Sumiko Black Pearl, MM-Tonabnehmer
Sumiko Black Pearl
Technische Daten:
- Modell: Pearl
- Typ: MM-Tonabnehmer
- Weitere Besonderheiten: Durch Nadeltausch zum Sumiko Pearl aufrüstbar
- Ausgangsspannung: 4,0 mV
- Eigengewicht: 6,0 Gramm
- Nadelnachgiebigkeit: 15 µm/mN
- Abschlussimpedanz: 47 kΩ
- Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm
115,00 €*
Graham Slee Era Gold V, MM Phonovorverstärker
Graham Slee Era Gold V, MM Phonovorverstärker
Der Phonovorverstärker Era Gold ist nicht einfach nur ein etwas besseres Gerät. Der Era Gold erschließt mit seinem kompromisslosen Schaltungs-Design neue Dimensionen der Schallplattenwiedergabe. Der Graham Slee Era Gold ist speziell für MM-Tonabnehmer konzipiert und optimiert. Durch den Verzicht auf extrem hohe Verstärkung (die zulasten der Klangqualität gehen würde) gelingt es dem Era Gold, ein bestechendes Klangerlebnis zu erzeugen.Der Era Gold arbeitet mit allen hochwertigen MM-Tonabnehmern zusammen. Grado-Systeme (Moving Iron) und High-Ouput-MC-Systeme können ebenso verwendet werden. Für Low-Output-MC-Systeme schalten Sie einfach den Vor-Vorverstärker „Elevator“ von Graham Slee oder einen Übertrager vor den Era Gold. Durch ein Schaltungslayout, das kompromisslos auf MM-Tonabnehmer optimiert wurde, erreicht der „Era Gold“ Klangeigenschaften, die in dieser Preisklasse bisher unbekannt waren. Natürlich sind alle technischen Daten makellos. Klang-bestimmende Bauteile werden selektiert, um exakte Kennlinientreue zu gewährleisten.Je nach Ausstattung gibt es diesen Phono-Verstärker wahlweise mit einem hochwertigen Schalt-Netzteil oder dem großen Analog-Netzteil PSU1.Bereits mit dem preiswerten Schalt-Netzteil klingt der Era Gold ausgezeichnet. Klanglich legt der Era Gold jedoch mit dem großen PSU1-Netzteil nochmals zu. Der Era Gold setzt ein außergewöhnlich starkes Netzteil (Typ PSU1) ein, um hohe Dynamikimpulse sauber wiedergeben zu können.Aber alle Technik und Datenblätter sagen wenig über die Klangqualität aus. Der Era Gold besticht durch eine ungewöhnlich natürliche Wiedergabe. Musik wird zum Live-Erlebnis! Der Era Gold erinnert an High-End-Röhrengeräte im positivsten Sinne! Der „Era Gold“ knüpft damit an die gute Tradition englischer HiFi-Technik an. Exzellente Technik auf höchstem klanglichen Niveau!Technische Daten
Eingangsempfindlichkeit 2-9 mV / 1kHz
Eingangswiderstand 47 kOhm / 100pF
Ausgangsspannung 250 mV bei 3mV Eingang, 1080mV max.
Dynamikbereich 90 dB
Frequenzgang 10 Hz – 2.7 MHz
Entzerrkennlinie RIAA / IEC (max. 0.25dB Abweichung)
hohe 24V Betriebsspannung für große Aussteuerungs-Reserve
wahlweise preiswertes Schaltnetzteil oder hochwertiges analog-geregeltes PSU1-Netzteil
Abmessungen: Breite 11,7 cm, Höhe 5,0 cm, Tiefe 17,0 cm
499,00 €*
Schön Schablone Typ 2
Justagemöglichkeiten:
Abstand Plattentellerachse zu Tonarmachse
effektive Tonarmlänge
Überhang (Arm bis bzw. nicht bis Mitte Plattenmitte schwenkbar)
maximaler relativer Spurfehlwinkel
Justage von Kröpfwinkel und Überhang
49,00 €*
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phono-Vorverstärker
Line Magnetic LM-LP33, Röhren-Phonovorstufe Line Magnetic hat mit der LP-33 eine beeindruckende Phonovorstufe im Sortiment, die durch Klang, hochwertigen Aufbau und selektierte Bauteile einen angenhemen Klang wiedergibt. Die Stromversorgung und die Ausgangsstufe sind gekapselt und separat in getrennten Gehäusen untergebracht, um die Störung zwischen einander zu vermeiden. Die gewählten Röhren sind 3 ECC803S von JJ in der Audio-Verstärkung. Deutsche Mcap-Koppelkondensatoren und Janpanese Nichicon & Rubycon-Filterkondensatoren wurden verwendet. Technische Daten Eingangsempfindlichkeit: MM: 6mV / MC(H): 1mV MC(L): 0,5mV Frequenzgang: 20Hz ~20KHz(-1.5dB) THD: 0,15%(1KHz) SNR: MC: 60dB MM: 70dB Verstärkung: MM: 50dB MC(H): 66dB MC(L): 72dB Trennungsgrad von zwei Kanälen: MM: -65dB MC: -50dB Leistungsaufnahme:20W Eingangsimpedanz: MC: 47OHM(L) 100OHM(H) MM: 50KOHM Ausgangsimpedanz:10KOHM Abmessungen(BxTxH): 302x131x139mm (Hauptgehäuse), 170x113x81mm(Stromversorgung) Nettogewicht:6,5kg
2.299,00 €*
Lehmann Audio Black Cube SE II, A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube SE II
Empfindlichkeit für Ausgangspegel 775 mV/0 dBu (mit aktiviertem High-Gain-Schalter)Verstärkung 1 kHzMax. Eingangspegel 1 kHzRauschabstand (effektiv unbewertet)
MM: 3,8 mV/1 kHz; MC: 0,38 mV/1 kHz MM: 46 dB; MC: 66 dB MM: 45 mV; MC: 4,5 mV MM: 71 dB; MC: 63 dB
Verstärkung
36 dB, 46 dB, 56 dB, 66 dB
Kanaltrennung
> 80 dB bei 10 kHz
Eingangsimpedanz
47 kOhm, 1 kOhm, 100 Ohm 1 x Wahlimpedanz 1 x Hardwire-Steckplatz
Ausgangsimpedanz
47 Ohm
Eingangskapazität
100 pF
Kanalungleichheit
typ. 0,5 dB
Bassfilter
16 Einstellungen zwischen 7 Hz und ca. 90 Hz
Leistungsaufnahme
< 3 W
Netzspannung
240 V AC
Sicherung
250 mA T
Abmessungen B x T x H
Audioteil: 114 mm x 124 mm 50 mm PWX Netzteil: 93 mm x 233 mm x 45 mm
Gewicht
Audioteil: 0,6 kg netto PWX Netzteil: 1,0 kg netto
999,00 €*
Stockfisch Vinyl Collection Vol.1, 180g Limited Edition
Stockfisch Vinyl Collection Vol.1, 180g Limited Edition
Tracklisting
Mitwirkende
1 Chris Jones: No Sanctuary Here
2 Sara K.: Stars
3 Paul Stephenson: Captain Of The Loving Kind
4 Chrisitan Willisohn: Caruso
5 David Roth: Song For You Far Away
6 Steve Strauss: Closer
7 Ewen Carruthers: Paris
8 Eugene Ruffolo: The Same Kind Words
9 Mike Silver: Heaven
10 Louis Capart: Au Large Du Gueveur
26,95 €*
Denon DL-A110, MC-Tonabnehmer
Denon DL-A110, MC-Tonabnehmer Der Limited Edition MC-Tonabnehmer DL-A110 stellt eine perfekte Replikation des originalen Denon Tonabnehmers dar, der einst geschaffen wurde, um die extrem hohen Anforderungen des staatlich-japanischen Rundfunks (NHK) zu erfüllen. Die Jubiläums-Serie ist in Silber-Graphit gehalten. Seit 1910 verbessert Denon Audio- und Video-Erlebnisse. Diese außergewöhnliche Leistung feiern wir mit dem limitierten MC-Tonabnehmer DL-A110 sowie den passenden PMA-A110 und DCD-A110. Um diesen bedeutenden Meilenstein gebührend zu feiern, wird der DL-A110 mit einer Gedenk-Transportbox geliefert, die eine spezielle Metallplakette zum 110-jährigen Denon Jubiläum trägt. Das am längsten produzierte Denon Produkt Der DL-A110 beinhaltet den legendären Tonabnehmer DL-103, der seit 1964 ununterbrochen im Denon Stammwerk “Shirakawa Audio Works” in Japan produziert wird. Die eingesetzte Kupferspule wird von Hand gewickelt.Der DL-103 wurde ursprünglich nach Vorgaben des staatlichen japanischen Rundfunks entwickelt. Er sollte die Spezifikationen der Studios für die Schallplattenwiedergabe für die breitbandige UKW-Stereo-Ausstrahlung erfüllen. Der DL-103 wurde so zum offiziellen Standardtonabnehmer dieser Studios. In den Folgejahren wurde er in nahezu allen professionellen Rundfunkstudios in Japan eingesetzt. Reproduktion des originalen Denon Headshell im stilvollen Jubiläumsdesign Getreu dem Original, das in den 60er Jahren als Studio-Tonabnehmer für den japanischen Rundfunk (NHK) entwickelt wurde, ist der Silber-Graphit-Headshell des DL-A110 exakt dem Originaldesign nachempfunden. Mit nur 6 Gramm ist das Headshell leicht genug gehalten, damit der Tonabnehmer stets perfekt ausgerichtet bleibt. Dies verhindert unerwünschte Vibrationen und führt zu einer detaillierten und reinen Audioreproduktion, die besonders tief hinab in den unteren Frequenzbereich reicht. Der DL-A110 ist mit einem Bajonettanschluss, auch als SME-Tonarmverbindung bekannt, ausgestattet. Mit dem edlen Look in Silber-Graphit passt der Tonabnehmer perfekt zu den anderen Produkten der 110 Jahre Denon Jubiläums-Serie. Echtheitszertifikat und 5 Jahre Garantie Dieser limitierte Tonabnehmer der Denon Jubiläums-Serie wird mit einem speziellen Echtheitszertifikat, das vom leitenden Denon Ingenieur beglaubigt ist, und einer 5-jährigen Garantie (Abtastnadel ausgenommen) geliefert. Technischen Daten Typ: MC mit exklusivem Headshell System für DL103 Ausgangsspannung: 0,3 mVEmpfindlichkeit -66dB ±2 dB (0dB=0,775V, 5cm/s lateral 1kHz) Empfindlichkeitsdifferenz: Innerhalb von 2 dB bei 50 Hz - 5 kHz Frequenzgang: 10 Hz – 45kHz Elektrische Impedanz: 40Ω ± 20% Auflagekraft: 2,5 ± 0,3 gr Vertikaler Spurfehl-winkel: 15-18 Grad Ausgangsimpedanz 40 Ohm Gewicht: weniger als 18,5 g Abmessungen (BxTxH): 105 x 106 x 65 mm
599,00 €*
L’Art du Son Spezialpinsel
Das Problem ist altbekannt und noch immer nicht perfekt gelöst:
Es sammelt sich Dreck am Diamanten des Tonabnehmersystems und dieser vermindert dessen Abtastfähigkeit.
Je mehr Schmutz und Staub sich ansammelt, desto dringlicher wird eine Reinigung.
Der Spezialpinsel von Martina Schöner ist hierfür das geeignete Werkzeug.
Er verfügt über auswaschbare weiße Pinselhaare, die gerade starr genug sind, um Schmutz gut abzustreifen und gleichzeitig flexibel genug, um den Nadelträger nicht umzubiegen.
Das funktioniert gleichermaßen im trockenen wie im mit Nadelreiniger benetzten Zustand.
Die abgerundete Pinselseite wird verwendet, um von hinten nach vorne zu streichen.
Die abgeschrägte Pinselseite wird verwendet, um den Diamanten seitlich von links und rechts zu reinigen.
19,90 €*
Grado Reference 3 MI Tonabnehmersystem
Grado The Reference 3 MI Tonabnehmersystem
Weltweit gibt es wohl kaum einen anderen Tonabnehmer, dem eine derartige Musikalität nachgesagt wird, wie dem legendärem Grado Reference.
Neue Maßstäbe setzt es nun in der aktuellen Version als Reference 3.
Mit der vom Spitzenmodell Epoch adaptierten Gehäusedämpfung, hat Grado bei ihren Moving Iron Abtastern das perfekte Resonanzverhalten errreicht.
Kompromisslose Schallplattenliebhaber erwartet eine unglaubliche Natürlichkeit, welche die Illusion einer Live-Darbietung garantiert. Gegenüber dem mit einem nackten elliptischen Diamant bestückten Master 3 hat Grado der hauseigenen Referenz einen noch aufwendigeren Schliff im True Ellipsoid Design spendiert.
