Hybridverstärker mit Röhrenvorstufe

Gute gemachte Hybrid Verstärker sind in der Regel sehr musikalische Komponenten mit der angenehmen Klangwiedergabe von Röhrenverstärkern und der Kraft und Dynamik von Transistorendstufen.
Bei dieser Konzeption werden die Vorteile beider Schaltungstechnologien miteinander verbunden.

Wer die angehmen Klangfarben und die Feindynamik eines Röhrenverstärkers liebt, aber mehr Leistung benötigt, der kommt an einem Hybridverstärker nicht vorbei.

Vincent SV-200, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-200, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-200, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-200, Hybrid Stereo Vollverstärker Im Netzteil sorgt ein Ringkerntrafo für ausreichend Leistung. Um das Signal konstant zu halten verwenden wir für die „Pufferung“ Elkos mit einer Gesamtkapazität von 13600 μF. Die finale Verstärkung in der Ausgangsstufe übernehmen vier weitere Toshiba Transistoren, die im Class AB Betriebarbeiten.Zum Anschluss diverser Quellen stehen beim SV-200 zwei analoge Eingänge, sowie 2 Digitaleingänge(1 x optisch, 1 x coaxial) zur Verfügung. Zum Anschluss eines Aufnahmegerätes und eines Endverstärkers oder Aktivsubwoofers stehen ein Rec-Ausgang und ein Pre-Ausgang zur Verfügung. Selbstverständlich ist eine hochwertige Fernbedienung im Lieferumfang enthalten und rundet das edle Erscheinungsbild ab. Technische Daten Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 25 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 35 Watt Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 220 mV Signal-Rauschabstand: > 72 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 125 Watt Eingänge: 2 x Stereo RCA, 1 x Coaxial 1 x Optisch Ausgänge: 1 x Stereo RCA Pre Out, 1 x Stereo RCA Rec Out, 2 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 2 x 6N1 Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 5 kg Abmessungen (BxHxT): 210 x 95 x 320 mm

949,00 €*
Vincent SA-32, Hybrid Vorverstärker
Vincent SA-32, Hybrid Vorverstärker
Vincent SA-32, Hybrid Vorverstärker
Vincent SA-32, Hybrid Vorverstärker Die Weiterentwicklung unserer Hybridvorstufe SA-31. Im Vergleich zum Vorgänger haben wir die SA-32 zusätzlich mit symmetrischen Ein- und Ausgängen versehen. Auch wurde die Schaltung nochmals komplett überarbeitet.So kommen nun zwei weitere 6N16 Röhren direkt vor dem Ausgang zum Einsatz. Das Klangbild gewinnt dadurch nochmals an Natürlichkeit und Musikalität.Für eine komfortable Bedienung haben wir dem Gerät noch eine hochwertige Fernbedienung aus Aluminium spendiert. Technische Daten Übertragung: 20 Hz – 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz – 50 kHz +/- 2 dB Nenn-Ausgangsspannung: 2 Volt Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 500 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 40 Watt Eingänge: 5 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR Ausgänge: 2 x Stereo RCA Pre Out, 1 x Stereo XLR Pre Out, 1 x Stereo RCA Rec Out, 2 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 4 x 6N16 Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 6.2 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 77 x 360 mm

1.249,00 €*
Vincent SV-500, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-500, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-500, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-500, Hybrid Stereo Vollverstärker Ein „kleiner“ Hybridverstärker mit den bewährten Vincent-Tugenden und einem sensationellen Preis-Leistungsverhältnis. Geht das? Diese Frage beschäftigte nicht nuruns. Viele Kunden kamen mit dieser Frage auf uns zu. So machten wir uns ans Werk und entwickelten einen „Volksverstärker“ unter 1000,- EUR – den SV-500 Nicht nur optisch lehnt sich der SV-500 an den großen Bruder an. Auch im Innerenarbeitet eine ähnliche Schaltung. Verändert haben wir u. a. aber die Röhrenbestückung. So kommen jetzt zwei 6N1 Röhren und eine 12AX7 Röhre zum Einsatz, die das Signal klanglich aufbereiten, welches im Ausgang letztlich von vier Toshiba Transistoren verstärkt wird Auch kommt ein anderer Ringkerntrafo mit 110 Watt Leistung zum Einsatz. Für die Glättung des Stromsignals und als Puffer stehen dann zwei Kondensatoren mit 20.000 uF zur Verfügung. Zum Anschluss diverser Quellen stehen 4 analoge (Cinch) und 2 digitale (Optisch und Coax) Eingänge zur Verfügung.Zusätzlich verfügt der SV-500 über einen Pre-Ausgang und einen Rec-Ausgang, die z.B. zum Anschluss eines Subwoofers und/oder eines Aufnahmegerätes dienen. Die mitgelieferte Fernbedienung aus Aluminium rundet das edle Erscheinungsbild ab. Technische Daten Übertragung: 20 Hz – 20 kHz +/- 0.5 dB; 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS/8 Ohm: 2 x 50 Watt Leistung RMS/4 Ohm: 2 x 80 Watt Eingangsempfindlichkeit: 420 mV Klirrfaktor: < 0.1% (1 kHz, 1 Watt) Signal-Rausch-Abstand: >90dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Eingänge: 4 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1 x Coax Ausgänge: 1 x Stereo RCA Rec Out, 1 x Stereo RCA Pre Out, 2 x Power Control, 2 x 2 Lautsprecherklemmen Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Röhren: 1 x 12AX7, 2 x 6N1 Farbe: Schwarz oder Silber Gewicht: 10kg Abmessungen (B x H x T): 430 x 118 x 375 mm

1.249,00 €*
Vincent SV-228, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-228, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-228, Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-228, Hybrid Stereo Vollverstärker Es ist an der Zeit eine  Neuerscheinung aus einer Vincent Verstärkerserie mit großer Tradition zu präsentieren. Der neue Vincent SV-228 ist der natürliche Schritt der Evolution in der Nachfolge der Power Line Geräte ab dem Vincent SV-226 über den SV-226MK, SV-226MKII, SV-227 und dem SV-227MK.Im komplett neuen Gewand, mit in der Frontblende eingelassenem VU-Meter, präsentiert sich der SV-228. Die farbliche Hintergrundbeleuchtung kann mittels eines Schiebeschalters auf der Rückseite umgeschaltet erden.Ebenfalls geändert wurden die Eingänge am Verstärker. So hat der neue SV-228 jetzt einen Bluetooth Eingang (Vers. 5.0) für kabellose Übertragungen.Für die Heimkino Enthusiasten haben wir einen Main Input zur Nutzung als reine Endstufe hinzugefügt. Hier kann z.B. eine externe A/V Vorstufe angeschlossen werden.Im Innern arbeiten in der Eingangsstufe 3 Röhren (1 x 6N4, 2 x JJ ECC82), die das Musiksignal klanglich aufbereiten, bevor es an die Endstufe weitergereicht wird. Für die finale Verstärkung kommen Toshiba A1941 Transistoren zum Einsatz, die eine Leistung von max. 180 Watt je Kanal generieren. Genügend Leistung, um auch kritische Lautsprecher mühelos zu treiben.Klanglich steht der SV-228 seinen Vorgängern in nichts nach. Im Gegenteil – Dynamik und Feinzeichnung wurde nochmals verbessert, ohne dass man bei Natürlichkeit und Wärme im Klangbild Abstriche in Kauf nehmen musste.Selbstverständlich besitzt der SV-228 auch eine automatische Abschalt-Funktion im Sinne der Ökodesign-Richtlinie, die aber mittels eines Schalters auf der Rückseite auch deaktiviert werden kann.Techniche Daten Übertragung: 20 Hz – 20 kHz (+/- 0.5 dB); 20 Hz – 50 kHz (+/- 2 dB) Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 100 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 180 Watt Klirrfaktor: < 0.1 % (1 kHz, 1 W) Eingangsempfindlichkeit: 560 mV Signal Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 350 Watt Eingänge: 2 x Stereo RCA, 1 x Coaxial, 1 x Optical, 1 x Stereo Main In Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1 x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen Röhren: 1 x 6N4, 2 x ECC82 Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, AAC, AC3, WMA Farbe: Schwarz, Silber Gewicht: 15.5 kg Abmessungen (B x H x T): 430 x 152 x 450 mm

2.099,00 €*
Vincent SV-237MK, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MK, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MK, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MK, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker Noch besser! Die Vorstufensektion wurde in der zweiten Stufe mit 6N1P Röhren bestückt. Die größeren Spannungspegel sorgen für eine bessere Großsignalfestigkeit. Hieraus resultiert eine höhere spektrale Reinheit des Signals was eine nochmals verbesserte Feinzeichnung im Klang bewirkt. Dabei wird die röhrentypische Musikalität beibehalten und es kommt nie eine analytische Kälte im Klangbild auf. Ein weiterer Vorteil der verbesserten Schaltungskonzeption ist ein stark verbesserter Signal- Rauschabstand. Es ergibt sich eine hervorragende Wiedergabequalität auch an Hochwirkungsgradboxen wie der Impuls Serie von Dynavox: Rauschen war einmal. Genießen Sie explosive Liveperformance als Ergebnis einer exzellenten Dynamik. Darüber hinaus wurde die Volumenregulierung feinfühliger eingestellt. Somit lässt sich die Lautstärke über die Fernbedienung exakter einstellen. Technische Daten Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz ±0,5 dB 20 Hz - 50 kHz ±2 dB Nennausgangsleistung an 8 Ω : 2 x 150 Watt (RMS) Nennausgangsleistung an 4 Ω : 2 x 250 Watt (RMS) Nennausgangsleistung Class A an 8 Ω : 2 x 10 Watt (RMS) Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Klirrfaktor: < 0,1% (1 kHz, 1 W) Signal-Rausch-Abstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 k Ω Netzanschluss: 230 V/50 Hz Eingänge: 4 x Cinch stereo, 1x Coaxial IN, 1x Optical IN Ausgänge: 1 x REC stereo Cinch, 1x PRE stereo Cinch, 2 x Power Control (3,5 mm Klinkenbuchse), 4 x 2 Lautsprecherklemmen Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Maße (BxHxT): 430 x 150 x 435 mm Gewicht: 20,4 kg Farbe: schwarz, silber Röhren: 1 x 12AX7; 2x 6N1P-EV

