



























Sonus Faber Lumina V, Standlautsprecher
It is the flagship three-way floor standing model in the collection.
Lumina V a slender speaker, with high power handling and fasttransient response, capable of producing a natural, generousand emotional sound for an immersive listening experience.
The Lumina V is rich with new electro-acoustic solutions.
3.090,00 €*
Lieferzeit: 1-2 Wochen
Sonus Faber Lumina V, Standlautsprecher (Paarpreis)
The Lumina collection by Sonus faber presents an exciting change,new to the typical Sonus faber product design portfolio but still able to embody the history and values of the brand. “Simplicity” is central to the collection’s identity that aims to reach a wide audience and to deliver a luxury music experience in all Sonus faber homes, which is facilitated through our longstanding tradition of refined materials and careful craftsmanship.
The simple and squared design of the Lumina models was chosen to emphasize the quality of materials used. This principal of minimalism directly captures the essence of the product, thoughtfully designed in conjunction with the theory that “less is more”.
The Lumina collection boasts the core values of Sonus faber and the use of its iconic materials, including leather, natural composition of drivers, and real multilayer wood available in Walnut and Wenge wood with Maple inlay matte and Piano Black glossy finishes. All items pay tribute to out historic heritage and are made in Italy.
The collection is offered at an accessible price point without compromising sound performance, empowering everyone to enjoy a true Sonus faber experience.
The Lumina Collection is obviously perfect for stereo listening. If you’re looking to get more out of your system, Lumina is also an ideal protagonist for a multi-channel system.
Providing more emphasis and substance to action scenes, dialogues and soundtracks, Lumina perfectly pairs with the Gravis subwoofer models, which feature matching finishes and materials. Lumina and Gravis combine to create a 5.1 Home Theater system that offers a rich, articulated sound that provides possibilities for growth and modification tailored to your space and listening needs.
For those wishing to optimize their home space even more, Sonus faber’s Palladio collection of custom-installation speakers offer discreet paintable grills, refined with fine finishes to match any listening environment. Designing a comprehensive Sonus faber multi-channel system has never been more accessible with the Lumina, Gravis and Palladio lines offering endless possibilities that result in a natural sound experience through a clean and beautiful design.
It is the flagship three-way floor standing model in the collection. Lumina V a slender speaker, with high power handling and fast transient response, capable of producing a natural, generous and emotional sound for an immersive listening experience.
The Lumina V is rich with new electro-acoustic solutions.
Technische Daten
- System: 3-way floorstanding loudspeaker system, Vented box design.
- Loudspeakers:
- Tw: Ø 29mm high definition DAD™ driver
- Md: Ø 150mm paper cone driver
- W: Ø 2x165mm cone drivers. Sandwich diaphragm structure
- Crossover: Optimized amplitude/phase response for optimal space/time performance “Hybrid IFF-Paracross solution”. Crossover frequencies: 260 and 2600 Hz
- Frequenzy Response: 38 Hz – 24.000 Hz
- Sensitivity: 89 dB SPL (2.83V/1m)
- Nominal Impedance: 4 ohm
- Suggested Amplifier Power Output: 50W – 300W, undistorted signal
- Dimensions (HxWxD) : 1049 x 280 x 372,6 mm
- Weight: 22,5 Kg
Sonus Faber - Feinste Lautsprecher aus Italien
Klangliche Spitzenleistung und Handwerkskunst im Geiste der berühmten italienischen Instrumentenbauer, das ist Sonus Faber.
Die Philosophie von Sonus Faber beschränkt sich nicht nur auf die klanglich / technischen Aspekte. Viel mehr handelt es sich hier um Produkte, die sämtliche Sinne ansprechen sollen. Bei der Verarbeitung der Gehäuse wird nicht nur auf allerhöchste Qualität sondern auch auf ein ästethisches Erscheinungsbild Wert gelegt welches mittlerweile auf der ganzen Welt einen einzigartigen Ruf genießt.
Entworfen wurde das Sonus Faber Firmengebäude vom italienischen Stararchitekten Flabio Albanese. Die Form des aufwändigen Neubaus beruht auf der von Sonus Faber für den Lautsprecherbau patentierten Lautenform. Die sich nach hinten verjüngende Form wird inzwischen von einer Vielzahl anderer Lautsprecherentwickler dreist kopiert. Das neue Gebäude ist nicht nur eine architektonische Augenweide, sondern es ist auch ein Statement. Über die viel gerühmte Verarbeitungsqualität von Sonus Faber Lautsprechern zu referieren, würde bedeuten, Eulen nach Athen zu tragen. So ziemlich jeder engagierte HiFi- und Musikliebhaber kennt inzwischen diese Qualitäten des cremonesischen Herstellers. Und diejenigen, die bereits klangliche Erfahrungen mit Sonus Faber Lautsprechern sammeln konnten wissen, dass der Begriff „Klangskulptur“ nicht umsonst in den meisten Berichten über Sonus Faber Verwendung findet. Nachdem im Laufe des vergangenen Jahres konsequent die Cremona Lautsprecher-Serie komplettiert wurde, hat Franco Serblin, seines Zeichens Gründer und Inhaber von Sonus Faber, ein bestimmtes, langjähriges Ziel doch nie aus den Augen gelassen:
Die Entwicklung und Perfektionierung seines Meisterwerkes, der Stradivari Homage. Seit rund 7 Jahren geistern nun schon die Gerüchte um diesen „Meister aller Lautsprecher“ durch die Szene. Was wurde nicht alles spekuliert. Die abenteuerlichsten Vorstellungen wurden von den Fans verbreitet. Doch all dies hat nun ein Ende, denn in diesem Jahr ist es soweit: Die Stradivari Homage erblickt das Licht der Welt. Entgegen vieler Spekulationen wurde aus der „Stradivari“ kein riesenhafter Monsterlautsprecher, wie einige aufgrund der Gigantomanie in der Klasse der so genannten „Superlautsprecher“ befürchtet haben, sondern, wie nicht anders von Sonus Faber gewohnt, ein harmonisches Gesamtkunstwerk, welches nach lediglich zwei konsequenten Zielvorgaben entstand: 1. Klangliche Perfektion 2. Handwerkliche Perfektion. Wie viele unterschiedliche Gehäusekonstruktionen und Treiberkombinationen hierbei von Franco Serblin im Laufe der Jahre auf ihre Stimmigkeit getestet wurden, kann man sich in Zeiten der Massenfertigung und Computeroptimierung kaum vorstellen.
Selbstverständlich kommen auch bei Sonus Faber modernste, computergestützte Messtechniken zum Einsatz. Doch keinem Computer ist es bisher gelungen, den Zauber einer Stradivari zu offenbaren, und ebenso wenig verlässt sich Franco Serblin darauf, dass ein Computer ihm sagt, wann der Lautsprecher optimal ist. So wundert es kaum, dass selbst so kleine Details wie Größe, Form und Beschaffenheit des Hochtöner-Phaseplugs zum Objekt intensiver Hörversuche wurde und zu einer speziell für Sonus Faber gefertigten Sonderversion führte. Schließlich handelt es sich bei dem Hochtöner nicht um irgendeinen Vertreter seiner Art, sondern um den äußerst renommierten Scan Speak Ringradiator.
Erleben Sie die begeisternden Sonus Faber High End Lautsprecher beim autorisierten Sonus Faber Händler !
0 von 0 Bewertungen