nadelträger gesetzt wird. Auch das kleinste Modell der Timbre Serie wird in akribischer Handarbeit vom erfahrenen Grado Team in Brooklyn gebaut. Das Grado Opus 3 steht wahlweise als Stereo oder Mono Version mit 1,0 mV Ausgangsspannung für MC-Phonoeingänge oder als 4,0 mV Variante für MM-Eingänge zur Wahl. Besonderheiten: Erhältlich in den Varianten : Opus 3 (High Output), Opus 3 (Low Output) oder Opus 3 (Mono) Korpus aus Ahorn Holz, Elliptischer Diamant Technische Daten MI-Tonabnehmer Ausgangsspannung: 1,0 mV (Low Output) oder 4,0 mV (High Output) Eigengewicht: 8,0 Gramm Frequenzgang: 10 - 60.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 70 Ω (Low Output) oder 660 Ω (High Output) Abschlussimpedanz: 10.000 Ω - 47 kΩ Empf. Auflagekraft: 1,6 - 1,9 Gramm  

349,00 €*
MoFi StudioTracker
MoFi StudioTracker, MM-Tonabnehmer
MoFi StudioTracker Dank der großzügig dimensionierten Einheit stehen am Ausgang des StudioTrackers respektable 3,5mV Spannung bereit. Jeder denkbare MM Phonoeingang kann deshalb zeigen, was dieser Tonabnehmer kann. Das musikalische Klangbild wird beim StudioTracker bereits während der Abtastung von seinem ellyptischen Diamanten geprägt. Auffällig dynamisch und homogen reproduziert dieser Abtaster Musik. Dass dabei gleichzeitig das Musikgeschehen immer akzentuiert und durchhörbar bleibt, macht das StudioTracker in seiner Preisklasse so ungemein interessant. Vor allem an hochwertigen Plattenspielern, wie einem MoFi StudioDeck, zeigt damit das StudioTracker ein Rhythmusgefühl, welches man von seinen größeren Brüdern kennt. Typ: MM-Tonabnehmer Nadelschliff: Ellyptischer Diamant Ausgangsspannung: 3,5 mV Eigengewicht: 6,4 Gramm Frequenzgang: 20 - 20.000 Hz Kapazität: 100 pF Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Auflagebereich: 1,8 - 2,2 Gramm Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm

379,00 €*
Grado Reference 2
Grado Platinum 3, MI-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Grado Platinum 3, MI-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Grado Platinum 3 MI Tonabnehmersystem Ein im thermischen Verfahren rezonanzoptimiertes Gehäuse aus Jarrah Holz ziert die neuen Grado Tonabnehmer Platinum 3 und Sonata 3. Die in Australien beheimatete Holzart ist sogar 25% härter als Eiche und gibt damit den Tonabnehmern exakt die Dämpfungseigenschaften, die Grado für seine edlen Wood-Modelle braucht. Die Spitze des Nadelträgers wurde gegenüber der Prestige Serie um 10% im Gewicht reduziert. Dies ermöglicht eine Feindynamik, die man sonst nicht von diesen Preisklassen kennt. Nicht ohne Grund eilt bereits diesen ünerraschend günstigsten Grado Wood-Systemen ein hervorragender Ruf voraus. Ihr natürliches Klangbild und besonders die authentische Stimmen-Wiedergabe sind auf einem Niveau, das die Wiedergabe von Schallplatten zum emotionalen Erlebnis werden lässt. Letztendlich tragen sicherlich aber auch die nach Grado Vorgabe geschliffenen Diamanten musikalisch entscheidendes bei. Während auf dem 4-teiligen Nadelträger des Grado Platinum 3 ein elliptischer Diamant sitzt, wurde für das Grado Sonata 3 ein nackter, elliptischer Schliff verbaut. Beide Moving Iron Tonabnehmer stehen wahlweise mit 1,0 mV Ausgangsspannung für MC-Phonoeingänge oder in der 4,8 mV Variante für MM-Phonoeingänge zur Wahl. Besonderheiten: Erhältlich in den Varianten High Output, Low Output, Mono Korpus aus Jarrah Holz, 4-teiliger Nadelträger, Elliptischer Diamant, UHPLC Spulen Technische Daten Ausgangsspannung:  1,0 mV (Statement-Serie) oder 4,0 mV (Reference-Serie) Eigengewicht: 9,0 Gramm Frequenzgang: 10 - 60.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 70 Ω (Low Output) oder 660 Ω (High Output) Abschlussimpedanz: 10.000 Ω - 47 kΩ Empf. Auflagekraft: 1,6 - 1,9 Gramm  

