Rega Planar 1 Plus incl. TA-Carbon, Plattenspieler mit Vorstufe
Rega Planar 1 Plus incl. TA-Carbon, Plattenspieler mit Vorstufe Der erfolgreichste Rega Plattenspieler nun mit eingebauter Phono-Vorstufe ! Mit der zusätzlich eingebauten Vorstufe kann der Planar 1 Plus über RCA- (Cinch-) oder 3,5mm - Klinkenkabel direkt mit den Hochpegeleingängen jeder Anlage verbunden werden. Man muss also nicht extra einen Phonoverstärker anschaffen, wenn die vorhandenen Geräte keinen Phonoeingang aufweisen. Dieses speziell ausgelegte hochwertige MM - Phonoteil basiert auf der Grundlage des vielfach preisgekrönten Fono Mini. Für die Verwendung im Planar 1 Plus sollte dessen Schaltung für höchste Wiedergabegüte optimiert werden. Zu diesem Zweck haben wir das USB-Computerinterface weggelassen und den gesparten Aufwand in die weitere Verbesserung eines ohnehin schon hervorragenden Verstärkers gesteckt. Der Planar 1 Plus eignet sich somit für den Anschluss als Hochpegelquelle wie z. B. einen CD - Spieler. Ein passendes Kabel ist zu diesem Zweck ist beigelegt. Der Einbau eines Phonoteils in den Plattenspieler unter dem Tonarm hat unbestreitbare Vorteile, Das sorgfältig geschirmte Tonarmkabel ist direkt mit der Vorstufe verbunden und störende äußere Einflüsse werden so weitgehend ausgeschaltet. Der Planar 1 Plus weist alle bekannten Vorzüge des Grundmodells Planar 1 auf wie den laufruhigen 24V-Motor, ein Präzisions – Tellerlager und den von Hand hergestellten RB110 Tonarm mit ab Werk eingebautem Carbon Tonabnehmer. Die Aufstellung des neuen Modells ist nach wie vor in Sekundenschnelle möglich, denn dies ist der am einfachsten zu benutzende und flexibelste Rega Plattenspieler – hinstellen, anschließen und sofort loslegen. Technische Daten Matt beschichtete Chassis mit nochmals verbesserter Steifigkeit 23 mm Plattenteller mit erhöhter Schwungmasse Neuer RB 110 Tonarm mit patentierten, spielfreien Lagern nahezu ohne Reibung Einstellung des Antiskatings nicht erforderlich -> Plug and Play Neues, ergonomisch geformtes Headshell für verbesserte Handhabung Dies ist das erste Einsteigermodell von Rega, das einen 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-Antriebsrad aufweist Laufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Neue Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung.Neuer EBLT-Antriebsriemen Neues Tellerlager aus Messing mit optimierter Passgenauigkeit Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit MM Tonabnehmer Rega Carbon bereits montiert Inkl. Staubschutzhaube Eingebautes Phonoteil. Eine hochwertige Vorstufe ist unter dem Chassis eingebau,somit kann der Plattenspieler in allen möglichen Anlagen verwendet werden,auch wenn diese keinen Phonoeingang aufweisen Abmessungen H x B x T: 115 x 448 x 365 mm Gewicht: 5,0 kg
499,00 €*
Amari Acoustics T-60 EU, heftiges 58 Kg Masselaufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics T-60 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Acrylat- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Zwei externe Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit je 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC30 Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Zwei justierbare Tonarmbasen, 1 x 12 Zoll und 1 x 9-10 Zoll (für div. Arme erhältlich)- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 19 Kg- Gesamtgewicht ca. 58,9 Kg- Masse 635x435x282mm (ohne Arm)- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 12" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 305,6 mm) Andere Tonarme optional.
6.995,00 €*
Bergmann Modi & Thor, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor
Bergmann Modi & Thor, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor
Modi – luftgelagerter PlattenspielerDer Plattenspieler Modi ist das Einstiegsmodell von Bergmann Audio. Er ist ein preiswerter Einstieg, um die Vorteile der Luftlagertechnologie beim Plattenspieler zu erhalten. Der Modi kann bis zu zwei Tonarme (radial oder tangential) aufnehmen.Vorteil der Verwendung von LuftlagernDer Plattenteller wird von einer Stahlspindel zentriert, die in einem sehr reibungs-, geräuscharmen und verschleißfestem Polymerlager läuft und auf einem dünnen Luftkissen schwebt. Dadurch werden, falls überhaupt vorhanden, Lagergeräusche auf ein absolutes Minimum reduziert.Zudem hat das Schweben auf dem Luftkissen den Vorteil, dass der Plattenteller sehr gut von seiner Umgebung isoliert wird (ähnlich wie bei bekannten und sehr teuren luftunterstützten Racks) und die Stabilität der Drehgeschwindigkeit sehr hoch ist.Der musikalische Fluss ist außergewöhnlich – zwar nicht messbar, aber hörbar.LaufwerkchassisDas Laufwerkchassis besteht aus einem massiven, CNC-gefrästen, Verbundmaterial und steht auf drei verstellbaren Füßen. Der Plattenteller wird von einem DC-Motor mit Tachoausgang über einen Riemen angetrieben. Durch die Verbindung zwischen DC-Motor und einer hochpräzisen Motorsteuerungselektronik wird erreicht, dass der Plattenteller eine sehr niedrige Geschwindigkeitsabweichung von nur 0,003% aufweist (gemessen mit Präzisionsmessgerät von Bruel & Kjær).Um die Übertragung von Motorvibrationen aufs Laufwerkchassis zu verhindern, wird der DC-Motor mit Moosgummi vom Chassis entkoppelt. Moosgummi hat Aufgrund der hohen Dichte von Lufteinschlüssen einen sehr hohen Absorptionsgrad.Luft- und Spannungsversorgung wird über das Laufwerkchassis gesteuert. Wenn Sie den Plattenteller abschalten, geht die Luftzufuhr automatisch nach zwei Minuten aus. Eine benutzerfreundliche und komfortable Lösung.ArmboardsDer Modi kann zwei Tonarme aufnehmen. Dabei ist es möglich, Tangential-Tonarme, wie den Bergmann Magne St oder Odin, wie auch Radial-Tonarme zu betreiben. Standardmäßig wird der Modi mit einem Armboard, das passend für fast alle 9″ – 12″ Tonarme ist, ausgeliefert. Ein zusätzliches, optionales zweites Armboard für fast jede Tonarmmarke ist für den Modi erhältlich.Luft- und SpannungsversorgungDer Kompressor muss einen gleichmäßigen, sauberen und trockenen Luftstrom liefern. Die Impulse der Pumpe werden in einem Luftspeicher aufgenommen und dann gleichmäßig ans Luftlager ausgegeben. Ein austauschbarer Filter sorgt dafür, dass keine Staubpartikel ins System kommen. Die Pumpe ist langlebig und ölfrei und benötigt nur wenig Wartung.Mit im Gehäuse des Kompressors befinden sich die Pumpe inkl. der Luftspeicher, die Stromversorgung und die Elektronik für den Modi. Der ganze Plattenspieler wird von den zwei Bedienelementen (33 oder 45 U/min) am Chassis gesteuert. Wird der Plattenteller ausgeschaltet, schaltet sich die Luftzufuhr nach zwei Minuten automatisch aus.
Bergman Thor Tonarm (English Information)
In the design and construction of Thor, we stay to our idea of simplicity: As few parts and assembling as possible, to avoid resonances.The carbon fibre armtube is traditional for Bergmann tonearms- well considered construction in few parts, made as a double tube construction, with damping in between the tubes, to avoid any coloration in the signal path, generated by the stylus tip and the record groove. Even the most powerful musical passages in the music, will be reproduced with musical ease and very low distortion.
The tonearm wire is- as usual in Bergmann tonearms- in one piece from cartridge clips to the DIN connector. The DIN connector ensure user flexibility for connection of the preferred interconnect phono cable.Counterweight is decoupled from the arm- again to avoid any resonances. Strength in the linear tracking airbearing tonearmThe Linear tracking tonearm tracks the record as it is pressed = no tracking error. The benefit is a distortion free and relaxed reproduction, even at complex passages.One more important advantage of the airbearing is the tonearm’s immunity to acoustic feedback, as the floating part (armtube and head shell) has no mechanical contact to the fixed part of the tonearm, and the turntable. The only contact is through the stylus tip and the tonearm wire. Timbre, details and nuances, is a natural part of the transparent and vivid acoustic image.The 3D spaciousness, layering between instruments and zero tracking error is something traditional tonearm finds hard to achieve.The first part of the tonearm to handle modulations from the record groove and cartridge, is the floating part of the tonearm (armtube and head shell). Head shell, armtube, floating pipe and counter weight, has to be well considered and well assembled, to avoid any resonances to disturb the delicate signal.The head shell is machined of one solid piece of aluminium, glued by 2-component epoxy onto the seamless carbon fiber armtube, which is a double carbon fiber tube construction with damping in between, to avoid coloration to the sound. The armtube is fixed in a groove, on top of the floating pipe, which is machined of 2 pieces of solid aluminium and glued by 2-component epoxy.At Bergmann Audio, we don’t believe in a twistable head shell in the armtube, as this solution never will be as strong and stiff, as the construction we have made on the Thor tonearm. Azimuth is adjusted by adding a spacer between the bottom of the head shell and cartridge body. By tighten and untighten the 2 screws holding the cartridge, the cartridge can hereby be twisted to achieve a perfect azimuth.The tonearm wire is made in one piece from the cartridge clips to the DIN connector, to secure as pure signal transmission as possible.
Headshell machined in solid aluminium. The design ensure optimal stiffness.
Armtube is a double carbon fibre construction, with internal damping.
Floating part floats completely frictionsless on the airpipe.
Tonearm wire in one piece from cartridge clips to the DIN connector.
Counter weight, decoupled from the armtube by 3 rubber strings.
Technische Daten
Bergmann Modi
Plattenspieler: luftgelagerter Aufbau
Laufwerkchassis: massives, CNC-gefrästes Verbundmaterial
Plattenteller / Lager: Aluminiumteller, schwebt auf Luftkissen, zentriert durch eine Stahlspindel in einem reibungsarmen Polymerlager, 3 mm Polyethylen-Matte
Motor: DC-Motor mit Tachoausgang und hochpräziser Motorelektronik, Riemenantrieb
Gewicht Plattenteller: 7,5 kg
Abmessungen: 124 mm x 460 mm x 395 mm (H x B x T)
Komplettgewicht 17,5 kg
Kompressor: leiser, sauberer, trockener und sanfter Luftstrom, auswechselbare Filter
Abmessungen Kompressor: 107 mm x 195 mm x 355 mm (H x B x T)
Gewicht Kompressor: 5,5 kg
Bergmann Thor (English Information)
Tonearm: Linear tracking airbearing tonearm, Aluminium/carbon
Armtube: Double carbon fibre tube construction, with internal damping, Counter weight decoupled from armtube
Adjustments: VTA, overhang, leveling, tracking force
Wire: Pure copper litz
Clips: Gold plated copper
Connectors: Gold plated DIN
Effective mass: 12g
Weight: Incl. armboard, 1.055g
10.950,00 €*
Amari Acoustics LP-22 EU, sehr aufwendiges Masselaufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-22 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Externer Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC20A Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 4,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 16,2 Kg- Masse 500x430x165mm (incl. AA-Tonarm), Höhe ohne Arm ca. 120mm - Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 239,3mm) (Andere Tonarme optional)
2.695,00 €*
Acoustic Solid 311 Metal
Acoustic Solid 311 Metal
mit Tonarm WTB 370 und hochwertiges Tonabnehmersystem, Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung und Motor in einem Gehäuse.
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
Basisträgerplatte 50 mm Ø 180mm und Füße aus Vollaluminium
Resonanzoptimiert und entkoppelt über spezielle Teflonscheiben und Silikongemisch Dämpfer
Höheneinstellung über Gewindespikes, entkoppelt über Spezial-Filz-Füße
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb (2-fach)
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm
CNC Präzisionsgedreht und von Hand poliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Steuerung
Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung und
Motor in einem Gehäuse
Plug and Play
Allgemein
Gesamtgewicht: 12 kg Gewicht ohne Tonarm
Größe: 31 × 31 × 17 cm
Material: Aluminium
Laufwerk: Alu hochglanz
Lieferumfang: 1 Plattenspieler Solid 311 Metall
3.500,00 €*
Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler
Pro-Ject Debut Carbon Evo, Plattenspieler Der Pro-Ject Debut ist mit fast einer Million verkaufter Geräte eines der erfolgreichsten Produkte der Hifi-Geschichte. Seine minimalistische Ästhetik, die hochwertige Verarbeitung und der günstige Preis haben großen Anteil daran, dass Schallplattenwiedergabe weltweit wieder in Mode ist. Im Laufe der Jahre hat Pro-Ject seine Erfolgsformel immer weiter optimiert und verbessert. Anfang der 2010er Jahre gab der Debut Carbon, ausgestattet mit einem Karbonfaser-Tonarm, der analogen Debut-Revolution neue Impulse. Jetzt, im Jahr 2020, ist es Zeit für die nächste und bislang beste Generation des Debut: Den Pro-Ject Debut Carbon EVO. Die neueste Version des Klassikers hat Pro-Ject deutlich aufgewertet. Neue Farben und Finishes sowie perfektionierte Detaillösungen machen den Pro-Ject Debut Carbon EVO unschlagbar in seiner Preisklasse. Technik für den guten Klang NEU Schwerer Stahlteller mit TPE-Bedämpfung NEU Motoraufhängung mit besserer Entkopplung NEU Höhenverstellbare, TPE-bedämpfte AluminiumfüßeNEU Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33/45 U/Min 78 U/Min mit manueller Umschaltung Einteiliger 8,6-Zoll Karbonfaser-Tonarm Montierter und perfekt eingestellter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red Riemenantrieb mit elektronischer Motorsteuerung (Sinusgenerator) Semi-symmetrisches Phonokabel mit Metallstecker Vergoldete RCA-/Cinch-Buchsen Staubschutzhaube inklusive Handgefertigt in Europa Technische Daten Anschluss: Phonoeingang (MM) am Verstärker oder externer Phono-Vorverstärker (MM) Geschwindigkeiten: 33/45 und 78 U/Min - Betrieb mit einer Speed Box nicht möglich Drehzahlschwankung: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15% Drehzahlabweichung: 33: +/-0,5%; 45: +/-0,6% Rumpeln: 68dB Effektive Tonarmlänge: 8,6“ (218,5mm) Effektive Tonarmmasse: 6g Überhang: 18,5mm Stromaufnahme: 4W, 0W in Standby Länge Phonokabel: 123cm Maße B x H x T: 415 x 113 x 320mm, 415 x 360 x 405mm (Haube offen) Gewicht: 6kg
599,00 €*
Bergmann Galder Vakuum, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Kompressor und Tonarmboard & Vakuum „hold down"
Bergmann Galder Vakuum, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Kompressor und Tonarmboard & Vakuum „hold down" Der Galder ist Bergmanns Lösung für einen der vielseitigsten Plattenspieler auf dem Markt.Er behielt das einfache, wunderschöne skandinavische Design, das auch die vorhandenen Bergmann Plattenspieler auszeichnet. Der Galder ist ein luftgelagerter Plattenspieler, besitzt die Möglichkeit eines „vacuum hold-down“ Systems und kann auch ohne Tonarm bestellt werden. Bestückt werden kann der Galder mit bis zu vier Tonarmen Ihrer Wahl. Dabei können sowohl Drehtonarme wie auch Tangentialtonarme montiert werden, wobei die Tangentialtonarme Odin und Magne von Bergmann natürlich die erste Wahl sind. Der Galder wird aus massivem Aluminium gefertigt. Die Motorbasis mit Steuerelektronik ist vom Laufwerkchassis entkoppelt. Er besitzt einen Motor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%. Technische Daten Plattenspieler: luftgelagert, „vacuum hold-down“ System Aufnahme von bis zu vier Tonarmen (Dreh- oder Tangentialtonarme) Luftausgang für luftunterstützten Tangentialtonarm (z.B. Odin oder Magne) Laufwerkchassis: schwarz eloxiertes Aluminium Plattenteller / Lager: Aluminium mit 3 mm Acrylmatte, unterstützt durch Luft, zentriert durch eine Stahlspindel mit verschleißfestem, reibungsarmem Polymerlager. Gewicht: 11,8 kg Füße: einstellbare Füße aus einer Aluminium / Keramik Konstruktion Abmessungen: 365 x 480 x 190 (T x B x H) Gesamtgewicht: 38 kg Motorbasis: Tachomotor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003% Geschwindigkeit 33&45 rpm Kompressor: generiert geräuschlos einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, austauschbarer Staubfilter Abmessungen Kompressor: 465 x 225 x 235 (T x B x H) Gewicht Kompressor: 15,6 kg
19.550,00 €*
Acoustic Solid Classic Wood Black, Art&Voice-Tip !
Acoustic Solid Classic Wood Black, Art&Voice-Tip !
Dieses Laufwerk wird standardmäßig mit einem 6 kg Vollaluminium Plattenteller, einer 6 mm starken Plexiglasauflage und einem Tonarm WTB 370 mit einem Tonabnehmersystem ausgeliefert.
Zusätzliche Informationen Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform aus HDF-Platte 40 mm Stark
Oberfläche komplett Klavierlack Schwarz hochglanz lackiert
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit
Riemenantrieb (2-fach)
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mm
CNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gewicht / Größe
20 kg Gewicht ohne Tonarm
Größe: 47 × 37 × 19 cm
Diverses
Aluminium, HDF
Laufwerk: Alu hochglanz
Tonarm : WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung : Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung, Plug and Play
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
2.725,00 €*
Pro-Ject E1, Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler
Pro-Ject E1, Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler Der Pro-Ject E1 bietet echte HiFi-Qualität zu einem Preis, der Vinyl-Einsteiger begeistern wird. Er setzt dank seiner ausgereiften Konstruktion und stabiler Bauteile auf Qualität. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die eine Anlage mit Phono-Eingang (MM) besitzen. Analoglang ohne Firlefanz und ohne Kompromisse! Features Plug & Play-Plattenspieler Ortofon OM 5E (justiert) Aluminiumtonarm 8,6 Zoll 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 bringt den audiophilen Vinylgenuss in Preisklassen, in denen das bisher nicht denkbar schien. Der E1 wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein Plattenspieler, auf den sich Einsteiger verlassen können! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it E (fest montiert) Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
299,00 €*
MoFi UltraDeck Plus, feiner Plattenspieler incl. Tonabnehmer, Tip bei Aufstellungsproblem !