Beide Modelle verfügen über Spulen aus langkristallinem, sauerstofffreiem Kupferdraht und sind mit dem, an seiner Spitze besonders leichtem, 5-teiligem Bor Nadelträger bestückt.
Konsequenterweise stehen mit der Statement-Serie beide Tonabnehmer auch in 1,0 mV Ausgangsspannung für den Anschluss am MC-Eingang zur Wahl.
So zeigen ein Master 3 oder Reference 3 an erstklassigen Moving Coil Phonovorstufen was alles in ihnen steckt. Die unter der Reference-Serie geführten 4,8 mV Versionen sind dagegen für hochwertige MM-Vorstufen gemacht.
Einschränkungen gibt es also beim Anschluss nicht.
Durch diese Wahlmöglichkeiten entfalten diese Traum-Systeme bei jedem Musikliebhaber ihr umwerfendes Potential.
Besonderheiten:
Ausführung als High Output oder Low Output
Korpus aus Jarrah Holz,
5-teiliger Nadelträger,
UHPLC Spulen
Technische Daten
Typ: MI-Tonabnehmer
Ausgangsspannung: 1,0 mV (Statement-Serie) 4,8 mV (Reference-Serie)
Eigengewicht: 10 Gramm
Frequenzgang: 10 - 60.000 Hz
Nadelnachgiebigkeit: 20 µm/mN
Eigenimpedanz: 70 Ω (Low Output) / 660 Ω (High Output)
Abschlussimpedanz: 10.000 Ω - 47 kΩ
Empf. Auflagekraft: 1,6 - 1,9 Gramm
1.699,00 €*
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Vincent PHO-701, Hybrid Phono Vorstufe
Knapp 4 Jahre haben wir den PHO-700, unseren erfolgreichen Röhren-Phonovorverstärker, bereits im Sortiment. Immer noch spielt er klanglich auf allerhöchstem Niveau. Trotzdem stellten wir uns die Frage, wie wir das Gerät nochmal auf eine neue klangliche Stufe heben können. Das Ergebnis ist der neue PHO-701.
Mittels DIP-Schalter auf der Unterseite des Gerätes ist es nun möglich, genaue Anpassungen (Impedanz und Kapazität) vorzunehmen. Ein scheinbar kleines Feature, das sich aber deutlich im Klang bemerkbar macht.Der Hörer muss keine Kompromisse mehr eingehen und kann den Phonovorverstärker individuell auf nahezu jedes im Handel erhältliche Tonabnehmersystem einstellen. Die Umschaltung zwischen MM und MC befindet sich, wie schon zuvor, auf der Rückseite des Gerätes.
Es gibt aber noch ein weiteres neues Feature. Auch in die Vinylwelt hält mittlerweile das digitale Zeitalter Einzug. Viele Neupressungen werden bereits mit Downloadcodes ausgeliefert, die es dem Musikliebhaber ermöglichen, ihre neu erworbene Schallplatte digital zu speichern und die Musik digital auch zu nutzen. Was aber tun mit den alten Schätzen? Genau hierfür spendierten wir dem PHO-701 einen USB Anschluss.
Jeder Plattenspieler lässt sich nun mittels dem PHO-701 auch mit einem Computer verbinden und bietet somit die Möglichkeit die Schallplatten zu digitalisieren. Wie schon beim Vorgänger übernimmt die Stromversorgung ein aufwendiges externes Netzteil. Hier wird die Spannung nochmal speziell aufbereitet. Dadurch werden Brummeinstreuungen vermieden und das Phonoteil wird mit „sauberem Strom“ versorgt.
Im zweiten, ähnlichen Gehäuse steckt der Phonovorverstärker PHO-701. Im Signalweg haben wir eine 12AU7 Röhre eingesetzt, die als Doppeltriode fungiert. Sie greift hier maßgeblich in den Klang ein. Auch die selektive Auswahl der anderen Bauteile, sorgen im Ergebnis für ein Signal mit sehr geringem Rauschen.
Technische Daten
Übertragung: 10 Hz – 20 kHz
Klirrfaktor: < 0,05 % (20 Hz - 20 kHz)
Eingangsemfpindlichkeit: MM: 58 mV, MC: 6,8 mV
Signal-Rauschabstand: MM: > 81 dB, MC: > 69 dB
Eingangsimpedanz: MM: 47 kOhm, MC: 99 - 1000 Ohm (einstellbar)
Eingangskapazität: MM: 15 pF - 350 pF (einstellbar), MC: 15 pF
Ausgangsimpedanz: 250 Ohm
Verstärkungsfaktor: MM: 40 dB, MC: 60 dB
Max. Leistungsaufnahme: 15 Watt
Eingänge: 1 x Stereo RCA
Ausgänge: 1 x Stereo RCA, USB (24 Bit / 192 kHz)
Röhren: 1 x 12AU7
Farbe: Schwarz / Silber
Gewicht: 2,2 kg
Abmessungen (BxHxT): 130 x 95 x 225 mm (jeweils für Netzteil und PHO-701)
799,00 €*
Amari Acoustics Stroboskoplampe + Schablone, A&V-Tip !
Amari Acoustics Stroboskoplampe + Schablone- wertige LED-Stroboskoplampe- Testschablone für 33,33 / 45 / 78- Aufbewahrungsschachtel aus Holz
65,00 €* 98,00 €* (33.67% gespart)
GERMAN HIGHEND PSS Reinsilberleiter, solidcore grobkristallin
GERMAN HIGHEND PSS Reinsilberleiter, solidcore grobkristallin, Meterware Das verwendete Silber in der PSS-Serie hat eine Reinheit von 4 bis 5N . Die Gefügestruktur ist sehr homogen, die Kornform ehr globular. Die Restmetalle bestehen zum überwiegenden Teil aus Kupfer. Die Herstellung des PSS-Drahtes erfolgt maschinell, er wird direkt aus der Schmelze über Zugsteine auf Maß gebracht, geglüht und anschließend poliert.
13,50 €*
Acoustic Solid WTB 213 9″, Tonarm
Acoustic Solid WTB 213 9″, Tonarm
9″ Highend-Tonarm für die hoch präzise Führung des Tonabnehmersystems in der Rille. Mit hochwertigem Qualitäts-Lager. Lässt sich besonders fein justieren und auf das Tonabnehmersystem abstimmen.
Konstruktionsprinzip
Radialtonarm horizontal und vertikal mit Schweizer Präzisionsstahlkugeln gelagert
Lagerspiel sowohl horizontal/vertikal feinjustierbar
Seitliche Dämpfer
Carbonrohr silber oder schwarz, auch in Farbe lackiert (auf Anfrage)
Headshell und Anbauteile Flugzeug Aluminium von Hand hochglanzpoliert
Technische Details
Offsetwinkel: 23,5° Winkelabstand zwischen der Tonarmachse und dem Tonabnehmersystem
Tonabnehmergewicht: 5 – 20 g
Befestigungsabstand: 216 mm Abstand zwischen Tellerachse und Tonarmdrehpunkt
Effektive Länge: 233,75 mm Abstand zwischen Tonarmdrehpunkt und Tonabnehmerspitze
Überhang: 17,75 mm Abstand zwischen Tonabnehmerspitze und Tellerachse
Signalkabel: Durchgehend ohne Unterbrechung mit Cinch-Steckern konfektioniert, auf Wunsch XLR möglich
Tonarmaufnahmebohrung: 30 mm
Gewicht Arm: 325 g
Ausgleichsgewicht: 115 g
Gesamtgewicht: 440 g
Gewicht: 0.44 kg
Größe: 47 × 37 × 19 cm
Material: Carbon Silber
Lieferumfang: 1 Tonarm WTB 213 9"
1.775,00 €*
DS Audio DS-W3 EQ, Phono Vorverstäker
DS Audio DS-W3 EQ, Phono VorverstäkerWohl wissend, welchen klanglichen Beitrag selbst das kleinste Bauteil in der Phonostufe liefert, wird jeder einzelne Widerstand bei DS-Audio von erfahrenen Technikern geprüft, qualitativ bewertet und vor dem Einbau selektiert. Zur bestmöglichen Systemintegration hat DS Audio der DS W3 EQ-Unit außerdem vier zur Auswahl stehende Trennbereiche (Low Frequency Cut-Offs) spendier.
Auch die doppelt ausgelegten Anschlussmöglichkeiten für Cinch- und XLR-Kabel dürfte die optimale Einbindung in jede High End Anlage garantieren.
Und wie hört sich ein derart aufwendig konstruiertes Tonabnehmer-System nun an? Vermutlich hieße es Eulen nach Athen tragen, wenn man dies verbal erklärt. Am besten erlebt man diesen mitreißenden Abtaster selbst. Chefentwickler Aoyagi-san ist mit dem musikalischen Ergebnis auf jeden Fall derart zufrieden, dass er das DS-W3 zur hauseigenen Referenz erklärt.
English Information
Changed the thickness of the circuit board and the thickness of the copper foil.Compared to the DS-W2 equalizer, the thickness of the circuit board has been changed from 1.6 mm to 2.0 mm, and the thickness of the copper foil has been changed from 35µ to 70µ.Components are also optimized for third-generation cartridges.In addition, the DS-W3 equalizer has four different low-frequency outputs to choose from. The DS-W3 equalizer has both unbalanced and balanced outputs, so you can choose the output that best matches your system.Hand-made in Japan circuit boardEvery component part used in our products is tested and evaluated by our expert Japanese technicians. In addition to using a specially printed circuit board, twist-connection of the component legs is further evidence of DS Audio’ s excellent attention to detail. Each and every product is hand-made and quality assured by our skilled engineers.
Technical Details
DS-W2 Equalizer for Optical Cartridge
Output voltage: 500mV(1kHz)
Output impedance: RCA 120Ω XLR 600Ω
Pre amp input impedance: More than 10kΩ
Input terminal: RCA terminal
Output terminal: RCA terminal×2, XLR terminal×2
Size: W45cm×H12cm×D435cm
Weight: 13.5kg
8.800,00 €*
Luxman E-250, Phono Vorstufe MM/MC
Luxman E-250
The E-250 is the latest generation of phono equalizer amplifier from LUXMAN, inheriting the best in design from its predecessor the E-200 that has been the reference model for compact phono equalizer amplifiers since it was released in 2008.The outstanding functionality of the E-250 is such that load impedance and load capacity can be selected according to the cartridge characteristics for the ultimate enjoyment of the original detail of analog reproduction. The E-250 allows the listener to adjust the fine settings for every performance, releasing the expression engraved in the grooves and creating a hitherto unknown musical impression.The rear panel is equipped with a load impedance selector (34/47/56/100 kO) and a load capacity selector (0/100/220/320 pF) to match the characteristics of the cartridge and exploiting it to its full potential. The E-250 features a step up transformer with a 2 stage gain selection function in which a L/R independent super permalloy core is used, thereby supporting even low impedance MC cartridges. This creates a rich and expressive musicality that is a unique characteristic of the transformer.
2.290,00 €*
Gold Note Vasari Red, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Red, MM-Tonabnehmer Mit seiner innovativen und schönen Form, die am Computer entworfen und dann maschninel feinmechanisiert wurde, um eine erstklassige Audioleistung zu erzielen, kombiniert Vasari Stil und Technologie. Sein hochdämpfender Körper schließt den Tonabnehmer fest ein; sein ultrastabiler Ausleger aus Aluminium ist mit einer exklusiv für Gold Note entwickelten elliptischen Diamantspitze versehen.Damit Sie auch die feinsten Klangdetails genießen können, ist der Cantilever sicher und direkt in den Metallkörper eingebaut, um die strukturelle Steifigkeit für eine optimale Nachführbarkeit zu erhöhen, damit Sie die größte Bandbreite erleben können. Vasari vervollständigt unser Angebot an Tonabnehmern mit dem bestentwickelten MM-Modell, das jemals hergestellt wurde. Technische Daten Impedanz: 1000 ohm Ausgangsspannung: 4mV Frequenzgang: 15Hz ~ 25kHz Empf. Anschlussimpedanz: 47 kOhm Nadelnachgiebigkeit: 10x10-6cm/dyne Kanaltrennung: > 20dB Empf. Auflagekraft: 2g Nadelträgermaterial: Aluminium Diamant: Conical Spule: Kupfer Gewicht: 7g English Information With an innovative and beautiful shape, computer designed and then finely machined to achieve top audio performance, Vasari combines style and technology.Its high dampening body firmly block the cartridge; its ultra-rigid cantilever in aluminium features a custom elliptical diamond tip, exclusively developed for Gold Note.To let you enjoy even the finest sound details, the cantilever is securely and directly installed into the metal body to enhance structural rigidity for top trackability, so that you can experience the greatest and largest bandwidth response Vasari completes our range of cartridges with the best designed MM model ever made Technische Daten (English) Typology: MM Phono Cartridge Output level: 4.0mV Frequency response: 15-25000Hz Impedance: 1000Ω Suggested load: 47KΩ Inductance: 500mH Compliance: 10×10-6cm/dyne Channel separation: > 20dB Channel balance: < 2dB Suggested tracking weight: 2.0g Cantilever: Aluminum Diamond: Spherical Diamond size: 15.5μm Coil Wire: Copper Magnet: Alnico Mounting hole diamond distance: 9mm Weight: 7g
179,00 €* 250,00 €* (28.4% gespart)
Lyric PS-10 MM, Phonovorstufe
Lyric PS 10 MM - Phono-Röhrenvorverstärker
Ob Klassik, Jazz, Rock oder Pop – der Lyric PS 10 macht die Seele Ihrer Schallplatte hörbar.