2.249,00 €*
Unison Research Unico Due
Unison Research Unico Due, Demogerät schwarz, Top Zustand
Unison Research Unico Due, Demogerät schwarz, Top Zustand
Unison Research Unico Due, Demogerät schwarz, Top Zustand Die Technik des Unico Due wurde von Grund auf neu entwickelt. Unter Beibehaltung aller hervorragenden Eigenschaften, die die Unico Reihe zur Legende gemacht haben, konnten doch in einigen wichtigen Bereichen entscheidende Verbesserungen erreicht werden. So wurden die Leistungsdaten der Stromversorgung durch eine beträchtliche Erhöhung der Netzteilkapazität und durch einen neuen abgeschirmten und vergossenen Transformator optimiert. Die neue Gestaltung der Ausgangsstufe kombiniert ideale Platzausnutzung mit überlegener Schaltungstechnik. Eine Doppeltriode pro Kanal bildet das Herz der Vorstufe. Ihre Schaltung als Spannungsverstärker und Kathodenfolger mit niedriger Ausgangsimpedanz bildet einen idealen Antrieb für die folgende Leistungsstufe. Eigenschaften Der Unico Due stellt mit folgenden Merkmalen auch die anspruchsvollsten Hörer zufriedenstellen: drei Hochpegeleingänge, einer davon mit universeller MM/MC Steckkarte als Phonoeingang konfigurierbar USB Eingang für den eingebauten 128bit DSD D/A-Wandler analoger Wandlerausgang für die Benutzung als separater D/AKonverter niederohmiger Subwooferausgang mit einstellbarem Pegel zum Anschluß eines aktiven Tieftöners AV-Eingang für Heimkinobetrieb mit voreingestelltem Pegel über Fernbedienung „Dynamic Class A“ Ruhestromregelung verhindert Übernahmeverzerrungen – ausgezeichnete Klangqualität auch bei niedrigen Pegeln Insgesamt stehen  also mit dem USB Anschluß vier Signaleingänge zur Verfügung. Zur Umschaltung dienen hochwertige Miniatur-Relais während die Lautstärkeregelung mit einem Präzisions-Widerstandsnetzwerk und digital gesteuerten Analogschaltern vorgenommen wird. Hiermit ergibt sich wie in Referenzvorstufen ein Regelumfang von 120 dB in präzisen 0,5 dB Schritten.  Die Ausgangsstufen des Unico Due sind in einer völlig eigenständigen Kombination aus bipolaren und Mosfet-Transistoren realisiert. Zudem gibt es eine ausgeklügelte symmetrische Bipolar-Transistor Treiberstufe mit angemessener Verstärkung und hoher innerer Linearität anstelle üblicher Differenzverstärker sowie mit getrennten Gegenkopplungspfaden für Gleich- und Wechselspannung.   Wegen dieser günstigen Verzerrungseigenschaften wurde die Schaltung mit geringer Gegenkopplung ausgelegt. Zudem sorgt eine „Non Switching“ Stromregelung dafür, dass der Ruhestrom in den Endtransistoren niemals Null wird. Das verhindert Übernahmeverzerrungen bei niedrigen Pegeln und sorgt für höchste Durchsichtigkeit unter allen Hörbedingungen.   Die Leistungshalbleiter arbeiten in der „Super-Symmetrie“ Schaltungsart, einer Kombination aus n- und p-leitenden Transistoren getrennt für beide Halbwellen des Signals.  Man mag sich fragen, warum die Verzerrungseigenschaften der Halbleiterstufen optimiert werden, während die Röhrenvorstufen von sich aus einen gewissen Klirr hinzufügen. Der Grund dafür ist einfach, dass der klangliche Charakter eines Röhrengerätes auch bei diesem Hybridverstärker erhalten bleiben sollte, der genügend Leistung für jeden Lautsprecher bereitstellt. Als weitere Maßnahme zur Verbesserung der Qualität haben wir in der Versorgung Spannungsregler nicht nur dort eingesetzt, wo es unerläßlich ist, sondern auch an anderen Stellen, wo es im Vergleich zu einfacher Siebung klangliche Vorteile verspricht. So weist der Unico Due nicht weniger als zehn aktive Regelungen für Spannungen von 15V (für Operationsverstärker) bis 300V für die Röhrenstufen auf. Besonderes Augenmerk verdient die Versorgung der Leistungsstufe. Angesichts der hohen impulsförmigen in dieser Stufe zu verarbeitenden Ströme haben wir uns für einen starken Ansatz entschieden, eine Batterie hochwertiger Kondensatoren hoher Kapazität, die in nächster Nähe der Endtransistoren angebracht sind um Leitungsverluste zu vermindern. Die Kupferbahnen der Leiterplatte sind entsprechend großzügig ausgelegt und haben eine Stärke von 105 µm, dreimal so viel wie üblich, und sind äußerst sorgfältig angeordnet. Es ist offensichtlich, dass ein solches Vorgehen besondere Anforderungen an die Entwickler stellt, denen sich manch einer nicht gewachsen sehen mag - wir bei Unison haben diese Herausforderung ohne Einschränkung der Qualität gemeistert. Ein Viertel der Leiterplattenfläche des Unico Due ist allein der Stromversorgung der Endtransistoren vorbehalten. Mit derselben Sorgfalt wurde auch die Kleinsignalsektion behandelt, angefangen bei den vergoldeten Cinchbuchsen bis hin zu den ebenfalls vergoldeten stabilen Lautsprecheranschlüssen, die nach den aktuellen Vorschriften isoliert sind. Überall im Signalweg werden nur Bauteile höchster Qualität eingesetzt: hoch präzise gekapselte Signalrelais, sorgfältig ausgesuchte Kondensatoren von Mundorf, eng tolerierte Metallfilmwiderstände, keramische Röhrenfassungen mit vergoldeten Kontakten und vieles mehr. Eingangswahl Durch Drehen des Eingangswählers oder Benutzung der Fernbedienung kann der gewünschte Eingang aktiviert werden und die Position wird mit LEDs auf der Front angezeigt.   Lautstärke Veränderung durch Drehen am Lautstärkeregler oder mit den Tasten der Fernbedienung, Anzeige des Pegels mit Ziffern zwischen 0.0 und 9.9 am Anzeigefeld der Frontplatte.   Tape/Monitor Diese Funktion wird durch kurzes Drücken auf den Eingangswähler aktiviert und deaktiviert, sie stellt einen weiteren Hochpegeleingang zur Verfügung (näheres im Abschnitt über Eingänge). Mute Die Stummschaltung kann durch kurzes Drücken auf den Lautstärkeregler angesprochen und abgeschaltet werden, die Funktion wird durch LED angezeigt.   OSD Diese Funktion dient zur Energieeinsparung in Musikpausen und schaltet nur die Endstufen und den Subwoofer-Ausgang ab. Nach dem Abschalten ist der Verstärker sofort wieder betriebsbereit. Der D/A-Wandlerausgang bleibt aktiv. Display Off Bei Aktivierung dieser Funktion durch Tastendruck erlischt die Siebensegmentanzeige nach 20 Sekunden und erscheint wieder bei Betätigung jedes beliebigen Bedienungselements.   Balance Die Kanalbalance kann durch längeres Drücken auf den Lautstärkeregler eingestellt werden. Nach einigen Sekunden zeigt die linke Ziffer des Displays den Pegel links an und der rechte Teil entsprechend rechts, sie können durch Drehen am Regler verändert werden.   AV-Modus In dieser Betriebsart wird der Unico Due zum Teil einer Heimkinoanlage mit fest voreingestellter Lautstärke. Einstellung im AV-Modus Der für Heimkino vorgesehene Eingang wird mit dem Eingangsschalter gewählt und die gewünschte Lautstärke eingestellt. Diese beiden Einstellungen werden gespeichert, indem der Eingangswähler und die OSD-Taste gedrückt werden bis die Anzeige blinkt – dann loslassen. Durch die mit „Push“ bezeichnete Taste der Fernbedienung wird der so zugeordnete AVEingang aktiviert und auf den eingestellten Pegel gebracht.   AV-Modus löschen Den Verstärker durch Druck auf dem Volumeregler stummschalten, Eingangsschalter (Monitor) und OSD-Taste drücken bis die Anzeige blinkt, dann loslassen. Die Taste „Push“ der Fernbedienung ist nun ohne Funktion.   Schutzschaltung Ein ausgeklügeltes mikroprozessorgesteuertes System überwacht den Ausgang des Unico Due und schützt die Endtransistoren vor Schäden durch zu hohe Belastung indem der Pegel herunter geregelt wird. Technische Daten Ausgangsleistung: 2x100W an 8Ohm, 2x180W an 4Ohm, 2x290W an 2Ohm   Netzteilkapazität: 80.000µF Ausgangsstufe: doppelt-komplementäre Transistorstufe in „Super Symmetry“ Schaltung   Ruhestromschaltung: „Dynamic Class A“ Röhren: 2xECC83 (12AX7) Eingänge: 3 analoge Eingänge und ein Monitor Eingang RCA (Cinch), 1 Digital-USB Eingang   Analog-Ausgänge: 1x Band Aufnahme , 1x Subwoofer stereo, 1x D/A Wandlerausgang, alle RCA (Cinch)   LS-Anschlüsse: 2x stereo für Biwiring   Abmessungen: 435 x 130 x 430mm BHT    Phonostufe Eingangsimpedanz: 47kOhm und 220pF (MM) bzw. 100 Ohm und 440pF (MC) Verstärkung: MM 40dB, MC 50dB max. Eingangspegel: 120mV bei MM Entzerrung: in zwei Stufen, aktiv bei tiefen und passiv bei hohen Frequenzen Verzerrungen: 0.09% bei 1kHz und 5mV (MM)   D/A-Wandler Asynchron USB kompatibel nach USB 2.0 Audio Standard   PCM bis 384kHz und DSD bis 128-fach (DSD 256 vorbereitet) Auflösung bis 32 bit ESS Sabre D/A-Wandler Chipsatz ES9018K2M mit Jitterausgleich   galvanische Trennung des USB Eingangs Störabstand 120dB (A-bewertet, bezogen auf 1kHz, 192kHz Signal)   Verzerrungen 0,003% (1kHz, 3dB unter Vollaussteuerung)   Bandbreite 0 .. 90kHz (bei 384kHz Signal)   Ausgangsspannung 2,5V  

