
Hifi HighEnd Vollverstärker mit analogen Eingängen
Bei der Auswahl des passenden Verstärkers ist grundsätzlich das klangliche und elektrische Zusammenspiel mit den vorhandenen Lautsprechern entscheident..
Selbstverständlich spielen auch Hörgewohnheiten und benötigte Ausstattung eine wichtige Rolle.
Wer die Auswahl nach reinen Prospektangaben und Frontplattendesign trifft, ist meistens schlecht beraten.
Wir haben eine große Auswahl an verschiedensten Verstärkerkonzepten.
Und wir helfen Ihnen selbstverständlich gern durch den Wattdjungel.
NAD C316 BEE V2, Vollverstärker, A&V-Tip ! Einstiegsdroge
NAD C316 BEE V2, Vollverstärker
NAD ist berühmt dafür, ein paar der besten „Budget“ Vollverstärker der letzten Jahrzehnte gebaut zu haben.
Angefangen vom 3020 im Jahre 1978, bis zum aktuellsten C 328, wurden viele Verstärker prämiert und mit Auszeichnungen überhäuft. Hierbei bildet der ursprüngliche C 316BEE keine Ausnahme. Neben einer Vielzahl hervorragender Tests erhielt er unter anderem die EISA Auszeichnung „Bestes Produkt 2008/2009“.
Mit dem Wiederaufleben der Vinyl Schallplatte hat sich NAD nun entschieden, den C 316BEE wiederzubeleben und zwar in Kombination mit dem ebenfalls vielfach ausgezeichneten RIAA Phono-Anschluss von NAD! Der Anschluss überzeugt durch einen ausgezeichneten Schaltungsaufbau mit niedrigsten Rausch und Verzerrungswerten sowie einer RIAA-Kurve mit Subsonic- Filter, die in dieser Preisklasse so kein zweites Mal zu finden ist.
Hohe Impulsleistungen zur Kontrolle selbst schwierigster Lautsprecher sind dank der NAD PowerDrive™ Technologie kein Problem. Damit das Musikhören zum wirklichen Erlebnis wird, sorgt PowerDrive™ für die entsprechende Kontrolle und stellt verzerrungsfrei stets die richtige Power zur Verfügung. Die PowerDrive™ Technologie ist bei NAD altbewährt, aber für den C 316 V2 wurde diese NAD Kerntechnologie vom Chefentwickler Björn Erik Edvardsen nochmals überarbeitet und kommt nun noch effizienter mit weniger Bauteilen aus. Im C 316 V2 kommt alles zusammen, was NAD ausmacht. Vom Ringkern-Transformator, über Low-ESR Kondensatoren, bis hin zu Hochleistungs-Transformatoren.
Auch wenn der C 316 V2 alles für den perfekten Musik-Genuss mitbringt, konzentriert er sich in der Ausstattung auf das Wesentliche. Sechs Cinch-Eingänge, ein Paar Lautsprecher-Terminals, ein Kopfhörer-Anschluss und eine Fernbedingung um alles zu steuern. Schnell und einfach zu verstehen, ganz NAD. Mit absoluter Sicherheit wird der C 316 V2 die Messlatte für Verstärker in dieser Preisklasse neu definieren.
Messtechnisch, wie auch klanglich. Alle Werte für Rauschen, Verzerrung, Leistung und Kanaltrennung sorgen dafür, dass der C 316 V2 selbst teurere Verstärker in den Schatten stellt.
Mit seiner Ausstattung ist der C 316 BEE V2 keinesfalls eine „abgespeckte“ Version eines größeren Modells, sondern ein eigenständiger, hervorragender Verstärker. Die angegebenen 40 Watt Leistung sind konservativ angegeben und im Bedarfsfall sind mehr als 100 Watt gar kein Problem! Das ist viel mehr, als bei anderen Verstärkern in dieser Preisklasse, ganz zu schweigen von entsprechenden Verzerrungen die hierbei nur bei 0,03% liegen.
Die klanglichen Ergebnisse sprechen einfach für sich. Detailliert, entspannt, breit, tief, hoch und mühelos. Passt der verwendete Lautsprecher, dann entfacht der C 316 V2 sein volles Potential und das, des Lautsprechers.
Technische Daten
Dauerleistung 2 x 40 Watt an 4 oder 8 Ohm bei 0,03 % THD (20 Hz-20 kHz)
Dynamische Leistung
90 Watt an 8 Ohm, 120 W an 4 Ohm, 170 W an 2 Ohm
PowerDrive™
5 Line-In Eingänge
MM Phono-Anschluss
3,5 mm Anschluss auf der Front für portable Player
Bass und Treble Regler
Tone Defeat
Kopfhörer Anschluss
IR-Fernbedienung
Ringkerntrafo
Vergoldete Anschlüsse
< 0,5 Watt Standby
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
466,65 €* 549,00 €* (15% gespart)
Rega IO, Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Rega IO, Vollverstärker Der neue Rega io Vollverstärker überzeugt im Klang zu einem unschlagbaren Preis. Dieser io wird in England in der bekannten Top-Rega Qualität speziell für die Bedürfnisse von Musikliebhabern entwickelt und hergestellt.Er ist einfach zu handhaben und fügt sich problemlos in jede HiFi Anlage ein. Seine kompakten Abmessungen erlauben eine leichte Aufstellung. Dabei hat der io Eigenschaften, wie man sie eher von Geräten höherer Preisklassen gewohnt ist, z.B. einen hochkarätigen MM-Phonoeingang. Zur Ausstattung gehören außerdem noch 2 Hochpegeleingänge und eine neu entworfene System-Fernbedienung. Der besonders hochwertig ausgelegte Kopfhörerausgang wurde so konstruiert, dass er eine optimale Qualität liefert, ohne dabei andere Funktionen zu beeinträchtigen. Der Rega io bietet eine leistungsstarke und dabei ausgewogene musikalische Darstellung zu einem unglaublichen Preis. Produkteigenschaften Besonders bemerkenswert ist, dass im Rega io die gleiche Endstufe und das gleiche Phonoteil des vielfach preisgekrönten größeren Bruders Brio Platz gefunden haben. Ziel war es, dessen außergewöhnliche Klangqualität in kompakter und kostengünstiger Form zu realisieren, ohne dabei auf hochwertige Komponenten zu verzichten, die Sie zu diesem Preis nicht erwarten würden.Die Class A/B Ausgangsstufe hat die gleichen Gene wie alle anderen Rega Verstärker. Wie gewöhnlich hat Rega auch hier besonders auf die Materialauswahl geachtet. Dazu gehören der diskrete Aufbau mit Sanken Ausgangstransistoren, Alps Potentiometer und ein starkes Netzteil, das eine stabile Verstärkerleistung von 30Watt pro Kanal an 8 Ohm erlaubt. Daneben gibt es einen Anschluss für Kopfhörer, der vom Endverstärker ohne Beeinflussung des übrigen Signalweges betrieben wird. Technische Daten Ausgangsleistung: 2x 30 Watt RMS an 8 Ohm Frequenzgang Phono MM: 15 Hz. 40 kHz (-3 dB) / 27 Hz. 20,5 kHz (-1 dB) Eingangsempfindlichkeit Phono MM: 2,1 mV, 47 kOhm parallel 220 pF Maximaler Eingangspegel Phono MM: 100 mV Eingangsempfindlichkeit Hochpegeleingänge: 210 mV, 47 kOhm Maximaler Eingangspegel Hochpegeleingänge: 10,25 Volt Hochwertig ausgelegter Kopfhörerausgang Leistungsaufnahme aus dem Netz: 135 Watt bei Nennlast von 8 Ohm Netzspannung: 230/240 Volt Abmessungen: 180mm x 68mm x 290mm (BHT) Gewicht: 2,9 kg
549,00 €*
Rega Brio Amp, Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Rega Brio Amp, Vollverstärker Ringkerntransformator, großzügige Komponenten für die Stromversorgung, robuste Endstufe, die Verwendung von Folien-Kondensatoren im Signalweg und in allen kritischen Positionen innerhalb der Phono-Verstärker.Neu entwickelter Ausgangsverstärker mit niedriger Quellimpedanz und Class-A Endstufe. Grundlage ist ein komplementäres Paar von 150W Sanken Darlington Endtransistoren.Fernbedienungsmöglichkeit ohne negativen Einfluss auf den Signalweg, durch völlige Trennung von der Audio-Schaltung und dedizierte eigene Stromversorgung. Technische Daten Leistung: 2 x 50 Watt / 8 Ohm; 2 x 73 Watt / 4 Ohm Integrierter, hochwertiger und niederohmiger Kopfhörerverstärker 4 x Hochpegeleingänge, 1 x Phono-MM Eingang 47 kOhm, 1 x Tapeausgang Inkl. Systemfernbedienung Erhältliche Farbvariante: schwarz Abmessungen H x B x T: 78 x 216 x 345 mm Gewicht: 5,1 kg
899,00 €*
ATOLL IN 50 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 50 Signature, VollverstärkerDieser Vollverstärker setzt Maßstäbe als Einstiegskomponente rund um das Thema High End Hifi. Europäisches Hifi zu einem unglaublichen Preis !Ein Vollmetall-Gehäuse und darin eine feine Siebung, ein hochwertiges Netzteil und die legendäre MOS-FET Ausgangsstufe aufgebaut auf einer höchstwertigen doppelseitig kupferkaschierten Platine.Musikalischer Fluss, Dynamik und Feinzeichnung weit über das was man in der Preisklasse erwarten kann.Und wenn Sie einmal erweitern wollen - kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 50 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi-Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Da kann die legendäre Schaltung rund um die atoll-typische MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 50 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS. Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 50 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 70 W
Musikleistung: 90 W
Stromversorgung (VA): 170
Kondensatorkapazität (µF): 17 874
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
850,00 €*
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip !
Audiolab 8300 A, feiner Vollverstärker, A&V-Tip ! Ein Wolf im Schafspelz.. Der neue Vollverstärker 8300A ist komplett neukonstruiert.Mehr Kraft, mehr Details, mehr Raum, ein zusätzlicher Phono-Vorverstärker und neues Audiolab Design.Zudem sorgen seine neue, ultra effiziente Verarbeitung und verbesserte Komponenten für ein Höhrerlebnis, das ihrer Lieblingsmusik eine neue Klangqualität verleiht. Technische Daten General description: Integrated Amplifier Design philosophy and core technology: Dual Mono Power Amp Design Display: OLED 128x64 pixels 2.7" Controls: Logarithmic Ladder Volume Design Finish: Fine Textured Aluminium (Black / Silver) Standby Features: Yes 12V Trigger: Yes Phono: Yes (MM/MC) Balanced XLR Input: Yes Pre-amplifier Section: Inputs: CD, Video, Tuner, Aux 1, Aux 2, XLR (Balanced) & Phono Outputs: 2 x RCA Input sensitivity (Phono RIAA): 50K // 100pF Input impedance (line inputs): 50K // 100pF Input impedance (phono inputs): 47K // 100pF (MM), 100R // 1.5nF (MC) Output voltage: 2.3V max. (< 0.02% THD) Output impedance: 120 ohm Frequency response (Line): +/- 0.1dB (10Hz - 20kHz)+/- 3.0dB (1Hz - 100kHz) Frequency response (Phono RIAA): +/- 1.0dB (20Hz - 20kHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz - 20kHz) Total harmonic distortion (THD) Line: <0.001% Total harmonic distortion (THD) Phono: <0.002% Signal-to-noise ratio (Line): > 107dB >109dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MM): > 73dB> 78dB(A-weighted) Signal-to-noise ratio Phono (MC): > 68dB > 73dB(A-weighted) Crosstalk: < 80dB (L-> R & R->L @10KHz) Power amplifier Section Gain: 29dB (20Hz-20KHz) Input Sensitivity: 840mV (Power Out = 70W into 8ohm) Input impedance: 15K // 100pF Rated max power output THD < 1%: 2 x 75W RMS (8 ohm) , 2 x 115W (4 ohm)(Vmains = 230V , THD < 1%) Peak output current: +/- 15A Frequency response: +/- 0.1dB (10Hz – 20KHz)+/- 3.0dB (1Hz – 100KHz) Channel Imbalance: < 0.2dB (10Hz – 20kHz) Total harmonic distortion (THD): <0.002% (Power Out= 50W @ 1KHz, BW = 20Hz – 20kHz) Signal-to-noise ratio: > 107dB (BW = 20 – 20KHz )>109dB(A-weighted BW = 20 – 20KHz) Damping factor: >100 (8ohm Load @ 1kHz) Inputs: 1 x RCA Outputs: Speaker Binding Post Terminals Dimensions: 80 x 444 x 330.3mm Net weight: 7.8kg
1.299,00 €*
Rega Elex-R, Vollverstärker mit hochwertiger Phonovorstufe, Art&Voice Tip für Analogfans!
