
Pathos Logos MKII, Tubesound mit Drehmoment
Ja, wir sind Röhrenfans !
Leider sind klanglich interessante Röhrenverstärker keine Kraftpakete oder haben sehr hohe Betriebskosten (Röhren, Stromverbrauch).
Das Konzept der Hybridverstärker ist eine sehr sinnvolle Alternative für Musikfreunde, die mit den bekannten Nachteilen von Vollröhrenverstärkern nicht glücklich werden.
Beim Hybridverstärker werden die Vorteile verschiedener Schaltungskonzepte sinnvoll miteinander kombiniert.
Die Musikalität von Röhren mit der Kraft und Kontrolle vom Transistor.
Im Prinzip handelt es sich beim Pathos Logos um zwei Geräte in einem Gehäuse.
Ein im reinem Class A Betrieb arbeitender Röhrenvorverstärker mit eigenem Netzteil und eine Dual-Mono-MOSFET-Endstufe mit gesonderter, überdimensionierter Stromversorgung.
Entsprechend der Pathos Philosophie ist dieser Verstärker natürlich gegenkopplungsfrei konzipiert.
Optional lässt sich der Logos auch mit einem internen DA-Wandler aufrüsten.
Die von M2Tech entwickelte DAC-Platine ist alles andere als eine Notlösung und beherrscht auch hochauflösende DSD-Formate.
Einer unserer Lieblings-Verstärker.
Nicht umsonst ist er eines unserer "Hauptarbeitsgeräte" im High End-Studio.
Gern laden wir Sie zum Hörtest ein.
Weitere Informationen zu Pathos Acoustics
Zum Glück passt der Logos auch perfekt in den Kofferraum des Ferrarie.
Kommentare (0)