MoFi UltraDeck Plus, feiner High End Plattenspieler von Mobile FidelityWenn ein Preis für souveränes Understatement zu vergeben wäre, dann hätte ihn dieser Plattenspieler verdient. Schwarz, schlicht und scheinbar auf das Wesentliche reduziert, nimmt sich dieses Laufwerk äußerlich zurück. Als Kenner merkt man dagegen schnell, dass der große MoFi Plattenspieler mit professionellen Genen in den eigenen Hörraum kommt. Wie es sich für einen ernsthaften Plattenspieler gehört, verschreibt sich das UltraDeck in aller Konsequenz dem Riemenantrieb. Unübersehbar wird der besonders hohe und damit extra schwere Plattenteller an seiner Außenflanke von einem Präzisionsriemen geführt. Sowohl der mächtige Plattenteller, als auch der Pulley des außen in der Zarge platzierten Wechselstrommotors, bestehen aus dem hoch dämpfenden Werkstoff Delrin. Die dreilagige Zarge kaschiert ihren aufwändigen Innenaufbau mit einer umlaufenden Einfassung ausgesprochen elegant. Natürlich nutzt auch dieser, von Allen Perkins entwickelte Plattenspieler die zur wirkungsvollen Entkopplung konzipierten Füße von HRS. Sowohl das Teller- als auch das Motorlager sind von außerordentlicher Qualität. Nach strenger Selektion werden im UltraDeck nur die hochwertigsten Lager mit geringsten Toleranzen verbaut. Entsprechend sitzt als Spiegel im Teller ein edles Saphirlager, wie es normalerweise nur in Laufwerken der obersten Preisklasse zum Einsatz kommt. Der 10 Zoll lange, kardanisch gelagerte Tonarm verfügt horizontal über ein Spitzenlager und bietet alle denkbaren Justage-Optionen, die man für einen Schallplattenspieler diesen Kalibers braucht. Von der äußerlich schlichten Eleganz dieses Laufwerks sollte man sich deshalb nicht täuschen lassen. Spätestens im Betrieb zeigt das UltraDeck mit unbändiger Spielfreude und mit überragendem Rythmusgefühl was es wirklich kann.
English Information
The word “Ultra” is synonymous with Mobile Fidelity Sound Lab's philosophy. It represents our extreme pursuit of the highest level of reproduction of recorded sound—beyond the status quo—to provide music lovers with the experience of hearing the Original Master Recording in their home. Whether you're enjoying a standard LP or one of our UltraDisc One-Step limited-edition records, UltraDeck will deliver faithful playback of what's in the grooves.Ultra TonearmCustom-developed and manufactured in the USA, the 10-inch Ultra tonearm uses smooth, high-quality ball bearings for low friction in the vertical and horizontal plane so all you hear is what is in the grooves. Cardas Audio wiring maintains signal purity from the headshell leads all the way through to the high-quality, gold-plated RCA connectors.Isolated Ac Synchronous MotorThe stepped-pulley AC motor provides excellent speed stability for pitch accuracy and rhythmic drive. The Delrin® pulley has two positions for 33 1/3 and 45 RPM speed selection. Motor vibrations are kept away from the platter and stylus by using advanced dampening materials that decouple the motor from the rest of the turntable.Mobile Fidelity UltraDeck Plate DetailConstrained Layer DampeningUltraDeck features three aluminum plates carefully bonded to an MDF body to add mass and eliminate tonal coloration, maintaining the true sound found on the record.Meticulous Design And EvaluationAdvanced technology, user-friendly features, and unflappable design elements ensure phenomenal playback—ultimately bringing the sound of Mobile Fidelity’s famous studio into your home.Anti-Vibration Feet By HrsAny vibration of the stylus that is not created by the grooves in the record is a distortion that will mask musical detail. Developed in conjunction with the engineering team at Harmonic Resolution Systems, the world leader in vibration isolation for audio equipment, the included MoFi anti-vibration feet isolate your turntable from bad vibrations.1.3-Inch Delrin® PlatterUltraDeck features a massive 1.3-inch Delrin® platter. The increased mass creates blacker sonic backgrounds and a lower noise floor. Delrin® is a next-generation polymer developed by Dupont. In the world of audio, Delrin's® highly crystalline structure presents a wonderful impedance match to vinyl records, effectively grounding unwanted noise and keeping it away from the stylus.Hardened-Steel Inverted BearingThe hardened-steel inverted bearing system is designed for smooth, quiet rotational stability. The extremely low tolerance combination of steel, bronze, and sapphire—found in much more expensive turntables—will provide you many years of high-performance playback.
Technische Daten
Modell: Ultra Deck
Typ: Schallplattenspieler
Prinzip: Riemengetriebener Schallplattenspieler
Geschwindigkeiten: 33, 45 u/min
Motor: Wechselstrommotor
Tellerlager: Invertiertes Tellerlager
Tonarm: 10 Zoll, kardanisch
Mitgeliefertes Zubehör: Abdeckhaube
Abmessungen B / T / H: 50 / 36 / 15 cm
2.499,00 €*
Amari Acoustics T-20 EU, sehr aufwendiges Masselaufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics T-20 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Acrylat- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Externer Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC20A Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung (optional magnetentkoppelte Dämpfer)- 1 justierbare Tonarmbasen (für div. 9-10,5 Zoll Arme erhältlich), optional 2. Tonarmbasis für 9" Tonarme- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 4,8 Kg- Gesamtgewicht ca. 16,2 Kg- Masse 560x430x125mm ohne Arm - Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 239,3mm) (Andere Tonarme optional)
2.995,00 €*
Acoustic Solid Edition New
Acoustic Solid Edition NewEin Masselaufwerk für Hifi pur.Trägerplatte aus einer 40 mm starken weichen Alu-Legierung mit Bleianteil für ein sehr gutes Resonanzverhalten. Höhenverstellung über 3 Füße, jeder einzeln verstellbar. Serienmäßig vorbereitet für bis zu 3 Tonarme.
Plattenteller:
60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt
Tellerauflagen:
Auflagematte aus echtem Leder und eine 5 mm starke durchsichtige Plexiglasauflage
Füße:
3 Füße, jeder einzeln Höhenverstellbar
Tonarm:
WTB370 mit hochwertigem Tonabnehmersystem
Steuerung:
Mikrokontroller gesteuerter Antrieb
Antrieb:
Synchronmotor im separaten Gehäuse
Basis:
40 mm starker Aluminiumkörper
Stellfläche:
440 x 440 mm; 250 mm Höhe
Gewicht:
ab 28 kg je nach Ausführung
7.280,00 €*
Bergmann Modi, luftgelagerter Plattenspieler, inkl. Kompressor für Plattenteller / Tonarm und Tonarmboard
Bergmann Modi, luftgelagerter Plattenspieler, inkl. Kompressor für Plattenteller / Tonarm und Tonarmboard
Modi – luftgelagerter PlattenspielerDer Plattenspieler Modi ist das Einstiegsmodell von Bergmann Audio. Er ist ein preiswerter Einstieg, um die Vorteile der Luftlagertechnologie beim Plattenspieler zu erhalten. Der Modi kann bis zu zwei Tonarme (radial oder tangential) aufnehmen.Vorteil der Verwendung von LuftlagernDer Plattenteller wird von einer Stahlspindel zentriert, die in einem sehr reibungs-, geräuscharmen und verschleißfestem Polymerlager läuft und auf einem dünnen Luftkissen schwebt. Dadurch werden, falls überhaupt vorhanden, Lagergeräusche auf ein absolutes Minimum reduziert.Zudem hat das Schweben auf dem Luftkissen den Vorteil, dass der Plattenteller sehr gut von seiner Umgebung isoliert wird (ähnlich wie bei bekannten und sehr teuren luftunterstützten Racks) und die Stabilität der Drehgeschwindigkeit sehr hoch ist.Der musikalische Fluss ist außergewöhnlich – zwar nicht messbar, aber hörbar.LaufwerkchassisDas Laufwerkchassis besteht aus einem massiven, CNC-gefrästen, Verbundmaterial und steht auf drei verstellbaren Füßen. Der Plattenteller wird von einem DC-Motor mit Tachoausgang über einen Riemen angetrieben. Durch die Verbindung zwischen DC-Motor und einer hochpräzisen Motorsteuerungselektronik wird erreicht, dass der Plattenteller eine sehr niedrige Geschwindigkeitsabweichung von nur 0,003% aufweist (gemessen mit Präzisionsmessgerät von Bruel & Kjær).Um die Übertragung von Motorvibrationen aufs Laufwerkchassis zu verhindern, wird der DC-Motor mit Moosgummi vom Chassis entkoppelt. Moosgummi hat Aufgrund der hohen Dichte von Lufteinschlüssen einen sehr hohen Absorptionsgrad.Luft- und Spannungsversorgung wird über das Laufwerkchassis gesteuert. Wenn Sie den Plattenteller abschalten, geht die Luftzufuhr automatisch nach zwei Minuten aus. Eine benutzerfreundliche und komfortable Lösung.ArmboardsDer Modi kann zwei Tonarme aufnehmen. Dabei ist es möglich, Tangential-Tonarme, wie den Bergmann Magne St oder Odin, wie auch Radial-Tonarme zu betreiben. Standardmäßig wird der Modi mit einem Armboard, das passend für fast alle 9″ – 12″ Tonarme ist, ausgeliefert. Ein zusätzliches, optionales zweites Armboard für fast jede Tonarmmarke ist für den Modi erhältlich.Luft- und SpannungsversorgungDer Kompressor muss einen gleichmäßigen, sauberen und trockenen Luftstrom liefern. Die Impulse der Pumpe werden in einem Luftspeicher aufgenommen und dann gleichmäßig ans Luftlager ausgegeben. Ein austauschbarer Filter sorgt dafür, dass keine Staubpartikel ins System kommen. Die Pumpe ist langlebig und ölfrei und benötigt nur wenig Wartung.Mit im Gehäuse des Kompressors befinden sich die Pumpe inkl. der Luftspeicher, die Stromversorgung und die Elektronik für den Modi. Der ganze Plattenspieler wird von den zwei Bedienelementen (33 oder 45 U/min) am Chassis gesteuert. Wird der Plattenteller ausgeschaltet, schaltet sich die Luftzufuhr nach zwei Minuten automatisch aus.Technische Daten
Plattenspieler: luftgelagerter Aufbau
Laufwerkchassis: massives, CNC-gefrästes Verbundmaterial
Plattenteller / Lager: Aluminiumteller, schwebt auf Luftkissen, zentriert durch eine Stahlspindel in einem reibungsarmen Polymerlager, 3 mm Polyethylen-Matte
Motor: DC-Motor mit Tachoausgang und hochpräziser Motorelektronik, Riemenantrieb
Gewicht Plattenteller: 7,5 kg
Abmessungen: 124 mm x 460 mm x 395 mm (H x B x T)
Komplettgewicht 17,5 kg
Kompressor: leiser, sauberer, trockener und sanfter Luftstrom, auswechselbare Filter
Abmessungen Kompressor: 107 mm x 195 mm x 355 mm (H x B x T)
Gewicht Kompressor: 5,5 kg
8.450,00 €*
Pro-Ject T1, Einsteiger-Plattenspieler
Pro-Ject T1, Einsteiger-Plattenspieler Audiophiles Design auf einem leistbaren Einstiegslevel Mit montiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E. Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen. Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phonokabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der T1 ist der neue Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Laufwerk Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Abmessungen Maße B x H x T: 415 x 100 x 335mm
369,00 €*
Pro-Ject T1 Phono SB, Plattenspieler
Pro-Ject T1 Phono SB, Plattenspieler
Manueller Plattenspieler mit integriertem Phono-Vorverstärker und elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45U/min. Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Audiophiler Einsteiger-Plattenspieler, welcher klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Komfort und Musik pur! Da der Spieler über einen integrierten Phono-Vorverstärker verfügt, kann er an Verstärkern ohne speziellen Plattenspieler-Anschluss (Phonoeingang), direkt an einem Hochpegeleingang (z.B. AUX) betrieben werden. Die elektronische Geschwindigkeitswahl des Pro-Ject T1 Phono SB ist praktisch, wenn oft zwischen LP- und Single-Geschwindigkeit gewechselt wird. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit.
Laufwerk Chassis glänzend schwarz und weiß matt. Furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei.
Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss : Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker. Externer Phono-Vorverstärker
Physis : Maße B x H x T: 415 x 100 x 335mm
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen:Senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
449,00 €*
Acoustic Solid Wood
Acoustic Solid Wood
Acoustic Solid Wood Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage
Technische DatenKonstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform
aus HDF-Platte 80 mm Stark
Oberfläche komplett Echtholz Kirschbaum furniert
seidenmatt lackiert
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung
per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit per Tastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit
Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 12,5 kg Plattenteller Stärke 60 mm
CNC Präzisionsgedreht alu pur Optik Oberfläche lackiert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,06 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 Amper
Output 32 Volt 0,46 Amper maximal
Schaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gewicht /Größe / Material
Gesamtgewicht: 26 kg, Gewicht ohne Tonarm
Größe: 47 × 37 × 25 cm
Material: Aluminium, HDF, Kirschbaum
Diverses
Tonarm: WTB 370 inkl. hochwertiges Tonabnehmersystem
Steuerung: Microcontroller M2 mit Quarzgenerator und Feinregulierung
Lieferumfang: 1 Plattenspieler
3.700,00 €*
Pro-Ject Xtension 9 Evolution SuperPack
Pro-Ject Xtension 9 Evolution
Manueller Plattenspieler mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/Min.
Das Gerät wird mit montierterem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S ausgeliefert.
Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis.
Die Modelle Pro-Ject Xtension 9 Evolution und Pro-Ject Xtension 10 Evolution sind auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz.
Das Modell Xtension 9 S-Shape wird mit einem s-förmigen 9-Zoll-Tonarm von Pro-Ject geliefert. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet.
Pro-Ject Xtension 9 Evolution. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen.
Bei den Spielern aus der Xtension-Linie von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Das Chassis ist mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der gut fünf Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE ruhiggestellt. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.
Erlesene Furniere : In Olive, Mahagoni, Walnuss, Palisander und Eukalyptus sowie verschiedene Hochglanzlacke machen den Spieler zu einer Augenweide.
Laufwerk
Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Eukalyptus und Palisander
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen
Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich
Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7
Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss : Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager.
Physis : Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
Falls Sie auf unserer Website einen Pro-Ject Artikel vermissen, senden Sie uns eine Mail.Wir sind autorisierter Pro-Ject Fachhändler und können selbstverständlich das gesamte Pro-Ject Sortiment anbieten.
3.630,00 €*
Rega Planar 3, Plattenspieler
Rega Planar 3, Plattenspieler mit neuem Finish ! Bei der Entwicklung des Planar 3 stand alles im Zeichen höchster Laufruhe und größter Stabilität. Regas bewährter Oberklasse-Plattenspieler RP3 wird neu erfunden und wächst in der Version Planar 3 in 2016 über sich hinaus. Komplett runderneuert, mit so vielen Verbesserungen, dass man hier schon fast von einem RP4 sprechen könnte. Der Planar 3 hat schon den neuen Tonarm RB 330 – mit neuem Lagergehäuse, verbesserter Antiskating-Funktion und Niederkapazitäts-Innenverkabelung. Überall wurden – nicht viel, aber an genau den richtigen Stellen – zusätzliche resonanzmindernde Maßnahmen getroffen. Die Zarge selbst und die Verstrebungen wurden effizient verstärkt, das Messinggehäuse für das Lager noch präziser gearbeitet und auch die neuen Füße des Planar 3 wurden auf perfekte Energie-Ableitung hin optimiert. neuer Tonarm RB 330 mit verbesserter Antiskating-Einstellung, neu entwickeltem Tonarmkabel (geringste Kapazität) und Neutrik-Anschluss- Steckern Messinggehäuse für das Tellerlager mit verbesserter Genauigkeit neuer Subteller mit erhöhter Präzision und gesteigerter Steifigkeit 12 mm starker Floatglas-Plattenteller mit polierter Kante und verminderten Toleranzen Neues Chassis-Finish mit hoch glänzendem Acryl. Das Acryl gibt der Holzzarge mehr Halt und sieht auch noch top aus TA-System Elys-2 optional vormontiert Ausführungen: Hochglanz-schwarz, Hochglanz-rot und Hochglanz-weiß Abmessungen: B 44,7 cm, T 36,0 cm, H 11,7 cm Gewicht: 6,0 kg
899,00 €*
Pro-Ject X1B, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer
Pro-Ject X1B, Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer
Echte High-End-Features mit der Lizenz zum AufrüstenDer X1 B besitzt zu einem attraktiven Preis alle High-End Features eines modernen Plattenspielers, um die größtmögliche Freude am Musikhören vermitteln zu können. Sein Chassis aus verdichtetem Holzfasern sorgt für ausreichend Masse, Resonanzhemmung und Stabilität für eine bestmögliche mechanische Abtastung jeder Schallplatte. Der Plattenteller aus satiniertem Acryl sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch der LP eine stabile Unterlage für genauste Abtastung bei hervorragend konstanter Drehzahl. Dafür sorgt die elektronische Motorsteuerung mit
Features
Satinierter Acrylteller
Karbon-/Aluminium-Tonarm 8,6 Zoll
MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2
33/45 U/Min (elektronisch)
78 U/Min (manuell)
Staubschutzhaube inklusive
Mechanisch entspricht der X1 B dem X1. Ein MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 ist ab Werk montiert. Die konsequent nach Signal und Abschirmung getrennte interne Verkabelung und das Anschlussterminal mit Mini-XLR-Buchse ermöglichen die spätere Aufrüstung auf einen vollsymmetrischen Anschluss nach dem Pro-Ject True Balanced Konzept. Hierfür ist ein geeigneter Tonabnehmer, z.B. ein MC-Modell, notwendig.Der X1 B ist in drei verschiedenen Farbvarianten verfügbar; der luxuriösen, schwarzen oder weißen Achtfach-Hochglanzlackierung und in einem Premium Walnuss-Furnier.Laufwerk
Oberfläche des Chassis in Pianolack schwarz und weiß. Furniert und seidenmatt gewachst in Walnuss
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf mit TPE* mechanisch bedämpften Aluminiumfüßem
Plattenteller aus satiniertem Acryl
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuft
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 8,6-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Pro-Ject Pick it S2 MM
Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Vier gehärtete, in Saphiren gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend
Anschluss
MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker
Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich
Eine 5-polige Mini-XLR-Buchse ermöglicht die spätere Aufrüstung zu einem True Balanced Setup
Technische Daten
Maße B x H x T: 415 x 125 x 335mm
Gewicht: 7kg
999,00 €*
Rega Planar 2, Plattenspieler
Rega Planar 2, Plattenspieler Der Rega Planar 2 wurde in Anlehnung an den aktuellen Planar 3 entwickelt.Ausgestattet mit dem RB220 Tonarm, einem 24V low noise Motor, hochglanz-acrylbeschichtetem Chassis mit erhöhter Oberflächengüte, neu entwickeltem Rega Tellerlager und vielem mehr.Jedes Feature dieses innovativen Plattenspielers wurde designed, um das maximale Hörerlebnis und ein Höchstmaß an Details aus Ihrer Plattensammlung herauszuholen.Fassen wir zusammen Aufwändig acryllackierter Zarge in Hochglanz-Weiß, -Schwarz, -Rot oder Walnuss-Finish und entkoppelten Akustik-Füßen Zum Patent angemeldetes, selbstsicherndes Tellerlager Mit dem Rega Carbon bringt der Planar 2 einen vormontierten MM-Tonabnehmer mit, der ihn unmittelbar zu einem Plug&Play Top-Angebot seiner Klasse macht Neuer Rega RB220 Hochleistungs-Tonarm mit neuen eigens entwickelten spielfreien Kugellagern geringster Reibung Neuartige Antiskatingeinstellung, verstärktes Gehäuse für das Vertikallager Neu entwickelter 24V Motor und Ansteuerbaugruppe für höchste Laufruhe und Vibrationsarmut Rega Tellerlager mit optimierter Passgenauigkeit und geringerer Lagerbeanspruchung „Optiwhite“ Floatglasteller mit 10mm Stärke und verbesserter Präzision Technische DatenTonarm RB 220 verfügt über eigens von Rega entwickelte spielfreie Lager mit äußerst geringer Reibung (Patent angemeldet) Neue ausgelegte Antiskatingeinrichtung ermöglicht auch die Verwendung hochwertigster Tonabnehmer Ergonomisch geformtes Headshell für bessere Handhabung, integrierter Armclip Abtaster: Bereits vormontiert ist ein Rega Carbon MM-Tonabnehmer Antrieb 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-AntriebspulleyLaufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung EBLT-Antriebsriemen für idealen Gleichlauf Chassis: Matt beschichtete Oberfläche (walnuss) oder hochglänzende Oberfläche in weiß, schwarz oder rot wählbar Rega Planar 2 mit Walnuss-Finish inkl. Rauchglas-Abdeckung Hochglanzversionen mit „klarer“ Staubschutz-Abdeckung Verdeckt angebrachter Ein/Aus Schalter Tellerlager Überarbeitetes Hauptlager aus Messing mit verbesserter Passform und optimierter Ankopplung (Patent angemeldet) Plattenteller: Neues Floatglas „Optiwhite“ 10mm für verbesserte Genauigkeit Gerätefüße: Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit Allgemein Abmessungen H x B x T: 117 x 447 x 360 mm Gewicht: 5,5 kg
599,00 €*
Amari Acoustics LP-16s EU, sehr aufwendiges Subchassis-Laufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-16s EU
Subchassis-Laufwerk
- Dreipunktgelagertes CNC-gefrästes Chassis aus Aluminium-Legierung- Justierbare Höhe und Federvorspannung / Resonanzfrequenz- Grundchassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Geregelter Synchron-Wechselstrommotor- Motorsteuerung mit elektronischer 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Tonarmbasis für 9-10,5 Zoll- Justierbare Acrylat-Standfüße- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 2,6 Kg- Gesamtgewicht ca. 14 Kg- Masse 480x360x210mm (incl. AA-Arm), Höhe ohne Arm ca. 170mm- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 9" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 239,3mm)- Optional: integrierter Phono-Verstärker MM 47 KOhm / MC 200 Ohm
1.995,00 €*
Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler
Pro-Ject Debut Pro, Plattenspieler
30 Jahre Pro-Ject Audio Systems sind ein guter Grund für einen besonderen Plattenspieler.Pro-Ject präsentiert den Debut PRO. Das Spitzenmodell der Debut Line, das wieder einmal neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzen wird. Für den Debut PRO hat Pro-Ject einen neuen Carbon-Aluminium Tonarm entwickelt, der eine perfekte Abtastung der Schallplattenrille ermöglicht. Der neue MM-Tonabnehmer Pick it PRO entstand in Zusammenarbeit mit dem dänischen Tonabnehmer - Spezialisten Ortofon. Der Pick it PRO zeichnet sich durch hohe Dynamik und ein sehr detailliertes, transparentes Klangbild aus. Sämtliche Aluminiumbauteile des Debut PRO werden ebenso wie der optional erhältliche Record Puck PRO mit modernster CNC-Technologie gefertigt und sind mechanisch sowie optisch perfekt aufeinander abgestimmt. Die Veredelung mit Nickel erzielt eine ungemein resistente Oberflächenqualität, die zum eleganten und modernen Design des Plattenspielers beiträgt.