Rega Elex-R, Vollverstärker Der neue Elex-R, eine perfekte Mischung aus Kraft, Kontrolle und Dynamik. Leistung: 2 x 72 Watt / 8 Ohm, 2 x 90 Watt / 6 Ohm Vollformat-Gehäuse in der neuen Rega Optik Hochwertiger Phonoeingang des Elicit-R 4 Line Eingänge, Vorverstärker- und Tapeausgang Neuartiger Spezialtrafo sowie verbessertes Netzteil der Treiberstufe Fernbedienung inklusive Rega Elex R Design Innovation English Information The Elex-R is built to the highest standard and designed to deliver the best possible audio performance whilst remaining simple to use and easy to setup.The Elex-R is built into the full width Rega case with increased heat dissipation, which along with a larger transformer enables the Elex-R to deliver 90 Watts per channel into 6Ω and 72.5 Watts per channel into a design centre rating of 8. Our time, effort & money have been spent on developing the circuit and construction utilizing the highest specification of components throughout. As part of the design we have included useful features like pre-amplifier output, to enable the new Elex-R amplifier to be used in a wide combination of systems and have avoided superfluous gadgets such as tone controls or a headphone socket as they can obstruct the signal path and degrade the produced sound quality. The Elex-R has been built to Rega’s extremely high standards of reliability and quality to ensure many years of musical enjoyment. The primary function of an amplifier is to boost and equalize the low level signal generated by a phono cartridge, DAC and CD player or other source component to a level that can drive the loudspeakers. It is vital that the amplifier achieves this whilst minimising distortion, as this would directly affect the music. The distortion level is typically 0.007%; just under the clipping of the output. The volume control and pre-amplifier used in the Elex-R is designed to overcome the problems associated with the standard arrangement. This design uses a custom chip along with peripheral support IC’s like a microcontroller and a custom made rotary volume control. The Elex-R uses a combined feedback and passive volume control, where the feedback and input levels are varied to set the required volume level. The level and tracking between the two channels is set by the close tolerance parts in the pre-amplifier circuit and less by the actual potentiometer itself, thus keeping the mismatch of channels due to volume control tracking irregularities to a minimum.As well as keeping tracking irregularities to a minimum, this method also reduces noise and input overload as the control will only ‘use’ the required gain to amplify the signal.This form of volume control is normally only found in professional broadcast environments where accurate low noise control of levels is required. Power Amplifier Technology The output amplifier used in the Elex-R, Elicit-R and Brio-R was born after extensive research by our engineers to develop a low source impedance emitter follower Class-A driver stage. This is based around a complementary pair of 150w Sanken Darlington output transistors. The technical and sonic improvement gained by the use of low impedance drivers is well known, however, it can feature high standing currents in the driver stage when using standard transistor configurations. By combining the low impedance driver with the Sanken Darlington transistors (with their imbedded thermal bias network running at a lower standing current) this combination forms a complementary emitter follower emulating Class-A conditions with good thermal stability with lower standing. Rega Elex-R Key features Rega custom full width case with improved heat dissipation Combined feedback & passive volume control pre-amp 90 watts per channel into 6 Ohms / 72 watts into 8ohms High specification integrated phono stage New multi-lingual user manual Enhanced power supplies for the driver stage Hybrid of the Brio-R and Elicit-R design Dedicated mini remote handset included Pre-amp out / Record out / 4 line inputs New custom transformer Technical Details Power Supply Voltage: 230v & 115v Frequency: 60/60Hz Power Consumption: 250 Watts 230v Fuse: T3.15AL 20mm 115v Fuse: T5AL 20mm Output power 72.5W 8Ω both channels driven - Design centre rating 90W 6Ω both channels driven - Rega speaker impedance rating 113W 4Ω both channels driven Phono input Sensitivity (72.5W 8Ω1.7mV (Load 47K in parallel with 220pF) Maximum input level: 100mV Line input Sensitivity (72.5W 8Ω 164mv (Load 30-50K) Maximum input level: 10v Tape output Level: 164mV with rated input Output impedance: 470 Line output Level: 625mV with rated input Output impedance: 600
1.299,00 €*
ATOLL IN 80 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 80 Signature, VollverstärkerDer Vollverstärker IN80 zeigt was zu diesem Preis möglich ist. Da kann die legendäre Schaltung rund um die Atoll typische MOS-FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 80 kann es !In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 80 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS.
Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 80 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 120 W
Musikleistung: 150 W
Stromversorgung (VA): 340
Kondensatorkapazität (µF): 31 474
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
995,00 €*
Heed Audio Elixir, Stereo Vollverstärker
Heed Audio Elixir, Vollverstärker
Der Elixir ist preislich ähnlich angesiedelt wie der Obelisk SiIII, jedoch vom Charakter her ein völlig anderes Gerät. Es ist ist jüngeres Design im Vergleich zum Klassiker Obelisk und verkörpert mehr den Anspruch sich in ein modernes Ambiente zu integrieren. Aber auch der Elixir steht für die Heed-typsichen Attribute, insbesondere, was die Klangqualität und Verarbeitung sowie sprichwörtliche Zuverlässigkeit anbelangt.
Der Elixir ist sowohl mit silberner als auch schwarzer Frontplatte erhältlich und ein in dieser Preisklasse spannendes Angebot !
There are some very stable points in our world, music being one of them. Music reproduction by Heed is another one. For more than a quarter century, we walk our own way, to show everyone that the world is far from flat.
The Elixir is the essence of how we think about music reproduction. This integrated amplifier puts down four important cornerstones that show provide a playground for the listener. A preamplifier with its dedicated output, a power amplifier with plenty of juice to drive anything reasonable, a phono preamplifier to re-discover those black discs, and a headphone amplifier with way too much talents for a secondary function only. But we have built them into one box because these are the basic functions everyone should experience in “My First Hi-Fi System”.
As it happens, it is well enough for the second and the third as well…
The Elixir has a neat place amongst our Transcap technology amplifiers. It is the purest music performer of all, without any technical compromise and presents the music effortlessly. Besides the power amplifier, the headphone stage also benefits from the basic idea of the Transcap technology. Class-A, darlington-driven, capacitor-coupled outputs feed your headphones like nothing else you have experienced before.
The MM phono stage is based on the Questar’s circuit. As the standalone amp, this integrated incarnation is thick and warm and provides a great overall amplification for nearly all kind of MM cartridges. It’s a very easy way to find your way back into the analogue domain, and be a lifetime captive of the black vinyl.
Technische Daten / Features
4 analogue, 1 MM phono Inputs
class-A headphone amplifier
Transcap – output capacitor technology
discrete bipolar transistor architecture
Inputs: 4x analogue / 1x MM phono
Outputs: 1x stereo speaker / 1x Pre out / 6,35mm headphones
Freq. response (spekers): 10 Hz – 110 kHz
Freq. response (preamp): 3.5 Hz – 300 kHz
Freq. response (headphones): 3.5 Hz – 320 kHz
Input impedance (line): 10 kΩ
Input impedance (MM): 47 kΩ / 100pF
Input sensitivity: 135 mV
Power (8 / 4 Ω): min. 50 / 65 W / channel
Max. consumption: 150 W
Weight: 6 kg
Dimensions (WxHxD): 22 x 8.5 x 36 cm
1.495,00 €*
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker
ATOLL IN 100 Signature, Vollverstärker
Der Vollverstärker IN 100 ist die Kampfansage von ATOLL. Doppelter Mono Aufbau mit zwei wirklich nur noch als fett zu bezeichnenden Ringkerntrafos. Und das zu dem Preis.
Da kann die legendäre Schaltung rund um die legendäre MOS- FET Ausgangsstufe zeigen was sie kann. Straffer Bass, hohe Dynamik und optimale Kontrolle auch schwieriger Lautsprecher. Der ATOLL IN 100 kann es !
In der aktuellen Signature Version rundum überarbeitet und nochmals einen Schritt vorangetrieben:
Verbesserte Koppelkondensatoren
Größere Kühlkörper
Double-Layer PCB
Neuer Thermischer Schutz
True Monitoring Loop
Und wenn Sie einmal erweitern wollen- kein Problem. Wie alle ATOLL Vollverstärker bietet der IN 100 einen mitlaufenden Vorverstärkerausgang der es Ihnen erlaubt selbst Bi- Amping Anwendungen mit einer zusätzlichen Endstufe problemlos aufzubauen.
Erweiterbar um Systemfernbedienung, Phono oder Digitalboards - mit 2x optisch und 2x coax SPDIF oder in der großen Ausführung: 2x optisch und 2x coax SPDIF sowie Bluetooth und USB asynchron mit XMOS
Produkteigenschaften
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Echte Tape-Schleife
Bypass-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung (optional)
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 100 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 140 W
Musikleistung: 180 W
Stromversorgung (VA): 680
Kondensatorkapazität (µF): 31 474
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: P
Eingangsimpedanz (kΩ): 357
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5Hz-100kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht 7 kg
Abmessungen 440 x 90 x 300 (in mm)
1.250,00 €*
Exposure 2510, Vollverstärker
Exposure 2510, Vollverstärker
Features:
75 watts RMS per channel into 8 Ohms
Five line inputs
MM phono stage fitted as standard
Separate pre-amp output
High quality capacitors used in the signal path
Uniquely tuned short signal and power supply path PCB
Cascode circuitry utilised for improved power supply immunity
Fast bipolar transistor output stage for dynamic and vivid performance
All aluminium casework and extruded front panel to control resonance and stray electro-magnetic fields
Remote control
Three year guarantee
Available in black or titanium
Power Output (1KHz) : 75 Watts per channel into 8 Ohms
Total Harmonic Distortion : <0.015% at 1Khz, rated power
Frequency Response : 20Hz to 20KHz +/-0.5dB
Signal to Noise Ratio ref 1KHz & 75W output : >100dB, A weighted
Channel Separation : >60dB @ 1KHz LINE input open (shorted >80dB), >40dB @ 20KHz LINE input open(shorted >60dB)
Pre Amplifier Output : +12dB ref LINE input
Frequency Response : 20Hz to 20KHz +/-0.5dB
Signal to Noise Ratio ref 1KHz & 1V output : >100dB, A weighted
Channel Separation @ 20KHz >60dB input shorted, >40dB input open AUX2 input
AV Input Fixed Level : 850mV @ 1KHz, 10K Ohms, S/N >100dB
AUX 1 Phono Input MM : 2.5mV @ 1KHz, 47K Ohms, S/N >72dB
LINE Inputs (Except AV) : 350mV @ 1KHz, >14K Ohms, S/N >100dB
Mains Supply : 110/120V or 220/240V @ 50/60Hz (factory set)
Fuse : T5AL for 110/120V unitsT2.5AL for 220/240V units
Power Consumption : <200W
Dimensions (WxHxD) : 440mm x 90mm x 300mm (inc knob)
Net Weight : 6kg
Gross Weight : 8kg
1.749,00 €*
Heed Audio Obelisk Si s3, A&V-Tip !
Heed Audio Obelisk Si s3, A&V-Tip !
Der Heed Obelisk-Vollverstärker ist eine Offenbarung für all diejenigen, die seit langem auf einen Verstärker warten, der in die Fußstapfen früherer legendärer, kleiner Vollverstärker, wie z.B. des Nytech Obelisk tritt, und für einen kleinen Preis kompromisslos und puristisch den Einstieg in High-End-Hi-Fi bietet!
Endlich wieder ein Klassiker. Ein Phono-Modul (MM) oder D/A Wandler mit hohem klanglichen Anspruch ist preisgünstig in Form einer Steckkarte nachrüstbar. Des Weiteren ist eine Fernbedienung zur Lautstärkeregelung im Lieferumfang.
Er ist mit einem zusätzlich erhältlichen externen Netzteil zu einer echten Vor-/Endstufenkombination ausbaufähig, die, im Gegensatz zu Vollverstärkern mit einem „normalen“ externen Netzteil, das interne Netzteil nur für die Vorstufensektion nutzt. Im Zuge dieser Aufrüstung steigt die Nennleistung an 8Ohm von 40,5W auf 55W pro Kanal.
English Information
There was a neat shoebox amplifier in the 1980’s which stirred emotions in unsuspecting hifi-freaks and music lovers alike. Sadly, the unbashedly different design of the original Ion Obelisk had become entirely forgotten. Well, almost entirely.After two decades of silence, we have resurrected this legendary integrated, updating its exterior aesthetics and internal components. More importantly, however, we challenged ourselves with the demanding task of preserving the classic Obelisk’s absorbing delivery and infectious musicality, while offering even greater transparency, leading-edge detail and more gripping dynamics. Mission accomplished – the Obelisk Si has become a must-hear sensation straight out of the gate.During the years of evolution, the Obelisk Si showed us the nature of RC-coupled amplifiers. By the designing of the current version of this amp, we have found the solution that describes the magic it creates. Transcap technology is now our main path, which we intend to follow, unaccompanied in the world.The Obelisk Si III rated at a great healthy 50 watts per channel. Don’t be fooled by the kilowatt amps, this fifty is like a valve-amp fifty. And more, as a Transcap amplifier is rather different in this aspect. With this kind of power the Si is capable of astonishing dynamic authority and massive transients any time. Further on, there are the X2 or X4 power supplies, which converts the Si-system into a preamp/power amp combo with dual mono power amplifiers. Now that’s something classy!To be more versatile, we have worked out an upgrade card system for some of our devices. The first input of the Si can be transformed into an MM phono input or an S/PDIF digital input via our upgrade cards. If you don’t like the many and more little boxes around you, this highly integrated system is your saviour.Feature
5 analogue inputs
optional MM phono or DAC card
upgradeable power supply (see Obelisk X2)
Transcap technology
Technische Daten
Eingänge: 4/5 Line (Eingang Nr.1 kann mit optionaler D/A-Wandler oder Phono MM -Karte ausgestattet werden Ausgänge 1 Vorverstärkerausgang oder Fixed/Tape-Ausgang (per Jumper)
Eingangsspannung/Impedanz: 500 mV/10 kOhm
Ausgangsleistung (20Hz-20kHz): Obelisk Si ohne Aufrüstung X-2 40,5W/64W (8/4 Ohm), obelisk-front Obelisk Si + X2 Zusatznetzteil 55W/72W
Rauschabstand: 96 dB
Klirrfaktor 0,08% Frequenzgang (mit Filter): 10 Hz-60 kHz (+-1 dB)
Maße (B/H/T netto/brutto) in cm: 22/8,5/32,3+36
Max. Leistungsaufnahme i <120W Si <160W (mit X2 <200W)
1.890,00 €*
Rega Elicit-R Vollverstärker
Leistung: 2 x 105 Watt / 8 Ohm, 2 x 162 Watt / 4 Ohm
Diskret aufgebauter FET Vorverstärker
Endstufe mit Darlington Transistoren
Hochwertiger Phono-MM Eingang, umschaltbar zum Line Eingang für die Nutzung z. B. externer Phonostufen
5 x Hochpegeleingang, 1 x Direct Eingang und 1 x Tape Schleife
Vorverstärker-/Subwooferausgang
Mikroprozessorgesteuerte Lautstärkeregelung
Fernbedienbar mit der neuen beiliegenden Solaris-System-Fernbedienung
Ausführung: schwarz Abmessungen: B 43,0 cm, T 34,0 cm, H 8,0 cm Gewicht: 14 kg
2.599,00 €*
Pathos Classic One MK III, Hybrid-Vollverstärker zum Verlieben
Pathos Classic One MK3, Hybrid-Vollverstärker
Der aktuelle Classic One Mk III gewährt den erstaunlich günstigen Eintritt in die klangvolle Welt von Pathos - einem Hersteller, der mit seinen audiophilen High End Produkten schon weltweit Auszeichnungen und Preise einsammeln konnte. Bei diesem kleinen Schönling handelt es sich um einen Hybrid-Vollverstärker, der alle Erbanlagen der berühmten Pathos Verstärker in sich trägt und daher auch konzeptionell eine Röhrenvorstufe beinhaltet. Die Endstufen sind wie bei den großen Produkten des italienischen Klangspezialisten in leistungsstarker Halbleitertechnologie mit edelsten MOSFETs aufgebaut. Damit ergibt sich ein Vollverstärker, der die anerkannten Tugenden beider Technologien vereint: Mit der Feinzeichnung, Detailauflösung und Räumlichkeit der kleinen Röhren sowie der Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit einer transistorbestückten Endstufe, entwickelt sich ein Klangbild, das zum Träumen anregt. Dass dieser kleine Prachtkerl sogar noch fernbedienbar ist, macht den Classic One darüber hinaus zum luxuriösen Vergnügen.