Ab 2.295,00 €* 2.899,00 €* (20.83% gespart)
Vincent SV-237MKII, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MKII, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MKII, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker mit Klangregelung und Loudness
Vincent SV-237MKII, kräftiger Class-A Hybrid Vollverstärker Im komplett überarbeiteten Design präsentiert sich die dritte Auflage unseres Erfolgsmodells. So erscheint der SV-237 MKII moderner und eleganter als seine Vorgänger. Modern jetzt auch bei den Anschlussmöglichkeiten. So ist neben zwei digitalen Eingängen auch ein Bluetooth Eingang mit an Board. Die einzigartige Schaltung wurde von Frank Blöhbaum entwickelt, der hier in der Vorstufensektion auf zwei 6N1P NOS Röhren setzt, die dem Klangbild Natürlichkeit, Musikalität und Wärme verleihen. Technische Daten Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 150 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 250 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0,1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt Eingänge: 3 x Stereo RCA, 1 x Optisch, 1x Coaxial, 1 x Bluetooth Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 1 x 12AX7, 2 x 6N1P Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 20,4 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 150 x 435 mm

2.499,00 €*
Pathos Classic One
Pathos Classic One MK III, Hybrid-Vollverstärker zum Verlieben
Pathos Classic One MK III, Hybrid-Vollverstärker zum Verlieben
Pathos Classic One MK3, Hybrid-Vollverstärker Der aktuelle Classic One Mk III gewährt den erstaunlich günstigen Eintritt in die klangvolle Welt von Pathos - einem Hersteller, der mit seinen audiophilen High End Produkten schon weltweit Auszeichnungen und Preise einsammeln konnte. Bei diesem kleinen Schönling handelt es sich um einen Hybrid-Vollverstärker, der alle Erbanlagen der berühmten Pathos Verstärker in sich trägt und daher auch konzeptionell eine Röhrenvorstufe beinhaltet. Die Endstufen sind wie bei den großen Produkten des italienischen Klangspezialisten in leistungsstarker Halbleitertechnologie mit edelsten MOSFETs aufgebaut. Damit ergibt sich ein Vollverstärker, der die anerkannten Tugenden beider Technologien vereint: Mit der Feinzeichnung, Detailauflösung und Räumlichkeit der kleinen Röhren sowie der Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit einer transistorbestückten Endstufe, entwickelt sich ein Klangbild, das zum Träumen anregt. Dass dieser kleine Prachtkerl sogar noch fernbedienbar ist, macht den Classic One darüber hinaus zum luxuriösen Vergnügen. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 70 W an 8 Ω  oder 2 x 130 W an 4 Ω bzw.  270 W im Mono-Betrieb Eingänge: 4 x Line (Cinch) 1 x symmetrisch (XLR) Ausgänge: 1 x Tape Out (Line) Frequenzgang: 2 Hz - 100 kHz Signalrauschabstand: 90 dB Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen H / B / T: 144 / 228 / 490 mm Gewicht: 11,5 kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung English Information  After having won over the international audiophile community with state-of-the-art reference amplifiers, to conceive a product with a set price point as the main design limit has been a true challenge to Pathos. The Classic One project was initiated to transfer, in a more affordable amplifier, all the know-how and expertise acquired developing reference products. Classic One represents a new standard in its price category: it success fully blends in a single chassis a preamplifier and power amplifier, completely separated from each other and provided with their own individual power supplies. The pre-stage - or, better, the preamplifier - is purely tube, balanced, pure Class A, extremely low noise, with high intrinsic linearity and without any feedback. It provides an exquisitely tube sound in terms of transparency, air, harmonics and refinement… in one word, musicality. co2The power stage is a solid state power amplifier, high bias current, Class A/AB in order to adequately drive every load. It provides the sound with speed and dynamics, without influencing the tube nature of the sound. The volume control is motorised and remote controlled, the remote itself is of solid wood. Power supplies are over-dimensioned and stabilised. Selected components, pure silver Pathos signal cable wiring, gold plated terminals, high quality materials, and refinement at its highest standard are additional benefits provided with the Classic One. Together with such sound performance and overall quality, the Classic One is offered at a price that clearly demonstrates a philosophy of value for money. This all possible thanks to an aimed design approach coupled with extremely accurate engineering and superior aesthetic form. Main Specifications: Type: Integrated amplifier with remote in Class A/AB, hybrid circuit with input tube stage, bridgeable Output Power: 2 x 70W @ 8 Ohm, 2 x 130W @ 4 Ohm, 270W in bridged mode (mono) Inputs: 5 line, including one balanced (XLR) Frequency response: 2Hz ÷ 100kHz THD: <0.05% Signal/noise ratio: 90dB Innovations about the new Classic One MKIII : 1-we use an high quality op-amp to drive the MosFet power amplifier. It is an ultra low noise, high linearity and very low distorsion op-amp. More definition on the sound and clearer. You'll immediately appreciate its superior sound. 2-we use a new volume control with Burr-Brown ic which is more linear and it can accept up to +/-12V audio signal. In this way we avoid the input saturation when the cd player has high voltage output (5V). There is also a new power supply. 3-we added a particular electronic stage to protect the power amplifiers against short-circuit on the speaker connectors. This particular network is an high impedence stage that feels the current and save the output stage when a short circuit happens. 4-we use a new high quality speaker connectors that are completely protected with a transparent plastic, in order to avoid short circuit. 5-use a new stainless steel cover for the power transformer 6-new power transformer which can work up to 130Vac , so it is less sensitive to the different voltages in the US territory. we also supply an addictional set of spare fuses. We use chromium plated knobs and wood of front panel is paduk (red). Input impedance: 100kOhm

2.800,00 €*
Unison Research Unico Due
Unison Research Unico Due, Hybrid-Vollverstärker mit USB-DAC, Highlight !
Unison Research Unico Due, Hybrid-Vollverstärker mit USB-DAC, Highlight !
Unison Research Unico Due Die Schaltung   Die Technik des Unico Due wurde von Grund auf neu entwickelt. Unter Beibehaltung aller hervorragenden Eigenschaften, die die Unico Reihe zur Legende gemacht haben, konnten doch in einigen wichtigen Bereichen entscheidende Verbesserungen erreicht werden. So wurden die Leistungsdaten der Stromversorgung durch eine beträchtliche Erhöhung der Netzteilkapazität und durch einen neuen abgeschirmten und vergossenen Transformator optimiert. Die neue Gestaltung der Ausgangsstufe kombiniert ideale Platzausnutzung mit überlegener Schaltungstechnik. Eine Doppeltriode pro Kanal bildet das Herz der Vorstufe. Ihre Schaltung als Spannungsverstärker und Kathodenfolger mit niedriger Ausgangsimpedanz bildet einen idealen Antrieb für die folgende Leistungsstufe. Eigenschaften Der Unico Due stellt mit folgenden Merkmalen auch die anspruchsvollsten Hörer zufriedenstellen: drei Hochpegeleingänge, einer davon mit universeller MM/MC Steckkarte als Phonoeingang konfigurierbar USB Eingang für den eingebauten 128bit DSD D/A-Wandler analoger Wandlerausgang für die Benutzung als separater D/AKonverter niederohmiger Subwooferausgang mit einstellbarem Pegel zum Anschluß eines aktiven Tieftöners AV-Eingang für Heimkinobetrieb mit voreingestelltem Pegel über Fernbedienung „Dynamic Class A“ Ruhestromregelung verhindert Übernahmeverzerrungen – ausgezeichnete Klangqualität auch bei niedrigen Pegeln Insgesamt stehen  also mit dem USB Anschluß vier Signaleingänge zur Verfügung. Zur Umschaltung dienen hochwertige Miniatur-Relais während die Lautstärkeregelung mit einem Präzisions-Widerstandsnetzwerk und digital gesteuerten Analogschaltern vorgenommen wird. Hiermit ergibt sich wie in Referenzvorstufen ein Regelumfang von 120 dB in präzisen 0,5 dB Schritten.  Die Ausgangsstufen des Unico Due sind in einer völlig eigenständigen Kombination aus bipolaren und Mosfet-Transistoren realisiert. Zudem gibt es eine ausgeklügelte symmetrische Bipolar-Transistor Treiberstufe mit angemessener Verstärkung und hoher innerer Linearität anstelle üblicher Differenzverstärker sowie mit getrennten Gegenkopplungspfaden für Gleich- und Wechselspannung.   Wegen dieser günstigen Verzerrungseigenschaften wurde die Schaltung mit geringer Gegenkopplung ausgelegt. Zudem sorgt eine „Non Switching“ Stromregelung dafür, dass der Ruhestrom in den Endtransistoren niemals Null wird. Das verhindert Übernahmeverzerrungen bei niedrigen Pegeln und sorgt für höchste Durchsichtigkeit unter allen Hörbedingungen.   Die Leistungshalbleiter arbeiten in der „Super-Symmetrie“ Schaltungsart, einer Kombination aus n- und p-leitenden Transistoren getrennt für beide Halbwellen des Signals.  Man mag sich fragen, warum die Verzerrungseigenschaften der Halbleiterstufen optimiert werden, während die Röhrenvorstufen von sich aus einen gewissen Klirr hinzufügen. Der Grund dafür ist einfach, dass der klangliche Charakter eines Röhrengerätes auch bei diesem Hybridverstärker erhalten bleiben sollte, der genügend Leistung für jeden Lautsprecher bereitstellt. Als weitere Maßnahme zur Verbesserung der Qualität haben wir in der Versorgung Spannungsregler nicht nur dort eingesetzt, wo es unerläßlich ist, sondern auch an anderen Stellen, wo es im Vergleich zu einfacher Siebung klangliche Vorteile verspricht. So weist der Unico Due nicht weniger als zehn aktive Regelungen für Spannungen von 15V (für Operationsverstärker) bis 300V für die Röhrenstufen auf. Besonderes Augenmerk verdient die Versorgung der Leistungsstufe. Angesichts der hohen impulsförmigen in dieser Stufe zu verarbeitenden Ströme haben wir uns für einen starken Ansatz entschieden, eine Batterie hochwertiger Kondensatoren hoher Kapazität, die in nächster Nähe der Endtransistoren angebracht sind um Leitungsverluste zu vermindern. Die Kupferbahnen der Leiterplatte sind entsprechend großzügig ausgelegt und haben eine Stärke von 105 µm, dreimal so viel wie üblich, und sind äußerst sorgfältig angeordnet. Es ist offensichtlich, dass ein solches Vorgehen besondere Anforderungen an die Entwickler stellt, denen sich manch einer nicht gewachsen sehen mag - wir bei Unison haben diese Herausforderung ohne Einschränkung der Qualität gemeistert. Ein Viertel der Leiterplattenfläche des Unico Due ist allein der Stromversorgung der Endtransistoren vorbehalten. Mit derselben Sorgfalt wurde auch die Kleinsignalsektion behandelt, angefangen bei den vergoldeten Cinchbuchsen bis hin zu den ebenfalls vergoldeten stabilen Lautsprecheranschlüssen, die nach den aktuellen Vorschriften isoliert sind. Überall im Signalweg werden nur Bauteile höchster Qualität eingesetzt: hoch präzise gekapselte Signalrelais, sorgfältig ausgesuchte Kondensatoren von Mundorf, eng tolerierte Metallfilmwiderstände, keramische Röhrenfassungen mit vergoldeten Kontakten und vieles mehr. Eingangswahl:  durch Drehen des Eingangswählers oder Benutzung der Fernbedienung kann der gewünschte Eingang aktiviert werden und die Position wird mit LEDs auf der Front angezeigt.  Lautstärke:  Veränderung durch Drehen am Lautstärkeregler oder mit den Tasten der Fernbedienung, Anzeige des Pegels mit Ziffern zwischen 0.0 und 9.9 am Anzeigefeld der Frontplatte.  Tape/Monitor:  diese Funktion wird durch kurzes Drücken auf den Eingangswähler aktiviert und deaktiviert, sie stellt einen weiteren Hochpegeleingang zur Verfügung (näheres im Abschnitt über Eingänge). Mute: die Stummschaltung kann durch kurzes Drücken auf den Lautstärkeregler angesprochen und abgeschaltet werden, die Funktion wird durch LED angezeigt.  OSD:  Diese Funktion dient zur Energieeinsparung in Musikpausen und schaltet nur die Endstufen und den Subwoofer-Ausgang ab. Nach dem Abschalten ist der Verstärker sofort wieder betriebsbereit. Der D/A-Wandlerausgang bleibt aktiv. Display Off:  bei Aktivierung dieser Funktion durch Tastendruck erlischt die Siebensegmentanzeige nach 20 Sekunden und erscheint wieder bei Betätigung jedes beliebigen Bedienungselements.  Balance:  Die Kanalbalance kann durch längeres Drücken auf den Lautstärkeregler eingestellt werden. Nach einigen Sekunden zeigt die linke Ziffer des Displays den Pegel links an und der rechte Teil entsprechend rechts, sie können durch Drehen am Regler verändert werden.  AV-Modus:  in dieser Betriebsart wird der Unico Due zum Teil einer Heimkinoanlage mit fest voreingestellter Lautstärke. Einstellung im AV-Modus:  der für Heimkino vorgesehene Eingang wird mit dem Eingangsschalter gewählt und die gewünschte Lautstärke eingestellt. Diese beiden Einstellungen werden gespeichert, indem der Eingangswähler und die OSD-Taste gedrückt werden bis die Anzeige blinkt – dann loslassen. Durch die mit „Push“ bezeichnete Taste der Fernbedienung wird der so zugeordnete AVEingang aktiviert und auf den eingestellten Pegel gebracht.  AV-Modus löschen:  den Verstärker durch Druck auf dem Volumeregler stummschalten, Eingangsschalter (Monitor) und OSD-Taste drücken bis die Anzeige blinkt, dann loslassen. Die Taste „Push“ der Fernbedienung ist nun ohne Funktion.  Schutzschaltung:  ein ausgeklügeltes mikroprozessorgesteuertes System überwacht den Ausgang des Unico Due und schützt die Endtransistoren vor Schäden durch zu hohe Belastung indem der Pegel herunter geregelt wird. Technische Daten Ausgangsleistung: 2x100W an 8Ohm, 2x180W an 4Ohm, 2x290W an 2Ohm   Netzteilkapazität: 80.000µF Ausgangsstufe: doppelt-komplementäre Transistorstufe in „Super Symmetry“ Schaltung   Ruhestromschaltung: „Dynamic Class A“ Röhren: 2xECC83 (12AX7) Eingänge: 3 analoge Eingänge und ein Monitor Eingang RCA (Cinch), 1 Digital-USB Eingang   Analog-Ausgänge: 1x Band Aufnahme , 1x Subwoofer stereo, 1x D/A Wandlerausgang, alle RCA (Cinch)   LS-Anschlüsse: 2x stereo für Biwiring   Abmessungen: 435 x 130 x 430mm BHT    Phonostufe Eingangsimpedanz: 47kOhm und 220pF (MM) bzw. 100 Ohm und 440pF (MC) Verstärkung: MM 40dB, MC 50dB max. Eingangspegel: 120mV bei MM Entzerrung: in zwei Stufen, aktiv bei tiefen und passiv bei hohen Frequenzen Verzerrungen: 0.09% bei 1kHz und 5mV (MM)    D/A-Wandler Asynchron USB kompatibel nach USB 2.0 Audio Standard   PCM bis 384kHz und DSD bis 128-fach (DSD 256 vorbereitet) Auflösung bis 32 bit ESS Sabre D/A-Wandler Chipsatz ES9018K2M mit Jitterausgleich   galvanische Trennung des USB Eingangs Störabstand 120dB (A-bewertet, bezogen auf 1kHz, 192kHz Signal)   Verzerrungen 0,003% (1kHz, 3dB unter Vollaussteuerung)   Bandbreite 0 .. 90kHz (bei 384kHz Signal)   Ausgangsspannung 2,5V  