Dabei werden Details komplexer Orchesterpassagen ebenso beeindruckend wiedergegeben wie raue Gitarrenriffs und Schlagzeuggrooves: plastisch, lebendig, mit einem fantastischen Spektrum an Klangfarben.
Der eindrucksvolle Beleg hierfür – hervorragende Testergebnisse der Hifi Fachpresse, z.B. der Zeitschrift „stereoplay“ in Ausgabe 09/14.
Der Röhren-Phonovorverstärker PS 10 MM bietet aber nicht nur einen dynamischen, fein konturierten und ausbalancierten Sound, sondern ebenso eine hohe Flexibilität:
Über die beiden Eingänge (A und B) können zum Beispiel ein Plattenspieler mit zwei Tonarmen oder zwei einzelne Plattenspieler betrieben werden.
Ausstattung
Eingang B ist vorzugsweise für MM- oder High-Output-MC-Systeme vorgesehen, eine interne Impedanzanpassung ist über einen Stecksockel möglich.
Eingang A verfügt über sechs Schalterstellungen : 50 kOhm/100pF, 50 kOhm/200 pF, 50 kOhm/320 pF, 10 kOhm/100 pF, 4 kOhm/100 pF, 1 kOhm/100 PF.
Das in Deutschland handgefertigte Gerät besticht nicht nur durch sein formschönes Design, das sich nahtlos in die neue Lyric-Serie einfügt. Die ausgeklügelte Technik, die Auswahl bester Bauteile sowie die aufwendige Schaltung ohne Gegenkopplung sorgen darüber hinaus für einen ausgezeichneten Klang und Hörfreude pur.
Der Netztransformator befindet sich in einem externen Gehäuse.
Dadurch lassen sich Nebengeräusche auf ein Minimum reduzieren. Das passive RIAA-Filter wird mit größter Sorgfalt selektiert.
Technische Daten
Kanalgleichheit : +/- 0,1 dB
RIAA : +/- 0,2 dB 20 Hz bis 30 kHz
SNR @5mV : 78 dB (A)
Verstärkung : 51 dB
Impedanz : 50 kOhm / 100 pF (nominal)
Röhrenbestückung
4 x 12AX7 (ECC83)
1 x 12AU7 (ECC82)
Maße und Gewicht
PS 10 : W 215 x H 103 x D 365 mm / 6 kg
Netzteil T1 : B 125 x H 90 x T 204 mm / 1,8 kg
Gehäuse : Silber oder Schwarz (Aluminium gebürstet)
Irrtum und Änderungen vorbehalten
3.300,00 €*
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Pro-Ject Phono Box S2, Phono-Vorverstärker (MM/MC)
Dieser neue Phono-Vorverstärker vereint konkurrenzlose Klangqualität und einzigartige Flexibilität in Einem. Nie zuvor gab es solch hohe Qualität zu diesem Preis! Die realistische Wiedergabe der Phono Box S ist beeindruckend und stellt ein perfektes Upgrade für analoge Hifi-Systeme dar. Mit der Vielzahl an einstellbaren Parametern, ist die optimale Anpassung an beinahe jeden Tonabnehmer möglich.
Ein schaltbares Sub-Bass-Filter hält ultratiefes Rumpeln unter 20Hz von den Lautsprechern fern. Die sorgfältige Auswahl aller Baugruppen nach audiophilen Gesichtspunkten, lässt Ihre Vinylschätze bestmöglich erklingen! Die Phono Box S bietet natürliche Dynamik und Transparenz, analoge Wärme mit hoher Detailtreue sowie ein Höchstmaß an Klangreinheit bei allen Frequenzen.
Technik für den guten Klang
Solides Metallgehäuse zum Schutz der Elektronik vor Vibrationen und Einstreuungen
Doppel-Mono-Aufbau der Schaltung für optimale Kanaltrennung
Ausgelagertes Netzteil
Ausstattungsmerkmale
Anschluss von MC- und MM-Tonabnehmern
Hartvergoldete RCA/Cinch-Buchsen
Lieferbar mit schwarzer und silberner Frontplatte
Technische Daten
Eingangsimpedanz: 10/100/1000 Ohm(MC)/ 47kOhm (MM)
Eingangskapazität: 100/200/320/420pF
Verstärkungsfaktoren: 40/43/60/63dB
Subsonik-Filter: -12dB @ 20Hz
Rauschabstand: MM: 86dB (94dB – IEC -A) / MC: 68dB (75dB - IEC -A)
THD: 0,01% MM/ 0,05% MC
RIAA Abweichung:max. 0,4dB / 20Hz - 20kHz
In/Out Anschlüsse: 1 Paar RCA Buchsen
Leistungsaufnahme: 18V/85mA
Überdimensioniertes Netzteil: 18Volt DC/500mA
Maße (BxHxT): 103 x 36 x 104 mm / 103 x 36 x 115 mm (mit Buchsen)
Frontfarben: silber oder schwarz
Gewicht:570 g
179,00 €*
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC), Art&Voice-Tip !
Pro-Ject Tube Box S2, Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC) Röhren-Phonovorverstärker (MM/MC) mit diskretem Schaltungsaufbau Ein externer Phono-Vorverstärker ist dann unverzichtbar, wenn am vorhandenen Verstärker kein Anschluss für einen Plattenspieler vorhanden ist oder der eingebaute Phono-Vorverstärker dem Qualitätsanspruch des Musikliebhabers nicht gerecht wird. Der Anschluss erfolgt dann an einem Hochpegeleingang des Verstärkers. Jeder Tonabnehmer spielt im optimalen elektrischen Umfeld am besten. Von Vorteil ist es deshalb, wenn ein Phono-Vorverstärker in der Abschlusskapazität, dem Abschlusswiderstand und in seiner Verstärkung auf die Anforderungen des Tonabnehmers feinfühlig einstellbar ist. Die Pro-Ject Tube Box S2 ist ein hochwertiger Röhren-Phonovorverstärker mit diskretem Schaltungsaufbau im Signalweg. Nach klanglichen Aspekten ausgesuchte Bauteile wie zum Beispiel Polystyrol-Kondensatoren sorgen für feinsten Klang. Das Gerät verfügt über vielfältige Einstellmöglichkeiten für die Abschlusskapazität von MM-, Moving Iron- und High-Output MC-Tonabnehmer sowie, des Abschlusswiderstand für Low-Output MC-Tonabnehmer. Die Verstärkung ist in sechs Stufen einstellbar. Die Einstellung der Verstärkung ist nicht an eine Betriebsart gekoppelt. Alle Einstellungen können für die Betriebsarten MM und MC verwendet werden. Die Einstellung der Verstärkung wird in einem Permanentspeicher abgelegt, geht also nicht verloren auch wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wird. Die beiden zur besseren Wärmeabfuhr (und schöneren Optik) oben aus dem Gehäuse ragenden ECC83-Röhren (international als 12AX7 bezeichnet) sind hochwertige Doppeltrioden nach einem hunderttausendfach produzierten Standard. Die Versorgung mit diesen Röhren ist absolut gesichert. Technik für den guten Klang Röhrenbestückung zwei Doppeltrioden vom Typ ECC83 (12AX7) Keine ICs im Signalweg Abschlusskapazität und Abschlusswiderstand einstellbar: Abschlusswiderstand: stufenlos 10 Ohm, 100 Ohm, 470 Ohm, 1kOhm und 2kOhm (Low-Output MC-Tonabnehmer) Abschlusskapazitäten/-widerstand: 47pF, 147pF, 267pF, 367pF, 487pf und 587pF/47kOhm (High-Output MC-, Moving Iron- und MM-Tonabnehmer) Verstärkung: 40dB, 43dB, 50dB, 53dB, 60dB und 63dB Schaltbarer Subsonic-Filter Ausgelagertes Netzteil (im Lieferumfang enthalten) Option Akku-Speiseteil Pro-Ject Accu Box S2 zur klangverbessernden Netzstromaufbereitung. Technische Daten Maße B x H x T (T mit Buchsen): 103 x 74 x 104 (115) mm
379,00 €*
HANNL Mera Professional, sehr hochwertige Plattenwaschmaschine
HANNL Mera Professional, sehr hochwertige Plattenwaschmaschine Wenn Sie etwas Solides und Besonderes suchen, könnte die Hannl Mera Professional die richtige Wahl für Sie sein. Basierend auf einem Klassiker und Bestseller wurde diese Maschine komplett redesignt und den heutigen Anforderungen angepasst. Design Das Gehäuse der HANNL Mera Professional wird aus 10 mm schwarzem Hochglanz-Carbon-Acryl hergestellt. Metallelemente, wie die Füsse, der schwere Puck usw. sind CNC gefertigt und hartverchromt. Die Seitenstreben sind entweder in schwarz oder in silber eloxiert. Sie geben der Maschine ein zeitloses, hochwertiges Design. Die HANNL Rundbürste Alleinstellungsmerkmal dieser hochwertigen Maschine ist die patentierte HANNL Rundbürste, die von Günter Hannl entwickelt wurde. Mit der Rundbürste wird eine schonende Tiefenreinigung der Schallplatte erreicht. Kunden berichten immer wieder von einzigartigen Ergebnissen bei sonst schon aufgegebenen Schallplatten. Schauen Sie dazu unser Video auf dieser Seite. Individuelle Einstellmöglichkeiten Traditionell wird die Hannl Mera von Vinylliebhabern geschätzt, weil sie eine individuell einstellbare Plattenwäsche ermöglicht. Dieses Konzept wurde beibehalten. Sie können bei der Hannl Mera Professional die Dosiermenge, die Drehzahl des Plattentellers und auch die Leistung der Absaugturbine auf Ihre persönlichen Bedürfnisse einstellen. Sie können sogar die Helligkeit der LED-Anzeige an Ihr Komfortempfinden anpassen und akustische Signale deaktivieren. Und das Beste ist: Ihre Maschine merkt sich Ihre Präferenzen und stellt Ihnen Ihre Einstellungen bei der nächsten Plattenwäsche automatisch zur Verfügung. Eine solche Individualität bietet Ihnen keine andere Plattenwaschmaschine! Der neue Automatikbetrieb Das Konzept der individuellen Schallplattenwäsche wurde im Zuge des Redesigns ergänzt um eine Automatikfunktion. Damit wird die HANNL Mera Professional zum Alleskönner. Im Automatikmodus wird eine definierte Flüssigkeitsmenge automatisch dosiert. Ein Waschtimer überwacht die optimale Waschzeit und meldet, wenn die Einleitung der Absaugung eingeleitet werden sollte. Mit einem Knopfdruck startet der Trocknungsprozess und endet nach einem Umdrehungswechsel ebenfalls automatisch. Die praktische LED Balkenanzeige zeigt Ihnen den jeweiligen Fortschritt an. Mit dem Automatikbetrieb wird eine zügige Bearbeitung größerer Sammlungen erheblich vereinfacht. Technische Daten CE geprüft und zertifiziert: Ja Abmessungen: 380 x 380 x 260 mm Gewicht: 12,7 Anschluss: 100-230V 50/60 Hz Saugleistung: 500 W max. Reinigertank: 650 ml Abwassertank: 450 ml Lieferumfang: Netzkabel, edienungsanleitung, Trichter, Nessie Microfasertuch, Dosierflasche Das Herzstück des Nessie Vinylcleaner ist die Absaugtechnik des großen Bruders. Es werden die gleichen Elemente verbaut und keine Kompromisse eingegangen. Auch die elektronische Steuerung der Absaugung und der automatische Drehrichtungswechsel wurden realisiert.Das formschöne Gehäuse ist aus 8 mm tiefschwarzem Acryl und der Plattenteller aus satiniertem Acryl gebaut. Hartverchromte Design- und Funktionselemente machen aus der Maschine einen echten Hingucker.Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Handwäsche vor Nässe schützt. Ein Detail, was gerade bei der Handwäsche sehr wichtig ist.Und damit zum Unterschied zu dem Nessie Vinylmaster: Beim Nessie Vinylcleaner wird die Reinigungsflüssigkeit manuell aufgetragen und die Schallplatte wird mit einer Handbürste gewaschen. Das hauseigene Reinigungsmittel „Vinylin“ wird dazu in einer praktischen 200 ml Spritzflasche geliefert
3.250,00 €*
Skyanalog P1, MC-Tonabnehmer
Skyanalog P1, MC-Tonabnehmer
Das Skyanalog P1 das kleinste Modell von Skyanalog TonabnehmerDas P1 hat wie alle Modelle einen Fineline Nadelschliff, und einen Diamant als NadelträgerTechnische Daten Physical
Cantilever: Boron
Stylus: Diamond
Stylus Tip Radius: 5x150uM
VTA: 20 Degress
Coil: Pure Iron Cross Coil
Weight: 8.9g
Electrical
Output Voltage: 0.4mV at 3.54CM/S
Internal Impedance: 6.50ohms
Frequenzy Respsonse: 20-20.000Hz +- 1db
Channel Separation: better than 30dB at 1Khz
Channel Balance: better than 0.5dB
Dynamic
Tracking Ability at 315Hz at a Tracking Force of 2g.: 80uM
Dynamic Compliliance: 12uM/mN
Setup Instruction
Recommended Loading: 100-220ohms
Recommended Tracking Force: 1.6-2.0g
Optimum Tracking Force: 1.8g
Recommended Tonearm Mass: Medium
Optimum Working Temparature: 23C
Break-In-Period: 30 Hours
549,00 €*
Tonarmwaage ANALOGIS Balance - digital
elektronische Tonarmwaage mit beleuchtetem LCD-Display,
Messbereich bis 5,00 g.