Technische Daten
Ausgangsleistung: 2 x 70 W an 8 Ω oder 2 x 130 W an 4 Ω bzw. 270 W im Mono-Betrieb
Eingänge: 4 x Line (Cinch) 1 x symmetrisch (XLR)
Ausgänge: 1 x Tape Out (Line)
Frequenzgang: 2 Hz - 100 kHz
Signalrauschabstand: 90 dB
Eingangsimpedanz: 100k Ω
Abmessungen H / B / T: 144 / 228 / 490 mm
Gewicht: 11,5 kg
Weitere Ausstattung: Fernbedienung
English Information
After having won over the international audiophile community with state-of-the-art reference amplifiers, to conceive a product with a set price point as the main design limit has been a true challenge to Pathos. The Classic One project was initiated to transfer, in a more affordable amplifier, all the know-how and expertise acquired developing reference products. Classic One represents a new standard in its price category: it success fully blends in a single chassis a preamplifier and power amplifier, completely separated from each other and provided with their own individual power supplies.
The pre-stage - or, better, the preamplifier - is purely tube, balanced, pure Class A, extremely low noise, with high intrinsic linearity and without any feedback. It provides an exquisitely tube sound in terms of transparency, air, harmonics and refinement… in one word, musicality. co2The power stage is a solid state power amplifier, high bias current, Class A/AB in order to adequately drive every load. It provides the sound with speed and dynamics, without influencing the tube nature of the sound. The volume control is motorised and remote controlled, the remote itself is of solid wood. Power supplies are over-dimensioned and stabilised. Selected components, pure silver Pathos signal cable wiring, gold plated terminals, high quality materials, and refinement at its highest standard are additional benefits provided with the Classic One. Together with such sound performance and overall quality, the Classic One is offered at a price that clearly demonstrates a philosophy of value for money.
This all possible thanks to an aimed design approach coupled with extremely accurate engineering and superior aesthetic form. Main Specifications: Type: Integrated amplifier with remote in Class A/AB, hybrid circuit with input tube stage, bridgeable Output Power: 2 x 70W @ 8 Ohm, 2 x 130W @ 4 Ohm, 270W in bridged mode (mono) Inputs: 5 line, including one balanced (XLR) Frequency response: 2Hz ÷ 100kHz THD: <0.05% Signal/noise ratio: 90dB Innovations about the new Classic One MKIII : 1-we use an high quality op-amp to drive the MosFet power amplifier. It is an ultra low noise, high linearity and very low distorsion op-amp. More definition on the sound and clearer. You'll immediately appreciate its superior sound. 2-we use a new volume control with Burr-Brown ic which is more linear and it can accept up to +/-12V audio signal. In this way we avoid the input saturation when the cd player has high voltage output (5V).
There is also a new power supply. 3-we added a particular electronic stage to protect the power amplifiers against short-circuit on the speaker connectors. This particular network is an high impedence stage that feels the current and save the output stage when a short circuit happens. 4-we use a new high quality speaker connectors that are completely protected with a transparent plastic, in order to avoid short circuit. 5-use a new stainless steel cover for the power transformer 6-new power transformer which can work up to 130Vac , so it is less sensitive to the different voltages in the US territory. we also supply an addictional set of spare fuses. We use chromium plated knobs and wood of front panel is paduk (red). Input impedance: 100kOhm
2.800,00 €*
ATOLL IN 300 Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
ATOLL IN 300 -Stereo Universal Vollverstärker mit DSD+PCM HiRes
Universalgenie ? Allrounder ? Überflieger ?
Es fällt einem schwer die richtige Bezeichnung für den IN 300 zu finden! Eines ist auf jeden Fall klar: Atoll setzt damit einen Meilenstein in Sachen Klang und Funktionalität!
Vom musikalischen machen Sie sich gefasst auf das Atoll-typische lebendige Klanfarbenfeuerwerk welches den MOSFETs in den Ausgangsstufen und dem massiv überdimensionierten Netzteil zu verdanken ist. Treiber- und Endstufen sind komplett diskret aufgebaut, keine OpAmps o.ä. Bauteile finden Verwendung sodaß die gesamte Signalverarbeitung in den Händen der Atoll-Entwickler liegt.
Der Funktionsumfang dieses Gerätest ist unerreicht !
5 Analoge Cinch-Eingänge (davon kann einer mit der optionalen P50 oder P100 Phonostufe ausgestattet werden), 1 symmetrischer XLR Eingang, 1 ByPass-Eingang, 2 optische / 2 coaxiale Digitaleingänge (bis PCM 24/192), Bluetooth Empfänger und jetzt kommts: USB-B Interface welches PCM bis 32Bit/384k und DSD bis 5.6MHz (DSD128). Die Audiophilen Lautsprecherklemmen nehmen alle Kabeldurchmesser und Bananas auf. Zwei stereo Pre-Out ermöglichen problemloses Bi-Amping oder die Verbindung mit einem Subwoofer, und der 6.35mm Klinkenausgang lässt auch Kopfhörerfans nicht warten!
Bedient wird das ganze durch 2 große Drehknopfe mit Digitalencodern, das Display ist - wie könnte es auch anders sein - vom neuesten, störungsfreiesten OLED Typ. Die IR-Fernbedinung obligat!
Was will man mehr!
Atoll ? Unglaublich Toll !
Produkteigenschaften
Symmetrischer Aufbau
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Bypass-Eingang
USB-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.35mm
Trigger-Ausgang
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung
Um Phono Modul P50/P100 erweiterbar
Technische Daten
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 150 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 250 W
Musikleistung: 300 W
Stromversorgung (VA): 880
Kondensatorkapazität (µF): 93400
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Trigger: Ja
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht (kg): 17
Abmessungen (mm): 440x100x320
2.995,00 €*
Pathos Classic Remix, Hybridvollverstärker, Klangtip !
Pathos Classic Renmix Hybrid-Vollverstärker
Mit dem Classic Remix präsentiert Pathos die wohl verblüffendste Neuinterpretation seiner Verstärker-Kreationen. Von seinem traumhaft schönen Auftritt sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen. Denn als komplett symmetrisch aufgebauter Hybridverstärker sieht der Classic Remix nicht nur unverschämt gut aus, sondern verbindet zugleich die Tugenden musikalischer Röhrentechnik mit der Leistung und hohen Zuverlässigkeit moderner Class A/B Endstufen.
Auch die zukunftsweisende Digital-Option lässt die Herzen anspruchsvoller Hörer schneller schlagen. Für den mit einem Burr-Brown PCM 1793 ausgestatteten Digital-Analog Wandler ist die Wiedergabe von bis zu 24 Bit / 192 kHz Formaten kein Problem.
Zwei Electro Harmonix ECC88 - 6922 Doppel-Trioden sorgen bereits in der Vorstufe für eine außerordentliche Musikalität. Die verblüffende Kraft und Dynamik des Verstärkers rührt von den vier eingebauten, paarweise gebrückten Endstufen her. Siebkondensatoren mit 45.000 µF stellen dann auch die potente Basis, aus denen das überragende Klangbild entsteht.
Sogar an Kopfhörer-Freunde haben die Ingenieure in Vicenza gedacht. Der erstklassige Kopfhörer-Verstärker zeigt sich mit seinen 32 Ohm Ausgangsimpedanz extrem vielseitig und drängt sich somit zum Anschluss der weltbesten Kopfhörer geradezu auf. Spätestens mit Blick auf die schicke Fernbedienung wird dem anspuchsvollen Musikfreund klar: Beim Classic Remix verbinden sich italienisches Design und musikalische Leidenschaft einfach perfekt. Bella Italia!
Technische Daten
Ausgangsleistung: 2 x 70 W an 8 Ω oder 2 x 130 W an 4 Ω
Eingänge: 4 x Line (Cinch) 1 x symmetrisch (XLR)
Digital-Eingänge (Option): 1 x USB Typ A 1 x SPDIF Coaxial 1 x SPDIF Optisch
Ausgänge: 1 x Pre Out (Line) 1 x Kopfhörer Klinke 6.3mm
Ausführungen: Lack anthrazit matt Lack weiss Lack rot Zebrano Holz
Frequenzgang: 1,5 Hz - 100 kHz +/- 0,5dB
Signalrauschabstand: 100 dB
Eingangsimpedanz: 47 kΩ
Abmessungen H / B / T: 170 / 280 / 370 mm
Gewicht: 12 kg
Weitere Ausstattung: Fernbedienung, Zebrano-Holz optional
Technik DA-Platine HiDac 2
Digital conversion: ESS SABRE 9018K2M 32Bit 384KHz
USB audio codec: XHRA-2HPA
Connection: USB type “B” connector for computer
Digital S/PDIF
Digital input sample rate: Spdif 32bit up to 384 KHz
USB from PC: PCM 32bit up to 384kHz, DSD 64, DSD128
English Information
Beauty as a unifying element, the universal language beyond of culture, age, nationality, a noble force able to remove the barriers and put in contact humanity. Beauty of sound, beauty of craftsmanship, beauty of technology, the beauty of the novelty, beauty of style and design, beauty as an ambassador of a confirmation for those already familiar with the Pathos, or ambassador of the Pathos values for all others that who will find in a new and perfect balance of lines, materials, and technologies, all iconic elements tradition Pathos albeit in a more contemporary formula revisited, in a word: ClassicRemix! Gaetano Zanini, CEOThe Project
Presented during the last edition of the Munich High-End 2014, the new integrated amplifier of Pathos Acoustics stems from the desire of the company from Vicenza to make a deep renewal of one of the biggest international hits of its history that is the critically acclaimed and award-winning amplifier ClassicOne, which in any case will still remain in its catalog. But in the act of thinking about the new ClassicRemix the company becames aware that with the renewal could not miss even a new and more ambitious positioning in the market. In fact, the mission entrusted to the ClassicRemix is to meet the increasingly demanding expectations of the public audiophile and at the same time meet the attention of young people and those who are "just" in love with the Music.
The Technology and Design
The Pathos Laboratories have worked hard to ensure that the new ClassicRemix had all the technology needed to achieve the goal that the company had set for this device, namely: high sonic performance, excellent management of the digital musical files, a high quality listening with headphones. SOUND PERFORMANCE : to reach this goal, the company has used first of all the twenty years of experience in hybrid amplifications. By starting from this wealth of knowledge and experience, Pathos has subsequently refined every aspect of the circuitry (as clean as possible) and has made a careful selection of components that must meet the requirements of the highest quality and musicality. The result is then a hybrid device, Class A / B, with a fully balanced circuit and capable of providing a power of 70 + 70W (prudential). The preamp section has been realized around a pair of valves Electro Harmonix ECC88 - 6922 (double triodes) in a differential configuration that is one tube per channel in order to realize the first signal amplification while maintaining the balanced configuration and in such a way that an unbalanced input signal can be converted into a balanced signal. As a further demonstration of the care in design and construction that Pathos wanted to put in this new integrated, deserve special mention the oversized laminated transformer from 240VA developed in partnership with a major supplier and deputy to fuel the final section through stabilization, bridge rectifier and capacitors with filtering of more than 45k-uF, input selectors to switching of mechanical relays watertight specially designed for field audio with internal contact and sealed under vacuum to prevent oxidation and finally the ability to adjust and store the listening volume of each entrance. The company is proud of not having left nothing to chance and safe in doing so to satisfy the most demanding audiophiles.
Managment of Digital Music Files
The versatility of the digital world is made possible by a built-in high quality converter (DAC specially designed for ClassicRemix - optional) and a rich set of digital connections. HiDac is the result of significant know-how accumulated by Pathos in the design and implementation of digital converters for the cd-players Endorphin and Digit, in the Converto project and in previous versions of HiDac created to be included within the amplifiers Logos, Ethos and InpolRemix. As integration of this conversion board there are numerous digital connections on the rear of the amplifier which put in communication the HiDac with the outside world, in fact there is a SPDIF, a SPDIF Optical (Toslink), a USB Type "B",. Pathos in this regard has made an important choice has created an open architecture that can meet any customer requirement, indeed the ClassicRemix is available without internal converter, or equipped with the current HiDac but at the same time it is ready to receive future technological developments (and new features) of digital boards that will be and on which Pathos Laboratories are already working. For this already now in the machine is a standard equipment a so wide envelope of digital connections and is present a special interior lay-out.
Listening by Headphones
Usually an integrated amplifier that offers the possibility of listening with headphones makes use of cost-effective solutions and compromises. It is not the case of ClassicRemix, here the company from the planning stage has set itself the goal to achieve very high listening performance to levels comparable to those of a dedicated amplifier. Hence the choice to realize a real amplifier in the amplifier with dedicated and strong power supply, a fully balanced circuit which exploits the signal coming from the valves preamplifier section of the ClassicRemix which in turn ensures a low noise, a large range dynamic (120db) and cleaning listening. Completing the picture a large bandwidth and a generous output power (greater than 2W of 32 Ohm) that allows easy and happy pairings with most of the high-quality headphones that there are on the market. Pathos is sure for even the most demanding lover of listening through headphones he will be positively surprised and did not feel the need for another device.