Pick it PRO
Eigens für den Debut PRO hat Pro-Ject in Zusammenarbeit mit Ortofon einen neuen, audiophilen Tonabnehmer entwickelt: Den Pick it PRO. Der Pick it PRO überzeugt durch einen lebendigen und robusten Klang bei gleichzeitig hohem Dynamikumfang. Die Abtastung durch den elliptisch geschliffenen Diamanten ermöglicht eine sehr detaillierte und verzerrungsarme Wiedergabe. Das transparente Gehäusedesign dieses MM-Tonabnehmers unterstreicht dies zusätzlich.Ziel bei der Entwicklung des Pick it PRO war einmal mehr ein bestmögliches Preis- / Leistungsverhältnis mit perfekter Fertigungsqualität „Made In Europe“.
HYBRID - TonarmDer neu entwickelte, einteilige 8,6 Zoll Hybrid - Tonarm ist in Carbon-Aluminium Sandwich-Bauweise konstruiert. Die hieraus resultierende hohe Steifigkeit sorgt bei gleichzeitig optimaler Bedämpfung für eine äußerst präzise Abtastung der Schallplattenrille. Sowohl der vertikale Abtastwinkel (VTA) als auch der Azimut lassen sich einstellen, wodurch der Tonarm jederzeit an neue Gegebenheiten angepasst werden kann, beispielsweise im Falle eines Tonabnehmerwechsels, oder wenn eine neue Plattentellerauflage zur Anwendung kommt.
TPE - Gedämpfter, antimagnetischer PlattentellerDer Aluminium-Plattenteller wird im Druckgussverfahren gefertigt und in einem weiteren Arbeitsschritt nochmals nachbearbeitet und präzisionsgewuchtet. In den Teller ist ein Ring aus einem thermoplastischen Elastomer (TPE) eingelassen.
Dieser Ring bedämpft Resonanzen nahezu vollständig und reduziert die Gleichlaufschwankungen auf ein absolutes Minimum. Das Ergebnis ist ein perfekter Plattenteller.
Hochpräzise MotorsteuerungDie präzise, elektronisch gesteuerte Geschwindigkeitsregelung des Debut PRO garantiert jederzeit genaueste und stabilste Drehzahlen des Plattentellers. Ein Kippschalter dient zum Wechsel der Geschwindigkeit von 33 U/Min auf 45 U/Min. Schelllackplatten können mit dem im Lieferumfang enthaltenen Rundriemen ebenfalls wiedergebgeben werden.
Eine neue Motoraufhängung sorgt für die perfekte Entkopplung des Motors, um jegliche Motorvibrationen vom Tonabnehmer fernzuhalten.
Zeitlose EleganzDas Chassis des Debut PRO wird aufwändig aus MDF gefertigt und in acht Schichten von Hand lackiert.
Zusammen mit den höhenverstellbaren Füßen aus Aluminium entsteht ein zeitlos eleganter und klanglich überragender Plattenspieler: Der Pro-Ject Debut PRO
Technische Daten
Geschw.: 33, 45/(78) (elektr. Umschaltung)
Antriebsprinzip: Riemenantrieb mit elektr. Steuerung
Plattenteller: 300mm, Druckguss Aluminiumteller mit TPE Dämpfung und Filzmatte
Hauptlager: hochpräzisions Edelstahl-Achse in Bronze-buchse
Wow & flutter: 33: +/-0,17%; 45: +/-0,15%
Geschw. Abweichung: 33: +/-0,45%; 45: +/-0,55%
Signal- Geräuschabstand: 68dB
Tonarm: 8,6” einteiliger Carbon-Aluminium-Tonarm
Effektive Tonarmlänge/-masse: 218,5 mm / 10,0 g
Überhang: 18,5mm
Inkludiertes Zubehör: 15V DC / 0,8A Netzteil, Abdeck-haube, 78 RPM Riemen, 7‘‘ Singleadapter
Stromverbrauch: 4W
Standbyverbrauch: 0 W
Maße (BxHxT): 415 x 113 x 320mm
Gewicht: 6 kg
799,00 €*
Gold Note Valore Plus 425, Plattenspieler, A&V Highlight !!
Gold Note Valore Plus 425, Plattenspieler, A&V Highlight !! (Preisangabe ohne abgebildeten Tonabnehmer) Der Valore 425 Plus ist sowohl musikalisch als auch technisch unschlagbar in seiner Preisklasse. Dieses elegante und schnittige Laufwerk wurde für die Freude am Plattenhören konzipiert. Jede einzelne Detaillösung bezieht sich auf die Erkenntnisse aus unseren Spitzenmodellen. Sein 30mm starkes Chassis wurde speziell entworfen um Vibrationen zu vermindern und so ein ungetrübtes Klangerlebnis zu gewährleisten. Der Valore 425 Plus ist mit dem Goldnote B-5 Tonarm bestückt. So wie jeder Goldnote Plattenspieler wird auch dieser mit einer hochwertigen Staubschutzhaube ausgeliefert. Das 60mm Tellerlager und die Lagerspindel sind höchst präzise gearbeitet. Zusammen mit dem PTE Plattenteller mit hoher Dämpfung ergibt sich ein außerordentlich ruhiger Lauf. Das gilt auch für den leistungsstarken 12V Synchronmotor, der sehr geräuscharm arbeitet. Sein guter Durchzug erlaubt jederzeit volle Kontrolle über die Drehzahl bei geringen mechanischen Verlusten und Vibrationen. Die Geschwindigkeiten 33 und 45 werden elektronisch geregelt und können wie auch bei den großen Modellen fein justiert werden. Die erhältlichen Ausführungen des Plattenspielers sind: italienisches Nussbaum, transparentes Acryl, schwarz oder silber. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,2% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -75dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5 Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäuse: Transp. Acryl, italien. Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 23mm stark aus PET, Sustarin oder Opaline Metallteile: Schwarz oder hell eloxiertes Aluminium Abmessungen BHT: 425 x 170 x 360 mm Plattentellerfarbe: Schwarz Sustarin oder Weiß Opaline Gewicht: 10kg English InformationThe Valore 425 Plus is the most complete and musically satisfying turntable of its category, offering unbeatable audio performance and great musical pleasure. An elegant and modern turntable with a beautiful touch of classic design.This eye-catching turntable extracts with brio the finest details from the vinyl groove. The 30mm plinth, available in 4 special finishes, has been designed and shaped to reduce vibrations and guarantee a remarkable audiophile sound.Handmade in Italy with the finest quality materials, its name means both worth and value in Italian and that is exactly what it is: a really great value for money turntable that has everything to become your favorite instrument to play your LPs on.The 60mm platter bearing and spindle are finely machined in order to provide the best quality movement that, combined with the high-dampening POM platter, makes the Valore 425 Plus an extraordinary flawless turntable.The extremely efficient 12V synchronous motor is noiseless and its high torque guarantees a high-precision control over speed as well as ultra low friction and vibrations in every moment. The speed modes – 33,3rpm and 45rpm – are electronically controlled and can be accurately adjusted to fine-tune the turntable making the Valore 425 Plus the brother in arms of every High-End audio system.Despite its compact size, the Valore 425 Plus supports with ease a standard 9” tonearm and includes our outstanding Gold Note B-5 tonearm and a transparent hinged removable dust-cover.
1.790,00 €*
Planar 10 mit P10 PSU Netzteil, konsequent entwickelter HighEnd-Plattenspieler
Planar 10 mit P10 PSU Netzteil, konsequent entwickelter HighEnd-Plattenspieler
Für die Herstellung des Planar 10 hat Rega erneut die fortschrittlichsten Fertigungsmethoden und Werkstoffe verwendet, um mit einem extrem leichtgewichtigen Chassis überlegene Leistungsdaten zu erreichen.Wie das Schwestermodell Planar 8 ist ist die Bauart des Planar 10 inspiriert vom Spitzenmodell Rega Naiad. Rega hat sich frühzeitig entschlossen, anstelle einer Weiterentwicklung des ursprünglichen RP10 eine völlige Neukonstruktion zu wagen, die wesentliche Merkmale des Naiad zu einem günstigeren Preis aufweist. Der Planar 10 schließt mit der Verwendung exotischer Materialien, die eine noch geringere Masse bei verbesserter Festigkeit ermöglichen, dicht zu diesem Spitzenmodell auf. Neue Lösungen bei Tellerlager, Subteller, Motor und Antrieb führen zu noch konstanterer Drehzahl und verfeinerten Klangeigenschaften. Der Planar 10 ist mit dem neuen RB3000 Tonarm ausgestattet, der ein verbessertes Lagergehäuse mit geringer Masse hat. Zudem wurde ihm ein neuartiges, sehr leichtgewichtiges Lager mit erhöhter Festigkeit verpasst. Zum ersten mal wird hier ein keramisches oberes Gegenlager eingesetzt, das eine enorme Steifigkeit und Genauigkeit mit einer idealen Kopplung zwischen Arm und Lager verbindet.Nicht zuletzt wird dieser völlig neu entwickelte Plattenspieler von Regas besten elektronischen Netzteil gespeist, das passend zu den anderen Rega Geräten in einem neu entworfenen Metallgehäuse eingebaut ist.Ultraleichtes ChassisDer Planar 10 ist bereits der dritte mit dem neuartigen ultraleichten „Tancast 8“ PU-Schaumkern gefertigte Rega Plattenspieler. Dieser für die Luftfahrtindustrie entwickelte Werkstoff ist beidseitig in ein HPL- (hochdrucklaminiertes) Hartgewebe eingebettet. Diese zugleich dünne und extrem steife Beschichtung macht das Chassis des Planar 10 bei erhöhter Festigkeit etwa 30% leichter als das vom Vorgänger RP10.„Double Brace“ Technik Masse nimmt Energie auf – abgezogene Energie bedeutet Verlust an musikalischer Information. Das extrem leichte Chassis in Verbindung mit einer keramischen oberen und einer unteren Verstärkung aus Phenolharz zwischen Arm und Tellerlager bilden ein festes vorgespanntes System genau an der Stelle, wo höchste Festigkeit erwünscht ist. Diese Konstruktion verhindert Energieaufnahme, unterbindet unerwünschte Resonanzen und vermeidet so unnatürliche Verzerrungen. Ebenso kann höhere Masse die Weiterleitung unerwünschter Vibrationen wie Motoren- oder Lagergeräusche in den Plattenteller begünstigen.Die gewählte Verstärkung erhöht die Festigkeit der Struktur an den Stellen, wo sie gebraucht wird und vermindertes Gesamtgewicht des Chassis geht direkt das Problem der Energieaufnahme und unerwünschten Energieleitung an. Tonarm und Abtaster werden so in die Lage versetzt, die Information der Tonrille exakt aufzunehmen.Tonarm RB3000Die Struktur dieses Arms ist für ein Minimum an mechanischen Übergängen unter Verwendung möglichst steifen Materials an den entscheidenden Punkten ausgelegt. Die Herstellungstoleranzen sind dabei so gering, dass an keiner Stelle Kleber verwendet werden müssen. Regas neuestes Präzisions-Vertikallager ist passend zu den Qualitäten des Planar 10 ausgelegt. Sein vorgespanntes toleranzfreies Gehäuse ist für eine Genauigkeit von weniger als einem Tausendstel mm gefertigt – im Ergebnis ist eine reibungsfreie Bewegung des Arms ohne jedes Lagerspiel möglich. Reibungs- und spielfreie Lager erlauben eine saubere Abtastung minimaler Rillenauslenkungen in der Größenordnung unter einem Mikrometer. Der RB3000 weist darüber hinaus unser preisgekröntes sorgfältig von Hand poliertes Aluminium Armrohr minimaler Masse auf. Ein solches Armrohr begünstigt die Starrheit der Gesamtkonstruktion und nimmt unnötige Belastung vom Armlager.TellerlagerDer Planar 10 hat ein neues Hauptlager mit niedriger Masse. Der aus einem Stück gedrehte Aluminium Subteller mit gehärteter Stahlachse läuft in einer speziellen Messingbuchse mit verbesserter mechanischer Integrität, die in geschickter Weise im Chassis eingelassen ist. Diese Befestigungsart ist dafür ausgelegt, eine unerwünschte Energieübertragung vom Plattenteller auf das Chassis zu vermeiden.Keramischer PlattentellerDer Planar 10 hat einen Plattenteller aus Keramik mit Schwungradeffekt. Er wird aus Keramikoxidpulver hergestellt, das nach der Formung durch Pressen gebrannt und mir Diamant geschliffen wird um so die höchstmögliche Präzision und Güte der Oberfläche zu erzielen. Die neueste Auflage dieser Teller weist eine Modifikation mit verbesserter Kopplung zum Subteller auf.Laufruhiger MotorDem Antrieb des Planar 10 dient ein vibrationsarmer 24 Volt Synchronmotor neuster Generation. Seine spezielle Befestigungsart mit idealer Kopplung bei höherer Isolation von Vibrationen verglichen mit allen Vorgängermodellen stammt direkt aus dem Spitzenmodell Naiad. Mit ihr wird zugunsten eines gleichmäßigen Laufs des Antriebsrads jede mechanische Belastung vom Motorgehäuse ferngehalten. So kann zusammen mit dem neuen EBLT Antriebsriemen eine stabilere Drehzahl mit hoher Konstanz erreicht werden. Jeder Motor wird im Werk einzeln zusammen mit seinem P10 Netzgerät abgeglichen um die größtmögliche Laufruhe zu erreichen.EBLT Reference AntriebsriemenDrei Jahre Forschungs- und Entwicklungsarbeit an einer neuen Gummimischung für Treibriemen und ein speziell abgestimmtes Vulkanisierverfahren stecken in den neuen Riemen, die überlegene Elastizitätskennwerte aufweisen. Sie werden im Interesse des idealen Gleichlaufs auf Regas hauseigenen Präzisions-Spezialmaschinen bearbeitet, die perfekt runde und maßgenaue Riemen erzeugen.Speiseteil P10Mit diesem Netzgerät bietet Rega eine überaus hoch entwickelte Elektronik mit elektronischer Drehzahlumschaltung, Anti-Vibrationskontrolle und Feineinstellung der Drehzahl an. Dieses Netzteil ist in einem neu entwickelten Metallgehäuse eingebaut und treibt den 24V-Synchronmotor so ruhig und präzise wie möglich. Der eingebaute digitale Signalprozessor des P10 erzeugt ein exakt zur gewählten Drehzahl passendes perfekt sinusförmiges Steuersignal aus einem hoch präzisen Quarzoszillator. Die Anti-Vibrationseinrichtung und Drehzahl-Feineinstellung werden im Werk passend zu dem verwendeten Motor optimal eingestellt.AbdeckhaubeDer äußere Rahmen des Vorgängermodells ist beim Planar 10 unter Verminderung des Gesamtgewichts durch eine elegante einteilige abnehmbare Haube ersetzt worden.