Messgenauigkeit = 0,01 g
Mit Kalibriergewicht, 2 X Knopfzelle, Etui
49,00 €*
Ortofon MPU Mono CG 25 Di mk II
Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
Tonarm-Befestigung: SME-Anschluss
Ausgangsspannung: 1,5mV*
Verstärkeranschluss: Phono MC
Frequenzbereich: 20-18.000Hz
Frequenzgang: 20-15.000Hz +3/-1dB
Abtastfähigkeit bei 315Hz: >60µm
empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer
Abtastdiamant: sphärisch Verrundung: R 25µm
Auflagekraftbereich: 30-40mN (3,0-4,0g)
empf. Auflagekraft: 35mN (3,5g)
Abtastwinkel: 20 Grad
Gleichstromwiderstand: 2 Ohm
empf. Abschlusswiderstand: >100 Ohm
Gehäusematerial: Holz/Resin
Gewicht: 33g
Besonderheit: Mono-Generator, für Mono-Vinyl-Platten mit Micro-Groove-Rillen (ab ca. 1950)
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft
849,00 €*
Sumiko Palo Santos Presentation, MC-Tonabnehmer
Sumiko Palo Santos Presentation
Technische Daten:
- Modell: Palo Santos Presentation
- Typ: Moving Coil
- Weitere Besonderheit: Gehäuse aus brasilianischem Rosenholz, Low Mass Vital PH Diamant, Boron Nadelträger
- Ausgangsspannung: 0,50 mV
- Eigengewicht: 8,3 Gramm
- Nadelnachgiebigkeit: 8 µm/mN
- Abschlussimpedanz: 100 - 1 kΩ
- Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm
4.800,00 €*
Millenium M-CD-Matte
Millenium M-CD-Matte
Basierend auf den Entwicklungsergebnissen und klanglichen Erfolgen mit der Carbon-LP-Matte, war die Markteinführung der Millennium CD-Auflage nur eine Frage der Zeit. Sie ist für die meisten Laufwerke die einzige Lösung aufgrund des minimalen Gewichts, der geringen Materialstärke und Effektivität. Zuverlässig werden Resonanzerscheinungen minimiert, und somit tritt die Fehlerkorrektur weniger in Aktion. Das ist deutlich hörbar!
Die nur 0,3mm starke Carbonmatte sorgt für mehr Ruhe im Klangbild, Strukturen formen sich klarer und detaillierter. Die gesamte Darstellung des Musikgeschehens wird luftig, losgelöst und ist von Feindynamik und Präzision gekennzeichnet. Carbon ist außerdem elektrisch leitfähig und reduziert statische Aufladung! Entdecken Sie neue digitale Welten, auch für DVD-Wiedergabe hervorragend geeignet. Bis 4-fach Geschwindigkeit geprüft*.
Ihr Fachhändler berät Sie gern bei der Auswahl des empfohlenen Zubehörs. Erhältlich ist dieses High-Tech Produkt nur in ausgesuchten HiFi-Studios, bitte schauen Sie gleich im Händlerverzeichnis nach, wo Sie weiteres Zubehör wie den M-Block als optimale Ergänzung für Ihr Laufwerk bekommen können.
*Achtung bei CD-Brennern mit höherer Geschwindigkeit!
60,00 €*
Rega Exact, MM-Tonabnehmer
Rega Exact, MM-Tonabnehmer Technische Daten Prinzip MM Perfekt geeignet für Planar P7 und P9 Rega 3-Punkt-Befestigung Ausgangsspannung 6,8 - 7,2mV Auflagegewicht 1,5 bis 1,75 g Kürzere, noch präzisere Wicklung der Spulen mit noch weniger Masse Diamant-Nadel mit „Vital“-Schliff Gewicht: 6,5 g
399,00 €*
Grado Master 3 MI Tonabnehmersystem
Grado Master 3 MI Tonabnehmersystem
Cured Jarrah For The Cure
Nearing the top of the Timbre Series, the Master3 achieves optimal sonic quality due to an intricate curing process and specialized materials reserved for our best cartridges.
On Reserve.
Some practices we reserve for cartridges near the top of the line, and it starts here. To achieve our desired sound, we experimented with multiple longer curing processes that differ from the Opus3, Platinum3, and Sonata3 while using more modified materials. Each Master3 is individually calibrated after being built.
The Materials
To make the Timbre Series work as a whole, we created a way for Jarrah, diamonds, and a twin magnet system to integrate with our Flux-Bridge™. Unlike the cartridges before it, we modified our five piece OTL cantilever technology to achieve a 5% tip mass reduction over the Prestige Series and use ultra-high purity long crystal (UHPLC) oxygen free copper wire in the coils. The Master3 uses a specially Grado designed nude elliptical diamond.
Built from Jarrah
After the Platinum3 cartridge is crafted, it is then placed inside a Australian Jarrah housing. Jarrah is necessary for the majority of Timbre Series with its ability to produce surgically precise clarity without losing any depth. Through a variation of thermal aging processes, the housing gains the ability to better dampen and control the resonant frequencies.
Extreme Precision
Grado has combined newly developed coil winding techniques with decades-old disciplines. A new two-step shielding process brings not only exact unison between the four coils but an unobstructed path for a cleaner signal. The music is allowed to travel undistorted through the coils, greatly reducing mechanical noise while improving tracking. There is an extreme clarity over the full frequency range, with absolutely no stridency or shrillness. Precisely hand tipped with a diamond, a great amount of care go into each cartridge we build.
Hand-Built in Brooklyn
Each Master3 is hand-built by our team in Brooklyn, as it has been for decades. They are fine tuned for everything from entry-level turntables up to the highest-end stereo systems, the solid mass of the wood helps keep the Master3 steady and producing the Grado signature sound. We started building cartridges on a kitchen table in 1953, and every experience since then has led to the creation of the Master3.
Technische Daten
Body: Australian Jarrah Wood
Cantileaver: Machined Boron / Diamond Tip
Output: High 4.0mV @5 CMV (45) or Low 1.0mV @5 CMV (45)
Inductance: High Output 55mH or Low Output 6mH
Resistance: High Output 660 ohms or Low Output 70 ohms
Input Load: 10k-47k ohms
Cartridge Weight: 10 grams
Tracking Force: 1.6-1.9 grams
Compliance 20μm/mN
Channel Separation: Average 30db - 10-30k Hz
Controlled Frequency Response: 10-60 KHz
Non-Sensative to Capacitive Load
Builds: High Output, Low Output, Mono
1.199,00 €*
Gold Note PH-5, Phono-Vorverstärker
Gold Note PH-5, Phono-Vorverstärker
Die PH-5 ist Gold Note´s neueste Phono-Vorstufe. Ein neues, weiterentwickeltes Gerät, das es dem Hörer ermöglicht, Vinyl neu zu entdecken und zu erleben.Entwickelt auf Basis der Schaltungstechnologie die wir ursprünglich für unsere vielgepriesene PH-10 Vorstufe entwickelt haben.Dem modernen HiFi-Kenner bietet die PH-5 einen vollständig analogen Class A Signalweg, hochwertigste Bauteile und beispiellosen Bedienkomfort.Alle Einstellungen können erstmals mithilfe des Touchscreens und dem innovativen User-Interface vorgenommen werden.Die PH-5 wurde konzipiert um die Wiedergabe von MM als auch MC Tonabnehmern, dank der weitreichenden Impedanz und Verstärkungsfaktor- Einstellungsmöglichkeiten, mit größtmöglicher Flexibilität zu unterstützen. 6 Entzerrungskurven und das unglaublich geräuscharme Signal sorgen für maximales Hörvergnügen.Technische Daten
Entzerrungskurven einstellbar - 3 Entzerrungskurven (RIAA, Decca London, American Columbia), alle mit "Enhanced-Modus"
Für alle Tonabnehmer geeignet, MM und MC kompatibel
Eingangs-Impedanz: Zur Anpassung des Tonabnehmers stehen neun Impedanzen zur Auswahl: 10, 22, 47, 100, 220, 470, 1000 Ohm, 22 und 47 kOhm
Verstärkungsfaktor: 8 Stufen von 34 dB bis 66 dB
Einfache Bedienung mittels Touchdisplay
Analog-Eingang: 1 x RCA stereo MM/MC
Audio-Ausgänge: 1 x unsymmetrisch RCA, 1 x symmetrisch XLR
Abmessungen: BxHxT: 200 x 80 x 260 mm
Gewicht: 1,2 kg
English InformationThe High-Quality Of Gold Note’S Phono Stages Has Become AffordableThe PH-5 is the latest born at Gold Note’s range of phono stages, designed to deliver the same high quality and excellent performance that made the PH-10 and PH-1000 famous, with an affordable price and all the cutting-edge features that stands out our products. With a single RCA input, it can be connected to either MM or MC cartridges and offers an EQ curves selection (RIAA, Decca London and American Columbia, with Enhanced option), as well as the LOAD’s and GAIN’s adjustments to guarantee the utmost flexibility and versatility, making it perfect for every kind of analogue system.Analogue Heart, Digital InterfaceThe PH-5 is the first Gold Note product designed with a touchscreen interface: all the settings are easily accessible and changeable thanks to the innovative and unparalleled user-friendly display that allows you to select and manage all the options in real time while playing your music. The phono stage is based on a completely new design to integrate the whole electronics into a single board.The digital interface is combined with a full analogue heart: indeed, the signal path is made through discrete audio-grade components and sealed single switches and it’s optimized to shorten the distance and minimize possible interference. Every setting selected through the touchscreen is applied to the audio signal switching its path through the usage of relé. The PH-5 features an “analogue purity” able to deliver superior audio quality and extract even the finest details from the vinyl record.To Each Record Its Own Eq CurveThe PH-5 allows a selection of the most appropriate equalization curve for each vinyl record, directly on the touch display: RIAA, DECCA LONDON, and AMERICAN COLUMBIA. Thanks to our proprietary technology inspired by Georg Neumann (the producer of the famous Neumann Disc Cutting Lathe ), each curve can be “Enhanced” to extend the frequency response up to 50kHz, improving even further the stage, dynamics, and resolution when required.Dedicated External Power SupplyTo maximize the performance of the PH-5 we also developed the dedicated, external super inductive power supply that allows the phono stage to achieve its fullest potential, reaching an even higher degree of musical realism, better dynamics, and greater three-dimensionality sound.