Design
The obsessive search for a common thread between industrial design, functionality, aesthetics and beauty is a value that Pathos has in his DNA since birth and the Pathos Twin Towers, his first device, is one example. Here then is that the designer has created a play of contrasting volumes, alternating full and empty spaces, taut lines and clean as opposed to elements strongly characterized, a sort of mixture of balanced proportions and high-tech materials, the all bounded by the iconic aluminum heat sinks, bearing serially the logo Pathos. Other functional elements like the volume knob and cages to protect the valves are the result of evolution that Pathos wanted to give toward a more contemporary style of some iconic elements typical of the audio world, in any case never sterile forms and self-celebratory but always genuine expression of their function and suitable to fit in a listening room always in a harmonious but distinctive way, because device, space, and listener can find in a more natural and spontaneous way as possible a balance that involving multiple senses, for a fuller and more rewarding experience. But this, according to the factory, it is also a way to bring the great Pathos sound to a increasingly wide audience and so also to those who simply love the Music and the beauty.
3.200,00 €*
Neu
Soulnote A-1, Vollverstärker
Soulnote A-1, Vollverstärker Der Soulnote A-1 Vollverstärker spielt souverän mit bis zu 2X 80W/120 (8/4Ohm ) und strahlt mit einzigartigen Klangfarben und einer enormen Detailverliebtheit – in Klang , Verarbeitung und Design. Perfekt ausgeglichene, diskrete Non-NFB-Schaltungen Um das Beste aus den einzigartigen Eigenschaften der ursprünglichen, perfekt ausbalancierten, diskreten Non-NFB-Schaltkreise von SOULNOTE herauszuholen, haben wir jedes noch so kleine Detail unserer Verstärker auf mögliche Verbesserungen hin überprüft. Auf diese Weise konnten wir noch mehr Lebendigkeit und Geschwindigkeit erreichen und gleichzeitig ein breiteres Klangspektrum bieten. Diskrete Hochgeschwindigkeits-Non-NFB-Stromversorgung Neben einem neu entwickelten bifilar gewickelten Ringkerntransformator mit großer Kapazität und unabhängigen positiven und negativen Wicklungen haben wir die Impedanz durch die Parallelschaltung mehrerer Hochspannungs-Filterkondensatoren mit kleiner Kapazität und den Einbau einer Gleichrichterdiode mit schneller Rückspeisung gesenkt. Wir haben auch die kleinsten Details verfeinert, um die Stromversorgung zu verbessern, z. B. indem wir die Stromschleifen so kurz wie möglich gemacht haben, indem wir die Gleichrichterdiode in der Nähe des Leistungstransformators platziert haben. Dadurch werden S/N und Geschwindigkeit weiter erhöht. Kontaktlose Verkabelung Alle Arten von Steckverbindern im Signalsystem wurden eliminiert, um eine vollständig kontaktlose Konstruktion zu schaffen. Eine dreidimensionale Leiterplattenbaugruppe führt zu einer geringeren Impedanz in den Stromversorgungsleitungen und der Verdrahtung, die sich auf die Sternverdrahtung konzentriert. Dies verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis und beseitigt alle Bedenken, dass sich die Kontakte mit der Zeit abnutzen. Ausgangstransistorpaarung Die Ausgangstransistoren zeichnen sich durch niedriges Cob, hohes Ft und extreme Genauigkeit aus. Wir haben diese Komponenten auf der Grundlage ihrer Eigenschaften ausgewählt und gepaart. Sie wirken zusammen, um die Abbildung zu erhöhen und die Dreidimensionalität zu vertiefen. Symmetrisches Dämpfungsglied mit Relais-Schaltung Der Lautstärkeregler im A1 verwendet keinen herkömmlichen Drehschalter oder elektronischen Lautstärkeregler. Stattdessen verwendet er eine neu entwickelte, symmetrische Konfiguration im Stil eines Relais-Abschwächers. Dies erhöht die Klarheit erheblich und lässt das Klangbild in drei Dimensionen erscheinen. Außerdem wird die Qualität bei niedrigen Lautstärkepegeln deutlich verbessert. Direkte mechanische Erdungskonstruktion Die Spikes werden an der Unterseite des Schwerpunkts des Transformators angebracht, um schädliche Vibrationen direkt abzuleiten, ohne das Gehäuse des Geräts selbst zu beeinträchtigen. Dadurch wird sowohl ein äußerst lebendiger musikalischer Ausdruck als auch ein hohes S/N erreicht. Symmetrisches Gehäuse mit Resonanzkontrolle Die symmetrische Konstruktion des Gehäuses erhöht die Steifigkeitsbalance und kontrolliert gleichzeitig die Schärfe der Resonanz (Q-Faktor). Dies beseitigt das übliche Gefühl der Klangeindämmung in hochsteifen Systemen und erzeugt den hochauflösenden, raumgreifenden SOULNOTE Klang. Die neu entwickelte, schwergewichtige Aluminium-Frontplatte trägt ebenfalls zur Resonanzkontrolle bei. Metallische Isolatoren als Standardausrüstung (unter Last) Obwohl Kunststoffisolatoren der herkömmliche Standard sind, verwenden wir metallische Isolatoren, da sie eine höhere Klangqualität bieten. Technische Leistung Maximale Leistung: 80W × 2 (8Ohm), 120W × 2 (4Ohm) Gesamte harmonische Verzerrung: 0,08% (30W 8 Ohm) Frequenzgang: SPEAKER (8 Ohm 1 W): 3 Hz bis 300 kHz (±1,0 dB) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: LINE1 (Balance): 700mV/16kohm, LINE2, LINE3, LINE4: 700mV/8kohm S/N Verhältnis: 110dB (IHF A Netzwerk) Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 190 W, 90 W (im Leerlauf) Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 109(H) × 418(T)mm Gewicht: 10kg Zubehör: Fernbedienung, Spikes, Netzkabel Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
3.590,00 €*
Rega Aethos, Vollverstärker
Rega Aethos, Vollverstärker „Eine ganz heiße Nummer“ Für den neuen Rega Stereo Vollverstärker Aethos hat das Rega Design Team ein ganz neues Gehäuse entworfen. Der Aethos liefert mit seinen 16 A Endtransistoren eine stabile Ausgangsleistung von 156 Watt pro Kanal an 6 Ohm. Der Aethos ist in Doppel-Mono Technik vollständig diskret aufgebaut, wobei die Vorstufe in reinem Class A Betrieb arbeitet.Ein speziell entwickelter Ringkerntransformator sorgt für eine stabile Stromversorgung.Die kompromisslose Konstruktion des Aethos mit ausgewählten, hochwertigsten Bauteilen erlaubt eine Wiedergabe in höchster Klangqualität. Das garantiert einen über Jahre störungsfreien Betrieb und musikalischen Genuss. Innovatives Design Bei der Entwicklung des Aethos wurde ein hoher zeitlicher und finanzieller Aufwand getrieben und die am besten geeigneten Komponenten verglichen.Dabei herausgekommen sind praktische Detaillösungen wie der schaltbare Direkteingang und ein Vorverstärkerausgang für die flexible Nutzung in unterschiedlichen Anlagen. Das Bild wird durch einen Kopfhörerausgang vervollständigt, bei dessen Verwendung die Lautsprecher ohne zusätzlich störende Kontakte stumm geschaltet werden.Rega hat mit dem Aethos das erfolgreiche Konzept der Vollverstärker, Elex-R und Elicit-R auf eine ganz neue Stufe angehoben. Merkmale wie diskret mit FET-Transistoren aufgebaute Stufen, Polypropylen-Kondensatoren im Signalweg, spezielle Ladekondensatoren, geregelte Stromversorgung und eine stromstabile Ausgangsstufe mit 2 x 4 Hochleistungstransistoren von Sanken für den Aethos speziell entwickelt. Eingangsstufe und Lautstärkeregelung In der Line Eingangsstufe des Aethos arbeitet eine weiterentwickelte, hochpräzise, Lautstärkeregelung mit aktiver und passiver Wirkungsweise die ursprünglich für den Elex-R entwickelt wurde. Diese neue optimierte Lautstärkeregelung mittels Alps Potentiometer konnte durch den Einsatz diskret aufgebauter Operationsverstärker mit FET Eingang perfektioniert werden. In dieser Schaltung werden Eingangspegel und Gegenkopplungswert gleichzeitig variiert, um die Lautstärke exakt einzustellen. Der Kanalgleichlauf hängt hier eher von der Präzision der Verstärkerteile als vom Potentiometer selbst ab. Dies ist eine geeignete Maßnahme um Kanal Abweichungen auf ein Minimum zu begrenzen und gleichzeitig das Rauschen und die Aussteuerbarkeit zu optimieren. Man findet solche ausgefeilte Schaltungen sonst nur in Geräten der professionellen Tonstudiotechnik. Die technischen und klanglichen Vorzüge niederohmiger Treiber sind allgemein bekannt. Sie haben allerdings mit konventionellen Transistoren recht hohe Ruheströme. Die niederohmige Treiberstufe kombiniert mit den neu entwickelten 160 Watt Darlingtons mit integriertem Basisnetzwerk erlaubt jedoch den Aufbau eines komplementären Emitterfolgers mit guter thermischer Stabilität und vermindertem Treiberstrom. Bei der Auslegung der Schaltung für den neuen Aethos laufen zwei Ausgangsstufen mit Treibern und Basisnetzwerk parallel. (Bei herkömmlichen Schaltungskonzepten werden nur die Endtransistoren parallel geschaltet).Auf diese Weise wird die Ausgangsleistung von 2 x 125 Watt an 8 Ohm ohne Schwierigkeiten erreicht. Technische Daten Ausgangsleistung: 125 Watt/8 Ohm beide Kanäle ausgesteuert, 156 Watt/6 Ohm beide Kanäle ausgesteuert Kopfhörerausgang: 2,7V -12,5 V je nach Last / 110 Ohm Tape Ausgang: 220mV / 560 Ohm Line Ausgang: 840mV / 100 Ohm Eingangsempfindlichkeit Line input 1, 5 und Rec. 220 mV / 17kOhm Maximale Eingangspegel: 11,5 V (Vollaussteuerung des Rec-out) Eingangsempfindlichkeit Direct Input: 840mV / 50kOhm Verstärkung Endstufe: 32 dB Frequenzgang bei 100W an 8 Ohm: Line Input 10Hz/-(0,8dB), 30kHz(-0,5dB) Direct Input: 10Hz/-(0,8dB), 50kHz(-0,5dB) Verzerrungen und Rauschen 100W/8Ohm: 20Hz-30kHz typisch 0,007% Leistungsaufnahme aus dem bei Volllast : 415 Watt bei 156W/6 Ohm Netzsicherung : 3,15AT Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm Gewicht : 17,5 kg
4.399,00 €*
ATOLL IN 400 SE Stereo Referenz Vollverstärker
ATOLL IN 400 SE Der Referenz-Vollverstärker von ATOLL !
In der neuesten SE Version ist der auch international viel beachtete IN 400 nochmals über sich hinaus gewachsen. Nicht nur äusserlich wurden beste Zutaten (wie die 10mm Frontplatte oder die ergonomische Belüftungsöffnungen) für diesen Verstärker verwendet, auch das Innenleben strotzt nur so vor Leistungsfähigkeit. Der Doppel-Mono Aufbau garantiert beste Kanaltrennung, diskrete, symmetrisch aufgebaute Ein- und Ausgangsstufen sorgen für ATOLL-typischen Klang, ein Ringkerntrafo mit über 1kVA versorgt die Endstufe deren Verstärkung (sowie alle anderen Funktionen des IN400) bequem über die im Lieferumfang enthaltene IR-Fernbedienung justiert werden kann.
Die Zuspielgeräte - sie können eines auch über symmetrische XLR-Verbindungen anschließen - und die Lautstärke werden über einen Drehknopf ausgewählt. Das Display informiert über alle wichtigen Statusinformationen. Für eine nahtlose Integration in Mehrkanalanlagen wurde auch gesorgt: der BY-PASS Eingang umschifft die Vorstufe und erlaubt die Verwendung des IN400 SE als reine Stereo-Endstufe. Zur Anbindung eines Computers dient der USB-Anschluss (Typ B). Der integrierte Wandler sorgt dafür dass auch Musik von der Festplatte in audiophiler Qualität wiedergegeben werden kann !
Technische Daten
Doppel-Mono Aufbau
Durchgehend diskreter Aufbau
MOS-FET Ausgangsstufe
Diskret aufgebaute Class-A Vorstufe
2 Ringkerntrafos
Vorstufenausgang für Bi-Amping
Bypass-Eingang
USB-Eingang
Kopfhörer-Buchse 6.5mm
Durchgehend fernbedienbar
Systemfernbedienung
Um Phono Modul oder Digital-Input Modul erweiterbar
Leistung Wrms / Kanal / 8 Ω: 160 W
Leistung Wrms / Kanal / 4 Ω: 300 W
Musikleistung: 400 W
Stromversorgung (VA): 1015
Kondensatorkapazität (µF): 93400
Anzahl der Eingänge: 5 + 1 Bypass
Anzahl der Eingänge symm. XLR: 1
Anzahl der Ausgänge: 2 Pre-Out
Eingangsimpedanz (kΩ): 220
Empfindlichkeit (mV): 100
Anstiegszeit (µs): 2.5
Übertragungsbereich: 5 Hz - 100 kHz
THD @ 1kHz, 10W: < 0.05%
Rauschabstand (dBA): 100
Gewicht (kg): 20
Abmessungen (mm): 440x130x370
4.850,00 €*
!
Luxman L-505uXII, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, Highlight ! sofort lieferbar
Luxman L-505uXII
Das Besondere am L-505 uXII ist die herausfordernde Weiterentwicklung eines fast perfekten Vollverstärkers.