Technische Daten
Plattenspieler Inkl. neuem Tonarm RB 3000 mit verbessertem Lagergehäuse
Skelettartiges Hightech Chassis mit PU-Schaumkern
Neuer, aufwendiger Keramikplattenteller mit verbesserter Kopplung zum Subteller
Hochselektierter 24 Volt Motor, Doppelriemenantrieb
Externes P10 PSU Netzteil, gematcht zum Motor
Drehzahl für 33 und 45 u/min regelbar
Inkl. Staubschutzhaube
Erhältliche Farbvariante: schwarz
Mit neuem Apheta-3 / Aphelion-2 oder ohne Tonabnehmersystem erhältlich
Abmessung Plattenspieler H x B x T: 125 x 420 x 315 mm
Abmessung P10 PSU H x B x T: 80 x 218 x 320 mm
Gewicht Plattenspieler: 4,7 kg
Gewicht P10 PSU: 3 kg
5.249,00 €*
Pro-Ject The Classic Evo, Plattenspieler
Pro-Ject The Classic Evo, Plattenspieler Klassisches Design verschmilzt mit modernster Technologie Der Pro-Ject The Classic EVO ist eine Reminiszenz an die ewigen Vorbilder und Ikonen des Plattenspielerbaus: Klassische Formen, neu interpretiert. Die sorgfältige Auswahl moderner Materialien macht Verbesserungen überall dort möglich, wo es sinnvoll ist. Das konische Tonarmrohr des Pro-Ject 9cc ist aus einem Kohlefaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt und weist eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Die extrem reibungsarmen Kugellager in ABEC 7-Qualität stellen dem Armrohr keine mechanische Hemmung entgegen. So kann es frei schwingen, und die Abtastnadel des Tonabnehmers kann der Plattenrille ungehindert folgen. Ab Werk ist der Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red verbaut, der perfekt mit der effektiven Masse des montierten Tonarms harmoniert. Der mittelschwere Tonarm des Pro-Ject The Classic EVO eignet sich aber auch hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das auf Elementen aus TPE* schwimmend gelagerte Subchassis ist mit einer Lage aus gebürstetem Aluminium kaschiert. Die komfortable elektronische Geschwindigkeitswahl verwöhnt dich, wenn du oft zwischen 33 und 45 U/Min wechselst. Der Plattenteller aus poliertem Aluminium und ausgewählte, seidenmatt lackierte Furniere in Walnuss und Eukalyptus unterstreichen das klassische Erscheinungsbild des Pro-Ject The Classic EVO. Mit montiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min Das auf drei mechanisch bedämpften Füßen stehende Chassis besteht aus einer Bodenplatte aus verdichteten Holzfasern, einem Holzrahmen und einem auf TPE-Elementen schwimmend gelagertem Subchassis Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem Aluminium-Subteller, einem mit TPE bedämpften Teller aus poliertem Aluminium und einer Plattentellerauflage aus Filz Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuftIntegrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red Gegengewicht für Tonabnehmer von 7 bis 14g Gewicht beiliegend Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Ein RCA-/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglichTonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss MC-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker. Alternativ am MM-Eingang zusammen mit einem MC-Übertrager Abmessungen B x H x T: 462 x 131 x 351mm, 462 x 423 x 390mm (Haube offen) *TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
1.699,00 €*
Rega Planar 8, Plattenspieler
Planar 8 mit Neo PSU Netzteil
Die Konstruktion des Planar 8 geht auf Regas Spitzenmodell „Naiad“ zurück. Anstatt den RP8 weiter zu verbessern, hat sich Rega entschlossen, bei der Entwicklung und Konstruktion des neuen Planar 8 die wesentlichen Merkmale des „Naiad“ einfließen zu lassen. Das Ziel war es eine klangliche Performance zu schaffen,wie sie auf diesem Preisniveau bis zum heutigen Tage nicht möglich war.
Jeder einzelne Aspekt und die Bauart des Planar 8 ist auf eine bestmögliche Wiedergabe von Schallplatten optimiert. Das wird auf Grundlage des extrem leichten Chassis in Verbindung mit modernsten Materialien und Techniken auf höchstem Niveau erreicht. Der Planar 8 wird mit dem neuen RB 880 Tonarm und dem Netzteil Neo PSU ausgeliefert. Das Neo-PSU sorgt mit seiner elektronisch geregelten Drehzahlumschaltung (33/45 U/min) mit exakter Feineinstellung der Geschwindigkeiten und seiner hochentwickelten Anti-Vibrationskontrolle für einen hervorragenden Gleichlauf dieser straffe n Motorregelung. Der äußere Rahmen wie er bei dem RP8 nötig ist um die Staubschutzhaube zu tragen wird beim neuen Modell durch eine elegante abnehmbare Abdeckung ersetzt. Damit wird die Masse des Plattenspielers weiter reduziert.
Rega bietet den Planar 8 ab Werkmit dem vormontierten MC-Tonabnehmern Rega Apheta 2 zu einem attraktiven Komplettpreis an. Für den neue Planar 8 hat Rega einen speziellen leichtgewichtigen Wandhalter entwickelt.
Produktmerkmale
Extrem leichtes Chassis : Der Planar 8 ist bereits der zweite mit dem neuartigen ultraleichten „Tancast 8“ PU-Schaumkern gefertigte Rega Plattenspieler. Dieser für die Luftfahrtindustrie entwickelte Werkstoff ist in ein HPL-(hochdrucklaminiertes) Hartgewebe eingebettet. Diese zugleich dünne und extrem steife Beschichtung macht das Chassis des Planar 8 bei erhöhter Festigkeit etwa 30% leichter als das vom RP8.
„Double Brace“ Technik : „Masse nimmt Energie auf –abgezogene Energie bedeutet Verlust an musikalischer Information“. Das extrem leichte Chassis in Verbindung mit einer Phenolharz-Verstärkung, die zwischen Arm und Tellerlager angebracht ist, bildet ein festes vorgespanntes System. Diese Konstruktion verhindert Energieaufnahme, unterbindet unerwünschte Resonanzen und vermeidet so unnatürliche Verzerrungen. Ebenso kann eine höhere Masse die Weiterleitung unerwünschter Vibrationen wie Motoren - oder Lagergeräusche in den Plattenteller begünstigen. Die gewählte Verstärkung erhöht die Festigkeit der Struktur an den Stellen, wo sie gebraucht wird.
Fazit: Das verminderte Gesamtgewicht des Chassis geht direkt das Problem der Energieaufnahme und unerwünschten Energieleitung an. - Tonarm RB 880 : Der neu entwickelte Tonarm RB 880 weist ein verbessertes Vertikallager aus Aluminium und Edelstahl auf. Diese massearme Konstruktion bringt eine gesteigerte Stabilität. Der Arm ist mit Regas vorgespannten eng tolerierten Lagern mit Fertigungstoleranzen von unter einem Tausendstel Millimeter ausgestattet, die eine reibungsfreie Bewegung des Armrohres ohne Lagerspiel erlaube. Die einfache, aber raffinierte Konstruktion ist verdeckt in einem neuen Lagergehäuse eingebaut. Das schmale Gegengewicht ermöglicht eine bessere Einstellbarkeit des Tonarms für unterschiedlichste Tonabnehmer. Der RB 880 ist für die bestmögliche verlustfreie Signalübertragung mit einem neuen kapazitätsarmen Tonarmkabel mit hochwertigen Steckern versehen. - Tellerlager : Der Planar 8 besitzt ein neues Tellerlager mit niedriger Masse. Der aus einem Stück gedrehte Subtellermit gehärteter Stahlachse läuft in einer speziellen Messing buchse, die mit ausgeklügelter Technikin das Chassis eingelassen ist. Diese neue Befestigungsart ist so ausgelegt, damit unerwünschte Energieübertragungen vom Chassis auf den Plattenteller vermieden werden.
Tonarm RB 880 : Der neu entwickelte Tonarm RB 880 weist ein verbessertes Vertikallager aus Aluminium und Edelstahl auf. Diese massearme Konstruktion bringt eine gesteigerte Stabilität. Der Arm ist mit Regas vorgespannten eng tolerierten Lagern mit Fertigungstoleranzen von unter einem Tausendstel Millimeter ausgestattet, die eine reibungsfreie Bewegung des Armrohres ohne Lagerspiel erlaube. Die einfache, aber raffinierte Konstruktion ist verdeckt in einem neuen Lagergehäuse eingebaut. Das schmale Gegengewicht ermöglicht eine bessere Einstellbarkeit des Tonarms für unterschiedlichste Tonabnehmer. Der RB 880 ist für die bestmögliche verlustfreie Signalübertragung mit einem neuen kapazitätsarmen Tonarmkabel mit hochwertigen Steckern versehen.
Tellerlager : Der Planar 8 besitzt ein neues Tellerlager mit niedriger Masse. Der aus einem Stück gedrehte Subtellermit gehärteter Stahlachse läuft in einer speziellen Messingbuchse, die mit ausgeklügelter Technikin das Chassis eingelassen ist. Diese neue Befestigungsart ist so ausgelegt, damit unerwünschte Energieübertragungenvom Chassis auf den Plattenteller vermieden werden.
Dreilagiger Glas-Plattenteller mit hoher Schwungmasse: Der aus drei Lagen geschichtete brandneue Teller ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit einer britischen Glas -Forschungseinrichtung und besteht aus zwei unterschiedlichen Sorten hochwertigem Pilkington-Glases. Der Teller eines Plattenspielers sollte eine hohe Masse haben, damit die Drehzahl nicht schwankt. In der Praxis stellt dies aber wiederum besondere Anforderungen an die Auslegung des Tellerlagers,so dass man einen Kompromiss suchen muss. Rega macht das indem das Teller Gewicht von außen nach innen stark abnimmt ohne die Stabilität des Tellers zu beeinträchtigen. Dadurch wird die Schwungmasse erhöht was einen gleichmäßigen ruhigen Lauf garantiert.
Laufruhiger 24V -Motor : Im Planar 8 ist ein 24V-DC-Synchronmotor neuester Generation mit hoher Laufruhe eingebaut. Seine Befestigungsart bietet eine ideale Kopplung an das Chassis bei gleichzeitig verbesserter Isolation gegen Schwingungsübertragungen. Diese neue Montagemethode von der Unterseite kommt direkt aus Regas Spitzenmodell „Naiad“. Verminderte Vibration durch bessere Befestigung sorgt für eine überlegene Kraftübertragung durch den neuen EBLT-Antriebsriemen. Jeder Motor wird mit seinem Neo PSU Speiseteil auf optimale Laufruhe abgeglichen.
EBLT Antriebsriemen: In drei jähriger Forschungs-und Entwicklungsarbeit wurde von Rega die ideale Gummimischung gefunden. In Verbindung mit einem speziell abgestimmten Vulkanisierverfahren und Rund-Schleiftechnik auf hauseigenen Präzisions-Spezialmaschinen wird dieser neue EBLT Riemen von Rega gefertigt. Es entstand ein Riemen mit ausgezeichneten Elastizitätswerten der einen idealen Gleichlauf garantiert.
Neo PSU Speiseteil : Mit dem Neo bietet Rega ein überaus hoch entwickeltes Netzteil mit Anti-Vibrationskontrolle und Feineinstellung der Drehzahl an. Der eingebaute digitale Signalprozessor wie er bei dem großen Netzteil des RP10 eingesetzt wird erzeugt ein exakt zur gewählten Drehzahl passendes sinusförmiges Steuersignal aus einem hochpräziser Quarzoszillator, das von einem Leistungsteil mit Verzerrungen unter 0,15% bis auf 24V verstärkt wird. Die von Schwankungen der Netzversorgung und anderen Störungen völlig entkoppelte Ausgangsspannung treibt die Anti-Vibrationseinrichtung und den Motor unter dem Chassis an.
Abmessungen mit Haube : 420 x 125 x 315 mm BHT, Gewicht 4,2 kg, Netzteil Neo PSU 180 x 50 x 155 mm BHT, Gewicht 0,6 kg
2.499,00 €*
Acoustic Solid Wood Round
Acoustic Solid Wood Round
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksformaus HDF 100 mm Stark Oberfläche Schwarz Klavierlack hochglanzlackiertHöhenverstellung über GewindespikesEntkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltungper Tastendruck 33,3, 45 U/minFeineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachsegegossene Laufbuchse und gegossener LagerbodenBoden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mitRiemenantrieb (2-fach)Riemen aus Nylon SilikongemischMikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 12,5 kg Plattenteller Stärke 60 mmCNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder5mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,06 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 AmperOutput 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gesamtgewicht
22 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße
Breite 410 mmTiefe 410 mmHöhe 260 mm mit Tonarm
6.380,00 €*
Well Tempered Lab Amadeus Jr, Art&Voice Highlight ! Klangreferenz !
Well Tempered Lab Amadeus Jr- Doppellagige MDF Basis- Isolation Basis inklusive proprietären Füßen- "Null Toleranz"-Plattentellerlager- Geregelter Motor mit "vibrationskontrolliertem" Aufbau- 0,004mm Polyesterriemen- Vollgedämpfter, Sandgefüllter 10.5 Zoll Carbontonarm- Einfache Azimutjustage- Festes Headshell ohne fieselige Einstellungen- Acrylteller- Tonarm wird von einem präzisionsgefertigtem, perfekt ausbalancierten Golfball (!), der in einem Silikonbad schwimmt gedämpft. Kein Tonarmlager mit all seinen prinzipbedingten Nachteilen, sondern ein optimal bedämpfter Tonarm! Als Nummer Eins unserer aktuellen Plattenspieler glänzt der Amadeus mit einem mit schwarzem Lack beschichteten MDF-Platten Sandwich-Chassis und dem innovativen „Golfball-Tonarm“ von Well Tempered. „Der Amadeus erreicht zu einem moderaten Preis ein geradezu schwindelerregend hohes Leistungsniveau“ – Gewinner des Golden Ear Award 2009 von The Absolute Sound English Information Amadeus Jr: Rebirth of a classic. The Amadeus was our first and original design that featured the now quite famous and innovative “golf ball” tone arm. The Amadeus Jr. now features a multilayer plywood plinth finished in Black and can be ordered with either our famous 10.5" golf ball tonearm or our recently developed Symmetrex tonearm. Technical Details “Zero Clearance” platter bearing Servo controlled motor with vibration controlled mounting 0.004” polyester thread belt Fully damped 10.5" tonearm suspended in silicone fluid for optimum variable dampingEasy azimuth adjustment Fixed headshell with no fussy setup Isolation feet included Acrylic platter Single layer baltic plywood plinth finished in Black
3.650,00 €*
Pro-Ject RPM 1 Carbon, Art&Voice Highlight !!!
Project RPM 1, Genialer Einstieg in die Welt der echten High End Laufwerke für Audiophile
Der jüngste "BEST BUY" Star setzt ein radikales Konzept ohne Kompromisse in Sachen Klangqualität zum Einsteigerpreis um. Ein korrekt eingestellter, schwingungsfrei aufgestellter RPM 1 spielt in der Liga anderer Preisregionen ! Investieren Sie in hochwertige Tonabnehmer und Phonovorverstärker, es lohnt sich !!!
Der RPM-1 Carbon wartet mit einer Fülle innovativer Neuheiten und evolutionärer Weiterentwicklungen auf: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem neu konstruierten invertierten Plattentellerlager Platz, dessen Keramikkugel für reduziertes Rumpeln sorgt. Die freistehende Motoreinheit mit 15V Synchronmotor wird von einem Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung angetrieben.
Diese ultra reine Stromversorgung für den Motor gewährleistet überragende Laufruhe und ist in dieser Preisklasse eine Seltenheit. Die revolutionäre Neukonstruktion des S-förmigen Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Carbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Durch einen sehr aufwändigen 3-stufigen Prozess, wird mittels Hitzebehandlungen unter 100bar Hochdruck überragende Rigidität, höchste innere Dämpfung und Resonanzarmut erreicht, weshalb dieser Tonarm auch für MC-Tonabnehmer geeignet ist. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM-1 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen!
Features
• Präzisions-Riemenantrieb mit Synchronmotor
• Ultra-präziser DC-gespeister AC-Generator
• Invertiertes Plattentellerlager mit keramischer Kugel
• Plattenteller aus resonanzarmem MDF mit Filzmatte
• 8,6” S-förmiger Tonarm aus Carbon, Aluminium, Kunstharz, unter Hitze und Hochdruck hergestellt
• Magnetisches Antiskating
• Gegengewicht mit TPE-Dämpfung
Technik für den guten Klang
S-förmiger Carbon/Aluminium-Compound-Tonarm mit Kugellagern
Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
MDF-Plattenteller mit außen laufendem Silikon-Antriebsriemen und Filzmatte
Invertiertes Plattentellerlager mit Messing-Laufbuchse und Keramik-Laufkugel
Freistehender Antriebsmotor
Ausstattungsmerkmale
Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon 2M Red
Tonarm Pro-Ject 8.6cc-s
Geschwindigkeiten 33 / 45 U/Min
Integrierte Motor-Geschwindigkeitsregelung per Quarzosszillator
Anschlussterminal mit vergoldeten Cinch-Buchsen
Lieferbar in Pianolack rot, weiß und schwarz
magnetisches Antiskating
549,00 €*
Acoustic Solid Classic Wood Midi Extended
Acoustic Solid Classic Wood Midi Extended
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksform aus Birken Multiplex 40 mm Stark.
Oberfläche oben Nussbaum seidenmatt lackiert.
Höhenverstellung über Gewindespikes
Entkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min
Feineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachse
gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden
Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.
Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrieb
Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 6 kg Plattenteller Stärke 30 mm
CNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder
3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf : 0,08 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil : 240 Volt 47-63 Herz 0,4 Ampere, Output 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gesamtgewicht : 19 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße : Breite 470 mm, Tiefe 370 mm, Höhe 190 mm mit Tonarm
1.770,00 €*
Luxman PD-151 MKII, Plattenspieler
Luxman PD-151 MKII, Plattenspieler
Luxmans neuester Plattenspieler, der PD-151 MKII, ist ein Analogspieler mit Riemenantrieb, einer fortschrittlichen Verschmelzung von Design und Funktionalität. Die grundsätzliche Designstruktur des bewährten PD-171A wurde beibehalten, während das Qualitätsniveau enorm gesteigert wurde. Der universelle Tonarm ist derselbe wie beim PD-171A, so dass der vom Hörer bevorzugte Tonabnehmer einfach ausgetauscht werden kann, um die spezifischen klanglichen Qualitäten zu genießen. Der neu konstruierte, hochpräzise und äußerst zuverlässige bürstenlose Gleichstrommotor, dessen Entwicklung zwei Jahre dauerte, bietet eine echte 78-U/min-Wiedergabegeschwindigkeit. Die drei traditionellen Rotationsgeschwindigkeiten sind unabhängig voneinander einstellbar und liefern eine präzise Drehgeschwindigkeit mit hohem Drehmoment. Der PD-151 MKII ist ein überzeugendes Standardmodell, das die analoge Klangwiedergabe über das komplette Spektrum zu einem intensiven und entspannenden Erlebnis macht.