2.899,00 €*
Vincent SV-737, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-737, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-737, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-737, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker Unsere tubeLine bekommt Zuwachs in Form eines neuen Hybrid-Vollverstärkers. Neu, im Vergleich zu unseren anderen Modellen, ist ein WiFi- und ein Bluetooth-Eingang. Über die WiFi Funktion kann der SV-737 ins heimische Netzwerk eingebunden werden und ist somit streamingfähig und kann so z.B. auf einer NAS liegende Musikdateien wiedergeben.Aber auch schaltungstechnisch setzt der SV-737 neue Maßstäbe. Der SV-737 ist ein Vollverstärker, dessen beide Verstärkersektionen - Vorverstärker und Leistungsverstärker – optimal aufeinander abgestimmt wurden. „Optimal“ bedeutet dabei, dass die Kombination beider Verstärkereigenschaften für eine bestmögliche Transparenz und spektrale Stabilität der Wiedergabe sorgt. Stichworte für den Techniker sind hier z.B. ohrenfreundliches Spektrum mit k2-Dominanz im typischen Aussteuerbereich bzgl.Frequenz und Leistung.Dabei sind beide Verstärkersektionen Neuentwicklungen:Von der Vorstufe SA-T7 wurde für den in Röhrentechnik ausgelegten Vorverstärker das Grundprinzipzweier Gainblöcke mit eingebetteter, abschaltbarer Klangregelung übernommen. Dafür wurde gegenüber dem SV-237MK pro Kanal ein weiteres Röhrensystem spendiert, so dass jetzt pro Kanal zwei Doppeltrioden mit insgesamt vier Systemen im Einsatz sind.Die Spannungsverstärkung übernimmt dabei die nach militärischer Spezifikation hergestellte 6N2P-EV, deren Kennlinie der bekannten ECC83 bzw. 12AX7 ähnelt, aber linearer als diese ist. Zusätzlich ist die 6N2P-EV besonders mikrofonie- und rauscharm. Die 6N1P übernimmt in bewährter Weise mit ihren Hochstromkathoden die Funktion der Treiber- und Bufferstufe. Ebenfalls aus der SA-T7 wurde die bewährte Regelung der Hochspannung für den Röhrenverstärker übernommen: eine ursprünglich für die professionelle Mess technik entwickelte Spannungsreferenzröhre 85A2 liefert in Verbindung mit einem Halbleiterreglereine rauscharme und nahezu brummfreie Versorgungsspannung.Der Leistungsverstärker basiert auf dem SV-237MK, wurde aber in wichtigen Details weiterentwickelt. So wurde die Schaltungstechnik der Eingangskaskode optimiert, um ein noch besseres Einschwingverhalten der Endstufe an komplexen Lasten zu gewährleisten. Gleichzeitig wurde die Ausgangsleistung erhöht. Im Zusammenspiel mit der Röhrenvorstufe ergibt sich nunmehr ein Wiedergabespektrum, das dem von sehr guten Single-Ended-Triodenverstärkern ähnelt – auf wesentlich höherem Leistungs- und Reinheitsniveau.Trotz der mit besonderer Sorgfalt ausgelegten Kombination beider Verstärkerteile, ist die Verbindung zwischen diesen Verstärkern extern auftrennbar und es kann bei Bedarf z.B. ein externer DSP zur Raum korrektur eingeschleift werden. Dank der gegenüber dem SV-237MK nochmals deutlich reduzierten Ausgangsimpedanz des Röhrenvorverstärkers, kann dieser übliche Verbindungskabel und Eingangsimpedanzen, z.B. des DSP, klanglich neutral treiben. Technische Daten Übertragung: 20 Hz - 20 kHz +/- 0.3 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 1 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 180 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 300 Watt Leistung Class A / 8 Ohm: 2 x 10 Watt Klirrfaktor: < 0.02 % Eingangsempfindlichkeit: 300 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 590 Watt Eingänge: 6 x Stereo RCA, 2 x Optisch, 2 x Coaxial, 1 x Stereo Main In Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1 x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5 mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 2 x 6N1P, 2 x 6N2P, 1 x 85A2 Abspielbare Digitalformate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 21 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 165 x 430 mm