Die Mark II-Version des beliebten L-505 uX, der seit seiner Einführung im Jahr 2011 eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung von Verstärkern einnahm, wurde in vielen Bereichen überarbeitet und weiterentwickelt. Technologien wie Luxmans Version 4.0 ODNF (Only Distortion Negative Feedback), sowie die LECUA (Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator), ergänzen diesen sehr gut ausgestatteten Vollverstärker. Als Luxmans neuestes High-End-Modell setzt der L-505uXII die Tradition der L-505-Serie fort, und begeistert durch seine Musikalität und Klangwiedergabe.
ODNF * Version 4.0 - Innovative Verstärkungsrückkopplungsschaltung
Ein integraler Bestandteil des Designs des L-505uXII ist LUXMANs ursprünglicher ODNF-Verstärker-Rückkopplungsschaltkreis mit einer schnellen primären Anstiegsrate, einer ultra-breiten Bandbreite und einer geringen Verzerrung. Der L-505uXII ist mit der neuesten ODNF-Schaltung Version 4.0 ausgestattet, was zu einer erheblich verbesserten Genauigkeit bei der Verzerrungserkennung aufgrund der parallel geschalteten ersten Stufe und der Darlington-Verstärkerschaltung der zweiten Stufe sowie einer parallel geschalteten Fehlererkennungsschaltung der ersten Stufe führt. Mit seiner niedrigeren Impedanz und seinem höheren Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht der L-505uXII eine präzise Wiedergabe sogar der sanftesten Audiosignale und erzielt einen vollen Wiedergabebereich. Die Ausgangsstufe garantiert mit ihrer parallelen Push-Pull-Schaltung ausreichend Strom bei 100 W + 100 W (8 O) und 150 W + 150 W (4 O).
Lautstärkeregulierung LECUA
LECUA (Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator) ist das Herzstück der Vorverstärker-Sektion und der Klangvolumen-Einstellfunktion des L-505uXII. Die LECUA bietet einen idealen Pegelkontrollmechanismus, der eine stufenlose und feine Lautstärkeregelung über 88 Schritte ermöglicht, wodurch eine Verschlechterung des Audiosignals minimiert wird. Zusätzlich ist die Einstellung der Balance links und rechts in die Funktionen des Reglers integriert. Die besondere Fähigkeit von der LECUA gewährleistet Genauigkeit über den gesamten Bereich der Lautstärkeregelung, während eine Verschlechterung der Klangqualität unterdrückt wird. Die Lautstärke kann auch mit der Fernbedienung eingestellt werden.
Diskreter Schaltkreis
Der L-505uXII verfügt über eine neue diskrete Pufferschaltung in der Ausgangsstufe der Vorverstärkerschaltung, die der in unserer Vorstufe C-900u verwendeten ähnlich ist. Die Vorverstärker-Ausgangsstufe kann das Signal mit erhöhter Stromversorgungskapazität betreiben. Die Klarheit des Audiosignals ist geschützt, während gleichzeitig die durch die Endstufe geleitete Energie deutlich erhöht wird. Die Leistungs- und Wiedergabefähigkeit des L-505uXII erreicht eine überwältigende Klangwiedergabe, die mit herkömmlichen Vorverstärkern nicht erreicht werden kann.
Stromversorgung
Die Stromversorgung des L-505uXII besteht aus einem EI-Core-Leistungstransformator, hochgeregelt, mit vier 10.000-µF-Kondensatoren mit großer Kapazität, die eine äußerst stabile Stromversorgung ermöglichen. Dies gewährleistet eine sofortige, konstante und stabile Stromversorgung.
Technische Details L505 UX
Item
Value
Continuous Outputs
100W+100W (8Ω), 150W+150W (4Ω)
Input
line x 4, phono x 1 (MM/MC) balance: line x 1, recording input/output x 1, separate inputs x 1
Loudspeaker Output
A, B System (A+B output)
Amplifying Circuit Output
ODNF2.3, bipolar, parallel, push-pull
Input Sensitivity / Impedance
Phono (MM): 2.5mV / 47KΩ, PHONO (MC): 0.3mV / 100Ω, LINE: 180mV / 47KΩ
Harmonic Distortion
0.005% or less (1KHz/8Ω), 0.04% or less (20Hz~20KHz/8Ω)
Frequency response
20Hz~100KHz (+0, -3.0dB)
Signal-to-Noise
LINE: 105dB
Power Consumption
270W (rated output), 85W (no signal), 0.4W (idle)
Dimensions (W x H x D)
440 ×178 ×454 (mm)
Net weight
22Kg
4.990,00 €*
Pathos InPol Remix MKII, Hybridvollverstärker
Pathos InPol Remix MKII, Class A Vollverstärker
English Information
InPolRemix MkII is a fully-balanced pure Class A integrated amplifier using the latest generation double-InPol circuitry.The digital bias/gain set technology with intelligent control is entrusted to the same microprocessor which regulates the volume, thus guaranteeing the performance of the amplifier itself and its ability to drive the loudspeakers efficiently.
Thanks to the (optional) HiDac Mk2 converter, music lovers who want the best from the latest digital sources will find their demands fully met.InPol (Inseguitore Pompa Lineare - Linear Pump Follower) is a system patented by Pathos Acoustics which has enjoyed great success and won many awards.Inpol devices have a special sonic personality obtainable only by means of this particular circuit design - fully balanced in Class A using a single solid state component in follower configuration, with high current gain and with voltage gain together.
The valve amplifier amplifies the input signal voltage and InPol supplies the current to drive the loudspeakers without any further amplification. In this way the signal is entrusted to the valves and becomes a true copy of the original, with all the quality, purity and harmonic content of the original.This technology allows an increase in the theoretical output in pure Class A of between 25% and 50% together with a low output impedance which is fundamental for the damping factor, and further improved by the double InPol.
The elegant appearance design inherited from the ClassicRemix, with its compact dimensions make this a piece of audio equipment unique in its class.The central part of the chassis is carefully finished, while the lateral heatsinks, shaped to form the maker`s logo, make a strikingly attractive statement and serve to highlight the carefully protected valves placed in the centre of the chassis.
InPolRemix MkII is available in various colours and personal choices of finish.
InPolRemix raises the musical listening experience to the highest level, thanks to Pathos` audio design and engineering, and the use of components of the highest quality.
Technical Details
Type
Stereo integrated amplifier Pure class A - double INPOL technology - fully balanced - digital Bias/gain set technology
Output power
2 x 25W@ 8 Ohm, 2 x 38W@ 4 Ohm
Frequency response
2Hz – 150KHz ± 0.5db
Input sensitivity
470mVRMS
Input impedance
47KOhm
Output polarity
Selectable by remote control
Volume regulator
2 x Burr Brown PGA2310 (180 steps 0,5dB)
THD
0,1% @ 25W
S/N Ratio
> 100dB Gain 31 db Unbalanced 37 db Balanced Output impedance 0,9Ω
CONNECTIONS
Analogue inputs
1 Balanced XRL line, 4 unbalanced RCA line
Digital inputs
Installation of (optional) HiDac Mk2 board is required to enable these inputs 1 USB port type “B”, 1 SPDIF coaxial, 1 SPDIF optical
Outputs
1 Pre out stereo line RCA 1 Pre out stereo line Balanced XLR Pre-output phase can be selected 1 connector for jack headphone 6,3mm
HEADPHONE SPECIFICATIONS
Output power
2,65W @ 32 Ω
Output impedance
0,45Ω
Max output level
9,6 VRMS
Frequency response
2Hz - 400KHz ± 0,5db
THD
0,025%
DIMENSIONS
Amplifier
370mm (D) x 280mm (W) x 180mm (H)
Weight
13,5Kg
5.500,00 €*
!
Pathos Logos Mk2, Hybrid-Vollverstärker, Art&Voice-Tip !
Pathos Logos, HighEnd-Vollverstärker mit Röhrenvorstufe Der Logos MK2 bringt sein ganzes Potential an nahezu allen Lautsprechern und mit dauerhaft hoher Ausgangsleistung zur Geltung. Das äußerst dynamische und extrem stimmige Klangbild setzt in vielen Punkten die Maßstäbe, die anspruchsvolle Musikliebhaber erfreuen. Wenn Sie den legendären Pathos-Klang in einem Vollverstärker mit beeindruckenden Leistungsreserven, selbst für schwierig zu betreibende Lautsprecher suchen, dann ist dieser kraftstrotzende Hybrid-Verstärker erste Wahl. Im Grunde handelt es sich hierbei um zwei hochwertige Geräte in einem gemeinsamen Gehäuse. Ein reinrassiger, in reinem Class A Betrieb arbeitender Röhrenvorverstärker mit eigenem Netzteil versorgt eine Dual-Mono-MOSFET-Endstufe mit gesonderter, überdimensionierter Stromversorgung. Entsprechend der Pathos Philosophie ist dieser Verstärker natürlich gegenkopplungsfrei konzipiert. Technische Daten Modell: Logos Mk2 Typ: Vollverstärker Ausgangsleistung: 2 x 110 W an 8 Ω, 2 x 220 W an 4 Ω Eingänge: 5 x Line (Cinch), 2 x symmetrisch (XLR), 2 x SPDIFF (optional), 1 x USB (optional) Frequenzgang: 2 Hz - 200 kHz ± 0.3 dB Signalrauschabstand: 90 dB Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen H / B / T: 180 x 430 x 410 mm Gewicht: 28 kg Besonderheiten: Hybrid-Vollverstärker, optionales DA-Wandler-Modul 32bit/384KHz + DSD Weitere Ausstattung: Fernbedienung
4.800,00 €*
Pathos T.T., Hybrid-Vollverstärker, echtes HighEnd, A&V-Tip für Geniesser !
Pathos T.T., Hybrid-Vollverstärker Bereits der erste Auftritt von Pathos blieb in der HiFi-Szene nicht unbemerkt. Denn schon am Tag seiner Premiere wurde der T.T. von der internationalen Fachpresse zur neuen Hifi-Legende erklärt. Zu groß ist der Unterschied des T.T. zu den bisher gekannten Geräten, da er Musik in einzigartiger Weise mit ungeheuren Klangfarben, Transparenz und Dynamik erklingen lässt. Möglich ist dies durch die erstmals eingesetzte Inpol®Technologie, die sich Pathos nach dem Erfolg der ersten T.T. sofort patentieren ließ. Dieser reine Class A Verstärker lässt Musik in seinem ganzen Klangfarbenreichtum erklingen. Hoch selektierte Bauteile, reine Silberkabel für die Innenverdrahtung und aufwändige Handarbeit sind Ingredienzien, die den Pathos T.T. so einzigartig machen. Und weil hinter jeder lebenden Legende harte Arbeit steckt, investieren die Pathos Ingenieure regelmäßig viel Zeit und Know How in die stete Weiterentwicklung ihres Sprosses. Denn die Hifi Schmiede Pathos baut den T.T. für Freunde und Fans die erkannt haben, dass naturgetreue Musik köstliche Nahrung für die Seele ist. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 35 W an 8 Ω Eingänge: 5 x Line (RCA) Frequenzgang: 13 Hz - 78 kHz ± 0.5 dB Signalrauschabstand: 90 dB Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen 48x45x30cm Gewicht: 32 Kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung English Information The first appearance of Pathos on the hi-fi scene did not go unnoticed: a short time after its debut, the T.T. has achieved a solid position among those very few components which contribute to writing the history of High-Fidelity. International audio reviews welcomed the first product from Pathos with front page covers, highly enthusiastic comments and numerous prestigious awards. When listening to music reproduced through a T.T. amplifier, everyone can experience the honest difference in terms of musicality, transparency, tonal colour and absence of listening fatigue. The reason why this difference can he consistently and immediately appreciated is because the T.T. is different. This difference is named INPOL®, the exclusive worldwide patented pure Class A feedback-free circuitry which has been claimed to represent the most important innovation in musical amplification of the last years. Highly selected components, pure silver Pathos signal wiring, and craftsmanship of the highest level are the most appropriate compliments to the T.T. reference sound. Through the years, the TT has been constantly perfected and updated in order to keep this living legend alive. Today the TT is availible in its original volume configuration - a purely reststive 24-step manual volume control - and also in a remote controlled version - an optical device which drives a battery of read relays (vacuum packed, thorium contacts), which in turn drive a network of precision resistors (1% metal layer) in 1dB steps. Be it in the Americas or the Old World, the T.T. has achieved a level of respect across the globe that one can only describe as unanimous, whether in terms of originality of industrial design, uniqueness in circuit topology, or ultimately, sincerity in sonic reproduction. Simply put, the T.T. exists for those who believe music is food for the soul. Main Specifications Pathos T.T. Type: integrated amplifier operating in pure class A according to INPOL® circuitry Power output: 2 x 35W @ 8 Ohm Feedback: absent Frequency response: 13 Hz ÷ 78 kHz ± 0,5 dB THD: < 0, 5% up to the maximum power Signal/noise ratio: 90 dB Slew rate: 38 volt/µs Input impedance: 100 kOhms Absorption at rest: 240 W Input: RCA + XLR
6.900,00 €*
Luxman L-550-AXII, Class-A Vollverstärker, Ausstattungs+Klangtip !