795,00 €* 890,00 €* (10.67% gespart)
Ortofon MC Cadenza Bronze
Technische Daten
Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
Ausgangsspannung: 0,40mV*
Verstärkeranschluss: Phono MC
Kanalabweichung bei 1 kHz: 24dB
Übersprechdämpfung bei 15kHz: >20dB
Frequenzbereich: 20-55.000Hz
Frequenzgang: 20-20.000Hz ±1,5dB
Abtastfähigkeit bei 315Hz: 80µm**
Nadelnachgiebigkeit: 12µm/mN
empf. Tonarm-Typ: mittelschwer
Abtastdiamant: Ortofon Replicant 100, nackt
Verrundung: r/R 5/100µm
Auflagekraftbereich: 22-27mN (2,2-2,7g)
empf. Auflagekraft: 25mN (2,5g)
Abtastwinkel: 20 Grad
Gleichstromwiderstand: 5 Ohm
empf. Abschlusswiderstand: 50-200 Ohm
Gehäusematerial: Edelstahl/Aluminium
Gewicht: 10,7g
Besonderheit: Wicklung aus vergoldetem
Reinsilberdraht, konischer
Aluminium-Nadelträger,
Feldstabilisierungs-Element,
Headshell-Kabel aus Sauerstoff-
freiem 8N-Reinkupfer
Ortofon 8N LW10
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft
2.499,00 €*
Gold Note B-7, Titan Keramik Tonarm
Gold Note B-7, Titan Keramik Tonarm Die hintere Armstange ist mit einem Silikonabstandhalter gedämpft, um unerwünschte Vibrationen zu reduzieren. Er ist mit einem fein gearbeiteten Gegengewicht aus Edelstahl ausgestattet. Der B-7 CERAMIC verfügt über vier hochpräzise, speziell für Gold Note von GRW-Germany gefertigte Mikro-Keramik-Kugellager, die für eine außergewöhnlich niedrige Geräuschqualität sorgen und die feinsten musikalischen Details ermöglichen. Die vertikalen Kugellager werden durch speziell angefertigte Edelstahl-Gewindebolzen manuell eingestellt, während die horizontale Bewegung durch zwei Mikrokugellager angetrieben wird, die direkt in den Hauptdrehpunkt des Arms eingesetzt werden, der in die Armwelle mit 23 mm Durchmesser läuft, von der aus der Arm am Plattenspieler-Sockel befestigt werden kann.Der Azimut des B-7 CERAMIC ist durch ein Paar 2mm Mikroschrauben einstellbar, um die Schale perfekt auszurichten. Der Tone-Arm ist mit einem speziellen doppelten Gegengewicht ausgestattet, um die meisten handelsüblichen Tonabnehmer bis zu einem Gewicht von 15 Gramm aufzustellen. Optional sind weitere Zusatzgewichte erhältlich, um auch Tonabnehmer mit höherer Masse aufnehmen zu können. Die effektive Länge des B-7 CERAMIC von 223mm mit 12mm Überstand ermöglicht eine einfache Installation des Arms in jedem Plattenspieler auf dem Markt. Technische Daten (English) Typology: 9” Ball Bearing Tonearm Effective length: 223mm Overhang: 12mm Arm wand: titanium with 6 different section of thickness Shaft: 23mm Dynamic effective mass: 10g VTF: 0.186N (19g) VTA: adjustable on collar Lift: hydraulic and adjustable Anti skating: wire Azimuth: adjustable through 2mm hex-bolt on headshell Internal cables: AWG36 Hyper Litz shielded 99,9999% OFC External cables: 1m custom 5 pole DIN/RCA Total length: 325mm Total weight: 380g English Information The rear arm wand is dampened with silicon spacer to reduce unwanted vibration. The rear arm wand handles a finely machined Stainless Steel counterweight.The B-7 CERAMIC features four high precision custom made for Gold Note by GRW-Germany micro ceramic ball bearings designed to enable extraordinary low noise quality allows the smoothest fine musical details.The vertical ball bearings are pivoted through custom stainless steel threaded bolts manually adjusted, while the horizontal movement is driven by two micro ball bearings directly inserted in the main rectified pivot of the arm runs into the 23mm diameter arm shaft from which the arm can be secured to the turntable plinth.The B-7 CERAMIC azimuth is adjustable through a pair of 2mm micro bolt in order to set up the shell perfectly aligned. The Tone-Arm exclusively features a double counterweight to set up most of the market phono cartridge up to 15 gram mass. Optionally other extra weights are available to handle phono cartridges with higher mass. The B-7 CERAMIC effective length of 223mm with 12mm overhang let the arm easily installed in any turntable available on the market.
2.190,00 €*
Millennium Audio Korkmatte, Plattentellerauflage
Millennium Audio Korkmatte, Plattentellerauflage
Normal rubber and felt mats which are delivered with your record as usual should be replaced by our high quality cork plater mat. Many platters madeof alloy material bring out a noise like a bell, if they are touched lightly.The resonance energy and rumble of the platter will be reduced usually only by oversized, soft rubber mats.Unfortunately, this procedure is not the best solution for the soundquality of your equipment. The impact is a not acceptable sound stageand too much bass. Our cork material eliminates this problems and the sound becomes clearly and light and detailed. The label space in the center is for considering the thickness of the record label, the thinner black disk for centering.
35,00 €*
Rega Stroboskop
Rega Stroboskop
Überprüfen Sie aufs genaueste die Geschwindigkeit Ihres Plattenspielers.
Dieses Zubehör wurde entwickelt um die Geschwindigkeit eines Plattenspielers beurteilen zu können. Die Stroboskoplampe erzeugt eine mit 100Hz pulsierende Lichtquelle für die Verwendung einer Stroboskopscheibe mit 180 Linien.
Das Stroboskop ist der perfekte Partner für die Rega NEO PSU mit der sie die Geschwindigkeit Ihres Rega-Plattenspielers regulieren können.
Legen Sie einfach die mitgelieferte Stroboskopscheibe direkt auf die Matte des Plattentellers, lassen Sie Ihren Spieler mit 33 1/3 RPM laufen. Zielen Sie mit der Stroboskolampe mit ca. 2-3cm Abstand auf die Linien der Scheibe. Wenn die Linien stoppen und stabil bleiben, läuft der Plattenspieler mit der genau richtigen Geschwindigkeit. Wenn sich die Linien im Uhrzeigersinn schneller bewegen, läuft der Plattenspieler zu schnell. Wenn sich die Linien gegen den Uhrzeigersinn bewegen, läuft der Plattenspieler zu langsam.
Zubehör : 9V Batterie
99,00 €*
EAT Jo No.5, MC-Tonabnehmer, A+V-Tip !
EAT Jo No.5, MC-Tonabnehmer
Nach dem erfolgreichen und viel gelobten Yosegi MC bringt EAT jetzt mit dem Jo N°5 ihr zweites vollkommen selbst entwickeltes Tonabnehmersystem auf den Markt. Das nach dem Moving-Coil-Prinzip (MC) arbeitende Jo N°5 ist optisch wie klanglich ein elegantes Meisterstück.
Mit dem unverwechselbaren, sanft geschwungenen Gehäuse in Mint-Grün hinterlässt es einen ebenso bleibenden Eindruck, wie mit seinem wahrhaftigen und einnehmenden Klang.Der Gehäusekörper und der Nadelschutz werden in einem hochmodernen und präzisen Prozess namens Selective Laser Sintering (SLS) hergestellt. Dünne Lagen eines speziellen Pulvers werden dabei Schicht-für-Schicht zur finalen dreidimensionalen Struktur aufgebaut.
Technische Daten
Stylus type: Nude Fine Line
Cartridge Weight: 15 g
Stylus tip radius: 8/40 μm
Frequency response: 20 – 26.000 Hz ±1.5dB
Output voltage at 1000 Hz: 5cm/sec. 0.33 mV
Channel Separation at 1 kHz: 25dB
Channel Separation at 15 kHz: 16dB
Channel Balance at 1kHz: 1.2 dB
Compliance, dynamic/lateral: 12 μm/mN
Tracking force range: 2.2-2.5 g (22-25 mN)
Tracking force recommended: 2.4 g (24 mN)
Tracking ability at 315 Hz at recommended tracking force: 80 μm
Tracking angle: 20°
Coil wire material: Pure 4N copper
Recommended load impedance: 20Ω
Internal impedance, DC resistance: 5Ω
1.199,00 €*
La Folia, Gregorio Paniagua, ATR Mastercut, LP 180g
La Folia, Gregorio Paniagua, ATR Mastercut, 180g LP
29,00 €*
Gold Note Donatello Gold, MC-Tonabnehmer, Highlight !
Gold Note Donatello Gold, MC-Tonabnehmer, Highlight ! Die Idee hinter dem neuen Donatello MC Tonabnehmer war es, den bestklingenden Tonabnehmer mit einem soliden, gefrästen Aluminiumgehäuse zu entwickeln, das leicht genug ist, um von jedem Tonarm gehandhabt zu werden. Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen.Nach zwei Jahren kontinuierlicher Forschung ist Donatello nun da: ein hochentwickeltes, am Computer entworfenes Gehäuse aus gefrästem Aluminium. Er wiegt nur 7 Gramm, ist perfekt gedämpft und fest blockiert, um dem Ausleger zu einer optimalen Nachführung zu verhelfen.Der extrem steife Cantilever von Donatello trägt einen hochpräzisen Micro Elliptical-Diamanten, der exklusiv in Zusammenarbeit mit Adamant-Namiki entwickelt wurde und auf höchste Audioleistung ausgelegt ist. Wie bei unseren Flaggschiff-Tonabnehmern wird auch bei Donatello die Diamantspitze mechanisch in einen langen, versteiften Aluminium-Ausleger eingesetzt und blockiert, der in einem speziellen Titan-Teleskoprohr sitzt, um die strukturelle Steifigkeit zu erhöhen.Und das ist noch nicht alles: Wie unsere Spitzenmodelle verfügt auch Donatello über lange vergoldete Stecker, die perfekt mit den Arm-Cinches verbunden sind. Dadurch wird die Energiedispersion reduziert und die Erdung verbessert, so dass Sie selbst die kleinsten Details in Ihrer Musik genießen können.Die Donatello-Serie zeichnet sich durch hohe interne Impedanzwerte aus, so dass sie problemlos mit jedem aktiven MM-Phonovorverstärker und sogar mit korrekt eingestellten MC-Vorverstärkern kombiniert werden kann, ohne dass ein Step-Up-Transformator erforderlich ist. Technische Daten (English) Typology: MC low Output Phono Cartridge Output level: 0.5mV Frequency response: 10-40000Hz Impedance: 40Ω Suggested load: 470Ω Compliance: 12×10-6cm/dyne Channel separation: > 25dB Channel balance: < 1db Suggested tracking weight: 1.8 to 2.1g Cantilever: Aluminum Diamond: Micro Elliptical Coil Wire: Copper Magnet: Samarium-Cobalt Mounting hole diamond distance: 9mm Weight: 7g English Information The idea behind the new Donatello MC cartridge was to engeneer the best sounding cartridge with solid machined aluminium body, light enough to be handled by every tone-arms. The results exceeded expectations.After two years of continuous research, here is Donatello: a sophisticated, computer designed body made of machined aluminium. Weighing only 7gram, it's perfectly damped and firmly blocked to help the cantilever achieve the best tracking.Donatello's ultra rigid cantilever handles a high precision Micro Elliptical diamond exclusively developed in collaboration with Adamant-Namiki and designed for top audio performance.As our flagship cartridges, Donatello's diamond tip is mechanically inserted and blocked into a long, stiffened aluminium cantilever, handled in a special titanium telescopic pipe to increase structural rigidity.There's more: like our top models, Donatello features long gold-plated pin connectors designed to connect perfectly with arm cinches, reducing energy dispersion and improving grounding for an ideal music background that will let you enjoy even the smaller details in your music.Donatello Series feature high internal impedance levels, so that they can be easily matched with any active phono preamp MM and even correctly set-up MC ones, without the need of any Step-Up transformer.
1.090,00 €*
Pro-Ject 5P-C, Phonokabel mit Masseleitung
Pro-Ject 5P-C, Phonokabel mit Masseleitung
Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker + 1x gerader, 5-poliger Tonarmstecker
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
79,00 €*
Lehmann Audio Black Cube, ab hier wird es ernst... A+V-Tip !
Lehmann Audio Black Cube
Der Black Cube wird in kleinen Stückzahlen gefertigt, industriellen Massenprodukten ist er in jeder Hinsicht überlegen.
Anschließbar an den Black Cube sind praktisch alle auf dem Markt verbreiteten Systeme von High-Output MM bis MC. Spezielle Steckplätze ermöglichen grenzenlose Wahlfreiheit. Widerstände zur Anpassung Ihres persönlichen Systems an den Black Cube werden auf Wunsch bei Bestellung kostenfrei mitgeliefert. Das macht teure Impedanzstecker überflüssig.
Die komplette RIAA-Entzerrung wird beim Black Cube passiv durchgeführt. Das RIAA-Netzwerk befindet sich also zwischen zwei linearen Verstärkerstufen. Dieses Design ist - zusammen mit der sorgfältigen Bauteileauswahl - maßgeblich bestimmend für den hervorragenden Klang des Black Cube. Die verwendeten Eingangsstufen finden sich beispielsweise auch in sehr hochwertigen Mischpulten und in Mikrofonvorverstärkern von Herstellern professioneller Studioelektronik.
Für das RIAA-Filternetzwerk kommen hochwertige MKP Folienkondensatoren mit enger Toleranz zum Einsatz. Sämtliche Widerstände sind rauscharme Metallfilm-Typen. Zur Umschaltung der Verstärkung und der Impedanzen werden selbstverständlich nur Schalter mit vergoldeten Kontakten verwendet.
Durch die geringen Abmessungen kann der Black Cube sehr nahe am Plattenlaufwerk aufgestellt werden. Das minimiert eventuelle Verluste durch Kabellängen.
Lehmannaudio legt besonderen Wert auf Details: Das abgeschirmte Kabel vom Audioteil zum Netzteil ist mit Neutrik XLR-Steckverbindern versehen. Außerdem ist das Gehäuse des Audioteils aus nichtmagnetischem Material (Aluminium) und im Deckel mechanisch bedämpft.