449,00 €*
MoFi UltraTracker
MoFi UltraTracker, MM-Tonabnehmer
MoFi UltraTracker Der MM-Tonabnehmer verdeutlicht jedoch bereits auf einer Waage, welchen Anspruch es pflegt. Bemerkenswerte 9,7 Gramm Eigengewicht werden nicht nur durch das Aluminiumgehäuse, sondern auch von den ausreichend dimensionierten Spulen im Inneren erreicht. Kenner der Analogtechnik wissen damit, dass eine solche Konstruktion bereits durch ihre Masse am Headshell eine wichtige Voraussetzung für die optimale Abtastung zeigt. Das relativ hohe Eigengewicht, des aus der Aluminium-Legierung EN AW-6061 bestehenden Gehäuses, sorgt zudem für eine gute Eigendämpfung und für ein Klangbild mit bemerkenswerter Substanz. Als Nadel ist im UltraTracker ein sogenannter nackter Diamant mit elliptischem Schliff verbaut. Neben der souveränen Schallplattenwiedergabe mit authentischen Klangfarben und natürlicher Transparenz, beeindruckt das MoFi UltraTracker durch eine Räumlichkeit, die einfach nur fasziniert. Nadelschliff: Nude Elliptical Diamant Ausgangsspannung: 3,5 mV Eigengewicht: 9,7 Gramm Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz Kapazität: 100 pF Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Auflagebereich: 1,8 - 2,2 Gramm Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm Gehäuse: Aluminium, silver  

649,00 €*
Grado Reference 2
Grado Sonata 3, MI-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Grado Sonata 3, MI-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Grado Sonata 3 MI Tonabnehmersystem Ein im thermischen Verfahren rezonanzoptimiertes Gehäuse aus Jarrah Holz ziert die neuen Grado Tonabnehmer Platinum 3 und Sonata 3. Die in Australien beheimatete Holzart ist sogar 25% härter als Eiche und gibt damit den Tonabnehmern exakt die Dämpfungseigenschaften, die Grado für seine edlen Wood-Modelle braucht. Die Spitze des Nadelträgers wurde gegenüber der Prestige Serie um 10% im Gewicht reduziert. Dies ermöglicht eine Feindynamik, die man sonst nicht von diesen Preisklassen kennt. Nicht ohne Grund eilt bereits diesen ünerraschend günstigsten Grado Wood-Systemen ein hervorragender Ruf voraus. Ihr natürliches Klangbild und besonders die authentische Stimmen-Wiedergabe sind auf einem Niveau, das die Wiedergabe von Schallplatten zum emotionalen Erlebnis werden lässt. Letztendlich tragen sicherlich aber auch die nach Grado Vorgabe geschliffenen Diamanten musikalisch entscheidendes bei. Während auf dem 4-teiligen Nadelträger des Grado Platinum 3 ein elliptischer Diamant sitzt, wurde für das Grado Sonata 3 ein nackter, elliptischer Schliff verbaut. Beide Moving Iron Tonabnehmer stehen wahlweise mit 1,0 mV Ausgangsspannung für MC-Phonoeingänge oder in der 4,8 mV Variante für MM-Phonoeingänge zur Wahl. Besonderheiten: Erhältlich in den Varianten : High Output, Low Output, Mono Korpus aus Jarrah Holz 4-teiliger Nadelträger Elliptischer Diamant UHPLC Spulen Technische Daten   Typ: MI-Tonabnehmer Ausgangsspannung: 1,0 mV (Statement-Serie)oder 4,0 mV (Reference-Serie) Eigengewicht: 9,0 Gramm Frequenzgang: 10 - 60.000 Hz Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN Eigenimpedanz: 70 Ω (Low Output) oder 660 Ω (High Output) Abschlussimpedanz: 10.000 Ω - 47 kΩ Empf. Auflagekraft: 1,6 - 1,9 Gramm  

699,00 €*
MoFi MasterTracker
MoFi MasterTracker, MM-Tonabnehmer
MoFi MasterTracker Natürlich haben die Macher von Mobile Fidelity dafür bewusst das Moving Magnet Prinzip gewählt. Denn durch seine prinzipiell hohe Ausgangsspannung kommt man beim MasterTracker mit geringeren Verstärkungsfaktoren und damit einem guten MM-Phonoentzerrrer aus. Damit sind schon mit der Wahl dieses Tonabnehmers exemplarisch hohe Rauschabstände und fulminante Klangfarben garantiert. Die großartige Dynamik eines MasterTrackers zeigt sich nicht nur bei abrupten Lautstärkesprüngen zum Fortissimo, sondern vor allem durch die feinen Spannungen in der Musik. Ein zentraler Punkt für diese Eigenschaft ist der am Nadelträger verbaute Diamant. Für die Abtastung hat man bei MoFi einen Micro Linear Diamant gewählt. Die damit verbundene Laufruhe in den Rillenflanken ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass beim MasterTracker die Musik sozusagen „aus dem Nichts“ entsteht. Weitere Details,  wie die aufwändigen Spulen aus dem langkristallienen Kupfer PCOCC oder das aufwändige Aluminum-Gehäuse machen diesen Tonabnehmer perfekt. Nadelschliff: Micro-Line Diamant Ausgangsspannung: 3,0 mV Eigengewicht: 9,7 Gramm Frequenzgang: 20 - 25.000 Hz Kapazität: 100 pF Abschlussimpedanz: 47.000 Ω Auflagebereich: 1,8 - 2,2 Gramm Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm Weitere Besonderheiten: Aluminium-Gehäuse, Spulen aus PCOCC  

899,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>