Luxman L-550-AXII, Class-A Vollverstärker L-550AXII is a Mark 2 model of L-550AX which launched in 2011. L-550AXII makes its debut featuring a high-precision electric controlled attenuator LECUA and the latest version of proprietary high sound quality feedback circuit ODNF4.0, both are used in LUXMAN’s upper range amplifiers. Keeping the symbolic appearance with traditional pointer-type meters on the front panel, the essence of the expressive power that made a huge step forward whilst developing the flagship integrated amplifier L-590AXII was poured into this model to provide its dense expression particular to pure A class sound and more detailed reproduction of the low range. Technische Daten "Luxman L-550AXII" Class A Ausgangsleistung 20W + 20W ( 8Ohm), 40W + 40W (4Ohm) Eingänge & Ausgänge Line x 4, Phono 1 (MM / MC umschaltbar), XLR, Rec in/out Lautsprecher A+B Schaltung Verstärkerschaltungt ODNF4.0, bipolar parallel push-pull Stromaufnahme 230W, 170W (Kein Signal), 0.4W (Standby) Abmessungen (BxHxT) 440 × 178 × 454 mm Gewicht 24.3kg
6.990,00 €*
Neu
Soulnote A-2, Vollverstärker
Soulnote A-2, Vollverstärker In alle SOULNOTE-Produkte sind die Vorteile unserer perfekt ausbalancierten Non-NFB-Technologie eingeflossen.Dieser Vollverstärker ist mit einer Vielzahl von monauralen Antriebs- und Endverstärkermodi ausgestattet, wie z. B. der neuen BTL/Bi-Amp-Einstellung. Anwendungsbeispiele Stereo-Vor-Hauptverstärker, BTL monauraler Vor-Hauptverstärker, Bi-Amp Mono-Vorverstärker, Stereo-Endverstärker,BTL monauraler Leistungsverstärker, Monauraler Bi-Amp-Endverstärker Perfekt abgestimmte, diskrete Non-NFB-Kanäle SOULNOTEs ursprüngliche, perfekt ausbalancierte Non-NFB-Kanäle wurden vollständig optimiert, um der Klangqualität die höchste Priorität zu geben. Spannungsrückkopplungen wurden in der Ausgangsstufe, in der Spannungsverstärkungsstufe und in den Stromversorgungsschaltungen vollständig eliminiert. Wegen ihres Einflusses auf den Klang wurden Gleichstrom-Servoschaltungen und Stromspiegelschaltungen eliminiert, während sowohl die Konstantstromschaltungen als auch die Vorspannungsschaltungen in der Spannungsverstärkungsstufe einfache Schaltungslayouts verwenden, bei denen nur Konstantstromelemente (2SK209) und Konstantspannungselemente (LEDs) zum Einsatz kommen, die sorgfältig für höchste Klangqualität ausgewählt wurden. Die Leistungsverstärkungsstufe ist über den gesamten Emitterfolger-Ausgang perfekt ausgeglichen. All dies im unermüdlichen Streben nach einer lebendigen, klaren und üppigen Musikwiedergabe. Symmetrisches Dämpfungsglied mit Relais-Schaltung Die Lautstärke wird nicht durch Elektronik oder einen Drehschieber geregelt, sondern durch SOULNOTEs Originalrelais in einem ausgewogenen Dämpfungssystem, das hochpräzise Widerstände schaltet. Dies erhöht die Klarheit und lässt das Klangbild in drei Dimensionen erscheinen. Außerdem wird die Qualität bei niedrigen Lautstärkepegeln erheblich verbessert. Eine ideale Konstruktion Die Eingangssignalleitung wurde rationalisiert, indem die Eingangsklemmen, die Eingangswahlschalter, die Lautstärkeregelung und die Non-NFB-Spannungsverstärkungsstufe auf einer einzigen mehrschichtigen Platine konzentriert wurden. Die Platine verwendet keine einzige Abschirmung oder Filter, die den Klang negativ beeinflussen könnten, um alle Faktoren zu eliminieren, die die Klangqualität beeinträchtigen, wie z. B. die Auswirkungen von Vibrationen durch Verbindungskabel, induktive Komponenten, Strahlungsgeräusche usw.. Diese ideale Konstruktion wurde dank des per Relais schaltbaren symmetrischen Dämpfungsglieds erreicht. 4-Lagen-Board mit 70 Mikrometer dicker Kupferfolie Der aus der Endstufe und dem Hauptnetzteil bestehende Leistungsblock verfügt über eine innere Schicht aus 70 Mikrometer dicker Kupferfolie als Stromversorgungsschiene und minimiert so die hohen Stromschleifen im Zyklus kommutierender Kondensator >> Ausgangstransistor >> Lautsprecher + Anschlüsse >> Lautsprecheranschlüsse >> Kommutierungskondensator. Durch die Eliminierung von Induktivitätskomponenten in Hochstromleitungen werden hervorragende Frequenzmerkmale und Stabilität erzielt. Kontaktlose Verkabelung Sowohl bei den Stromversorgungsleitungen als auch bei den Signalleitungen wurde auf Steckverbinder verzichtet, stattdessen werden die Kabel direkt auf die Platinen gelötet, um kontaktlose Verbindungen herzustellen. Schornsteinartiger Kühlkörper Der Kühlkörper hat eine neu entwickelte Schornsteinform, die eine äußerst effiziente Kühlung mit weniger Vibrationen ermöglicht. Mächtige Energieversorgung Das Netzteil verwendet einen bifilar gewickelten 600 VA Ringkerntransformator, den leistungsstärksten in der SOULNOTE Geschichte. Kommutierungsstromschleifen wurden minimiert, indem ± unabhängige Kommutierungskreise von der schnellen Erholungsdiode nahe an der Transformatorwicklung platziert wurden. Der Kommutierungskondensator ist ein ELNA-Produkt, das speziell für SOULNOTE entwickelt und aufgrund seiner Klangqualität ausgewählt wurde. Die Parallelschaltung mehrerer Kondensatoren mit geringer Kapazität trägt zur Kontrolle und Optimierung der Frequenzcharakteristik und der gegenseitigen Kapazität bei. 4 parallele Hochgeschwindigkeits-Ausgangstransistoren Die Endstufe besteht aus 4 Hochgeschwindigkeitstransistoren (2SC2837/2SA1186) mit niedrigem Cob und hohem FT, die parallel geschaltet sind. In Kombination mit der starken Non-NFB- Spannungsversorgung sorgt dies für reichlich Antriebsleistung für die Lautsprecher. Die Ausgangstransistoren wurden mit Hilfe eines speziell entwickelten Geräts ausgewählt und gepaart, das den Vbe-Stromwert misst und gleichzeitig jeden Einfluss durch steigende Temperaturen in den Ausgangstransistoren vermeidet. Die perfekte Abstimmung der 4 parallel geschalteten Leistungstransistoren sorgt für reichlich Lautsprecherleistung und eine klare, präzise Klangwiedergabe. 4-stufige Darlington-Konfiguration Hochfrequenztransistoren bilden eine 4-stufige Darlington-Konfiguration, um die Endtransistoren vollständig anzusteuern und so die Höhe des jeweiligen Stroms zu optimieren. Dies erzeugt eine ausreichende Antriebsleistung für jeden Lautsprecher. Zwei Arten von monauralen Modi Zusätzlich zum BTL-Mono-Modus können Sie auch den Bi-Amp-Mono-Modus wählen, bei dem der Mono-Eingang auf den linken und rechten Kanal verteilt wird. Leistungsverstärker-Modus Der Leistungsverstärkermodus unterbricht die Stromzufuhr zum Mikrocomputer und überbrückt den Wahlschalter und die Lautstärke. Dadurch wird das S/N-Verhältnis erhöht. In diesem Modus können auch XLR- und RCA-Eingänge gewählt werden. Gehäusedesign, bei dem die Klangqualität im Vordergrund steht Die Spikes erden die Netzteiltransformatoren direkt und obwohl die Kombination der Spikes mit Aluminiumplatten mit ungleichmäßigem Querschnitt zur Kontrolle der Resonanz die Steifigkeit erhöht, werden die Aluminiumplatten nicht direkt verklebt, um unerwünschte Resonanzen zu eliminieren. Die obere Abdeckung, die einen besonders großen Einfluss auf die Klangqualität hat, besteht aus einer Zweikomponenten-Konstruktion, die die Grundplatte und die Aluminiumplatten an drei Punkten verbindet, damit sie sich nicht gegenseitig dämpfen. Durch die Erdung an drei Punkten, ohne sie an den Aluminiumteilen des Gehäuses selbst zu befestigen, gelingt es dieser Konstruktion, den Klangfokus nach unten zu ziehen und ihn dennoch weiträumig zu halten. Einzelne Non-NFB-Differntial-BTL-Kanäle Das herkömmliche monaurale BTL-Prinzip, bei dem der linke und der rechte Kanal des Stereoverstärkers in umgekehrter Phase verwendet werden, kann eine starke Klangqualität erzeugen, aber der Klangeindruck neigt dazu, zu verschwimmen, da die Klänge aufgrund der Auswirkungen von GND-Leitungen oder der Anpassung zweier Verstärker zu einer Verklumpung neigen. Das BTL-Mono-Prinzip im A-2 verfolgt dagegen einen neuen Ansatz, bei dem der Differenzausgang je eines Non-NFB-Differential-Verstärkers für die linke und rechte Endstufe aufgeteilt wird. So entsteht ein weiträumiger Klang mit kraftvollem, aber dennoch feinfühligem BTL-Antrieb. Technische Daten Nennleistung: 100W ×2 (8ohm), 200W × 2 (4ohm), 400W (BTL MONO 8ohm) Gesamte harmonische Verzerrung: 0,03% (50W 8ohm) Frequenzcharakteristik: SPEAKER (8ohm 1W): 3Hz bis 240kHz (±1.0dB) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz: LINE 1, 2, 3 (Balance): 700mV/16kohm, LINE 4, 5, 6: 700mV/8kohm S/N Verhältnis: 110dB (IHF A Netzwerk) Netzspannung: 230V AC 50Hz Leistungsaufnahme: 355W, 125W (im Leerlauf) Außenabmessungen Hauptgerät: 430(B) × 160(H) × 423(T)mm Gewicht: 20kg Zubehör: Fernbedienung, Spikes, Netzkabel Hinweise zu diesem Produkt vom Hersteller Temperatur-Einstellungen Die Stromkreise in SOULNOTE Produkten basieren auf Lösungen, bei denen Klangqualität und Sicherheit an erster Stelle stehen. Funktionalität und Klangqualität verbessern sich im Allgemeinen, wenn die Transistoren bei höherer Temperatur arbeiten. Vibrationsgeschütztes Gehäuse SOULNOTE Produkte legen höchsten Wert auf Klangqualität, daher sind die obere Abdeckung, das Gehäuse und andere Komponenten nicht vibrationsisoliert. Bezüglich der Verwendung von Reinigern für elektronische Geräte und Kontaktverjüngungsprodukten auf SOULNOTE Produkten Handelsübliche Reiniger für elektronische Geräte und Produkte zur Kontaktauffrischung können die Harzkomponenten der SOULNOTE AC-Eingänge beschädigen. Verwenden Sie diese Art von chemischen Produkten nicht für SOULNOTE-Geräte.
6.990,00 €*
Luxman LX-380, Röhrenverstärker, Highlight für Kenner, sofort lieferbar
Luxman LX-380, Röhrenverstärker
Der LX-380 ist ein einzigartiger Röhrenverstärker mit üppiger Ausstattung und suchterregendem Klang.Über die Verarbeitung der Luxman-Geräte muß man nicht reden, ein Verstärker für die Ewigkeit.
Röhrenvollverstärker mit modernster LECUA-Lautstärkeregelung, Fernbedienung und Rosenholzgehäuse.
Der LX-380 repräsentiert eine neue Ära der integrierten Vakuumröhren-Verstärker der Serie 38 von LUXMAN.
Der LX-380 befindet sich in einem klassischen Holzgehäuse, das an die legendäre 28er-Serie erinnert, und spricht eine neue Generation mit einer Kombination aus Spitzentechnologie und traditionellem Know-how an. * LECUA ist die Abkürzung für Luxman Electric Controlled Ultimate Attenuator. Der LX-380 ist mit der 6L6GC-Strahlröhre ausgestattet, die für ihre hohe Qualität, Stabilität und zarten, weichen Klang bekannt ist.
Die für eine HighEnd-Anlage ausreichende Nennleistung von 2 x 20 W wird durch die Kombination einer leistungsstarken, flexiblen Treiberstufe vom Typ Mullard mit einer Endstufe mit Push-Pull-Struktur erreicht. Die akustische Antriebskraft, die von einem Vakuumröhren-Verstärker erzeugt wird, ist nicht leicht zu quantifizieren. Die Kombination aus Erfahrung und originellem Designwissen führt zu einer langlebigen Freude an diesem Produkt mit langfristiger Sicherheit. Das elegante Äußere in Naturfurnier in einem quadratischen Holzgehäuse erinnert an das ursprüngliche klassische Layout, das aus einer Kombination von Knopf- und Hebelschaltern aus bearbeitetem Aluminium und Harz besteht.
Der LX-380 ist der erste Vakuumröhren-Verstärker mit LECUA, dem proprietären computergesteuerten Steuerungsdämpfer von LUXMAN, mit dem der Klang mithilfe einer 88-StufenMethode reibungslos eingestellt werden kann. Der LX-380 verwendet dieselbe Halbleiterschaltung mit hoher Klangqualität, die sich in integrierten Verstärkern wie dem L-590AX erfolgreich bewährt hat.
Der LX-380 ist mit einer elektronisch gesteuerten Klangregelungsfunktion (Bass / Höhen) ausgestattet, mit der die Tonqualität je nach Klangquelle und Hörumgebung mit 3 wählbaren Frequenzpositionen fein eingestellt werden kann. Der Lautheitsmodus greift in die Lautstärke ein, um die Korrektur von Bass- und Höhenbereichen in Abhängigkeit von den menschlichen Hörmerkmalen zu ermöglichen. Aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität werden analoge Schallplatten jetzt wieder populär und der LX-380 ist daher mit einer Halbleiter-Phono-Verstärkerschaltung mit hoher Klangqualität ausgestattet, die mit MM / MC-Typen kompatibel ist. Diese Schaltung leitet sich aus dem Konzept des integrierten LUXMAN-Verstärkers ab und ermöglicht es Benutzern, eine echte analoge VinylWiedergabe zu genießen, ohne einen zusätzlichen speziellen Phono-Verstärker hinzuzufügen. Der LX-380 ist auf Langlebigkeit ausgelegt und verfügt über einen ausreichenden Spielraum für Betriebsspannung und Wärmestrahlung der Vakuumröhre.
Technische Daten:
Nennleistung 20 W + 20 W (6 O), 18 W + 18 W (8 O), 14 W + 14 W (4 O)
Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz (PRE OUT: 1V) PHONO (MM): 3,0 mV / 47 kO PHONO (MC): 0,38 mV / 100 O Leitung: 180 mV / 47 kO, MAIN-IN: 690 mV / 100 kO
Ausgangsspannung RECOUT: 180 mV PRE OUT: 1 V.