Technische Daten
Antriebssystem: Riemenantrieb
Motor: PID-geregelter bürstenloser DC-Motor
Drehzahl: 33 1/3rpm, 45rpm, 78rpm (wählbar)
Einstellbereich: ±6% (jede Drehzahl unabhängig einstellbar)
Gleichlaufschwankung: 0,04% (WRM.S.) oder weniger
Gewicht (Plattenteller): 4.0kg
Typ: Statisch ausgewuchtet, S-förmig
Lagerung: Einpunkt-Kreuzaufhängung
Effektive Länge: 229mm
Überstand: 15mm
Nachführfehlerwinkel: +1,9° bis-1,1°
Geeignetes Auflagegewicht: 4 bis 12g (inklusive System 17 bis 25g)
Einstellbarer Höhenbereich: 38 bis 60mm
Anti-Skating-Bias: 0 bis 3g
Leistungsaufnahme: 6W
Abmessungen: 465 (B) x 133 (bis zur Oberseite des Plattentellers) (H) x 393 (T) mm
Gewicht: 15,7kg
LUXMANs neuester Plattenspieler, der PD-151 MKII, ist ein Analogspieler mit Riemenantrieb, einer fortschrittlichen Verschmelzung von Design und Funktionalität. Die grundsätzliche Designstruktur des bewährten PD-171A wurde beibehalten, während das Qualitätsniveau enorm gesteigert wurde. Der universelle Tonarm ist derselbe wie beim PD-171A, so dass der vom Hörer bevorzugte Tonabnehmer einfach ausgetauscht werden kann, um die spezifischen klanglichen Qualitäten zu genießen. Der neu konstruierte, hochpräzise und äußerst zuverlässige bürstenlose Gleichstrommotor, dessen Entwicklung zwei Jahre dauerte, bietet eine echte 78-U/min-Wiedergabegeschwindigkeit. Die drei traditionellen Rotationsgeschwindigkeiten sind unabhängig voneinander einstellbar und liefern eine präzise Drehgeschwindigkeit mit hohem Drehmoment. Der PD-151 MKII ist ein überzeugendes Standardmodell, das die analoge Klangwiedergabe über das komplette Spektrum zu einem intensiven und entspannenden Erlebnis macht.
5.990,00 €*
Acoustic Solid Wood MPX, A&V-Tip !
Acoustic Solid Wood MPX
Wie alle Laufwerke der Solid Wood Serie kombiniert der Solid Wood MPX die Form eines klassischen Plattenspielers mit der Technik moderner Plattenspieler der Spitzenklasse. Das eingesetzte mehrschichtige Material hat nicht nur hervorragende akustische Eigenschaften, sondern macht den Solid Wood MPX auch zu einen optischen Leckerbissen. Dazu bieten wir ein hervorragendes Preis - Leistung - Verhältnis. Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage Tonarm: WBT303 Motor: Synchron-Motor Steuerung: Mikrokontroller gesteuertes Netzteil Antrieb: Stringantrieb im separaten Gehäuse Basis: 70 mm starke mit Wenge oder mit Nussbaum furnierte Multiplex Platte Stellfläche: 470 x 370 mm; 250 mm Höhe Gewicht: ab 35kg je nach Ausführung
3.700,00 €*
Acoustic Solid Machine small, ART&VOICE Ultimate Edition
Lauwerk: Acoustic Solid Machine small , Doppelpulley
Tonarm: Well Tempered LTD 10,5"
Tonabnehmer: Hana SL MC
Tonarmanschlusskabel: Van den Hul, Eichmann
Weitere Informationen erhalten Sie gern im persönlichen Gespräch.
5.999,00 €*
Acoustic Solid Wood Black Glanzlack
Acoustic Solid Wood Black Glanzlack
Acoustic Solid Wood Black Plattenteller: 60 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt Tellerauflage:echtes Leder + 5 mm durchsichtige Plexiglasauflage Motor: Synchron-Motor Steuerung: Mikrokontroller gesteuertes Netzteil Antrieb: Stringantrieb im separaten Gehäuse Basis: 75 mm starke schwarz lackierte HDF Platte Stellfläche: 470 x 370 mm; 250 mm Höhe Gewicht: ab 35kg je nach Ausführung
4.095,00 €*
Gold Note Pianosa, Plattenspieler, A+V-Tip !
Gold Note Pianosa, Plattenspieler, A+V-Tip ! (Preisangabe ohne abgebildeten Tonabnehmer) Gold Note Pianosa ist das neueste Modell in der italienischen Plattenspieler-Reihe. Wie die Produkte Mediterraneo und Giglio bietet der Pianosa eine einzigartige Kombination aus hochwertigem Material und innovativen technischen Lösungen für höchste Klanggüte.Der Pianosa folgt der Firmenphilosophie der Top-Geräte Mediterraneo und Giglio. Die in Formgebung und Qualität gewonnenen Erkenntnisse dienen auch hier der bestmöglichen Musikwidergabe.Die gekrümmte Linie des aus italienischem Hartholz oder lackiertem MDF hergestellten Chassis kann nur von geübten Fachleuten hergestellt werden, die jedes Einzelteil ausgewählter Hölzer von Hand bearbeiten, um das Herzstück des Plattenspielers zu formen. Der Holzsockel ist mit einer 20mm starken MDF-Platte belegt und mit 3mm Edelstahl verstärkt und hat dadurch eine unglaubliche Festigkeit. Im Ergebnis wird so ein klangliches Leistungsniveau erreicht, das jenseits der Erwartungen liegt. Der Pianosa kann es klanglich mit doppelt so schweren Masselaufwerken leicht aufnehmen. Das Modell Pianosa ist wie alle deren Plattenspieler solide aufgebaut und hält ein Leben lang.Im Lieferumfang enthalten ist eine passende transparente Abdeckung, die leicht abgenommen werden kann. Die elektronische Ansteuerung erfolgt über einen 12V Synchronmotor, der auch bei den Spitzenmodellen verwendet wird.Das Ergebnis ist Vibrationsfreiheit mit strammem Durchzug für höchste Dynamik und Feinauflösung. Auch der Pianosa hat unser Präzisions-Tellerlager mit den geringstmöglichen Toleranzen.Die Spindel besteht aus gehärtetem Chromstahl und ist exakt an die Chrom Lagerkugel angepasst, um perfekten Rundlauf und geringen Rumpelabstand zu gewährleisten. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,1% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -77dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5.1 Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäusebasis: Italienischer Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 23mm stark aus dämpfendem Polyvinyl Gehäuseoberteil: MDF, schwarz lackiert Abmessungen BHT: 425 x 200 x 360 mm Metallteile: Schwarz eloxiertes Aluminium Gewicht: 13,5kg Plattentellerfarbe: Schwarz, Polyvinyl English InformationThe Pianosa, just like the Mediterraneo and the Giglio, offers a unique combination of high-quality materials and refined technical solutions to achieve the purest audio execution.The Pianosa follows the sonic philosophy experimented with the full range of GN turntables, taking advantage of the experience and knowledge we developed working on innovative shapes and quality materials.The “catenary” curved plinth, made of Italian walnut hardwood or lacquered MDF, is handcrafted by the best Italian wood-making artisans who carefully treat every single piece of selected wood, shaping the core of the turntable.The wooden plinth is coupled with a 20mm thick MDF plinth and reinforced with a 3mm stainless steel plate to provide incredible rigidity.The result is an audio performance that exceeds any expectations.The electronics that control the power driving the 12V synchronous motor come directly from the flagship models that we tuned for the specific materials chosen for the Pianosa. It results in a zero vibrations device and an improved torque delivering the greatest dynamic and the finest detail.The Pianosa features our high-precision platter bearing/spindle design with the lowest coupling tolerance available. The rectified spindle is made of hardened chromed steel and it precisely matches the chromed ball bearing, reaching the perfect low noise rotational consistency
3.290,00 €*
Pro-Ject T1 BT, Plattenspieler mit Bluetooth Sendemodul
Pro-Ject T1 BT, Plattenspieler mit Bluetooth Sendemodul Audiophiler Einstiegsplattenspieler der neuen Generation Montierter MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Der Pro-Ject T1 ist ein Einsteiger-Plattenspieler, der klangliche Maßstäbe setzt. Kein Plastik, kein Firlefanz. Musik pur! Der T1 von Pro-Ject Audio Systems ist der erste Plattenspieler der T-Linie, der für wenig Geld bereits echte HiFi-Klangqualität liefert. Er glänzt mit hochwertigen Materialien, einem stylishen Aussehen und einem unglaublich lebendigen Sound. Während des umfangreichen Entwicklungsprozesses haben die Ingenieure von Pro-Ject akribisch darauf geachtet, dass sie trotz des günstigen Preises keine Kompromisse in Sachen Klangqualität machen. Das CNC-gefräste Chassis, in Hochglanz schwarz, matt weiß & Walnuss seidenmatt erhältlich, wird gänzlich ohne Hohlräume gefertigt, sodass keine unerwünschten Vibrationen im Chassis auftreten können. Ganz im Sinne dieser Philosophie ist auch der über einen Riemen angetriebene Plattenteller aus Sicherheitsglas gearbeitet. Im Gegensatz zu Plastik- oder leichten Stahlplattentellern werden so unerwünschte Resonanzen effektiv unterdrückt. Der T1-Tonarm ist eine Neuentwicklung, die auf bewährten Pro-Ject Designs aufbaut. Der 8,6“ lange Tonarm besteht aus einem einzigen Aluminiumstück und ist mit reibungsarmen Lagern bestückt, so dass die Abtastung stets mit hoher Präzision erfolgt. Der montierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zu einem HiFi-Wiedergabegerät ohne Kompromisse. Darüber hinaus wird der T1 nicht – wie oft üblich – nur mit einfachen RCA-/Cinch-Kabeln ausgeliefert. Im Lieferfumfang sind nämlich hervorragend abgeschirmte, quasi-symmetrische, niederkapazitive Phono-Kabel, welche von Pro-Ject speziell für den Anschluss von Plattenspielern konzipiert wurden, enthalten. Zudem befindet sich auch eine Staubschutzhaube, für zusätzlichen Schutz des T1 und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche für Ihre Platten dient, im Paket. Der integrierte Bluetooth®-Sender ermöglicht eine kabellose Musikwiedergabe an Verstärkern oder Lautsprechern mit einem Bluetooth®-Empfänger. Wird der Sender nicht benutzt, kann er deaktiviert werden. Das Gegengewicht und der Tonabnehmer des Spielers sind ab Werk montiert. Es müssen keine Einstellungen oder Justagen vorgenommen werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der T1 ist der Shooting Star unter den leistbaren Plattenspielern. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Genau das macht den T1 zu einem echten HiFi-Plattenspieler, der klanglich sowie optisch überzeugt. Laufwerk Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) mit A/D-Wandler und Bluetooth®-Sender Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus dem Subteller, einem acht Millimeter starken Glasteller und einer Filzmatte Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit läuft Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine Lichtgrau getönte, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Tonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss Wahlweise Hochpegeleingang oder MM-Phonoeingang am Verstärker Bluetooth®-Empfänger Technische Daten Maße (B x H x T): 415 x 100 x 335mm Gewicht: 3,8kg (netto)
499,00 €*
Pro-Ject RPM 10 Carbon, Plattenspieler
Pro-Ject RPM 10 Carbon Highend Plattenspieler mit 10" Evo Tonarm RPM 10 Carbon: Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-end Klangqualität Durch intensive Forschung und Entwicklung wird das klassische RPM-Design auf ein nochmals höheres Niveau gehoben. Der RPM 10 Carbon nutzt ein extra schweres Chassis, welches aus CNC-gefrästem MDF, welches mit Kunstharz-überzogenem Metallgranulat zu einer extrem schweren Sandwichkonstruktion zusammengefügt wird. Durch eine komplexe Hitzebehandlung mit Carbonüberzug wird eine überragende Resonzunempfindlichkeit erreicht. Das extra-schwere Chassis wird mit dem inkludierten Ground it Carbon und dessen Magnetfüßen effektiv von der Standfläche entkoppelt. Die Kombination aus poliertem Aluminium-Plattenteller mit integrierter TPE-Dämpfung und Vinylauflage und dem invertierten Plattentellerlager aus Keramik garantiert absolute Laufruhe und überragende Gleichlaufwerte. Der schwere, frei stehende Motorblock integriert zusätzlich eine hochpräzise Motorsteuerung und ermöglicht die Drehzahlumschaltung zwischen 33 und 45 U/min. Der überragende Tonarm 10“ cc Evo verfügt über ein konisches Carbon-Tonarmrohr und invertierte Tonarmlager und schafft perfekte Voraussetzungen für hochwertige Tonabnehmer. Die Innenverkabelung besteht aus reinstem, hochflexiblen Kupfer. Im Lieferumfang befindet sich die Gerätebasis Ground it Carbon & ein hochwertiges 5P Phonokabel ´Connect it CC´ mit RCA-Anschlüssen (XLR auf Wunsch). Die passende Abdeckhaube Cover it 1 aus Acryl ist als Zubehör erhältlich. Magnetisch unterstützte Füße auf Ground it Carbon Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt. Features Metallgranulatgefülltes Gerätechassis mit aufwändigem Sandwichaufbau aus MDF und Carbonfasern Thermisch behandeltes Chassis Masse behaftetes Subchassisdesign mit Magnetfüßen Inklusive 14,5kg Ground it Carbon Gerätebasis Invertiertes Plattentellerlager mit Kugel/Platte aus Keramik Extraschwerer resonanzfreier Aluminiumplattenteller mit TPE-Dämpfung und Vinylauflage Gleichspannungsnetzteil und Synchronmotor Präziser DC-betriebener AC-Generator (Speed Box) integriert Elektronischer Drehzahlwechsel 33/45 U/min 78 U/min optional Frei stehender Motor mit schwerer Stahlbasis 10“ Tonarm 10 cc Evolution vormontiert 5P Connect it Phono CC RCA-Anschlusskabel im Lieferumfang (optional als XLR-Version erhältlich) Technische Daten Geschwindigkeiten : 33, 45 (elektronischer Wechsel) Antriebsprinzip Riemenantrieb Plattenteller 10,4 kg Aluminium (Durchmesser 300 mm) Plattentellerlager Keramikkugel/Platte mit invertierter Edelstahlachse Drehzahlabweichung 33: +/- 0,11% I 45: +/- 0,10% Drehzahlschwankung 33: +/- 0,01% I 45: +/- 0,01% Rumpelgeräusch 73dB Tonarm 10” EVO Carbon Effektive Tonarmlänge 254 mm Effektive Tonarmmasse 8,5 g Überhang 16 mm Einstellbereich der Auflagekraft 10 - 35mN Enthaltenes Zubehör 15 Volt DC /1600 mA Netzteil Stromanschluss 110/240 Volt - 50 oder 60 Hz Leistungsaufnahme 15 Watt max / < 0,3 Watt Standby Abmessungen 480 x 210 x 330 mm (BxHxT) Gewicht 22,0 kg netto Gewicht (Basis) 14,5 kg netto
4.499,00 €*
Gold Note Giglio, Plattenspieler
Gold Note Giglio, Plattenspieler (Preisangabe für Giglio + B5.1 Tonarm ohne abgebildeten Tonabnehmer) Das Modell Giglio, eine von Gold Note besten Schöpfungen, arbeitet nach den gleichen mechanischen Prinzipien wie sie für den Mediterraneo entwickelt wurden. Es stellt eine Neudefinition der gewohnten Form des Plattenspielers unter Verwendung hochwertiger Materialien und neuer technischer Lösungen dar, um Tradition und Hochtechnologie zu vereinen.Die spezielle gekrümmte Form verleiht diesem Plattenspieler eine besondere Stabilität und ermöglicht so überlegene Leistungsdaten für saubere, detaillierte Musikwiedergabe. Die neuartige polierte Riemenscheibe im „hourglass design“ erlaubt einen ruhigeren Lauf des Antriebsriemens mit extrem geringen Gleichlaufschwankungen und Rumpelstörungen. Das Netzteil für den 12V-Synchronmotor wird in der Schweiz hergestellt und ist auf musikalische Perfektion getrimmt. Dank einer speziellen Microcontroller-Schaltung hat der Antrieb des Giglio deutlich verminderte Vibrationen und entwickelt hohe Durchzugskraft für volle Dynamik und Auflösung. Gleichzeitig erlaubt es neben der Drehzahlumschaltung 33/45 eine Feineinstellung der Rotationsgeschwindigkeit, deren Werte gespeichert werden. Der Giglio hat einen 33mm starken Plattenteller aus dem teilkristallinen Spezialwerkstoff Sustarin und ein hochpräzises, mit äußerst geringen Toleranzen hergestelltes Tellerlager. Technische Daten Gleichlaufschwankungen: <0,1% Lagerachse: Patentierter Split-Spindle™ Klemmung Rumpeln: -78dB Lagerbuchse: 5mm Chromstahl Lagerkugel Drehzahlen: 33,3 und 45 / min +/- 0,1% Tonarm: Gold Note B-5.1 oder B-7 mit keramischen Lagern Antrieb: Durchzugsstarker 12V Synchronmotor Gehäusebasis: Italienischer Nussbaum oder schwarz Plattenteller: 33mm stark aus hoch dämpftem Sustarin Gehäuseoberteil: Poliertes, schwarzes Acryl Abmessungen BHT: 425 x 200 x 360 mm Metallteile: Schwarz eloxiertes Aluminium Gewicht: 15kg Plattentellerfarbe: Schwarz, Sustarin English Information Gold Note believe that every handmade turntable they make has something special and shows our dedication to traditions, history and passion. Giglio is one of our best creations: it redefines the classic shape of a turntable using quality materials and technical solutions that merge tradition with technology.The “catenary” curved plinth design derives from one of the most important discovery of the Renaissance era, resulting in extra rigidity and allowing the Giglio to reproduce the musical events with astonishing precision.The lower plinth is made of refined, locally sourced materials such as walnut hardwood, chosen for its exceptional elasticity, strength and great density. The wooden base is firmly positioned on three elegantly shaped and adjustable spikes made of anodised aluminium.The Giglio features a 33mm thick platter and a high-precision bearing/spindle system engineered for ultra-low tolerance. The polished pulley presents an hourglass shape design that allows the belt to spin steadily reducing drastically Wow & Flutter as well as rumble effect.The Power Supply of the 12 Volt synchronous motor has been specifically developed to ensure perfect music reproduction. Thanks to their proprietary power control system based on a Quadral-Core micro-controller, the Giglio efficiently reduces vibrations and develops the high torque needed to obtain the greatest musical dynamic and resolution. The Power Supply Unit electronically controls the 33,3rpm and 45rpm as well as the fine speed adjustment, storing all the settings into memory
4.190,00 €*
Bergmann Galder, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Kompressor und Tonarmboard
Bergmann Galder, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Kompressor und Tonarmboard
Der Galder ist Bergmanns Lösung für einen der vielseitigsten Plattenspieler auf dem Markt.Er behielt das einfache, wunderschöne skandinavische Design, das auch die vorhandenen Bergmann Plattenspieler auszeichnet. Der Galder ist ein luftgelagerter Plattenspieler, besitzt die Möglichkeit eines „vacuum hold-down“ Systems und kann auch ohne Tonarm bestellt werden. Bestückt werden kann der Galder mit bis zu vier Tonarmen Ihrer Wahl. Dabei können sowohl Drehtonarme wie auch Tangentialtonarme montiert werden, wobei die Tangentialtonarme Odin und Magne von Bergmann natürlich die erste Wahl sind. Der Galder wird aus massivem Aluminium gefertigt. Die Motorbasis mit Steuerelektronik ist vom Laufwerkchassis entkoppelt. Er besitzt einen Motor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%.