3.299,00 €*
Pathos Classic Remix, Hybridvollverstärker, Klangtip !
Pathos Classic Remix, Hybridvollverstärker, Klangtip !
Pathos Classic Remix, Hybridvollverstärker, Klangtip !
Pathos Classic Renmix Hybrid-Vollverstärker Mit dem Classic Remix präsentiert Pathos die wohl verblüffendste Neuinterpretation seiner Verstärker-Kreationen. Von seinem traumhaft schönen Auftritt sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen. Denn als komplett symmetrisch aufgebauter Hybridverstärker sieht der Classic Remix nicht nur unverschämt gut aus, sondern verbindet zugleich die Tugenden musikalischer Röhrentechnik mit der Leistung und hohen Zuverlässigkeit moderner Class A/B Endstufen. Auch die zukunftsweisende Digital-Option lässt die Herzen anspruchsvoller Hörer schneller schlagen. Für den mit einem Burr-Brown PCM 1793 ausgestatteten Digital-Analog Wandler ist die Wiedergabe von bis zu 24 Bit / 192 kHz Formaten kein Problem. Zwei Electro Harmonix ECC88 - 6922 Doppel-Trioden sorgen bereits in der Vorstufe für eine außerordentliche Musikalität. Die verblüffende Kraft und Dynamik des Verstärkers rührt von den vier eingebauten, paarweise gebrückten Endstufen her. Siebkondensatoren mit 45.000 µF stellen dann auch die potente Basis, aus denen das überragende Klangbild entsteht. Sogar an Kopfhörer-Freunde haben die Ingenieure in Vicenza gedacht. Der erstklassige Kopfhörer-Verstärker zeigt sich mit seinen 32 Ohm Ausgangsimpedanz extrem vielseitig und drängt sich somit zum Anschluss der weltbesten Kopfhörer geradezu auf. Spätestens mit Blick auf die schicke Fernbedienung wird dem anspuchsvollen Musikfreund klar: Beim Classic Remix verbinden sich italienisches Design und musikalische Leidenschaft einfach perfekt. Bella Italia! Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 70 W an 8 Ω oder  2 x 130 W an 4 Ω Eingänge: 4 x Line (Cinch) 1 x symmetrisch (XLR) Digital-Eingänge (Option): 1 x USB Typ A 1 x SPDIF Coaxial 1 x SPDIF Optisch Ausgänge: 1 x Pre Out (Line) 1 x Kopfhörer Klinke 6.3mm Ausführungen: Lack anthrazit matt Lack weiss Lack rot Zebrano Holz Frequenzgang: 1,5 Hz - 100 kHz +/- 0,5dB Signalrauschabstand: 100 dB Eingangsimpedanz: 47 kΩ Abmessungen H / B / T: 170 / 280 / 370 mm Gewicht: 12 kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung, Zebrano-Holz optional Technik DA-Platine HiDac 2 Digital conversion: ESS SABRE 9018K2M 32Bit 384KHz USB audio codec: XHRA-2HPA Connection: USB type “B” connector for computer Digital S/PDIF Digital input sample rate: Spdif 32bit up to 384 KHz USB from PC: PCM 32bit up to 384kHz, DSD 64, DSD128 English Information Beauty as a unifying element, the universal language beyond of culture, age, nationality, a noble force able to remove the barriers and put in contact humanity. Beauty of sound, beauty of craftsmanship, beauty of technology, the beauty of the novelty, beauty of style and design, beauty as an ambassador of a confirmation for those already familiar with the Pathos, or ambassador of the Pathos values for all others that who will find in a new and perfect balance of lines, materials, and technologies, all iconic elements tradition Pathos albeit in a more contemporary formula revisited, in a word: ClassicRemix! Gaetano Zanini, CEOThe Project Presented during the last edition of the Munich High-End 2014, the new integrated amplifier of Pathos Acoustics stems from the desire of the company from Vicenza to make a deep renewal of one of the biggest international hits of its history that is the critically acclaimed and award-winning amplifier ClassicOne, which in any case will still remain in its catalog. But in the act of thinking about the new ClassicRemix the company becames aware that with the renewal could not miss even a new and more ambitious positioning in the market. In fact, the mission entrusted to the ClassicRemix is to meet the increasingly demanding expectations of the public audiophile and at the same time meet the attention of young people and those who are "just" in love with the Music. The Technology and Design The Pathos Laboratories have worked hard to ensure that the new ClassicRemix had all the technology needed to achieve the goal that the company had set for this device, namely: high sonic performance, excellent management of the digital musical files, a high quality listening with headphones. SOUND PERFORMANCE : to reach this goal, the company has used first of all the twenty years of experience in hybrid amplifications. By starting from this wealth of knowledge and experience, Pathos has subsequently refined every aspect of the circuitry (as clean as possible) and has made a careful selection of components that must meet the requirements of the highest quality and musicality.  The result is then a hybrid device, Class A / B, with a fully balanced circuit and capable of providing a power of 70 + 70W (prudential). The preamp section has been realized around a pair of valves Electro Harmonix ECC88 - 6922 (double triodes) in a differential configuration that is one tube per channel in order to realize the first signal amplification while maintaining the balanced configuration and in such a way that an unbalanced input signal can be converted into a balanced signal. As a further demonstration of the care in design and construction that Pathos wanted to put in this new integrated, deserve special mention the oversized laminated transformer from 240VA developed in partnership with a major supplier and deputy to fuel the final section through stabilization, bridge rectifier and capacitors with filtering of more than 45k-uF, input selectors to switching of mechanical relays watertight specially designed for field audio with internal contact and sealed under vacuum to prevent oxidation and finally the ability to adjust and store the listening volume of each entrance. The company is proud of not having left nothing to chance and safe in doing so to satisfy the most demanding audiophiles. Managment of Digital Music Files The versatility of the digital world is made possible by a built-in high quality converter (DAC specially designed for ClassicRemix - optional) and a rich set of digital connections. HiDac is the result of significant know-how accumulated by Pathos in the design and implementation of digital converters for the cd-players Endorphin and Digit, in the Converto project and in previous versions of HiDac created to be included within the amplifiers Logos, Ethos and InpolRemix. As integration of this conversion board there are numerous digital connections on the rear of the amplifier which put in communication the HiDac with the outside world, in fact there is a SPDIF, a SPDIF Optical (Toslink), a USB Type "B",. Pathos in this regard has made an important choice has created an open architecture that can meet any customer requirement, indeed the ClassicRemix is available without internal converter, or equipped with the current HiDac but at the same time it is ready to receive future technological developments (and new features) of digital boards that will be and on which Pathos Laboratories are already working. For this already now in the machine is a standard equipment a so wide envelope of digital connections and is present a special interior lay-out. Listening by Headphones Usually an integrated amplifier that offers the possibility of listening with headphones makes use of cost-effective solutions and compromises. It is not the case of ClassicRemix, here the company from the planning stage has set itself the goal to achieve very high listening performance to levels comparable to those of a dedicated amplifier. Hence the choice to realize a real amplifier in the amplifier with dedicated and strong power supply, a fully balanced circuit which exploits the signal coming from the valves preamplifier section of the ClassicRemix which in turn ensures a low noise, a large range dynamic (120db) and cleaning listening. Completing the picture a large bandwidth and a generous output power (greater than 2W of 32 Ohm) that allows easy and happy pairings with most of the high-quality headphones that there are on the market. Pathos is sure for even the most demanding lover of listening through headphones he will be positively surprised and did not feel the need for another device. Design The obsessive search for a common thread between industrial design, functionality, aesthetics and beauty is a value that Pathos has in his DNA since birth and the Pathos Twin Towers, his first device, is one example. Here then is that the designer has created a play of contrasting volumes, alternating full and empty spaces, taut lines and clean as opposed to elements strongly characterized, a sort of mixture of balanced proportions and high-tech materials, the all bounded by the iconic aluminum heat sinks, bearing serially the logo Pathos. Other functional elements like the volume knob and cages to protect the valves are the result of evolution that Pathos wanted to give toward a more contemporary style of some iconic elements typical of the audio world, in any case never sterile forms and self-celebratory but always genuine expression of their function and suitable to fit in a listening room always in a harmonious but distinctive way, because device, space, and listener can find in a more natural and spontaneous way as possible a balance that involving multiple senses, for a fuller and more rewarding experience. But this, according to the factory, it is also a way to bring the great Pathos sound to a increasingly wide audience and so also to those who simply love the Music and the beauty.

3.200,00 €*
Vincent SV-700, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-700, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-700, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker
Vincent SV-700, Class-A Hybrid Stereo Vollverstärker Der innere Aufbau – Entscheidend für guten Klang. Um Einstreuungen zu minimieren und einen besseren Klirrfaktor zu erhalten, haben wir uns für einen konsequenten symmetrischen Aufbau entschieden. In der Vorstufe werkeln nun 3 Röhren (1x12AX7, 2x12AU7) pro Seite, nach dem SRPP-Prinzip (Shunt Regulatet Push-Pull), die das Signal klanglich aufbereiten. Dies sorgt für eine präzisere Wiedergabe im Bass und eine bessere Performance im Mittel- Hochtonbereich. Für die Stromversorgung sorgt wie gewohnt ein Ringkerntrafo mit einer Leistung von 500 Watt. Dieser versorgt u.a. die aus dem Hause Panasonic stammenden Elkos mit ausreichend Strom, so dass dieser zu jeder Zeit wenn nötig abgerufen werden kann. Die finale Verstärkung übernehmen, wahlweise im Class A oder Class AB Betrieb, stromstarke Transistoren aus dem Hause Toshiba. Diese arbeiten ohne jegliche Gegenkopplung um dem charakteristischen Klang der Röhre zu erhalten. Äußerlich reiht sich der SV-700 nahtlos in das Design der tubeLine ein. Das elegante Vollaluminiumgehäuse, gepaart mit den wuchtigen Kühlrippen, lässt nur ansatzweise erahnen mit welcher Leichtigkeit dieser Vollverstärker ans Werk geht. Die im Lieferumfang enthaltene Aluminiumfernbedienung rundet das edle Erscheinungsbild ab. Zum Anschluss diverser Quellen stehen beim SV-700 verschiedene Eingänge zur Verfügung. So verfügt der Verstärker über 4 Analogeingänge (3 Cinch- und ein XLR-Eingang) sowie über 2 Digitaleingänge (ein optischer und ein coaxialer Eingang). Zum Anschluss eines Aufnahmegerätes und eines externen Verstärkers stehen jeweils ein Rec-Ausgang und ein Pre-Ausgang zur Verfügung. Klanglich haben wir das Maximum aus beiden Welten vereint. Den warmen und angenehmen Klang der Röhre gepaart mit der Dynamik und Kraft des Transistors. So stellt der SV-700 kraftvolle Darbietungen in beeindruckender Weise auf einer großen Bühne dar. Kann aber ebenso filigran zu Werke gehen. Ein Allroundtalent, bei dem in der Entwicklung für uns 2 Maxime im Vordergrund standen – der Klang und die Spielfreude. Technische Daten Übertragung: 20 Hz – 20 kHz +/- 0,5 dB, 20 Hz - 50 kHz +/- 2 dB Leistung RMS / 8 Ohm: 2 x 100 Watt Leistung RMS / 4 Ohm: 2 x 160 Watt Leistung RMS Class A / 8 Ohm: 2 x 50 Watt Klirrfaktor: < 0.1 % (1 kHz, 1 Watt) Eingangsempfindlichkeit: 350 mV Signal-Rauschabstand: > 90 dB Eingangsimpedanz: 47 kOhm Max. Leistungsaufnahme: 563 Watt Eingänge: 3 x Stereo RCA, 1 x Stereo XLR, 1 x Optisch, 1 x Coaxial Ausgänge: 1 x Stereo Pre Out, 1 x Stereo Rec Out, 4 x 2 Lautsprecherklemmen, 2 x 3,5mm Klinkenbuchse (Power Control) Röhren: 1 x 6Z4, 2 x 12AX7, 4 x 12AU7 Abspielbare Formate: WAV, FLAC, APE, LPCM, MP3, ACC, AC3, WMA Farbe: Schwarz / Silber Gewicht: 24,2 kg Abmessungen (BxHxT): 430 x 192 x 430 mm