Frequenzgang PHONO: 20 Hz bis 20 kHz (± 0,5 dB) LINE: 20 Hz bis 80 kHz (+0, -3,0 dB)
Totale harmonische Verzerrung 1% oder weniger (6 O, 1 kHz) S / N-Verhältnis (IHF-A)
PHONO (MM): 84 dB oder mehr PHONO (MC): 67 dB oder mehr LINE: 95 dB oder mehr
Lautstärkeregelung LECUA Schaltkreis
Treiber: Mullard Ausgang: Strahlen-Tetroden-Verbindung Vakuumröhren 6L6GC×4, ECC82×3 Ausgabekonfiguration Push/Pull Max. Menge der Tonsteuerung ± 8 dB
Umschaltfrequenzumschaltsystem BASS: 150/300 / 600Hz, TREBLE: 1,5k / 3k / 6kHz Netzteil 230 V ~ (50 Hz) / 115 V ~ (60 Hz)
Energieverbrauch 127W
Außenmaße 440 (B) x 197 (H) x 403 (T) mm
Nettogewicht 17,6 kg (Haupteinheit)
Zubehör Fernbedienung (RA-25), Netzkabel
Item Value Rated output 20W+20W (6O), 18W+18W (8O), 14W+14W (4O)
Input sensitivity PHONO(MM): 3.0mV / 47kO PHONO(MC): 0.38mV / 100O LINE : 180mV / 47kOhm
MAIN IN : 690mV / 100kO
Frequency response PHONO : 20Hz~20kHz(±0.5dB) LINE : 20Hz~80kHz(+0, -3.0dB)
Total harmonic distortion 1% or less (6O, 1kHz) S/N ratio (IHF-A) PHONO (MM) : 84dB or more, PHONO (MC) : 67dB or more LINE : 95dB or more Volume adjustment
LECUA Circuit Driver : Mullard
Output : beam tetrode connection Vacuum tubes 6L6GCx4, ECC82x3 Output configuration Push-pull
Max. amount of tone control ±8dB
turnover frequency switch-over system BASS : 150 / 300 / 600Hz
TREBLE : 1.5k / 3k / 6kHz
Power supply 230V?(50Hz) / 115V?(60Hz)
Power consumption 127W
Eternal dimension 440(W) x 197(H) x 403(D)mm front side knob of 25mm and rear side terminal of 28mm included in depth
Net weight 17.6kg (main unit)
Accessories Remote controller (RA-25) Power cable
8.490,00 €*
L-507Z, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, Highlight !
L-507Z, feiner Vollverstärker mit Kraft und Vollausstattung, Highlight ! Der L-507Z ist das erste Modell, das unsere neue Generation von Verstärkerprodukten einläutet. Ausgestattet mit unserer neu entwickelten LIFES-Verstärkerrückkopplungs-Engine, bildet dieses Produkt den ersten Schritt in die Zukunft von Luxman. Dieser Verstärker hat eine dramatische Entwicklung in der Musikalität vollzogen, die weit über seine Klasse hinausgeht. Der L-507Z vereint fortschrittliche Technologie und anspruchsvolle Funktionalität. Unsere neue, innovative Vollverstärkergeneration der Z-Serie beginnt mit diesem großartigen Modell. Großer VU-Pegelmesser und 7-Segment-LED Analoge Nadelpegelanzeigen sind ein symbolisches Designmerkmal der Luxman-Vollverstärker. Der L-507Z ist mit einer großen Doppelanzeige mit heller LED-Hintergrundbeleuchtung und hohen Ansprechwerten ausgestattet. Wir haben eine solche Anzeige gewählt, damit die Bewegung der Nadeln mit der Dynamik Ihrer Musik synchronisiert wird. Darüber hinaus zeigen neu eingebaute 7-Segment-LEDs die Lautstärke. Die Hintergrundbeleuchtung und die LED-Anzeige können mit der Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden, so dass die aktuelle Lautstärke vom Hörplatz aus leicht zu erkennen ist. Präzise gefertigte Aluminium-Oberplatte Das rechteckige Gehäusedesign verfügt über eine ultradicke Frontplatte mit einer hochwertigen, gestrahlten weißen Oberfläche. Dies ist zu einem Markenzeichen aktueller Luxman-Produkte geworden, mit einer filigranen Aluminiumoberseite und einem luxuriösen Außendesign. Die großen Lüftungsschlitze auf der Oberseite sorgen für eine ausreichende Luftzirkulation, und das gesamte Chassisgehäuse ist aus Aluminiumplatten gefertigt, die für eine hervorragende Wärmeableitung sorgen und den stabilen Betrieb des Geräts gewährleisten. LIFES – Luxman Integrated Feedback Engine System LIFES basiert auf dem technischen Konzept unserer bahnbrechenden ODNF-Schaltung und realisiert exzellente, dynamische Eigenschaften, ohne das ursprüngliche Audio-Eingangssignal an den Hauptverstärker zurückzugeben, wodurch eine bemerkenswert natürliche Klangqualität erreicht wird – fast so, als wäre es eine Schaltung ohne Rückkopplung. Das Design wurde mit Hilfe von Simulationstechnologie und sorgfältiger Forschung von Grund auf neu konzipiert und erweitert. Durch wiederholtes Probehören, rigoroses Analysieren und Kombinieren speziell ausgewählter Komponenten haben wir überragende Leistungsmerkmale und ein Qualitätsniveau erreicht, das für den Einsatz in den Produkten der nächsten Generation von Luxman geeignet ist. Bei der Herstellung von LIFES Version 1.0 ist es uns gelungen, durch eine sorgfältige Überarbeitung der gesamten Schaltung die Anzahl der parallel geschalteten Elemente zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu verbessern. Die Ausgangsstufe verfügt über eine dreistufige Darlington-Dreifach-Parallel-Gegentakt-Konfiguration und erreicht eine Class-AB-Ausgangsleistung von 110W an 8Ω und 210W an 4Ω. Die hohe Ausgangsleistung, die mit der einer separaten Endstufe vergleichbar ist, sorgt mühelos für ein natürliches, energiegeladenes Klangbild, das jedes kompatible Lautsprechersystem antreibt und die besten Eigenschaften des Systems zur Geltung bringt. Neue, hochwertige Klangtechnologie und Funktionen für ein noch besseres Hörerlebnis Der neue LECUA1000 Luxmans neues elektronisch gesteuertes 88-stufiges Dämpfungsglied LECUA1000 ist in den Verstärkerschaltkreis integriert und minimiert die Verschlechterung der Klangqualität über den gesamten Bereich der Lautstärkeregelung. Der Ausgangsteil des Vorverstärkers ist mit einer diskreten Pufferschaltung ausgestattet, die die nachfolgende Endstufe zuverlässig ansteuert. Luxmans Originaltechnologien Der L-507Z nutzt viele von Luxmans einzigartigen Technologien. Die Beeline-Konstruktion leitet die Audioeingangssignale auf dem kürzesten Weg zum Lautsprecherausgang, und die winkelfreie Leiterplattenabwicklung sorgt für eine reibungslose Stromübertragung. Eine schleifenlose Chassisstruktur isoliert die Auswirkungen der Erdungsimpedanz. Neu entwickelte parallele Kopfhörerausgänge Zusätzlich zum standardmäßigen 6,3mm-Ausgang wurde ein neuer 4,4mm-Ausgang mit unabhängiger linker und rechter Masseverbindung hinzugefügt, der die L-R-Trennung für den Hörer, der einen wirklich dreidimensionalen Klang genießen möchte, erheblich verbessert. Niederohmige Übertragung Große, niederohmige, parallel geschaltete Lautsprecherrelais übertragen die hohe Antriebskraft einer groß angelegten Ausgangsschaltung verlustfrei. Der Dämpfungsfaktor wurde auch durch die direkte Verdrahtung mit den Lautsprecheranschlüssen unter Verwendung unseres proprietären OFC-Kabels verbessert, das eine natürliche Signalübertragung ermöglicht. Ergonomische Aluminium-Fernbedienung Die robuste, ergonomische Fernbedienung aus Aluminiumlegierung kann auch kompatible LUXMAN CD-Player bedienen, die nach 1996 auf den Markt kamen. Hochregulierter Stromversorgungsschaltkreis Ein hochstabiler, speziell angefertigter EI-Netztransformator und neu entwickelte, großkapazitive Filterkondensatoren (10.000µ Fx 8) sind in der Stromversorgungseinheit kombiniert, die eine sofortige Stromzufuhr und Spannungsstabilität bietet und die Anforderungen dynamischer Musikwiedergabe über leistungsfähige Lautsprecher problemlos erfüllt. Funktionen, Schaltung und Steuerung Der L-507Z verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die eingebaute, neu entwickelte MM/MC-kompatible Phono-Verstärkerschaltung, die eine hochwertige Analogwiedergabe unterstützt. Empfindliche Klangregler, ein L-Balance-Regler und eine Loudness-Funktion ermöglichen eine bequeme Einstellung der Klangqualität, die separate Funktion entkoppelt das Vor- und Endverstärkersystem und eine neue Stummschaltungstaste wurde auf der Vorderseite angebracht. Hochwertige Eingangsterminals Die Cinch-Eingangsanschlüsse für LINE-1 sind aus einer Kupferlegierung gefertigt, die die Leitfähigkeit von Kupfer und die Haltbarkeit von Messing bietet und audiophile Kabel unterstützt (20 mm Abstand für LINE-1 und 18 mm Abstand für LINE2, 3 und 4). Füße aus Gusseisen Die gusseisernen Füße tragen das Gewicht des L-507Z mühelos und schützen empfindliche Musiksignale vor unnötigen Vibrationen, da der Dichtegradient des Designs von der Mitte zur Peripherie hin allmählich abnimmt, was das Auftreten von Resonanzen minimiert. Technische Daten Nennleistung: 110W an 8Ω, 210W an 4Ω Eingangsempfindlichkeit / Eingangsimpedanz: Phono (MM): 2.5mV/47kO, Phono (MC): 0,3mV/1000, Line: 180mV/47kO, Line symmetrisch: 180mVn9k0, Main IN: 1,05V/47k0 Ausgangsspannung: PREOUT: 1V Frequenzgang: PHONO: 20Hz - 20kHz (+/- 0.5dB), LINE: 20Hz - 100kHz (innerhalb-3dB) Harmonische Gesamtverzerrung: 0,007% oder weniger (80, 1kHz), 0,03% oder weniger (8 Ohm, 20Hz bis 20kHz) S/N-Verhältnis (IHF-A): PHONO (MM): 91dB oder mehr, PHONO (MC): 75dB oder mehr, LINE: 105dB oder mehr Lautstärkeeinstellung: LECUA1000 Verstärker-Rückkopplungskreis: LIFES 1.0 Ausgangskonfiguration: Bipolar 3-parallel Push-Pull Dämpfungsfaktor: 300 Max. Klangregelung: BASS: 18dB bei 100Hz, TREBLE: ±8dB bei 10kHz Stromversorgung: 230V-(50Hz) / 115V-(60Hz) Leistungsaufnahme: 350W, 86W (ohne Signal), 0.4W (Standby) Abmessungen: 440(B) X 178(H) X 454(T)mm, Vorderseitiger Knopf von 20mm und rückseitiger Anschluss von 27mm in der Tiefe enthalten Nettogewicht: 25,4kg Zubehör: Fernbedienung (RA-17A), Stromkabel
9.490,00 €*
Rega Osiris, Vollverstärker
Rega Osiris, Vollverstärker
Der Osiris ist ein State-Of-The-Art Vollverstärker ohne Kompromisse. Vollsymmetrische Schaltkreise, eine Hochleistungs-Doppel-Mono-Endstufe. Eingebettet in en sehr elegantes und bestens gearbeitetes Aluminiumgehäuse mit hoher thermischer Effizienz. Die neue "passive" Vorverstärker- Technologie ermöglicht es, dass vom Eingangssignal bis zum Lautsprecherausgang nur eine Stufe der Leistungsverstärkung liegt.Die Endstufensektion in Super- Performance stellt über 160 Watt pro Kanal an 8 Ohm zur Verfügung. Im Osiris Netzteil finden 2 low noise 400VA Ringkerntransformatoren Verwendung. Die innovative Rega-Montage-Technologie verhindert die Übertragung von Schwingungen auf die Verstärker-Sektion. Diese Transformatoren, kombiniert mit Rega's 40.000µF Kondensatoren pro Kanal, versorgen den Osiris mit mehr als genügend Strom auch für schwierigste Lasten und Wiedergabebedingungen. Der Osiris ist ein dynamischer, kraftvoller und leistungsstarker Vollverstärker. Er erzeugt ein lebendiges, unverfälschtes Klangbild und kommt auch mit schwierigen Lasten bzw. anspruchsvollen Lautsprechern hervorragend zurecht.
Technische Daten
Vollverstärker
Leistung: 2 x 162 Watt / 8 Ohm
1x vollsymmetrischer Eingang / XLR
4x Hochpegeleingänge
Galvanisch getrenntes Netzteil
Klirr weniger als 0.05%
Fernbedienung aus massivem Aluminium
Erhältliche Farbvariante: schwarz
Abmessungen H x B x T: 112 x 434 x 350 mm
Gewicht: 28 kg
9.899,00 €*
Pathos InPol MKII, Hybridvollverstärker, State of the Art InPol-Klang mit Leistung !