Technische Daten
Plattenspieler: luftgelagert, massiver Plattenbeschwerer oder „vacuum hold-down“ System
Aufnahme von bis zu vier Tonarmen (Dreh- oder Tangentialtonarme)
Luftausgang für luftunterstützten Tangentialtonarm (z.B. Odin oder Magne)
Laufwerkchassis: schwarz eloxiertes Aluminium
Plattenteller / Lager: Aluminium mit 3 mm Acrylmatte, unterstützt durch Luft, zentriert durch eine Stahlspindel mit verschleißfestem, reibungsarmem Polymerlager. Gewicht: 11,8 kg
Füße: einstellbare Füße aus einer Aluminium / Keramik Konstruktion
Abmessungen: 365 x 480 x 190 (T x B x H)
Gesamtgewicht: 38 kg
Motorbasis: Tachomotor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%
Geschwindigkeit 33&45 rpm
Kompressor: generiert geräuschlos einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, austauschbarer Staubfilter
Abmessungen Kompressor: 465 x 225 x 235 (T x B x H)
Gewicht Kompressor: 15,6 kg
16.300,00 €*
ATR Celebration 40 SuperPack 2, HighEnd-Plattenspieler mit Ortofon SPU und ST-7 Übertrager, A&V-Tip !
ATR Celebration 40 SuperPack 2
Manueller Plattenspieler mit montiertem Low Output-MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Black S und elektronischer Geschwindigkeitswahl
Laufwerk
Chassis in Pianolack schwarz, weiß und rot, furniert und hochglänzend lackiert in Mahagoni und Olive oder furniert und seidenmatt lackiert in Walnuss, Palisander und Eukalyptus
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min
Zur Bedämpfung mit Metallgranulat gefülltes Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit vier TPE*-bedämpften, magnetunterstützten Aluminiumfüßen
Der Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten Teller aus mit TPE* bedämpftem Aluminium, einer 4mm starken plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck
Magnetunterstütztes, invertiertes Plattentellerlager mit Keramik-Laufkugel und Keramik-Lagerboden, zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator, wie in der Pro-Ject Speed Box)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Staubschutzhaube aus transparentem Acryl im Lieferumfang
Tonarm Pro-Ject 9cc in Spezialausführung
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 - 7,5g, 7 - 10g, 9 - 11g und 10 - 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte als optionales Zubehör erhältlich
Headshell und Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser/Aluminium-Verbundmaterial gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)
Vier gehärtete, in Kugellagern der Qualität ABEC 7 gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
An der 5-poligen Tonarmbuchse können individuelle NF-Kabel zum Phonoeingang des Verstärkers eingesetzt werden
Hochwertiges Tonarmkabel Ortofon 6NX TSW-1010-5P (Länge 12cm) im Lieferumfang
Abweichend zu Standardversion:
Montierter Low-Output MC-Tonabnehmer Ortofon SPU ATR Celebration 40 und ST-7 Übertrager
2.995,00 €*
Acoustic Solid 111 Metall, der Einstieg in die Liga der ernsten Masselaufwerke, Art+Voice Tip !!
Acoustic Solid 111 Metall, Masselaufwerk
Drehzahlbereich: Geschwindigkeitsumschaltung per Tastendruck 33,3, 45 U/min mit manueller Feinjustierenung
Lager: Geschliffene Edelstahlachse, gegossene Laufbuchse und gegossener Lagerboden Boden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt. Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb: Berger Lahr Synchron Motor mit Riemenantrien Riemen aus Nylon Silikongemisch
Mikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller: CNC Präzisionsgedrehter Plattentelleer aus Vollaluminium, 6 kg schwer, von Hand poliert
Plattentellerauflage: Auflagematte aus Filz und 3mm Plexiglasauflage
vielfälltiges Zubehör inklusive: Tonarmwage, Lageröl, Speed und Needle - Lehre, Schraubenschlüssel etc.
Gesamtgewicht: 17 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße BxHxT (cm): 31 x 20 x 31, mit Tonarm
2.440,00 €*
Acoustic Solid 111 Metal ART&VOICE Ultimate Edition!
Acoustic Solid 111 Metal ART&VOICE Ultimate Edition! Plattenteller: 6 kg Vollaluminium30 mm Tellerauflage Millenium Audio Carbon LP Mat Tonarm: Well Tempered Labs LTD Tonabnehmersystem handgefertigtes Hana SL MC System mit Shibata Schliff Motor: Synchron-Motor Steuerung: Mikrokontroller gesteuertes Netzteil Antrieb: Synchronmotor im separaten Gehäuse Basis: 20 mm starker Aluminiumkörper Stellfläche: 310 x 310 mm; 190 mm Höhe Gewicht: ab 17 kg je nach Ausführung Der Well Tempered Labs LTD Tonarm wird von einem präzisionsgefertigtem, perfekt ausbalancierten Golfball (!), der in einem Silikonbad schwimmt gedämpft. Kein Tonarmlager mit all seinen prinzipbedingten Nachteilen, sondern ein optimal bedämpfter Tonarm! 10.5" Version 10g effektive Masse einstellbare Silikondämpfung ‘on-the-fly’ einstellbarer Azimuth hydraulischer Tonarmlift
5.300,00 €*
Pro-Ject Xtension 9 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler
Pro-Ject Xtension 9 Evolution (ohne Tonabnehmer), Plattenspieler Der kleine Bruder des Xtension 12 Evolution garantiert superlative Vinyl-Performance bei kompakten Abmessungen Der Xtension 9 Evolution ist perfekt für alle, welche die Klangqualität des großen Xtension lieben, aber ein Gerät mit Rack-tauglichen Breiten von 46,5cm suchen. Pro-Ject Erfahrung aus mehr als 20 Jahren Plattenspielerbau findet sich hier wieder. Das Chassis des Xtension 9 Evolution besteht aus Metallgranulat gefülltem MDF, welches hohe Masse und geringe Resonanzen ermöglicht. Magnetfeld-Füße sorgen für eine optimale Entkoppelung des 18kg schweren Xtension 9 Evolution, der eine perfekte Symbiose der Prinzipien Masselaufwerk und Subchassis darstellt. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhig gestellt. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Die verschiedenen Varianten des Pro-Ject Xtension Evolution unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Xtension 9 Evolution ist auch als SuperPack erhältlich. Das SuperPack unterscheidet sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Evolution-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 9, 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Der Pro-Ject Xtension Ortofon RS-309D ist ab Werk mit einem 12-Zoll-Tonarm von Ortofon ausgestattet. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht. Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Gegengewichte für Tonabnehmer von 5 bis 7,5g, 7 bis 10g, 9 bis 11g und 10 bis 14g Gewicht beiliegend. Ein weiteres Gegengewicht für Tonabnehmer von 15 bis 22g Gewicht ist als optionales Zubehör erhältlich Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 465 x 185 x 350mm, 465 x 440 x 420mm (Haube offen)
2.999,00 €*
Bergmann Galder & Thor, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor & Vakuum „hold down“
Bergmann Galder & Thor, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor & Vakuum „hold down“
Der Galder ist Bergmanns Lösung für einen der vielseitigsten Plattenspieler auf dem Markt.Er behielt das einfache, wunderschöne skandinavische Design, das auch die vorhandenen Bergmann Plattenspieler auszeichnet. Der Galder ist ein luftgelagerter Plattenspieler, besitzt die Möglichkeit eines „vacuum hold-down“ Systems und kann auch ohne Tonarm bestellt werden. Bestückt werden kann der Galder mit bis zu vier Tonarmen Ihrer Wahl. Dabei können sowohl Drehtonarme wie auch Tangentialtonarme montiert werden, wobei die Tangentialtonarme Odin und Magne von Bergmann natürlich die erste Wahl sind. Der Galder wird aus massivem Aluminium gefertigt. Die Motorbasis mit Steuerelektronik ist vom Laufwerkchassis entkoppelt. Er besitzt einen Motor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%.
Bergmann Thor Tonarm (English Information)
In the design and construction of Thor, we stay to our idea of simplicity: As few parts and assembling as possible, to avoid resonances.The carbon fibre armtube is traditional for Bergmann tonearms- well considered construction in few parts, made as a double tube construction, with damping in between the tubes, to avoid any coloration in the signal path, generated by the stylus tip and the record groove. Even the most powerful musical passages in the music, will be reproduced with musical ease and very low distortion.
The tonearm wire is- as usual in Bergmann tonearms- in one piece from cartridge clips to the DIN connector. The DIN connector ensure user flexibility for connection of the preferred interconnect phono cable.Counterweight is decoupled from the arm- again to avoid any resonances. Strength in the linear tracking airbearing tonearmThe Linear tracking tonearm tracks the record as it is pressed = no tracking error. The benefit is a distortion free and relaxed reproduction, even at complex passages.One more important advantage of the airbearing is the tonearm’s immunity to acoustic feedback, as the floating part (armtube and head shell) has no mechanical contact to the fixed part of the tonearm, and the turntable. The only contact is through the stylus tip and the tonearm wire. Timbre, details and nuances, is a natural part of the transparent and vivid acoustic image.The 3D spaciousness, layering between instruments and zero tracking error is something traditional tonearm finds hard to achieve.The first part of the tonearm to handle modulations from the record groove and cartridge, is the floating part of the tonearm (armtube and head shell). Head shell, armtube, floating pipe and counter weight, has to be well considered and well assembled, to avoid any resonances to disturb the delicate signal.The head shell is machined of one solid piece of aluminium, glued by 2-component epoxy onto the seamless carbon fiber armtube, which is a double carbon fiber tube construction with damping in between, to avoid coloration to the sound. The armtube is fixed in a groove, on top of the floating pipe, which is machined of 2 pieces of solid aluminium and glued by 2-component epoxy.At Bergmann Audio, we don’t believe in a twistable head shell in the armtube, as this solution never will be as strong and stiff, as the construction we have made on the Thor tonearm. Azimuth is adjusted by adding a spacer between the bottom of the head shell and cartridge body. By tighten and untighten the 2 screws holding the cartridge, the cartridge can hereby be twisted to achieve a perfect azimuth.The tonearm wire is made in one piece from the cartridge clips to the DIN connector, to secure as pure signal transmission as possible.
Headshell machined in solid aluminium. The design ensure optimal stiffness.
Armtube is a double carbon fibre construction, with internal damping.
Floating part floats completely frictionsless on the airpipe.
Tonearm wire in one piece from cartridge clips to the DIN connector.
Counter weight, decoupled from the armtube by 3 rubber strings.
Technische Daten
Bergmann Galder
Plattenspieler: luftgelagert, massiver Plattenbeschwerer oder „vacuum hold-down“ System
Aufnahme von bis zu vier Tonarmen (Dreh- oder Tangentialtonarme)
Luftausgang für luftunterstützten Tangentialtonarm (z.B. Odin oder Magne)
Laufwerkchassis: schwarz eloxiertes Aluminium
Plattenteller / Lager: Aluminium mit 3 mm Acrylmatte, unterstützt durch Luft, zentriert durch eine Stahlspindel mit verschleißfestem, reibungsarmem Polymerlager. Gewicht: 11,8 kg
Füße: einstellbare Füße aus einer Aluminium / Keramik Konstruktion
Abmessungen: 365 x 480 x 190 (T x B x H)
Gesamtgewicht: 38 kg
Motorbasis: Tachomotor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%
Geschwindigkeit 33&45 rpm
Kompressor: generiert geräuschlos einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, austauschbarer Staubfilter
Abmessungen Kompressor: 465 x 225 x 235 (T x B x H)
Gewicht Kompressor: 15,6 kg
Bergmann Thor (English Information)
Tonearm: Linear tracking airbearing tonearm, Aluminium/carbon
Armtube: Double carbon fibre tube construction, with internal damping, Counter weight decoupled from armtube
Adjustments: VTA, overhang, leveling, tracking force
Wire: Pure copper litz
Clips: Gold plated copper
Connectors: Gold plated DIN
Effective mass: 12g
Weight: Incl. armboard, 1.055g
23.250,00 €*
Amari Acoustics LP-32 EU, sehr aufwendiges 38 Kg Masselaufwerk, A&V-Highlight !
Amari Acoustics LP-32 EU
Masselaufwerk
- Chassis Sandwichkonstruktion Aluminiumlegierung / Multilayer-Holz- Justierbares Tellerlager (keramikbeschichtete Welle, Kupferlaufbuchse, Ölbad) mit wahlweiser magnetischer Entkopplung oder Kugellagerung- Zwei externe Synchron-Wechselstrommotor im massiven Aluminiumgehäuse- Antrieb mit je 3 Silikon-Außenläufer-Riemen über Acrylat-Pulley- Externe, elektronische SC30 Motorsteuerung mit getrennter 45 u. 33.3 Justage und Umschaltung- Im Chassis integrierte, hochpräzise Drehzahlanzeige GPRS5- Justierbare Standfüße mit Elastomere-Luft-Entkopplung- Zwei justierbare Tonarmbasen, 1 x 12 Zoll und 1 x 9-10 Zoll- Plattenteller Aluminiumlegierung ca. 14,7 Kg- Gesamtgewicht ca. 38 Kg- Masse 635x430x260mm (incl. AA-Tonarm), Höhe ohne Arm ca. 230mm- Zubehör incl.: Elektronische Tonarmwaage, Plattenstabilisatorgewicht, Justage-Schablone, Stroboskop-Scheibe, Filzmatte, Lageröl, 2 x DC-Netzteil, Werkzeug- Preis incl. kardanisch gelagertem A.A. 12" Tonarm mit magnetischem Anti-Skating und SME-Anschluß (Effektive Länge 305,6 mm) Andere Tonarme optional.
3.995,00 €*
Bergmann Galder & Odin, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor & Vakuum „hold down“
Bergmann Galder & Odin, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor & Vakuum „hold down“
Der Galder ist Bergmanns Lösung für einen der vielseitigsten Plattenspieler auf dem Markt.Er behielt das einfache, wunderschöne skandinavische Design, das auch die vorhandenen Bergmann Plattenspieler auszeichnet. Der Galder ist ein luftgelagerter Plattenspieler, besitzt die Möglichkeit eines „vacuum hold-down“ Systems und kann auch ohne Tonarm bestellt werden. Bestückt werden kann der Galder mit bis zu vier Tonarmen Ihrer Wahl. Dabei können sowohl Drehtonarme wie auch Tangentialtonarme montiert werden, wobei die Tangentialtonarme Odin und Magne von Bergmann natürlich die erste Wahl sind. Der Galder wird aus massivem Aluminium gefertigt. Die Motorbasis mit Steuerelektronik ist vom Laufwerkchassis entkoppelt. Er besitzt einen Motor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%.
Bergmann Odin – luftunterstützter Tangential-Tonarm von BergmannMit dem Odin präsentiert Bergmann Audio einen neuen, universellen Tangentialtonarm, der auf die meisten am Markt befindlichen High-End Plattenspieler passt – inkl. dem Bergmann Galder 4-Arm-Plattenspieler.Um Resonanzen zu vermeiden, hält Bergmann an der Philosophie der Einfachheit fest. Es werden in der Konstruktion nur so viele Teile verwendet wie nötig sind. Ein Parameter im ultimativen Tonarmdesign ist die Steifheit und Stabilität der Konstruktion. Beides wurde sorgfältig im Odin umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Luftröhre auf der der Arm schwebt. Sie wurde auf beiden Seiten fixiert und gibt so dem schwebenden Teil die bestmögliche Basis.
Die Armröhre ist traditionell für Bergmann Tonarme. Sie besteht aus nur wenigen Teilen, konstruiert als Doppelröhre mit einer Dämpfung zwischen den beiden Röhren. Das Tonarmkabel hat, wie bei allen Bergmann Tonarmen, eine Länge von den Clips am Tonabnehmer bis zum DIN-Stecker. Der DIN-Stecker erlaubt dem Benutzer Flexibilität in der Auswahl des bevorzugten Phono-Kabels.Um Resonanzen weitgehend zu eliminieren ist das Gegengewicht vom Tonarm entkoppelt.Der Odin erlaubt Ihnen alle notwendigen Einstellmöglichkeiten wie VTA, Überhang, Azimuth, Armröhre und Luftstrom. Alle Einstellungen lassen sich einfach vornehmen.
Um die besten Voraussetzungen für den Betrieb zu erfüllen, muss die Luftversorgung für einen luftunterstützten Tonarm trocken, sauber und sanft sein. Die Bergmann Kompressoren wurden extra für diesen Betrieb entworfen. Sie besitzen Luftfilter, zwei Lufttanks und Dämmmaterial, um Vibrationen der Pumpen zu absorbieren.