4.199,00 €*
Copland CSA100, Hybridvollverstärker
Copland CSA100, Hybridvollverstärker
Copland CSA100, Hybridvollverstärker
Copland CSA100 Hybridvollverstärker mit D/A-Wandler Der Copland CSA100 verwendet einen stromrückgekoppelte Transistor-Endverstärker mit einer stabilen Dauerleistung von 2x 100 Watt an 8 Ohm (2x 180 Watt an 4 Ohm), die von einer Doppeltrioden-Vorverstärkungsstufe gespeist wird. Darin ist eine einzelne Röhre für die Signalaufbereitung zuständig – und die Effizienz dieses Ein-Röhren-Designs ist geradezu erstaunlich. Die verwendete 6922-Doppeltriode läuft bei hoher Spannung in einer Konfiguration, die für maximale Linearität sorgt, und kümmert sich ausschließlich um die Spannungsverstärkung. Ein MOS-FET-Schaltkreis liefert die nötige Kraft, um den Ausgang der Line-Stage und die Rückkopplungsschaltung zu steuern, und gewährleistet so eine stabile Zusammenarbeit der spannungsgesteuerten Röhrenwelt und der stromgesteuerten Transistortechnologie.  Ausstattung Hochpegeleingänge: 3 Paare RCA-/Cinch-Buchsen und 1 Paar XLR-Buchsen Belegung XLR-Buchsen: 1 Masse, 2 Signalplus und 3 Signalmasse  Phono-Eingang (MM): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Digitale Eingänge: 1x koaxiales (S/PDIF), 2x optisches (TOSlink®) sowie 1x USB (Typ B) Optionaler Bluetooth®-Empfänger mit aptX®-Unterstützung Vorverstärkerausgang (mit Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Aufnahmeausgang (ohne Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Kopfhöreranschluss: 6,3mm-Klinkenbuchse Fernbedienung  Technik für den guten Klang  Röhrenbestückung in der Vorverstärkerstufe: 1x Doppeltriode 6922 D/A-Wandler SABRE32 ES9018-Reference-Chip Transistor-Endverstärker Kopfhörer-Verstärker Doch Achtung: Wenn du den warmen und „netten“, kitsch-farbigen Klang-Euphemismus einiger älterer Röhrendesigns suchst, solltest du vielleicht lieber anderswo danach schauen. Denn die Röhrenstufe des Copland CSA100 ist auf Kontrolle ausgelegt und zu einer Lebendigkeit und Dynamik sowie einer Frequenzbandbreite fähig, die man selbst bei reinen Transistorverstärkern nur sehr, sehr selten finden wird.  Für unsere Vinyl-Enthusiasten stellt der Copland CSA100 natürlich einen hochwertigen MM-Phono-Vorverstärkereingang mit RIAA-Entzerrung bereit, der alles andere als eine Behelfslösung darstellt – etwas anderes hätten wir von Copland auch nicht erwartet.  Der neue CSA100 Vollverstärker besitzt zudem einen exzellenten D/A-Wandler mit USB-Port und mehreren S/PDIF-Eingängen, der PCM ebenso wie DSD wandelt und auf einer Quad-Mono-Konfiguration des SABRE32 ES9018-Reference-Chips basiert, dem leistungsstärksten 32Bit-Audio-DAC für Consumer-Anwendungen weltweit. Ein optionaler Bluetooth®-Empfänger ist ebenfalls erhältlich – dank der Unterstützung des aptX® Bluetooth®-Standards sogar mit nahezu verlustfreier Übertragung. Technische Daten Leistung: 2x 100W/180W an 8 Ohm/4 Ohm (beide Kanäle in Betrieb) Frequenzgang: 10Hz - 150kHz (-3dB) Geräuschspannungsabstand: >90dB Klirrfaktor: <0,05% Ausgangsimpedanz Kopfhörerverstärker: 40 Ohm Verstärkung Kopfhörerverstärker: 22dB (100 Ohm Lastimpedanz) Eingangsimpedanz Hochpegel: 50kOhm Eingangsempfindlichkeit Hochpegel: 250mV Abschlusswiderstand/-kapazität Phono: 47kOhm/200pF Eingangsempfindlichkeit Phono: 2,6mV Leistungsaufnahme: Maximal 700W Maße B x H x T: 435 x 135 x 370mm Gewicht: 13,2kg

4.200,00 €*
Copland CSA150, Hybridvollverstärker
Copland CSA150, Hybridvollverstärker
Copland CSA150, Hybridvollverstärker
Copland CSA150, Hybrid-Vollverstärker mit D/A-Wandler Der neue Copland CSA150 – Kraft und Kontrolle für alle Lautsprecher Die Hybrid-Vollverstärker der CSA-Reihe sind die jüngsten Entwicklungen von Copland und bringen die Vorteile von Röhren- und Transistorverstärkung in der für Copland typischen, elegant-kreativen Formsprache zusammen. Technik für den guten Klang Röhrenbestückung in der Vorverstärkerstufe: 1x Doppeltriode 6922 Transistor-Endverstärker D/A-Wandler SABRE32 ES9018-Reference-Chip Asynchrone USB-Übertragung Technische Daten Ausstattung Hochpegeleingänge: 3 Paare RCA-/Cinch-Buchsen und 1 Paar XLR-Buchsen Belegung XLR-Buchsen: 1 Masse, 2 Signalplus und 3 Signalmasse Phono-Eingang (MM): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Digitale Eingänge: 1x koaxiales (S/PDIF), 2x optisches (TOSlink®) sowie 1x USB (Typ B) Optionaler Bluetooth®-Empfänger mit aptX®-HD-Unterstützung (zur aptX®-Übertragung muss das Quellgerät den jeweiligen aptX® Bluetooth®-Standard unterstützen) Vorverstärkerausgang (mit Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Aufnahmeausgang (ohne Lautstärkeregelung): 1 Paar RCA-/Cinch-Buchsen Dedizierter Kopfhörer-Verstärker  Kopfhöreranschluss: 6,3mm-Klinkenbuchse Fernbedienung Der Copland CSA150 verwendet einen stromrückgekoppelte Transistor-Endverstärker mit einer stabilen Dauerleistung von 2x 150 Watt an 8 Ohm (2x 270 Watt an 4 Ohm) und ein geregeltes Netzteil für die Treiberstufe des Leistungsverstärkers. Seine extrem potente Stromversorgung erlaubt auch den Betrieb von elektrisch wirklich schwierig zu befriedigenden Lautsprechern. Die Signale erhält dieses Kraftwerk von einer Doppeltrioden-Vorverstärkungsstufe. Darin ist eine einzelne Röhre für die Signalaufbereitung zuständig – und die Effizienz dieses Ein-Röhren-Designs ist geradezu erstaunlich. Die verwendete 6922-Doppeltriode läuft bei hoher Spannung in einer Konfiguration, die für maximale Linearität sorgt, und kümmert sich ausschließlich um die Spannungsverstärkung. Ein MOS-FET-Schaltkreis liefert die nötige Kraft, um den Ausgang der Line-Stage und die Rückkopplungsschaltung zu steuern, und gewährleistet so eine stabile Zusammenarbeit der spannungsgesteuerten Röhrenwelt und der stromgesteuerten Transistortechnologie.  Doch Achtung: Wenn du den warmen und „netten“, kitsch-farbigen Klang-Euphemismus einiger älterer Röhrendesigns suchst, solltest du vielleicht lieber anderswo danach schauen. Denn die Röhrenstufe des Copland CSA150 ist auf Kontrolle ausgelegt und zu einer Lebendigkeit und Dynamik sowie einer Frequenzbandbreite fähig, die man selbst bei reinen Transistorverstärkern nur sehr, sehr selten finden wird.  Für unsere Vinyl-Enthusiasten stellt der Copland CSA150 natürlich einen hochwertigen MM-Phono-Vorverstärkereingang bereit, der alles andere als eine Behelfslösung darstellt – weniger hätten wir von Copland auch nicht erwartet. Der neue CSA150 Vollverstärker besitzt zudem einen exzellenten D/A-Wandler mit USB-Port und mehreren S/PDIF-Eingängen, der PCM ebenso wie DSD wandelt und auf einer Quad-Mono-Konfiguration des SABRE32 ES9018-Reference-Chips basiert, dem leistungsstärksten 32Bit-Audio-DAC für Consumer-Anwendungen weltweit. Ein optionaler Bluetooth®-Empfänger ist ebenfalls erhältlich – dank der Unterstützung des aptX®-HD Bluetooth®-Standards sogar mit nahezu verlustfreier Übertragung. Zudem implementieren die Dänen einen echten Kopfhörerverstärker, der auch sehr niederohmige Kopfhörer spielend antreibt. Technische Daten Leistung: 2x 150/270W an 8/4 Ohm (beide Kanäle in Betrieb) Frequenzgang Verstärker: 10Hz - 150kHz (-3dB) Geräuschspannungsabstand: >90dB Klirrfaktor Verstärker: <0,04% Frequenzgang Kopfhörerverstärker: 10Hz - 150kHz (-3dB) Ausgangsimpedanz Kopfhörerverstärker: 40 Ohm Verstärkung Kopfhörerverstärker: 22dB (100 Ohm Lastimpedanz) Klirrfaktor Kopfhörerverstärker: <0,05% Eingangsimpedanz Hochpegel: 50kOhm Eingangsempfindlichkeit Hochpegel: 250mV Abschlusswiderstand/-kapazität Phono: 47kOhm/200pF Eingangsempfindlichkeit Phono: 2,6mV Leistungsaufnahme: Max. 700W Maße B x H x T: 435 x 165 x 370mm Gewicht: 13,6kg