Pathos Inpol MKII, kräftiger InPol-Hybridvollverstärker Wenn Sie entdecken möchten, was wirklich in ihrem Musikarchiv steckt, dann ist dieser in reinem Class-A Betrieb arbeitende Vollverstärker eine der besten Möglichkeiten dies herauszufinden. Aufgrund seiner Potenz spielt es für den InPol² nahezu keine Rolle welche Lautsprecher er antreibt. Dabei verdeutlicht schon sein Name, dass die Pathos Entwickler bei ihrem größten Vollverstärker, ohne Rücksicht auf Kosten, den konsequenten Weg gegangen sind: Die kompromisslose Umsetzung des Inpol® Konzepts sowie die Integration eines vollsymetrischen Röhrenvorverstärkers mit zwei extrem leistungsstarken Class-A Mono-Endstufen ermöglicht diese Faszination. Mit der Verbindung eines extrem offenen, feingezeichneten Klangbilds und seiner einzigartigen Natürlichkeit, begeistert der Pathos Inpol bereits ab dem ersten Takt Musik. Auch die gehörten Klangfarben und die tonale Homogenität sind auf einem Niveau, das man nur bei den weltbesten Class A-Verstärkern sucht. Technische Daten Ausgangsleistung: 2 x 45 W an 8 Ohm, 2 x 90 W an 4 Ohm Eingänge: 5 x Line (Cinch) 2 x symmetrisch (XLR) Frequenzgang: 10 Hz - 80 kHz ± 0.5 dB Signalrauschabstand: 90 db Eingangsimpedanz: 100k Ω Abmessungen H 180 / B 430 / T 430 mm Gewicht: 30 Kg Weitere Ausstattung: Fernbedienung English Information INPOL2 is the latest creation from Pathos, so-called because in the design Pathos presents the 2nd generation of their proprietary INPOL® technology. It is also a completely balanced dual-mono configuration – easily recognized by the styling. INPOL, which carries a worldwide patent and gave birth to the multi-award winning products TT and InPower, has undergone advanced evolution. The INPOL2 is a unique amplifier in many aspects and its sound quality will simply astound. According to the principles of the INPOL technology, the INPOL2 is constructed as a hybrid with CLASS A amplification (45watt) and an impressively wide bandwidth in a feedback-free layout. The preamplifier is entirely tube-based, balanced and optimized for feeding the mosfet output stage to maximum effect. Tubes are still the best components for amplifying the signal voltage, in order to preserve the harmonic integrity of the input signal. A solid state stage is used to provide high current at low impedance, in order to drive any loudspeaker accurately. The power st age is entirely balanced by the use of two INPOL circuits that are driven in opposite phase to each other, for virtual cancellation of distortion without using any feedback. Large coils are used as energy reserves in order to deliver the current in a fast, effective and precise manner. Pathos engineers have chosen yet another "unorthodox approach" in the power supply - PHYSICS™ (Pathos Hybrid Stabilised Independent Current Supply). The pre-amplification section is operated by a power supply, dedicated for the tubes, which needs low current. The output stage is fed by a switch mode power supply. The reason for this choice is the output stage’s great demand of current at low load impedance as-well as high efficiency and independency of variations on the mains. The two power supplies are completely separated and carefully shielded. The overall sound of the INPOL2 is no less than stunning in its detail and involvement and is as close to the top of the range InPower and InControl as possible. The musical, rich and warm sound from the tubes combined with the pace and dynamic from the mosfets results in excellent performance. It is easy to discern that this is an INPOL amplifier due to the absence of listening fatigue combined with transparency, presence, the enormous soundstage and the capability of reproducing all instruments realistically – all the factors of true high fidelity.
9.900,00 €*
Pathos Kratos, sehr kräftiger Hybrid-Vollverstärker mit Pathos-Sound, Tip !
Pathos Kratos, Hybrid-Vollverstärker Kratos' name directly comes from its most important feature: power. In Greek mythology, indeed, Kratos was the god of strength, might and power.Kratos is based on Pathos’ hybrid circuit, with tubes pre-stage and Mosfet final stage; it has 200W for each channel.But that’s not all. Kratos’ pre-stage and final stage are clearly separated, with a prestigious pre-out and direct input to final stage; both pre-out and final stages are balanced XLR . Its preamplification circuit is in pure class A; it uses Tung-Sol ECC803s tubes: sound is warm, deep, dynamic.Final Mosfet stage in class AB is strongly polarized in class A; its great power both at 8 and 4 Ohms makes Kratos able to drive any loudspeaker.Kratos is also headphone amplifier with a dedicated circuitry (2 W @ 32 Ω). Design is inspired by Logos, the great Pathos’ historic product. But this is a simple aesthetic affinity: similarities stops here. Kratos hides new technical solutions which make it the leading-edge-product between non-InPol amplifiers. Kratos’ basic features (5 RCA, 2 balanced XLR, digital display, remote-controlled functions) could be improved by a DAC (optional) and a RIAA phono input (optional). Technical Details Type Hybrid stereo amplifier, fully balanced. Preamplifier stage: tubes, class A, 2 x TungSol ECC803SFinal stage: Mosfet, bridge configuration, class AB Output Power 2 x 200WRMS @ 8 Ω, 2 x 350WRMS @ 4 Ω Max input voltage 5V RMS Input sensitivity 0,7VRMS Input impedance 47K Pre out gain 6dB Gain 36dB Connections Analogue inputs 2 balanced XRL line, 5 unbalanced RCA line, 1 balanced XRL direct to the power amp Optional inputs HiDac Mk2 Outputs 1 Pre out stereo unbalanced RCA, 1 Pre out stereo Balanced XLR Headphone Specifications Output power 3,3 W @ 16 Ω , 2 W @ 32 Ω MAx output level 10V RMS Dimensions Amplifier 430mm (D) x 530mm (W) x 195mm (H) Weight (net / packed) 40Kg
9.900,00 €*
Luxman L-509X, Vollverstärker, ein Traum..
Luxman L-509X
LUXMANs ODNF (Only Distortion Negative Feedback) Original-Verstärker-Rückkopplungsschaltung und ein Netzteil mit unabhängigen Sperrkondensatoren für den linken und rechten Kanal gehören ebenso zu dieser Entwicklung wie viele Komponenten, die nur in ultimativen High-End-Modellen verwendet werden und eine hochwertige Audiowiedergabe garantieren. Das Design des L-509X beinhaltet die Elite der LUXMAN-Technologien, bahnt neue Wege und schafft den ultimativen Ausdruck "getrennt in einer Einheit".
Umfassende Vibrations-Gegenmaßnahmen wurden ergriffen, indem Gusseisenfüße mit besonderer Dämpfung verwendet wurden, um die Resonanz zu beseitigen. Die hochwertige Aluminium-Fernbedienung wird ebenfalls standardmäßig mitgeliefert.
SchaltungDer L-509X ist mit einer diskreten Pufferschaltung ausgestattet, die dem Typ des High-End-Vorstufe LUXMAN C-900u entspricht. Die Klarheit des Audiosignals wird durch diese Schaltung bewahrt, während gleichzeitig die Antriebskraft der folgenden Leistungsverstärkungsstufe signifikant erhöht wird.
Priorisierung der AudioqualitätDie Verwendung rissbeständiger Peel Coat-Leiterplatten für die Verstärkerplatinen verhindert eine Beeinträchtigung der Qualität von Audiosignalen. Dieses Produkt priorisiert die Audioqualität in Merkmalen wie den abgerundeten Leiterbahnen, das als LUXMAN's Beeline-Konstruktion bekannt ist, und stellt eine reibungslose Signalübertragung über den optimalen kürzesten Weg sicher.
Erhöhter DämpfungsfaktorLautsprecherrelais mit großer Kapazität und geringem Widerstand sind parallel geschaltet und ermöglichen eine verlustfreie Übertragung der Antriebskraft, die durch den großzügigen Stromversorgungskreis und den Verstärkerausgang des L-509X erzeugt wird. Die Verwendung von 3,5-mm2-Kabeln für den Ausgang der Verstärkerplatine und der Dämpfungsfaktor des Geräts von 370 ermöglichen es dem L-509X, alle Arten von Lautsprechern präzise anzusteuern.
Neue computergesteuertes Lautstärkeregulierung LECUA 1000Der neue LECUA1000 von LUXMAN ist das Herzstück des Vorstufen-Bereichs und der Lautstärkeregelung des L-509X. Dieser computergesteuerter Lautstärkeregler ist in die Verstärkungsschaltung integriert, eine Eigenschaft, die integraler Bestandteil der High-End-Vorstufe LUXMAN C-900u ist. LECUA bietet ein ideales Niveauregulierungssystem, das eine stufenlose und feine Einstellung der Lautstärke über 88 Stufen ermöglicht, wodurch die Verschlechterung der Audioqualität an jedem Punkt des Lautstärkeeinstellbereichs minimiert wird. Eine Weiterentwicklung des neuen LECUA1000 ist das 3D-Design-Layout. Die LECUA-Leiterplatte ist direkt mit der Verstärkungsleiterplatine verbunden. Das Signal-Routing wurde minimiert und die Effizienz wurde verbessert. Darüber hinaus ist dieses Design äußerst resistent gegenüber externen Vibrationen und eliminiert Änderungen der Audioqualität über den Lautstärkereglerbereich. Die Robustheit dieses Systems gewährleistet Langlebigkeit und eine lange Lebensdauer. * LECUA steht für "Luxman Electronically Controlled Ultimate Attenuator".
GehäuseDie Chassis-Struktur steht für Exzellenz in Funktion und Design. Der L-509X verfügt über ein Top-Panel mit einer schönen Aluminium-Oberfläche und verbreiterter Belüftung, um die Wärmeableitung zu optimieren. Die analogen Pegelanzeigen, die mit weißen LEDs beleuchtet werden, tragen zur eleganten und stilvollen Erscheinung bei.
Eine Fülle von benutzerfreundlichen Funktionen
Der L-509X ist mit einem hochwertigen MM /MC Phono-Verstärker ausgestattet. Dieses Modell bietet alle Funktionen, die ein hochwertiger integrierter Verstärker haben sollte, einschließlich Bass- und Höhenregler, von LECUA gesteuerte L / R-Balance-Einstellung, Vor / Leistungs-Trennungsfunktion, Lautstärkeregler und Kopfhörerausgang, ohne Kompromisse in der Tonqualität eingehen zu müssen.
StromversorgungDie hochstabile Stromversorgungsschaltung, die für den L-509X entwickelt wurde, verfügt über einen 600 VA EI-Core-Leistungstransformator und unabhängige Großkapazitäts-Sperrkondensatoren für den linken und rechten Kanal (10.000µFx4 pro Kanal). Diese großzügigen ausgelegten Elemente stellen sicher, dass das Netzteil nicht durch Lastschwankungen beeinflusst wird.Technische Daten "Luxman L-509X"
Rated output
120W + 120W (8Ω),220W + 220W (4Ω)
Input sensitivity/input impedance
PHONO (MM): 2.5mV/47kΩPHONO (MC): 0.3mV/100ΩLINE: 180mV/47kΩBAL.LINE: 180mV/55kΩMAIN-IN: 1.1V/47kΩ
Output voltage
REC OUT: 180mV, PRE-OUT: 1V
Frequency response
PHONO: 20Hz to 20kHz (±0.5dB)LINE: 20Hz to 100kHz (within -3dB)
Total harmonic distortion
0.007% or less (8Ω, 1kHz)0.06% or less (8Ω, 20Hz to 20kHz)
S/N ratio (IHF-A)
PHONO (MM): 91dB or morePHONO (MC): 75dB or moreLINE: 105dB or more
Volume adjustment
New LECUA1000
Amplification circuit
ODNF 4.0
Output configuration
Bipolar 4-parallel push-pull
Damping factor
370
Max. amount of tone control
BASS: ±8dB at 100HzTREBLE: ±8dB at 10kHz
Power supply
230V~(50Hz) /115V~(60Hz)
Power consumption
380W150W (under no signal),0.5W (at standby)
External dimensions
440(W) x 193(H) x 463(D) mmfront side knob of 20mm and rear side terminal of 37mm included in depth
Net weight
29.3kg (main unit)
Accessories
Remote control (RA-17A)Power cable
Speaker terminal Supported Y-lug terminal dimension
Width of part a: 16mm or lessWidth of part b: 7mm or more* Connection may not be performed depending on the shape of the Y-lug terminal.
10.990,00 €*
Pathos InPol Heritage, Class A Hybrid-Vollverstärker, State of the Art !
Pathos InPol Heritage, Class A Vollverstärker
Der Inpol Heritage ist schlicht der aufwändigste und klangstärkste Class A Vollverstärker, den Pathos baut. Das bereits durch seine Dimensionen beeindruckende Flaggschiff verstehen die Ingenieure bei Pathos als Remineszenz an Giani Borinato, den legendären Erfinder des Inpol Konzepts und Mitbegründer der edlen Manufaktur. Auch deshalb hat man sich im italienischen Vicenza noch nie soviel Zeit gelassen, um jetzt mit dem größten Hybridvollverstärker den über jeden Zweifel erhabenen Technologieträger zu präsentieren. Die neu entwickelte, vollsymmetrische Double INPOL Technologie des Heritage verfügt über eine digitale BIAS / GAIN Schaltung und leistet 2x 80Watt im reinem Class A. Mit seinem durchgehend symmetrischen Aufbau und der niedrigen Ausgangsimpedanz, die für den Dämpfungsfaktor wichtig ist, kann dieser Verstärkerbolide praktisch jeden Spitzenlautsprecher zur Höchstform antreiben. Dabei verbindet der Inpol Heritage sein unglaublich leichtfüßiges Temperament mit einer musikalischen Wärme und Substanz, wie es wohl jeden audiophilen Konzertbesucher fasziniert. Mit dem Inpol Heritage trifft uns Pathos direkt ins Herz und offenbart uns gleichzeitig das wohl emotionalste Denkmal schlechthin.
Technische Daten
Leistung: 2x 80W @8 Ohm oder 2x 130W @4 Ohm
Frequenzgang: 2 Hz – 200.000 Hz ± 0.5db
Eingangsimpedanz: 20 kΩ
Verstärkung (Gain): 33 db Unbalanced (RCA) 39 db Balanced (XLR)
Eingänge (Line): 2 x XLR (symmetrisch) 4 x Cinch (RCA)
Ausgänge (Pre Out): 1 x Cinch (RCA) 1 x XLR (symmetrisch)
Pre Out Gain schaltbar Pre Out Phase wählbar
THD: 0,1% @80 Watt
S/N Ratio :> 100 dB
Leistungsaufnahme: 10 VRMS (max)
Abmessungen H / B / T: 230 x 450 x 555 mm
Gewicht: 58 kg
Besonderheiten: Double Inpol Technologie,Class A Konzept, DAC Option
16.000,00 €*