Technische Daten
Bergmann Galder
Plattenspieler: luftgelagert, massiver Plattenbeschwerer oder „vacuum hold-down“ System
Aufnahme von bis zu vier Tonarmen (Dreh- oder Tangentialtonarme)
Luftausgang für luftunterstützten Tangentialtonarm (z.B. Odin oder Magne)
Laufwerkchassis: schwarz eloxiertes Aluminium
Plattenteller / Lager: Aluminium mit 3 mm Acrylmatte, unterstützt durch Luft, zentriert durch eine Stahlspindel mit verschleißfestem, reibungsarmem Polymerlager. Gewicht: 11,8 kg
Füße: einstellbare Füße aus einer Aluminium / Keramik Konstruktion
Abmessungen: 365 x 480 x 190 (T x B x H)
Gesamtgewicht: 38 kg
Motorbasis: Tachomotor mit hochpräziser Geschwindigkeitsregelung mit einer Genauigkeit von 0,003%
Geschwindigkeit 33&45 rpm
Kompressor: generiert geräuschlos einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, austauschbarer Staubfilter
Abmessungen Kompressor: 465 x 225 x 235 (T x B x H)
Gewicht Kompressor: 15,6 kg
Bergmann Odin
Tonarm: luftunterstützter Tangentialtonarm, Aluminium/Karbon, Armrohr innen gedämpft, Gegengewicht vom Armrohr entkoppelt
Tonarmkabel: hochwertige Kupferlitze
Effektive Masse: 14 g
Anschlüsse: DIN
Gewicht inkl. Armboard: 1,18 kg
25.650,00 €*
Acoustic Solid 113 Bubinga
Acoustic Solid 113 Bubinga
Konstruktionsprinzip
Akustisch optimierte Laufwerksformaus HDF-Platte 30 mm Stark Oberfläche komplett Bubinga Echtholzfurniert, Klavierlack lackiertHöhenverstellung über GewindespikesEntkoppelt über spezial Metall Filz Scheiben
Drehzahlbereich
Bequeme Geschwindigkeitsumschaltungper Tastendruck 33,3, 45 U/minFeineinstellung + oder – jederzeit perTastendruck möglich
Lager
Geschliffene Edelstahlachsegegossene Laufbuchse und gegossener LagerbodenBoden nochmals mit Teflonscheiben gedämpft und entkoppelt.Spezial Resonanzoptimiertes Material mit polierter Keramikkugel
Antrieb
Berger Lahr Synchron Motor mitRiemenantriebRiemen aus Nylon SilikongemischMikroprozessor gesteuerte Elektronik
Plattenteller
Aus Vollaluminium 7 kg Plattenteller Stärke 35 mmCNC Präzisionsgedreht, handpoliert
Plattentellerauflage
Auflagematte aus echtem Leder 3mm Plexiglasauflage
Gleichlauf
0,05 % (gemessen mit Ortofon Messcomputer)
Elektrik/Netzteil
240 Volt 47-63 Herz 0,4 AmperOutput 32 Volt 0,46 Amper maximalSchaltnetzteil mit Kaltgerätesteckerkabel
Gesamtgewicht
15 kg Gewicht ohne Tonarm
Maße
Breite 470 mmTiefe 370 mmHöhe 180 mm mit Tonarm
3.800,00 €*
Pro-Ject E1 Phono, Einsteiger-Plattenspieler mit Phono-Verstärker
Pro-Ject E1 Phono, Einsteiger-Plattenspieler mit Phono-Verstärker Audiophiler Analogklang für Alle! Der Pro-Ject E1 Phono bietet vielfältige Anschlussvarianten und eine echte HiFi-Qualität zum Einstiegspreis. Denn sein eingebauter Phono-Vorverstärker liefert Hochpegelsignale für jeden üblichen analogen Line-Eingang, und lässt sich deaktivieren, wenn ein Phono-Eingang vorhanden ist. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen. Features Plug & Play-Plattenspieler Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) Ortofon OM 5E (justiert) 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 Phono macht den audiophilen Vinylgenuss so einfach und hochwertig, wie es in dieser Preisklasse vorher undenkbar erschien. Der E1 Phono wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein audiophiles Laufwerk, das bei wachsenden Ansprüchen an die Anlage flexibel bleibt! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss Line-Eingang oder MM-Phonoeingang (umschaltbar) Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
329,00 €*
Pro-Ject Signature 10 (ohne Tonabnehmer), HighEnd Plattenspieler
Pro-Ject Signature 10 (ohne Tonabnehmer), HighEnd Plattenspieler Audiophile Schönheit mit “State of the Art”-Qualität für echte Vinyl-Liebhaber Die beiden Modelle der Pro-Ject Signature-Linie unterscheiden sich in ihrer Ausstattung und in der Größe des Chassis. Das Modell Pro-Ject Signature 10 ist auch als SuperPack erhältlich. SuperPacks unterscheiden sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Die Ziffer in der Modellbezeichnung weist auf die Länge des verbauten Tonarms hin. Es kommen Signature-Tonarme von Pro-Ject Audio in den Längen 10 und 12 Zoll zum Einsatz. Pro-Ject Signature 10. Werksseitig wurde auf die Montage eines Tonabnehmers verzichtet. Musikliebhaber, die über mehrere Stereo-Tonabnehmer oder über einen zusätzlichen Mono-Tonabnehmer verfügen, die abwechselnd gespielt werden, schätzen das abnehmbare Headshell mit einem Bajonett nach dem SME-Standard. Montiert auf verschiedene Headshells, ist eine Wechsel des Tonabnehmers eine Sache von Sekunden. Der einpunktgelagerte Tonarm ist ein guter Spielpartner für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Seine Länge von 10 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Länge- nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert. Alternativ zum beiliegenden Headshell können auch SPU-Tondosen von Ortofon montiert werden. Ein nicht unerheblicher mechanischer Aufwand sorgt für absolute Laufruhe und genaueste Einhaltung der Solldrehzahl: Die Lagerachse des Tellerlagers und der Tonarm sind auf einem metallenen Subchassis montiert, welches mit einer Lage Sorbothane® vom Chassis darunter entkoppelt ist. Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des 10,5kg schweren, mit TPE* bedämpften Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller. In den Gerätefüßen sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung des kompletten Spielers vor Störeinflüssen. Laufwerk Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei Magnetfeldfüßen Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager bestehen aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator) Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Tonarm Pro-Ject Signature 10 S-förmiger, einpunktgelagerter 10-Zoll-Tonarm mit Headshell-Befestigung nach SME-Standard Zweiteiliges Gegengewicht für Tonabnehmer von 4,5 bis 20g (bei Verwenden des beiliegenden Headshells) Gewicht beiliegend Das Headshell kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 475 x 188 x 350mm Gewicht: 23kg *TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®
6.990,00 €*
Pro-Ject X2B, incl. gutem MC-Tonabnehmer
Pro-Ject X2B, incl. gutem MC-Tonabnehmer
Kompromisslos Komplett - der Plug & Play-Einstieg in True Balanced!Der X2 brachte die hohen Standards, die an einen High End Plattenspieler gestellt werden, in erreichbare Preisdimensionen. Die Freude an feinen Details, Verarbeitungsqualität und hochwertigsten Materialien ist beim X2 B die gleiche geblieben. Der Plattenteller aus satiniertem Acryl, drei exklusive Lack-Oberflächen und das seidenmatt gewachste Walnuss-Furnier unterstreichen das elegante Erscheinungsbild.Features
Satinierter Acrylteller
Karbon-/Aluminium-Tonarm 9 Zoll
MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red
vollsymmetrische True Balanced Connection
33/45 U/Min (elektronisch), 78 U/Min (manuell)
Staubschutzhaube inklusive
Der X2 B ermöglicht mit dem montierten und justiertem MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red eine entscheidende Klangverbesserung: er stellt im Portfolio von Pro-Ject den Einstieg in die True Balanced Anschlussvariante dar. In Verbindung mit einem symmetrischen Kabel, dass die vier signalführenden Adern und die Abschirmung konsequent getrennt hält, sowie einem passenden Phono-Vorverstärker profitiert jeder Schallplattenliebhaber damit von vollsymmetrischer Signalführung, höherem Rauschabstand und glasklarem Vinylklang. Die elektronische Geschwindigkeitswahl verwöhnt mit Komfort, wenn zwischen 33 und 45 U/Min gewechselt werden soll.Mehr Masse im Chassis, Plattenteller und TonarmDas schwere, dichte und steife MDF-Gehäuse reduziert unerwünschte Resonanzen auf fast unmessbare Werte. Im Inneren befindet sich eine hochentwickelte DC/AC-Motorsteuerung, die in Kombination mit der elektronischen Geschwindigkeitsumschaltung dem Motorsystem saubere und stabile Energie liefert. Das konische Tonarmrohr des etwas längeren Tonarms des X2 B hat einen größeren Durchmesser und ist aus einem Kohlefaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff mit optimalen Dämpfungswerten gefertigt. So weist es eine hohe Steifigkeit und eine beeindruckende Resonanzarmut auf. Die hochwertigen Tonarmlager gleichen die höhere Masse des Arms aus und lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Verkabelung ist konsequent symmetrisch mit kompletter Trennung von signalführenden Leitern und Abschirmung.Ein MC-Tonabnehmersystem vom Typ Ortofon MC Quintet Red ist montiert und spielfertig justiert. Damit ist bereits ab Werk eine True Balanced Connection möglich, zum Beispiel mit dem Kabel Pro-Ject Connect it Phono E Mini-XLR und dem Vorverstärker Pro-Ject Phono Box S3 B.Laufwerk
Oberfläche des Chassis in matt schwarz, matt weiß und Pianolack schwarz. Furniert und seidenmatt in Walnuss
Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min, manuelle Einstellmöglichkeit von 78 U/min
Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf mit TPE* mechanisch bedämpften Aluminiumfüßem
Plattenteller aus satiniertem Acryl
Das Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit auf einem Teflonlagerboden läuft
Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)
Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen
Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei
Tonarm
Gerader 9-Zoll-Tonarm
Lieferung mit montiertem und justiertem MC-Tonabnehmer Ortofon MC Quintet Red
vollsymmetrische Verkabelung und Signalführung
Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt
Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies erlaubt trotz des festen Headshells eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers
Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)
Vier gehärtete, in Saphiren gelagerte Edelstahlspitzen bilden die invertierten Tonarmlager
Anschluss
Am MC-Phonoeingang eines Verstärker oder an einem externen Phono-Vorverstärker
Doppel-Terminal mit 5-poliger Mini-XLR-Buchse und RCA-/Cinch-Buchsen macht sowohl den Anschluss symmetrischer Phonokabel von Pro-Ject als auch klassischer RCA-/Cinch-Kabel möglich
Technische Daten
Maße B x H x T: 460 x 150 x 340mm
Gewicht: 10kg
1.599,00 €*
MoFi Electronics Fender x MoFi PrecisionDeck Limited Edition
MoFi Electronics Fender x MoFi PrecisionDeck Limited Edition, Plattenspieler
U.S.A.-Made Turntable Features Iconic Sunburst Finish, Sounds Incredible, and Is Limited to Just 1,000 Numbered UnitsThere's nothing like hearing the gentle "thump" of a needle after it drops down on a vinyl record, waiting the few anticipatory seconds for the lead-in groove to rotate through, and then, seemingly out of nowhere, enjoying the warmth, detail, and glorious sounds of an LP. Now, imagine the magic of that beloved analog ritual with a turntable that authoritatively and accurately plays any kind of music, including the timeless albums recorded by many of the all-time greats – Jimi Hendrix, Bruce Springsteen, David Gilmour, Stevie Ray Vaughan, Eric Clapton, Jeff Beck, Pete Townshend, George Harrison, Mark Knopfler, Keith Richards, Robbie Robertson, Steve Cropper, Joe Strummer, Bill Frisell, Waylon Jennings, Muddy Waters, Donald "Duck" Dunn, Sting, Carol Kaye, Pino Palladino, and George Porter Jr. for starters – who played the very instruments that inspired its instantly recognizable design. The striking result of an unprecedented collaboration between two legendary American companies, and a creation whose genesis predates the ubiquitous Stratocaster, Telecaster, and Precision Bass, the Fender x MoFi PrecisionDeck turntable makes that priceless experience possible.Devised, handcrafted, and manufactured in the U.S.A., the limited-edition component features trademark traits connected to both American companies. Visually, it touts the unmistakable and iconic tricolor sunburst pattern that stems from the early 1950s and mirrors the enduring look of Fender Precision Bass, Stratocaster, and Telecaster models. Sporting an exquisite urethane finish that ages extremely well and lends to exceptional durability, each PrecisionDeck undergoes the exact same hand-painting process Fender employs in its Custom Shop factory for its revered four- and six-string instruments. An instant collector's item limited to only 1,000 units, it comes individually numbered and badged, distinguished with a nameplate not unlike the metal serial-number plates found on Fender guitars. Sonically, PrecisionDeck exemplifies audiophile-grade through and through, with true-to-the-source vinyl playback that's exceptionally quiet and free of its own signature. Historically, it completes a narrative arc that began in Leo Fender's radio-repair shop and continued generations later.Before the first full-production electric guitar ever left his factory, Leo Fender dreamed of designing a different instrument: a high-quality turntable that would fill people's homes with the sound of pure, detailed, natural, lively music. He even drew up blueprints, received a patent, and, in 1945, sold the rights for $5,000 in advance royalties. And he doubtlessly saw the parallels between the pickups on electric guitars and the pickups (a.k.a. cartridges) on turntables. Now, more than 75 years later, Mobile Fidelity Electronics and Fender Corporation are making the pioneering inventor's analog vision a striking reality.Like any product worth celebrating and owning, PrecisionDeck has a story that runs deep. A Fender VP initially got the idea for the initiative between Fender and Mobile Fidelity Electronics when visiting an audio dealer and learning about Mobile Fidelity Electronics ‘tables. The executive soon contacted Fender Custom Shop Principal Master Builder Yuriy Shiskov – a wood expert and one of Fender's most prominent luthiers – about the project. Mr. Shiskov promptly worked late into the evenings crafting slabs of swamp ash wood – the very same blocks that are utilized to make Fender Precision Bass guitars – until he perfected them into the gorgeous shape that became the foundation of PrecisionDeck. Each exacting plinth on every PrecisionDeck is sourced, milled, and finished by Fender before it is sent to Mobile Fidelity Electronics' Michigan factory for incorporation into PrecisionDeck.Of course, unlike Fender guitars, turntables cannot be allowed to resonate. To ensure no such problems would occur and disturb the otherwise beautiful design and sound, Mobile Fidelity Electronics turned to acoustics expert Mike Latvis at Harmonic Resolution Systems. His ingenious solution: Attachment points and resonance cuts on the bottom of the low-resonance plinth, performed to spec at the mill before getting sent to Fender. Those are just a few of the cutting-edge attributions that allow the 25.5-pound PrecisionDeck, based off of Mobile Fidelity Electronics' award-winning UltraDeck model, to stand apart.True to its name, PrecisionDeck arrives meticulously built, with every part and function having gone through extensive testing to ensure optimal performance. Equipped with the equivalent of a guitar pickup – in the form of Mobile Fidelity's acclaimed MasterTracker cartridge – for easy setup and operation, PrecisionDeck is ready to go out of the box. Physically, it stands out via its super-sturdy, 1.3-inch, 6.8-pound Delrin platter that delivers deep-black backgrounds and a fantastically low noise floor. Delrin is chosen due to its natural impedance match with vinyl. Speaking of being made for LPs: A 300RPM isolated AC synchronous motor offers excellent speed stability for stellar pitch accuracy and rhythmic drive. It's just another way PrecisionDeck takes its purpose to the extreme. Ditto its use of ester-based bearing grease, which lends to the 'table's extreme quiet.The engineering prowess extends to the custom-developed Ultra tonearm, a 10-inch straight aluminum gimbaled bearing design whose rigidity and tracking prowess translate into hyper-accurate information retrieval. Ultra tonearm also uses Cardas Audio wiring to maintain signal purity from the headshell leads all the way through the RCA connectors. Adjustable tracking force, VTA, azimuth, and enhanced anti-skate grant listeners simple fine-tuning options. A hardened-steel inverted bearing system complete with a sapphire thrust pad provides PrecisionDeck wonderfully smooth, rotational stability while anti-vibration feet – also co-developed with the engineering team at Harmonic Resolution Systems, the world leader in vibration isolation, specifically for the weight of PrecisionDeck – further shield the ‘table from disruptive resonances. Again, everything circles back to preserving the genuine sound locked in the grooves of LPs. It's why PrecisionDeck even comes with high-quality gold-plated connectors shielded by a copper foil box to prevent airborne RF noise and, as a bonus, includes a removable, hinged dust cover to guard against debris when the 'table isn't spinning records.Just as importantly, PrecisionDeck carries on a distinctively American legacy Leo Fender started in his garage roughly eight decades ago and which Mobile Fidelity picked up on more than four decades ago with its first recordings. Fender and Mobile Fidelity Electronics are proud to continue this heritage. PrecisionDeck stands as an authentic collaboration between two industry leaders and innovators – and a connection between history, music, and the artists you love that is both deeply personal and personalized, a creation that Leo Fender himself would have cherished.More About Mobile Fidelity Electronics' MasterTracker CartridgeFine-tuned by Allen Perkins and Mobile Fidelity, and hand-built in Japan with cartridge housing milled from solid aluminum billet in the USA, MasterTracker traces LP groove walls with surgical precision and stopwatch accuracy, giving you a purist-based picture of what was originally cut in the mastering studio. Equipped with pure Ohno continuous-cast copper coils and a trademarked Micro Linear diamond stylus – shaped just like a lathe's cutting head – this rarified instrument mines the seemingly limitless amounts of information embedded in vinyl's microscopic nooks and crannies, presenting music with grand-scale cinematic scope and three-dimensional detail. MasterTracker plays with degrees of openness, clarity, and dynamics normally attributed to moving-coil cartridges. And its well-damped billet aluminum body yields payoffs you'll immediately hear: Unshakable reproduction of supremely complex passages and taut, edge-free bass. To further ensure MasterTracker's addictive performance, countless hours were spent removing unwanted resonance and employing next-generation dampening materials to improve overall performance. Everything about MasterTracker serves the sound – and your music. Conceived in the same studio that produces Mobile Fidelity's world-famous Original Master Recordings, MasterTracker accomplishes what any flagship cartridge bearing the Mobile Fidelity name should: Faithful reproduction of the original master sound.Technical Details
Motor: 300 RPM AC Synchronous
Speeds: 33 1/3 RPM, 45.0 RPM
Platter: 6.8 lb Delrin
Wow & Flutter: 0.017% - 0.025%
Signal-To-Noise Ratio: 74dB
Power Supply Requirements: 120V 60Hz, 220-230V 50Hz, 100V 50Hz
Power Consumption: < 5W
Dimensions: 20.75" x 6" x 15.5"
Weight: 25.5 lbs.
Tonearm
Type: 10" Straight Aluminum, Gimbaled Bearing
Overhang: 0.71" (18mm)
Offset Angle: 22.8˚ (+/- 2˚ adjustable)
Cartridge Weight Range: 5g - 10g
3.749,00 €*
Bergmann Modi & Odin, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor
Bergmann Modi & Odin, luftgelagerter Plattenspieler inkl. Tonarm & Kompressor
Modi – luftgelagerter PlattenspielerDer Plattenspieler Modi ist das Einstiegsmodell von Bergmann Audio. Er ist ein preiswerter Einstieg, um die Vorteile der Luftlagertechnologie beim Plattenspieler zu erhalten. Der Modi kann bis zu zwei Tonarme (radial oder tangential) aufnehmen.Vorteil der Verwendung von LuftlagernDer Plattenteller wird von einer Stahlspindel zentriert, die in einem sehr reibungs-, geräuscharmen und verschleißfestem Polymerlager läuft und auf einem dünnen Luftkissen schwebt. Dadurch werden, falls überhaupt vorhanden, Lagergeräusche auf ein absolutes Minimum reduziert.Zudem hat das Schweben auf dem Luftkissen den Vorteil, dass der Plattenteller sehr gut von seiner Umgebung isoliert wird (ähnlich wie bei bekannten und sehr teuren luftunterstützten Racks) und die Stabilität der Drehgeschwindigkeit sehr hoch ist.Der musikalische Fluss ist außergewöhnlich – zwar nicht messbar, aber hörbar.LaufwerkchassisDas Laufwerkchassis besteht aus einem massiven, CNC-gefrästen, Verbundmaterial und steht auf drei verstellbaren Füßen. Der Plattenteller wird von einem DC-Motor mit Tachoausgang über einen Riemen angetrieben. Durch die Verbindung zwischen DC-Motor und einer hochpräzisen Motorsteuerungselektronik wird erreicht, dass der Plattenteller eine sehr niedrige Geschwindigkeitsabweichung von nur 0,003% aufweist (gemessen mit Präzisionsmessgerät von Bruel & Kjær).Um die Übertragung von Motorvibrationen aufs Laufwerkchassis zu verhindern, wird der DC-Motor mit Moosgummi vom Chassis entkoppelt. Moosgummi hat Aufgrund der hohen Dichte von Lufteinschlüssen einen sehr hohen Absorptionsgrad.Luft- und Spannungsversorgung wird über das Laufwerkchassis gesteuert. Wenn Sie den Plattenteller abschalten, geht die Luftzufuhr automatisch nach zwei Minuten aus. Eine benutzerfreundliche und komfortable Lösung.ArmboardsDer Modi kann zwei Tonarme aufnehmen. Dabei ist es möglich, Tangential-Tonarme, wie den Bergmann Magne St oder Odin, wie auch Radial-Tonarme zu betreiben. Standardmäßig wird der Modi mit einem Armboard, das passend für fast alle 9″ – 12″ Tonarme ist, ausgeliefert. Ein zusätzliches, optionales zweites Armboard für fast jede Tonarmmarke ist für den Modi erhältlich.Luft- und SpannungsversorgungDer Kompressor muss einen gleichmäßigen, sauberen und trockenen Luftstrom liefern. Die Impulse der Pumpe werden in einem Luftspeicher aufgenommen und dann gleichmäßig ans Luftlager ausgegeben. Ein austauschbarer Filter sorgt dafür, dass keine Staubpartikel ins System kommen. Die Pumpe ist langlebig und ölfrei und benötigt nur wenig Wartung.Mit im Gehäuse des Kompressors befinden sich die Pumpe inkl. der Luftspeicher, die Stromversorgung und die Elektronik für den Modi. Der ganze Plattenspieler wird von den zwei Bedienelementen (33 oder 45 U/min) am Chassis gesteuert. Wird der Plattenteller ausgeschaltet, schaltet sich die Luftzufuhr nach zwei Minuten automatisch aus.