579,00 €*
Keces Sphono + Sphono Power, Phonovorverstärker inkl Netzteil
Keces Sphono + Sphono Power
Funktionen
Stromversorgung durch hochqualitatives Linearnetzteil (SPHONO Power) das „saubere“ DC+-48V und +15V an den SPHONO liefert
Chinch und Symmetrische Ausgänge (RCA & XLR)
Eingangswahlschalter für 2 MM Eingänge und 2 MC Eingänge
Subsonic Filter schaltbar auf Frontplatte
Frontwahlmöglichkeit für MM / MC Verstärkung
Frontwahlmöglichkeit für IRAA und IEC Kennlinie
Variable MC Impedanzeinstellungen: 56 / 100 / 220 / 470 / 1,2 kΩ / 47 kΩ
Variable MM Einstellmöglichkeiten : 47 / 100 / 150 / 220 / 330 / 470 PF
Präzise RIAA / IEC Kennlinie (+- 0,2dB)
„Audiophile“ Widerstände und Kondensatoren
Audiophile vergoldete XLR / symmetrische Ausgangsbuchsen
Vergoldete RCA / Chinch Ein- und Ausgangsbuchsen
Technische Daten
AC Eingangsspannung: 220V-240V
DC Ausgangsspannung :DC +- 48V and +15V
Leistungsaufnahme :18 Watt
Gehäuse: 4 mm Vollaluminum
Abmessungen (BxTxH) :300 x 220 x 66 mm
Gewicht: 5kg
3.000,00 €*
Rega Apheta 3, MC-Tonabnehmer
Rega Apheta 3, MC-Tonabnehmer
Seit nun 15 Jahren hat Rega seine Linie hochwertiger MC-Tonabnehmer immer weiter verfeinert. Für die Technik schwach gedämpfter Generatoren minimaler Masse mit hochfesten Gehäusen aus einem Stück haben wir den Weg bereitet. In letzter Zeit wurde durch die Verwendung von Magneten aus seltenen Metallen eine neue Stufe der Leistungsfähigkeit erreicht. Die ganze Entwicklung und eine fortgeschrittene Fertigungstechnik wurden in dem erfolgreichen Abtaster Apheta 2 zusammengeführt.Mit dem Apheta 3 wird abermals ein technologisches Limit angegangen. Seit mehreren Jahren haben wir den „Fine Line“ Nadelschliff weiter optimiert, wie er auch im Spitzenmodell Aphelion eingesetzt wird und die spezielle Montage mit einem Einbauwinkel von 90 Grad erlaubt nunmehr eine noch genauere Detailwiedergabe und höhere musikalische Auflösung bei der Abtastung von Schallplatte.Das System Apheta 3 hat einen extrem leistungsstarken Neodym-Magneten und eine mit großer Sorgfalt von Hand gewickelte Spule auf einem Eisenträger, der nur halb so groß ist wie beim Vorgängermodell. Die damit einhergehende Gewichtseinsparung führt unmittelbar zu besserer Abtastfähigkeit.Dieses Generatorsystem sitzt in einem völlig neu entworfenen eloxierten Aluminiumträger, der aus einem Stück gefertigt ist und wird mit einer computerberechneten halbtransparenten Abdeckung gegen Beschädigung geschützt.
Dieser Tonabnehmer ist eine ideale Ergänzung für die neuen Modelle Rega Planar 8 und Planar 10.
Konstruktive Merkmale
Eisen-Spulenträger und Wicklung in der Größe halbiert gegenüber Vormodell
Eines der kleinsten MC Generatorsysteme am Markt
Neodym-Magnet neuster Bauart
Diamantnadel mit Fine Line Schliff
Präzise Wicklung aus hochwertigem Feindraht
Technische Daten
Handgefertigt
Auflagegewicht 1,9 g bis 2,0 g
Eingangsimpedanz 100 Ohm
Ausgangsimpedanz 10 Ohm
Ausgangsspannung 0,35 mV
Kanaltrennung besser als 29 dB
Gewicht: 6 g
1.599,00 €*
Amari Acoustics PO-23 EU, Upgrade-Netzteil 2 x 24 Volt
Amari Acoustics PO-23 EU, Upgrade-Netzteil 24 Volt GleichstromHöchstwertiges 24 Volt Upgrade-Netzteil
- 24 Volt Gleichstrom
- 2 x 24 V BuchseInfos Folgen...
645,00 €*
Graham Slee GRAM AMP 2 Special Edition, MM Phonovorverstärker
Graham Slee GRAM AMP 2 Special Edition, MM Phonovorverstärker
So Good We Went One Better
The "stonking" musical performance mentioned by Geoff Husband at TNT Audio magazine in 2001 just about said it all about the Gram Amp 2.
The legendary value-for-money of the Gram Amp 2 was etched into audio history right there and then.
However, to show this wasn't a fluke we went one step better and made our best-selling budget phono preamp: the Gram Amp 2 Special Edition.
Supplied with a basic ("green energy") power supply with self adjusting voltage, and with power-pins fitted to suit your power outlet — you can upgrade by swapping over to PSU1 power as and when you're ready.
Cartridge Partners
The Special Edition will not be found lacking in the company of the best high output cartridges.
But where budget dictates, less-costly cartridges like Audio Technica's AT95E will still let it produce a highly satisfying sound.
The Gram Amp 2 Special Edition phono preamp won't stamp any "signature" on your music so you'll be able to hear all the qualities of your cartridge.
It will be a lasting part of your hifi system, and won't be easily outdone by upgrades to the rest of your system.
Technische Daten
Eingangspegel: 2mV - 10 mV (max. 41 mV)
Ausgangspegel: 224mV - 1120mV RMS
Eingangsimpedanz: 47 kOhm
Ausgangsrauschen: (22Hz-22 kHz) -74dB
Harmonische Verzerrung: < 0.015%
Kanalbalance: 0.1dB
Kanaltrennung: 64dB
Größe: 107 x 117 x 50mm
Zusätzliche Informationen
Lieferung inklusive selbst-regelndem Standard-Netzteil.
Upgrade auf PSU1 Netzgerät möglich.
299,00 €*
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer, A&V-Tip !
Gold Note Vasari Gold, MM-Tonabnehmer Dieses Modell gibt es in zwei Versionen - Gold mit elliptischem Nadelschliff und Red mit konischer Nadel.Beide Diamanten sind speziell für diese Abtaster entwickelt worden. Das Vasari kombiniert Stil mit Technik und stößt an die Grenzen, was mit einem Magnetsystem erreicht werden kann.Die stabile Form des Gehäuses und die gute Abtastfähigkeit bei gleichmäßigem Frequenzverlauf zeichnen diese Tonabnehmer aus. Hohe innere Dämpfung, hochwertiges Material und ein extra steifer Aluminium-Nadelträger machen das Vasari zu einem ganz besonderen Abtaster. Technische Daten Impedanz: 1000 ohm Ausgangsspannung: 4mV Frequenzgang: 15Hz ~ 25kHz Empf. Anschlussimpedanz: 47 kOhm Nadelnachgiebigkeit: 10x10-6cm/dyne Kanaltrennung: > 22dB Empf. Auflagekraft: 2g Nadelträgermaterial: Aluminium Diamant: Elliptical Spule: Kupfer Gewicht: 9g English Information With an innovative and beautiful shape, computer designed and then finely machined to achieve top audio performance, Vasari combines style and technology.Its high dampening body firmly block the cartridge; its ultra-rigid cantilever in aluminium features a custom elliptical diamond tip, exclusively developed for Gold Note.To let you enjoy even the finest sound details, the cantilever is securely and directly installed into the metal body to enhance structural rigidity for top trackability, so that you can experience the greatest and largest bandwidth response. Vasari completes our range of cartridges with the best designed MM model ever made Technical Details Typology: MM Phono Cartridge Output level: 4.0mV Frequency response: 15-25000Hz Impedance: 1000Ω Suggested load: 47KΩ Inductance: 500mH Compliance: 10×10-6cm/dyne Channel separation: > 22dB Channel balance: < 2dB Suggested tracking weight: 2.0g Cantilever: Aluminum Diamond: Elliptical Diamond size: 7.5*15.5μm Coil Wire: Copper Magnet: Alnico Mounting hole diamond distance: 9mm Weight: 9g
319,00 €* 420,00 €* (24.05% gespart)
Amari Acoustics Schallplattenbürste, A&V-Tip !
Amari Acoustics Schallplattenbürste
Sehr wirksame Plattenbürste
19,00 €*
Bergmann Odin, luftgelagerter Tangentialtonarm, Referenz !!
Bergmann Odin, luftgelagerter Tangentialtonarm Mit dem Odin präsentiert Bergmann Audio einen neuen, universellen Tangentialtonarm, der auf die meisten am Markt befindlichen High-End Plattenspieler passt – inkl. dem Bergmann Galder 4-Arm-Plattenspieler. Um Resonanzen zu vermeiden, hält Bergmann an der Philosophie der Einfachheit fest. Es werden in der Konstruktion nur so viele Teile verwendet wie nötig sind. Ein Parameter im ultimativen Tonarmdesign ist die Steifheit und Stabilität der Konstruktion. Beides wurde sorgfältig im Odin umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Luftröhre auf der der Arm schwebt. Sie wurde auf beiden Seiten fixiert und gibt so dem schwebenden Teil die bestmögliche Basis. Die Armröhre ist traditionell für Bergmann Tonarme. Sie besteht aus nur wenigen Teilen, konstruiert als Doppelröhre mit einer Dämpfung zwischen den beiden Röhren. Das Tonarmkabel hat, wie bei allen Bergmann Tonarmen, eine Länge von den Clips am Tonabnehmer bis zum DIN-Stecker. Der DIN-Stecker erlaubt dem Benutzer Flexibilität in der Auswahl des bevorzugten Phono-Kabels. Um Resonanzen weitgehend zu eliminieren ist das Gegengewicht vom Tonarm entkoppelt.Der Odin erlaubt Ihnen alle notwendigen Einstellmöglichkeiten wie VTA, Überhang, Azimuth, Armröhre und Luftstrom. Alle Einstellungen lassen sich einfach vornehmen. Um die besten Voraussetzungen für den Betrieb zu erfüllen, muss die Luftversorgung für einen luftunterstützten Tonarm trocken, sauber und sanft sein. Die Bergmann Kompressoren wurden extra für diesen Betrieb entworfen. Sie besitzen Luftfilter, zwei Lufttanks und Dämmmaterial, um Vibrationen der Pumpen zu absorbieren. Technische Datem Tonarm: luftunterstützter Tangentialtonarm, Aluminium/Karbon, Armrohr innen gedämpft, Gegengewicht vom Armrohr entkoppelt Tonarmkabel: hochwertige Kupferlitze Effektive Masse: 14 g Anschlüsse: DIN Gewicht inkl. Armboard: 1,18 kg
8.100,00 €*
Van den Hul MSS-7 Tonarminnenverdrahtung Reinkupfer versilbert, hochflexibel
The MSS - 7 is a 36 gauge, 7 strand extremely flexible interconnect wire.
The resistance is: 1.31 Ohm/meter.
The total metal cross-section area is: 0.0127 mm². The external diameter is: 0.32 mm.
The insulation is made of PTFE and is available in the 4 colours: transparent, blue, red and green
Each of the strands is made of a very high grade of Matched Crystal (MC) OFC with a dense and very pure silver coating.
The typical application area of this high quality wire is internal tone-arm wiring where a high flexibility of the wires passing the bearing-section, while maintaining the optimal electrical properties, is a strict must.
The MSS - 7 furthermore excellently suits wiring work on circuit boards with extremely limited space and flexible wiring between the connector board of e.g. hi-fi equipment and the component circuit board. Also medical applications can be optimally served with this high flexible, mechanically relative strong wire with its optimal conductivity.