5.200,00 €*
Pathos InPol Remix MKII, Hybridvollverstärker
Pathos InPol Remix MKII, Hybridvollverstärker
Pathos InPol Remix MKII, Hybridvollverstärker
Pathos InPol Remix MKII, Class A Vollverstärker English Information InPolRemix MkII is a fully-balanced pure Class A integrated amplifier using the latest generation double-InPol circuitry.The digital bias/gain set technology with intelligent control is entrusted to the same microprocessor which regulates the volume, thus guaranteeing the performance of the amplifier itself and its ability to drive the loudspeakers efficiently. Thanks to the (optional) HiDac Mk2 converter, music lovers who want the best from the latest digital sources will find their demands fully met.InPol (Inseguitore Pompa Lineare - Linear Pump Follower) is a system patented by Pathos Acoustics which has enjoyed great success and won many awards.Inpol devices have a special sonic personality obtainable only by means of this particular circuit design - fully balanced in Class A using a single solid state component in follower configuration, with high current gain and with voltage gain together. The valve amplifier amplifies the input signal voltage and InPol supplies the current to drive the loudspeakers without any further amplification. In this way the signal is entrusted to the valves and becomes a true copy of the original, with all the quality, purity and harmonic content of the original.This technology allows an increase in the theoretical output in pure Class A of between 25% and 50% together with a low output impedance which is fundamental for the damping factor, and further improved by the double InPol. The elegant appearance design inherited from the ClassicRemix,  with its compact dimensions make this a piece of audio equipment unique in its class.The central part of the chassis is carefully finished, while the lateral heatsinks, shaped to form the maker`s logo, make a strikingly attractive statement and serve to highlight the carefully  protected valves placed in the centre of the chassis. InPolRemix MkII is available in various colours and personal choices of finish. InPolRemix raises the musical listening experience to the highest level, thanks to Pathos` audio design and engineering, and the use of components of the highest quality. Technical Details Type Stereo integrated amplifier Pure class A - double INPOL technology - fully balanced - digital Bias/gain set technology Output power 2 x 25W@ 8 Ohm, 2 x 38W@ 4 Ohm Frequency response 2Hz – 150KHz ± 0.5db Input sensitivity 470mVRMS Input impedance 47KOhm Output polarity Selectable by remote control Volume regulator 2 x Burr Brown PGA2310 (180 steps 0,5dB) THD 0,1% @ 25W S/N Ratio > 100dB Gain 31 db Unbalanced 37 db Balanced Output impedance 0,9Ω CONNECTIONS Analogue inputs 1 Balanced XRL line, 4 unbalanced RCA line Digital inputs Installation of (optional) HiDac Mk2 board is required to enable these inputs 1 USB port type “B”, 1 SPDIF coaxial, 1 SPDIF optical Outputs 1 Pre out stereo line RCA 1 Pre out stereo line Balanced XLR Pre-output phase can be selected 1 connector for jack headphone 6,3mm HEADPHONE SPECIFICATIONS Output power 2,65W @ 32 Ω Output impedance 0,45Ω Max output level 9,6 VRMS Frequency response 2Hz - 400KHz ± 0,5db THD 0,025% DIMENSIONS Amplifier 370mm (D) x 280mm (W) x 180mm (H) Weight 13,5Kg

5.500,00 €*
!
Pathos Logos MKII
Pathos Logos Mk2, Hybrid-Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Pathos Logos Mk2, Hybrid-Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Pathos Logos, HighEnd-Vollverstärker mit Röhrenvorstufe Der Logos MK2 bringt sein ganzes Potential an nahezu allen Lautsprechern und mit dauerhaft hoher Ausgangsleistung zur Geltung. Das äußerst dynamische und extrem stimmige Klangbild setzt in vielen Punkten die Maßstäbe, die anspruchsvolle Musikliebhaber erfreuen. Wenn Sie den legendären Pathos-Klang in einem Vollverstärker mit beeindruckenden Leistungsreserven, selbst für schwierig zu betreibende Lautsprecher suchen, dann ist dieser kraftstrotzende Hybrid-Verstärker erste Wahl. Im Grunde handelt es sich hierbei um zwei hochwertige Geräte in einem gemeinsamen Gehäuse. Ein reinrassiger, in reinem Class A Betrieb arbeitender Röhrenvorverstärker mit eigenem Netzteil versorgt eine Dual-Mono-MOSFET-Endstufe mit gesonderter, überdimensionierter Stromversorgung. Entsprechend der Pathos Philosophie ist dieser Verstärker natürlich gegenkopplungsfrei konzipiert. Technische Daten Modell: Logos Mk2 Typ: Vollverstärker Ausgangsleistung: 2 x 110 W an 8 Ω, 2 x 220 W an 4 Ω Eingänge: 5 x Line (Cinch), 2 x symmetrisch (XLR), 2 x SPDIFF (optional), 1 x USB (optional) Frequenzgang: 2 Hz - 200 kHz ± 0.3 dB Signalrauschabstand: 90 dB Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen H / B / T: 180 x 430 x 410 mm Gewicht: 28 kg  Besonderheiten: Hybrid-Vollverstärker, optionales DA-Wandler-Modul  32bit/384KHz + DSD Weitere Ausstattung: Fernbedienung

4.800,00 €*
Pathos T.T.
Pathos T.T., Hybrid-Vollverstärker, echtes HighEnd, A&V-Tip für Geniesser !
Pathos T.T., Hybrid-Vollverstärker, echtes HighEnd, A&V-Tip für Geniesser !
Pathos T.T., Hybrid-Vollverstärker Bereits der erste Auftritt von Pathos blieb in der HiFi-Szene nicht unbemerkt. Denn schon am Tag seiner Premiere wurde der T.T. von der internationalen Fachpresse zur neuen Hifi-Legende erklärt. Zu groß ist der Unterschied des T.T. zu den bisher gekannten Geräten, da er Musik in einzigartiger Weise mit ungeheuren Klangfarben, Transparenz und Dynamik erklingen lässt.  Möglich ist dies durch die erstmals eingesetzte Inpol®Technologie, die sich Pathos nach dem Erfolg der ersten T.T. sofort patentieren ließ.  Dieser reine Class A Verstärker lässt Musik in seinem ganzen Klangfarbenreichtum erklingen. Hoch selektierte Bauteile, reine Silberkabel für die Innenverdrahtung und aufwändige Handarbeit sind Ingredienzien, die den Pathos T.T. so einzigartig machen. Und weil hinter jeder lebenden Legende harte Arbeit steckt, investieren die Pathos Ingenieure regelmäßig viel Zeit und Know How in die stete Weiterentwicklung ihres Sprosses.  Denn die Hifi Schmiede Pathos baut den T.T. für Freunde und Fans die erkannt haben, dass naturgetreue Musik köstliche Nahrung für die Seele ist. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 35 W an 8 Ω Eingänge: 5 x Line (RCA) Frequenzgang: 13 Hz - 78 kHz ± 0.5 dB Signalrauschabstand: 90 dB Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen 48x45x30cm Gewicht: 32 Kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung English Information The first appearance of Pathos on the hi-fi scene did not go unnoticed: a short time after its debut, the T.T. has achieved a solid position among those very few components which contribute to writing the history of High-Fidelity. International audio reviews welcomed the first product from Pathos with front page covers, highly enthusiastic comments and numerous prestigious awards. When listening to music reproduced through a T.T. amplifier, everyone can experience the honest difference in terms of musicality, transparency, tonal colour and absence of listening fatigue. The reason why this difference can he consistently and immediately appreciated is because the T.T. is different. This difference is named INPOL®, the exclusive worldwide patented pure Class A feedback-free circuitry which has been claimed to represent the most important innovation in musical amplification of the last years. Highly selected components, pure silver Pathos signal wiring, and craftsmanship of the highest level are the most appropriate compliments to the T.T. reference sound. Through the years, the TT has been constantly perfected and updated in order to keep this living legend alive. Today the TT is availible in its original volume configuration - a purely reststive 24-step manual volume control - and also in a remote controlled version - an optical device which drives a battery of read relays (vacuum packed, thorium contacts), which in turn drive a network of precision resistors (1% metal layer) in 1dB steps. Be it in the Americas or the Old World, the T.T. has achieved a level of respect across the globe that one can only describe as unanimous, whether in terms of originality of industrial design, uniqueness in circuit topology, or ultimately, sincerity in sonic reproduction. Simply put, the T.T. exists for those who believe music is food for the soul. Main Specifications Pathos T.T. Type: integrated amplifier operating in pure class A according to INPOL® circuitry Power output: 2 x 35W @ 8 Ohm Feedback: absent Frequency response: 13 Hz ÷ 78 kHz ± 0,5 dB THD: < 0, 5% up to the maximum power Signal/noise ratio: 90 dB Slew rate: 38 volt/µs Input impedance: 100 kOhms Absorption at rest: 240 W  Input: RCA + XLR

6.900,00 €*
Pathos InPol²
Pathos InPol MKII, Hybridvollverstärker, State of the Art InPol-Klang mit Leistung !
Pathos InPol MKII, Hybridvollverstärker, State of the Art InPol-Klang mit Leistung !
Pathos Inpol MKII, kräftiger InPol-Hybridvollverstärker Wenn Sie entdecken möchten, was wirklich in ihrem Musikarchiv steckt, dann ist dieser in reinem Class-A Betrieb arbeitende Vollverstärker eine der besten Möglichkeiten dies herauszufinden. Aufgrund seiner Potenz spielt es für den InPol² nahezu keine Rolle welche Lautsprecher er antreibt. Dabei verdeutlicht schon sein Name, dass die Pathos Entwickler bei ihrem größten Vollverstärker, ohne Rücksicht auf Kosten, den konsequenten Weg gegangen sind: Die kompromisslose Umsetzung des Inpol® Konzepts sowie die Integration eines vollsymetrischen Röhrenvorverstärkers mit zwei extrem leistungsstarken Class-A Mono-Endstufen ermöglicht diese Faszination.  Mit der Verbindung eines extrem offenen, feingezeichneten Klangbilds und seiner einzigartigen Natürlichkeit, begeistert der Pathos Inpol bereits ab dem ersten Takt Musik. Auch die gehörten Klangfarben und die tonale Homogenität sind auf einem Niveau, das man nur bei den weltbesten Class A-Verstärkern sucht. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 45 W an 8 Ohm, 2 x 90 W an 4 Ohm Eingänge: 5 x Line (Cinch) 2 x symmetrisch (XLR) Frequenzgang: 10 Hz - 80 kHz ± 0.5 dB Signalrauschabstand: 90 db Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen H 180 / B 430 / T 430 mm Gewicht: 30 Kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung English Information INPOL2 is the latest creation from Pathos, so-called because in the design Pathos presents the 2nd generation of their proprietary INPOL® technology. It is also a completely balanced dual-mono configuration – easily recognized by the styling. INPOL, which carries a worldwide patent and gave birth to the multi-award winning products TT and InPower, has undergone advanced evolution. The INPOL2 is a unique amplifier in many aspects and its sound quality will simply astound. According to the principles of the INPOL technology, the INPOL2 is constructed as a hybrid with CLASS A amplification (45watt) and an impressively wide bandwidth in a feedback-free layout. The preamplifier is entirely tube-based, balanced and optimized for feeding the mosfet output stage to maximum effect. Tubes are still the best components for amplifying the signal voltage, in order to preserve the harmonic integrity of the input signal. A solid state stage is used to provide high current at low impedance, in order to drive any loudspeaker accurately. The power st age is entirely balanced by the use of two INPOL circuits that are driven in opposite phase to each other, for virtual cancellation of distortion without using any feedback. Large coils are used as energy reserves in order to deliver the current in a fast, effective and precise manner. Pathos engineers have chosen yet another "unorthodox approach" in the power supply - PHYSICS™ (Pathos Hybrid Stabilised Independent Current Supply). The pre-amplification section is operated by a power supply, dedicated for the tubes, which needs low current. The output stage is fed by a switch mode power supply. The reason for this choice is the output stage’s great demand of current at low load impedance as-well as high efficiency and independency of variations on the mains. The two power supplies are completely separated and carefully shielded. The overall sound of the INPOL2 is no less than stunning in its detail and involvement and is as close to the top of the range InPower and InControl as possible. The musical, rich and warm sound from the tubes combined with the pace and dynamic from the mosfets results in excellent performance. It is easy to discern that this is an INPOL amplifier due to the absence of listening fatigue combined with transparency, presence, the enormous soundstage and the capability of reproducing all instruments realistically – all the factors of true high fidelity.