Bergmann Odin – luftunterstützter Tangential-Tonarm von Bergmann.Mit dem Odin präsentiert Bergmann Audio einen neuen, universellen Tangentialtonarm, der auf die meisten am Markt befindlichen High-End Plattenspieler passt – inkl. dem Bergmann Galder 4-Arm-Plattenspieler.Um Resonanzen zu vermeiden, hält Bergmann an der Philosophie der Einfachheit fest. Es werden in der Konstruktion nur so viele Teile verwendet wie nötig sind. Ein Parameter im ultimativen Tonarmdesign ist die Steifheit und Stabilität der Konstruktion. Beides wurde sorgfältig im Odin umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Luftröhre auf der der Arm schwebt. Sie wurde auf beiden Seiten fixiert und gibt so dem schwebenden Teil die bestmögliche Basis.
Die Armröhre ist traditionell für Bergmann Tonarme. Sie besteht aus nur wenigen Teilen, konstruiert als Doppelröhre mit einer Dämpfung zwischen den beiden Röhren. Das Tonarmkabel hat, wie bei allen Bergmann Tonarmen, eine Länge von den Clips am Tonabnehmer bis zum DIN-Stecker. Der DIN-Stecker erlaubt dem Benutzer Flexibilität in der Auswahl des bevorzugten Phono-Kabels.Um Resonanzen weitgehend zu eliminieren ist das Gegengewicht vom Tonarm entkoppelt.Der Odin erlaubt Ihnen alle notwendigen Einstellmöglichkeiten wie VTA, Überhang, Azimuth, Armröhre und Luftstrom. Alle Einstellungen lassen sich einfach vornehmen.
Um die besten Voraussetzungen für den Betrieb zu erfüllen, muss die Luftversorgung für einen luftunterstützten Tonarm trocken, sauber und sanft sein. Die Bergmann Kompressoren wurden extra für diesen Betrieb entworfen. Sie besitzen Luftfilter, zwei Lufttanks und Dämmmaterial, um Vibrationen der Pumpen zu absorbieren.
Technische Daten
Bergmann Modi
Plattenspieler: luftgelagerter Aufbau
Laufwerkchassis: massives, CNC-gefrästes Verbundmaterial
Plattenteller / Lager: Aluminiumteller, schwebt auf Luftkissen, zentriert durch eine Stahlspindel in einem reibungsarmen Polymerlager, 3 mm Polyethylen-Matte
Motor: DC-Motor mit Tachoausgang und hochpräziser Motorelektronik, Riemenantrieb
Gewicht Plattenteller: 7,5 kg
Abmessungen: 124 mm x 460 mm x 395 mm (H x B x T)
Komplettgewicht 17,5 kg
Kompressor: leiser, sauberer, trockener und sanfter Luftstrom, auswechselbare Filter
Abmessungen Kompressor: 107 mm x 195 mm x 355 mm (H x B x T)
Gewicht Kompressor: 5,5 kg
Bergmann Odin
Tonarm: luftunterstützter Tangentialtonarm, Aluminium/Karbon, Armrohr innen gedämpft, Gegengewicht vom Armrohr entkoppelt
Tonarmkabel: hochwertige Kupferlitze
Effektive Masse: 14 g
Anschlüsse: DIN
Gewicht inkl. Armboard: 1,18 kg
13.400,00 €*
Pro-Ject E1 BT, Einsteiger-Plattenspieler mit Bluetooth-Transmitter
Pro-Ject E1 BT, Einsteiger-Plattenspieler mit Bluetooth-Transmitter Der Pro-Ject E1 BT bietet drahtlose Signalübertragung und eine echte HiFi-Qualität. Denn sein eingebauter Bluetooth®-Transmitter schickt die Musik von der Schallplatte an Bluetooth®-Lautsprecher, Hifi-Anlagen mit entsprechender Zuspielung oder andere Bluetooth®-Devices mit Lautstärkeregelung. Alternativ stehen zwei analoge Kabelverbindungen zur Verfügung. Hochwertige Materialien, ein minimalistisches Design und der spielfertig justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E machen ihn zum idealen Plug & Play-Paket für alle Einsteiger, die flexibel bleiben wollen. Audiophiler Analogklang mit dem Extra an Komfort! Features Plug & Play-Plattenspieler Integrierter Bluetooth®-Transmitter Integrierter Phono-Vorverstärker (MM) Ortofon OM 5E (justiert) 33/45 U/min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Das CNC-gefräste Chassis wird aus dem vollen Holz ohne Hohlräume komplett in Europa gefertigt. Unerwünschte Vibrationen und Resonanzen haben keine Chance! Der neu entwickelte Plattenteller aus Polymer wird von einem Gleichstrommotor über einen Riemen und einen Subteller angetrieben. Die Geschwindigkeitsumschaltung erfolgt elektronisch. Der Tonarm mit integrierter Headshell ist eine Neuentwicklung für alle Modelle der neuen E-Serie. Das 8,6“ lange Aluminiumrohr wird von reibungsarmen kardanischen Lagern präzise geführt. Der montierte und justierte Tonabnehmer Ortofon OM 5E mit elliptischem Nadelschliff macht diesen Plattenspieler zum kompromisslosen HiFi-Spieler für Einsteiger. Speziell optimierte, niederkapazitive Phonokabel mit Abschirmung sind im Lieferumfang enthalten. Eine Staubschutzhaube und eine Filzmatte, die als weiche Auflagefläche ihre Platten schützt, machen das Paket komplett Justage des Gegengewichts und präzise Ausrichtung des Tonabnehmers sind ab Werk garantiert. Es müssen keine Einstellungen vorgenommen oder irgendwelche Teile montiert werden. Nach Entfernen der Transportsicherung, Auflegen des Riemens und Abnehmen des Nadelschutzes ist der Plattenspieler sofort spielbereit. Der E1 BT bringt audiophilen Vinylgenuss mit dem Extra an Komfort zu einem attraktiven Preis. Er kann sowohl drahtlos per Bluetooth®, analog per Line-Ausgang oder an einem dezidierten Phono-Eingang betrieben werden. Der E1 BT wird in drei Farben angeboten. Die Fertigung in Europa erfolgt in einem Werk mit jahrzehntelanger Tradition im Plattenspielerbau. Ein bestens ausgestattetes Laufwerk, mit dem Einsteiger maximal flexibel bleiben! Laufwerk Chassis glänzend schwarz, glänzend weiß und in Walnuss seidenmatt Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Chassis aus verdichteten Holzfasern, mit Schockabsorber-Füßen Der Plattenteller ist eine speziell gehärtete Polymerkonstruktion mit Subteller Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen StörungenEine Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Gerader 8,6-Zoll-Aluminiumtonarm Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E Auflagekraft und Antiskating-Kompensation sind voreingestellt. Die Einstellung für die Antiskating-Kompensation kann nicht verändert werden Phonokabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E Anschluss Bluetooth®-Empfänger (mit Lautstärkeregelung) Line-Eingang MM-Phonoeingang (alle drei simultan) Abmessungen Maße B x H x T: 420 x 112 x 330mm
399,00 €*
Pro-Ject X8, Plattenspieler ohne Tonabnehmer
Pro-Ject X8, Plattenspieler ohne Tonabnehmer Der X8 verbindet die klanglichen Vorteile von Subchassis- und Masslaufwerk und offeriert den günstigen Einstieg in die Mass-Loaded-Technologie und die True-Balanced-Anschlussvariante. Der 5,1kg schwere Plattenteller wird aus einem Stück Aluminium präzisionsgedreht und ist innen mit einem Ring aus TPE ruhig gestellt. Ein invertiert aufgebautes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für eine absolut präzise und kontrollierte Führung, eine Magnetunterstützung mit einander abstoßenden Neodym-Magneten entlastet es von einem Großteil des Plattenteller-Gewichts. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Das Chassis ist aus massivem MDF gefertigt. Es steht auf aluminiumgedrehten, TPE-bedämpften Füßen mit Höhenverstellung. Das ermöglicht eine perfekte Ausrichtung auf jedem Untergrund und eine optimale Entkopplung von selbigen. Features Höhenverstellbare Metallfüße mit TPE-Dämpfung Invertiertes Tellerlager mit Magnetunterstützung Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution 33/45 U/Min (elektronisch) Staubschutzhaube inklusive Die makellos gefertigte Hochglanzoberfläche in schwarz oder weiß oder alternativ das Echtholzfurnier in Walnuss geben dem Spieler wahlweise eine moderne oder klassische Note. Der Pro-Ject X8 ist auch als SuperPack erhältlich. Das SuperPack unterscheidet sich durch einen ab Werk montierten Tonabnehmer von den Standardgeräten. Laufwerk Chassis in Hochglanz-schwarz, Hochglanz-Weiß und Walnuss echtholzfurniert Das massive Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf drei höhenverstellbaren Aluminiumfüßen mit TPE*-Dämpfung Der resonanzoptimierte, 5,1kg schwere Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE* bedämpften, polierten Aluminiumteller mit Filzauflage (austauschbar) Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht, eine unterstützende Magnetlagerung mit Neodym-Magneten trägt einen Großteil der Last Integrierte Motorsteuerung mit elektronischer Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen Eine transparente, auf Scharnieren gelagerte Staubschutzhaube aus Plexiglas liegt bei Tonarm Pro-Ject 9cc Evolution Gerader 9-Zoll-Tonarm Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind ansatzlos aus Karbonfaser gefertigt Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA) Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7 Eine 5-polige Tonarmnormbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-E (Länge ca. 123cm) beiliegend True-Balanced-fähig in Kombination mit vollsymmetrischem Tonarmkabel Pro-Ject Connect it 5P-XLR (separat erhältlich) Anschluss Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker Technische Daten Maße B x H x T: 465 x 150 x 350mm, 465 x 415 x 420mm (Haube offen)
1.999,00 €*
Acoustic Solid 111 Plexiglas poliert
Acoustic Solid 111 Plexiglas poliert
Plattenteller:
6 kg Vollaluminium 30 mm
Tellerauflagen:
Auflagematte aus Filz und eine 3 mm starke durchsichtige Plexiglasauflage
Tonarm:
WTB370 mit hochwertigem Tonabnehmersystem
Steuerung:
Mikrokontroller gesteuertes Netzteil
Antrieb:
Synchronmotor im separaten Gehäuse
Basis:
20 mm starke Plexiglasplatte
Stellfläche:
450 x 340 mm; 190 mm Höhe
Gewicht:
ab 13 kg je nach Ausführung
2.580,00 €*
Well Tempered Lab Versalex, HighEnd Analoglaufwerk
Well Tempered Lab Versalex, HighEnd Analoglaufwerk A multi-layer “Baltic” plywood plinth finished with a walnut veneer top surface. Baltic plywood is dimensionally stable and has a very natural resonance that also results in a natural “EQ” which is excellent for our purpose.“It was the analog source that captivated most. It’s sound was relaxed, natural and effortless, but immaculately timed and tonally impressing”- Audio Beat Technical Details Symmetrex tone arm configuration “Zero Clearance” platter bearing Servo controlled motor with vibration controlled mounting 0.004” polyester thread belt Fully damped LTD tonearm featuring golf ball suspended in silicone fluid for optimum variable damping - Easy azimuth adjustment Fixed headshell with no fussy setup Isolation feet included Acrylic platter “Baltic” Plywood plinth finished in real walnut Design Philosophies
5.200,00 €*
Bergmann Magne, State of the Art Plattenspieler mit luftgelagertem Tangentialtonarm u. Plattenteller, ART&VOICE-Referenz !
Bergmann Magne, State of the Art Plattenspieler mit luftgelagertem Tangentialtonarm u. Plattenteller Magne ist ein luftgelagerter Plattenspieler mit luftgelagertem Tangentialtonarm. Der Plattenteller - zentriert von einer Spindel - schwebt auf einer Luftschicht. Magne-Plattenspieler und -Tonarm sind extrem einfach einzustellen und zu bedienen. Der Kompressor ist mit einem Staubfilter und Luft-Ausgleichsbehältern bestückt, um einen sanften, trockenen und gereinigten Luftstrom zu erlangen. Außerdem ist der Kompressor so leise, dass er im Hörraum platziert werden kann. High-End Einstiegs-System – Magne ist ein luftgelagerter Plattenspieler mit luftunterstützter Tangentialtonarm. Der Plattenteller – zentriert von einer Spindel – schwebt auf einer Luftschicht. Magne-Plattenspieler und -Tonarm sind extrem einfach einzustellen und zu bedienen.Der Kompressor ist mit einem Staubfilter und Luft-Ausgleichsbehältern bestückt, um einen sanften, trockenen und gereinigten Luftstrom zu erlangen. Außerdem ist der Kompressor so leise, dass er im Hörraum platziert werden kann. Technische Spezifikation Plattenspieler: luftgelagert, massiver Plattenbeschwerer, Gleichstrommotor, Riemenatrieb, Geschwindigkeitsfeineinstellung: 33 & 45 rpm Laufwerkchassis: massiver, hoch verdichteter Verbundwerkstoff Plattenteller / Lager: Aluminium / Polykarbonate, unterstützt durch Luft, zentriert durch eine Stahlspindel mit verschleißfestem, reibungsarmem Polymerlager. Gewicht: 5,5 kg Subteller: Aluminium, Gewicht 1,5 kg Abmessungen: 440 x 495 x 165 (T x B x H) Gesamtgewicht: 18,5 kg Tonarm: luftunterstützter Tangentialtonarm, Aluminium / Karbon, Armrohr innen gedämpft, Gegengewicht vom Armrohr entkoppelt Tonarmkabel: hochwertige Kupferlitze Effektive Masse: 11 g Anschlüsse: RCA, XLR oder DIN Spannungsversorgung: externe Spannungsversorgung Kompressor: generiert geräuschlos einen sauberen, trockenen und gleichmäßigen Luftstrom, austauschbarer Staubfilter Abmessungen Kompressor: 330 x 150 x 160 (T x B x H) Gewicht Kompressor: 8 kg
11.600,00 €*
Rega Planar 1, Plattenspieler
Rega Planar 1, Plattenspieler Rega´s Publikumsliebling profitiert nach wie vor von der Technik des Planar 3. Sein Tonarm RB 110 besitzt die gleichen Präzisionslager wie die des RB 330. Auch das Plattentellerlager ist vom großen Bruder: ein Messinglager mit optimierter Anpassung. Erstmals wird auch hier der neue EBLT-Riemen eingesetzt. Dieser bietet eine höhere Laufkonstanz.Wenn Sie sich wieder mit Vinyl beschäftigen möchten und außergewöhnliche Klangeigenschaften wünschen, sind Sie hier genau richtig! Der Planar 1 ist inkl. Rega Carbon MM-Tonabnehmer im Sorglos-Glücklich-Paket in den Farbausführungen weiß oder schwarz matt und nun auch mit Walnuss-Finish erhältlich. Der neue Planar ist zwar „nur“ unser Einstiegs-Modell, aber durch die Überarbeitung zur Version 2021 ist er so gut geworden, dass man jede Verbesserung sofort hören kann. Technische Daten Matt beschichtete Chassis oder alternativ nun auch in Walnuss-Finish mit nochmals verbesserter Steifigkeit 23 mm Plattenteller mit erhöhter Schwungmasse Neuer RB 110 Tonarm mit patentierten, spielfreien Lagern nahezu ohne Reibung Einstellung des Antiskatings nicht erforderlich -> Plug and Play Neues, ergonomisch geformtes Headshell für verbesserte Handhabung Dies ist das erste Einsteigermodell von Rega, das einen 24V-Synchronmotor mit neuer Ansteuerplatine und Aluminium-Antriebsrad aufweist Laufruhe und Drehzahlkonstanz sind nochmals verbessert Neue Motorabdeckung mit integraler Kühlwirkung Neuer EBLT-Antriebsriemen Neues Tellerlager aus Messing mit optimierter Passgenauigkeit Verbesserte Ausführung für stabilen Stand und geringere Vibrationsanfälligkeit MM Tonabnehmer Rega Carbon bereits montiert Inkl. Staubschutzhaube (transparent/klar bei den Farbausführungen weiß & schwarz matt; Rauchglasoptik bei Walnuss-Finish) Abmessungen H x B x T: 115 x 448 x 365 mm Gewicht: 5,0 kg
399,00 €*
Acoustic Solid Machine Small R
Acoustic Solid Machine Small RKlang der Großen fürs kleine Budget, ein Klangfeger zu einem einmaligen Preis.Die mechanische Verarbeitung made in Germany dürfte einmalig sein in diesem Preissegment. Auch die Machine Small ist voll upgradefähig und von Haus aus vorbereitet zur Aufrüstung. Entkoppelt und höhenverstellbar über 3 Kegelspikes.
Plattenteller:
50 mm aus massivem Alu in einer Aufspannung gefertigt
Tellerauflagen:
Auflagematte aus echtem Leder und eine 3 mm starke durchsichtige Plexiglasauflage
Tonarm:
WTB 370 mit hochwertigem Tonabnehmersystem
Steuerung:
Mikrokontroller gesteuerter Antrieb
Antrieb:
Synchronmotor im separaten Gehäuse
Basis:
35 mm starker Aluminiumkörper
Stellfläche:
310 x 310 mm; 200 mm Höhe
Gewicht:
ab 27 kg je nach Ausführung
3.910,00 €*