59,00 €*
Ortofon MC Cadenza Mono
Technische Daten
Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
Ausgangsspannung: 0,45mV*
Verstärkeranschluss: Phono MC
Kanalabweichung bei 1 kHz: -
Übersprechdämpfung bei 1kHz: -
Übersprechdämpfung bei 15kHz: -
Frequenzbereich: 20-50.000Hz
Frequenzgang: 20-20.000Hz +3dB/-1dB
Abtastfähigkeit bei 315Hz: 70µm**
Nadelnachgiebigkeit: 12µm/mN
empf. Tonarm-Typ: mittelschwer
Abtastdiamant: Fine Line, nackt
Verrundung: r/R 8/40µm
Auflagekraftbereich: 22-27mN (2,2-2,7g)
empf. Auflagekraft: 25mN (2,5g)
Abtastwinkel: 20 Grad
Gleichstromwiderstand: 5 Ohm
empf. Abschlusswiderstand: 50-500 Ohm
Gehäusematerial: Edelstahl/Aluminium
Gewicht: 10,7g
Besonderheit: Für Mono-Vinyl-Platten mit
Micro-Groove-Rillen (ab ca. 1950)
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft
1.399,00 €*
Nessie Vinylcleaner Pro, sehr hochwertige Plattenwaschmaschine
Nessie Vinylcleaner PRO, damit Ihre Schallplattenwäsche zum Vergnügen wird! Die Plattenwaschmaschine „Nessie Vinylcleaner PRO" basiert auf dem Basismodell „Nessie Vinylcleaner". Im Herzen schlägt aber viel Technik des großen Bruders, der „Nessie Vinylmaster". Der Bürstenarm, der Ihnen das Plattenwaschen abnimmt Vorn rechts auf der Maschine ist ein hochwertiger Bürstenarm montiert. Dieser Bürstenarm erleichtert die Plattenwäsche erheblich. Er wird einfach auf die Schallplatte geschwenkt. Die Bürste ist schwingend aufgehängt und passt sich Unebenheiten der Schallplatte automatisch an. Vinylhörer, die bisher Ihre Schallplatten nass mit einer Handbürste gewaschen haben, kennen diese Probleme: Das Halten der Bürste mit der Hand ist anstrengend, insbesondere wenn mehr als 1 Platte gewaschen werden sollen. Die Folge ist, dass meist zu kurz gewaschen wird und das Ergebnis unbefriedigend bleibt. Es ist fast unmöglich die Bürste mit der Hand so zu führen, dass sie nicht über den Rand der Schallplatte gelangt. Passiert das nur einmal hat man wieder Reinigungsflüssigkeit auf der Rückseite, die man vielleicht gerade vorher getrocknet hat. Mit dem Nessie Bürstenarm werden die vorstehenden Schwierigkeiten vermieden. Die Schallplatte wird über die gesamte Breite gründlich gereinigt, ohne dass dabei eine Handbürste zu halten ist. Die Bürste besteht aus feinsten Polyamid-Carbonfasern höchster Güte aus einer Bürstenmanufaktur im Schwarzwald. Das hauseigene Reinigungsmittel „Nessie Vinylin" wird in einer praktischen 200 ml Spritzflasche geliefert, die ein einfaches Auftragen der Reinigungslösung auf die Schallplatte ermöglicht. Die bekannte Nessie Absaugung – leise und rückstandsfrei In dem Nessie Vinylcleaner Pro ist die Absaugturbine des Nessie Vinylmaster inkl. Absaugelektronik verbaut, laut dem Magazin "Stereo" die leiseste. Wird der Trockenarm auf die Platte geschwenkt beginnt die Absaugung und alle gelösten Verunreinigungen werden tief aus der Rille gezogen. Die Absaugung endet nach 1 Umdrehungswechsel automatisch. Den bei vielen Flächensaugern üblichen "Reststreifen" gibt es bei dem Nessie Vinylcleaner Pro nicht. Die Schalldämmung wird komplett in Basotect ausgeführt. Durch die elektronische Regelung der Saugturbine und die Schalldämmung ist das Gerät extrem leise. Waschtimer mit LED Anzeige Der Startknopf befindet sich auf der Frontseite des Gerätes und ist mit einer blauen LED ausgestattet. Wird der Startknopf gedrückt läuft ein elektronischer Timer und misst die Waschzeit. Nach Ablauf der Mindestwaschzeit blinkt die LED und der Saugprozess wird freigegeben. Selbstverständlich kann der Nutzer weiter waschen. Der Timer ist aber eine hilfreiche Orientierung, insbesondere wenn man mehrere Schallplatten hintereinander wäscht. Für alle Schallplattenformate gerüstet Zum Standardlieferumfang gehört eine Ausrüstung zur Wäsche von 7 Inch (Single) und 10 Inch Schallplatten. Teure Nachkäufe sind nicht mehr erforderlich. Dynamische Wäsche durch automatischen Drehrichtungswechsel Die Drehrichtung des Plattentellers wechselt automatisch. So entsteht ein dynamischer Waschbetrieb. Schutz gegen Elektrostatik Der Nessie Vinylcleaner Pro ist mehrfach gegen elektrostatische Aufladungen gesichert, u.a. durch die Erdung des Plattendorns und der Metallstützen sowie durch eine antistatische Plattentellerauflage. Hochwertige Verarbeitung Das Gerät wird in qualifizierter Manufakturarbeit in Deutschland gefertigt. Das Gehäuse wird aus rabenschwarzem 8 mm Hochglanzacryl hergestellt, der Plattenteller aus satiniertem Acryl „snow". Die hochwertige Optik der Nessie Vinylcleaner Pro wird durch elegante Chrom- und Edelstahlelemente unterstrichen. Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Wäsche vor Nässe schützt. Er wird einfach -ohne lästiges Schrauben- auf die Platte gesetzt. Technische Daten und Ausführung CE geprüft und zertifiziert Abmessungen ohne Haube: 321 x 295 x 230 mm Abmessungen mit Haube: 330 x 300 x 250 mm Gewicht ohne Verpackung: 8 kg Gewicht inkl. Verpackung: 11 kg Anschluss: 230V / 50 Hz Leistungsaufnahme Saugmotor: 250 W max. Volumen Reinigertank: 450 ml Volumen Abwassertank: 650 ml Automatischer Drehrichtungswechsel Wascharm mit hochwertiger Bürste, selbstregulierend Waschtimer Dosierung: manuell Absaugautomatik Verchromtes Plattengewicht (ohne Schrauben) Labelschutzdichtung Geräuschdämmung mit Basotect Magnetfixierung des Absaugschlauches Lieferumfang Massives Hochglanz-Plattengewicht mit Labelschutzdichtung 3 Stck. Antistatikmatten für 12, 10 und 7 Inch Schallplatten Absaugarm für 12,10 und 7 Inch Schallplatten Bürstenarm, schwenkbar mit hochwertiger Bürste Betriebsanleitung (deutsch) Kaltgerätekabel Mikrofasertuch Schallplattenbürste Trichter Das Herzstück des Nessie Vinylcleaner ist die Absaugtechnik des großen Bruders. Es werden die gleichen Elemente verbaut und keine Kompromisse eingegangen. Auch die elektronische Steuerung der Absaugung und der automatische Drehrichtungswechsel wurden realisiert.Das formschöne Gehäuse ist aus 8 mm tiefschwarzem Acryl und der Plattenteller aus satiniertem Acryl gebaut. Hartverchromte Design- und Funktionselemente machen aus der Maschine einen echten Hingucker.Ebenfalls einzigartig in dieser Klasse ist der edle Puck aus hartverchromtem Aluminium. Er hat an der Unterseite eine Lippendichtung aus Gummi, die das Label während der Handwäsche vor Nässe schützt. Ein Detail, was gerade bei der Handwäsche sehr wichtig ist.Und damit zum Unterschied zu dem Nessie Vinylmaster: Beim Nessie Vinylcleaner wird die Reinigungsflüssigkeit manuell aufgetragen und die Schallplatte wird mit einer Handbürste gewaschen. Das hauseigene Reinigungsmittel „Vinylin“ wird dazu in einer praktischen 200 ml Spritzflasche geliefert
1.499,00 €*
Sumiko Oyster, MM-Tonabnehmer
Sumiko Oyster
Technische Daten:
- Modell: Oyster
- Typ: MM-Tonabnehmer
- Ausgangsspannung: 4,0 mV
- Eigengewicht: 5,3 Gramm
- Nadelnachgiebigkeit: 12 µm/mN
- Abschlussimpedanz: 47 kΩ
- Empf. Auflagekraft: 2,3 Gramm
99,00 €*
Nordost Tyr 2+, Tonarmkabel
Nordost Tyr 2+, Tonarmkabel The tonearm lead is one of the most critical audio cables in an analog system. As such, it demands a purpose-built, low capacitance conduit, in order to maximize the authentic and natural musical reproduction that LPs offer. The Tyr 2+ Tonearm Cable is virtually noiseless, with rapid transmission speed and the highest bandwidth capabilities, thanks to its twisted pair design, individualized shielding, and Nordost’s proprietary Dual Mono-Filament technology. It also employs a separately shielded, silver-plated bond wire, wrapped in Micro Mono-Filament, to minimize noise from the line. However, the most exciting aspect of this cable design is its revolutionary grounding solution. Nordost has introduced detachable ground whips, complete with Micro Mono-Filament technology, that further eliminate any noise that could be introduced during signal transfer, regardless of the unique construction of the components found in each individual sound system. Technical Details Insulation: Fluorinated Ethylene Propylene (FEP) Conductors: 4x25 AWG Construction: 2 Twisted pairs individually shielded. Mechanically tuned lay and lengths. Dual Mono-Filament design. Material: Silver plated 99.99999% OFC Solid Core Conductors Capacitance: 11.12pF/ft (36.36pF/m) Velocity of Propagation: 78% Overall Shield Coverage: 98% Bond / Grounding Whips: 24 AWG silver-plated, stranded OFC, Micro Mono-Filament design. Terminations: MoonGlo® Straight or 90० low-mass 5-pin Din, RCA, or XLR connectors. Whips and bond wire terminated with gold-plated 5mm spades.
4.090,00 €*
AEC Decca London C-91, MM-Tonabnehmer, der Einstieg in die Decca-Klangwelt, A&V-Tip !
AEC Decca London C-91
Üblicherweise umfassen auf magnetischer Induktion basierende Tonabnehmer, sowohl solche mit bewegter Spule (MC) wie solche mit bewegtem Magnet (MM) ein mehr oder weniger langes dünnes Röhrchen (Nadelträger), das an einem Ende die Spule bzw. den Magneten trägt, ein Gummilager, in welchem das Röhrchen nahe der Spule bzw. dem Magneten drehbar gelagert ist, und eine Abtastnadel am anderen Ende des Röhrchens, die die Plattenrille mit der in ihr als Rillenprofil gespeicherten Toninformation abtastet und den Verlauf des Rillenprofils über das Röhrchen an die Spule bzw. den Magneten mechanisch überträgt, die bzw. der als Teil eines Magnetkreises per Induktion ein elektrisches Signal als Abbild des abgetasteten Rillenprofils erzeugt.
Da die Abtastnadel aufgrund der Drehpunkposition des röhrchenförmigen Nadelträgers am langen und die Spule bzw. der Magnet am kurzen Hebelarm sitzen, wird eine große Nadelauslenkung in eine kleine Spulen- bzw. Magnetauslenkung umgesetzt. Dieser Sachverhalt resultiert unvermeidlich in einer Kompression der Amplitude der Toninformation und in einer verminderten Transientenattacke. Dazu kommt, dass das im Drehpunkt des Nadelträgers sitzende Gummilager einen nicht unerheblichen Teil der Nadelauslenkung absorbiert, wodurch ein entsprechender Anteil der abgetasteten Toninformation die Spule bzw. den Magneten gar nicht erst erreicht. Dies äußerst sich vor allem darin, dass die Transienten ihrer Unmittelbarkeit verlustig gehen, dass Tonsignalspitzen abgerundet werden, und dass die Musikwiedergabe Lebendigkeit einbüßt.
Um all diese Nachteile herkömmlicher Tonabnehmer zu vermeiden, zeichnet sich der AEC London C-91 durch eine einzigartige Konstruktion aus, die auf einen Nadelträger in Gestalt eines langen, unsymmetrisch sowie dämpfend gelagerten Röhrchens verzichtet. Stattdessen sitzt die Nadel beim AEC London C-91 unmittelbar an einem wenige Mikrometer starken Anker eines Elektromagneten und die Nadelauslenkung wird ohne den klangschädlichen Umweg über einen unsymmetrisch gelagerten länglichen Nadelträger und ohne Dämpfung durch ein Gummilager in eine Bewegung des Ankers umgesetzt, aus der die gerade einmal einen Millimeter über der Nadel angeordnete Erregungswicklung des Elektromagneten ein elektrisches Signal gewinnt, das ein unverfälschtes, weil unkomprimiertes und dynamisch nicht beeinträchtigtes Abbild des Rillenprofils der Schallplatte darstellt. Dieses einzigartige Abtastungsprinzip manifestiert sich in einer atemberaubenden Unmittelbarkeit der Musikwiedergabe, durch die sich der Zuhörer direkt an den Aufnahmeort versetzt fühlt.
Nadelschliff: konisch Auflagekraft: 2 - 2,5 GrammFrequenzumfang: 20Hz to 40kHzGewicht: 6.7gBefestigung: Decca Spezial
Decca Tonabnehmer werden speziell angefertigt und sind daher nicht immer direkt ab Lager verfügbar
1.125,00 €*
AEC Decca London Reference, Tonabnehmer, der Knaller schlechthin
AEC Decca London Reference
Üblicherweise umfassen auf magnetischer Induktion basierende Tonabnehmer, sowohl solche mit bewegter Spule (MC) wie solche mit bewegtem Magnet (MM) ein mehr oder weniger langes dünnes Röhrchen (Nadelträger), das an einem Ende die Spule bzw. den Magneten trägt, ein Gummilager, in welchem das Röhrchen nahe der Spule bzw. dem Magneten drehbar gelagert ist, und eine Abtastnadel am anderen Ende des Röhrchens, die die Plattenrille mit der in ihr als Rillenprofil gespeicherten Toninformation abtastet und den Verlauf des Rillenprofils über das Röhrchen an die Spule bzw. den Magneten mechanisch überträgt, die bzw. der als Teil eines Magnetkreises per Induktion ein elektrisches Signal als Abbild des abgetasteten Rillenprofils erzeugt.