9.900,00 €*
Pathos Kratos
Pathos Kratos, sehr kräftiger Hybrid-Vollverstärker mit Pathos-Sound, Tip !
Pathos Kratos, sehr kräftiger Hybrid-Vollverstärker mit Pathos-Sound, Tip !
Pathos Kratos, Hybrid-Vollverstärker Kratos' name directly comes from its most important feature: power. In Greek mythology, indeed, Kratos was the god of strength, might and power.Kratos is based on Pathos’ hybrid circuit, with tubes pre-stage and Mosfet final stage; it has 200W for each channel.But that’s not all. Kratos’ pre-stage and final stage are clearly separated, with a prestigious pre-out and direct input to final stage; both pre-out and final stages are balanced XLR . Its preamplification circuit is in pure class A; it uses Tung-Sol ECC803s tubes: sound is warm, deep, dynamic.Final Mosfet stage in class AB is strongly polarized in class A; its great power both at 8 and 4 Ohms makes Kratos able to drive any loudspeaker.Kratos is also headphone amplifier with a dedicated circuitry (2 W @ 32 Ω). Design is inspired by Logos, the great Pathos’ historic product. But this is a simple aesthetic affinity: similarities stops here. Kratos hides new technical solutions which make it the leading-edge-product between non-InPol amplifiers. Kratos’ basic features (5 RCA, 2 balanced XLR, digital display, remote-controlled functions) could be improved by a DAC (optional) and a RIAA phono input (optional).   Technical Details Type Hybrid stereo amplifier, fully balanced. Preamplifier stage: tubes, class A, 2 x TungSol ECC803SFinal stage: Mosfet, bridge configuration, class AB Output Power 2 x 200WRMS @ 8 Ω, 2 x 350WRMS @ 4 Ω Max input voltage 5V RMS Input sensitivity 0,7VRMS Input impedance 47K Pre out gain 6dB Gain 36dB Connections   Analogue inputs 2 balanced XRL line, 5 unbalanced RCA line, 1 balanced XRL direct to the power amp Optional inputs HiDac Mk2 Outputs 1 Pre out stereo unbalanced RCA, 1 Pre out stereo Balanced XLR Headphone Specifications   Output power 3,3 W @ 16 Ω , 2 W @ 32 Ω MAx output level 10V RMS Dimensions   Amplifier 430mm (D) x 530mm (W) x 195mm (H) Weight (net / packed) 40Kg  

9.900,00 €*
Pathos InPol Heritage, Class A Hybrid-Vollverstärker, State of the Art !
Pathos InPol Heritage, Class A Hybrid-Vollverstärker, State of the Art !
Pathos InPol Heritage, Class A Hybrid-Vollverstärker, State of the Art !
Pathos InPol Heritage, Class A Vollverstärker Der Inpol Heritage ist schlicht der aufwändigste und klangstärkste Class A Vollverstärker, den Pathos baut. Das bereits durch seine Dimensionen beeindruckende Flaggschiff verstehen die Ingenieure bei Pathos als Remineszenz an Giani Borinato, den legendären Erfinder des Inpol Konzepts und Mitbegründer der edlen Manufaktur. Auch deshalb hat man sich im italienischen Vicenza noch nie soviel Zeit gelassen, um jetzt mit dem größten Hybridvollverstärker den über jeden Zweifel erhabenen Technologieträger zu präsentieren. Die neu entwickelte, vollsymmetrische Double INPOL Technologie des Heritage verfügt über eine digitale BIAS / GAIN Schaltung und leistet 2x 80Watt im reinem Class A. Mit seinem durchgehend symmetrischen Aufbau und der niedrigen Ausgangsimpedanz, die für den Dämpfungsfaktor wichtig ist, kann dieser Verstärkerbolide praktisch jeden Spitzenlautsprecher zur Höchstform antreiben. Dabei verbindet der Inpol Heritage sein unglaublich leichtfüßiges Temperament mit einer musikalischen Wärme und Substanz, wie es wohl jeden audiophilen Konzertbesucher fasziniert. Mit dem Inpol Heritage trifft uns Pathos direkt ins Herz und offenbart uns gleichzeitig das wohl emotionalste Denkmal schlechthin. Technische Daten Leistung: 2x 80W @8 Ohm oder 2x 130W @4 Ohm Frequenzgang: 2 Hz – 200.000 Hz ± 0.5db Eingangsimpedanz: 20 kΩ Verstärkung (Gain): 33 db Unbalanced (RCA) 39 db Balanced (XLR) Eingänge (Line): 2 x XLR (symmetrisch) 4 x Cinch (RCA) Ausgänge (Pre Out): 1 x Cinch (RCA) 1 x XLR (symmetrisch) Pre Out Gain schaltbar Pre Out Phase wählbar THD: 0,1% @80 Watt S/N Ratio :> 100 dB Leistungsaufnahme: 10 VRMS (max) Abmessungen H / B / T: 230 x 450 x 555 mm Gewicht: 58 kg Besonderheiten: Double Inpol Technologie,Class A Konzept, DAC Option

16.000,00 €*
Pathos InPower MK II, Hybrid-Monoendstufe
Pathos InPower MK II, Hybrid-Monoendstufe
Pathos InPower MK II, Hybrid-Monoendstufe
Pathos InPower MK II Mono Hybrid-Endverstärker (Paarpreis) Die Pathos InPower MKII Monoblöcke repräsentieren den aktuellen Stand der revolutionären Inpol® Technologie, bei der Trioden die Spannungslieferanten für die leistungsstarke Transistorendstufe sind. Die durchgehend symmetrisch aufgebauten Monoblöcke verdeutlichen damit den klanglichen Vorteil dieser Schaltung in faszinierender Art. Respektable 120 Watt offerieren die InPower MKII pro Kanal in reinem Class A. Möglich wurde dies durch die perfektionierte Verstärkerschaltung, die sich nun der patentierten Double INPOL®  Technik verschreibt. Ursprünglich dazu entwickelt, in großen Räumen selbst die schwierigsten Lautsprecher in Live-Lautstärke betreiben zu können, zeigen diese Monoblöcke gerade auch bei geringen Lautstärken, wie viel Feindynamik und Musikalität in guten Aufnahmen steckt. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie das dreidimensionale Abbild Ihres Lieblingsinterpreten. Und zwar Hause als perfekte Illusion. Technische Daten Ausgangsleistung: 120 W an 8 Ω Eingänge: 1 x RCA (Cinch) 1 x symmetrisch (XLR) 1x Trigger (Link in) Frequenzgang: 5 Hz - 60 kHz ± 0.3 dB Signalrauschabstand: > 100 dB THD: < 0,4% bei Power max Eingangsimpedanz: 20 kΩ Abmessungen H / B / T: 270 x 320 x 550 mm Gewicht: 38 kg / Stück English Information Pathos The InPower monoblock power amplifiers represent the evolution of the INPOL circuit, originally created with the birth of the T.T. integrated amplifier. The purpose of the InPower project was to design an amplifier able to drive all loudspeakers. even in spacious listening environments. All this with the same state-of-the-art sound quality which has been universally bestowed upon the Twin Towers. How to achieve a wider tension swing without increasing distorsion nor introducing any feedback whatsoever? The major problem was solved by adopting an intrinsically balanced input stage which drives a Double INPOL® stage in balanced configuration. By using a double triode tube - which is formed by two single triodes intrinsically identical to each other. since of course they were made with the same material, at the same temperature, in the same environmental condition and at the same time - we can achieve transfer curves which are almost identical to each other. These two triodes are driven in opposite phase as to neutralise the curve distortion. This regards tension amplification. As for current amplification. the same situation was obtained with a Double INPOL® circuit using selected NPN components. Actually, the approach to this design was not an easy commitment: the risk seemed to be of getting a powerful amplifier without the refinement and musicality typical of the T.T.. But the results were superb! The InPower reproduces sound which is exquisitely 'tube" in terms of musicality, warmth and transparency, with the speed and dynamics typical of the most respected solid stale amplifiers. As is custom with Pathos, all components are care fully selected, the signal wiring is in Pathos pure silver cable, materials and craftsmanship are of the highest level and finally the industrial design is equal to the sonic performance. In essence, the InPower introduces to the world a truly unique weaving of power and passion.

22.000,00 €*
Was Sie wissen sollten
Rote Plakate + leere Versprechungen... Wenn Sie wünschen, sind wir höchstwahrscheinlich die Billigsten. Wenn Sie billig wollen, senden Sie uns einfach eine Mail mit dem Ihnen vorliegenden "Mitbewerber"-Angebot und Sie werden von uns ein nettes Vergleichsangebot erhalten. Wir können auch billig. Wenn Sie von unserer Erfahrung und unserem Service profitieren wollen, sollten Sie aber nicht an Wunder glauben. Service ist Zeit und Zeit kostet Geld. Unsere Zauberkräfte haben Grenzen. Sie haben die Wahl: Den billigsten Preis mit Service nach den gesetzlichen Vorgaben oder einen für beide Seiten fairen Preis incl. ART&VOICE Service + Support. Senden Sie uns eine Nachricht >>>