Da die Abtastnadel aufgrund der Drehpunkposition des röhrchenförmigen Nadelträgers am langen und die Spule bzw. der Magnet am kurzen Hebelarm sitzen, wird eine große Nadelauslenkung in eine kleine Spulen- bzw. Magnetauslenkung umgesetzt. Dieser Sachverhalt resultiert unvermeidlich in einer Kompression der Amplitude der Toninformation und in einer verminderten Transientenattacke. Dazu kommt, dass das im Drehpunkt des Nadelträgers sitzende Gummilager einen nicht unerheblichen Teil der Nadelauslenkung absorbiert, wodurch ein entsprechender Anteil der abgetasteten Toninformation die Spule bzw. den Magneten gar nicht erst erreicht. Dies äußerst sich vor allem darin, dass die Transienten ihrer Unmittelbarkeit verlustig gehen, dass Tonsignalspitzen abgerundet werden, und dass die Musikwiedergabe Lebendigkeit einbüßt.
Um all diese Nachteile herkömmlicher Tonabnehmer zu vermeiden, zeichnet sich der AEC London C-91 durch eine einzigartige Konstruktion aus, die auf einen Nadelträger in Gestalt eines langen, unsymmetrisch sowie dämpfend gelagerten Röhrchens verzichtet. Stattdessen sitzt die Nadel beim AEC London C-91 unmittelbar an einem wenige Mikrometer starken Anker eines Elektromagneten und die Nadelauslenkung wird ohne den klangschädlichen Umweg über einen unsymmetrisch gelagerten länglichen Nadelträger und ohne Dämpfung durch ein Gummilager in eine Bewegung des Ankers umgesetzt, aus der die gerade einmal einen Millimeter über der Nadel angeordnete Erregungswicklung des Elektromagneten ein elektrisches Signal gewinnt, das ein unverfälschtes, weil unkomprimiertes und dynamisch nicht beeinträchtigtes Abbild des Rillenprofils der Schallplatte darstellt. Dieses einzigartige Abtastungsprinzip manifestiert sich in einer atemberaubenden Unmittelbarkeit der Musikwiedergabe, durch die sich der Zuhörer direkt an den Aufnahmeort versetzt fühlt.
Nadelschliff: Ultra Low Mass Fine LineAuflagekraft: 2 - 2,5 GrammFrequenzumfang: 20Hz to 40kHzGewicht: 6.8 gBefestigung: Halbzoll Standard (kein POD erforderlich)
Decca Tonabnehmer werden speziell angefertigt und sind daher nicht immer direkt ab Lager verfügbar
4.585,00 €*
MoFi UltraGold, MC-Tonabnehmer
MoFi UltraGold, MC-Tonabnehmer
Treffender kann man wohl kaum eine Modellbezeichnung wählen: UltraGold nennt MoFi sein umwerfendes Spitzensystem und macht damit deutlich, in welcher Liga dieses musikalische Moving Coil System spielt.
Niemand geringeres als die Analoglegende Allen Perkins selbst zeichnet sich für die klangliche Abstimmung des großen MoFi Abtasters aus. Also beherbergt das resonanzoptimierte Aluminiumgehäuse auch aus technischer Sicht bemerkenswerte Zutaten des Tonabnehmerbaus. Die Aufgabe der Rillenabtastung übernimmt am UltraGold ein Diamant mit Shibata Schliff.
Als Nadelträger entschied man sich bei MoFi für eine besonders leichte Variante aus Bor. Im Inneren sitzt ein leistungsstarker Dual Coin Generator, der mit zwei getrennten Spulen, leistungsstarken Neodym Magneten und Permendur-Joch für eine hervorragende Dynamik und Kanaltrennung sorgt. Zwei in das Aluminium Gehäuse eingelassene Schraubengewinde gewährleisten zudem eine feste Befestigung am Headshell und haben damit ihren eigenen Anteil an dieser verblüffenden Musikalität. Der audiophile Hörer wird die faszinierende Feinauflösung und ungewöhnliche Authentizität lieben!
Für Besitzer eines großen MoFi Schallplattenspielers ist das UltraGold zudem schlicht die bestmögliche Kombination.
English Information
Crafted in Japan using strict quality-control measures for exacting precision, and uniquely voiced by Spiral Groove founder Allen Perkins, UltraGold MC offers analog lovers everything they would expect — and more — from an audiophile moving-coil cartridge. Namely, exceptionally wide frequency response, clear high-frequency transients, stunning dynamics, and incredibly rich detail. True to MoFi's core principles, UltraGold MC goes further by providing true-to-the-source faithfulness, lifelike separation, surgical accuracy, and clean tracking.Nude Shibata Stylus and Boron CantileverUltraGold MC's nude Shibata stylus and boron cantilever help account for the cartridge's palpable low-end reproduction, high transient responsiveness, and robust midrange. The Shibata profile diamond is further chosen for playback marked by hear-it-to-believe-it depth, immersion, and fullness.Effortless SetupThreaded holes in UltraGold MC's aluminum cartridge body permits the user to mount it on a headshell or integral tonearm with just two screws — no bolts or nuts needed. Analog setup doesn't get any easier.
Technische Daten
Modell: UltraGold MC
Typ: MC-Tonabnehmer
Nadelschliff: Shibata Nadelschliff
Ausgangsspannung: 0,4 mV
Eigengewicht: 7,3 Gramm
Nadelnachgiebigkeit: Stat.: 40 x 10-6 / dyne ; Dyn.: 10 x 10-6 / dyne
Frequenzgang: 20 - 35.000 Hz
Empfohlener Abschluss: ≧100 Ohm
Auflagebereich: 1,8 - 2,2 Gramm
Empf. Auflagekraft: 2,0 Gramm
Weitere Besonderheiten: Dual Coin Konstruktion, Aluminium-Gehäuse, Boron Nadeltäger
1.849,00 €*
Pro-Ject 5P-CC, Phonokabel mit Masseleitung
Pro-Ject 5P-CC, Phonokabel mit Masseleitung Phonokabel mit Masseleitung, 2x RCA/Cinch-Stecker + 1x gerader, 5-poliger Tonarmstecker.
149,00 €*
Rega 24V Motor Upgrade Kit
Rega 24V Motor Upgrade Kit Passend für: RP1/RP1 Performance/P1/P2/P2 2000/PLANET/ PLANAR 2/PLANAR 3/P3 2000/PLANAR 25 Substanziellere Wiedergabe Souveräner Gleichlauf Sehr vibrationsarm Geräuschgedämpfte Motoreinheit Optionales Zubehör: externes Netzteil TT PSU in schwarz oder silber; Performance Kit; Präzisions-Antriebsriemen; Exz. Gegengewicht
199,00 €*
Raul de Souza, Sweet Lucy, ATR Mastercut, LP 180g
Raul de Souza, Sweet Lucy,, ATR Mastercut, 180g LP
29,00 €*
Gold Note B 5.1, Tonarm
Gold Note B 5.1, Tonarm Der Goldnote Tonarm B-5.1 ist viel besser als Sie sich das für diese Preisklasse vorstellen können! Der B-5.1 ist ein eleganter Tonarm, mit grösster Sorgfalt handgefertigt in Italien. Neben seiner Benutzerfreundlichkeit ist eine ausgeklügelte Technologie die wahre Stärke des B-5.1. Innerhalb vom B-5.1 finden Sie vier hochpräzise Mikro-Kugellager, die in Deutschland von GRW hergestellt werden, einzigartig versiegelt sind, um ihre Integrität am besten zur Geltung kommen zu lassen. Der Tonarm verfügt über ein doppeltes Gegengewicht-System, was für die meisten Systeme schon in der Basisversion reicht (bis zu 15 Gramm Masse). Optional sind weitere Extragewichte verfügbar, um auch Systeme mit höherer Masse verwenden zu können. Die vertikalen Kugellager werden durch rostfreie Stahlbolzen manuell verstellt, die horizontale Bewegung wird von zwei Mikrokugellagern angetrieben. Mit einem 23mm Durchmesser Armschaft kann der B-5.1 auf jedem Plattenspieler montiert werden. Ein passender Schaftring wird mitgeliefert. Die effektive Länge des B-5.1 beträgt 242mm mit 19mm Überhang. Dadurch ist eine sehr universielle Anwendung für viele Laufwerke möglich. Technische Daten (English) Typology: 9” Ball Bearing Tonearm Effective length: 223mm Overhang: 12mm Arm wand: finely machined aluminium Shaft: 23mm Dynamic effective mass: 10g VTF: 0.176N (18g) VTA: adjustable on collar Lift: hydraulic and adjustable Anti skating: wire Azimuth: adjustable through 2mm hex-bolt on headshell Internal cables: AWG36 Hyper Litz shielded 99,9999% OFC External cables: 1m custom 5 pole DIN/RCA Total length: 315mm Total weight: 350g English Informationen The B-5.1 features four high precision custom made for Gold Note by GRW-Germany micro ball bearings designed to enable very low noise quality to get the smoothest musical details. The vertical ball bearings are pivoted through custom stainless steel threaded bolts manually adjusted, while the horizontal movement is driven by two micro ball bearings directly inserted in the main rectified pivot of the arm runs into the 23mm diameter arm shaft from which the arm can be secured to the turntable plinth. The Tone-Arm exclusively features a double counterweight to set up most of the market phono cartridge up to 15 gram mass. Optionally other extra weights are available to handle phono cartridges with higher mass. The B-5.1 effective length of 223mm with 12mm overhang let the arm easily installed in any turntable available on the market.
1.090,00 €*
Rega RB3000, Tonarm
Rega RB3000, Tonarm Referenz-Tonarm der ExtraklasseSelektiertes und optimiertes neues Tonarmrohr Aluminium poliert sorgt für optimale Kopplung an Lager, Armbasis und Tonabnehmer.Eng tolerierte Materialien und hochwertige Details erheben den RB 3000 zu einem musikalischen Erlebnis.Tonarmlager mit extrem geringer Toleranz Resonzoptimierte Konstruktion durch geschickte Masseverteilung Hochflexibles, niederkapazitives Anschlußkabel Erhältliche Farbvariante: aluminium poliertGegengewicht aus Wolfram (Tungsten)Technische Daten Referenz-Tonarm der Extraklasse Selektiertes und optimiertes neues Tonarmrohr Aluminium poliert sorgt für optimale Kopplung an Lager, Armbasis und Tonabnehmer Engtolerierte Materialien und hochwertige Details erheben den RB 3000 zu einem musikalischen Erlebnis Tonarmlager mit extrem geringer Toleranz Resonanzoptimierte Konstruktion durch geschickte Masseverteilung Hochflexibles, niederkapazitives Anschlußkabel Erhältliche Farbvariante: aluminium poliert Gegengewicht aus Wolfram (Tungsten)
1.999,00 €*
Monacor DC-100 Carbon Plattenbürste
Karbonfaser Bürste
extrem feine Karbonfasern
zweireihig
zur schnellen, effizienten Reinigung
antistatischen Entladung von Schallplatten
9,90 €*
Ortofon SPU Synergy A
Tonabnehmer-Typ: MC (Low-Output Moving-Coil)
Tonarm-Befestigung: SME-Anschluss
Ausgangsspannung: 0,5mV*
Verstärkeranschluss: Phono MC
Kanalabweichung bei 1 kHz: 23dB
Übersprechdämpfung bei 15kHz: >15dB
Frequenzbereich: 20-30.000Hz
Frequenzgang: 20-20.000Hz ±2dB
Abtastfähigkeit bei 315Hz: 70µm**
Nadelnachgiebigkeit: 8µm/mN
empf. Tonarm-Typ: mittelschwer und schwer
Abtastdiamant: elliptisch, nackt Verrundung: r/R 8/18µm
Auflagekraftbereich: 25-35mN (2,5-3,5g)
empf. Auflagekraft: 30mN (3,0g)
Abtastwinkel: 20 Grad
Gleichstromwiderstand: 2 Ohm
empf. Abschlusswiderstand: 10 - 50 Ohm
Gehäusematerial: Bakelit
Gewicht: 29g
Besonderheiten: Wicklung aus vergoldetem Reinsilber
*bei 1000Hz, 5cm/sec. **bei empfohlener Auflagekraft
Zur Montage an 9- oder 12-Zoll-Tonarmen mit einem Anschluss nach SME-Standard ist der Ortofon SPU A-Adapter notwendig. Tonarme vom Typ Ortofon RMA benötigen den Adapter nicht.
1.925,00 €*